Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Fenerbahce SK - Real Madrid Saison 2016/2017
Twittern
Fenerbahce SK
Real Madrid
84
75
1
2
3
4
21
23
19
21
13
21
16
25
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
19.05.
17:30
ZSKA
78 : 82
Piräus
19.05.
20:30
Fenerbahce
84 : 75
Real
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
14:32:56
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende
Ende Gelände - mit dem Hinweis, dass die finalen Duelle im Final Four am Sonntag selbstverständlich wieder in unseren Livetickern mitverfolgt werden können. Bis dahin aber ein erholsames Wochenende, bleiben Sie sportlich!
Ende
Im Finale am kommenden Sonntag trifft Fenerbahce wie bereits erwähnt auf Olympiakos Piräus, die sich mit 82:78 gegen ZSKA durchsetzen. Die Moskauer spielen gegen Real um Platz drei.
Ende
Überragender Akteur auf Seiten des Gastgebers war Center Ekpe Udoh, der sich mit 18 Punkten und zwölf Boards ein Double-Double sicherte und mit acht Assists nur knapp am Triple-Double vorbeischrammte. Aber auch Bogdan Bogdanovic (14 Punkte) sowie Jan Vesely und Nikola Kalinic (je zwölf Punkte) zeigten sich treffsicher.
Ende
Jubel im Sinan Erdem Dome! Mit einer starken Defense und einer hochprozentigen Teamleistung in der Offense gewinnt Fenerbahce das Halbfinale gegen Real Madrid. Bei den Gästen aus Spanien stemmte sich lange Zeit nur Sergio Llull (28 Punkte) gegen die Niederlage, der am Ende immerhin von Jaycee Carroll (fünf von sieben 3FG) unterstützt wurde.
4. Viertel
00:00
Dixon und Kalinic erhöhen zum 84:75-Endstand - denn jetzt ist Schluss, Fenerbahce zieht ins Finale dahoam ein!
4. Viertel
00:17
Llull und Bogdanovic punkten noch ein weiteres Mal von der Freiwurftlinie, zudem Randolph und Carroll mit dem Zwei-Punkte-Spiel - 81:75 bei noch 17 Sekunden.
4. Viertel
00:48
Fenerbahce spielt die Zeit von der Uhr, Taylor greift zum Foul gegen Bogdanovic. Der Guard verwandelt seine ersten beiden Freiwürfe an diesem Abend zum beruhigenden 79:70! Noch 48 Sekunden.
4. Viertel
00:57
Fünfter erfolgreicher Dreier von Carroll sowie ein schöner Layup plus Zusatzpunkt von Llull. Real kommt noch einmal auf acht Zähler heran, der Drops scheint dennoch gelutscht.
4. Viertel
01:57
Bogdanovic mit seinem sechsten Rebound, aber auch mit seinem fünften einfachen Ballverlust. Llull steigt zum Dreier hoch - und verfehlt! Jetzt kann den Madrilenen nur noch ein Wunder helfen.
4. Viertel
02:50
Carroll verwirft, stattdessen der Spielzug über Vesely, der Udoh perfekt bedent. Air Udoh bringt Fenerbahce mit seinem nächsten Dunk ganz nah ans Endspiel! Auszeit Real.
4. Viertel
03:21
Udoh, Hunter - und dann die Riesenaktion von Datome! Der Italiener fliegt zum Korb und sichert sich auch noch das And-One. Der Freiwurf sitzt ebenfalls, Spielstand 75:64!
4. Viertel
04:22
Fenerbahce wackelt - offensiv fehlt es an guten Zuspielen, Udoh scheitert derweil mit einem Jumper. Zudem Bogdanovic mit einem Turnover und Offensivfoul, immerhin aber der Defensivrebound von Dixon.
4. Viertel
05:34
Doppelt wichtig: Udoh zieht das Foul gegen Hunter und zeigt sich von der Freiwurflinie eiskalt. Beide Würfe sitzen, das gilt aber auch für Hunter am anderen Ende des Courts - nach wie vor acht Punkte Vorsprung für den Gastgeber.
4. Viertel
06:03
Carroll bekommt das Foul nicht und verpasst den wichtigen Korb, doch Sloukas wird von Hunter in der nächsten Aktion umgehend geblockt. Den Fastbreak nutzt Thompkins zum 60:68 - Auszeit Fener!
4. Viertel
07:02
Llull und Datome werfen Backsteine, während Carroll zum Korb zieht und den Hookshot in den Korb bugsiert. Auch der Dreipunktewurf von Taylor sitzt - geht noch was bei Real?
4. Viertel
08:44
Auch Sloukas macht einen klasse Job und trifft seinen vierten Feldwurf. Hunter verkürzt mit einem akrobatischen Korb, doch die Antwort von Datome ist Extraklasse: Dreier zum 68:52.
4. Viertel
10:00
Das entscheidende Schlussviertel beginnt - wer zieht ins Finale ein?
3. Viertel
00:00
Sloukas zieht das Foul gegen Llull, allerdings geht nur der erste Versuch rein. Auf der anderen Seite darf der Spanier selbst von der Freiwurftlinie ran und trifft kurz vor dem Drittelende doppelt zum 63:50.
3. Viertel
01:02
14 Punkte Rückstand aus Sicht von Real, Udoh hat sein Wurfglück endgültig gefunden. Nächste Auszeit der Gäste aus Spanien.
3. Viertel
01:47
Real lässt aber nicht locker - vor allem Carroll, der seinen vierten Dreier verwertet, und Llull, der einen Layup über das Brett in den Korb setzt. Udoh und Nunnally stellen den alten Vorsprung aber direkt wieder her!
3. Viertel
03:19
Die Auszeit scheint den Türken gutgetan zu haben! Auf zwei verwandelte Freiwürfe von Vesely lässt Kalinic im Eins gegen Eins mit Doncic einen starken Block folgen. Danach auch noch der Assist für Udoh, der unter dem Korb wühlt und trifft.
3. Viertel
03:56
Auszeit Fenerbahce - weil Carroll auf Seiten der Spanier gleich zwei Würfe von Downtown punktgenau im Korb unterbringt. Nothing but net!
3. Viertel
05:00
Auch Doncic zeigt Nerven und wirft den Ball bei einem versuchten Pass fast in die Zuschauerränge. Bei Fenerbahce trifft erneut Sloukas aus der Mitteldistanz und baut den Vorsprung auf satte 15 Punkte aus.
3. Viertel
06:19
Gerade Ayon hatte man auf Seiten der Spanier eine ordentliche Rolle zugesprochen, der Power Forward erlebt aber einen Abend zum Vergessen (erst zwei Punkte). Jetzt wird auch noch ein Schrittfehler zurückgepfiffen, Sloukas erhöht für Fenerbahce auf 50:37.
3. Viertel
07:13
Einmal drin, einmal knapp verfehlt - Udoh stellt den Boxscore auf 46:37, während sich Real in Person von Randolph einen weiteren Ballverlust lesitet. Kalinic bestraft dies mit seinen Punkten neun und zehn.
3. Viertel
08:52
Versuch eines Ball Movements bei Fenerbahce, was in einem Turnover von Udoh endet. Real startet mit einem verwandelten und einem verpassten Freiwurf von Llull und einem Jumper von Randolph - 44:37 aus Sicht des Gastgebers.
3. Viertel
10:00
Rein ins dritte Viertel!
Halbzeit
Vor absolut frenetischen Fans führt Fenerbahce zur Pause bereits mit zehn Zähler Vorsprung. Gerade die Anfangsphase ging klar auf das Konto des Gastgebers, Jan Vesely und Bogdan Bogdanovic zeigten sich mit je zehn Punkten erfolgreich. Angeführt von einem unfassbar starken Sergio Llull (19 Punkte) kam Real aber zumindest wieder ran. Somit ist alles noch offen!
2. Viertel
00:00
Eine Sekunde noch auf der Uhr, Llull bringt keinen sauberen Dreier mehr zustande. Somit geht es mit einer 44:34-Führung für Fenerbahce in die Pause!
2. Viertel
00:23
Bogdanovic! Der flinke Kroate bringt sein Team mit fünf Punkten in Folge wieder in die Spur, Udo legt mit einem Hookshot aus dem Post nach. Bei Real verkürzen Carroll mit einem Dreier und Lull von der Freiwurftlinie.
2. Viertel
01:35
Randolph verletzt sich beim Rebounden und humpelt mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Feld - aus dem Spiel heraus nagelt Doncic aber auch seinen dritten Versuch vorbei. Sowohl Kalinic als auch Carroll verwandeln anschließend beide Freiwürfe sicher.
2. Viertel
02:09
Llull zieht mit Tempo zum Korb und verwandelt per Layup, Dixon von der Freiwurflinie sowie Vesely mit einem krachenden Dunk sind aber für Fenerbahce zur Stelle - 35:27!
2. Viertel
03:18
Vesely drückt die Pille im zweiten Versuch in den Korb, Llull macht von der Freiwurflinie seinen 15. Punkt (wobei der Spanier auch einen Wurf daneben setzt) - jetzt trifft aber Bogdanovic endlich wieder aus der Distanz!
2. Viertel
04:12
Gleich im Anschluss der verhunzte Two-Pointer von Udoh, während Llull einen ganz hohen Dreier durch die Reuse hämmert. Und Thomkins setzt einen von Downtown drauf und baut den Lauf auf elf Zähler in Folge aus!
2. Viertel
05:22
Na also, es geht doch! Vesely mit seinem zweiten Foul, Thompkins gibt sich von der Freiwurflinie keine Blöße und sichert Real die ersten Punkte im zweiten Viertel. Danach ist auch noch Randolph von der rechten Ecke erfolgreich! Nur noch 18:26, Auszeit Fenerbahce.
2. Viertel
06:04
Jetzt auch die ersten Nickligkeiten auf dem Court: Datome und Rudy Fernandez geraten aneinander, beide Akteure werden mit einem unsportlichen Foul bestraft. Die Halle kocht natürlich über!
2. Viertel
06:12
Sloukas bedient Kalinic vorzüglich, der sicher von der Dreierlinie verwertet. Real bleibt bei nur 13 Punkten und bei einer unfassbar schwachen Trefferquote von 29 Prozent. Jetzt gibt es auch Time Out Nummer zwei!
2. Viertel
07:08
Beide Teams beißen sich an der starken Defense die Zähne aus: Sloukas muss mit der tickenden Uhr abschließen, der Mid-Range-Jumper ist allerdings erneut zu ungenau. Keine Punkte derzeit!
2. Viertel
08:04
Von draußen geht bei Real fast gar nichts - Draper verfehlt, danach findet auch der Distanzwurf von Kalinic nicht das gewünsche Ziel. Udoh und Bogdanovic ackern aber am Korb und sicheren sich den Offensivrebound.
2. Viertel
09:04
Wieder erwischen die Spanier keinen optimalen Start: Fernandez und Randolph verlieren die Kugel leichtfertig, auf der anderen Seite macht Datome seine beiden Freiwürfe nach Foul von Thompkins problemlos zum 23:13 rein.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel startet!
1. Viertel
00:00
Fast mit der Schlusssirene probiert es Dixon noch einmal von der Dreierlinie - der Spalding geht knapp vorbei. So bleibt es beim 21:13 im ersten Viertel!
1. Viertel
00:22
Llull, immer wieder Llull! Der spanische Spielmacher (schon elf Punkte) verkürzt innerhalb weniger Sekunden mit zwei erfolgreichen Würfen auf 13:21 - zwischendurch war Sloukas mit einem Zwei-Punkte-Wurf erfolgreich.
1. Viertel
01:23
Wilde Offense auf beiden Seiten - erst der Ballverlust von Llull, dann der Turnover von Bogdanovic. Die Angriffe der Spanier sind schwach vorgetragen.
1. Viertel
02:41
Llull bringt beide Freiwürfe im Korb unter, Fenerbahce findet aber wieder die passende Antwort: Perfektes Zuspiel von Dixon auf Udoh, der per Reverse-Dunk stopft. 19:9, weiterhin die klare Führung für die Obradovic-Schützlinge.
1. Viertel
03:17
Wow! Wahnsinnsblock von Udoh, der Fernandez abräumt - Dixon läuft mit dem gewonnen Ball jedoch direkt ins Aus. Nach einem weiteren Block von Udoh zeigt sich Dixon jenseits der Dreierlinie aber eiskalt und erhöht auf 17:7.
1. Viertel
04:54
Jetzt auch noch der Turnover von Doncic - Real-Coach Pablo Laso greift zur ersten Auszeit!
1. Viertel
05:07
Wieder ist es Llull, der seine Treffsicherheit von Downtown beweist. Die Antwort von Fenerbahce kommt jedoch sofort - Vesely verwertet ein klasse vorgetragenes Pick and roll mit Dixon - 14:7!
1. Viertel
06:38
Vesely läuft gleich komplett heiß! Alley-Oop-Zuspiel von Kalinic, der tschechische Forward stopft das Ding sehenswert durch die Reuse. Lull kann kurz danach immerhin auf 4:9 verkürzen.
1. Viertel
07:11
Der Start geht aber eindeutig an Fenerbahce! Real findet noch keinen Zugang zum Spiel, während Kalinic auf der anderen Seite völlig freistehend den offenen Dreier versenkt - 7:2 für den Gastgeber!
1. Viertel
08:55
Der erste Dreierversuch von Bogdanovic misslingt, doch nach einem schönen Ballgewinn der Türken macht es der Kroate aus der Mitteldistanz besser - Real kontert mit den ersten beiden Punkten durch Ayon.
1. Viertel
10:00
Ab die Post - und die Partie startet nach dem Tipoff gleich mit Einwurf Fenerbahce.
Vor Beginn
So beginnt Real Madrid: Doncic, Llull, Randolph, Maciulis, Ayon.
Vor Beginn
Kommen wir zu den Lineups - Fenerbahce läuft mit dieser Startin Five auf: Bogdanovic, Dixon, Kalinic, Vesely, Udoh.
Vor Beginn
Die große Frage ist natürlich auch, wer der X-Faktor auf beiden Seiten werden kann: Bei Fenerbahce sticht natürlich Kombo-Guard Bogdan Bogdanovic heraus, der in den Playoffs bislang im Schnitt 19,3 Punkte auflegte, nicht vergessen darf man aber auch Big Man Ekpe Udoh, der 2010 in der NBA an sechster Stelle gepickt wurde. Bester Schütze bei Real war Playmaker Sergio Lull.
Vor Beginn
Einer der weiß, was Final Four bedeutet, sitzt auf der Trainerbank des letztjährigen Finalisten: Zeljko Obradovic gewann mit Panathinaikos Athen bereits achtmal den Euroleague-Titel, 2007 und 2009 schaffte er mit dem Griechen sogar das Triple. Insgesamt ist es seine 16. Teilnahme (!) am Vergleich der besten Vier.
Vor Beginn
Das führt uns zum Gastgeber aus Istanbul, der in der Regular Season zwar eine Schwächephase durchlebte, rechtzeitig aber wieder in der nötigen Form scheint: Im Playoff-Viertelfinale gab es gegen Panathinaikos Athen einen ungefährdeten Sweep (3:0).
Vor Beginn
Im Viertelfinale der Playoffs mussten der neunmalige Euroleague-Sieger zumindest eine Niederlage hinnehmen: Die Serie gegen den Darüssafaka SK, ebenfalls ein türkischer Verein, endete letztendlich aber 3:1.
Vor Beginn
Und nicht nur in Sachen Siege war Real in der regulären Spielzeit führend - das Team von Pablo Laso spielten die meisten Assists (20,5 im Durchschnitt), verwandelten die Würfe von Downtown (9,8 pro Spiel) und hatten auch die zweitbesten Punkteschnitt (86 Punkte pro Spiel) auf ihrer Seite. Allesamt echte Spitzenwerte!
Vor Beginn
Unsere volle Konzentration gilt nun aber dem Schlagerspiel zwischen dem Fünften (Fenerbahce) und dem Ersten (Real Madrid) der Regular Season in Europas Königsklasse. Die Spanier stellten dabei mit der Bilanz von 23 Siegen bei nur sieben Pleiten einen neuen Rekord auf.
Vor Beginn
Das erste Semifinale ist mittlerweile schon beendet - und das mit einer kleinen Überraschung: Nicht etwa der Titelverteidiger ZSKA Moskau, der im letzten Jahr in Berlin über Fenerbahce triumphierte, sondern die Akteure von Olympiakos Piräus sind ins Endspiel am Sonntag eingezogen. Nach einer großen Aufhojagd setzten sich die Griechen mit 82:78 durch.
Vor Beginn
Showdown, Baby - Der Kampf um die europäische Basketball-Krone ist eröffnet! Das Final Four der Euroleague ist in vollem Gange, Spielort ist Istanbul. Im zweiten Halbfinale trifft der Gastgeber Fenerbahce SK auf den spanischen Topklub Real Madrid.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Euroleague-Halbfinale zwischen Fenerbahce SK und Real Madrid.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
TABELLE
FEN
RMA
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Real Madrid
30
23
7
2585:2353
232
46
2
ZSKA Moskau
30
22
8
2619:2387
232
44
3
Olympiakos Piräus
30
19
11
2338:2227
111
38
4
Panathinaikos Athen
30
19
11
2326:2234
92
38
5
Fenerbahce SK
30
18
12
2286:2244
42
36
6
Anadolu Efes SK
30
17
13
2521:2512
9
34
7
Laboral Kutxa Baskonia
30
17
13
2445:2376
69
34
8
Darüssafaka SK
30
16
14
2373:2366
7
32
9
Roter Stern Belgrad
30
16
14
2209:2204
5
32
10
Zalgiris Kaunas
30
14
16
2350:2391
-41
28
11
FC Barcelona
30
12
18
2141:2242
-101
24
12
Galatasaray SK
30
11
19
2345:2475
-130
22
13
Brose Bamberg
30
10
20
2397:2430
-33
20
14
Maccabi Tel Aviv
30
10
20
2341:2509
-168
20
15
Unics Kazan
30
8
22
2298:2425
-127
16
16
Armani Mailand
30
8
22
2422:2621
-199
16
Impressum & Datenschutz