Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Fenerbahce SK - Laboral Kutxa Baskonia Saison 2015/2016
Twittern
Fenerbahce SK
Laboral Kutxa Baskonia
88
77
1
2
3
4
OT
23
18
14
17
16
15
25
17
15
5
Ende
Mercedes-Benz Arena Berlin
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
13.05.
18:00
ZSKA
88 : 81
Krasnodar
13.05.
21:00
Fenerbahce
88 : 77
Baskonia
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:55:25
Ende
Am Ende behält Fenerbahce die Oberhand und zieht damit ins Finale ein. In den Anfangsminuten sah es nach einer klaren Sache zugunsten des Favoriten aus, doch Vitoria lieferte Fener einen ganz heißen Tanz, kämpften sich ins Spiel und in die Verlängerung. In der Overtime holt vor allem der aufdrehende Bogdanovic für die Türken die Eisen aus dem Feuer, während den Basken dann doch der Atem ausging. Am Sonntag kommt es nun zum Finale zwischen ZSKA Moskau und Fenerbahce, in dem der neue Euroleague-Sieger ermittelt wird.
1. Verlängerung
0:00
Mit einem Dreier zum 88:77 macht Sloukas den Deckel drauf! Nach einem Vitoria-Fehlwurf spielt Fener die Uhr herunter und der Sieg der Türken steht fest.
1. Verlängerung
1:00
Bogdanvic dreht in der Overtime auf! Diesmal schnappt er sich einen Offensivrebound und schließt sofort erfolgreich ab. Eine Minute vor Schluss führt Fener mit neun Punkten, das dürfte es gewesen sein.
1. Verlängerung
1:30
So, jetzt deutet so langsam alles auf einen Fener-Sieg hin. Adams verwirft einen Dreier, beim Kampf um den Rebound zieht Sloukas das Foul und trifft zwei Freiwürfe. Bertrans verkürzt zwar mit einem Korbleger auf 83:76, doch die Zeit rennt den Basken davon.
1. Verlängerung
2:28
Bourousis lässt zwei Freiwürfe liegen, im Gegenzug verpasst Datome mit einem verworfenen Dreier die Vorentscheidung. James schafft es ebenfalls nicht, für Vitoria zu scoren. Dann zieht Bogdanovic zum Korb und versenkt den Layup über den Gegenspieler hinweg! 81:74 für Fener, Riesenjubel in der Arena.
1. Verlängerung
3:33
Bogdanovic legt zwei Freiwürfe für Fener nach, bevor Adams einen Dreier verwirft. Udoh setzt sich im Lowpost durch und legt den Ball in der allerletzten Sekunde in den Korb. Die Zeitlupe zeigt, dass die Uhr schon abgelaufen war, während Udoh den Ball noch in der Hand hatte. Trotzdem steht es jetzt 79:74 für Fener. Vitoria steht unter Zugzwang.
1. Verlängerung
4:28
Guter Auftakt für Fener! Bogdanovic geht an der Dreierlinie hoch und trifft nichts als Netz. Hanga kann für Vitoria mit einem Layup die schnelle Antwort liefern. 75:74 für die Türken.
1. Verlängerung
5:00
Auf in die Verlängerung!
4. Viertel
0:00
Die Zeit reicht nicht für einen vernünftigen Wurf. Dixon bekommt den Ball und muss einen Not-Dreier aus der Drehung nehmen, der aber weder Ring noch Brett berührt. Jetzt also doch: Verlängerung!
4. Viertel
0:00
Moment, das Spiel ist doch noch nicht zu Ende! Nach Protesten von Fenerbahce überprüfen die Schiedsrichter die Szene nochmal und sehen in der Zeitlupe, dass der Ball mit 0.6 Sekunden auf der Uhr ins Aus ging. Also bekommt Fener nochmal eine letzte Wurfchance!
4. Viertel
0:00
Es geht in die Verlängerung! Adams spielt für Vitoria die Uhr runter, täuscht den Zug zumKorb an und nimmt dann den Step-back, setzt den langen Wurf aber auf den Ring.
4. Viertel
0:25
Adams wird gefoult, trifft aber nur einen von zwei Freiwürfen. Sloukas zieht beim schnellen Angriff zum Korb und trifft zum Ausgleich! Großer Jubel bei den türkischen Fans in der Halle, mit 72:72 geht es in die Auszeit. Ist das ein enges Ding! Vitoria hat jetzt die Chance, das Spiel zu entscheiden.
4. Viertel
0:48
Datome for three! Der Italiener behält die Nerven und bringt Fener nach Pass von Dixon auf einen Punkt heran. 71:70 für Vitoria, Ballbesitz für die Spanier.
4. Viertel
1:00
Sloukas verkürzt für Fener, danach wird Bourousis gedoppelt, zieht dabei das Foul und darf an die Linie. Der Grieche trifft nur einen Freiwurf, doch Vitoria bleibt in Ballbesitz. James verwirft den Dreier. Sloukas versucht es von der Dreierlinie für Fener, trifft aber ebensowenig. Vitoria führt mit 71:67, noch eine Minute zu gehen.
4. Viertel
2:00
Pech für Fener! Datomes Dreier schaut in den Ring und springt dann doch noch raus. Im Gegenzug wird Tillie unter dem Korb gefoult, trifft zwei Freiwürfe und baut die Führung auf fünf Punkte aus. 70:65 für Vitoria.
4. Viertel
2:48
Was für ein Drive von Adams zum Korb! Der Guard setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und trifft den Layup. Fener leistet sich einen Ballverlust, da die Schussuhr abläuft. Nach einem verworfenen Dreier von Hanga setzt Antic ebenfalls einen Dreier auf den Ring. Mit einer 68:65-Führung für Vitoria geht es in die Auszeit.
4. Viertel
4:52
Vesely verkürzt mit einem Tip-in für Fener, danach verwirft Adams einen wilden Dreier. Vesely übernimmt Verantwortung und trifft einen schönen Fadeaway von der Grundlinie. Danach leistet sich Adams einen Turnover und Vesely versenkt unter dem Korb den dritten Ball in Folge! Nur noch 66:65 für die Basken, die eine Auszeit nehmen. Es bleibt spannend!
4. Viertel
6:29
Fener hat den Rhythmus verloren! Dixon und Antic werfen beide freistehende von der Dreierlinie Backsteine, im Anschuss muss Vesely den Fastbreak des Gegners mit einem Foulspiel stoppen. Danach trifft James einen weiten Jumper und baut aus. 66:59 für Vitoria, Fener steht unter großem Druck.
4. Viertel
7:49
Udoh bringt Fener mit einem Zweier und zwei Freiwürfen im nächsten Angriff auf 59:62 ran. Doch Bourousis ist und bleibt unstoppable. Er zieht gegen Udoh zum Korb und trifft den Korbleger aus vollem Lauf in bester Guard-Manier.
4. Viertel
9:07
Das ist uganz stark, was der Bourousis heute spielt. Unter dem Korb setzt er sich erneut gegen Udoh und legt den Ball nach einer Körpertäuschung rein. Im nächsten Angriff legt er noch einen Dreier nach, die spanischen Fans jubeln, und Vitoria führt mit 62:55.
4. Viertel
10:00
Auf ins Schlussviertel! Wer wird der Finalgegner von ZSKA Moskau?
3. Viertel
0:00
Nach einem Vitoria-Turnover verwirft Vesely aus der Mitteldistanz. Der letzte Wurf gehört Bourousis, und der trifft den Buzzer Beater mit Brett für drei Punkte! Vitoria führt zum Ende des Viertels mit 57:55. Das verspricht noch ein sehr spannendes Finish!
3. Viertel
0:59
Vesely trifft nach gutem Aufposten unter dem Korb und besorgt wichtige Punkte für Fener. Vitoria bleibt ohne Punkte, im Gegenzug kommt Datome frei zum Dreier und bringt Fener erneut in Führung. Auszeit Vitoria beim Stand von 55:54 für die Türken.
3. Viertel
1:53
Bei Feners Point Guard Dixon läuft es bislang noch überhaupt nicht. Der schnelle Guard versucht es mit einem Drive zum Korb, legt den Ball aber unbedrängt auf den Ring. Besser macht es der ganz starke Adams, der zum Korb zieht und zum 54:50 trifft.
3. Viertel
3:13
James zieht zum Korb und versucht den Layup, doch Udoh kommt zum Doppeln und blockt den Ball in die Zuschauerreihe. Laboral bleibt in Ballbesitz, und Adams bringt seine Farben mit einem weiten Dreier in Führung! 52:50 für Laboral.
3. Viertel
4:10
Beide Teams bleiben mehrere Angriffe in Folge ohne Erfolg, zuletzt wirft Antic einen freien Dreier von der rechten Ecke auf den Ring. Auf der anderen Seite liefern sich Bourousis und Udoh einen halben Ringkampf unter dem Korb. Der Grieche setzt sich durch, legt den Ball aber auf den Ring. Fener führt knapp mit 50:49.
3. Viertel
6:50
Antic täuscht einen weiteren Dreier an und zieht dann unter dem Korb das Foul. Beide Freiwürfe sitzen. Nach tollem Passspiel bei Laboral trifft Hanga den freien Dreier. Es bleibt knapp und spannend, die Lautstärke in der Halle nimmt wieder zu. Fener führt mit 46:45.
3. Viertel
8:02
Dixon leistet sich zwei untypisch einfache Ballverluste in Folge, der zweite wird von Hanga mit einem erfolgreichen Fastbreak bestraft. Vitoria führt dadurch zum ersten Mal nach langer Zeit, doch im Gegenzug trifft Antic freistehend den Dreier zum 44:42.
3. Viertel
10:00
Weiter geht es mit dem dritten Viertel!
Halbzeit
Sehr interessante erste Hälfte zwischen Fener und Laboral. Die Türken beginnen bei frenetischer Unterstützung ihrer lautstarken Fans furios und gehen mit 13:0 in Führung. Mit der Zeit kämpfen sich die Basken aber immer besser in die Partie, und angeführt von den starken Bourousis und Adams kämoft sich Laboral zur Pause bis auf einen Punkt heran. Jetzt darf man gespannt sein, wie der Favorit auf den frechen Underdog reagieren wird. In Kürze geht es weiter.
2. Viertel
0:00
Was für ein starker Auftritt von Darius Adams. Nach einem blitzschnellen Crossover zieht der Guard zum Korb und trifft den Korbleger. Sloukas verwirft zum Ende des Viertel, und mit dem sehr knappen Spielstand von 41:40 für Fener geht es in die Halbzeit.
2. Viertel
0:35
Laboral macht es Fener schwer! Blazic trifft seinen Freiwurf, danach leistet sich Sloukas einen ünerflüssigen Ballverlust, weil er es nicht in acht Sekunden aus der eigenen Hälfte schafft. Danach geht es gleich nochmal in die Auszeit. Die Führung beträgt nur noch drei Punkte.
2. Viertel
0:46
Nach einem Udoh-Korb spielt Adams ein weiteres tolles Anspiel unter den Korb zum völlig freien Blazic. Der trifft den Layup akrobatisch und darf gleich noch an die Linie. Doch davor gibt es eine Auszeit für Fener.
2. Viertel
1:42
Adams spielt ein starkes Viertel und bringt Laboral mit einem weiten Dreier auf fünf Punkte heran. Sloukas trifft zwei Freiwürfe für Fener, doch Adams legt einen Dreier nach und verkürzt auf 39:35!
2. Viertel
2:37
Sehr schön gespielt von Laboral! Adams sieht die Lücke unter dem Korb und bedient James mit einem Lob, den dieser per Dunk abschließen kann. Fener antwortet mit einem Korbleger von Udoh, der dabei gefoult wird. Den fälligen Freiwurf trifft er aber nicht. 37:29.
2. Viertel
3:07
Tillie trifft nach tollem Durchstecker von Adams den Korbleger, wird dabei gefoult und vollendet das Dreipunktspiel. Doch die Antwort folgt sofort: Bogdanovic trifft den Layup trotz Foulspiel und trifft den Freiwurf. Laboral versucht es erneut über Bourousis, der wird diesmal aber von Udoh unter dem Korb gerupft. 35:27 für Fener.
2. Viertel
3:44
Nach einem weiteren Vesely-Korbleger leistet sich Laboral einen Ballverlust. Datome und Antic verwerfen, doch Fener bleibt immer wieder mit Offensivrebounds in Ballbesitz. Datome darf nach einem Foul an die Linie und trifft beide Würfe.
2. Viertel
5:13
Klasse Angriff von Fener. Antic täuscht den Dreier an, zieht nach innen und passt in Ringnähe, Vesely muss nur noch hochsteigen und den Alley-oop mit einem Dunk vollenden. Doch Bourousis ist wieder zurück auf dem Feld, setzt sich wieder mal unter dem Korb durch und verkürzt auf 28:24.
2. Viertel
6:20
Vesely lässt zwei Freiwürfe für Fener liegen, doch die Türken bleiben in Ballbesitz. Bogdanovic wird beim Zug zum Korb gefoult, darf ebenfalls an die Linie und macht einen von zwei Freiwürfen. 26:22 für Fener.
2. Viertel
7:34
Bourousis on fire! Nach einem Einwurf dreht sich der Grieche vom Korb weg und trifft den schweren Fadeaway von außen ohne Ringberührung. Verteidiger Antic ist chancenlos. Beim nächsten Angriff scheint sich Borousis aber verletzt zu haben und muss auf die Bank.
2. Viertel
9:01
Bourousis eröffnet das Viertel mit einem Dreier für Laboral. Sloukas antwortet mit einem schönen Drive und Korbleger. Im nächsten Angriff beweist Bourousis seine Vielseitigkeit und ist nach guter Bewegung im Lowpost erneut erfolgreich. Nur noch 25:20 für Fener.
1. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Blazic verkürzt für Laboral, doch nach tollem Alley-oop-Anspiel von Sloukas hämmert Vesely den Ball durch den Korb und bringt die Halle zum Kochen. Nach einem Fehlwurf von Laboral leistet sich Sloukas einen Turnover, doch Blazic verwirft den letzten Dreier des Viertel. Mit einer 23:15-Führung für Fener endet das erste Viertel.
1. Viertel
1:15
Hickman darf für Fener an die Linie und trifft beide Würfe. einen von Zwei. Antic greift sich den Offensivrebound, Hickman kommt erneut an den Ball und trifft mit einem schönen Layup zum 21:13.
1. Viertel
2:13
Udoh zieht gut zum Korb, verlegt aber, im Gegenzug versenkt Adams einen Dreier und bringt Laboral auf 15:13 ran. Doch Bogdanovic hat die richtige Antwort parat und stellt mit einem Dreier den alten Abstand wieder her.
1. Viertel
3:25
Bourousis und Tillie setzen sich mit viel Körpereinsatz unter dem gegnerischen Korb durch und schließen zwei Angriffe erfolgreich ab. Dann folgt nach einem Steal der Fastbreak, Tillie dunkt zum 15:10 und es geht in die Auszeit. Laboral ist jetzt in der Partie!
1. Viertel
5:00
Hanga und Tillie besorgen die zwei ersten Körbe für die Spanier. Fener bleibt bei zwei Angriffen in Folge erfolglos, doch dann trifft Datome einen schönen Jumper zum 15:4.
1. Viertel
6:53
Adams nimmt den schwierigen Dreier und verwirft für Vitoria. Im Gegenzug verlegt Udoh den Layup, bevor Adams den nächsten Wurf von der Dreierlinie verwirft. Stattdessen trifft Dixon von Downtown und baut auf 13:0 aus. Was für ein Auftakt!
1. Viertel
7:58
Fenerbahce rollt von Anfang an! Antic steht links in der Ecke und steigt zum Dreier hoch. Nichts als Netz, 10:0-Führung für Fener, erste Auszeit.
1. Viertel
8:30
Was für eine Stimmung in der Arena! Die Fener-Fans machen von Anfang sehr viel Lärm, feuern ihr Team an und pfeifen den Gegner bei Ballbesitz aus. Umso größer wird der Jubel nach dem starken Auftakt Fenerbahces: Udoh mit zwei Körben und Datome mit einem Dreier sorgen für eine 7:0-Führung der Türken.
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft!
Vor Beginn
Um zu bestehen, ist Laboral sicher auch auf einen weiteren guten Auftritt von Aufbauspieler Darius Adams angewiesen. Der Point Guard erzielte in den Playoffs bisher ganz starke 22,7 Punkte bei einer Feldquote von 50 Prozent. Erwischt er erneut einen guten Tag und kann der starken Offensive des Gegners etwas entgegensetzen, könnte es eine enge Geschichte werden. In Kürze ist es so weit!
Vor Beginn
Nicht nur wegen der Kadertiefe und dem namhaften Coach sind die Türken heute wohl der Favorit. Auch die bisherige Bilanz (22 Siegen und 5 Niederlagen) im laufenden Turnier ist ein starkes Argument. Doch dass Fener nicht unschlagbar ist, haben Niederlagen gegen Underdogs wie Strasbourg oder Belgrad bereits gezeigt.
Vor Beginn
In Sachen Erfahrung kann der Gegner Laboral nicht ganz mit Fener mithalten. Von den Basken stand bisher nur Center Ioannis Bourousis bereits im Final Four, für seine Mitspieler ist die große Basketball-Bühne Europas dagegen eine ganz neue Erfahrung.
Vor Beginn
Auch im Spielerkader tummeln sich mit Ricky Hickman, Kostas Sloukas und Pero Antic gleich drei Haudegen, die den begehrten Euroleague-Titel schon einfahren konnten.
Vor Beginn
Für die Türken spricht heute vor allem die geballte Erfahrung an der Seitenlinie. Denn wenn einer weiß, wie man den Pott holt, dann Fener-Coach Zeljko Obradovic, dem das schon acht Mal in seiner Laufbahn gelungen ist.
Vor Beginn
Mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Real Madrid hat es Fenerbahce zum ersten Mal überhaupt ins Final Four geschafft. Der Sweep gegen die Spanier, gegen die man letztes Jahr noch im Halbfinale ausgeschieden war, dürfte für großes Selbstvertrauen sorgen. Doch auch der Gegner kommt mir einem frischen Erfolgserlebnis, denn Vitoria Gasteiz behielt gegen Panathinaikos Athen mit 3:0 klar die Oberhand und ist in sehr guter Form.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Euroleague-Halbfinale zwischen Fenerbahce SK und Laboral Kutxa Baskonia.
TABELLE
FEN
BAS
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz