Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Olympiakos Piräus - Bayern München Saison 2013/2014
Twittern
Olympiakos Piräus
Bayern München
88
83
1
2
3
4
25
22
19
22
20
19
27
17
Ende
Peace and Friendship Stadium
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Spieltag 99
16.10.
20:30
Siena
75 : 84
Galatasar.
18.10.
19:15
Zielona G.
73 : 94
München
18.10.
20:30
Piräus
69 : 61
Malaga
24.10.
20:45
Galatasar.
67 : 78
Piräus
25.10.
20:15
München
89 : 79
Siena
25.10.
20:45
Malaga
101 : 68
Zielona G.
31.10.
20:00
Malaga
84 : 57
Galatasar.
31.10.
20:15
Piräus
88 : 83
München
01.11.
19:00
Zielona G.
73 : 65
Siena
08.11.
19:00
Zielona G.
75 : 78
Galatasar.
08.11.
20:00
München
82 : 68
Malaga
08.11.
20:30
Siena
62 : 70
Piräus
14.11.
20:45
Malaga
73 : 75
Siena
15.11.
18:00
Piräus
79 : 77
Zielona G.
15.11.
19:00
Galatasar.
84 : 74
München
21.11.
19:30
Galatasar.
54 : 52
Siena
21.11.
20:15
München
71 : 78
Zielona G.
22.11.
19:00
Malaga
74 : 82
Piräus
28.11.
19:00
Zielona G.
67 : 84
Malaga
28.11.
20:00
Piräus
72 : 54
Galatasar.
29.11.
20:15
Siena
71 : 62
München
05.12.
19:00
Siena
60 : 59
Zielona G.
05.12.
19:30
Galatasar.
78 : 70
Malaga
05.12.
20:45
München
103 : 105
Piräus
12.12.
20:00
Piräus
78 : 73
Siena
12.12.
20:15
Malaga
77 : 72
München
13.12.
19:30
Galatasar.
76 : 57
Zielona G.
19.12.
18:45
Zielona G.
80 : 91
Piräus
19.12.
21:00
Siena
62 : 64
Malaga
20.12.
20:00
München
88 : 68
Galatasar.
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:18:57
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
Von uns war es dass für heute Abend. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Für den Moment aber wünschen wir noch einen schönen Abend und eine Gute Nacht!
Ende
Und nicht nur dass. Denn mit einer besseren ersten Hälfte wäre den Bayern hier durchaus ein Sieg zuzutrauen gewesen - aber die Münchener haben natürlich noch eine Chance zur Revanche, wenn Piräus zum Rückspiel in München antreten muss. So aber rutschen die Bayern in der Tabelle der Gruppe C zunächst ab auf Rang 3, nachdem Malaga soeben Istanbul bezwungen hat. Topscorer der Partie waren bei den Griechen Dunston (19 Punkte) und Lojeski (17), während bei den Münchenern Delaney mit 20 Zählern überragte.
Ende
Nach einem tollen Spiel müssen sich bravourös kämpfende Bayern am Ende dem Titelverteidiger Olympiakos Piräus doch mit 83:88 geschlagen geben - doch dieser Auftritt dürfte europaweit für Aufsehen gesorgt haben, schließlich kommt nicht jede Woche ein Team nach Piräus und hält bis zur Schlusssirene bestens mit.
4. Viertel
0:00
Schlusssirene in Piräus!
4. Viertel
0:02
Am anderen Ende verwandelt Slouskas beide Freiwürfe - und die Griechen kriegen den Stopp, weil Delaneys völlig überhasteter Dreier rechts auf den Ring knallt!
4. Viertel
0:14
Lojeski verwandelt einen von zwei Freiwürfen, so dass Bayern nun mit zwei Punkten Rückstand in den vermeintlich letzten Angriff gehen kann. Ein frühes Foul der Griechen schickt Schaffartzik alleridngs an die Linie - wo er nur einen verwandelt.
4. Viertel
0:24
Und das ist eiskalt - wie Delaney zum Korb zieht, sich auch von einem Foul nicht ablenken lässt und sowohl den Korbleger als auch das Plus-1 verwandelt! Nur noch ein Punkt Unterschied trennt die beiden Teams hier 24 Sekunden vor dem Ende.
4. Viertel
0:34
Und tatsächlich verwirft Mantzaris gleich zwei Freiwürfe - doch der Offensivrebound landet bei Printezis! Doch auch der verwirft, und endlich hat mit Savovic ein Bayern-Akteur den Rebound.
4. Viertel
0:41
Oder doch nicht? Schaffartzik für drei von außen - es sind nur noch vier Punkte Rückstand.
4. Viertel
0:52
Ausgerechnet jetzt leistet sich Bayern einen Turnover, den ein völlig freier Mantzaris dann auch numgehend zum Dreier nutzt - das dürfte es gewesen sein, auch wenn Trainer Pesic noch eine Auszeit nimmt.
4. Viertel
1:12
Das muß wirklich nicht sein - Delaney sieht für einen lautstarken Fluch das technische Foul, auch den Freiwurf verwandelt Lojeski ohne Mühe.
4. Viertel
1:12
Lojewski verwirft einen freien Dreier, und Troutman kommt zum Rebound. Doch dann lässt sich Taylor den Ball im Aufbau abluchsen, so dass Lojeski mit dem Fastbreak punkten kann und auch noch ein Plus-1 bekommt.
4. Viertel
2:31
Printezis sorgt mit einem Layup für die Führung der Gastgeber. Aber noch sind 150 Sekunden zu spielen.
4. Viertel
3:08
Bayern verspielt die kompletten 24 Sekunden auf der Wurfuhr, so dass Mantzaris am anderen Ende zu zwei schnellen Punkten kommen kann - Svetislav Pesic bittet zur Auszeit.
4. Viertel
3:43
Zwei mal holen die Griechen den Offensivrebvound, kriegen den Ball aber nicht durch das Netz - so dass Savovic sich im drtten Versuch den Rebound holen kann.
4. Viertel
4:09
Dunston verkürzt mit zwei Freiwürfen. Das ist hier eine ganz enge Angelegenheit - weil mittlerweile auch wirklich beide Teams um jeden Ball kämpfen!
4. Viertel
4:51
Sloukas geht im Zweikampf mit Delaney zu Boden - und der Bayern-Spieler fällt dem Griechen auf den Fuß. Das muß nun zunächst mal behandelt werden.
4. Viertel
5:18
Das irritiert nicht nur die griechischen Fans, sondern vor allem deren Trainer Bartzokas - der seine Mannschaft mit deutlichen Worten zur Ordnung mahnt.
4. Viertel
5:44
Toll, wie Bayern hier jetzt aufspielt! Bryant unter dem Korb, der Center steckt den No-Look-Pass hinter dem Rücken auf Djedovic - und der kommt ungehindert zum Korbleger. Fünf vor für München!
4. Viertel
7:03
Bärenstark, wie Djedovic da durch drei Mann hindurch springt und nicht nur den Korbleger verwandelt, sondern auch das Plus-1 mitnimmt.
4. Viertel
7:31
Pfife, die die welt nicht braucht? Malcolm Delaney wird wegen eines Doppeldribbels zurückgepfiffen - sowas sieht man auf diesem Niveau natürlich nur ganz selten.
4. Viertel
8:13
Djedovic mit dem Korbleger, auf der Gegenseite holt Savovic den Rebound nach dem Fehlwurf von Mantzaris - und Delaney kann immerhin einen Freiwurf verwandeln.
4. Viertel
9:10
Slouskas gleicht die Führung der Münchener durch Troutmans ersten Korb aus. Doch der leistet sich sofort danach sein viertes Foul - und muss auf die Bank, denn bei fünf ist ja bekanntlich Schluss.
4. Viertel
10:00
Zehn Minuten bis zum Favoritensieg - oder eben bis zur Sensation. Wie sagt man in Süddeutschland? Pack mer's an!
3. Viertel
0:00
Weitere Fehlwürfe der Griechen werden von den Rängen mit lautstarken Pfiffen begleitet. Die Fans, die über weite Strecken sehr still waren, scheinen so langsam sauer auf ihre eigenen Mannschaft zu werden - warten wir ab, welche Entscheidung das Schlussviertel hier bringt!
3. Viertel
0:22
Toller Assist von Schaffartzik, der auf Idbhii durchsteckt, und der punktet einmal mehr mit diesem starken Hakenwurf - zum Ausgleich!
3. Viertel
1:02
Eine Minute bleibt noch im dritten Viertel, und Bayern ist dank eines tollen Zwischenspurts wieder auf zwei Punkte dran.
3. Viertel
1:29
Idbihi mit dem Korbleger nach Turnover von Cedric Simmons - es sind nur noch fünf! Und weil Spanoulis den nächsten Korbleger verlegt und Benzing beim Dreierversuch gefoult wird, darf der Forward der Münchener drei Mal an die Linie.
3. Viertel
2:02
Delaney mit seinen Zählern 15 und 16 von der Linie - und die Bayern kommen weiter heran, weil Piräus in den letzten zwei Minuten nur einen Punkt gemacht hat.
3. Viertel
2:23
Und das war jetzt mal ganz wichtig für die Gäste - denn auch Schaffartzik trifft nach Offensivfoul von Perperoglou einen Dreier!
3. Viertel
2:52
Sloukas stellt mit zwei verwandelten Freiwürfen die 15-Punkte-Differenz wieder her - die Delaney mit drei aus der Distanz wieder auf 12 verkürzt.
3. Viertel
3:33
Printezis mit dem verpassten Layup, Delaney kann punkten, Perperoglou leistet sich einen Turnover im Spielaufbau - und nun müssen auch die Griechen bei Coach Georgios Bartzokas zum Timeout antreten.
3. Viertel
4:45
Es sei angemerkt: Jener Bryant Dunston hat sich heimlich, still und leise zur spielentscheidenden Person gemausert - seine Quote von 86 Prozent aus dem Feld ist schlichtweg irre.
3. Viertel
4:45
Schaffartzik verwirft den wilden Dreier, Dunston hingegen verwandelt den Fastbreak für zwei - und Svetislav Pesic ruft zur Auszeit. Das wurde aber auch höchste Zeit.
3. Viertel
5:25
So langsam wird's zum Freiwurffestival - nach Foul von idbihi an Dunston verwandelt der Amerikaner beide Freiwürfe zur 13-Punkte-Führung.
3. Viertel
5:41
Zehn zu zwei Punkte in den letzten 90 Sekunden für die Griechen verdeutlichen - hier darf man sich keine Minute geistig ausklinken, das führt sofort zu einer Packung.
3. Viertel
5:58
Aber das hilft alles nichts, wenn wie im Gegenzug Lojewski immer wieder einfache Punkte per Korbleger erzielen kann. Zum ersten Mal haben die Gastgeber mehr als 10 Punkte Vorsprung.
3. Viertel
6:13
Immerhin verwandelt Savovic mal wieder zwei Freiwürfe - von der Linie haben die Bayern acht von zehn Versuchen verwandelt.
3. Viertel
6:32
Zweiter Turnover von den Bayern, drittes Foul gegen Bryce Taylor - in der letzten Minute läuft bei den Bayern alles schief und Piräus zieht wieder auf zehn Zähler davon.
3. Viertel
7:08
Aber immer diese vielen Fouls.......Nach knapp drei Minuten haben die Bayern die Teamfoulgrenze schon wieder erreicht. und prompt punktet Lojewski von der Linie.
3. Viertel
7:22
Schöner Korbleger von Djodovic, der Lojewski da einfach stehen lässt - und der Neuzugang der Griechen fällt nicht zum ersten mal durch extrem passives Defensivverhalten auf.
3. Viertel
7:53
Das ändert nun Lojewski beim Fastbreak - und der Amerikaner zieht gegen Djodovic auch noch das Plus-1.
3. Viertel
8:24
Delaney wirft den Dreier an den Ring - aber Piräus hat hier in Halbzeit zwei noch nicht gepunktet.
3. Viertel
9:02
Delaney für drei - und Bayern ist wieder auf drei Punkte dran! Das könnte sogar noch enger werden - doch Savovic wird beim Fastbreak von Dunston geblockt.
3. Viertel
9:42
Benzing gleich mal wieder mit so einer schönen Einzelaktion. Delaney kitzelt Spanoulis danach ein Offensivfoul heraus - Bayern wirkt richtig konzentriert.
3. Viertel
10:00
Los geht es mit der zweiten Halbzeit!
Halbzeit
Schaut man mal auf die nackten Zahlen ist es schon ein wenig überraschend, dass Bayern hier noch im Spiel ist - denn Piräus wirft um einiges besser (53 Prozent gegenüber 48 bei den Bayern), holt mehr Rebounds und hat auch bei den Assists die Nase vorn.
Halbzeit
In einer unterhaltsamen, wenn auch nicht zwingend hochklassigen Partie der Euroleague führt Gastgeber Olympiakos Piräus zur Halbzeit mit 47:39 nur überraschend knapp gegen Bayern München. Die Gäste aus der bayrischen Hauptstadt hätten hier sogar noch enger dran sein können, ließen aber in den Schlussminuten des zweiten Viertels zu viel zu - und müssen in Halbzeit zwei dringendst besser unter dem eigenen Korb verteidigen, wenn sie hier die Chance auf einen Sieg erhalten wollen. Piräus hingegen spielt so, wie man es von einem Titelverteidiger erwartet - souverän, abgezockt und nur phasenweise etwas unkoordiniert. Vor allem aus der Distanz ist für die Bayern mehr drin - nur ein verwandelter Dreier lässt viel Spielraum nach oben.
2. Viertel
0:00
Halbzeitpfiff in Piräus, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
2. Viertel
0:01
Spanoulis zieht zum Korb, bedient aber dann doch Printezis in der Ecke. Der leitet sofort weiter zu Mantzaris, der halbrechts völlig frei steht und für drei punktet.
2. Viertel
0:09
Spanoulis zieht in die Zone, dribbelt Idbihi den Ball aber auf den Fuß. Zugesprochen bekommen das Spielgerät aber trotzdem die Gastgeber - die nun 9 Sekunden für den letzten Angriff der Halbzeit haben.
2. Viertel
0:44
Guter Jumper von Lojewski, der aus der Halbdistanz seine Punkte sieben und acht sammelt. Aber Idbihi punktet im Gegenzug von der Freiwurflinie - Bayern bleibt dran.
2. Viertel
1:22
Ganz stark von Benzing! Der Forward holt zunächst einen Ball hinter dem Rücken aus dem Aus zurück, lässt sich diesen dann geben und zieht durch zwei Mann zum Korb. So sehr Trainer Pesic Teambasketball liebt - manchmal sind solche Einzelaktionen eben zu schön.
2. Viertel
1:57
Taylor verwandelt die Freiwürfe, Piräus agiert wieder zu überhastet und John Bryant kann sich endlich mal unter dem Korb für zwei durchsetzen - die Gäste sind auf vier Punkte dran.
2. Viertel
2:29
Timeout Piräus, weil Bryce Taylor zunächst mit dem Dunk punktet, dann defensiv den Ball gewinnt und beim folgenden Korbleger gefoult wird. Mit zwei verwandelten Freiwürfen könnte Bayern auf sechs Punkte verkürzen.
2. Viertel
3:03
Es ist schon toll anzuschauen, wie gut die Griechen da im Raum verteidigen, immer wieder einer aus dem Deckungsverbund herausrückt um zu stören, ein anderer die entstandene Lücke schließt und man den Bayern so fast alle Passwege frühzeitig zustellt. So spielt eben ein zweimaliger europäischer Champion.....
2. Viertel
3:35
Sloukas verwandelt einen von zwei Freiwürfen - doch die Bayern haben schon wieder seit fast zwei Minuten nicht gepunktet.
2. Viertel
4:19
Djedovic mit dem Dribbelfehler sowie dem Ballverlust, Printezis kann per Korbleger punkten - und Bayern-Coach Pesic steht an der Seitenlinie Kopf. Diese leichten Turnover brechen einem das Genick.....
2. Viertel
4:45
Delaney verkürzt mit einem Dunking auf sieben Punkte Rückstand - und wir gehen in den zweiten TV-Timeout. Das erinnert fast schon an NBA-Maßstäbe.
2. Viertel
5:01
Idbihi mit seinem zweiten Foul, und damit haben die Bayern die Mannschaftsfoulgrenze überschritten - und nun führt jedes Foul an einem griechischen Spieler zu zwei Freiwürfen.
2. Viertel
5:45
Slouskas für zwei, Idbihi kontert mit einem Jumper - so langsam erholen sich die im ersten Viertel schwachen Wurfquoten der beiden Teams.
2. Viertel
6:19
Endlich mal wieder Punkte für die Gäste - nach fast drei Minuten sorgt Bryce Taylor einmal mehr aus der Zone für zwei Zähler.
2. Viertel
6:47
Tolle Übersicht von Sloukas, der aus der Zone den draußen völlig frei stehenden Mantzaris bedient - und der versenkt den Dreier Nothing but Net.
2. Viertel
8:05
Und weiterhin besteht das gleiche Problem - die Bayern machen es Piräus unter dem Korb zu einfach! Zum dritten Mal in Serie kann Lojewski mit dem Korbleger punkten - in einem Bereich, den der Center normalerweise einfach zustellen sollte.
2. Viertel
8:55
Und es geht gleich wild los, hüben wie drüben häufen sich die Fehlwürfe - bis Bryce Taylor per Korbleger für die Bayern punkten kann.
2. Viertel
10:00
Zweites Viertel, auf geht's!
1. Viertel
0:00
Mantzaris mit dem Foul, doch aufgrund der Teamfoulregel gibt es nur Einwurf. Idbihi probiert es mit dem Buzzerbeater - doch der klatscht auf den Ring. Die Sirene verkündet das Ende des ersten Spielabschnitts.
1. Viertel
1:05
Lojeski mit dem Steal gegen Schaffartzik, den Fastbreak schließt der amerikanische Belgier mit dem Korbleger ab - Piräus mit vier vorn.
1. Viertel
1:55
Von den Münchenern kommt da defensiv einfach zu wenig, vor allem in der Zone. Breiten sich die Gastgeber aus, kann man ihre Dreier nur schwer verhindern, doch diese einfachen Korbleger sollten zu stoppen sein.
1. Viertel
2:10
Mantzaris mit dem nächsten Dreier für die Griechen, doch Idbihi kontert mit einem Hakenwurf wie aus dem Lehrbuch. Aber wie immer wenn es eng wird zieht Spanoulis durch die Zone - und kein Bayernspieler kann ihn stoppen.
1. Viertel
2:58
Starker Steal von Delaney, der Law den Ball im Spielaufbau einfach aus der Hand stubst und mit dem Jumper für zwei punktet. Bayern bleibt dran!
1. Viertel
4:08
Schön gemacht von Benzing, der sich unter dem Korb frei schleicht und von der Grundlinie mit dem Jumper punkten kann.
1. Viertel
4:27
Erster sogenannter TV-Tmeout - allerdings hatte Bryant Dunston davor auch seinen vierten Wurf sowie das Plus-1 getroffen und Piräus das 16:11 besorgt.
1. Viertel
5:10
Djedovic mit zwei Korblegern in Serie, die Bayern auf zwei Punkte heran kommen lassen. Nun sind es die Gäste, die Piräus hier das Leben im Halfcourt, also außerhalb der Dreierzone, schwer machen.
1. Viertel
6:45
Acie Law mit dem dreier, doch Delaney kontert sofort per Fastbreak mit zwei. Bayern versucht alles, um hier nicht früh in Rückstand zu geraten.
1. Viertel
7:10
Schöner Dreier von Savovic, der den Block von Benzing optimal ausnutzt und frei zum Wurf kommt.
1. Viertel
7:36
Die Bayern finden bisher einfach noch keinen Rhythmus. Olympiakos stört gern früh, der Spielaufbau der Gäste ist bisher nonexistent.
1. Viertel
8:56
Spanoulis setzt gleich mal zum ersten Dreier an - und versenkt den auch zur 5:2-Führung der Gastgeber.
1. Viertel
10:00
Los geht's in der Euroleague!
Vor Beginn
Die Teams stehen bereit im mit knapp 6000 Fans zu zwei Dritteln gefüllten Peace and Friendship Stadium zu Piräus - was die Zuschauer genießen müssen, schließlich herrscht hier momentan so etwas wie ein Platzsperre bei Ligaspielen nach Ausschreitungen im ersten Saisonspiel gegen Panathinaikos. Es kann also losgehen, das spanische Schiedsrichtergespann hat den Ball soeben freigegeben!
Vor Beginn
Die Gastgeber treten zunächst mit dieser Starting Five an: Perperoglou - Dunston - Spanoulis - Law - Printezis. Die Bayern beginnen mit folgender Aufstellung: Delaney - Bryant - Djedovic - Benzing - Savovic.
Vor Beginn
Die Generalprobe am vergangenen Wochenende verlief bei den Münchenern allerdings eher holperig, denn beim 77:70-Auswärtssieg gegen den sieglosen Tabellenletzten Eisbären Bremerhaven tat man sich wesentlich schwerer als erwartet.
Vor Beginn
So ist es natürlich auch keine Überraschung, dass Piräus die griechische Liga nach drei Spieltagen ungeschlagen anführt - was allerdings auch die Bayern von sich und der BBL behaupten können, und die haben ja nun sogar schon acht Matches absolviert.
Vor Beginn
Nicht zuletzt liegt das natürlich daran, dass man in Piräus mit einem Etat von etwa 25 Millionen Euro agieren kann - und damit mehr als doppelt so viel zur Verfügung hat wie etwa die Bayern. Damit lässt sich dann auch schon eine richtig gute Mannschaft zusammenstellen - mit einem Anführer wie Vasilios Spanoulis, dem momentan laut Svetislav Pesic ''besten Basketballer Europas'',, einem NBA-erfahrenen Pointguard wie Acie Law oder dem amerikanischen Guard Matthew Lojeski, der beim Saisonauftakt zum Spieltags-MVP der EuroLeague gewählt wurde.
Vor Beginn
Denn so schön die beiden Siege in den ersten Gruppenspielen gegen Stelmet Zielona Gora und Montepaschi Siena waren, umso schwerer wird es heute. Generell ist es schon schwer genug, in Griechenland anzutreten, wo die Fans als die fanatischsten im europäischen Raum gelten. Doch dazu muss man eben noch beim zuletzt zweimaligen Titelträger der Euroleague ran - in den Jahren 2011 und 2012 gab es in Europa kein Vorbeikommen am griechischen Traditionsclub.
Vor Beginn
Und was ist das für eine Paarung - es treffen sich die beiden letzten ungeschlagenen Teams der Gruppe C im Kampf um die Tabellenführung. Allerdings ist dabei für die von Svetislav Pesic trainierten Bayern eins Neu - zum ersten Mal in dieser Saison gehen sie als klarer Underdog in eine Partie.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Euroleague zum Gruppenspiel zwischen Olympiakos Piräus und Bayern München.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
TABELLE
OLY
MÜN
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz