Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Basketball Euroleague
ZSKA Moskau - Real Madrid Saison 2017/2018
Twittern
ZSKA Moskau
Real Madrid
83
92
1
2
3
4
30
16
10
27
20
27
16
29
Ende
Stark Arena Belgrad
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
18.05.
18:00
Fenerbahce
76 : 67
Kaunas
18.05.
21:00
ZSKA
83 : 92
Real
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:49:58
Ende
Das war der Live-Ticker zur Partie zwischen ZSKA Moskau und Real Madrid. Weiter geht es am Sonntag mit dem Spiel um Platz drei und dem Endspiel, auch diese Partien werden natürlich live bei uns mitzuverfolgen sein. Bis dann!
Ende
Es war ein enges Spiel, in dem ZSKA den besseren Start hinlegte und das erste Viertel mit zehn Punkten Vorsprung beendete. Danach übernahm aber Real die Kontrolle und entschied die zwei folgenden Viertel für sich. ZSKA ließ nie locker und blieb bis zum Schluss dran, in den wichtigen Momenten blieben die Königlichen aber cool und sind am Ende der verdiente Sieger. Angeführt wurde Real dabei von den zwei Topscorern Doncic und Llull, die jeweils 16 Punkte beisteuerten.
Ende
Die Finalpaarung steht fest! Real Madrid sichert sich den Einzug ins Endspiel und tritt am Sonntag gegen Titelverteidiger Fenerbahce an. ZSKA trifft im kleinen Finale auf Zalgiris Kaunas.
4. Viertel
0:00
Aus! Real Madrid schlägt ZSKA Moskau mit 92:83 und zieht ins Endspiel der Euroleague ein.
4. Viertel
0:23
Llull macht beide Freiwürfe, De Colo verwirft den nächsten Dreier, und damit ist die Sache entschieden! Real wird dieses Spiel gewinnen, nur noch das Endergebnis steht aus.
4. Viertel
0:37
De Colo nochmal für drei! Danach folgt das schnelle Foul, um die Uhr anzuhalten. Llull wird an die Linie gehen.
4. Viertel
0:52
Es gibt eine Unterbrechung, da es Unklarheiten bezüglich der Wurfuhr gab. Danach schickt ZSKA den Gegner an die Linie, Thompkins macht beide Freiwürfe. 87:78 Real.
4. Viertel
1:03
Nando De Colo hält ZSKA mit einem schnellen Dreier am Leben. Llull verwirft den Dreier, doch Real hat den Rebound. ZSKA läuft die Zeit davon. Real führt 85:78, nur noch eine Minute zu gehen.
4. Viertel
1:51
Mit zwei Doncic-Freiwürfen zieht Real auf acht Punkte davon. ZSKA bleibt vorne ohne Punkte. Dann wird der Abstand sogar zweistellig: Ayon sichert sich einen Offensivrebound und schließt zum 85:75 ab. Real ist obenauf, Moskau nimmt die Auszeit.
4. Viertel
2:41
Moskau pennt in der Defense, Ayon hat freie Bahn und kommt zum Dunk. Hines vergibt für ZSKA in der Zone, versucht es im nächsten Angriff aber gleich nochmal und macht es besser. 81:75 Real.
4. Viertel
3:48
Real bekommt das Freiwurf-Problem einfach nicht in den Griff, auch Doncic macht nur einen von zwei. Clyburn trifft den weiten Dreier von rechts und lässt die ZSKA-Fans jubeln. Die Freude währt nicht lange, denn Llull versenkt ebenfalls einen ganz schwierigen Dreier. 79:73 Real.
4. Viertel
4:48
Real-Center Tavares leistet sich sein fünftes Foul, für ihn ist das Spiel beendet. Clyburn nutzt die zwei fälligen Freiwürfe und verkürzt. Im nächsten Angriff geht er in die Zone und trifft den Floater. Nur noch 75:71 Real.
4. Viertel
5:38
Hines legt zwei Freiwürfe nach und bringt ZSKA näher heran. Dann leistet sich Rodriguez gegen Thompkins ein Foul, das als unsportlich gewertet wird. Es gibt also zwei Freiwürfe plus Ballbesitz für Real. Thompkins macht sie beide, der Angriff bringt aber keine weiteren Zähler. 75:66 Real.
4. Viertel
6:34
Rodriguez für ZSKA und Llull für Real wechseln sich mit verworfenen Dreiern ab, Antonov macht es besser und verkürzt von außen. Damit ist der Rückstand wieder einstellig: 64:73.
4. Viertel
7:28
Was für eine abgeklärte Antwort von Real! Tavares am Korb und Thompkins mit einem Dreier sorgen für fünf schnelle Punkte, damit wächst der Abstand wieder. 73:61 Real, Auszeit ZSKA.
4. Viertel
8:18
Real bleibt sehr wacklig an der Freiwurflinie, Tavares und Llull treffen jeweils nur einen von zwei. Llull lässt sich davon aber nicht einschüchtern und trifft den beruhigenden Dreier für Real zum 68:61.
4. Viertel
9:08
De Colo eröffnet das Viertel mit einem wichtigen Dreier für Moskau. Kurbanov klaut Llull in der gegnerischen Hälfte den Ball und legt einen Dunk nach. Und schon ist ZSKA bis auf drei Punkte wieder dran. 64:61 Real.
4. Viertel
10:00
Auf ins Schlussviertel!
3. Viertel
0:00
ZSKA kommt zu einem aussichtsreichen Wurf in der letzten Sekunde, De Colos Dreier ist aber zu lang. Das Viertel endet mit einer 63:56-Führung für Real Madrid.
3. Viertel
0:12
Hines liefert vier schnelle Punkte und hält ZSKA in Reichweite. Ayon geht erneut an die Linie, trifft aber nur einen von zwei. Im nächsten Angriff besorgt er aber am Korb zwei weitere Zähler. 63:56 Real.
3. Viertel
1:15
Beide Teams jetzt offensiv zu ungenau, die meisten Würfe landen auf dem Ring. Doncic übernimmt Verantwortung bei Real, auch er legt den Ball aber einige Male daneben. Auch von der Freiwurflinie geht nicht viel: Ayon legt zwei Versuche daneben. Trotzdem führen die Königlichen mit 60:52.
3. Viertel
2:13
Antonov nimmt den Dreier für Moskau, verwirft aber. Clyburn hat den Rebound, bringt den Ball aber ebenfalls nicht im Korb unter. Auch der nächste ZSKA-Angriff endet erfolglos. Doch Real bestraft es nicht und bleibt ebenfalls zwei Angriffe in Folge ohne Treffer.
3. Viertel
3:32
Real zieht davon! Causeur versenkt nach der Auszeit einen Dreier. Clyburn will mit einem Jumper aus der Halbdistanz antworten, trifft aber nur den Ring. Stattdessen der nächste Rückschlag für die Russen: Doncic streut den nächsten Dreier ein und sorgt für die 60:51-Führung Reals. Moskau nimmt die nächste Auszeit. Jetzt ist ZSKA gefordert.
3. Viertel
4:21
Mit starker Defense sorgt Real dafür, dass ZSKA keinen Wurf innerhalb von 24 Sekunden los wird. So kann Reyes mit einem einfachen Layup die Führung ausbauen. Real jetzt wieder mit leichten Vorteilen, Auszeit Moskau.
3. Viertel
5:40
Taylor und Reyes besorgen vier schnelle Punkte für Real und gleichen aus. Ayon könnte nach einem Steal nachlegen, Clyburn setzt aber toll nach und blockt den versuchten Dunk von hinten. Stark gemacht! Es bleibt beim 51:51.
3. Viertel
7:19
ZSKA mit dem besseren Auftakt in die zweite Hälfte. Clyburn kommt in der linken Ecke frei zum Dreier und lässt sich diese Chance nicht nehmen. Real will über Reyes antworten, der wird aber von Antonov abgeräumt. 51:47 Moskau.
3. Viertel
8:26
Doncic nimmt die ersten zwei Würfe für Real, sein Korbleger und Jumper gehen aber beide daneben. Bei ZSKA wird der bullige Hunter unter dem Korb gesucht, schließt per Dunk ab und bringt sein Team in Führung.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's! Das dritte Viertel läuft.
Halbzeit
Zwei unterschiedliche Viertel gab es bisher im zweiten Halbfinale des Final Four zu sehen. Im ersten Abschnitt gab ZSKA Moskau klar den Ton an und beendete es mit einer 30:20-Führung. Im zweiten Viertel war Real dann plötzlich da, schoss sich zurück in die Partie und schnappte sich die Führung. Bei Moskau zog sich mit Vorontsevich ein wichtiger Big Man früh eine Armverletzung zu und fällt wohl für den Rest der Partie aus. Es ist das erwartet hochklassige und ausgeglichene Duell, das bis zum Schluss so knapp und spannend bleiben dürfte. Gleich geht es weiter.
2. Viertel
0:00
Llull geht in die Zone und trifft erneut den schwierigen Layup gegen den größeren Gegenspieler. Toll gemacht. Clyburn will für ZSKA antworten, wird aber unter dem Korb von Thompkins gerupft. Der letzte Angriff der Hälfte gehört Real: Llull verlegt diesmal, doch Thompkins ist auch am vorderen Brett zur Stelle und staubt ab. Mit einer 47:46-Führung für Real geht es in die Pause.
2. Viertel
1:00
Gegen Ende der Halbzeit kommt nochmal viel Tempo in die Partie, doch beide Teams beenden einige Angriffe in Folge ohne Erfolg. De Colo will einen Dreier nachlegen, der ist aber zu lang. Es geht nochmal in die Auszeit.
2. Viertel
1:41
Es geht hin und her, es bleibt eng. Clyburn trifft nach der Auszeit den Dreier aus der linken Ecke und bringt Moskau in Führung. Doncic trifft einen von zwei Freiwürfen, dann trifft De Colo aus der Distanz und bringt Moskau mit drei Punkten in Führung.
2. Viertel
2:37
Doncic täuscht den Dreier an, zieht dann zum Korb und hat freie Bahn. Mit 42:40 bringt er sein Team in Führung, Moskau nimmt die Auszeit.
2. Viertel
2:45
Jason Carroll lässt sich von einigen Fehlwürfen in Folge nicht beeindrucken. Er drückt gleich nochmal von außen ab und trifft den nächsten Dreier für Real. Das Zusammenspiel zwischen Rodriguez und Hunter klappt im zweiten Versuch besser, diesmal gibt es nämlich per Alley-oop-Dunk von Hunter zwei Punkte. 40:40.
2. Viertel
3:47
Rodriguez zieht in die Zone und legt gut ab auf Hunter, der verliert beim Absprung in Richtung Korb aber den Ball. Real geht über Thompkins im Post, der sich zwar durchsetzt, sich aber einen Schrittfehler leistet. Mit einem kurzen Jumper sorgt Kurbanov dann für die ZSKA-Führung.
2. Viertel
5:23
Llull nimmt den nächsten Dreier für Real, der ist aber zu kurz. ZSKA versucht es lieber unter dem Korb, Hines zieht das Foul nach gutem Pumpfake. Beide Freiwürfe sind drin. Carroll und Thompkins kommen beide frei zum Dreier, treffen aber jeweils nur den Ring. Ganz enge Kiste jetzt, Real führt mit einem Punkt.
2. Viertel
6:30
Jetzt ist es ein Scheibenschießen! Hines trifft den Jumper zum Ausgleich für ZSKA, doch Real läuft weiter heiß: Carroll nimmt den ganz weiten Dreier und trifft in hohem Bogen zum 37:34.
2. Viertel
7:28
Clyburn beendet den Lauf des Gegners mit zwei Freiwürfen. Doch Real ist jetzt obenauf: Thompkins und Llull streuen zwei Dreier in Folge ein. 34:32 - Erste Führung für Real!
2. Viertel
8:39
Real dreht auf! Carroll legt einen schwierigen Dreier nach und sorgt für den 8:0-Lauf der Königlichen. Auszeit Moskau.
2. Viertel
8:52
Sehr guter Auftakt für Real, Causeur schließt den ersten Angriff mit einem Dreier ab. Nach einem Fehlwurf des Gegners geht es schnell, Llull tankt sich durch zum Korb und trifft den Layup gegen mehrere Verteidiger. Nur noch 30:25 für Moskau.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft
1. Viertel
0:00
Nach einem Offensivrebound von Randolph schließt Fernandez in der Zone ab. Doch zum Ende des Viertels jubeln die Fans aus Moskau, denn Clyburn trifft in der letzten Sekunde einen Dreier aus der linken Ecke. Mit einer 30:20-Führung für ZSKA geht es gleich ins zweite Viertel.
1. Viertel
0:32
Endlich fällt mal wieder etwas aus dem Feld: De Colo streut einen Jumper von der Baseline ein. Real sucht den langen Tavares im Post, auch er ist erfolgreich. Llulls weiter Dreier landet nur auf dem Ring, stattdessen baut ZSKA mit vier Freiwürfen in Folge auf 27:18 aus.
1. Viertel
1:41
Hines sammelt einen Rebound ein und schließt für ZSKA ab, dann geht es wieder an die Linie. Der gefoulte Doncic trifft zwei Freiwürfe. Es folgen Turnover auf beiden Seiten, dann erneut Freiwürfe. Tavares verkürzt auf 16:21, der zweite Versuch geht daneben.
1. Viertel
2:50
Doncic zieht in die Zone und trifft per Floater, danach foult Real erneut den falschen Mann. De Colo geht an die Linie und trifft beide Freiwürfe gewohnt sicher. Generell gibt es viele Fouls und Freiwürfe in den letzten Minuten, nach rasantem Beginn stockt die Partie jetzt etwas. 19:14 Moskau.
1. Viertel
3:39
Clyburn startet den Fastbreak für ZSKA, verliert aber den Ball. Das bestraft Randolph, der sich im Post gegen Clyburn durchtankt und trifft. Doch Moskau hält den Gegner auf Abstand. De Colo baut mit zwei Freiwürfen auf 17:11 aus.
1. Viertel
4:32
Es geht rasend schnell hin und her, beide Teams drücken immer wieder früh ab und sind erfolgreich. Man sieht also, warum sie die zwei offensivstärksten Teams der Euroleague sind. Rodriguez baut mit einem Jumper für Moskau aus - 15:9. Erste Auszeit.
1. Viertel
5:20
Doncic bringt Real mit einem Dreier heran, doch auf Higgins findet Madrid bislang keine Antwort. Mit einem Jumper ist der Guard erneut erfolgreich. Fernandez zieht in die Zone und antwortet für Real. 13:9 Moskau.
1. Viertel
6:50
ZSKA mit einem guten Start, Rodriguez trifft den Dreier von der rechten Seite. Und dann das Ausrufezeichen: Higgins zieht zum Korb und dunkt seinen Gegenspieler Ayon aufs Poster! Klasse Aktion, 11:4 Moskau.
1. Viertel
7:21
Ayon wird unter dem Korb gefoult und besorgt von der Linie die ersten zwei Zähler für Madrid. Higgins zieht für ZSKA zum Korb und trifft trotz Foul. An der Linie macht er das Dreipunktspiel perfekt. Ayon gibt die Antwort und punktet erneut für Real. 6:4 Moskau.
1. Viertel
8:18
Doncic schließt frei von der Dreierlinie ab, wirft aber zu kurz. Nach einem Steal kommt Real zum nächsten Dreier, auch Taylor zielt aber nicht gut genug.
1. Viertel
9:04
Antonov kommt zu einem freien Wurf von der linken Seite, setzt ihn aber auf den Ring. Reals erster Angriff endet mit einem Offensivfoul, dann besorgt Higgins für ZSKA mit einem Dreier die ersten Punkte der Partie.
1. Viertel
10:00
Los geht's! Moskau sichert sich beim Tip-off den ersten Ballbesitz.
Vor Beginn
So beginnt Real Madrid: Doncic, Reyes, Campazzo, Ayon, Taylor.
Vor Beginn
Die Starting Five von ZSKA Moskau: Rodriguez, Higgins, Antonov, Kurbanov, Hunter.
Vor Beginn
Wir dürfen uns mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Offensiv-Feuerwerk freuen. Mit Real und ZSKA stehen sich nämlich die zwei offensivstärksten Teams der Euroleague gegenüber. Die Spanier haben 85,7 Punkte im Schnitt aufgelegt, ZSKA führt die Statistik mit 89,2 Zählern pro Partie an.
Vor Beginn
Seit kurzem ist ein weiterer wichtiger Real-Akteur wieder mit dabei. Sergio Lull wurde im letzten Jahr zum MVP der Euroleague gewählt, fiel in dieser Spielzeit aber acht Monate lang verletzt aus. Rechtzeitig zu den Playoffs wurde er wieder fit und feierte gegen Panathinaikos sein Comeback.
Vor Beginn
Real Madrid ist ebenfalls auf hohem Niveau und ausgeglichen besetzt, besonders im Mittelpunkt steht aber das Wunderkind. Luka Doncic ist zwar erst 19 Jahre alt, darf sich aber bereits Europameister nennen und gilt als sicherer Lottery-Pick im kommenden NBA-Draft. Mit 16,1 Punkten im Schnitt ist er Topscorer seines Teams.
Vor Beginn
Auf beiden Seiten dürfen wir uns auf hochklassige Spieler freuen. Bei ZSKA tummeln sich vor allem im Backcourts prominente Namen. Mit Nando De Colo, Sergio Rodriguez und Cory Higgins stellen drei Guards die Topscorer des Teams.
Vor Beginn
ZSKA schloss die Hauptrunde als beste Mannschaft ab und gewann die erste Runde gegen Khimki Moskau mit 3:1. Real setzte sich ebenfalls in vier Spielen gegen Panathinaikos durch.
Vor Beginn
Im zweiten Halbfinale des Final Four kommt es zum Klassiker: Mit Real Madrid und ZSKA Moskau stehen sich zwei absolute Spitzenteams des europäischen Basketballs gegenüber. Gesucht wird der Finalgegner von Fenerbahce. Der Titelverteidiger setzte sich im ersten Halbfinale mit 76:67 gegen Zalgiris Kaunas durch.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Halbfinale der Euroleague zwischen ZSKA Moskau und Real Madrid.
TABELLE
MOS
RMA
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz