Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Spanien - Frankreich Saison 2013/2014
Twittern
Spanien
Frankreich
72
75
1
2
3
4
OT
18
16
15
16
7
14
6
23
22
10
Ende n.V.
Stozice Arena
12.749 Zuschauer
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
20.09.
17:45
Litauen
77 : 62
Kroatien
20.09.
21:00
Spanien
72 : 75 n.V.
Frankreich
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:00:51
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende nach Verlängerung
Von unserer Stelle war es das für heute. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns natürlich freuen, Sie am Sonntag an gleicher Stelle wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin sagen wir aber Gute Nacht und wünschen ein angenehmes Wochenende!
Ende nach Verlängerung
Unsere Glückwünsche gehen nach Frankreich, dass nun einen Tag Zeit hat, um durchzuatmen - bevor es dann am Sonntag im Finale gegen Litauen um den ersten Europameisterschaftstitel der Verbandsgeschichte geht.
Ende nach Verlängerung
Vor allem muss die französische Mannschaft sich natürlich bei Spielmacher Tony Parker bedanken - 32 Punkte, 6 Rebounds und vielleicht das beste Auge im gesamten Basketballsport waren die Grundlagen für den Außenseitersieg. Die Spanier hingegen müssen sich nach dem radikalen Formabfall zwischen erster und zweiter Hälfte fragen, warum es so kam - eine einfache Erklärung dürfte es dafür nicht geben, zumal abgesehen von Pau Gasol ja alle Stars mit dabei waren.
Ende nach Verlängerung
Was für ein Spiel, was für ein Drama - und am Ende mit Frankreich sogar den Underdog als Sieger! Was in Halbzeit zwei, in der die Franzosen nur 20 Punkte sammeln konnten, noch unmöglich erschien, ist in der Verlängerung wahr geworden - Frankreich stürzt den Serien-Europameister Spanien und zieht ins Finale der EM 2013 gegen Litauen ein.
1. Verlängerung
0:00
...und die Franzosen dürfen sich feiern lassen!
1. Verlängerung
0:17
Diot verwandelt beide Freiwürfe für die Franzosen, im Gegenzug verwirft Rodriguez......
1. Verlängerung
0:23
Rodriguez wird auf dem Weg zum Korbleger gefoult und nimmt das Plus-1 mit - Frankreich nur noch mit einem vorn, aber dafür mit dem Ballbesitz.
1. Verlängerung
0:30
Rodriguez für zwei aus dem Gewühl, und was macht Parker dann? Der wirft einen wilden Pass quer durch die Zone, Batum bekommt nur die Hand dran - Turnover. Doch den können die Spanier widerrum nicht nutzen - so dass Frankreich an die Linie darf.
1. Verlängerung
0:42
Spaniens Coach Juan Orenga ruft noch mal zur Auszeit - und jetzt muss ein guter Plan her, denn Frankreich führt zum ersten mal an diesem Abend mit vier Punkten!
1. Verlängerung
0:51
Claver mit dem Airball - und dem Schulterschubser gegen Parker! Der darf wieder an die Linie - und verwandelt beide Freiwürfe!
1. Verlängerung
1:02
Gasol leistet sich seinen sechsten Turnover - und Parker bringt sein Team mit zwei verwandelten Würfen von der Linie in Führung!
1. Verlängerung
1:10
....und weil Ajinca unter dem Korb endlich mal wieder zu Punkten kommt, trifft man sich bei 67:67 wieder.
1. Verlängerung
1:39
Doch auch die Franzosen kommen innerhalb von 24 Sekunden nicht zum Abschluss. Und was machen die Spanier draus? Begehen die nächste Shot-Clock-Violation! Auszeit Frankreich....
1. Verlängerung
2:42
Shot-Clock-Violation der Spanier - die Franzosen stehen unter dem eigenen Korb zunehmends besser zusammen.
1. Verlängerung
3:18
Gasol eröffnet das Punkten mit zwei Freiwürfen. Der Spanier wirft von der Linie knapp 90 Prozent - das nennt man dann wohl sichere Punkte.
1. Verlängerung
3:33
Die ersten 90 Sekunden der Verlängerung bleiben punktefrei. Die erste Aktion? Boris Diaw muss sich nach seinem fünften Foul aus der Partie verabschieden.
1. Verlängerung
5:00
Los geht's mit der ersten Verlängerung in diesem EM-Halbfinale!
4. Viertel
0:00
Was für ein Drama - weder Parker mit dem Korbleger noch Calderon von außen können punkten - es geht in die Verlängerung!
4. Viertel
0:40
Und auch die Spanier schreiten nochmals zur Auszeit. So langsam dürften den Iberer hier auch die Beine schlottern.....
4. Viertel
0:40
Ajinca verlegt den Korbleger - wird dabei aber von Rudy Fernandez gefoult! Der erste Freiwurf geht auf den Ring.....
4. Viertel
0:57
Letzter Timeout der Franzosen, die hier wirklich ein erstaunliches Comeback aufs Parkett gelegt haben.
4. Viertel
2:02
Gasol mit zwei Freiwürfen - aber Tooooony Parker verwandelt einen Dreier, während er von zwei Mann gedeckt wird, zur ersten französischen Führung!
4. Viertel
3:17
Parker mit einem weiteren Korbleger - und auch der sitzt! Ausgleich Frankreich!
4. Viertel
3:58
Man möchte einfach nur laut ausrufen: Batum! Der eigentlich zweite Star der Franzosen, der heute völlig untergetaucht ist, verwandelt für drei - und bringt Frankreich wieder auf zwei Punkte Rückstand heran!
4. Viertel
4:23
Frankreich mit der nächsten Auszeit. Jetzt heisst es: Plan fassen und durchziehen!
4. Viertel
4:59
Manchmal darf man eben nicht nachdenken! Ein komplett ungedeckter Pietrus nimmt sich ein Herz und lässt von einem Meter über der Birne fliegen - und verwandelt für drei!
4. Viertel
5:35
Diaw steckt durch auf Pietrus, der unter dem Korb punkten kann. Doch auch Fernandez macht auf der anderen Seite seinen Korbleger - es bleibt eng!
4. Viertel
6:04
Auszeit von den Franzosen, die sich wohl kurz sammeln müssen - da war man nur noch einen Punkt hinten, dann trafen die Spanier plötzlich wieder zwei Dreier in Serie.
4. Viertel
6:38
Rodriguez von außen - und auch der passt! Und weil auch Fernandez seinen Dreier trifft, hat Spanien wieder ein Polster von sieben Punkten.
4. Viertel
7:07
Gelabale nimmt den Wurf - nein, er sucht Diaw, der außen ganz allein steht und für drei trifft!
4. Viertel
7:32
Und die Spanier? Kontern einmal mehr mit einem Alley-Hoop! Rodriguez auf Fernandez, und der dunkt über Ajinca hinweg - so einfach kann es gehen.
4. Viertel
7:59
Und die Franzosen scheinen einen neuen Matchwinner gefunden zu haben! Mickael Gelabale trifft momentan jeden Schuss - unter anderem auch den langen Zweier, der die Franzosen auf einen Punkt heran bringt!
4. Viertel
8:48
Ajinca mit zwei immens wichtigen Rebounds in Serie - und die Spanier werden sichtlich nervös, wie der verlegte Korbleger von Llull zeigt.
4. Viertel
9:32
Und wie startet man perfekt ins letzte Viertel? Mit einem Dreier von Nando de Colo! Nur noch drei Punkte Führung für Titelverteidiger Spanien.
4. Viertel
10:00
Los geht's mit dem Schlussviertel in einem mittlerweile doch richtig spannend gewordenen Spiel!
3. Viertel
0:00
Und so geht es also mit einem 6-Punkte-Vorsprung für Spanien in den Schlussabschnitt.
3. Viertel
0:12
Aber Gelabale verwertet einen langen Zweier - was noch besser gewesen wäre, wenn Llull im Gegenzug nicht zu drei viel zu leichten Punkten gekommen wäre.
3. Viertel
0:47
Parker zieht zum Korb - aber da steht Gasol und blockt den Spielmacher der Franzosen mit sienem bereits vierten Block!
3. Viertel
1:28
Kuriose Geschichte - nach einem abgebrochenen Angriff der Franzosen, bei dem Parker den Ball an den Ring wirft, geht die Shotclock-Sirene los, obwohl es neue 24 Sekunden hätte geben müssen. Fragende Gesichter - und es gibt Sprungball, den die Spanier gewinnen.
3. Viertel
2:08
.....was Tony Parker zu einem weiteren Dreier nutzt! Nur noch drei vor für Spanien, und Frankreich hat einen Lauf.
3. Viertel
2:53
Gelabale mit dem Dreier aus der Ecke! Und Gasol leistet sich am anderen Ende einen Airball......
3. Viertel
3:12
Fernandez und Parker im Privatduell. Der Spanier verwandelt einen Dreier von außen, Parker im Gegenzug den Korbleger aus dem Gewühl in der Zone heraus. Aber es sind wieder neun Punkte zu Gunsten der Spanier!
3. Viertel
4:09
Aber es geht ja doch! Rodriguez mit dem Alley-Hoop-Pass auf Fernandez, und der hat überhaupt keine Mühe, den Dunk zu verwandeln. Schade für die Franzosen - die hätten aus dieser Phase nämlich um einiges mehr ziehen können.
3. Viertel
4:42
Spanien kommt erneut zu Freiwürfen, die Gasol auch verwertet - doch aus dem Feld hat Spanien in dieser zweiten Halbzeit noch nicht getroffen.
3. Viertel
5:29
Stark von Diot! Der bekommt das Anspiel auf dem Weg in die Zone, lässt zwei Mann stehen und lässt es mit einem Dunk krachen. Das sollte doch allemal als Wecksignal taugen!
3. Viertel
5:51
Es geht Hin und Her, aber Punkte sind nach wie vor auf beiden Seiten spärlich gesäht. Spaniens Coach Juan Orenga nimmt die erste Auszeit für sein Team.
3. Viertel
6:44
Diot punktet von außen für drei - und verkürzt auf nur noch 9 Punkte Rückstand. Jetzt müssten die Franzosen dranbleiben!
3. Viertel
7:13
Und die Franzosen haben noch ein viel größeres Problem - denn mit Batum und Diaw sitzen mittlerweile zwei der Stars mit jeweils drei Fouls auf der Bank.
3. Viertel
7:38
Parker lässt sich den Ball von Rubio aus der Dribblebewegung klauen. Mittlerweile hat sich auch der Spielmacher der Franzosen von der Lethargie seiner Mitspieler anstecken lassen.
3. Viertel
8:24
Diaw mit einem Korbleger - und die Franzosen erzielen zum ersten Mal in zwei Angriffen hintereinander Punkte! Wohlgemerkt - zu Beginn der zweiten Halbzeit.......
3. Viertel
9:03
Und genau nach dem Motto gehen es beide Teams auch nach der Halbzeit an. Spaniens Fernandez mit dem Airball, Diaw mit dem verworfenen Korbleger - aber immerhin kann der Franzose mit einem Freiwurf punkten.
3. Viertel
10:00
Weiter geht es mit dem dritten Viertel in dieser bislang eher niedrig-punktigen Angelegenheit.
Halbzeit
Eben jener Parker hat zwar trotzdem 14 von 20 französischen Punkten erzielt - wird hier heute aber sicher nicht allein das Spiel machen können. Bei den Spaniern sind bislang Gasol (8 Punkte) und San Emeterio (5 Punkte) die besten Schützen.
Halbzeit
Viel zu sagen gibt es hier nicht - Spanien führt zur Pause deutlich gegen Frankreich, dass sich mit einer schwachen Wurfauswahl und viel zu vielen Turnovers das Leben selber schwer macht. Spanien hingegen macht dass, was es kann: eine gute Defense, immer wieder Angriffe über die Big Men Claver und Gasol - und vor allem eine mittlerweile gute Deckung gegen Tony Parker.
2. Viertel
0:00
Den können die Iberer zwar nicht nutzen - gehen aber trotzdem mit einer 14-Punkte-Führung in die Halbzeitpause.
2. Viertel
0:22
Die Franzosen leisten sich den 10. Turnover - und die Spanier haben den letzten Angriff des Viertels.
2. Viertel
1:12
Boris Diaw mit einem unsportlichen Foul gegen Sergio Llull - was zwei Freiwürfe und eine eindringliche Ermahnung des Schiedsrichters nach sich zieht. Schließlich hatte Diaw vorhin schonmal sehr hart gefoult.....
2. Viertel
1:41
Marc Gasol mit seinen Punkten sieben und acht - und nach wie vor haben die Franzosen kein Mittel gefunden, um den Spanier unter dem Korb zu stoppen.
2. Viertel
2:32
Nach fast sieben Minuten ohne Score komt Parker per Layup zu zwei Punkten für Frankreich. Aber alleine kann Parker hier sicher auch nicht viel ausrichten.....
2. Viertel
3:22
Frankreichs Coach Vincent Collet ruft zur zweiten Auszeit. Doch ehrlich gesagt, wenn die Spanier so hochkonzentriert spielen wie bisher: Wer soll die Iberer da stoppen?
2. Viertel
3:30
San Emeterio steckt durch auf Rodriguez, der spielt sofrt den Bouncepass zurück - und ein völlig freier San Emeterio kann den Ball von unter dem Korb durchs Netz stopfen. 13 vor für den Titelverteidiger.
2. Viertel
4:19
Fast fünf Minuten haben die Franzosen nun schon nicht mehr gepunktet. In diesem Rhythmus wird das hier ein leichter Durchmarsch der Spanier......
2. Viertel
5:12
San Emeterio für drei von außen - und nun muss sich Frankreich, dass momentan in einem 0:11-Funk versunken ist, dringendst etwas einfallen lassen.
2. Viertel
6:01
Ajinca mit dem nächsten völlig unnötigen Ballverlust in der Dribblebewegung, bei Spanien darf Rodriguez an die Linie - und der Titelverteidiger führt zum ersten Mal mit zehn Punkten.
2. Viertel
6:33
Aber die Franzosen kommen einfach nicht zu Punkten, sobald Parker nicht mehr auf dem Parkett steht. Am anderen Ende trifft Rodriguez für drei - Auszeit Frankreich!
2. Viertel
7:32
San Emeterio zieht an der Grundlinie entlang zum Korb - doch da lauert Diaw und kann den Spanier mit einem Monsterblock stoppen! Solche Aktionen sind ja in der Regel gut fürs Selbstvertrauen......
2. Viertel
8:18
Aguilar mit dem guten Dreier von außen zur 5-Punkte-Führung! Frankreich bleibt zwar immer in Reichweite, kann aber kaum mal die Führung übernehmen.
2. Viertel
9:02
Parker für zwei, Fernandez mit dem Turnover und Johan Petro punktet für zwei - zum Ausgleich.
2. Viertel
9:33
Vor allem dürfte in der Pause bei den Spaniern besprochen worden sein, Sergio Rodriguez als Spielmacher mehr Spielzeit als Ricky Rubio zu gewähren - denn Rodriguez ist im Gegensatz zu Rubio in der Defensive gegen Tony Parker der eindeutig effektivere der beiden Pointguards.
2. Viertel
10:00
Weiter geht es nach einer kurzen Taktikbesprechung auf beiden Seiten mit dem zweiten Viertel!
1. Viertel
0:00
Und die Spanier verabschieden sich mit einem absoluten Highlight aus diesem ersten Viertel - Rodriguez mit dem Backdoorpass auf Rudy Fernandez - und der Guard schließt per Alley-Hoop-Dunking ab!
1. Viertel
1:04
Aguilar mit dem Assist auf Gasol, der unter dem Korb nach wie vor frei schalten und walten kann - da müssen sich die Franzosen etwas einfallen lassen, oder Spanien muss eben noch mehr über den Center spielen.
1. Viertel
1:41
Frankreich mit der ersten Führung - Tony Parker hat per Korbleger gepunktet - doch Spanien kommt durch zwei Freiwürfe von Sergio Llull wieder zum Ausgleich.
1. Viertel
3:04
Aber immerhin sorgt Lauvergne für die ersten Nicht-Parkerschen Punkte bei den Franzosen. Und die Spanier? Finden nach wie vor kaum mal zu ihrem Wurf.
1. Viertel
3:54
Lauvergne mit seinem ersten Foul an Marc Gasol. Da fehlen dem Franzosen allerdings auch fast 10 Zentimeter und 20 Kilogramm Lebendgewicht, um gegen den spanischen All-Star-Center zu bestehen.
1. Viertel
4:24
Vor allem offensiv agieren beide Teams noch mit viel zu viel Konzentrationsschwächen. Gelabale schon mit seinem dritten Airball - auf diesem Niveau eher eine absolute Seltenheit.
1. Viertel
5:17
Parker zieht links vom Korb das Tempo an und verwandelt sogar trotz eines Fouls von Claver - was dem Franzosen das Plus-1 ermöglicht und Frankreich die Chance zur ersten Führung bietet.
1. Viertel
5:52
Batum schubst gegen Rubio, weil ihm dessen hautnahe Deckung offenbar gegen den Strich geht. Nicolas Batum ist einer, der oft genug Sorgen mit seinem Temperament hat.
1. Viertel
6:28
Hüben punktet Calderon aus der Zone - doch drüben ist natürlich Parker zur Stelle und punktet aus der Halbdistanz. Die ersten sechs französischem Punkte gehen auf die Kappe des Superstars......
1. Viertel
7:33
Aber für solche Momente hat man ja Tony Parker. Der Spielmacher der San Antonio Spurs punktet mit zwei langen Jumpern zum Ausgleich.
1. Viertel
8:36
Gelabale mit dem Wurf aus der Ecke gegen das Brett, Gasol blockt den zweiten Versuch von Ajinca - und Fernandez zieht ein Foul gegen Gelabale. Das geht hier nicht gut los für die Franzosen.
1. Viertel
9:12
Rubio für zwei, Diaw mit dem Turnover und Claver verwandelt seinen Jumper - gleich mal ein Schnellstart von den Spaniern.
1. Viertel
10:00
Anpfiff in der Stozice Arena zu Ljubjana!
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie wird der Serbe Ilija Belosevic sein - die Mannschaften stehen bereit, in wenigen Minuten kann es also endlich los gehen!
Vor Beginn
Und während es Parker nach eigener Aussage nur ''um die schönste von den drei Medaillen'' geht, haben die Spanier an diesem Wochenende sogar historisches vor Augen - denn ein dritter Triumpf in Serie würde die Nationalmannschaft auf ein Podest mit den in den 70'er Jahren fast unschlagbaren Jugoslawen heben, die bislang die einzige Nation mit drei kontinentalen Titeln am Stück sind.
Vor Beginn
Beide Teams verlassen sich auf eine extrem griffige Defensive (Spanien führt das Turnier mit nur 61 Gegenpunkten im Schnitt an) und ihre starken Guards, die von außen oft genug Spiele entscheiden können. Und natürlich sollte man seine Augen ganz besonders auf das Duell der beiden Point Guards Rubio und Parker richten - spielerisch wird es bei diesem europäischen Turnier nicht mehr viel besser.
Vor Beginn
Während Spanien sich in der Zwischenrunde allerdings einige Aussetzer leistete und nur aufgrund des besseren direkten Vergleichs mit Finnland das Viertelfinale erreichte - wo man dann gegen Serbien allerdings zu einem 30-Punkte-Sieg kam - hatte Frankreich es um einiges leichter und kam relativ unbeschadet durch die Gruppenphasen des Turniers, bevor man im Viertelfinale gegen Gastgeber Slowenien zumindest in Halbzeit eins ein wenig kämpfen musste.
Vor Beginn
Doch auch bei den Franzosen ist einiges an Talent zuhause. Allen voran natürlich Turniertopscorer Tony Parker von den San Antonio Spurs - aber auch Boris Diaw, Nando de Colo und Nicolas Batum haben sich in der NBA einen guten Ruf erarbeitet.
Vor Beginn
Doch wer will bei diesen beiden Kadern schon von einem Favoriten reden? Denn im Vergleich zum letzten Duell vor zwei Jahren müssen die Spanier heute auf Power Forward Pau Gasol verzichten - der alte Mann im Team des Titelverteidigers schont sich für die Strapazen der kommenden NBA-Saison bei den Los Angeles Lakers. Und trotzdem stellen die Spanier mit Paus Bruder Marc Gasol, Jose Calderon, Ricky Rubio und Victor Claver vier NBA-erfahrene Spieler und bilden so wohl die namentlich gesprochen bestbesetzte Mannschaft des Turniers.
Vor Beginn
Allerdings ist die Favoritenrolle klar verteilt. Die Spanier haben bei 19 Duellen gegen den Nachbarn bei Europameisterschaften nämlich erst drei Mal verloren - zum letzten Mal 2005 im Spiel um Platz drei.
Vor Beginn
Es ist das Duell, auf das alle Fans gewartet haben. Spanien, Titelverteidiger und unbestritten beste Mannschaft Europas in den vergangenen Jahren, gegen Frankreich - bereits bei der letzten EM hieß das Finale so, und auch heute ist es trotz aller guten Vorstellungen der Litauer so etwas wie das vorgezogene Endspiel.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Basketball-EM zum Halbfinal-Spiel zwischen Spanien und Frankreich.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
ESP
FRA
Spanien
4
P. Aguilar
Forward
5
R. Fernandez
Guard
6
S. Rodriguez
Guard
7
X. Rey
Center
8
J. Calderon
Guard
9
R. Rubio
Guard
10
V. Claver
Forward
11
F. San Emeterio
Forward
12
S. Llull
Guard
13
M. Gasol
Center
14
G. Gabriel
Center
15
A. Mumbru
Forward
Impressum & Datenschutz