Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Spanien - Finnland Saison 2021/2022
Twittern
Spanien
Finnland
100
90
1
2
3
4
19
24
30
27
30
22
15
23
Ende
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
13.09.
17:15
Spanien
100 : 90
Finnland
13.09.
20:30
Deutschland
107 : 96
Griechenland
14.09.
17:15
Frankreich
93 : 85 n.V.
Italien
14.09.
20:30
Slowenien
87 : 90
Polen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:56:39
Fazit: Spanien steht nach einem 100:90-Sieg gegen Finnland im Halbfinale der Basketball-Europameisterschaft. Nach einem starken ersten Viertel von Finnland kämpfte sich Spanien nach und nach in die Partie. Regelmäßig setzten sie die Finnen in der Offensive unter Druck und erzwangen dadurch Ballverluste. Offensiv stellten gerade die spanischen Bigs die finnische Verteidigung immer wieder vor Probleme, bevor Spanien gegen Ende von hinter der Dreierlinie heiß lief um das Spiel zu entscheiden. Damit spielt Spanien am Freitag um den Einzug in Finale und ist dort der mögliche Gegner der DBB-Auswahl. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend.
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
39
Finnland stemmt sich nochmal gegen das Ausscheiden. Lauri Markkanen bringt den Ball von vorne und drückt direkt nach einem Step-Back für drei ab. Der Wurf sitzt, es bleibt jedoch trotzdem eng für Finnland.
4. Viertel
39
Ist das die Vorentscheidung? Willy Hernangómez bekommt den Ball im linken Low Post und wird schnell gedoppelt. Der Pass kommt direkt raus auf Rudy Fernandez am linken Flügel, aber das Close-Out von Mikael Jantunen kommt rechtzeitig. Rudy Fernandez setzt noch einmal den Ball auf den Boden und trifft dann den nächsten schweren Pull-Up-Dreier für Spanien.
4. Viertel
38
Jetzt fallen bei Spanien die Dreier! Lorenzo Brown kommt nicht an Alexander Madsen und spielt dann nochmal zurück auf Rudy Fernandez. Der steht zwar ein gutes Stück hinter der Dreierlinie, doch trifft trotzdem über den ausgestreckten Arm von Sasu Salin.
4. Viertel
37
Wieder Rudy Fernandez mit dem Steal und es folgen Punkte für Spanien. Beim Spielaufbau nimmt er Sasu Salin den Ball ab und legt vorne nochmal weiter in die linke Ecke zum freien Dario Brizuela. Der zögert nicht und schickt den Ball durch den Ring für drei.
4. Viertel
35
Jetzt gibt es Mal ein paar Fehlwürfe von Spanien. Wieder wird Lorenzo Brown früh gedoppelt und dadurch wird Joel Parra López frei für drei. Diesmal geht der Wurf jedoch daneben. Finnland ist dran!
4. Viertel
33
Finnland versucht aktiv den Ball aus den Händen von zu Lorenzo Brown zubekommen und doppelt den Guard früh. Dadurch steht Usman Garuba frei am rechten Flügel, der den Pass bekommt und den Dreierversuch versenkt.
4. Viertel
32
Starker Abschluss von Dario Brizuela! Vom rechten Flügel attackiert er über die Mitte gegen Elias Valtonen und schließt in der Zone über den Finnen ab. Der versucht noch den Ball rauszuschlagen, doch foult dadurch Brizuela, dessen zusätzlicher Freiwurf auch sitzt.
4. Viertel
31
Rein geht´s in vierte Viertel! Kann Finnland noch einmal zurückkommen?
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit: Vor dem letzten Viertel führt Spanien mit 73:67 gegen Finnland. Die Spanier verteidigen deutlich aggressiver als zuvor und unterbrechen damit das finnische Offensiv-Spiel. Das finnische Team hat dagegen Probleme gegen die körperliche Offensive der Spanier.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
29
Die aggressive Verteidigung der Spanier stellt Finnland vor Probleme. Miro Little wird beim Ballvortrag unter Druck gesetzt und verlier daraufhin den Ball an Alberto Diaz.
3. Viertel
28
Lorenzo Brown ist zwar mittlerweile auf der Bank, doch auch mit Dario Brizuela nutzt das spanische Team weiterhin das Pick-and-Roll mit Willy Hernangómez. Diesmal wird dieser zwar von Alexander Madsen mit einem Foul am Korberfolg gehindert, doch er verwandelt daraufhin beide Freiwürfe.
3. Viertel
26
Immer wieder geht Spanien über das Pick-and-Roll zwischen Lorenzo Brown und Willy Hernangómez und Finnland hat damit Probleme. Diesmal wird Juancho Hernangómez am rechten Flügel frei, der seinen Dreierversuch versenkt.
3. Viertel
24
Spanien kann ausgleichen! Defensiv nimmt Lorenzo Brown Mikael Jantunen den Ball ab und bringt selber den Ball nach vorne. Hinten verlieren die Finnen dann Willy Hernangómez aus den Augen, der das Anspiel von Brown durch den Ring drückt. Hernangómez ist damit schon bei 23 Punkten.
3. Viertel
23
Wichtige Punkte für Finnland! Lauri Markkanen bekommt am linken Flügel den Ball und attackiert über die linke Seite. Willy Hernangómez versucht zur Hilfe zu kommen, aber das macht den Pass zum aus der Ecke cuttenden Mikael Jantunen frei, der den Pass von Markkanen verwandelt.
3. Viertel
22
Spanien kommt sehr aggressiv aus der Kabine und startet dadurch hervorragend in die zweite Hälfte. Elias Valtonen bekommt den Ball auf der rechten Seite wird und direkt kommt ein zweite spanischer Verteidiger dazu. Durch die aktiven Hände verliert Valtonen den Ball, sodass dieser im Aus landet. Ballbesitz für Spanien.
3. Viertel
21
Weiter geht´s in der Mercedes-Benz Arena und Spanien beginnt mit Punkten. Willy Hernangómez wird durch das Pick-and-Roll mit Lorenzo Brown frei unter dem Korb und drückt den Ball durch den Ring.
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit: Finnland führt nach den ersten 20 Minuten mit 52:43 gegen Spanien. Das finnische Team schien dabei zunächst kaum zur stoppen und stürmte im ersten Viertel mit schönem Team-Basketball zu Führung. Vor der Halbzeit-Pause schaffte es Spanien jedoch das Tempo der Finnen zu durchbrechen und kam langsam besser in die Partie. Immer wieder nutzten die Spanier über die Hernangómez-Brüder ihre Größenvorteile in der Zone. Damit liegen sie vor dem Start der Halbzeit doch nur noch mit neun Punkten zurück.
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Gute Phase von Spanien! Beim Ballvortrag fängt Lorenzo Brown den Pass von Miro Little ab und ermöglicht dadurch ein leichtes Dunking für Usman Garuba am Korb. Finnland-Coach Lassi Tuovi nimmt nochmal die Auszeit.
2. Viertel
19
Spanien ist jetzt zurück in der Mannverteidigung, Finnland bleibt jedoch offensiv stark. Shawn Huff hält den Ball zentral und wartet bis Sasu Salin um einen Block herumkommt und zum Korb cuttet. Das Anspiel von Huff zu Salin kommt genau richtig und es folgt der Abschluss am Ring von Salin.
2. Viertel
17
Langsam kommt auch Lauri Markkanen in die Partie. Gegen die Zonenverteidigung hat er von oben etwas zu viel Platz und versenkt für drei Punkte.
2. Viertel
15
Die Zonenverteidigung scheint erstmal zu funktionieren. Mikael Jantunen versucht über die Grundlinie zum Korb zu kommen, doch verliert den Ball. Seit der Umstellung der Verteidigung gab es keine finnischen Punkte.
2. Viertel
14
Aus der Auszeit kommt Spanien mit einer Zonenverteidigung. Lauri Markkanen probiert den Drive über den linken Flügel und spielt raus auf Shawn Huff. Dessen Dreierversuch von oben ist jedoch zu kurz.
2. Viertel
13
Finnland macht da weiter, wo sie vor der Viertelpause aufgehört haben. Henri Kantonens Dreier ist zwar zu kurz, aber Elias Valtonen ist für den Offensiv-Rebound zur Stelle. Gegen Dario Brizuela geht er direkt in ein Post-Up und legt den Ball kurz später in den Ring.
2. Viertel
11
Wichtiger Treffer für Spanien! Rudy Fernandez sucht das Anspiel zu Usman Garuba in der Zone, der jedoch direkt gedoppelt wird. Garuba schaltet jedoch schnell und tippte den Ball in die rechte Ecke zum frei gewordenen Alberto Diaz, der für drei trifft.
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit: Nach einem furiosen ersten Viertel führt Finnland mit 30:19 gegen Spanien. Zum Abschluss trifft noch Mikael Jantunen von hinter der Mittellinie mit dem Buzzer. Das finnische Team ist giftig in der Verteidigung und und kommt dadurch immer wieder durch Fastbreaks zu leichten Punkte. Spanien hat dadurch scheinbar komplett den Rhythmus verloren.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
8
Das finnische Team übernimmt gerade die Partie. Alexander Madsen blockt den Dreierversuch von Dario Brizuela und wieder macht Finnland das Spiel schnell und bekommt den freien Korbleger von Mikael Jantunen. Spanien läuft aktuell fast nur hinterher.
1. Viertel
7
Was für ein Pass vom 18-jährigen Miro Little. Nach einem Pick-and-Roll mit Alexander Madsen schaut er zur rechten Ecke, spielt dann aber doch den Pass zum abrollenden Madsen für einen freien Korbleger. Finnland ist damit auf auf einem 12:1-Lauf und Sergio Scariolo reagiert direkt mit einer Auszeit.
1. Viertel
6
Jetzt findet Finnland Sasu Salin für drei! Miro Little holt sich einen Defensiv-Rebound und macht direkt Tempo nach vorne. Dort legt legt er nochmal raus zum am linken Flügel stehenden Salin, der den offenen Wurf versenkt.
1. Viertel
4
Super gespielt von Finnland! Lauri Markkanen nutzt von oben einen Block von Sasu Salin um zum Korb durchzucutten. Er bekommt in der Zone das Anspiel Alexander Madsen und legt den Ball in den Ring.
1. Viertel
3
Spanien erwischt den besseren Start in die Partie! Sie nutzten ihren Größenvorteil gegenüber dem finnischen Team aus und Willy Hernangómez legt einen Fehlwurf zurück in den Ring.
1. Viertel
2
Die Finnen suchen ihren Schützen Sasu Salin, der sich um einen Block am rechten Flügel freiläuft. Salin trifft bei dieser EM fast 50% seiner Dreier, doch diesmal geht der Wurf knapp daneben.
1. Viertel
1
Los geht´s in Berlin! Willy Hernangómez gewinnt den Sprungball für Spanien.
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Für Finnland starten Shawn Huff, Sasu Salin, Mikael Jantunen, Edon Maxhuni und Lauri Markkanen. Spanien beginnt mit Lorenzo Brown, Jaime Pradilla, Xabier López-Arostegui, Willy Hernangómez und Joel Parra López.
Vor Beginn
Kann Spanien heute den zusätzlichen Erholungstag ausnutzen? Die Spanier spielten bereits am vergangen Samstag, wobei sie dort natürlich in die Verlängerung mussten. Finnland spielte hingegen am Sonntag und hatte damit nur einen Tag Pause seit dem Achtelfinal-Sieg gegen Kroatien.
Vor Beginn
Finnland belegte in Gruppe D den zweiten Platz und traf damit im Achtelfinale auf das favorisierte Kroatien. Dort gewann das Team von Head-Coach Lassi Tuovi in einer abwechslungsreichen Partie mit 94:86. Überragender Spieler des finnischen Teams war Power Forward Lauri Markkanen, der insgesamt 43 Punkte erzielte und dass bei keinem einzigen Turnover. Der aktuell bei den Utah Jazz unter Vertrag stehende Markkanen war dabei kaum zu stoppen und punkte sowohl am Ring als auch von draußen. Welche Antwort hat das spanische Team heute auf den finnischen NBA-Star?
Vor Beginn
Der dreimalige Europameister und amtierende Weltmeister Spanien beendete die Gruppenphase auf dem ersten Platz der Gruppe A. Im Achtelfinale gab es dann ein spannendes Spiel gegen die vierten der deutschen Gruppe Litauen. Kurz vor Schluss konnte dort Litauen durch einen Tip-In ausgleichen, doch die spanische Mannschaft setzte sich daraufhin in der anschließenden Verlängerung mit 102:94 durch. Mitentscheidend zum Sieg war dabei eine hervorragende Leistung von Guard Lorenzo Brown, der gerade im vierten Viertel und in der Verlängerung das spanische Team anführte.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Europameisterschaft 2022! Gleich startet in Berlin das Viertelfinale mit dem Spiel zwischen Spanien und Finnland. Tip-Off ist um 17:15 Uhr in der Mercedes-Benz Arena. Viel Spaß beim Mitlesen!
ESP
FIN
Spanien
0
U. Garuba
Center
0
X. Lopez-Arostegui
Forward
0
J. Hernangomez
Forward
4
J. Pradilla
Forward
4
L. Brown
Guard
5
R. Fernandez
Forward
7
J. Fernandez
Guard
8
D. Brizuela
Guard
9
A. Diaz
Guard
11
Sebas Saiz
Center
14
W. Hernangomez
Center
44
J. Parra Lopez
Forward
Impressum & Datenschutz