Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Spanien - Griechenland Saison 2015/2016
Twittern
Spanien
Griechenland
73
71
1
2
3
4
14
25
16
18
16
18
23
13
Ende
Lille
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
15.09.
18:30
Spanien
73 : 71
Griechenland
15.09.
21:00
Frankreich
84 : 70
Lettland
16.09.
18:30
Serbien
89 : 75
Tschechien
16.09.
21:00
Italien
85 : 95 n.V.
Litauen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:38:09
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ende
Ende
Wir bleiben natürlich weiter am Ball und sind auch beim zweiten Spiel des Abends zwischen Frankreich und Lettland live dabei. An dieser Stelle verabschieden wir uns. Schönen Dunk und Au Revoir!
Ende
Ausblick
Die Griechen werden sicher bitter enttäuscht sein, das Turnier ist für die Hellenen freilich noch nicht beendet. Übermorgen geht es in der Verliererrunde weiter gegen den Verlierer des Spiels Frankreich gegen Lettland. Die Spanier dagegen treffen auf den Gewinner dieses Spiels, also wahrscheinlich auf Gastgeber Frankreich.
Ende
Fazit
Generell sahen die Zuschauer in Lille aber ein Viertelfinale auf dem erwartet hohen Niveau. Beide Teams bewegten sich von Anfang bis Ende absolut auf Augenhöhe. Bei den Griechen glänzte Reboundmaschine Antetokounmpo, bei Spanien überragte wie immer Pau Gasol.
Ende
Fazit
Was für ein Ende! Durch zwei irre Dreier kratzten die Griechen zum Schluss noch am Sieg, doch am Ende ziehen die Spanier hauchdünn ins Halbfinale ein. Dabei hatte Griechenland vor allem Pech, dass Spanoulis einen schwachen Abend erwischte und zu keiner Zeit ein großer Faktor war.
4. Viertel
0:00
Griechenland ist auf einen Punkt ran und foult Gasol. Der trifft den ersten Versuch und vergibt den zweiten. Die Griechen haben keine Auszeit mehr und müssen schnell machen. Antetokounmpo versucht per Dreier zum Hero zu werden, doch er vergibt den Verzweiflungswurf. Spanien siegt!
4. Viertel
0:04
Spanoulis versucht es mit einer Heldentat und haut den schwierigen Dreier im Fallen vorbei. Doch der nimmermüde Antetokounmpo holt sich den nächsten Abpraller. Der Ball geht raus zu Sloukas. Der steigt hoch zum Dreier und verwandelt. Irre!!
4. Viertel
0:13
Doch im Gegenzug schlafen die Griechen völlig. Rodriguez stiehlt sich davon und erhält die Kugel freistehend in der Transition. Er wird beim Layup von Calathes gefoult, verwertet aber beide Freiwürfe. Vier Punkte Abstand.
4. Viertel
0:15
Nick Calathes for three!!! Der griechische Spielmacher lässt Rodriguez mit einem Pumpfake aussteigen und nagelt dann den Distanzwurf durch den Ring. Riesig!
4. Viertel
0:20
Nun greifen die Griechen natürlich zum Foul. Gasol darf an die Freiwurflinie, trifft aber nur einen Versuch.
4. Viertel
0:27
Das war schon besser! Spanoulis klaut dem nachlässigen Rodriguez die Kugel im Spielaufbau und spielt direkt nach vorne, wo Calathes den offenen Korbleger versenkt. Nur noch vier Punkte Rückstand.
4. Viertel
0:38
Die Griechen müssen schnell machen, lassen sich beim Angriff aber die vollen 24 Sekunden Zeit. Am Ende zieht Spanoulis aus der Not zum Korb und vergibt den schwierigen Korbleger. Das war nicht so wirklich gut.
4. Viertel
1:11
Griechenland setzt die Spanier beim Einwurf unter Druck. Llull produziert den Turnover. Calathes schnappt sich die Kugel und verwertet direkt den Layup. So muss das gehen.
4. Viertel
1:19
Griechenland Coach Katsikaris nimmt die Auszeit. Das wird ganz schwer für sein Team, das sieben Punkte zurück ist, während die Spanier den Ball haben.
4. Viertel
1:20
Calathes klaut Gasol die Kugel im Low Post und spielt nach vorne zu Antetokounmpo. Der geht energisch zum Korb und jagt den Slam Dunk durch die Reuse. Doch die Referees pfeifen erneut Schrittfehler. Turnover.
4. Viertel
2:00
Llull versucht es mit dem Dreier aus dem Dribbling. Sein Wurf geht vorbei, doch Mirotic wird beim Kampf um den Abpraller von Printezis gefoult. Er darf an die Freiwurflinie und trifft beide Versuche.
4. Viertel
2:42
Die Griechen haben vorne den Faden verloren, doch Antetokounmpo hält sein Team mit etlichen Offensivrebounds im Spiel. Letztlich verlieren die Griechen die Kugel aber doch, weil sich Calathes den Schrittfehler leistet.
4. Viertel
3:33
Mirotic bleibt cool, trifft beide Freiwürfe und baut den Vorsprung auf sechs Punkte aus.
4. Viertel
3:33
Antetokounmpo leistet sich vorne den leicht zweifelhaften Schrittfehler. Hinten foult Bourousis Gegenspieler Mirotic. Es ist das fünfte Foul für den griechischen Center, der nun runter muss.
4. Viertel
4:05
Gerade ist auf beiden Seiten vorne ein wenig der Wurm drin. Gasol vergibt den Korbleger. Der Abpraller ist zwar bei den Spaniern, doch Mirotic haut kurz darauf den Dreierversuch daneben.
4. Viertel
4:47
Zisic probiert es mit dem Dreier. Zwar geht die Kugel raus, doch Antetokounmpo ist da und ermöglicht mit dem Offensivrebound den nächsten Rebound. An dessen Ende nimmt Zisis wieder den Dreier, vergibt aber erneut.
4. Viertel
5:40
Ganz anders: Sergio Rodriguez. Unnachahmlich marschiert der spanische Spielmacher von rechts in die Mitte und verwandelt ganz clever den Layup.
4. Viertel
6:00
Spanoulis agiert weiter ohne Fortune. Dieses Mal versucht er es wieder selbst, vergibt aber den schwierigen Floater.
4. Viertel
6:39
Spanoulis zieht in die Mitte, sieht aber Antetokounmpo. Der nagelt den Dreier über Claver hinweg rein. War das stark, war das wichtig aus Sicht der Griechen!
4. Viertel
7:00
Die Griechen müssen gerade etwas aufpassen, weil die Spanier wieder aufdrehen. Reyes vergibt den Layup, doch Claver verwertet den Offensivrebound.
4. Viertel
7:43
Calathes verdribbelt sich beim Zug in die Zone. Mirotic kann sich die Kugel schnappen. Der Power Forward gibt weiter zu Rodriguez, rennt dann umgehend nach vorne und erhält die Kugel zurück. Mit Gewalt stopft Mirotic den Slam Dunk rein und nimmt Antetokounmpo gleich noch mit aufs Poster.
4. Viertel
8:10
Reyes geht in den Post gegen Koufos und lässt diesen mit seiner Dynamik stehen. So verwertet er mit dem Hookshot über rechts.
4. Viertel
8:44
Reyes verwirft seinen zweiten Freiwurfversuch, doch Claver schnappt sich den Abpraller. So erhält Spanien wieder Ballbesitz. Doch Rodriguez nimmt etwas überhastet einen ganz langen Dreier. Daneben.
4. Viertel
9:06
Es geht gleich einmal mit einer Fülle von Fouls durch. Die Griechen leisten sich in der ersten Minute gleich vier Fouls und sind damit bereits an der Teamfoulgrenze dran.
4. Viertel
10:00
Mit einer 57:55-Führung geht Griechenland in die vermeintlich letzten zehn Minuten. Mit anderen Worten: Es ist noch alles offen.
3. Viertel
0:00
Perperoglou versucht es noch einmal per Dreier und vergibt. Dann ertönt die Sirene.
3. Viertel
0:38
Der Neu-Bamberger Zisis fasst sich ein Herz und marschiert energisch in Richtung Korb. Mit einem wundervollen Unterhand-Korbleger trifft er über zwei Spanier herum.
3. Viertel
1:15
Doch gleich folgt Griechenlands Antwort. Spanoulis zieht rein, spielt aber raus. Dort wartet Calathes, der den langen Zweier sicher verwandelt. So bleiben die Griechen in Führung.
3. Viertel
1:28
Reyes vergibt den Korbleger, doch Wühlbüffel Gasol ackert sich zum Offensivrebound und macht per Tip-In die nächsten zwei Punkte. Große Aktion.
3. Viertel
2:04
Antetokounmpo ist mit der Kugel bereits fast im Aus. Doch er rettet den Ball noch und spielt einen tollen Pass in die Mitte, wo Printezis butterweich den Floater versenkt.
3. Viertel
3:05
Gasol bleibt auch von der Freiwurflinie sicher und trifft zwei Versuche, doch auf der Gegenseite kämpft sich Bourousis nach starker Kombination zum Korbleger.
3. Viertel
4:18
Gasol bringt die Spanier wieder zurück. Llull bedient den Center mit einem schönen Pass in der Zone. Der verzögert und verwandelt dann sicher den Layup.
3. Viertel
4:59
Spanien atmet auf, denn Pau Gasol ist wieder zur Stelle. Nach Pass von Rodriguez zeigt der Center, dass er auch Dreier werfen dran. Der Distanzwurf zappelt im Netz.
3. Viertel
5:18
Spanien ist von der Rolle und die Griechen legen jetzt richtig los. Printezis verwandelt den Jumper zur Verfügung, die Kofous mit einem spektakulären Alley-Oop-Pass ausbaut. Bärenstark!
3. Viertel
6:08
Giannis!! Gasol postet gegen Koufos auf und probiert es mit dem Hookshot. Doch Antetokounmpo brüllt "Not in my house" und haut die Kugel per Monster-Block weg.
3. Viertel
7:10
Griechenland ist wieder da! Erst verwertet Spanoulis den Korbleger nach schönem Drive. Kurz darauf scheppert es erneut. Calathes haut den Dreier durch die Reuse. 42:42. Auszeit Spanien.
3. Viertel
8:18
Riesige Aktion der Griechen! Erst blockt Koufos Gegenspieler Gasol beim Layup, dann spielt er die Kugel schnell nach vorne, wo Antetokounmpo den Korbleger mit Foul trifft!
3. Viertel
8:56
Doch die Spanier können erneut antworten. Fernandez bedient Ribas an der Dreierlinie. Der drückt ab und trifft nichts als Nylon.
3. Viertel
9:20
So kann eine zweite Hälfte doch aus Sicht der Griechen beginnen. Spanoulis nutzt den Turnover aus und schweißt ohne Kompromisse den Dreier rein.
3. Viertel
9:45
Und sie verlieren ihn auch gleich mal. Mirotic spielt einen schlechten Pass und schon ist die Kugel bei den Griechen.
3. Viertel
10:00
Es geht weiter. Spanien beginnt die zweite Hälfte mit Ballbesitz.
Halbzeit
Durchatmen! Beide Teams hielten sich gar nicht lange mit langatmigen Spielzügen auf, stattdessen ist ordentlich Tempo im Spiel. Dabei schaffen es die Griechen trotz NBA-Star Koufos in der Mitte nicht Spaniens Big Men Gasol und Mirotic zu kontrollieren. Der spanische Center dominiert die Zone nach Belieben, Mirotic dagegen macht das Spiel mit seinen starken Dreiern breit. Genau hierfür braucht Griechenland in der zweiten Hälfte eine Lösung.
2. Viertel
0:00
Die Spanier schaffen es nur noch zu einem Verzweiflungsdreier von Llull. Der geht daneben. Mit 39:32 geht das Spiel in die Pause.
2. Viertel
0:06
Bei den Griechen läuft die Wurfuhr beinahe ab. Calathes bedient aber Bourousis noch in der Zone, wo der im letzten Moment noch unter dem Korb einen Wurf abfeuern kann und trifft!
2. Viertel
0:36
Pau Gasol! Wieder erhält der Center die Kugel von Rodriguez zugespielt. Kurzer Blick in Richtung Korb. Körpertäuschung. Und schon zappelt der nächste Wurf im Netz. Gasols Punkte 13 und 14. Auszeit Griechenland.
2. Viertel
0:59
Was hat dieses Spiel eigentlich für ein enormes Tempo? Zisis antwortet auf den Gasol-Korbleger mit einem butterweichen Zweier aus der Mitteldistanz, ehe Rodriguez mit einem Jumper aus dem Dribbling wieder für die alten Verhältnisse sorgt.
2. Viertel
1:32
Gasol macht seinen Fehler wieder gut. Rodriguez findet seinen Big Man in der Zone, der sich mit Koufos im Rücken zum nächsten schwierigen Korbleger wurschtelt.
2. Viertel
1:48
Gasol kann die Kugel nicht kontrollieren und leistet sich den Ballverlust. Die Griechen schalten ganz schnell um. Printezis geht im Fastbreak mit viel Tempo zum Korb und legt den Layup rein.
2. Viertel
2:10
Beide Teams finden mittlerweile häufiger den Weg an die Linie. Auf der einen Seite verwandelt Mirotic seine beiden Freiwürfe, auf der Gegenseite lässt Bourousis einen liegen.
2. Viertel
2:55
Alley-Oop-Time! Rodriguez bedient mit einem hohen Lob Pass Pau Gasol. Der fliegt von links heran und drückt per Alley-Oop rein.
2. Viertel
3:18
Die Calathes-Printezis-Combo funktioniert immer besser. Wieder erhält der Power Forward die Kugel mustergültig von seinem Spielmacher serviert und trifft dieses Mal den Jumper aus der Nahdistanz.
2. Viertel
3:46
Sergio Llull! Mit viel Mut und ohne Kompromisse geht Llull gen Mitte, lässt sich gegen drei Griechen zurückfallen und verwandelt fast auf dem Boden liegend mit Brett. Starke Aktion!
2. Viertel
4:02
Doch die griechische Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Calathes findet Printezis, der in der Distanz wartet. Auch Griechenlands Power Forward zeigt, dass er das mit den Dreiern kann und verwandelt sicher.
2. Viertel
4:39
Nikola Mirotic ist definitiv heiß! Wieder bekommt der Power Forward die Kugel von Llull passend in der Ecke serviert, von wo der nächste Dreier durch den Ring segelt.
2. Viertel
4:55
Koufos zieht in die Mitte, vergibt aber trotz seiner Größenvorteile den leichten Layup. Das nimmt Griechenlands Coach Katsikaris zum Anlass für eine Auszeit.
2. Viertel
5:15
Kaimakoglou greift unter dem Korb zum Foul gegen Mirotic. Der darf an die Freiwurflinie und verwandelt beide Versuche locker.
2. Viertel
5:43
Ribas und Gasol harmonieren wie gewohnt gut. Wieder spielen die beiden Spanier das Pick and Roll, das der Center in Korbnähe erfolgreich in zwei Punkte umwandelt.
2. Viertel
6:15
Spanien versucht schnell zu antworten. Rodriguez nimmt den Jumper aus dem Dribbling. Doch sein langer Zweier-Versuch segelt daneben.
2. Viertel
6:37
Tolle Kombination der Griechen. Über drei Stationen geht der Molten zu Antetokounmpo, der sich vorher durch einen Block gekämpft hatte und so freistehend den Layup verwandeln kann.
2. Viertel
7:09
Prompt wird die griechische Nachlässigkeit bestraft. Reyes spielt einen schönen Bodenpass aus der Zone heraus in die Ecke, wo Mirotic zum Dreier hochsteigt. Swish!
2. Viertel
7:36
Antetekounmpo wird schön in der Ecke angespielt und probiert es mit dem nächsten Dreier. Der geht raus, doch Koufos schnappt sich den Rebound und will umgehend den Korbleger versenken. Auch der geht raus. Auch den holen die Griechen zurück, doch wieder vergibt Antetokounmpo den Layup. Dann haben die Spanier den Ball.
2. Viertel
8:09
Freiwürfe! Das gab es im ersten Viertel gar nicht. Nun darf aber Koufos an die Linie. Der griechische Center trifft aber nur einen Versuch.
2. Viertel
8:28
Der spanische Angriff stockt etwas. Ribas findet keinen Mitspieler und wirft in Bedrängnis die Kugel ins Aus. Turnover.
2. Viertel
8:44
Doch Antetokounmpo hat die Antwort. Der NBA-Star der Milwaukee Bucks nimmt ebenfalls aus der Distanz Maß und jagt das Geschoss über Reyes hinweg durch den Ring. Nächster Dreier.
2. Viertel
9:20
Sergio Rodriguez ist im Spiel und sofort zeigt der Mann von Real Madrid, was für einen Impact er auf ein Spiel haben kann. Mit Brett knallt er den Dreier aus dem Dribbling rein. Starkes Ding!
2. Viertel
10:00
Weiter geht's mit dem zweiten Viertel.
1. Viertel
0:00
Wenige Sekunden später sind die ersten zehn Minuten vorbei. Es steht 14:14.
1. Viertel
0:04
Die Uhr tickt bereits unaufhörlich, doch kurz vor Erklingen der Sirene drückt Calathes aus dem Dribbling ab. Der Jumper aus der Mitteldistanz rauscht durchs Netz. Stark!
1. Viertel
1:08
Bourousis vergibt den ganz offenen Dreier, doch die Spanier können dieses Mal nicht antworten, weil Gasol etwas weiter vom Korb entfernt den Jumper nicht trifft.
1. Viertel
1:51
Pau Gasol! In der Zone tankt sich der Spanier wieder mit seiner klassischen Art durch und wühlt sich zu zwei weiteren Punkten. Was für ein Kampf.
1. Viertel
2:27
Claver fasst sich ein Herz und geht mit Zug in die Mitte. Dort wartet aber Bourousis, der den Spanier mit Gewalt aus dem Weg räumt. Schöner Block!
1. Viertel
3:10
Koufos zeigt, wie variabel er ist. Dieses Mal bekommt der Center den Ball von Printezis aus dem Post und nagelt gleich den Mitteldistanzwurf rein. Wieder Unentschieden.
1. Viertel
3:37
Spanoulis geht wieder durch die Mitte. Dieses Mal bedient er mit einem schönen Pass aber Kofous, der unter dem Korb leichtes Spiel hat und den Layup versenkt.
1. Viertel
4:01
Doch prompt Antworten die Spanier mit vier schnellen Punkten. Erst trifft Gasol den Korbleger aus dem Low Post heraus, kurz im Anschluss ist Mirotic per Layup zur Stelle.
1. Viertel
4:52
Nach dem Stotterstart drehen die Griechen auf. Calathes bedient Printezis nach dem Pick and Roll. Der verwertet per Korbleger zum Ausgleich.
1. Viertel
5:16
Spanoulis dreht auf. Nach einem verfehlten Jumper von Ribas macht der Grieche das Spiel schnell. Er schneidet in die Zone und beendet den Drive mit einem butterweichen Layup.
1. Viertel
5:44
Spanoulis bringt sich auch erstmals aufs Scoreboard. Aus der Mitteldistanz drückt er ab und jagt den Molten per Jumper ins Nylon.
1. Viertel
6:38
Calathes probiert es auch einmal mit dem Wurf aus der Distanz, vergibt aber. Doch Antetokounmpo ist da. Zwar schnappt sich der Grieche den Abpraller, im Anschluss verlieren die Griechen das Leder aber wieder.
1. Viertel
7:16
Im Gegenzug sorgt Gasol für die 8:2-Führung. Ribas findet seinen Center nach dem Pick and Roll in der Mitte. Der hat leichtes Spiel und drückt den Korbleger über rechts rein.
1. Viertel
7:38
Spanoulis probiert es mit dem ganz weiten Dreier und drückt vom Parkplatz ab. Doch der Versuch geht relativ weit vorbei.
1. Viertel
8:03
Giannis Antetokounmpo zeigt gleich mal, was für Potenzial in ihm steckt. Der Small Forward wird in der Mitte von Printezis bedient und zieht mit einem tollen Drive in die Zone. Per Unterhand-Korbleger befördert er das Leder in die Maschen.
1. Viertel
8:30
Auch defensiv ist Spanien direkt voll da. Erst versucht es Calathes mit dem Layup, danach zieht Spanoulis in die Zone. Aber beide werden astrein von Gasol per Block aus dem Weg geräumt.
1. Viertel
9:01
Die Spanier starten direkt brandheiß. Llull wird von Gasol aus der Zone bedient und knallt gleich den nächsten Distanzwurf durch die Reuse. Stark!
1. Viertel
9:37
Die Spanier starten wie gewohnt mit schönen Kombinationen. Ribas findet Llull am Ende der Wurfuhr in der linken Ecke. Der versucht es gleich per Dreier und trifft auch gleich mal.
1. Viertel
10:00
Die Kugel ist im Spiel, das erste Viertelfinale der EuroBasket 2015 ist eröffnet.
Vor Beginn
Bei Griechenland stellt Trainer Fotis Katsikaris dagegen folgende Starting Five auf: Calathes, Spanoulis, Antetokounmpo, Printezis, Koufos.
Vor Beginn
Spaniens Head Coach vertraut von Beginn an dieser Formation: Llull, Ribas, Fernandez, Mirotic, Gasol.
Vor Beginn
Mit Vassilis Spanoulis haben aber natürlich auch die Griechen ihren Mann für die besonderen Momente. Der Shooting Guard ist schon jetzt eine lebende Legende in seinem Land und hat bereits etliche K.O.-Duelle auf höchstem europäischem Niveau entschieden.
Vor Beginn
Griechenland kommt dagegen eher über die mannschaftliche Geschlossenheit und die Breite im Kader. Gleich vier Spieler legen im Durchschnitt zweistellige Punktzahlen auf. Zudem spielen bislang nur die Serben mehr Assists als die Griechen, die im Schnitt 22,5 Vorlagen im Spiel verteilen.
Vor Beginn
Die Spanier stellen den bisherigen Top-Spieler dieser EuroBasket. Center Pau Gasol, der seine Brötchen in der NBA bei den Chicago Bulls verdient, legte bislang im Durchschnitt 23 Punkte auf (EM-Bestwert) und griff sich 7,8 Rebounds.
Vor Beginn
Im Achtelfinale machten beide Teams auf jeden Fall kurzen Prozess mit ihren hilflosen Kontrahenten. Spanien fertigte Polen mit 80:66 ab, Griechenland gewann gegen Belgien sogar mit 75:54. Die Form scheint auf beiden Seiten also zu stimmen.
Vor Beginn
Spanoulis, Antetokoumpo und Kofous auf der einen Seite. Gasol, Rodriguez oder Llull auf der anderen Seite. Alleine die Namen versprechen bereits Großes. Dabei fehlen gerade den Spaniern auch noch etliche Leistungsträger. Diese Tatsache in Verbindung mit der eher holprigen Gruppenphase macht die Griechen wohl ganz leicht zum Favoriten.
Vor Beginn
Spaniens Point Guard Sergio Rodriguez ist sich der Bedeutung des Duells jedenfalls bewusst und meint: "Es ist das schwierigste aller Viertelfinals. Hätte ich mir einen Gegner aussuchen können, hätte ich Griechenland als Letztes genommen. Aber wir sind bereit gegen einen der Titelanwärter bei diesem Turnier anzutreten."
Vor Beginn
Spanien gegen Griechenland. Das klingt schon ein wenig nach einem vorgezogenen Finale. In der Tat können sich die Zuschauer in Lille auf ein absolutes Traditionsduell auf höchstem europäischem Niveau freuen. Einen Favoriten gibt es eigentlich nicht.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der EM zum Viertelfinalspiel zwischen Spanien und Griechenland.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
ESP
GRE
Spanien
4
P. Gasol
Center
5
R. Fernandez
Forward
6
S. Rodriguez
Guard
7
G. Hernangomez
Center
8
P. Ribas
Guard
9
F. Reyes
Forward
10
V. Claver
Forward
11
F. San Emeterio
Forward
12
S. Llull
Guard
13
P. Aguilar
Forward
14
N. Mirotic
Center
15
G. Vives
Guard
Impressum & Datenschutz