Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Fenerbahce SK - Olympiakos Piräus Saison 2016/2017
Twittern
Fenerbahce SK
Olympiakos Piräus
80
64
1
2
3
4
26
13
21
20
18
16
14
16
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
19.05.
17:30
ZSKA
78 : 82
Piräus
19.05.
20:30
Fenerbahce
84 : 75
Real
Finale
21.05.
20:00
Fenerbahce
80 : 64
Piräus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
14:17:04
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende
An dieser Stelle ist nun aber Schichtende! Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Basketball-Berichterstattung, ich wünsche Ihnen einen schönen Start in die neue Woche. Bleiben Sie sportlich!
Ende
Die Feierlichkeiten sind bereits in vollem Gange, Obradovic spricht der Truppe noch einmal ein großes Lob aus. Gleich wird der große Pokal überreicht.
Ende
Der Erfolg für die Männer von Zelimir Obradovic, der sich eine weitere glänzende Trophäe in den Schrank stellen darf, ruhte heute auf mehreren Schultern. Bogdanovic und Kalinic überzeugten in Sachen Scoring (je 17 Punkte), Datome (elf Punkte) lief zum richtigen Zeitpunkt heiß und Udoh legte mit neun Boards und fünf Blocks eine grandiose Vorstellung am eigenen Korb hin.
Ende
Die große Sause in Istanbul kann beginnen: Völlig verdient holt sich Fener den begehrtesten Titel im europäischen Basketball, letztendlich war das Finale der Final Four eine klare Angelegenheit. Zum ersten Mal stammt der Sieger der Euroleague aus der Basketball-verrückten Türkei!
4. Viertel
00:00
Schluss, aus, vorbei! Fenerbahce besiegt Piräus mit 80:64 und ist neuer Euroleague-Champion!
4. Viertel
00:40
Jede Aktion des Gastgebers, ob gut oder schlecht, wird nun kräftig bejubelt. Ein ganz optimistischer Pass von Datome bleibt bei Agravanis hängen.
4. Viertel
01:26
Bogdanovic wirft noch einen Airball, aber das interessiert hier niemanden mehr. Fenerbahce wird sich den Titel holen, die gelbe Anhängerschaft flippt komplett aus.
4. Viertel
03:11
Udoh blockt Papanikolaou (sein fünfter Block!), beim anschließenden Angriff macht Kalinic seine Punkte 16 und 17. Die Messe ist gelesen!
4. Viertel
04:56
Bogdanovic is back und nagelt seinen dritten Dreier an diesem Abend durch die Reuse. Nach einer kurzen Auszeit ist es wieder Green, der für Olympiakos verkürzen kann. Ob das noch hilft?
4. Viertel
05:35
Green trifft zwar per Hookshot, direkt im Anschluss vergeigt es Printezis aber schon wieder von Downtown. Der Power Forward ist heute ein wenig neben der Spur (nur fünf Punkte).
4. Viertel
06:36
Nächste Unterbrechung, weil die Fenerbahce-Fans hinter dem Korb ein bisschen zu forsch geworden sind. Der Wurf von Printezis zählt nämlich, zuvor wurde auf Schrittfehler plädiert.
4. Viertel
07:59
Bogdanovic mit dem wunderbaren Pass auf Antic, der den Dreier zum 68:50 verwandelt. Ist das die Vorentscheidung? Piräus mit der Auszeit.
4. Viertel
09:27
Unglaublich! Datome, anfangs noch unsichtbar, läuft vollkommen heiß und bringt den nächsten Distanzwurf im Korb unter. So wird es für Olympiakos ganz, ganz schwer.
4. Viertel
10:00
Auf in die Crunchtime!
3. Viertel
00:00
In der Schlussminute packt Udoh noch die Ultra-Defense aus - Block gegen Spanoulis, Block gegen Papanikolaou. Fenerbahce geht mit einer 60:48-Führung ins letzte Viertel.
3. Viertel
01:36
Bitter! Spanoulis und Papanikolaou scheitern aus der Distanz, während Datome seinen nächsten Wurf ins Nest platziert.
3. Viertel
02:48
DIe Halle tobt! Datome hämmert den Dreier aus der rechten Ecke nach Zuspiel von Antic durch die Reuse. 57:44 plus Auszeit Piräus.
3. Viertel
03:52
Auch das ist eine große Stärke von Fenerbahce: Udoh und auch Datome bleiben mit beiden Beinen an der Freiwurflinie eiskalt und bauen die Führung dadurch Stück für Stück aus.
3. Viertel
05:04
Sloukas mit dem schönen Dreier zum 49:44 - das bisher gute Schiedsrichtergespann bestraft Vesely und Milutinov zudem mit je einem technischen Foul, beide waren in der Zone aneinandergeraten.
3. Viertel
06:05
Bogdanovic sitzt derweil mit drei Fouls gegen sich auf der Bank, seine Teamkollegen arbeiten aber ganz hart auf dem Feld. Piräus bekommt keinen einzigen einfachen Wurf geschenkt.
3. Viertel
07:18
Mantzaris kennt kein Halten mehr, nächster Dreier zum 40:44 aus Sicht von Piräus. Auf der anderen Seite verlegt Kalinic aus der Distanz, weil die Uhr heruntergelaufen war.
3. Viertel
08:52
Das geht ja gut los: Dixon von Downtown - drin! Mantzaris mit dem Dreier - drin! Zusätzlich der erfolgreiche Zweipunktewurf von Kalinic.
3. Viertel
10:00
Die Teams sind zurück, das dritte Viertel kann losgehen!
Halbzeit
Klasse Stimmung auf den Rängen, intensives Duell auf dem Court! Die Halbzeitführung für Fenerbahce geht in Ordnung, vor allem Bogdanovic und Kalinic zeigen sich treffsicher (je zwölf Punkte). Piräus kann jedoch immer wieder verkürzen und hält sich so im Spiel. Alles offen für einen spannenden zweiten Durchgang.
2. Viertel
00:00
Owei! Erst ein verrückter Floater von Dixon, dann schnappt sich Birch einen verhunzten Rebound von Nunnally. 39:34 nach den ersten zwanzig Minuten!
2. Viertel
00:41
Piräus ist wieder dran: Bogdanovic ist aus der Distanz zwar nach wie vor stark, Birch von der Freiwurflinie sowie Mantzaris mit einem weiteren Dreier lassen den Rückstand auf fünf Zähler schmelzen. Auszeit Fenerbahce.
2. Viertel
01:53
Not in my house! Vesely mit dem sehenswerten Block gegen Spanoulis, Printezis macht es aber besser und verwandelt einen wichtigen Dreier zum 28:35. Noch knapp zwei Minuten bis zur Pause.
2. Viertel
03:39
Defense wird großgeschrieben, beide Teams liefern sich einen unglaublich harten Schlagabtausch. Bogdanovic findet aber die Lücke und verwandelt den nächsten Versuch von Downtown - Auszeit Piräus.
2. Viertel
04:46
Kurze Diskussionen auf dem Feld: Nunnally blockt Green aus vollem Lauf, es gibt aber Einwurf für Piräus, weil der Ball kurz im Aus war. Weiterhin 31:25 für Fenerbahce.
2. Viertel
06:04
Starker Block von Young gegen Sloukas, der großgewachsene Center darf es auf der anderen Seite des Courts dann selbst versuchen. Mit wenig Wurfzeit auf der Uhr kommt aber kein brauchbarer Versuch zustande.
2. Viertel
07:51
Wilder Wurf von Waters, Milutinov sichert sich aber den Rebound und bedient den Guard erneut. Diesmal sitzt der Versuch, auf der anderen Seite trifft Nunnally sicher aus der Mitteldistanz.
2. Viertel
09:28
Der zweite Anzug von Piräus ist mittlerweile auf dem Feld, Green wuchtet gleich einen Dreipunktewurf in den Korb. Zuvor hatte Datome nur einen von zwei Freiwürfen verwertet - 27:21.
2. Viertel
10:00
Rein ins zweite Viertel!
1. Viertel
00:00
Wow! Papanikolaou antwortet zwar ebenfalls mit einem Dreier, Bogdanovic trifft aber Sekunden vor Schluss über das Brett. 26:18 für Fener nach dem ersten Viertel!
1. Viertel
00:43
Absoluter Wahnsinn: Kalinic aus der Ecke, wieder drin! Der Forward steht bereits jetzt bei drei erfolgreichen Dreiern und ingesamt zwölf Punkte - 24:15.
1. Viertel
02:24
Milutinov setzt sich im Ringkampf gegen Udoh durch, legt das Spielgerät ins Netz und bekommt das And-One zugesprochen - der Zusatzwurf titscht aber nur auf der rechten Seite des Rings auf.
1. Viertel
03:54
Spanoulis trotzt der tickenden Shotclock und bringt den Dreier von ganz weit draußen im Korb unter. Aber auch Udoh beweist sein goldenes Händchen und verwandelt den Jumper - 18:13.
1. Viertel
04:56
Erste Auszeit - zuvor hat Kalinic aber ein weiteres Schmankerl geliefert! In Bedrängnis macht der Serbe das Ding irgendwie rein, der Zusatzpunkt von der Freiwurflinie sitzt ebenfalls.
1. Viertel
05:46
Grandioser Start des Gastgebers: Kalinic und Dixon treffen von Downtown zum 13:6, Birch bringt Piräus mit zwei Freiwürfen aber zumindest wieder ran.
1. Viertel
07:25
Spanoulis wird beim Dreierversuch gefoult und verwandelt alle drei Freiwürfe. Kurze Führung für Piräus, doch Vesely packt den Put-Back-Dunk aus! Was für eine Aktion.
1. Viertel
08:22
Mittlerweile geht es aber schon weiter, direkt mit einem erfolgreichen Dreier von Kalinic. Die Antwort der Griechen kann sich aber sehen lassen: Birch steigt nach Super-Zuspiel von Spanoulis zum Dunk hoch.
1. Viertel
09:13
Was für ein Auftakt in der prall gefüllten Halle, die jetzt schon komplett durchdreht. Gleich nach dem Tip-Off bedient Udoh Vesely per Alley-Oop-Zuspiel, der Forward stopft die Kugel rein. Wenig später muss die Partie kurz unterbrochen werden, der Grund ist aber nicht wirklich bekannt.
1. Viertel
10:00
Ab die Post! Das Finale startet.
Vor Beginn
Piräus beginnt folgendermaßen: Spanoulis, Mantzaris, Printezis, Papanikolaou, Birch.
Vor Beginn
Das ist die Starting Five von Fenerbahce: Bogdanovic, Dixon, Vesely, Kalinic, Udoh.
Vor Beginn
Auf dem Weg ins Final Four setzte sich Fenerbahce im Viertelfinale klar mit 3:0 durch. Alles andere als einen Sweep gelang Piräus gegen Anadolu Efes (3:2), zwischenzeitlich war das griechische Topteam sogar mit 1:2 nach Spielen zurück.
Vor Beginn
In der regulären Saison hatte Piräus "nur" den dritten Rang erreicht, Fenerbahce wurde gar Fünfter. Beide Mannschaften sind aber stark in der Defense und lassen nur wenig Punkte zu. ZSKA 73,7 Punkte pro Spiel, Fener 73,9.
Vor Beginn
Spannender war das Duell zwischen ZSKA Moskau und Olympiakos, die Griechen mussten lange einem Rückstand nachlaufen. Angeführt von einem überragenden Spanoulis (im Alter von 34 Jahren) drehte Piräus den Spieß aber noch um und siegte mit 82:78.
Vor Beginn
Fenerbahce zeigte im Halbfinale gegen Real eine starke Leistung und gab das Zepter zu keiner Zeit aus der Hand. 84:75 hieß es am Ende, bester Akteur war Center Ekpe Udoh, der 18 Punkte, acht Assists und zwölf Rebounds auflegte.
Vor Beginn
Zurück zum Finale, schließlich kann Fener heute Historisches schaffen. Das Team von Zeljko Obradovic wäre bei einem Sieg das erste türkische Team, das dieses Kunststück schafft. Piräus schielt auf seinen vierten Euro-League-Titel.
Vor Beginn
Der Drittplatzierte der diesjährigen Euroleague-Spielzeit steht mittlerweile schon fest: Der Titelverteidiger ZSKA Moskau ließ Real Madrid nicht den Hauch einer Chance und setzte sich letztendlich deutlich mit 94:70 durch.
Vor Beginn
Finaltag im Final Four! Nach dem Spiel um Platz drei folgt nun der große Showdown zwischen Gastgeber Fenerbahce und Olympiakos Piräus. Wer krönt sich im Sinan Erdem Dome zu Istanbul zum Euroleague-Sieger?
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Finale der Euroleague zwischen Fenerbahce SK und Olympiakos Piräus.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
TABELLE
FEN
PIR
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Real Madrid
30
23
7
2585:2353
232
46
2
ZSKA Moskau
30
22
8
2619:2387
232
44
3
Olympiakos Piräus
30
19
11
2338:2227
111
38
4
Panathinaikos Athen
30
19
11
2326:2234
92
38
5
Fenerbahce SK
30
18
12
2286:2244
42
36
6
Anadolu Efes SK
30
17
13
2521:2512
9
34
7
Laboral Kutxa Baskonia
30
17
13
2445:2376
69
34
8
Darüssafaka SK
30
16
14
2373:2366
7
32
9
Roter Stern Belgrad
30
16
14
2209:2204
5
32
10
Zalgiris Kaunas
30
14
16
2350:2391
-41
28
11
FC Barcelona
30
12
18
2141:2242
-101
24
12
Galatasaray SK
30
11
19
2345:2475
-130
22
13
Brose Bamberg
30
10
20
2397:2430
-33
20
14
Maccabi Tel Aviv
30
10
20
2341:2509
-168
20
15
Unics Kazan
30
8
22
2298:2425
-127
16
16
Armani Mailand
30
8
22
2422:2621
-199
16
Impressum & Datenschutz