Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
Brose Bamberg - FC Barcelona, 7. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
Brose Bamberg
FC Barcelona
84
81
1
2
3
4
12
25
25
22
38
11
17
15
Ende
Arena Nürnberger Versicherung
8.000 Zuschauer
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Spieltag 7
14.11.
20:05
Maccabi TA
72 : 92
Istanbul
14.11.
20:15
Panathin.
93 : 65
Khimki
14.11.
20:30
Baskonia
105 : 75
Real
14.11.
20:45
Malaga
83 : 85 n.V.
Kaunas
15.11.
18:45
Fenerbahce
83 : 90 n.V.
Piräus
15.11.
19:00
RS Belgrad
59 : 85
ZSKA
15.11.
20:00
Bamberg
84 : 81
Barcelona
15.11.
20:45
Valencia
98 : 103 n.V.
Mailand
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:59:56
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende
Durch den vierten Sieg im siebten Spiel rutscht Bamberg in der Tabelle auf Rang 9 vor, die Playoff-Plätze sind wieder zum Greifen nah. An dieser Stelle ist nun aber Schluss, vielen Dank für Ihr Interesse und eine angenehme Nacht!
Ende
Die Mannschaft von Andrea Trichieri profitierte vor allem von einer starken Teamleistung, am Ende avancierte Wright mit 16 Punkten und einigen wichtigen Würfen zum Topscorer. Treffsicherster Akteur bei den Gästen war Sanders (17 Zähler).
Ende
Was für ein unglaubliches Comeback der Bamberger, die nach dem ersten Viertel schon mit 26 Punkten zurücklagen und im Anschluss eine furiose Aufholjagd starteten. Barcelona zeigte sich spätestens in der zweiten Halbzeit wie versteinert, sodass die Oberfranken nach einer spannenden Schlussphase nun in der Nürnberger Arena feiern dürfen.
4. Viertel
0:00
Jetzt ist Schluss! Zisis findet Rubit, der nur noch knapp nach der Schlusssirene trifft. Doch alles egal, Bamberg gewinnt mit 84:81!
4. Viertel
0:05
Moerman verwirft sich absichtlich, doch auch Sanders bringt die Murmel nicht im Korb unter. Ballbesitz Bamberg nach Foul von Hanga, Trincheri greift zur Auszeit. Das muss doch reichen!
4. Viertel
0:09
Weil die Bamberger mit drei Punkte führen, greift Taylor zu seinem 5. persönlichen Foul gegen Moerman, der nun an die Linie muss - und der erste Freiwurf ist gleich daneben!
4. Viertel
0:10
Uiuiui! Heurtel verzieht und auch Seraphin trifft nicht unter dem Korb. Doch auch Taylor vergibt den vorentscheidenden, aber schwierigen Dreier. Auszeit Barcelona bei nur noch zehn Sekunden auf der Uhr.
4. Viertel
0:53
Unglaublich wichtig! Zisis dreht auf und zieht von rechts zum Korb, der Korbleger über das Brett ist perfekt getimet. Bamberg führt wieder mit 84:81.
4. Viertel
1:30
Sanders mit zwei Punkten von der Linie, doch Zisis schlägt postwendend wieder zurück. Nur noch knapp anderthalb Minuten zu spielen, ist das spannend!
4. Viertel
2:15
Heurtel gleicht aus, doch Taylor fasst sich ein Herz und nagelt das Ding aus der rechten Ecke rein. Bamberg wieder mit drei Zählern vorne!
4. Viertel
3:02
Gleich drei Fouls hintereinander gegen Hickman, Taylor und Rubit, der Seraphin fast mit einem Block abräumt. Der Franzose verwertet aber auch nur einen von zwei Freiwürfen.
4. Viertel
3:30
Auf einmal geht alles! Zisis mit dem Zweipunktewurf zum 77:74, das schmeckt Barcelonas Coach Alonso Sito gar nicht. Auszeit!
4. Viertel
4:09
Die Bamberger kämpfen jetzt um jeden Ball und jeden Offensivrebound - und gehen dank Wright erstmals in dieser Partie in Führung! Schier unglaublich.
4. Viertel
4:51
Hickman trifft und zieht das Foul gegen Seraphin, der verwandelte Freiwurf macht das Dreipunktespiel klar. Und auch Rubit setzt sich unter dem Korb durch, nur noch ein Punkt zurück!
4. Viertel
5:54
... weil Wright aber den nächsten Dreier knapp verzieht und es Hanga aus der Distanz besser macht, wächst der Vorsprung für Barcelona wieder auf sechs Punkte an. Bamberg mit der Auszeit.
4. Viertel
7:00
Brose gibt sich aber unter keinen Umständen auf - Wright ganz cool aus der linken Ecke. Nur noch 68:71 ...
4. Viertel
7:58
Barcelona versucht das Tempo wieder zu erhöhen: Moerman mit dem vierten erfolgreichen Dreier in diesem Match, auf der Gegenseite wirft Lo eine Fahrkarte aus weiter Entfernung.
4. Viertel
9:25
Navarro findet Seraphin, der den Spalding in den Korb hebt. Daraufhin Hickman mit dem Dreierversuch - jedoch nur an die Umrandung.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel beginnt!
3. Viertel
0:00
Hickman! Was für eine Aktion des Bambergers, der einen ganz schwierigen Dreier verwandelt und auch noch ein Foul zugesprochen bekommt. Kurz darauf geht das dritte Viertel zu Ende, nur noch 62:66!
3. Viertel
1:03
Sanders mit dem Fehlpass, den Taylor mit einem krachenden Dunk bestraft. Doch Heurtel trifft zur richtigen Zeit, der Versuch von der Dreierlinie sitzt wie angegossen.
3. Viertel
1:34
Lo und Taylor mit je einem Dreier - drin! Die Bamberger verkürzen auf 56:63, die Halle in Nürnberg brodelt langsam aber sicher.
3. Viertel
2:18
Barcelona lässt seine Klasse aber wieder aufblitzen: Schnell steht es wieder 63:50 nach einem einfachen Wurf von Tomic und zwei Sanders-Freiwürfen. Erstmals betritt auch Oldie Navarro den Court.
3. Viertel
3:56
Klares Offensivfoul von Tomic, der den Ellenbogen gegen Radosevic ausfährt. Eben jener verlegt zwar zunächst, doch sein Teamkollege Taylor macht es besser - 50:59!
3. Viertel
4:36
Auszeit Bamberg nach dem erfolgreichen Dreipunktewurf von Moerman. Die Oberfranken lauern, der direkte Anschluss mag aber (noch) nicht gelingen.
3. Viertel
5:05
Mitrovic wird aktiver und macht seine nächsten Punkte, wird anschließend aber erneut von Seraphin abgeräumt. Schon Wahnsinn, was für eine Physis der ehemalige NBA-Profi vorweisen kann.
3. Viertel
6:38
Stark! Erst trifft Mitrovic für zwei Punkte, dann legt Hickman die Kugel ins Netz. 46:54 aus Bamberger Sicht.
3. Viertel
7:45
Es geht hin und her: Heurtel, der schon fünf Assists verbuchen konnte, sucht noch nach seinem Wurfglück und verlegt. Seraphin packt aber seinen nächsten Block aus.
3. Viertel
9:00
Wieder Rubit, der den Rückstand sofort auf acht Punkte zurückschraubt. Doch die Antwort von Hanga ist ebenfalls bockstark, Dreier zum 52:41.
3. Viertel
9:43
Interessanter Beginn: Die Schiedsrichter bedienen sich am Videobeweis und entscheiden auf ein Unsportliches Foul von Seraphin an Rubit, der von der Linie keine Nerven zeigt. Zudem Ballbesitz Bamberg.
3. Viertel
10:00
Bamberg hat den Ball - das dritte Viertel startet!
Halbzeit
Topscorer der Spanier ist Sanders, der in der Zone kaum zu stoppen ist und schon 13 Punkte erzielte. Bei Brose ist Wright mit acht Zählern (alle im zweiten Viertel) der beste Schütze.
Halbzeit
Damit hatten wohl nur die wenigsten gerechnet: Nach einem fast schon katastrophalen Beginn lagen die Bamberger zwischenzeitlich schon mit 26 Zählern zurück, im zweiten Viertel lief es dann auf einmal deutlich besser. Somit steht es nur noch 37:49, wobei die Gäste aus Barcelona immer noch alle Karten in der Hand halten.
2. Viertel
0:00
Wusch! Nach einem Offensivfoul gegen Seraphin darf Bamberg den letzten Angriff vor der Pause initiieren - und Mitrovic trifft mit nur wenigen Sekunden auf der Uhr zum 37:49.
2. Viertel
0:31
Foulpfiff gegen Defensivspezialist Hanga, der damit so gar nicht einverstanden ist. Wright ist dies selbstverständlich egal, zwei Freiwürfe und ein starkes Zusammenspiel mit Olinde lässt Brose wieder hoffen - nur noch 35:49. Auszeit Barcelona.
2. Viertel
1:34
Mit dem zweiten Viertel können die Bamberger schon deutlich zufriedener sein: Mitrovic und Nikolic verkürzen auf 31:49, zwischendrin hatte Sanders Taylor mit einem Spinmove allerdings locker ausgetanzt.
2. Viertel
2:42
Jetzt auch die erste Auszeit auf Seiten der Gäste. Der Grund: Wright mit vier Punkten in Serie, auf einen verwandelten Freiwurf folgt ein wunderbarer Dreier.
2. Viertel
3:12
Da sieht man auch den Unterschied: Während Seraphin seinen wuchtigen Körper einsetzt und zwei Freiwürfe für sich bekommt (und beide verwandelt), kann sich Mitrovic unter dem Korb nicht durchsetzen - der versuchte Korbleger geht vorbei.
2. Viertel
3:59
Radosevic und Pressey leisten sich jeweils ein Offensivfoul, keine Punkte auf beiden Seiten. Und dann auch noch der krachende Block von Seraphin gegen Lo! Weiterhin 45:21 für Barcelona.
2. Viertel
4:45
Mitten in der Bamberger Drangphase nagelt Claver einen Dreier durch die Reuse - nothing but net! Nach einem Fehlwurf von Taylor bittet Trinchieri erneut zu einer kurzen Auszeit.
2. Viertel
5:31
Nach der Offensivgewalt aus dem ersten Viertel nimmt die Trefferquote bei den Gästen Stück für Stück ab. Rubit wird an die Linie geschickt und lässt sich nicht bitten. Zwei erfolgreiche Freiwürfe zum 21:40!
2. Viertel
6:23
Steal von Wright, der Lo beim Schnellangriff bedient - 19:40. Auf der anderen Seite versemmelt Pressey aus der Distanz.
2. Viertel
8:00
Wright mit dem nächsten Backstein, danach aber ein schönes Zuspiel auf Taylor, der von der Dreierlinie seine ersten Punkte markiert. Es geht ein wenig aufwärts.
2. Viertel
9:28
Schon besser: Tomic verlegt eine große Chance unter dem Korb, im Gegenzug macht Lo mit einem wunderbaren Drive plus Korbleger erstmals auf sich aufmerksam - 14:38.
2. Viertel
10:00
Rein in das zweite Viertel!
1. Viertel
0:00
Und weiter geht die spanische Dominanz: Sanders mit dem nächsten erfolgreichen Wurf - und dem And One. Staiger verwirft mit der Schlussirene. Somit bleibt es beim 12:38 aus Sicht der Bamberger.
1. Viertel
1:24
Bamberg sehnt sich nach der Viertelpause, auch wenn Rubit nach langer, langer Zeit mal wieder für Zählbares auf dem Scoreboard sorgt. Ribas erhöht aber auf 35 Punkte - im ersten Viertel!
1. Viertel
2:04
Genial: Hanga trifft beide Freiwürfe, beim nächsten Angriff findet Heurtel Tomic mit einem wunderbaren Zuspiel in der Zone. Und nach den nächsten Punkten von Sanders steht es schon 30:12!
1. Viertel
3:28
Gibt's denn das! Mitrovic mit dem unnötigen Turnover, gefolgt von einem Unsportlichen Foul gegen Hanga. Das gefällt Trinchieri natürlich gar nicht, gleich die nächste Auszeit hinterher.
1. Viertel
3:44
Die Auszeit verpufft aber völlig: Moerman mit dem Treffer aus der Ecke, im Anschluss setzt sich auch Sanders im Lowpost klasse durch - 22:11 für den FCB.
1. Viertel
4:46
Moerman und Hanga sorgen aber sofort für eine Sieben-Punkte-Führung auf Seiten der Gäste, Bamberg verteidigt das nicht gut. Trinchieri greift sofort zur ersten Auszeit.
1. Viertel
5:40
Auf der anderen Seite bleibt Sanders von der Linie eiskalt, beide Freiwürfe sind drin. Die Bamberger Antwort: Zisis mit einer schönen Körpertäuschung unter dem Korb und den Punkten neun und zehn.
1. Viertel
6:12
Bambergs Rezept bleibt der Distanzwurf, auch wenn Nikolic jetzt knapp verzieht. Radosevic ist aber zur Stelle und verkürzt auf 8:11, die ersten Punkte für den Bamberger Center.
1. Viertel
7:10
In der Zone sind die Gäste aus Barcelona aber bockstark: Seraphin erst mit dem Hookshot, dann mit einem sicheren Korbleger. So steht es schon 11:6 für die Spanier.
1. Viertel
8:32
Sanders schnappt sich den Offensivrebound und verwandelt, danach sitzt aber auch der erste Dreipunktewurf von Hackman. Trotzdem nur 6:5, weil auch Moerman aus der Distanz trifft.
1. Viertel
9:46
So einen Start wünscht man sich: Nikolic steht völlig frei und nagelt den Dreier durch die Reuse - 3:0 für Brose.
1. Viertel
10:00
Ab die Post! Bamberg sichert sich den ersten Ballbesitz.
Vor Beginn
Das ist die Starting Five der Gäste aus Barcelona: Heurtel, Hanga, Sanders, Moerman, Seraphin.
Vor Beginn
Jetzt widmen wir uns den Startaufstellungen - Brose Bamberg beginnt folgendermaßen: Hickman, Nikolic, Taylor, Wright, Radosevic.
Vor Beginn
Für das Match gegen Barcelona weichen die Bamberger in die fast 70 Kilometer entfernte Arena in Nürnberg aus, um den "Wirkungskreis zu erweitern", wie es Geschäftsführer Rolf Beyer nennt. Wie schon in den letzten Jahren finden immer wieder Spiele aus Expansionszwecken beim mittelfränkischen Nachbarn statt.
Vor Beginn
"Barcelona hat auch eine nahezu neue Mannschaft. Sie kommen mit einem Sieg im Clasico gegen Real zu uns, strotzen damit also vor Selbstbewusstsein", weiß auch Brose-Assistenzcoach Ilias Kantzouris. Allerdings müssen die Oberfranken erneut auf Neuzugang Daniel Hackett (Muskelfaserriss) und Kapitän Elias Harris (Knie) verzichten.
Vor Beginn
Mit Barcelona wartet allerdings auch diesmal keine einfache Aufgabe - die Spanier konnten am Sonntag einen etwas überraschenden 84:80-Erfolg bei Real Madrid feiern. Besonderes Augenmerk gilt natürlich dem NBA-erfahrenen Kevin Seraphin, der für die Knicks, Wizards und Pacers zockte, und dem Franzosen Adrien Moerman, der gegen Real 19 Punkte auflegte.
Vor Beginn
Keine guten Erinnerungen wird man in Freak City an den letzten Auftritt auf europäischer Bühne haben: Erst am vergangenen Freitag war der letztjährige EuroLeague-Champion Fenerbahce mit den Rückkehrern Melli und Wanamaker zu Gast - und erteilte den Bambergern beim deutlichen 80:57 aus Sicht des türkischen Spitzenklubs eine waschechte Lehrstunde.
Vor Beginn
Der amtierende deutsche Meister aus Bamberg ist eher schleppend in die Saison gestartet. Im Ligabetrieb setzte es für die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri bereits drei Niederlagen, am vergangenen Wochenende reichte es gegen Frankfurt immerhin zu einem hart umkämpften 75:67-Erfolg. Topscorer waren Bryce Taylor und Niko Zisis mit je 15 Zählern.
Vor Beginn
Richtungsweisendes Duell in der EuroLeague: Brose Bamberg, vor dem Spieltag auf Platz 11 zu finden, trifft auf den spanischen Vertreter und Tabellennachbarn aus Barcelona. Beide Teams wollen mit aller Macht an den insgesamt acht Playoff-Plätzen anklopfen, die schon im letzten Jahr verfehlt wurden.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der EuroLeague zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Brose Bamberg und dem FC Barcelona.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
TABELLE
BAM
BAR
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz