Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Olympiakos Piräus - AS Monaco Saison 2022/2023
Twittern
Olympiakos Piräus
AS Monaco
74
62
1
2
3
4
14
15
27
20
20
21
2
19
Ende
Peace and Friendship Stadium
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
19.05.
17:00
Piräus
74 : 62
Monaco
19.05.
20:00
Barcelona
66 : 78
Real
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:30:14
Fazit:Das erste Halbfinale der EuroLeague ist aus! Olympiakos schnappt sich in einem kuriosen Match das erste Endspiel-Ticket und feiert gegen die AS Monaco einen 74:62-Erfolg. Dabei war das Team von Sasa Obradovic in der ersten Halbzeit noch dominant und spielte sich ein beachtliches Polster heraus. Doch im folgenden dritten Viertel erwischten die ?Thrylos? einen Sahneabschnitt, führten den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und schafften die Grundlage für diesen Triumph. Dass die Monegassen nur mit zwei Zählern aus dem besagten Spielabschnitt gingen, war selbstverständlich ein Negativrekord in der Geschichte des Final-Four und ein vorzeitiger Genickbruch. Als bestbester Spieler verbuchte Sasha Vezenkov insgesamt 19 Zähler, der am Sonntag mit Olympiakos um den EuroLeague-Sieg fighten wird.
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
40
Das wird sich Olympiakos nicht mehr nehmen lassen! Aus der Halbdistanz schraubt Sasha Vezenkov endgültig den Deckel auf diese Begegnung.
4. Viertel
39
So schwindet beim Team von Sasa Obradovic spürbar der Glaube an ein spätes Comeback. Auf den Rängen jubeln die griechischen Fans schon über den wahrscheinlichen Finaleinzug.
4. Viertel
38
Die ?Thrylos? machen Monaco das Leben nun extrem schwer und geben nur wenige einfache Punkte ab.
4. Viertel
37
Aber die Zeit spielt Olympiakos in die Karten! Kostas Sloukas lässt sich von drei Gegenspielern nicht beirren und bedient Moustapha Fall im perfekten Moment, der am Korb erfolgreich vollstreckt.
4. Viertel
36
Starke Phase von Monaco! Mike James gibt ein Lebenszeichen von sich und trifft aus der Mitteldistanz. Allerdings stellt Kostas Papanikolaou im Gegenzug den alten Abstand von neun Zähler sofort wieder her und verschafft Piräus etwas mehr Luft.
4. Viertel
35
Auch Olympiakos-Coach Georgios Bartzokas traut der Sache noch nicht und bitte seine Mannschaft zur Auszeit.
4. Viertel
34
Doch ausruhen dürften sich die ?Thrylos? trotzdem nicht. Weil die Monegassen einen starken ersten Durchgang abgeliefert haben, beträgt der Rückstand bloß neun Punkte.
4. Viertel
33
Elie Okobo lässt seine Bank mal jubeln, weil ein Distanzwurf im Korb einschlägt. Ein kurioser Nebeneffekt: Der 25-Jährige ist bisher der einzige ASM-Spieler, der in der zweiten Halbzeit gepunktet hat.
4. Viertel
32
Mental stehen die Monegassen vor einem Mammutaufgabe. Piräus hat nicht nur unfassbares Selbstvertrauen getankt, sondern mit einem Viertel-Resultat von 27:2 wohl auch Historisches geschafft und dem Gegner einen ganz empfindlichen Nackenschlag verpasst.
4. Viertel
31
Jetzt gehts in die Crunch-Time! Selbstverständlich liegen aber nun alle Trümpfe auf der Seite von Olympiakos.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit: Was für ein vollkommen verrückter Spielabschnitt! Olympiakos hat den miserablen ersten Durchgang einfach abgeschüttelt und konnte in unglaublicher Manier zurückschlagen. Vor allem Thomas Walkup, Kostas Papanikolaou und Sasha Vezenkov haben die Monegassen in alle Einzelteile zerlegt und das Blatt komplett gewesen. So geht ASM mit nur zwei erzielten (!) Punkten aus diesem Viertel.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
29
Uii, geht das jetzt einfach für die Griechen! Thomas Walkup packt einen tollen Pass auf Moustapha Fall aus, der am Korb gar keinen Gegenspieler mehr hat und problemlos einnetzt.
3. Viertel
28
In der Defensive finden die zuvor so herausragenden Monegassen keine Mittel mehr, um die Stars aus Piräus zu stoppen.
3. Viertel
27
Doch Kostas Papanikolaou, der zu Spielbeginn noch das Sorgenkind bei Olympiakos war, blüht mittlerweile richtig auf und stellt offensiv einmal mehr den Dreh- und Angelpunkt dar. Mit 13 Zählern ist der 32-Jährige der bestbeste Akteur dieser Begegnung.
3. Viertel
26
Fast sechs Minuten dauert es, bis Elie Okobo im Fast-Break die ersten ASM-Punkte im gesamten Viertel markiert.
3. Viertel
26
Beim Team von Sasa Obradovic fällt gar nichts mehr, das Match wendet sich um nahezu 180 Grad.
3. Viertel
25
Monaco ist nun schwer angeknockt und wirkt verzweifelt, weil Kostas Papanikolaou eiskalt den nächsten Dreier reinhämmert. Nur Sekunden später legt Sasha Vezenkov nach und vergrößert den aktuellen Lauf auf 14:0 - so geht Piräus in Führung!
3. Viertel
24
Irre, Olympiakos dreht plötzlich auf! Moustapha Fall knabbert den Rückstand auf nur noch vier Zähler ab und zwingt ASM-Coach Sasa Obradovic zur frühen Auszeit.
3. Viertel
23
Wird aber jetzt alles besser? Kostas Papanikolaou und Sasha Vezenkov sorgen für einen 5:0-Start der Griechen und holen damit auch die leidenschaftlichen Fans auf den Rängen zurück ins Boot.
3. Viertel
22
Eine Statistik fällt direkt ins Auge und zeigt das Dilemma der ?Thrylos?. Olympiakos hat gerade einmal neun der bisherigen 18 Freiwürfe verwandelt - das ist brachial schlecht.
3. Viertel
21
Der zweite Durchgang in der Zalgirio-Arena läuft! Legen die Favoriten aus Piräus nun den Schalter um oder zieht Monaco die Sache tatsächlich durch?
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit:Es ist Pause im ersten Halbfinale des Final-Four! Olympiakos Piräus tut sich in einem seltsamen Spiel extrem schwer und liegt gegen AS Monaco mit 29:41 zurück. Die Mannschaft von Sasa Obradovic hielt sich strikt an den Matchplan und trieb die Offensive der Griechen teilweise in den Wahnsinn. Doch obwohl die Monegassen auf einem hohen Level verteidigen, lassen die ?Thrylos? im Angriff auch unfassbar viel liegen. Nach dem Seitenwechsel muss das Team von Georgios Bartzokas unbedingt auf die zündende Idee kommen, sonst ist die Sache hier früh gelaufen.
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Was passiert hier gerade? Monaco nimmt Olympiakos derzeit die eigene Identität und jubelt über eine Führung, die erstmals im zweistelligen Punktebereich angekommen ist.
2. Viertel
19
Offensiv muss Olympiakos wahnsinnig hart arbeiten, um sich gegen die aggressive Abwehr von ASM Chancen zu erspielen.
2. Viertel
18
Weiterhin bleibt es dabei, dass sich die Begegnung eher auf einem unspektakulären Niveau bewegt.
2. Viertel
17
Starker Einsatz! Piräus verliert vorne den Ball, doch Shaquielle McKissic sprintet zurück, holt das Ding tatsächlich direkt wieder und räumt dabei versehentlich noch den Schiedsrichter ab.
2. Viertel
16
Eine wichtige Entlastung für das Team von Sasa Obradovic! Der Ball zirkuliert flüssig, bis Jordan Loyd im rechten Eck blank steht und seinen Abschluss in die Rundung feuert.
2. Viertel
15
Und jetzt fängt sich Monaco sogar den Ausgleich! Nach einem Steal von Kostas Sloukas rennt Shaquielle McKissic durch und stopft das Ding rein - in der Arena wird es direkt lauter.
2. Viertel
14
Doch Monaco agiert offensiv ebenfalls nicht fehlerfrei. So bleibt dieses Halbfinale eine enge Nummer.
2. Viertel
13
Auch die Effizienz an der Freiwurflinie lässt bei Piräus arg zu wünschen übrig. Nur vier von zehn Würfe fanden bis zu diesem Zeitpunkt den Weg ins Netz.
2. Viertel
12
Was bei Olympiakos gerade fehlt, wird bei einem Blick auf die Statistik schnell deutlich. Die Griechen verbuchen aus der Zweier-Distanz nur eine Trefferquote von 20 Prozent.
2. Viertel
11
Und schon gehts rein ins zweite Viertel! Nimmt das Niveau dieser Partie nun zu oder bleibt es eine schwere Kost?
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit: Die ersten zehn Minuten dieses Halbfinals sind rum! Zu Spielbeginn war beiden Teams die Nervosität anzumerken, weder die ?Thrylos? noch Monaco fanden in den Rhythmus. Erst in den letzten Sequenzen kamen die Teams offensiv ins Rollen und schraubten noch etwas am Scoreboard.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
9
Wenn bei Olympiakos was klappt, dann ist meistens Isaiah Canaan beteiligt. Der US-Amerikaner sackt zwei relativ einfache Zähler aus der Mitte ein, doch Mike James läuft auf der Gegenseite heiß und schweißt gleich zwei Fernwürfe in Folge ein.
1. Viertel
8
Auch Kostas Papanikolaou, der bislang alle drei Versuche aus dem Feld versemmelt hat, benötigt noch etwas Feinjustierung.
1. Viertel
7
Im Teamverbund verteidigen die Monegassen bisher sehr stark. Die ?Thrylos? finden kaum in den Spielfluss und nur wenige freie Würfe. So ist die Führung von ASM aktuell nicht in Gefahr.
1. Viertel
6
Schöne Aktion! Donatas Motiejunas tanzt den groß gewachsenen Moustapha Fall aus und trifft aus der Mitteldistanz.
1. Viertel
5
Jetzt spielt Piräus erstmals richtig fokussiert und geduldig. Über Moustapha Fall läuft der Ball ins linke Eck zu Isaiah Canaan, der den Dreier gnadenlos im Korb versenkt.
1. Viertel
4
Von beiden Mannschaften ist es ein sehr nervöser Beginn. Speziell in den offensiven Szenen reihen sich die technischen Fehler und unpräzisen Würfe gerade aneinander. So fallen wenig Körbe, die Teams neutralisieren sich in der Anfangsphase.
1. Viertel
3
Fakt ist: Für Olympiakos ist es ein gefühltes Heimspiel. Die mitgereisten Fans aus Griechenland sind auf den Rängen deutlich in Überzahl und übertönen die ASM-Anhänger komplett.
1. Viertel
2
Nach einem Foul von Mike James schreitet Sasha Vezenkov an die Freiwurflinie und tütet den ersten Zähler ein.
1. Viertel
1
Das Final-Four in der Zalgirio-Arena ist eröffnet! Zwar schnappt sich Piräus den Sprungball, doch die Monegassen üben in der Defensive sofort viel Druck aus und erzwingen den ersten Turnover.
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Allerdings suchen die Monegassen gerade nach der gewünschten und benötigten Form. In der französischen Liga gab es jüngst zwei Niederlagen in Folge, dabei haben die Franzosen in beiden Fällen mehr als 100 Punkte pro Spiel kassiert. Was trotzdem Hoffnung macht? In der Hauptrunde der Euroleague trafen die beiden Vereine bereits zweimal aufeinander. Und bei beiden Vergleichen behielt ASM die Oberhand.
Vor Beginn
Für Monaco ist alleine das Erreichen des Final-Four, an dem Klub erstmals in der Vereinsgeschichte teilnimmt, schon ein echter Erfolg. Bislang war das beste Resultat auf internationaler Bühne der Sieg des EuroCups im Jahr 2021. Die Hauptrunde schlossen die Franzosen als viertbeste Mannschaft ab. In 34 Begegnungen holten die Monegassen insgesamt 21 Siege und 13 Niederlagen. Auch in der Viertelfinalserie gegen Maccabi Tel Aviv siegte das Team von Sasa Obradovic überraschend.
Vor Beginn
Als Hauptrundenbester der EuroLeague liegt Olympiakos ist der Favoritenstellung. In einem kräftezehrenden und emotionalen Viertelfinale setzten sich die ?Thrylos? gegen Fenerbahce durch. Zu den Erfolgsfaktoren des Teams von Georgios Bartzokas zählt vor allem die starke Verteidigung, keine eine andere Mannschaft kassierte bisher weniger Punkte. So greift der griechische Spitzenklub nach langer Durststrecke mal wieder zu einem internationalen Titel. Letztmals gewann der Klub nämlich im Jahr 2013 diesen Wettbewerb.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des Final-Four um die EuroLeague! Im ersten Halbfinale kämpfen Olympiakos Piräus und die AS Monaco um das erste Endspiel-Ticket. Tip-Off in der Zalgirio-Arena ist um 17 Uhr.
TABELLE
PIR
ASM
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Olympiakos Piräus
34
24
10
2857:2578
279
48
2
FC Barcelona
34
23
11
2751:2608
143
46
3
Real Madrid
34
23
11
2912:2700
212
46
4
AS Monaco
34
21
13
2832:2779
53
42
5
Maccabi Tel Aviv
34
20
14
2841:2753
88
40
6
Partizan Belgrad
34
20
14
2896:2811
85
40
7
Zalgiris Kaunas
34
19
15
2591:2626
-35
38
8
Fenerbahce SK
34
19
15
2863:2777
86
38
9
Saski Baskonia
34
18
16
2949:2856
93
36
10
Roter Stern Belgrad
34
17
17
2626:2647
-21
34
11
Anadolu Efes SK
34
17
17
2823:2765
58
34
12
Armani Mailand
34
15
19
2543:2639
-96
30
13
Valencia Basket
34
15
19
2782:2910
-128
30
14
Virtus Bologna
34
14
20
2653:2814
-161
28
15
Bayern München
34
11
23
2605:2739
-134
22
16
ALBA Berlin
34
11
23
2723:2868
-145
22
17
Panathinaikos Athen
32
9
23
2649:2773
-124
18
18
ASVEL Villeurbanne
34
8
26
2527:2787
-260
16
Impressum & Datenschutz