Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Spanien - Slowenien Saison 2017/2018
Twittern
Spanien
Slowenien
72
92
1
2
3
4
19
26
12
15
25
24
24
19
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
14.09.
20:30
Spanien
72 : 92
Slowenien
15.09.
20:30
Russland
79 : 87
Serbien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:49:09
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ende
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und wünsche allen Mitlesern noch einen angenehmen Abend!
Ende
Während sich Spanien die Titelverteidigung also abschminken muss und im Spiel um Platz 3 auf den Verlierer des zweiten Halbfinals trifft, greift Slowenien am Sonntag nach den Sternen. Wer der jeweilige Gegner ist, wird wie erwähnt am morgigen Freitag um 20:30 Uhr zwischen Russland und Serbien ermittelt. Auch dann sind wir natürlich wieder live für Sie dabei.
Ende
Bei den Spaniern hielt einzig Pau Gasol (16 Punkte, 6 Boards) phasenweise dagegen, wurde vom exzellent verteidigenden Gasper Vidmar zum Ende aber ebenfalls aus dem Spiel genommen und konnte die Niederlage nicht mehr abwenden.
Ende
Dazu punkteten gleich fünf Spieler zweistellig, darunter natürlich auch Goran Dragic (15 Zähler, 6 Rebounds, 5 Assists) und Luka Doncic (11/12/8).
Ende
Der Schlüssel zum Erfolg? Eine überragende Dreierquote (14/25) und der unbändige Wille in der Defensive, die eigenen Größennachteile nicht zu einem Faktor werden zu lassen.
Ende
Derweil sichern sich die Slowenen nach einem nahezu perfekten Auftritt ihre erste Medaille seit der Unabhängigkeit von Jugoslawien und freuen sich im Finale auf den Sieger der Begegnung Serbien gegen Russland.
Ende
Die Sensation ist also perfekt, der Europameister ist nach einer katastrophalen 2. Halbzeit raus und steht vor einem Generationenwechsel.
4. Viertel
00:00
Nikolic lässt Marc Gasol bei seinem Reverse-Layup nochmal ganz alt aussehen, dann läuft die Uhr runter. Slowenien schlägt Spanien mit 92:72 und steht als erster Finalist der Eurobasket 2017 fest!
4. Viertel
00:53
Jetzt fällt der Dreier bei Rubio, doch das ist alles nur noch Makulatur. Slowenien wird hier nach einem Erdrutschsieg gegen den Europameister ins Finale einziehen.
4. Viertel
01:23
Jetzt ist es ein Schaulaufen für die Osteuropäer, die durch Dragic zu den nächsten einfachen Punkten kommen und jetzt 90:69 führen.
4. Viertel
03:21
Der überragende Vidmar klaut Pau Gasol den Ball und die Slowenen dürfen endgültig jubeln.
4. Viertel
04:02
Die kleine Hoffnung bei den Spaniern erlischt schon wieder, den Pau Gasol bekommt beim Rebound das Offensivfoul gepfiffen. Vidmar macht immerhin einen Freiwurf.
4. Viertel
04:35
Nach einer kurzen Pause, in der Ersatzmann Nikolic mal eben von der Freiwurflinie für die nächsten beiden slowenischen Punkte sorgt, ist Dragic wieder zurück.
4. Viertel
04:43
Und der Vorsprung schmilzt weiter, denn San Emeterio trifft beim Fastbreak seinen zweiten Dreier.
4. Viertel
05:07
Marc Gasol ist zurück und verkürzt von der Linie auf 64:83 aus Sicht der Spanier. Gut fünf Minuten bleiben immerhin noch.
4. Viertel
05:35
Zehnter Rebound von Doncic, der sich den Gasol-Jumper abgreift und damit jetzt bei einem Double-Double steht.
4. Viertel
06:01
Das muss es gewesen sein! Dragic trifft den Dreier mit Brett und versetzt die slowenischen Fans in Ekstase. Nächste Auszeit Spanien - der Rückstand beträgt mittlerweile sage und schreibe 21 Punkte.
4. Viertel
06:30
Die Spanier haben sich aufgegeben: Der kleine Dragic geht seinem Jumper hinterher und holt sich inmitten der großen Jungs den eigenen Rebound. Wieder die einfachen Punkte.
4. Viertel
07:13
Dann kassiert der slowenische Big Man auf der anderen Seite sein viertes Foul, behält aber Recht, weil Pau Gasol beide Freiwürfe liegen lässt.
4. Viertel
08:09
Dragic taucht bei seinem Drive unter dem Block durch und täuscht dann den Floater an. Die Spanier fallen drauf rein und Dragic bedient Vidmar mit dem No-Look-Pass. Einfache Punkte.
4. Viertel
08:35
Nach dem Steal geht Rubio Coast-to-Coast und verkürzt auf 62:76 aus Sicht der Spanier. Sloweniens Coach Kokoskov will den kleinen Run direkt unterbinden und holt seine Mannschaft in der Auszeit zusammen.
4. Viertel
08:49
Viertes persönliches Foul von Gasol, der Blazic unabsichtlich mit der Hand im Gesicht erwischt und anschließend auf der Bank Platz nimmt. Bruder Pau kommt zurück.
4. Viertel
09:00
Unglückliche Szene von Dragic, der Juancho Hernangomez beim Dreierversuch ganz leicht mit der Hand am Ellenbogen erwischt und dem Spanier drei Freiwürfe schenkt. Alle drin.
4. Viertel
09:05
Denn die Osteuropäer packen auch in der Defense weiter richtig gut zu und verbuchen zu Beginn des 4. Viertels gleich mal zwei Blocks.
4. Viertel
09:41
Was soll man dazu sagen? Prepelic schweißt den nächsten slowenischen Dreier vom Parkplatz rein und gibt den Spaniern den Todesstoß.
4. Viertel
10:00
Und die Osteuropäer haben auch noch den ersten Ballbesitz.
3. Viertel
00:00
Der letzte Angriff vor der Viertelpause gehört den Slowenen, die den Ball Doncic in die Hand geben. Der 18-Jährige nochmal mit dem Dreierversuch, aber auch beim Megatalent sitzt nicht jeder. Aber das ist eigentlich auch egal, denn Slowenien geht mit einer 16-Punkte-Führung in den Schlussabschnitt.
3. Viertel
00:20
Doncic mit zwei Freiwürfen, dann kommt Rodriguez beim Drive durch die Zone mal zu einfachen Punkten für die Spanier.
3. Viertel
00:57
Der Dreier von Marc Gasol ist ein Tropfen auf den heißen Stein, denn auf der Gegenseite steigt Randolph mit Ablauf der Shotclock in der Ecke hoch und trifft den Dreier ins Gesicht von Hernangomez.
3. Viertel
01:39
Auch der Bonusfreiwurf nach der Auszeit sitzt, das ist jetzt eine Demontage für die Spanier.
3. Viertel
02:41
Jetzt rasten die Slowenen komplett aus, denn Dimec bekommt bei seinem Hakenwurf die Chance aufs And-One und sofort gibt's die spanische Auszeit. Der Europameister liegt mit 15 Zählern hinten!
3. Viertel
03:05
Wahnsinn! Es geht ü-ber-haupt nichts zusammen bei Spanien, derweil nagelt Randolph den nächsten Dreier rein! Gasol hat die schnelle Antwort parat, doch das läuft hier jetzt alles in eine Richtung.
3. Viertel
04:05
Dann aber wieder Vidmar, der unterm Korb herrlich freigespielt wird und die einfachen Punkte erzielen darf. Kurz darauf legt Doncic von der Linie mit zwei Freiwürfen nach und erhöht die slowenische Führung auf 13 Punkte.
3. Viertel
04:56
Mal wieder ein spanischer Dreier, der sein Ziel findet: San Emeterio aus der Ecke mit dem 47:57 aus Sicht des Europameisters.
3. Viertel
05:32
Verrückte Szene: Rubio hat freie Bahn zum Korb, sieht da aber einen Phantom-Mitspieler in seinem Rücken und wirft den Ball ins Nirgendwo. Beim Fastbreak verlegt Blazic seinerseits die leichten Punkte und verpasst es, die Führung weiter auszubauen.
3. Viertel
06:10
Aus der Mitteldistanz hält sich Rubio schadlos und bricht den Bann für die Spanier, nach dem schönen Fake stellt Randolph mit seinem Jumper aber den alten Abstand wieder her.
3. Viertel
06:33
Es vergehen weit über drei Minuten in der zweiten Halbzeit ohne spanischen Korb, dann nimmt Scariolo sichtlich genervt die Auszeit. Zehn Punkte Rückstand für den Europameister.
3. Viertel
08:06
Derweil rennt Marc Gasol völlig ohne Not mit der Schulter in seinen Gegenspieler und kassiert sein drittes persönliches Foul!
3. Viertel
09:03
Perfekter Start für die Slowenen! Pau mit dem Airball beim Jumper von der Baseline und auch Rubio bleibt beim Dreier kalt. Blazic ist zwei Mal der Nutznießer beim Fastbreak und schon führt Slowenien wieder mit acht Punkten.
3. Viertel
10:00
Hinein ins 3. Viertel!
Halbzeit
Anders Slowenien: Bislang zeigen die Osteuropäer eine starke Teamleistung, profitieren aber auch von einer unfassbaren Quote beim Dreier (10/15). Dazu kommen die erneut starken Leistungen der beiden Big Man Randolph und Vidmar, die den Spaniern unterm Korb zumindest phasenweise Paroli bieten.
Halbzeit
Auch wenn der Rückstand zur Pause nur vier Punkte beträgt, hat Spanien gegen selbstbewusste Slowenen schwer zu knabbern. Die einzige Option der Iberer heißt bislang Pau Gasol, ansonsten läuft nicht viel zusammen beim Team von Sergio Scariolo.
2. Viertel
00:00
Der jüngere der beiden Gasol-Brüder verkürzt mit seinen beiden Freiwürfen, in den verbleibenden acht Sekunden vor der Pause bekommt Slowenien nur noch einen Airball zustande und es bleibt zur Halbzeit beim 49:47 für die Osteuropäer!
2. Viertel
00:08
Vidmar geht erstmal auf die Bank, aber auch Ersatzmann Dimec darf unterm spanischen Korb schalten und walten, ehe er in der Defensive Marc Gasol an die Linie schickt.
2. Viertel
01:03
Dann übernimmt aber wieder Pau Gasol, der fünf Zähler in Folge einstreut und dabei Vidmar sein drittes Foul anhängt. Nur noch 43:47 aus Sicht der Spanier.
2. Viertel
02:00
Mit einem genialen Pass hebelt Nikolic die Defense der Spanier aus und findet den völlig freien Vidmar unterm Korb. Höchste Führung der Slowenen, die jetzt neun Zähler vorne sind.
2. Viertel
02:15
Und Slowenien kann wieder davonziehen, weil ein Gasol-Jumper von der Baseline sowie ein Rubio-Dreier nur auf den Ring klatschen. Auf der Gegenseite steigt Zagorac in der Ecke hoch und hält die aberwitzige Dreierquote der Slowenen hoch.
2. Viertel
03:02
Furchtloser Drive von Prepelic, der sich von den langen Armen von Gasol unterm Korb nicht einschüchtern lässt. Stark vom Oldenburger.
2. Viertel
03:28
Aber jetzt ist Spanien dran: Gasol trifft erst einen von zwei Freiwürfen und hat dann bei seinem Fastbreak-Dunk nach Zuspiel von Rubio freie Bahn. Auszeit Slowenien beim Spielstand von 40:38 für die Osteuropäer.
2. Viertel
03:57
Dieser Doncic ist einfach Wahnsinn! Die Shotclock läuft ab und der 18-Jährige ballert das Ding einfach mal beim Dreier mit Brett zum 40:35 durch die Reuse.
2. Viertel
04:34
Allerdings verstehen es die Spanier langsam besser, ihre Größenvorteile unterm Korb auszunutzen. Dazu trägt neben Willy Hernangomez jetzt auch wieder Pau Gasol bei, Marc hat immer noch Pause.
2. Viertel
05:56
Und trotzdem kommen die Spanier in der Offensive nicht ins Rollen, zum wiederholten Mal ist Randolph mit seinen schnellen Händen dazwischen. Beim Fastbreak nimmt Doncic den Dreier aus NBA-Entfernung und erhöht die slowenische Führung wieder auf 35:29.
2. Viertel
06:35
Nach dem nächsten Prepelic-Jumper von der Baseline ist es wieder der ältere der beiden Hernangomez-Brüder, der im Post bedient wird und seinen Layup trifft.
2. Viertel
07:04
Langer Zweier von Randolph, aber der springt ausnahmsweise raus. Auf der anderen Seite ist Willy Hernangomez bei seinem Postmove nah am Schrittfehler, zieht aber mit Ablauf der Shotclock das Foul gegen den unclever verteidigenden Dimec. Beide Freiwürfe sitzen.
2. Viertel
07:57
Ist der spanische Knoten jetzt geplatzt? Auch Sastre trifft von außen und zwingt Kokoskov zur ersten Auszeit, Slowenien führt allerdings weiter mit fünf.
2. Viertel
08:53
Rodriguez macht seinen Fehler wieder gut und sorgt für den ersten spanischen Dreier der Partie, doch Prepelic tut es ihm umgehend gleich. Spanien kommt einfach nicht ran.
2. Viertel
09:28
Nach dem nächsten spanischen Turnover durch Rodriguez lässt es Randolph beim Fastbreak krachen und erhöht die slowenische Führung auf 27:19.
2. Viertel
10:00
Und schon geht's weiter!
1. Viertel
00:00
Den Bonusfreiwurf verlegt Dragic zwar, doch auch so führt Slowenien nach dem 1. Viertel etwas überraschend mit sechs Punkten gegen den Titelverteidiger aus Spanien.
1. Viertel
00:06
Acht Sekunden bleiben den Slowenen nach Oriolas Layup noch für den letzten Angriff. Dragic nimmt den Ball auf und steigt an der Dreierlinie hoch. Sastra hat klar die Hand am Arm von Dragic - der den Wurf trotzdem trifft!
1. Viertel
00:55
Gasol trifft den schwierigen Hakenwurf mit Foul und bringt sein Team mit dem Freiwurf auf vier Punkte ran, doch auf der Gegenseite hat Prepelic mit seinem Catch-and-Shoot-Dreier die Antwort parat.
1. Viertel
01:54
Pau Gasol mit dem nächsten Tip-In, doch auf der Gegenseite trifft Zagorac den Jumper mit ablaufender Wurfuhr zum 19:12.
1. Viertel
02:24
Starker Steal von Randolph, der beim Fastbreak aber das Tempo rausnimmt. Nikolic schließlich mit dem Drive, der Korbleger fällt zwar nicht, doch Vidmar ist da und zieht beim Rebound das Foul. Ein Freiwurf sitzt.
1. Viertel
03:13
Kaum einfache Punkte für die Spanier, die durch Pau Gasol zwar wieder etwas rankommen, doch dann trifft Nikolic den nächsten slowenischen Dreier aus der Ecke zum 16:10.
1. Viertel
04:57
Wieder liefert Rubio mit dem Jumper, doch die Osteuropäer sind zu Beginn besser in der Partie: Vidmar aus dem Pick-and-Roll mit Doncic mit dem Dunk, dann markiert das Supertalent seine ersten eigenen Punkt beim Tip-In.
1. Viertel
05:45
Doch Slowenien hat sofort die Antwort: Dragic steigt aus dem Dribbling hoch und trifft den nächsten Dreier.
1. Viertel
06:13
Schnelle vier Punkte der Spanier: Rubio erst mit dem Jumper aus der Halbdistanz und dann mit zwei Freiwürfen nach dem Foul von Blazic.
1. Viertel
06:55
Dritter Dreier der Spanier, der das Ziel verfehlt - diesmal wars Navarro. Auf der anderen Seite findet Doncic mit seinem Kickpass Blazic in der Ecke und die Slowenen erhöhen auf 6:2.
1. Viertel
07:33
Ärgerlicher Ballverlust von Dragic, der beim Drive zu viel Respekt vor Pau Gasol hat, dann ausrutscht und im Fallen auch noch das Foul begeht.
1. Viertel
08:42
Dann wechselt die Führung aber, weil Randolph seinen ersten Dreier trifft und die Spanier zwei Mal von Downtown zu kurz bleiben.
1. Viertel
09:44
Marc Gasol eröffnet mit dem Reverse-Layup nach zauberhaftem Bodenpass von San Emeterio.
1. Viertel
10:00
Der erste Ballbesitz gehört den Spaniern - auf geht's!
Vor Beginn
Bei Slowenien starten Dragic, Doncic, Blazic, Randolph und Vidmar.
Vor Beginn
Die Mannschaften sind da, die Hymnen sind gespielt. Wir schauen auf die Starting Five der Spanier, die mit Navarro, Rubio, San Emeterio sowie Marc und Pau Gasol beginnen.
Vor Beginn
Aber auch spielerisch treffen zwei unterschiedliche Philosophien aufeinander: Da im wahrsten Sinne des Wortes kaum ein Team den Spaniern unterm Korb gewachsen ist, geht bei den Iberern viel über die Big Men. Die Slowenen vertrauen dagegen auf die Dynamik und Firepower ihrer beiden Superstars im Backcourt.
Vor Beginn
Diese Gegenüberstellung zeigt schon, wo der größte Unterschied zwischen beiden Mannschaften liegt. Auf der einen Seite die Spanier, die ein (wohl) letztes Hurra mit der goldenen Generation um die Gasol-Brüder, Juan Carlos Navarro und Co. feiern. Auf der anderen Seite die Slowenen, die mit Doncic und einem Goran Dragic in seiner Prime eine neue Ära starten wollen.
Vor Beginn
In dem Jahr, in dem Luka Doncic geboren wurde, begann übrigens ein gewisser Pau Gasol seine Profikarriere beim FC Barcelona und feierte nur zwei Jahre später, nachdem er an dritter Stelle von den Atlanta Hawks gedraftet wurde, auch sein Debüt in der spanischen Nationalmannschaft.
Vor Beginn
Wieder mal einer der Matchwinner: Der 18-jährige Luka Doncic, der mit 27 Punkten und 9 Rebounds sowie einigen Big Plays zum wiederholten Mal sein monströses Talent unter Beweis stellte.
Vor Beginn
Im Viertelfinale bewiesen die Osteuropäer zumindest schon mal, dass sie auch in engen Spielen ihr Potential ausschöpfen können: In einem harten Fight zermürbte Slowenien die starken Letten um Kristaps Porzingis und siegte nach einer dramatischen Schlussphase am Ende mit 103:97.
Vor Beginn
Aber während der Titelverteidiger von der iberischen Halbinsel diese Situationen in- und auswendig kennt, greift Slowenien erstmals bei einer großem Turnier nach einer Medaille - ein Nachteil?
Vor Beginn
Es ist das vorweggenommene Finale: Titelfavorit Spanien tritt gegen das Team der Stunde aus Slowenien an. Beide Mannschaften sind im Turnierverlauf noch ungeschlagen und marschierten relativ problemlos in die Vorschlussrunde.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Halbfinale zwischen Spanien und Slowenien.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
ESP
SLO
Spanien
4
P. Gasol
Center
6
S. Rodriguez
Guard
7
J. Navarro
Guard
9
R. Rubio
Guard
13
M. Gasol
Center
14
W. Hernangomez
Center
15
J. Sastre
Forward
16
G. Vives
Guard
18
P. Oriola
Forward
19
F. San Emeterio
Forward
21
A. Abrines
Forward
41
J. Hernangomez
Forward
Impressum & Datenschutz