Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Olympiakos Piräus - Bayern München, 20. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Olympiakos Piräus
Bayern München
89
72
1
2
3
4
17
20
17
35
14
18
21
19
Ende
Peace and Friendship Stadium
7.121 Zuschauer
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Spieltag 20
16.01.
18:00
Khimki
102 : 94
Real
16.01.
18:45
Fenerbahce
74 : 80
Barcelona
16.01.
20:05
Maccabi TA
69 : 63
Mailand
17.01.
18:00
ZSKA
94 : 90
Baskonia
17.01.
18:00
Zenit
81 : 86
Valencia
17.01.
18:30
AnadoluEf.
101 : 74
ASVEL Lyon
17.01.
19:00
RS Belgrad
85 : 94 n.V.
Berlin
17.01.
19:30
Piräus
89 : 72
München
17.01.
20:30
Panathin.
96 : 94
Kaunas
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:09:33
Ende
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Ende
Weiter geht es für die Bayern am Sonntag in der BBL in Ludwigsburg. Das nächste Euroleague-Spiel findet nächsten Donnerstag im Audi-Dome gegen Tel Aviv statt. Ebenfalls am Donnerstag spielt Piräus in St. Petersburg.
Ende
Topscorer des Spiels ist Vezenkov mit 20 Punkten und fünf Dreiern. Insgesamt konnten sechs Spieler bei Piräus zweistellig punkten. Bei Bayern waren Lucic und Bray mit 15 Zählern am erfolgreichsten. Monroe konnte mit elf Punkten und zwölf Rebounds ein Double-Double erzielen.
Ende
Was war im 4. Viertel los? Nach ausgeglichenen drei Spielabschnitten ist die Defensive der Münchner am Ende komplett zusammengebrochen. So ist der Heimsieg von Piräus hochverdient!
4. Viertel
0:00
Das war es! Bayern verliert mit 72:89 im Peace and Friendship Stadium.
4. Viertel
1:08
20-Punkte-Abstand! Vezenkov trifft bei seinem fünften Versuch den vierten Dreier. Ganz starke Leistung!
4. Viertel
1:28
Jetzt gelingt gar nichts mehr. Bray steht unfassbar frei an der Dreierlinie, wirft das Spielgerät aber nur an den Ring.
4. Viertel
2:26
Was ist denn mit Rubit los? Erfolgreicher Dreier vom Amerikaner zum 83:66. Bayern wird zerlegt!
4. Viertel
3:15
Rubit ist richtig heiß! Der Ex-BBL-Spieler macht in der Zone seinen zehnten Punkt im vierten Viertel. Die Bayern können dem Forward nichts entgegensetzen.
4. Viertel
4:23
Das geht viel zu einfach! Rochestie spielt einen einfachen Pass zu Baldwin, der locker per Korbleger abschließt. 15-Punkte-Führung der Griechen. War es das schon?
4. Viertel
5:56
Koponen trifft nun ebenfalls einen Dreier, die Griechen antworten aber sofort. Rubit schießt einen Wurf aus dem Dreierland durch die Reuse.
4. Viertel
6:48
Piräus zieht davon! Vezenkov trifft einen Dreier zum 68:56.
4. Viertel
7:19
Rubit trifft erst einen Freiwurf und im nächsten Angriff einen Mitteldistanzwurf. Ganz schwacher Start der Münchner in die entscheidende Phase und so nimmt Kostic eine Auszeit.
4. Viertel
8:11
So wichtig! Lo ist heute sehr effizient und trifft seinen zweiten Dreier.
4. Viertel
9:06
Vier-Punkte-Spiel der Griechen! Vezenkov wird gefoult, trifft seinen Dreier aber trotzdem. Der Freiwurf findet ebenfalls das Ziel.
4. Viertel
10:00
Rochestie eröffnet das letzte Viertel mit einem Zweier. Jetzt gilt es!
3. Viertel
0:00
Beide Teams können den letzten Angriff nicht nutzen. So geht Olympiakos mit einer 54:53-Führung ins letzte Viertel.
3. Viertel
0:28
Koponen schickt Koniaris an die Linie. Der Grieche bringt sein Team mit zwei Freiwürfen wieder in Front.
3. Viertel
0:50
Guter Angriff der Münchner mit vielen schnellen Pässen! Am Ende kann der freistehende Koponen seinen Dreierversuch aber nicht nutzen. Schade!
3. Viertel
1:10
Piräus ist wieder dran! Erst setzt sich Printezis in der Zone durch, im nächsten Angriff trifft Koniaris einen Dreier zum 52:53. Bayern-Coach Kostic unterbindet den leichten Lauf mit einem Timeout.
3. Viertel
2:13
Bayern hält die kleine Führung aufrecht. Immer wenn Piräus trifft, kommt in dieser Phase sofort die Antwort der Münchner, zumeist von Lucic oder Monroe.
3. Viertel
3:06
Lucic ist momentan der beste Mann auf dem Court. Der Serbe verwandelt zwei Freiwürfe und steht nun bei 15 Punkten und fünf Assists.
3. Viertel
3:46
Ganz schickes Alley-Oop Anspiel von Lucic auf Bray, der per Dunk zur 49:43-Führung abschließt. Piräus nimmt eine Auszeit!
3. Viertel
4:32
Jetzt geht es hin und her. Ein hohes Tempo sorgt für viele Punkte auf beiden Seiten.
3. Viertel
5:20
Lucic läuft langsam heiß und trifft einen Mitteldistanzwurf. Im Gegenzug macht Koniaris die ersten Punkte seines Teams im Viertel mit einem Dreier aus dem Eck.
3. Viertel
6:32
Gleiches Spiel mit veränderten Rollen. Lucic setzt dieses Mal Lo in Szene, der einen Versuch aus dem Dreierland durch die Reuse schießt. Bayern führt!
3. Viertel
7:08
Lo holt sich einen Offensivrebound und findet den völlig freien Lucic. Der gleicht per Dreier aus - 37:37!
3. Viertel
7:49
Beide Teams kriegen nicht viel auf die Kette und verwerfen viel. Piräus ist noch ohne Punkte im Viertel.
3. Viertel
8:55
Ganz starke Defensivaktion von Zipser. Der Forward räumt Milutinov mit einem schönen Block ab. Barthel macht im Anschluss seine ersten und die ersten Zähler im Viertel.
3. Viertel
10:00
Das 3. Viertel läuft! Zipser kann den ersten Angriff nicht nutzen.
Halbzeit
Topscorer des Spiels ist bislang Brandon Paul mit zehn Zählern. Bei Bayern ist Monroe mit sieben Punkten und acht Rebounds am auffälligsten.
Halbzeit
Intensives Spiel mit vielen Läufen und guter Defensive. Die Griechen ziehen immer wieder weg, Bayern kann aber häufig antworten. Weil Piräus eine deutlich bessere Zweierquote hat, gehen sie mit einer Fünf-Punkte-Führung in die Hälfte.
2. Viertel
0:00
Huestis bringt die Münchner mit einem Dreier wieder ran. Trotzdem gehen die Griechen mit einer 37:32-Führung in die Pause.
2. Viertel
1:30
Wichtige Zähler! Bray ist mit einem Mitteldistanzwurf erfolgreich und wird gefoult. Der Guard verwandelt auch den Extrapunkt.
2. Viertel
1:56
Piräus kommt besser aus der Timeout. Vezenov zieht zum Korb und ist erfolgreich - die Führung der Griechen ist zweistellig!
2. Viertel
2:35
Rubit räumt hinten Lucic ab und Topscorer Paul (10 Punkte) veredelt die Aktion vorne mit einem Dreier aus der Ecke zum 35:26. Kostic nimmt folgerichtig eine Auszeit.
2. Viertel
3:11
Der aus der Bundesliga bekannte Rubit trägt sich ins Scoresheet ein. Der Big-Man trifft einen Freiwurf.
2. Viertel
3:56
Beide Teams kommen gut aus der Timeout. Koponen trifft für die Münchner, bevor Paul mit einem schicken Drive den alten Abstand wiederherstellt.
2. Viertel
4:25
Olympiakos nimmt eine Auszeit. Komisch, weil Piräus momentan eigentlich mit 29:24 in Führung liegt und alles im Griff hat.
2. Viertel
5:30
Olympiakos braucht bei jedem Angriff sehr lange, um freie Würfe zu verhindern. Weil diese dann aber fallen und Bayern sich offensiv sehr schwer tut, bleibt Piräus vorne.
2. Viertel
6:18
Gleiches Spiel nun auf der anderen Seite. Olympiakos ist zwei Mal erfolgreich und steht hinten gut. Bayern kommt nicht so richtig ran.
2. Viertel
7:22
Bayern kann zwei Angriffe in Folge nutzen und gegnerische Punkte verhindern. Die Münchner sind wieder dran. Vorallem Monroe dreht jetzt auf und steht schon bei sieben Punkten und sieben Rebounds
2. Viertel
8:16
Olympiakos zieht etwas weg. Baldwin trifft seinen zweiten Dreier zum 22:15.
2. Viertel
9:08
Wenn die Offensive hapert, müssen halt einfache Punkte von der Linie her! Monroe verwandelt einen Freiwurf.
2. Viertel
10:00
Weiter geht es! Koponen versucht es sofort mit einem wilden Wurf aus dem Dreierland, ist aber nicht erfolgreich. Im direkten Gegenzug macht Paul zwei Punkte.
1. Viertel
0:00
Baldwin schmeißt einen Dreier durch die Reuse. So geht Olympiakos mit 17:14 als Sieger aus dem ersten Viertel.
1. Viertel
1:16
Bray wird gefoult und erzielt für Bayern zwei Punkte von der Linie. Im nächsten Angriff wird Printezis gefoult und macht ebenfalls beide Freiwürfe.
1. Viertel
1:48
Piräus, immer noch mit der Starting-Five unterwegs, nutzt einen Fastbreak und gleicht aus. Sehr enge Partie mit viel Hustle auf beiden Seiten.
1. Viertel
2:12
Baldwin zieht zum Korb und schließt mit einem krachenden Dunk ab. Bayern-Coach Kostic reagiert mit einer Auszeit.
1. Viertel
2:42
Schöner Drive von Spanoulis. Der Routinier bringt seine Mannschaft mit einem Zweier wieder ran.
1. Viertel
3:38
Barthel geht viel zu theatralisch zu Boden und kassiert ein technisches Foul für Flopping. Spanoulis verwandelt den Freiwurf zum 6:9.
1. Viertel
4:13
Ganz starke Ballrotation der Bayern. Am Ende bedient Barthel Center Monroe, der locker per Korbleger abschließt. Im Gegenzug beendet Milutinov die Durststrecke seines Teams mit zwei Punkten in der Zone.
1. Viertel
5:07
Bartzokas kann mit dem Auftritt seines Teams in den ersten fünf Minuten nicht zufrieden sein und nimmt die erste Auszeit der Partie.
1. Viertel
5:31
Die Defensive der Münchner macht heute einen herausragenden Job. Olympiakos kommt nicht zu freien Würfen und kann dementsprechend nicht punkten.
1. Viertel
6:16
Keine leichten Punkte! Dieses Mal wird Monroe gefoult und wirft beide Freiwürfe locker ins Ziel. Das Spiel ist in der Anfangsphase geprägt von Fouls.
1. Viertel
7:08
Nach einem unnötigen Turnover der Münchner läuft Piräus den Fastbreak. Papanikolaou wird gefoult, kann aber nur einen Freiwurf verwandeln.
1. Viertel
7:51
Endlich! Nach mehreren Offensivrebounds versucht es Lucic von außen und ist erfolgreich. So kann es weitergehen!
1. Viertel
8:40
Beide Teams tun sich offensiv sehr schwer. Auch, weil die Defensive auf beiden Seiten steht. Wir warten weiterhin auf die ersten Punkte von München.
1. Viertel
10:00
Olympiakos holt sich den Sprungball und Milutinov wird gleich mal beim Wurfversuch gefoult. Der Big-Man holt sich zwei einfache Punkte von der Linie.
Vor Beginn
Die Starting-Fives sind da! Bayern startet mit Monroe, Lucic, Lo, Zipser und Barthel. Piräus-Coach Bartzokas schickt zunächst folgende Spieler aufs Parkett: Baldwin, Spanoulis, Milutinov, Printezis und Papanikolaou. In wenigen Minuten ist Tip-Off!
Vor Beginn
Im ersten Aufeinandertreffen am 9. Spieltag gewannen die Münchner mit 85:82 gegen Olympiakos. Im Audi-Dome konnte sich Bayern auf Lo (19 Punkte), Barthel (18 Punkte), Monroe (15 Punkte) sowie 16 gegnerische Turnovers verlassen. Mal sehen, ob Bayern auch das Rückspiel gewinnen kann und damit die Negativserie brechen kann.
Vor Beginn
Damit es mit einem Sieg gegen Piräus klappt, muss Bayern das Duell unter dem Korb gewinnen. Ex-NBA-Star Monroe trifft hier auf Milutinov, den besten Rebounder der Euroleague (8,7 Rebounds) und ein sehr effektiver Scorer (10,7 Punkte bei 67,3 Prozent aus dem Zweierbereich). Des Weiteren müssen die Münchner die defensive Anfälligkeit der Griechen nutzen (92,7 gegnerische Punkte in den letzten sechs Spielen).
Vor Beginn
Da kommt Piräus gerade recht! Die Griechen konnten in dieser Euroleague-Spielzeit nur ein Spiel mehr als die Münchner gewinnen und mussten sich im Heimspiel am Dienstag Alba Berlin mit 86:93 geschlagen geben. Sowieso ging Piräus in nur zwei der letzten acht europäischen Auftritte als Sieger vom Parkett.
Vor Beginn
Das ist ganz sicher nicht der Anspruch der Münchner, weswegen vor zehn Tagen Cheftrainer Radonjic entlassen wurde und Co-Coach Kostic befördert wurde. Die ersten zwei Spiele unter dem neuen Chef wurden verloren, heute soll der Befreiungsschlag gegen Piräus und damit der Start einer Siegesserie her.
Vor Beginn
Die letzten fünf europäischen Auftritte der Münchner wurden teils sehr deutlich verloren. Das Resultat: Bayern ist mit nur sechs Siegen aus 19 Spielen inzwischen auf dem letzten Platz der Tabelle angekommen.
Vor Beginn
Nach der Niederlage am Mittwoch in Athen (83:98) müssen die Bayern Basketballer heute in Piräus ran! Gibt es beim zweiten griechischen Gastauftritt endlich mal wieder einen Euroleague-Sieg der Münchner?
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Euroleague zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Olympiakos Piräus und Bayern München.
TABELLE
PIR
MÜN
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Anadolu Efes SK
28
24
4
2443:2176
267
48
2
Real Madrid
28
22
6
2371:2165
206
44
3
FC Barcelona
28
22
6
2357:2193
164
44
4
ZSKA Moskau
28
19
9
2334:2155
179
38
5
Maccabi Tel Aviv
28
19
9
2308:2166
142
38
6
Panathinaikos Athen
28
14
14
2439:2432
7
28
7
Fenerbahce SK
28
13
15
2186:2217
-31
26
8
Armani Mailand
28
13
15
2196:2257
-61
26
9
Zalgiris Kaunas
28
12
16
2257:2194
63
24
10
BC Khimki
28
12
16
2386:2402
-16
24
11
Valencia Basket
28
12
16
2284:2305
-21
24
12
Olympiakos Piräus
28
12
16
2267:2310
-43
24
13
Saski Baskonia
28
12
16
2056:2158
-102
24
14
Roter Stern Belgrad
28
11
17
2094:2148
-54
22
15
ASVEL Villeurbanne
28
10
18
2082:2291
-209
20
16
ALBA Berlin
28
9
19
2364:2481
-117
18
17
Zenit St. Petersburg
28
8
20
2098:2261
-163
16
18
Bayern München
28
8
20
2071:2282
-211
16
Impressum & Datenschutz