Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Slowenien - Ukraine Saison 2017/2018
Twittern
Slowenien
Ukraine
79
55
1
2
3
4
26
16
26
11
17
10
16
12
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Achtelfinale
09.09.
11:30
Slowenien
79 : 55
Ukraine
09.09.
14:15
Deutschland
84 : 81
Frankreich
09.09.
17:45
Finnland
57 : 70
Italien
09.09.
20:30
Litauen
64 : 77
Griechenland
10.09.
11:30
Lettland
100 : 68
Montenegro
10.09.
14:15
Serbien
86 : 79
Ungarn
10.09.
17:45
Spanien
73 : 56
Türkei
10.09.
20:30
Kroatien
78 : 101
Russland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:51:57
Ende
Das war also der Live-Ticker zum ersten Achtelfinale der Basketball-EM, als nächstes steht das Spiel zwischen Deutschland und Frankreich an. Auch dieses Spiel können Sie natürlich live bei uns mitverfolgen. Tip-off ist um 14:15 Uhr. Bis dann!
Ende
Der erste Viertelfinal-Teilnehmer steht fest! Slowenien bestätigt den bisherigen starken Eindruck und schlägt die Ukraine klar und verdient. Der Favorit ließ von Anfang an seine Klasse sprechen und sorgte für einen Klassenunterschied, tapfer kämpfende Ukrainer waren über die gesamte Spielzeit gesehen einfach chancenlos. Neben NBA-Star Dragic und dem Riesentalent Doncic machten weitere Spieler wie Anthony Randolph (mit 21 Punkten Top-Scorer) eine starke Partie. Mit dieser Ausgeglichenheit ist den Slowenen definitiv noch viel im weiteren Verlauf des Turniers zuzutrauen.
4. Viertel
0:00
Die letzte Spielminute ist angebrochen, Kolchenko trifft nochmal einen weiten Wurf für zwei für die Ukraine. Cancars Dreier findet nicht ins Ziel. Der letzte Angriff gehört der Ukraine, die verzichtet aber auf den Wurf und lässt die Uhr runterlaufen. Damit steht das Ergebnis fest: Slowenien gewinnt mit 79:55.
4. Viertel
1:45
Der Sieger des Spiels steht bereits fest, beide Mannschaften lassen das Ding relativ ruhig auslaufen. Cancar darf für Slowenien an die Linie und macht einen von zwei Freiwürfen - 79:53.
4. Viertel
2:35
Die Ukraine hat Gefallen am Alley-oop gefunden, Bobrov wird zweimal in Folge am Korb bedient, fängt den Ball in der Luft und jagt ihn durch die Reuse. Doch die vorne gesetzten Highlights werden am Ausgang der Partie nicht viel ändern, denn Slowenien bleibt in der Offense eiskalt. Mit zwei Körben in Folge sorgt Blazic für die 78:51-Führung.
4. Viertel
3:48
Schön gemacht! Lukashov hebt den Ball in Richtung Korb, Pustovyi schließt per Alley-oop-Dunk ab. Nikolic antwortet da schon nüchterner, sein Wurf aus der Halbdistanz sitzt sicher. Pustovy sichert sich einen Offensivrebound und trifft erneut - 74:47 Slowenien.
4. Viertel
5:33
Rund sechs Minuten vor Schluss beträgt der Abstand zwischen den Teams 29 Punkte, alles andere als ein Sieg für Slowenien wäre also eine Sensation. Nach einem Fehlwurf der Ukrainer gibt es den nächsten Fastbreak, diesmal leistet sich Blazic aber einen Schrittfehler. Dann geht es in die Auszeit.
4. Viertel
7:03
Noch ist genug Zeit, doch es sieht nicht danach aus, als könnte die Ukraine noch eine Aufholjagd starten. Zu dominant tritt Slowenien weiterhin auf. Nach einem Ballgewinn gibt es den nächsten schnellen Angriff, den Blazic ungestört mit Dunk abschließt.
4. Viertel
8:27
Kolchenko hat Pech, sein Dreier schaut in den Ring und fällt dann doch raus. Vidmar räumt erst in der eigenen Zone mit einem Block auf, dann besorgt er vorne die ersten Punkte.Von außen hat die Ukraine weiterhin kein Glück, auch Zaytsevs Wurf springt auf den Ring. 70:43 Slowenien.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Randolph dreht auf! Nach seinem Dreier schließt er noch einen Fastbreak ab, im nächsten Angriff lässt er seinen Gegner per Spinmove stehen und trifft erneut. Für die Ukraine halten Lukashov mit einem Layup und Zaytsev mit einem Dreier dagegen. Zum Ende des Viertels steht es 68:43 für Slowenien.
3. Viertel
1:40
Koniev trifft zwei Freiwürfe für die Ukraine, Zaytsev legt mit einem schönen Hakenwurf aus der Drehung nach. Doch Slowenien hat immer wieder die Antwort: Randolph bleibt heiß und trifft erneut von außen! Sein Dreier sorgt für die 62:38-Führung.
3. Viertel
3:15
Kolchenko verwirft einen Dreier für die Ukraine, Randolph macht es auf der anderen Seite besser. Damit beträgt die Führung erstmals mehr als 20 Zähler und so langsam sieht es nach einem Blowout aus. Die Ukrainer finden einfach keine Antworten auf die stark aufspielenden Slowenen. Mit zwei Freiwürfen kann Prepelic weiter ausbauen - 57:34 für Slowenien.
3. Viertel
4:56
Lukashov und Kravtsov sind beide aus kurzer Distanz erfolgreich und bringen die Ukraine wieder etwas näher ran. Danach gibt es mehrmals die Chance, den Rückstand weiter zu verkürzen, doch die Würfe wollen nicht fallen. Auf der anderen Seite zieht Doncic zum Korb und schließt trotz guter Defense ab - 50:34 Slowenien.
3. Viertel
6:50
Muric darf für Slowenien nach einem Foul an die Linie und trifft beide Freiwürfe. Dragic will mit einem Dreier dafür sorgen, dass der Abstand zum ersten Mal über 20 Punkte beträgt, der Wurf fällt aber nicht. Es bleibt beim 48:30.
3. Viertel
8:08
Vidmar besorgt die ersten Punkte mit einem freien Dunk, Pustozvonov kann mit einem weiten Dreier antworten. Dann lässt Dragic mit einem Fake zwei Mann ins Leere springen, trifft dann den Wurf mit Brett. Tolle Aktion! 46:30 Slowenien.
3. Viertel
10:00
Auf in die zweite Halbzeit!
Halbzeit
Es läuft alles nach Plan aus Sicht des Favoriten bislang. Slowenien bestimmte in der ersten Halbzeit klar die Partie und hielt den Gegner konstant auf Abstand. Der junge Doncic gab mit den ersten sieben Punkten die Richtung vor, danach verteilte sich das Scoring aber auf mehreren Schultern. Die Ukrainer hat in der Defense einige Probleme mit dem schnellen Passspiel des Gegners, auch in der Offense kommt man noch nicht so richtig in den Rhythmus. Entscheidend wird wohl das dritte Viertel sein, falls die Ukraine noch eine Chance haben will, müsste sie möglichst schnell nach der Halbzeit einen Run starten. Gleich geht es weiter!
2. Viertel
0:00
Prepelic nimmt einen etwas wilden Dreier und trifft nur das Brett, doch Slowenien bleibt am Ball. Prepelic zieht zum Korb, wird gefoult und baut mit zwei Freiwürfen aus. In den letzten Sekunden darf auch Kravtsov für die Ukraine nochmal an die Linie, beide Versuche sitzen. Slowenien nimmt noch einen ganz weiten Dreier mit Ablauf der Uhr, der findet aber nicht mehr ins Ziel. Mit einer 42:27-Führung für die Slowenen geht es in die Halbzeit.
2. Viertel
0:58
Nach starkem Passspiel der Slowenen kommt Vidmar in der Zone frei an den Ball und schließt mit Dunk ab. In der Defense wird dann aber geschlafen, sodass auch Bobrov frei dunken an. Dann geht es nochmal in die Auszeit.
2. Viertel
1:33
Slowenien zieht davon! Prepelics Dreier sorgt für die bislang größte Führung, der Abstand beträgt 17 Zähler. Doncic will nachlegen und zieht zum Korb, wird aber von Kravtsov abgeräumt. Mit zwei Freiwürfen kann Lypovyy wieder etwas verkürzen: 38:23 Slowenien.
2. Viertel
3:41
Der lange Pustovyi findet keine Anspielstation und nimmt dann den Wurf, setzt ihn aber auf den Korb. Doncic macht es schnell und zieht zum Korb, auch er trifft aber nicht. Nach einem verworfenen Dreier der Ukraine beweist Randolph erneut seine Treffsicherheit. Er versenkt einen Wurf für zwei Punkte und hat damit bis jetzt jeden seiner Würfe getroffen. 35:21 Slowenien.
2. Viertel
4:44
Dragic nimmt den schnellen Dreier, kann aber nicht vollenden. Die Ukraine lässt die Wurfuhr beinahe erneut ablaufen, doch Kolchenko trifft mit der letzten Sekunde den weiten Jumper. Auf der anderen Seite kommt Randolph erneut frei zum Wurf und trifft auch diesmal - 33:21 Slowenien.
2. Viertel
6:08
Beide Teams verlegen jetzt einige einfache Layups in Folge. Dragic wird unter dem Korb von Bobrov geblockt, versucht es beim nächsten Angriff aber gleich nochmal, wird gefoult und macht einen Freiwurf von zwei. Dann verwehrt Slowenien dem Gegner mit guter Defense den Abschluss, die Wurfuhr läuft ab und sorgt für den nächsten Ballverlust der Ukraine. Dann geht es in die Auszeit.
2. Viertel
7:15
Die Ukraine findet in der Defense einfach keine Antwort auf das schnelle Passspiel des Gegners. Diesmal ist es Randolph, der freigespielt wird und den Jumper sicher trifft. Pustozvonov muss dagegen einen schwierigen Dreier mit enger Defense nehmen und trifft ihn nicht. 30:19 Slowenien.
2. Viertel
8:39
Die Ukraine geht über den langen Kravtsov in der Zone, der verlegt den Hakenwurf. Beim nächsten Angriff wird Bobrov von Randolph geblockt, den Gegenzug schließt Cancar mit krachendem Dunk für Slowenien ab - 28:17.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Gute Aktion von Pustozvonov, der trotz Foul den Korbleger trifft, auch der fällige Freiwurf ist drin. In der Defense leisten sich die Ukrainer dann aber ein unnötiges Foul, Prepelic macht beide Freiwürfe. Der letzte Wurf des Viertels gehört Pustozvonov, sein Dreier prallt aber auf den Ring. Zum Ende des Viertels führt Slowenien also mit 26:17.
1. Viertel
0:31
Der Bamberger Nikolic geht für Slowenien an die Linie, beide Freiwürfe sitzen sicher. Bobrov kommt zu einem einfachen Layup für die Ukraine, Randolph antwortet mit einem Dreier von der rechten Ecke und baut die Führung wieder aus. 24:14 Slowenien.
1. Viertel
1:17
Pustozvonov erzielt fünf schnelle Punkte für die Ukraine, und schon ist man wieder auf 12:19 dran. Danach geht es in die erste Auszeit.
1. Viertel
2:22
Es ist das Viertel des Luka Doncic bisher. Der Youngster schnappt sich den Offensivrebound und zieht dann das Foul, macht aber nur einen Freiwurf von zwei. Die Ukraine hat dagegen Probleme, leistet sich einfache Ballverluste und lässt zu viele Rebounds zu. Nach einem Prepelic-Dreier stteht es 19:7 für Slowenien.
1. Viertel
3:40
Stark gemacht! Dragic zieht zum Korb, wird von zwei Big Man gestellt und trifft trotzdem den ganz schwierigen Wurf aus der Drehung. Korniyenko sammelt auf der anderen Seite einen Offensivrebound ein und schließt ab, doch mit zwei Freiwürfen und einem weiteren sehenswerten Doncic-Korb können die Slowenen die Führung ausbauen: 15:7.
1. Viertel
5:23
Slowenien erwischt einen guten Auftakt und zeigt sich treffsicher, diesmal ist Blazic mit einem weiten Zweier erfolgreich. Lypovyy kann für die Ukraine mit einem schwierigen Wurf aus dem Lauf antworten. Nach einigen Fouls der Ukraine nimmt Doncic erneut den Dreier, setzt ihn diesmal aber auf den Ring. 9:5 Slowenien.
1. Viertel
6:45
Erste Punkte für die Ukraine! Lukashov trifft den Dreier sicher. Die Antwort liefert erneut Doncic, diesmal mit zwei Punkten. Lukashov will nachlegen und zieht zum Korb, wird aber geblockt. Slowenien startet den Fastbreak, Doncic schließt ab. Der 18-Jährige erzielt damit die ersten sieben Zähler seines Teams! 7:3 Slowenien.
1. Viertel
8:21
Dragic übernimmt gleich die Iniative und zieht zum Korb, wird aber gedoppelt und dann geblockt. Die Ukraine setzt ihre zwei ersten Würfe von außen auf den Ring. Die ersten Punkte besorgt der junge Doncic, der nach gutem Dribbling den weiten Dreier sicher versenkt.
1. Viertel
10:00
Los geht's!
Vor Beginn
So beginnt die Ukraine: Lukashov, Lypovyy, Korniyenko, Kravtsov, Koniev.
Vor Beginn
Die Starting Five von Slowenien: Dragic, Blazic, Doncic, Muric, Vidmar.
Vor Beginn
Die Ukraine hatte in den Gruppenspielen mehr zu kämpfen und sicherte sich erst im letzten Spiel das Weiterkommen. Nach dem 88:64-Sieg gegen das bereits ausgeschiedene Israel sicherte man sich mit einer 2:3-Bilanz das letzte verbliebene Achtelfinal-Ticket. Nun soll gegen den favorisierten Gegner die große Überraschung gelingen.
Vor Beginn
Das mussten zuletzt auch die stark besetzten Franzosen spüren, die im letzten Gruppenspiel chancenlos waren und mit 78-95 den Kürzeren zogen. Auch für diesen Sieg zeichneten vor allem Dragic (22 Punkte) und Doncic (15 Punkte, 9 Rebounds) verantwortlich.
Vor Beginn
Die Slowenen sind ungeschlagen durch die Gruppenphase marschiert und haben einige Beobachter überrascht. Mit NBA-Star Goran Dragic und dem jungen Luka Doncic von Real Madrid, einem der größten Talente überhaupt derzeit im Basketball, verfügt man über zwei Ausnahmespieler. Dragic ist mit 24,4 Punkten im Schnitt sogar bisheriger Top-Scorer des Turniers.
Vor Beginn
Alle diese Partien werden natürlich bei uns im Live-Ticker mitzuverfolgen sein. Mit dem Spiel Ukraine gegen Slowenien steigen wir gleich ein. Die Rollen sind in diesem Matchup ganz klar verteilt, Slowenien ist der haushohe Favorit.
Vor Beginn
Willkommen zum langen Wochenende des Basketballs! Das Achtelfinale steht an, los geht es heute mit vier Partien nacheinander in Istanbul. Zuerst trifft die Ukraine auf Slowenien, dann bekommt es das deutsche Team mit Frankreich zu tun. Danach treffen Finnland und Italien aufeinander, und am Abend kommt es schließlich zum Duell zwischen Litauen und Griechenland.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Achtelfinale zwischen Slowenien und der Ukraine.
SLO
UKR
Slowenien
0
A. Randolph
Forward
1
M. Rebec
Guard
3
Z. Dragic
Guard
6
A. Nikolic
Guard
7
K. Prepelic
Guard
8
E. Muric
Forward
11
J. Blazic
Guard
14
G. Vidmar
Center
17
S. Zagorac
Forward
22
Z. Dimec
Center
31
V. Cancar
Forward
77
L. Doncic
Guard
Impressum & Datenschutz