Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Fenerbahce SK - Anadolu Efes SK Saison 2018/2019
Twittern
Fenerbahce SK
Anadolu Efes SK
73
92
1
2
3
4
20
20
17
16
19
26
23
24
Ende
Fernando Buesa Arena Vitoria
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
17.05.
18:00
Fenerbahce
73 : 92
Istanbul
17.05.
21:00
ZSKA
95 : 90
Real
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:02:37
Ende
Das war es vom ersten Euroleague-Halbfinale, Glückwunsch an Anadolu Efes zum Finaleinzug!
Ende
Im Finale trifft Anadolu Efes dann auf den Sieger der zweiten Partie heute Abend, CSKA Moskau gegen Real Madrid.
Ende
Der überragende Mann war heute natürlich Shane Larkin, der satte 30 Punkte, 7 Rebounds und 7 Assists aufgelegt hat!
Ende
Und Fenerbahce, vor diesem Spiel als Favorit gehandelt, hatte in der zweiten Halbzeit überhaupt keine Chance mehr! Defensiv hat Anadolu Efes mächtig angezogen und den Stadrivalen immer wieder zu schwierigen Würfen gezwungen. Auch in der Offense kam Efes angeführt von Larkin und Micic ins Rollen zeigten heute eine sehr gute Leistung!
4. Viertel
0:00
Und das wars! Anadolu Efes schlägt Fenerbahce im Istanbul-Duell mit 92:73!
4. Viertel
0:31
Motum schweißt nochmal einen Dreier aus der Corner rein, Game over!
4. Viertel
1:22
1:22 vor Ende wird Larkin mit MVP-Sprechchören aus dem Spiel verabschiedet.
4. Viertel
2:16
Kalinic zieht vom Flügel zum Korb und bekommt das And One gegen Dunston!
4. Viertel
2:47
James Anderson läuft mit Absicht im Fastbreak Vesely um und bekommt das Unsportliche!
4. Viertel
3:04
Vesely bekommt nach einem defensiven Breakdown einen Dunk geschenkt.
4. Viertel
3:26
Unglaublich, dieser Larkin! Fast zwei Meter hinter der Dreierlinie ballert er Sloukas den Wurf ins Gesicht und trifft! Nochmal Auszeit, Fener.
4. Viertel
3:58
Vesely kann Larkin nur mit dem Foul stoppen und der ehemalige Boston Celtic geht an die Linie.
4. Viertel
5:10
MICIC! Vom Flügel zieht er den Drive gegen Sloukas an, der ihm den Stoß verpasst. Im Rückwärtsfallen trifft Micic den unkontrollierten Fadeaway And One!
4. Viertel
5:50
Fener doppelt Larkin jetzt konsequent und erzwingt den Turnover, doch Melli lässt den Jumper liegen. Bei Fener geht nichts!
4. Viertel
7:43
Green bringt mit einem schweren Floater über Moermann wieder Zähler für Fener aufs Scoreboard.
4. Viertel
8:07
Micic übernimmt! Während Larkin seine erste Pause in der zweiten Hälfte bekommt, zieht sein Partner entschlossen gegen Kalinic zum Korb und legt die Kugel rein. Auszeit Fener!
4. Viertel
9:35
Micic lässt den nächsten Dreier fliegen und trifft! In der Defense holt Larkin den Steal, doch leistet sich dann selbst einen Turnover.
4. Viertel
10:00
Efes beginnt das vierte Viertel!
3. Viertel
0:00
Nichts passiert mehr in der letzten Minute vom dritten Viertel, vor dem Schlussabschnitt steht es 57:68!
3. Viertel
1:04
Immer wieder Larkin! Larkin mit einer irren Crossover-Kombination gegen Melli und der Italiener ist auf verlorenem Posten, per Reverse finisht Larkin diese Isolation überragend!
3. Viertel
1:55
Larkin spielt einen absoluten Bulletpass unter den Korb zu Dunston, der zum Dunk ansetzt, doch Vesely räumt den Center ordentlich ab und bekommt das Foul.
3. Viertel
3:42
Larkin bekommt auf dem Flügel wieder das Mismatch gegen Vesely und zieht einfach mit viel Tempo am Big vorbei, doch der lässt sich nicht lange bitten und trifft im Gegenzug aus der Midrange.
3. Viertel
4:24
Aus der Auszeit heraus läuft Fener das Play für Muhammed, der von der Birne zum Korb zieht und den Ball reinlegt.
3. Viertel
4:35
Micic hat im Post den Nachteil gegen Melli und foult ihn. Obradovic nimmt die Auszeit.
3. Viertel
5:27
Pleiß hat das gute Auge und spielt den Ball aus dem Lowpost in die Corner zu Micic, der den nächsten Dreier reinnagelt!
3. Viertel
6:09
Doch auch Melli kommt für Fener gut aus der Kabine und trifft ebenfalls seinen nächsten offenen Wurf. Micic antwortet mit einem starken Drive.
3. Viertel
7:30
LARKIN! Der US-Amerikaner gleicht einer Abrissbirne, er schmeißt den nächsten Dreier über Vesely und Muhammed rein!
3. Viertel
8:35
Fener erzwingt den Ablauf der Wurfuhr, Melli schießt auf der Gegenseite den Jumper rein. Doch Larkin hat wieder die passende Antwort und trifft seinen Wurf ebenfalls!
3. Viertel
9:23
Larkin! Erst lässt er Muhammed im Drive stehen, dann kommt das ganz schwere Finish mit der linken Hand über Vesely!
3. Viertel
10:00
Das dritte Viertel beginnt!
Halbzeit
Zur Halbzeit ist Erik Green Feners bester Werfer mit sieben Zählern. Insbesondere die 50 Prozent aus dem Feld werden Obradovic gut gefallen bei seiner Mannschaft. Dem gegenüber steht Shane Larkin, der bereits elf Punkte und 3/4 Dreiern gesammelt hat. Anadolu Efes trifft bisher überragende 42.1 Prozent von hinter der Dreierlinie!
Halbzeit
Es war eine packende erste Hälfte zwischen den beiden Istanbuler Teams! Die Offensiven beider Teams agieren höchst konzentriert, entsprechend hochklassig ist der Basketball! Anders herum bekommen sowohl Fener als auch Anadolu Efes zwar immer mal wieder Stops, dominant sind die Defensiven aber noch nicht.
2. Viertel
0:00
Nichts passiert mehr, mit einem fünf Punkte Vorsprung geht Anadolu Efes in die Pause!
2. Viertel
0:02
Ataman nimmt nochmal die Auszeit.
2. Viertel
0:07
Anderson! Four Point Play! Larkin schlägt Melli im Dribbling und spielt den Kickout, Anderson steigt zum Dreier hoch, trifft, und wird von Melli abgeräumt!
2. Viertel
1:04
Vesely hat am Brett das Mismatch gegen Anderson und wirft den Ball einfach über seinen Gegenspieler drüber.
2. Viertel
1:57
Kalinic vergibt auf der einen, Motum finisht auf der anderen Seit den Fastbreak nach Zuspiel von Larkin. Auszeit Fener!
2. Viertel
2:18
Simon bekommt gegen Melli den Moving Screen abgepfiffen, das ist sein 3. Foul und er geht auf die Bank.
2. Viertel
3:13
Green setzt Melli unterm Brett in Szene und der ehemalige Bamberger nimmt zwei Gegenspieler aufs Poster! Larkin antwortet mit dem eiskalten Dreier!
2. Viertel
4:08
Selbe Protagonisten! Erst trifft Mahmutoglu den Midrange-Shot aus dem Dribbling, auf der Gegenseite zieht Motum das Foul gegen Kalinic.
2. Viertel
5:44
Mahmutoglu und Motum tauschen Dreier aus, die Halle brennt!
2. Viertel
6:29
Fener lässt den Ball gut laufen, am Ende bekommt Sloukas den offenen Dreier und trifft!
2. Viertel
7:08
Obradovic reagiert sofort und nimmt die Auszeit!
2. Viertel
7:24
Micic! Wieder das Mismatch gegen Melli, auf den Double-Crossover folgt der offene Jumper! In der nächsten Possesion nimmt er aus dem nichts den Pullup-Dreier trifft!
2. Viertel
8:18
Micic forciert das Mismatch gegen Melli und lässt den Italiener mit einem angetäuschten Spinmove überragend stehen!
2. Viertel
9:16
Pleiß lässt den ersten Wurf aus dem Pick and Roll heraus liegen, bei Fener geht Kalinic nach Foul von Anderson an die Linie.
2. Viertel
10:00
Weiter gehts mit Viertel Nr. 2!
1. Viertel
0:00
Sloukas gehört der letzte Wurf des ersten Viertels und der Grieche ballert nach einem Vesely-Screen den offenen Dreier rein!
1. Viertel
0:58
Pleiß ist im Spiel und steckt am Brett wunderbar auf Moerman durch, der den Ball nur reinlegen muss.
1. Viertel
1:58
Moerman geht in den Post gegen Melli und bekommt den Bump, der Fadeaway des Franzosen fällt trotzdem!
1. Viertel
2:55
Wir sehen heute zum ersten Mal Vesely auf dem Parkett, im Fastbreak wird der Bigman direkt mal von Dunston gefoult und geht an die Linie!
1. Viertel
3:31
Green verweigert den Dreier aus der Corner und nimmt einen schweren Pullup aus der Midrange gegen Larkin, doch der fällt!
1. Viertel
4:33
Wir haben das erste Timeout im Spiel!
1. Viertel
4:45
Green lässt Larkin in der Corner mit dem Backdoorcut stehen und finisht sehenswert Reverse gegen Dunston! Guduric legt im Post für Fener nach!
1. Viertel
5:30
Micic schlägt Sloukas auf dem Flügel mit einem schnellen Crossover und drückt von der Freiwurflinie ab.
1. Viertel
6:49
Green sinkt gegen Larkin zu weit ab und der schmeißt ihm in der Early Offense den Dreier rein! In der nächsten Posession fällt der nächste Longball von Larkin!
1. Viertel
7:28
Muhammed schmeißt in der Offense den Ball weg, im Fastbreak bestraft ihn Moerman mit dem offenen Dreier!
1. Viertel
8:48
Nach einem Pick and Roll kommt der Kickout von Melli, Green schweißt den Dreier rein!
1. Viertel
9:40
Muhammed zieht vom Flügel ohne Gegenspieler zum Korb und markiert die ersten Punkte, im Gegenzug punktet Dunston per Putback!
1. Viertel
10:00
Los gehts, das Final Four ist eröffnet!
Vor Beginn
Und diese Fünf startet für Anadolu Efes: Larkin, Micic, Simon, Moerman, Dunston.
Vor Beginn
Schauen wir auf die Starting Five von Fener: Green, Guduric, Muhammed, Melli, Duverioglu.
Vor Beginn
Soebend werden die Roster der Teams vorgestellt und es sieht so aus, als würden Jan Vesely und Nikola Kalinic heute angeschlagen auflaufen!
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie heute von Crew Chief Luigi Lamonica, Olegs Latisevs und Mehdi Difallah.
Vor Beginn
Und bei Fener? Der Regular-Season-Champion wird von Jan Vesely in Sachen PpG und Rebounds angefürt (12.4, 5.0). Zusätzlich trifft der Forward überragende 66 Prozent aus dem Feld. Zweitbester Werfer ist Kostas Sloukas mit 11.7 PpG.
Vor Beginn
Wer sind die Statleader der beiden Istanbuler Klubs? Die gerade angesprochenen Guards Micic und Larkin führen Anadolu Efes mit 12.1 und 11.5 PpG mit an, Topscorer der heute als Gäste aufgeführten Mannschaft ist Forward Adrien Moerman mit 12.4 PpG.
Vor Beginn
Bei Anadolu Efes wird es natürlich aus deutscher Sicht richtig interessant, Tibor Pleiß ist heute mit dabei, außerdem werden wir heute den früheren Münchner Vasilije Micic und mit Shane Larkin einen weiteren ehemaligen NBA-Profi begutachten.
Vor Beginn
Dennoch hat Fener einige große Namen aufzubieten, wir dürfen uns unter anderem auf den ehemaligen NBA-Spieler Tyler Ennis, Kostas Sloukas und den früheren Bamberger Nicolo Melli freuen.
Vor Beginn
Schauen wir auf das Personal beider Teams: Schon jetzt steht fest, dass Fenerbahce auf den ehemaligen NBA-Akteur Joffrey Lauvergne und Luigi Datome verletzungsbedingt verzichten muss, über Jan Vesely und Nikola Kalinic und steht noch immer ein Fragezeichen, wie fit die beiden wirklich sind.
Vor Beginn
Anadolu Efes stand mit einer Bilanz von 20:10 nach der Regular Season als Tabellenvierter fest, sodass es in der ersten Playoffrunde zum Duell mit dem direkten Tabellennachbarn Barcelona kam. In einer umkämpften Serie ging es über das fünfte Entscheidungsspiel, das die Türken mit 80:71 für sich entscheiden konnten.
Vor Beginn
In den Playoffs kam es dann zum Aufeinandertreffen mit Zalgiris Kaunas, das nach vier Spielen in der Best-of-Five-Serie erwartungsgemäß mit 3:1 nach Hause geschickt wurde.
Vor Beginn
Werfen wir einen Blick auf die Wege, die die beiden Istanbuler Teams bis ins Final Four bestritten haben. Fenerbahce war neben CSKA Moskau die überragende Mannschaft der Regular Season und beendete diese mit einer Bilanz von 25:5 an der Tabellenspitze.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Halbfinale der Euroleague zwischen Fenerbahce SK und Anadolu Efes SK.
TABELLE
FEN
ANA
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Fenerbahce SK
30
25
5
2530:2273
257
50
2
ZSKA Moskau
30
24
6
2603:2408
195
48
3
Real Madrid
30
22
8
2578:2342
236
44
4
Anadolu Efes SK
30
20
10
2562:2406
156
40
5
FC Barcelona
30
18
12
2370:2291
79
36
6
Panathinaikos Athen
30
16
14
2389:2356
33
32
7
Saski Baskonia
30
15
15
2456:2389
67
30
8
Zalgiris Kaunas
30
15
15
2391:2355
36
30
9
Olympiakos Piräus
30
15
15
2337:2308
29
30
10
Maccabi Tel Aviv
30
14
16
2376:2346
30
28
11
Bayern München
30
14
16
2372:2424
-52
28
12
Armani Mailand
30
14
16
2618:2615
3
28
13
BC Khimki
30
9
21
2345:2455
-110
18
14
CB Gran Canaria
30
8
22
2332:2633
-301
16
15
Buducnost Podgorica
30
6
24
2230:2550
-320
12
16
Darüssafaka SK
30
5
25
2238:2576
-338
10
Impressum & Datenschutz