Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Fenerbahce SK - Zalgiris Kaunas Saison 2017/2018
Twittern
Fenerbahce SK
Zalgiris Kaunas
76
67
1
2
3
4
19
20
15
22
13
20
17
17
Ende
Stark Arena Belgrad
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
18.05.
18:00
Fenerbahce
76 : 67
Kaunas
18.05.
21:00
ZSKA
83 : 92
Real
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:35:45
Ende
Das war der Live-Ticker zur Partie zwischen Fenerbahce SK und Zalgiris Kaunas. Weiter geht es mit dem zweiten Halbfinal-Spiel zwischen Real Madrid und ZSKA Moskau. Auch diese Partie können Sie ab 21 Uhr live bei uns mitverfolgen. Bis dann!
Ende
Trotzdem steckten die Litauer nie auf und sorgten bis zum Ende für ein enges und spannendes Spiel. Am Ende war Fener aber doch eine Nummer zu groß, angeführt vom erfahrenen Guard Ali Muhammed (19 Zähler), der immer wieder in wichtigen Momenten Punkte besorgte.
Ende
Nach einem packenden Spiel behält mit Fenerbahce der Favorit die Oberhand und zieht ins Endspiel des Final Four ein. Zalgiris Kaunas hat noch die Chance, sich im kleinen Finale den dritten Platz zu sichern. Fenerbahce bliebt das ganze Spiel über in Führung, musste aber kämpfen. Kaunas machte es dem Favoriten, aber auch sich selbst schwer. Knackpunkt waren sicherlich die starke Defense von Fener und die viel zu vielen Ballverluste, die Kaunas immer wieder aus dem Konzept brachten.
4. Viertel
0:00
Das war's! Fenerbahce schlägt Zalgiris Kaunas am Ende mit 76:67.
4. Viertel
0:22
Deckel drauf! Kaunas schafft den Einwurf nicht rechtzeitig, das ist der 20. Turnover in diesem Spiel. Sloukas streut einen Dreier von der linken Seite ein, und damit ist das Spiel entschieden. 76:66 Fener.
4. Viertel
0:39
Zalgiris macht beim Einwurf die gegnerische Hälfte komplett dicht, doch Fener kann sich befreien und kommt dann vorne zu einfachen Punkten durch Sloukas. 73:66 Fener, Auszeit Kaunas.
4. Viertel
0:45
Langsam, noch ist Fener nicht durch! Wanamaker leistet sich einen einfachen Turnover, Kaunas ist nochmal am Ball. Davies trifft und zieht dabei das Foul. Auch der Freiwurf ist drin. Nur noch 71:66, noch 45 Sekunden zu gehen.
4. Viertel
0:53
Wanamaker verwirft für Fener, doch Kaunas gibt zum dritten Mal in Folge den Ball weg. Das dürfte es gewesen sein. Auf den Rängen bejubeln die Fener-Fans bereits den so gut wie sicheren Sieg.
4. Viertel
1:27
Der Mann hat keine Nerven! Ali Muhammed nimmt den Jumper aus dem Lauf und trifft von der rechten Seite. Davies leistet sich einen Turnover auf der anderen Seite. Ist das die Vorentscheidung? 71:63 für Fener, nur noch eineinhalb Minuten.
4. Viertel
2:22
Zähes Spiel in der Schlussphase, es gibt immer wieder Fouls und Freiwürfe. Sloukas macht einen von zwei für Fener, Pangos für Kaunas ebenso. Wenn die Litauer nochmal herankommen wollen, müssen sie die Quote an der Linie verbessern. So langsam wird nämlich die Zeit knapp.
4. Viertel
2:37
Toupane darf für Zalgiris an die Linie, macht aber nur einen. Doch auch der nächste Angriff bringt Freiwürfe, White macht auch einen von zwei. 68:62 Fener.
4. Viertel
3:21
Ein Sloukas-Dreier springt zweimal auf den Ring, überlegt es sich dann aber doch anders und springt raus. Mit Vesely leistet sich ein wichtiger Mann bei Fener bereits sein viertes Foul. Bei einem weiteren Foul wäre das Spiel für ihn beendet, doch der Forward bleibt auf dem Feld. Dann lässt Datome wieder mal seine Klasse sprechen und trifft den Layup zum 68:60.
4. Viertel
4:39
Pangos trifft einen schwierigen Jumper von der rechten Seite und macht den Rückstand einstellig. Ulanovas legt zwei Punkte nach, indem er seinen Gegenspieler mit einer schönen Täuschung vernascht und den Hakenwurf trifft. Zalgiris lässt einfach nicht locker, nur noch 66:60.
4. Viertel
5:48
Immer wieder Ali Muhammed! Diesmal zieht der kleine Guard zum Korb und trifft gegen den viel größeren Gegenspieler. Gegen ihn findet Kaunas kein Mittel. Fast legt er noch einen ganz weiten Dreier nach, der springt aber gerade noch aus dem Ring. 66:56 Fener.
4. Viertel
6:45
Schön gemacht: Davies tankt sich durch zum Korb und schließt mit einem Reverse-Dunk ab. Doch Fener ist jetzt wieder da: Melli lässt seinen Gegenspieler ins Leere springen und schließt mit Brett ab.
4. Viertel
7:45
Ali Muhammed übernimmt! Der Guard drückt von der Dreierlinie ab und lässt die Fener-Fans jubeln. Micic will die Antwort geben, scheitert aber per Dreier und gleich danach mit seinem versuchten Korbleger. Dann nimmt Muhammed gleich den nächsten Dreier und versenkt ihn ins Gesicht seines Gegenspielers. Stark! 62:52 Fener, Auszeit Kaunas.
4. Viertel
8:50
Der erste Angriff bringt weitere Punkte für Kaunas, Davies ist nach gutem Zuspiel von Micic erfolgreich. Für Fener liefert Datome mit einem Jumper von links die Antwort. Udrih kommt völlig frei zum Dreier, der ist aber zu lang. 56:52 Fener.
4. Viertel
10:00
Auf ins Schlussviertel!
3. Viertel
0:00
Klasse gemacht! Muhammed nutzt die vier letzten Sekunden des Viertels, verschafft sich mit einer Drehung Platz und versenkt mit Brett. Mit einer 54:50-Führung für Fenerbahce geht es ins letzte Viertel. Es bleibt spannend!
3. Viertel
0:04
Der war wichtig: Ali Muhammed versenkt einen Floater und beendet den Lauf des Gegners. Doch Kaunas kommt in der Offense immer besser in Tritt, White punktet in der Zone. 52:50 Fener.
3. Viertel
1:06
Was für ein Lauf von Kaunas! Die Litauer kommen immer näher, Fener wackelt. Kavaliauskas trifft einen Freiwurf, Pangos legt einen Dreier nach - nur noch zwei Punkte Rückstand! Die litauischen Fans in der Halle sind außer sich und machen Lärm, Fener nimmt die Auszeit.
3. Viertel
1:47
Zalgiris kämpft sich zurück! Pangos sieht Kavaliauskas direkt unter dem Korb, der trifft und sorgt damit für einen 7:0-Lauf für Kaunas. Fener scheint beeindruckt und leistet sich einen einfachen Turnover. Kaunas bekommt die Chance, noch näher heranzukommen, White vergibt aber den Dreier. 50:44 Fener.
3. Viertel
2:57
Läuft Kaunas jetzt etwa von außen heiß? Toupane trifft ebenfalls von außen, hat aber den Fuß noch auf der Linie. Trotzdem ist Kaunas bis auf acht Punkte dran.
3. Viertel
4:11
Melli hebt den Ball zu Kalinic, der fängt ihn unter dem Korb mit einer Hand und schließt sofort ab. Stark gemacht. Dann trifft Ulanovas den ersten (!) Dreier für Kaunas in dieser Partie. 50:40 Fener.
3. Viertel
4:52
So schnell kann es gehen: Fener zieht kurz das Tempo an und baut die Führung auf elf Punkte aus. Sloukas für zwei, Wanamaker für drei - Auszeit Kaunas.
3. Viertel
5:43
Sloukas wird von Vesely gut freigeblockt und versenkt den Jumper für zwei. Kaunas arbeitet gut am Korb, kann die vielen Offensivrebounds aber zu selten in Punkte ummünzen. Vor allem Davies sichert sich immer wieder Abpraller, legt sie dann aber meistens daneben. Dafür kann Micic mit einem Jumper aus kurzer Distanz verkürzen. 43:37 Fener.
3. Viertel
7:03
Pangos geht in die Zone und besorgt für Kaunas die ersten Zähler nach der Halbzeit. Guduric nimmt den Dreier für Fener, verwirft aber von links. Im nächsten Angriff platzt dann der Knoten, nach einer Koproduktion der zwei Ex-Bamberger: Wanamaker hat das Auge für Melli, der kommt frei zum Dunk. 41:35 Fener.
3. Viertel
8:35
Wackliger Auftakt auf beiden Seiten. Datome nimmt den ersten Wurf bei Fener, der ist aber zu kurz. Davies sammelt nach einem Fehlwurf bei Kaunas den Rebound ein, legt aber ebenfalls daneben. Fener leistet sich dann einen Turnover und bleibt auch weiter ohne Punkte.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's! Das dritte Viertel läuft.
Halbzeit
Sehr intensiver Auftakt ins Final Four! Fenerbahce begann dominant, erspielte sich die Führung von Anfang an und setzte den Gegner mit der starken Defense immer wieder unter Druck. Immer wieder wurden Ballverlust des Gegners erzwungen. Doch so richtig abschütteln ließ sich Kaunas nie. Gerade gegen Ende der Halbzeit wurden die Litauer immer besser und schafften es, den Rückstand zu verkürzen. Es bleibt also spannend, gleich geht es weiter.
2. Viertel
0:00
Beide Teams punkten in den letzten Sekunden nochmal: Muhammed zieht zum Korb und legt den Ball rein. Kaunas hat nur drei Sekunden für den Angriff, schafft es aber, ihn mit einem Dunk von White zu beenden. Mit einer 39:33-Führung für Fenerbahce geht es in die Pause.
2. Viertel
0:29
Trotz aller Probleme schafft es Kaunas immer wieder, in Reichweite zu bleiben. Kurz vor der Halbzeit starten die Litauer einen kleinen Lauf. Davies geht zum Korb und trifft trotz Foul von Melli. Auch der fällige Freiwurf ist drin. Im nächsten Angriff sichert sich Davies einen Offensivrebound und trifft erneut - nur noch 37:31. Auszeit Fener.
2. Viertel
1:26
Vesely geht erneut zum Korb, verlegt diesmal aber. So kann White für Kaunas in der Zone verkürzen. Dann übernimmt Datome mal wieder und stellt den alten Abstand mit einem Jumper wieder her. 37:26 Fener.
2. Viertel
2:21
Fener bleibt überlegen, der Gegner kommt mit der Defense des Titelverteidigers einfach nicht zurecht. Nach einem erneuten Steal macht es Fener schnell, Vesely zieht das Foul und versenkt zwei Freiwürfe. Nächster Kaunas-Angriff, nächster Turnover. Unglaublich, welchen Druck die Fener-Defense auf den Gegner ausübt. Allein in diesem Viertel haben die Litauer achtmal den Ball verloren. Auszeit Kaunas.
2. Viertel
3:08
Guduric zieht zum Korb, diesmal macht die Kaunas-Defense aber dicht und verhindert die einfachen Punkte. Vorne aber das alte Lied: Kaunas verliert den Ball, diesmal durch Davies. Nach einem verworfenen Sloukas-Dreier kann aber Pangos mit einem Layup verkürzen. 32:24 Fener.
2. Viertel
4:41
Was für eine Aktion von Vesely! Der Fener-Forward trifft erneut per Dunk, diesmal überspringt er aber seinen Gegenspieler Davies und nimmt ihn mit aufs Poster. Das sah wirklich spektakulär aus. Kaunas muss aufpassen, denn Fener zieht so langsam davon.
2. Viertel
5:36
Kaunas bekommt die Ballverluste nicht in den Griff, Micic leistet sich den nächsten einfachen Fehlpass. So kann Vesely den Abstand mit einem krachenden Dunk erstmals zweistellig machen. 30:20 Fener.
2. Viertel
6:48
Fener bleibt cool und gibt die Antwort: Sloukas sieht die Lücke zum Korb und baut die Führung mit einem einfachen Korbleger aus. Auszeit Kaunas.
2. Viertel
7:05
Kaunas ist dran! Der erfahrene Beno Udrih geht aus der Halbdistanz hoch und trifft. Düverioglu hält für Fener dagegen und trifft trotz Foul, verpasst aber an der Linie das Dreipunktspiel. 26:20 Fener.
2. Viertel
8:30
Datome dreht auf! Mit einem Dreier von der linken Seite besorgt er die nächsten Punkte für Fener. Micic gibt die Antwort für Kaunas, indem er ein Foul zieht, den Layup trotzdem triff und auch den Freiwurf versenkt. 24:18 Fener.
2. Viertel
9:10
Die Defense des Titelverteidigers macht ihrem Ruf alle Ehre bislang. Das Viertel beginnt mit einem weiteren Steal, der vorne zu Punkten durch Datome führt. Kaunas macht nach wie vor die meisten Punkte von der Linie, Toupane verkürzt auf 15:21.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Jankunas wird von Thompson gefoult und besorgt von der Linie zwei Punkte für Kaunas. Fener hat noch 13 Sekunden für den letzten Angriff, die Zeit reicht noch für einen Layup von Wanamaker. Mit einer 19:13-Führung für Fenerbahce endet das erste Viertel.
1. Viertel
0:30
Datome für drei! Aus der rechten Ecke drückt Feners Guard ab, trifft zum 17:11 und lässt die Fans jubeln. Auszeit Kaunas.
1. Viertel
1:01
Schöne Aktion von Datome, der die Lücke sieht und in der Zone abschließt. Nach gutem Zuspiel kann Kavaliauskas für Kaunas unter dem Korb punkten. Die Litauer versuchen es gleich nochmal über den langen Center, diesmal wird er aber geblockt.
1. Viertel
1:50
Sloukas trifft zwei Freiwürfe für Fener. Kaunas leistet sich den nächsten Turnover, doch auch Fener wirft den Ball weg. Pangos zieht in die Zone und wird gefoult, beide Freiwürfe sind drin. 12:9 Fener.
1. Viertel
2:38
Guter Einstand: Der kleine Fener-Guard Ali Muhammed ist neu im Spiel, drückt gleich von außen ab und versenkt den Dreier. So langsam kommt aber auch Kaunas besser ins Spiel, White punktet in der Zone. Muhammed will mit dem nächsten Dreier antworten, der ist aber zu lang. 10:7 Fener.
1. Viertel
3:34
Melli ist bei Fener neu im Spiel und setzt sich gleich schön im Post durch, verlegt aber. In der Defense macht Fener aber nach wie vor einen tollen Job, Kaunas muss um jeden Wurf kämpfen. Ulanovas zieht dann aber ein Foul und kann von der Linie mit zwei Freiwürfen verkürzen.
1. Viertel
4:10
Es geht doch! Pangos nimmt gleich nach der Auszeit einen weiten Jumper für zwei aus der linken Ecke - drin. Da hört man dann sogar die numerisch unterlegenen Kaunas-Fans in der Halle zum ersten Mal. 7:3 Fener.
1. Viertel
4:51
Toupane versucht es mit einem Jumper aus der Halbdistanz, auch der landet aber auf dem Ring. Doch auch Fener macht gerade eine Durststrecke in der Offense durch, Vesely verwirft den Jumper für zwei. Beide Teams nun schon seit fast drei Minuten ohne Punkte. Erste Auszeit Fener.
1. Viertel
5:57
Vielleicht finden die Litauer über ihre Defense ins Spiel, mit guter Deckung wird jetzt mal ein Turnover des Gegners erzwungen. Bringt aber wenig, denn vorne geht nach wie vor überhaupt nichts. Center Davies dribbelt in der Zone und verliert den Ball. Vier Minuten gespielt, immer noch nur ein Punkt auf der Habenseite für Kaunas.
1. Viertel
6:46
Kaunas startet nicht gut in der Offense, die ersten Würfe fallen nicht. Fener könnte weiter ausbauen, Vesely leistet sich unter dem Korb aber ein Offensivfoul. Pangos verliert im folgenden Angriff den Ball, somit bleibt Kaunas weiterhin bei nur einem Zähler.
1. Viertel
7:32
Wanamakers Dreier ist zu kurz, Fener hat aber den Rebound. Wanamaker kommt nochmal an den Ball, zieht in die Zone und schließt ab. Düverioglu legt zwei einfache Zähler nach - 7:1 Fener.
1. Viertel
8:30
Beim Alley-oop-Versuch wird Vesely gefoult, einer von zwei Freiwürfen ist drin. Auf der anderen Seite geht Toupane nach einem Foul an die Linie, auch er macht nur einen Freiwurf.
1. Viertel
9:45
Fenerbahce hat den ersten Ballbesitz und nutzt ihn für die ersten Punkte. Wanamaker zieht schön zum Korb und schließt ab. Das sorgt gleich mal für viel Lärm in der Halle, wo die zahlreichen Fener-Fans bislang den Ton angeben.
1. Viertel
10:00
Los geht's!
Vor Beginn
So beginnt Zalgiris Kaunas: Pangos, Toupane, Jankunas, Ulanovas, Davies.
Vor Beginn
Die Starting Five von Fenerbahce SK: Wanamaker, Guduric, Kalinic, Vesely, Duverioglu.
Vor Beginn
Die Trainer beider Teams kennen sich gut. Obradovic hat den Wettbewerb bereits neun Mal gewonnen und ist eine absolute Trainer-Legende. Kaunas-Coach Sarunas Jasikevicius hat früher unter Obradovic gespielt und die Euroleague als Spieler bereits vier Mal gewonnen. Gegen seinen früheren Mentor will er den ersten Schritt dazu machen, den Pokal auch als Coach in die Höhe zu stemmen. Gleich geht es los!
Vor Beginn
In allen anderen Bereichen sind die Werte beider Teams aber recht ausgeglichen, beim Scoring hat Kaunas sogar minimale Vorteile (81,8/81,6). Verstecken braucht sich der Underdog also nicht.
Vor Beginn
Die große Stärke des Titelverteidigers liegt in der Defense. In der bisherigen Euroleague-Saison wurden im Schnitt nur 76,1 Punkte zugelassen, das ist der Bestwert im Wettbewerb.
Vor Beginn
Die Erfahrung spricht also klar für die Türken. Fener-Headcoach Zeljko Obradovic verfügt über eine ausgeglichene Truppe auf hohem Niveau. Mit Jan Vesely, Brad Wanamaker oder den Shootern James Nunnally und Luigi Datome gibt es mehrere Spieler, die den Unterschied machen können. Hinzu kommt der Ex-Bamberger Nicolo Melli, der sich in seiner ersten Saison am Bosporus ebenfalls gut eingefunden hat.
Vor Beginn
Die Rollen sind klar verteilt. Fenerbahce geht als Titelverteidiger und klarer Favorit in die Begegnung, Kaunas will für die große Überraschung sorgen. Für die Litauer ist es die erste Teilnahme am Final Four seit 1999, alle Spieler bei Zalgiris feiern heute ihr Debüt in der Finalrunde der Euroleague.
Vor Beginn
Final-Four-Time! Die beste Basketballmannschaft Europas wird gesucht, vier Kandidaten stehen zur Auswahl. Ab 18 Uhr geht es in Belgrad los, bei beiden Spielen des Abends sind wir natürlich live dabei. Los geht es mit dem ersten Duell zwischen Fenerbahce und Zalgiris Kaunas, ab 21 Uhr stehen sich dann Real Madrid und ZSKA Moskau gegenüber.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Halbfinale der Euroleague zwischen Fenerbahce SK und Zalgiris Kaunas.
TABELLE
FEN
KAU
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz