Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Olympiakos Piräus - Brose Bamberg Saison 2015/2016
Twittern
Olympiakos Piräus
Brose Baskets
72
77
1
2
3
4
10
16
21
25
18
21
20
18
Ende
Peace and Friendship Stadium
8.000 Zuschauer
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Spieltag 99
29.12.
18:00
Khimki
91 : 89
ZSKA
29.12.
20:00
Piräus
74 : 62
Barcelona
30.12.
18:45
Kaunas
68 : 89
Baskonia
30.12.
20:45
Real
82 : 79
Bamberg
07.01.
18:00
ZSKA
95 : 81
Real
07.01.
20:30
Baskonia
76 : 82
Piräus
07.01.
20:45
Barcelona
87 : 70
Khimki
08.01.
20:00
Bamberg
96 : 63
Kaunas
14.01.
18:00
ZSKA
93 : 82
Barcelona
15.01.
18:00
Khimki
76 : 68
Baskonia
15.01.
20:45
Real
92 : 86
Kaunas
15.01.
20:45
Piräus
72 : 77
Bamberg
21.01.
20:30
Baskonia
81 : 71
ZSKA
21.01.
20:45
Real
86 : 87
Barcelona
22.01.
18:00
Khimki
78 : 61
Bamberg
22.01.
18:45
Kaunas
75 : 55
Piräus
28.01.
18:00
ZSKA
91 : 70
Bamberg
28.01.
20:45
Real
84 : 72
Piräus
29.01.
18:00
Khimki
111 : 80
Kaunas
29.01.
21:00
Barcelona
78 : 81 n.V.
Baskonia
04.02.
20:00
Bamberg
74 : 70
Barcelona
05.02.
18:45
Kaunas
59 : 94
ZSKA
05.02.
20:45
Piräus
89 : 77
Khimki
05.02.
20:45
Real
68 : 77
Baskonia
11.02.
18:00
Khimki
82 : 93
Real
11.02.
20:45
Baskonia
90 : 64
Bamberg
12.02.
18:45
ZSKA
92 : 85
Piräus
12.02.
21:00
Barcelona
92 : 86
Kaunas
25.02.
17:00
ZSKA
108 : 98
Khimki
25.02.
20:00
Bamberg
86 : 90
Real
25.02.
20:30
Baskonia
71 : 65
Kaunas
26.02.
20:45
Barcelona
82 : 66
Piräus
02.03.
20:45
Real
87 : 96
ZSKA
03.03.
18:00
Khimki
75 : 61
Barcelona
04.03.
18:45
Kaunas
75 : 73
Bamberg
04.03.
20:45
Piräus
82 : 68
Baskonia
10.03.
20:00
Bamberg
72 : 71
Piräus
10.03.
20:45
Baskonia
98 : 83
Khimki
11.03.
18:45
Kaunas
75 : 90
Real
11.03.
20:45
Barcelona
100 : 98
ZSKA
17.03.
18:00
ZSKA
90 : 78
Baskonia
17.03.
20:45
Barcelona
72 : 65
Real
17.03.
22:00
Bamberg
84 : 79
Khimki
18.03.
20:45
Piräus
74 : 59
Kaunas
23.03.
20:30
Baskonia
75 : 71
Barcelona
24.03.
20:45
Bamberg
91 : 83
ZSKA
25.03.
18:45
Kaunas
71 : 76
Khimki
25.03.
20:45
Piräus
99 : 84
Real
31.03.
19:45
Khimki
98 : 66
Piräus
31.03.
20:45
Barcelona
75 : 57
Bamberg
01.04.
19:00
ZSKA
100 : 86
Kaunas
01.04.
20:30
Baskonia
89 : 88
Real
07.04.
18:45
Kaunas
59 : 66
Barcelona
07.04.
20:00
Bamberg
89 : 69
Baskonia
07.04.
20:45
Real
83 : 70
Khimki
08.04.
20:45
Piräus
96 : 99
ZSKA
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:27:28
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ende
Fazit
Damit verabschieden wir uns für den heutigen Abend vom Basketball und wünschen noch ein schönes Wochenende, bis dann!
Ende
Fazit
Die Brose Baskets feiern den zweiten Sieg in Folge in den Top 16 und setzen sich in der Gruppe F an der Spitze fest. In den kommenden Wochen heißt das Reiseziel zwei Mal Moskau: Zunächst geht es am kommenden Freitag gegen Khimki, eine Woche später wartet ZSKA mit Superstar Milos Teodosic - auch dann sind wir natürlich wieder live für Sie dabei!
Ende
Fazit
Ganz großer Sport der Bamberger, die den haushohen Favoriten phasenweise auf 21 Punkte distanzierten und auch in der hektischen Schlussphase die Nerven behielten. Olympiakos tat sich offensiv über die gesamte Spielzeit schwer und fand in der Verteidigung kein Mittel gegen die überragenden Bamberger Schützen Strelnieks und Miller, die mit 15 bzw. 23 Punkten glänzten.
4. Viertel
0:00
Der Italiener macht mit einem erfolgreichen Freiwurf den Deckel drauf! Bamberg schägt Olympiakos in eigener Halle sensationell 77:72!
4. Viertel
0:06
Der Ball kommt nach dem Einwurf zu Spanoulis, der es aus acht Metern versucht - daneben! Melli erkämpft sich den Rebound und wird gefoult! War's das schon?
4. Viertel
0:11
Wieder wird Wanamaker gefoult, diesmal bleibt der Guard eiskalt - Bamberg führt 11 Sekunden vor Schluss 76:72 in Piräus und schnuppert an der Sensation! Auszeit Olympiakos!
4. Viertel
0:24
Olympiakos foult nach Einwurf sofort - Wanamaker zeigt Nerven und macht nur einen von der Linie. Auf der anderen Seite trifft Spanoulis den wilden Dreier - die Halle kocht!
4. Viertel
0:24
Spanoulis ist zum richtigen Zeitpunkt wieder voll auf der Höhe und zieht erfolgreich zum Korb - nur noch vier Punkte Rückstand für die Griechen!
4. Viertel
1:06
Shotclock-Violation der Bamberger, dann das schnelle Foul von Wanamaker - Strawberry macht aber nur einen. Das wird nochmal richtig eng!
4. Viertel
1:25
Drama, Baby! Nach einem erfolgreichen Miller-Jumper vergibt Printezis den Korbleger, Melli schnappt sich den Rebound! 1:25 noch, sieben Punkte Führung für die Gäste!
4. Viertel
2:04
Das geht jetzt zu schnell aus Sicht der Bamberger, die den Ball nach dem Einwurf verlieren - Strawberry darf an die Linie und macht beide: 66:71 aus Sicht der Griechen.
4. Viertel
2:30
Muss das sein? Olympiakos zieht zwei Mal schnell zum Korb und verkürzt auf acht Punkte - auf der anderen Seite ist immerhin endlich auch mal Wanamaker per Layup erfolgreich.
4. Viertel
3:30
Olympiakos punktet per Fastbreak und Radosevic antwortet mit zwei sicheren Treffern von der Linie.
4. Viertel
4:06
Weiter gehts mit extrem wichtigen Punkten von Zisis, der den Dreier von Papapetrou mit dem Jumper kontert - 12 Punkte Führung wieder für die Oberfranken!
4. Viertel
4:54
Nächste Auszeit Trinchieri, der sein Team auf die Crunchtime einschwört.
4. Viertel
4:54
Miller gerät offensiv unter Zeitdruck - der Verzweiflungsdreier ist deutlich zu kurz. Am eigenen Korb begeht der US-Amerikaner das Foul gegen Papapetrou, der beide Freiwürfe versenkt.
4. Viertel
6:12
Theis foult Spanoulis beim Zug zum Korb, aber wieder trifft der Spielmacher nur einen von beiden Freiwürfen - 49:65 aus Sicht der Hausherren.
4. Viertel
6:59
Zisis ist zurück im Spiel und zieht energisch über halblinks zum Korb, stoppt ab und probiert's mit dem Jumper aus kurzer Distanz - aber der springt wieder raus.
4. Viertel
7:10
Ungewöhnlicher Call der Referees, die Printezis für sein übertriebenes Flopping im Duell mit Theis unterm Korb mit dem technischen Foul bestrafen - Strelnieks bedankt sich und trifft von der Linie.
4. Viertel
7:42
Nach einer gefühlten Ewigkeit darf Spanoulis mal wieder aufs Feld, setzt seinen Dreier mit der Hand von Theis im Gesicht aber daneben. Der Offensiv-Rebound ist zwar bei den Hausherren, aber Spanoulis leistet sich gleich den nächsten Turnover - beim Routinier ist heute der Wurm drin!
4. Viertel
8:02
Wie geil ist das denn?! Melli räumt in der Defensive Hunter ab und bedient am offensiven Ende des Courts den cuttenden Theis mit dem zauberhaften Anspiel - der Nationalspieler markiert krachend die nächsten beiden Punkte für die Gäste! Auszeit Olympiakos!
4. Viertel
9:16
Beide Mannschaften beginnen den letzten Spielabschnitt mit Fehlwürfen, dann spielt Bamberg Miller in halbrechter Position frei - und der Dreier sitzt! Statement!
4. Viertel
10:00
Bamberg geht mit einer 12-Punkte-Führung ins letzte Viertel, auf geht's!
3. Viertel
0:00
...Printezis nimmt den Dreier aus der Ecke, aber der landet wieder nur auf dem Ring. Der Rebound ist bei den Gästen, die Zeit reicht aber nicht mehr für einen kontrollierten Angriff - Millers Fullcourt-Shot geht nur ans Brett.
3. Viertel
0:22
Auf der anderen Seite bleibt Miller von der Linie eiskalt - es sind wieder zwölf Punkte Vorsprung. Letzter Angriff im dritten Viertel jetzt...
3. Viertel
0:45
Hackett wird beim Zug zum Korb gefoult und trifft den schwierigen Layup - der Bonus-Freiwurf geht aber zum Glück aus Sicht der Gäste daneben.
3. Viertel
1:00
Jetzt flattern die Nerven bei den Gästen: Radosevic begeht beim Offensivrebound das nächste Foul und schickt Printezis an die Linie - aber der Grieche wirft zwei Fahrkarten: Weiterhin 57:45 Bamberg.
3. Viertel
1:36
Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von Strawberry beträgt der Rückstand nur noch zwölf Punkte - zu allem Überfluss muss Zisis mit seinem vierten Foul erstmal auf die Bank.
3. Viertel
2:14
Nächste unglückliche Situation von Wanamaker, der eng verteidigt den Ball nicht schnell genug in die gegnerische Hälfte trägt. Zum Glück setzt Agravanis den Dreier daneben.
3. Viertel
2:23
Wanamaker bekommt den Ball beim Einwurf nicht schnell genug los und der Spalding ist bei Olympiakos - Printezis trifft für drei und weckt die Halle auf. Aufpassen jetzt, Bamberg!
3. Viertel
3:10
Melli darf nach Foul von Agravanis an die Linie und gibt sich keine Blöße - 57:38 Bamberg.
3. Viertel
3:30
Wachen die Hausherren langsam auf? Printezis trifft den schweren Hookshot über Melli und verkürzt auf 17 Punkte Rückstand.
3. Viertel
4:10
Wieder zieht Miller zum Korb, diesmal kommt der Pass raus zu Strelnieks, der von der Grundlinie den nächsten Dreier versenkt. Auf der anderen Seite ist allerdings auch Hackett von Downtown erfolgreich und Agravanis kommt nach Ballverlust Bamberg beim Einwurf zu den nächsten schnellen Punkten - Auszeit Bamberg bei Spielstand 36:55.
3. Viertel
5:06
Miller ist per Hakenwurf erfolgreich und verteidigt auf der anderen Seite Johnson-Odom, der aus der Halbdistanz einen Airball fabriziert.
3. Viertel
5:49
Hackett postet gegen Strelnieks auf und zieht das Foul, setzt aber zumindest den Floater daneben - die beiden Freiwürfe sitzen allerdings.
3. Viertel
6:42
Ganz wichtig von Miller, der seinen dritten Dreier versenkt und das Publikum endgültig zum Schweigen bringt - 21 Punkte beträgt der Vorsprung mittlerweile.
3. Viertel
7:00
Weil Hackett auf der anderen Seite overpaced und sein Dreier nur kurz reinschaut, kann Bamberg wieder in Ruhe aufbauen und auf 47:26 erhöhen - Auszeit Olympiakos!
3. Viertel
7:58
Und dann kommt auch noch Glück dazu: Melli setzt den ersten Freiwurf daneben und auch der zweite springt wieder raus - Radosevic ist aber zum Tip-In zur Stelle und markiert die nächsten beiden Punkte für die Hausherren.
3. Viertel
8:36
Die Führung wächst und wächst! Radosevic trifft nach einem missglückten Dreier von Mantzaris von der Baseline, auf der anderen Seite setzt Spanoulis den Jumper aus nächster Nähe daneben - 43:26 Bamberg!
3. Viertel
09:43
Zwei schnelle Fouls der Hausherren sorgen schon wieder für gute Laune auf der Bamberger Bank. Dann legt auch noch Radosevic den nächsten Layup rein.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's im zweiten Durchgang!
Halbzeit
Fazit
Die Brose Baskets zeigten gegen den vermeintlich haushohen Favoriten im ersten Durchgang phasenweise ein überragendes Spiel. Von Beginn stimmte die Intensität in der Defense, im Angriff fanden die Gäste immer wieder den besser postierten Mitspieler. Und der hieß viel zu oft aus Sicht der Griechen Janis Strelnieks: Der Lette steht zur Pause bei 3/4 Dreiern und 11 Punkten. So kann's weitergehen aus Sicht der Oberfranken!
2. Viertel
0:00
Mit der Schlusssirene setzt Wanamaker einen wilden Dreier daneben, trotzdem geht Bamberg mit einer 13-Punkte-Führung in die Pause!
2. Viertel
0:43
Ein unsauberer Block von Hunter beschert Bamberg schon wieder den Ball, Radosevic verlegt im Fast-Break aber den einfachen Korbleger - ärgerlich!
2. Viertel
1:05
Mantzaris beendet die griechische Durststrecke mit dem Reverse-Layup. Am anderen Ende des Courts schickt Hunter Radosevic an die Linie - beide sitzen.
2. Viertel
1:50
Spanoulis wendet sich um den gegnerischen Block, setzt aber den nächsten Dreier an den Ring. Auf der anderen Seite kommt schon wieder ein Lette daher - Strelnieks für drei!
2. Viertel
2:45
Bamberg erzwingt schon wieder einen Turnover, auf der anderen Seite ist allerdings auch das Zuspiel von Zisis für Theis im Low-Post zu ungenau. Weiter 34:24 Baskets.
2. Viertel
3:24
Was ist hier denn los? Strawberry wirft den nächsten Backstein und Strelnieks läuft von Downtown heiß. Auch den nächsten einfachen Ballverlust der Hausherren bestrafen die Brose Baskets: Wanamaker bedient Radosevic unterm Korb - das sind einfache zwei Punkte. Jetzt ist die Führung für Bamberg schon zweistellig - Auszeit Olympiakos!
2. Viertel
4:42
Starke Sequenz der Gäste jetzt wieder: Strelnieks trifft den Jumper von der Baseline, auf der anderen Seite setzt Spanoulis den Dreierversuch an den Ring - Fastbreak Bamberg und Heckmann erhöht per Dunk auf 29:24.
2. Viertel
5:27
Mantzaris versenkt nach Ballverust Bamberg den nächsten Dreier und bringt die Hausherren bis auf einen Punkt ran. Die Oberfranken treffen in der Offense momentan die falschen Entscheidungen.
2. Viertel
6:08
Der US-Amerikaner im Trikot der Griechen bleibt eiskalt von der Linie - auf der anderen Seite ist Miller mit dem Jumper erfolgreich.
2. Viertel
6:28
Johnson-Odom wird auf dem Weg zum Korb gefoult und darf an die Linie - zuvor gibt's die nächste Auszeit.
2. Viertel
6:37
Sensationelles Ball-Movement bei den Gästen, Radosevic krönt den starken Angriff aber nicht und setzt den Jumper von der Baseline nur auf den Ring.
2. Viertel
7:17
Heckmann wird beim missglückten Wurfversuch gefoult - und versenkt beide Freiwürfe. Wichtige Phase jetzt!
2. Viertel
7:33
James Shawn macht es sich in der Zone gemütlich, bekommt die Kugel durchgesteckt, lässt Theis ins Leere laufen und bringt Olympiakos per krachendem Dunk auf zwei Punkte ran!
2. Viertel
8:03
Schade! Bamberg gibt den Ball zwei Mal schnell her und Olympiakos trifft nach Fastbreak und von der Linie - 17:21 aus Sicht der Hausherren.
2. Viertel
9:11
Mit viel Glück fällt der nächste Dreier bei den Hausherren - aber auch Bamberg ist weiter heiß von Downtown: Wanamaker kontert mit dem nächsten erfolgreichen Distanzwurf.
1. Viertel
0:00
Olympiakos wirft den Spalding auch beim letzten Angriff des Viertels weg - 18:10-Führung für die Gäste.
1. Viertel
0:31
Hackett stellt den alten Abstand wieder her, setzt nach Ballverlust Bamberg seinen nächsten Wurfversuch aber daneben. Die direkte Antwort kommt von Wanamaker, der ebenfalls aus der Distanz trifft - und schon sind's wieder acht Punkte!
1. Viertel
1:47
Und weiter geht die wilde Fahrt! Strelnieks lässt sich von der engen Verteidigung nicht beeindrucken und trifft von Downtown - 15:7 Bamberg!
1. Viertel
2:26
Spanoulis trifft nur einen Freiwurf und Heckmann baut per Floater den Vorsprung der Gäste auf fünf Punkte aus. Läuft bei Bamberg.
1. Viertel
3:20
Aber gleich die Antwort: Wanamaker nimmt den offenen Dreier von halbrechts - nothing but net!
1. Viertel
4:00
Weiter geht's. Othello Hunter meldet sich zu Wort und sorgt auf der einen Seite per Hookshot für den Anschluss und klaut am anderen Ende Theis den Ball - Olympiakos ist wieder dran.
1. Viertel
4:41
Auszeit! Olympiakos-Coach Sfairopoulos reagiert auf die schwache Anfangsphase seines Teams und holt die Spieler zu sich.
1. Viertel
5:10
Schöner Pump-Fake von Miller, der den Jumper trifft und das Foul gegen Milutinov zieht - auch der Freiwurf sitzt. Guter Start der Gäste!
1. Viertel
5:50
Einen Floater von Zisis kontert Spanoulis auf der anderen mit dem klasse Zug zum Korb und dem einfachen Layup mit Brett - 4:4.
1. Viertel
6:30
Olympiakos gleicht aus: Mantzaris trifft per Jumper aus der Mitteldistanz - dennoch suchen beide Teams in der Offensive ihren Rhythmus.
1. Viertel
07:50
Bamberg schnappt sich die erste Führung - Melli wird schön unterm Korb freigespielt und trifft per Layup.
1. Viertel
08:00
Beide Mannschaften tun sich zu Beginn schwer: Wanamaker vergibt den Fade-Away-Jumper, auf der anderen Seite ist Spanoulis' Dreierversuch zu kurz. Immer noch keine Punkte.
1. Viertel
09:00
Beide Teams beginnen mit Fehlwürfen - beim zweiten Bamberger Angriff zieht Wanamaker gegen Mantzaris das Foul - erstes Persönliches für den Griechen.
1. Viertel
10:00
Der erste Ballbesitz ist bei Bamberg - auf geht's!
Vor Beginn
Während die Teams das Parkett betreten, sei an dieser Stelle noch schnell ein Wort zu den Referees gesagt: Die Spielleitung liegt heute beim Spanier Daniel Hierrezuelo, seine Assistenten Joseph Bissang und Ersan Kartal kommen aus Frankreich bzw. der Türkei. Gleich geht's los!
Vor Beginn
Die Starting Five der Brose Baskets sieht wie folgt aus: Zisis - Wanamaker - Miller - Radosevic - Melli.
Vor Beginn
Werfen wir kurz vor Beginn noch schnell einen Blick auf die beiden Startaufstellungen. Bei Olympiakos stehen folgende fünf Mann auf dem Feld: Spanoulis - Mantzaris - Printezis - Papapetrou - Milutinov.
Vor Beginn
Die Halle ist ein weiterer wichtiger Faktor: Die fanatischen Fans der Griechen unterstützen ihr Team bedingungslos und sorgen für eine elektrisierende Atmosphäre - selbst die Jungs aus Freak City dürften da nicht vor der Hühnerpelle gefeit sein.
Vor Beginn
Gegen Olympiakos wird es für Bamberg vor allem auf die Arbeit unter den Brettern ankommen: Die Griechen erarbeiten sich gerade in der Offense viele zweite Chancen. Hier ist insbesondere Nicolo Melli gefragt - der italienische Neuzugang hat bereits in seiner ersten Saison in Bamberg einen erstaunlichen Impact aufs Spiel der Brose Baskets. Melli schnappt sich pro Spiel in der Euroleague 6,5 Rebounds und sorgt dank seiner Stärke von der Dreierlinie (57 Prozent) für jede Menge Spacing bei den Oberfranken.
Vor Beginn
Baskets-Coach Andrea Trinchieri war nach dem klaren Erfolg über Kaunas sichtlich zufrieden mit seinem Team. Kein Wunder: Die Spieler scheinen das Konzept des Italieners mittlerweile perfekt verstanden zu haben und spielten extrem mannschaftsdienlich: Satte 27 Assists hatte Bamberg am Ende gegen die Litauer auf dem Konto, nach zwei Spielen sind es im Schnitt 21,5 Vorlagen.
Vor Beginn
Die Kreise des Superstars auf Seiten des griechischen Meisters einzuengen, wird unter anderem die Aufgabe von Nikos Zisis sein. Die beiden Griechen sind seit Jahren freundschaftlich miteinander verbunden, Spanoulis war vor einigen Jahren gar Trauzeuge bei der Hochzeit des Neu-Bambergers.
Vor Beginn
Dazu kommt die mannschaftliche Geschlossenheit und die Tiefe des Kaders: Trainerfuchs Giannis Sfairopoulos mutet keinem Spieler mehr als 28 Minuten pro Spiel zu. Zentrale Figur im Angriff ist natürlich Routinier Vassilis Spanoulis, der bei den Griechen fürs Playmaking zuständig ist.
Vor Beginn
Olympiakos ist als einziges Team der Gruppe F nach zwei Spielen in den Top 16 noch ungeschlagen und dominiert vor allem am defensiven Ende des Spielfelds. Kein Team ließ in den bisherigen Partien weniger Punkte des Gegners zu (69,2).
Vor Beginn
Nach dem gleichermaßen historischen wie triumphalen Erfolg gegen Zalgiris Kaunas wartet heute in fremder Halle ein ganz dicker Brocken auf die Brose Baskets.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Euroleague-Spiel zwischen Olympiakos Piräsus und den Brose Baskets.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
TABELLE
PIR
BAM
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz