Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Slowenien - Polen Saison 2021/2022
Twittern
Slowenien
Polen
87
90
1
2
3
4
26
13
24
24
29
29
6
26
Ende
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
13.09.
17:15
Spanien
100 : 90
Finnland
13.09.
20:30
Deutschland
107 : 96
Griechenland
14.09.
17:15
Frankreich
93 : 85 n.V.
Italien
14.09.
20:30
Slowenien
87 : 90
Polen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:34:24
Fazit:Polen steht nach einem 90:87-Erfolg gegen die favorisierten Slowenen hochverdient im Halbfinale gegen Frankreich! Die Rot-Weißen legten eine wahnsinnig energische und konzentrierte erste Halbzeit hin, waren selbst von der Dreierlinie erfolgreich und zogen der slowenischen Offensive um Luka Doncic den Zahn. Der NBA-Superstar kam heute nicht auf Touren, hatte allerdings auch mit körperlichen Gebrechen zu kämpfen und musste sich im Schlussviertel mit dem fünften persönlichen Foul verabschieden. Polen geriet zwischenzeitlich in Rückstand, konnte sich in einem dramatischen Finale aber noch durchsetzen! Bester Mann war heute Mateusz Ponitka mit 26 Punkten, 16 Rebounds und zehn Assists.
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
40
Zwei Sekunden Ende der Spielzeit setzt Klemen Prepelic zum Dreier an. Doch er sitzt nicht und auch ein Foul wird nicht gepfiffen! Riesenfreude im polnischen Lager.
4. Viertel
40
Was ist denn jetzt los? Erst trifft Edo Muric den Dreier, dann gelingt Vlatko Cancar nur zwei Sekunden später am gegnerischen Korb der Steal. Polen liegt plötzlich nur noch mit drei Punkten in Führung, und es stehen noch 31 Sekunden auf der Uhr!
4. Viertel
40
Allerdings setzt Jaroslaw Zyskowski auf der Gegenseite schon nach zwölf Sekunden unerfolgreich zum Dreier an. Das ist natürlich ein Geschenk.
4. Viertel
40
Aleksander Dziewa blockt Edo Muric, damit ist die Messe wohl gelesen!
4. Viertel
40
Natürlich nimmt Slowenien das Timeout. Ein Play ohne Luka Doncic vorzubereiten, ist natürlich eine noch größere Aufgabe.
4. Viertel
39
Dann zieht Ponitka an der Bande auch noch ein Foul und zwei Freiwürfe. Beide sind drin. Slowenien braucht in einer Minute drei Dreier!
4. Viertel
39
Ganz wichtiger Step-back-Dreier von Mateusz Ponitka vor Anbruch der Schlussminute! Polen liegt mit sieben Punkte vorne!
4. Viertel
39
Goran Dragic übernimmt nun die Verantwortung, lässt allerdings den Dreier liegen!
4. Viertel
39
Das Play kann Polen gut verteidigen, allerdings schnappt sich Slowenien den Rebound und schickt nun wieder Goran Dragic an den Korb.
4. Viertel
38
Dann noch ein Ballverlust von Goran Dragic, das Momentum scheint wieder auf die Seite Polens zu kippen! Aleksander Sekulic muss die Auszeit nehmen.
4. Viertel
37
Das fünfte Foul von Luka Doncic! Gegen Mateusz Ponitka stellt er ungeschickt die Hüfte rein.
4. Viertel
37
Wieder eine ganz entscheidende Phase mit vergebenen Würfen auf beiden Seiten. Es scheint ein wenig die Kraft zu schwinden.
4. Viertel
37
Auch Luka Doncic steht trotz seines durchwachsenen Auftritts und seiner körperlichen Gebrechen schon bei einem Double-Double aus Punkten und Rebounds. Allerdings auch schon bei vier persönlichen Fouls.
4. Viertel
36
Der nächste polnische Dreier sitzt! A.J. Slaughter ermöglicht diesmal durch sein Crossover den Wurf von Mateusz Ponitka aus dem rechten Eck!
4. Viertel
36
Per technischem Vergehen von Luka Doncic nähert sich nun auch Slowenien der Teamfoulgrenze an. Der NBA-Superstar redet schon das gesamte Spiel über auf die Schiedsrichter ein.
4. Viertel
35
Schöner Drive von A.J. Slaughter, Polen liegt wieder in Führung! Allerdings könnten die fünf Teamfouls zu einem Problem werden.
4. Viertel
35
Das Spiel steht weiter auf der Kippe, A.J. Slaughter verwandelt erst den zweiten polnischen Dreier im zweiten Durchgang! Slowenien liegt wieder nur mit einem Punkt vorne, Aleksander Sekulic nimmt die Auszeit.
4. Viertel
34
Ohne den dynamischen Big Man von Herbalife Gran Canaria wird es für Polen jetzt natürlich noch schwerer.
4. Viertel
33
Riskanter Steckpass in die Spitze. Olek Balcerowski fällt dabei unglücklich über den Gegenspieler und beschwert sich danach lautstark. Mit dem technischen Foul ist das Spiel für ihn tatsächlich gelaufen!
4. Viertel
33
Auch wenn das für Polen heute kein gutes Ende nehmen sollte: Mateusz Ponitka darf sich mittlerweile über ein Triple-Double freuen.
4. Viertel
33
Allerdings kann der eingewechselte Klemen Prepelic sofort kontern. Slowenien bleibt in Führung.
4. Viertel
32
Genau das, was Polen in dieser Phase braucht: Jaroslaw Zyskowski bringt endlich mal wieder einen Dreier unter!
4. Viertel
32
Das hatte man in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gesehen: Vlatko Cancar setzt auf links nach und schnappt sich den eigenen Rebound!
4. Viertel
31
Auch im Schlussabschnitt steht der angeschlagene Luka Doncic von Beginn an auf dem Parkett.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit:Aus polnischer Sicht war es natürlich überhaupt kein gutes Viertel. Nach jeweils 29 Punkten in den ersten beiden Abschnitten gelangen den Rot-Blauen nur noch mickrige sechs Punkte.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
30
Kurz vor der Viertelpause bringt Jaka Blazic die Slowenen per Dreier wieder bis auf einen Punkt ran.
3. Viertel
29
Auch Luka Doncic unterläuft ein Ballverlust. Das könnte gerade eine ganz entscheidende Phase sein, das Spiel steht auf Messers Schneide.
3. Viertel
29
Jaroslaw Zyskowski kann den Vorsprung mit Freiwürfen wieder ein wenig erhöhen. Im nächsten Angriff fällt Jaroslaw Zyskowski die Kugel aber hinter die Grundlinie.
3. Viertel
28
Auch Luka Doncic legt mittlerweile eine deutlich verbesserte Körpersprache an den Tag, stachelt seine Mitspieler noch einmal an. Trotz durchwachsenen Auftritts steht er auch heute schon wieder bei 14 Punkten, sieben Rebounds und sieben Assists.
3. Viertel
28
Plötzlich fallen die Dreier nur noch bei Slowenien! Vlatko Cancar trifft umständlich aus zentraler Rücklage, Jaka Blazic aus dem linken Eck. Polen liegt nur noch mit einem Punkt vorne, Igor Milicic nimmt die Auszeit!
3. Viertel
27
Muric muss erstmal pausieren. Die Freiwürfe gehen an Polen, Balcerowski trifft jedoch nur einen.
3. Viertel
27
Olek Balcerowski fällt an der Bande unglücklich in Edo Muric hinein. Hoffentlich hat es beim 30-Jährigen nicht das Knie erwischt.
3. Viertel
27
Slowenien hält die eigene Zone zu. Aus der stabilen Defensive heraus kommen die Sekulic-Schützlinge immer wieder zu Korblegern.
3. Viertel
26
Der nächste liegengelassene freie Dreier von Slaughter. Aus acht Metern ist es natürlich auch schwierig.
3. Viertel
25
Korb für Korb nähert sich Slowenien an, da Polen weiter zu umständlich spielt. Der weite Dreier von A.J. Slaughter ist viel zu optimistisch.
3. Viertel
24
Wahnsinn, Polen schnappt sich gleich den nächsten Rebound! Michal Sokolowski spielt aber viel zu umständlich hintenrum, am Ende steht der Turnover.
3. Viertel
23
Da sind sie! A.J. Slaughter hat unter dem Korb nicht mehr viel Mühe.
3. Viertel
23
Polen schnappt sich einen weiteren Offensiv-Rebound. Der Lobpass in die Spitze gleitet A.J. Slaughter aber aus den Händen. Die Rot-Weißen warten in der zweiten Halbzeit noch auf die ersten Punkte.
3. Viertel
22
Goran Dragic bekommt einen Schlag ab. Zwar kann ein Arm auf dem Ohr schon mal wehtun, so theatralisch muss man sich aber auch nicht fallen lassen.
3. Viertel
22
Vlatko Cancar mit dem Steal, Jaka Blazic besorgt die Punkte. Igor Milicic nimmt sofort die Auszeit, um eine mögliche Aufholjagd im Keim zu ersticken.
3. Viertel
22
Allerdings läuft Doncic mittlerweile sehr unrund, ist kurz vor der Pause noch unglücklich auf den Rücken gefallen.
3. Viertel
21
Step-back-Dreier Luka Doncic! Geht nun die slowenische Aufholjagd los?
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit:Polen hat es in der ersten Halbzeit geschafft, das Spiel komplett an sich zu reißen. Im zweiten Viertel spielte sich der Außenseiter teilweise in einen Rausch, brachte deutlich mehr Energie auf das Parkett und traf die Dreier. In der slowenischen Offensivabteilung lief hingegen noch gar nichts zusammen. Luka Doncic wirkt nicht ganz fit, allerdings strahlt auch seine Körpersprache nicht gerade Optimismus aus.
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Wow! Polen läuft die Shot Clock ab, trotzdem bringt Mateusz Ponitka noch den Notdreier unter. Auf der Gegenseite gelingt nun aber auch Luka Doncic einer seiner wenigen Versuche von Downtown.
2. Viertel
20
Igor Milicic hat hingegen noch eine Auszeit zur Verfügung und nutzt diese, um die letzten 46 Sekunden zu planen. Mit Ballbesitz Polen geht es gleich weiter.
2. Viertel
19
Gerade einmal acht Punkte hat Slowenien anderthalb Minuten vor der Pause auf dem Konto. Timeouts stehen Aleksander Sekulic nicht mehr zur Verfügung.
2. Viertel
19
Die Sequenz ist sinnbildlich: Luka Doncic kann den Korbleger nicht unterbringen und schimpft mit dem Schiedsrichter. Auf der Gegenseite bringt Michal Sokolowski den nächsten Dreier unter!
2. Viertel
18
Wahnsinn, die polnische Show geht weiter! Mateusz Ponitka erhöht per Dreier auf 20 Punkte!
2. Viertel
17
Kurz scheint Slowenien ins Spiel zu finden, doch dann stopft Michal Sokolowski die Kugel nach einem Einwurf in einer Eins-gegen-Eins-Situation einfach rein!
2. Viertel
16
Polen führt überraschend mit 44:29, Igor Milicic nimmt trotzdem die Auszeit. Sowas kann einen Lauf auch stoppen.
2. Viertel
16
Ist das nun sogar ein Unsportliches Foul von Goran Dragic? Der Slowene trifft nur den Unterarm, es bleibt aber beim normalen Foul.
2. Viertel
16
Klemen Prepelic, der eben den Fehlpass gespielt hat, wird ausgewechselt. Luka Doncic darf allerdings noch immer mitwirken, obwohl er bislang eher negativ ein Faktor ist.
2. Viertel
15
Auch nach der Auszeit bleibt Polen am Drücker! Klemen Prepelic mit dem Steal und den Fastbreak-Punkten!
2. Viertel
15
Polen bringt derzeit die deutlich höhere Energie auf das Parkett, Aleksander Sekulic sieht sich erneut zur Auszeit gezwungen.
2. Viertel
15
Jetzt dreht Polen doch wieder auf! Erst verpasst Jaroslaw Zyskowski den Dreier noch, Michal Sokolowski schnappt sich aber den Rebound und legt erneut zu Jaroslaw Zyskowski zurück, der diesmal erfolgreich ist und auf 41:29 erhöht!
2. Viertel
14
Slowenien hat in dieser Phase Glück, dass Polen offensiv nachgelassen hat.
2. Viertel
14
Und dann noch ein Fehlpass von Doncic! Sein Mitspieler hechtet vergeblich die Seitenlinie entlang.
2. Viertel
14
Luka Doncic steckt zu Luka Rupnik durch, der vergibt. Auffällig ist, dass sich Doncic auf dem Weg zurück in die eigene Hälfte sehr viel Zeit lässt.
2. Viertel
13
Den zweiten Freiwurf vergibt Doncic. Olek Balcerowski schnappt sich den Rebound und Jaroslaw Zyskowski wird erneut in die Dreierposition gebracht!
2. Viertel
12
Wieder Sorgen um Doncic. Ein Mitspieler tritt ihm unglücklich auf die Hand. Kurz darauf kann er aber wieder Freiwürfe werfen.
2. Viertel
11
Findet Luka Doncic nun zu seinem Spiel? Der 23-Jährige deutet den Dreierpass nach außen an, spielt dann aber no-look Alley-oop zu Vlatko Cancar. Kann man mal machen.
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit:Bahnt sich hier die nächste Überraschung an? Polen stellte den slowenischen Favoriten mit einem konzentrierten und äußerst offensivstarken Auftritt im ersten Viertel vor große Probleme. Luka Doncic trat noch kaum in Erscheinung.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
10
Im richtigen Moment taucht Doncic halblinks zum Dreier auf, Slowenien liegt zur Viertelpause nur noch mit drei Punkten zurück.
1. Viertel
10
Wow, der nächste polnische Dreier fällt! Michal Sokolowski überwindet Luka Doncic in der Deckung. Der slowenische Superstat scheint heute tatsächlich nicht hundertprozentig fit zu sein.
1. Viertel
9
A.J. Slaughter schnappt sich den Ball von Luka Doncic und erzielt die Fastbreak-Punkte zum 26:21! Aleksander Sekulic nimmt die Auszeit.
1. Viertel
8
Jetzt fällt der Dreier! Vlatko Cancar hat aber auch allen Platz der Welt, Polen scheint diese Fernwürfe in Kauf zu nehmen.
1. Viertel
8
Ein Pass rein, ein Pass raus. Mike Tobey ist im linken Eck völlig frei, trifft den Dreier aber nicht. Polen bleibt vorne!
1. Viertel
7
In Windeseile gleicht Slowenien allerdings aus. Luka Doncic bringt einen Wahnsinns-Fastbreakpass zu Vlatko Cancar, der eindunkt.
1. Viertel
6
Der nächste Dreier, diesmal von Mateusz Ponitka. Polen verschafft den Ferndistanzschützen mit Screens viel Luft.
1. Viertel
5
Bahnt sich auch hier eine Überraschung an? Olek Balcerowski ist erst von der Freiwurflinie und dann von der Dreierlinie erfolgreich und bringt Polen somit mit vier Punkten in Front. Der 21-Jährige mit der blonden Mähne ist auf Gran Canaria aktiv.
1. Viertel
4
Der Bauerntrick! Goran Dragic trifft aus dem Einwurf heraus.
1. Viertel
3
Highlights auf beiden Seiten. A.J. Slaughter dunkt die Kugel mit enormer Wucht hinein und verkürzt auf 8:9. Zoran Dragic war zuvor per Dreier erfolgreich.
1. Viertel
2
Von Beginn an ist das Tempo hoch, beide Teams sind unter dem Korb erfolgreich.
1. Viertel
1
Mit Ballbesitz für Polen geht es los!
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Gute Nachrichten aus slowenischer Sicht: Luka Doncic ist rechtzeitig fit geworden und steht sogar in den Starting Five.
Vor Beginn
Die polnische Auswahl geht als klarer Außenseiter in das Match, keiner der zwölf EM-Spieler ist in der NBA aktiv. Sowohl gegen Serbien als auch gegen Finnland unterlag Polen in der Gruppenphase mit mehr als 20 Punkten. Im Achtelfinale gegen die Ukraine reichte ein knapper 94:86-Erfolg. Zuletzt in einem EM-Halbfinale standen die Bialo-czerwoni 1971.
Vor Beginn
Slowenien geht natürlich als Favorit in die Begegnung. Allerdings ist noch immer nicht abzusehen, in welcher Form sich Luka Doncic befindet. Der NBA-Superstar musste seinen Knöchel am Montag mit einem dicken Eisbeutel kühlen. Coach Aleksander Sekulic versuchte im Vorfeld, die Sorgen nicht weiter zu schüren: ´In dieser Phase des Turniers hat jeder Spieler kleine Blessuren, vor allem, wenn während des Spiels derart viel Kontakt erlaubt ist. Mit Ausnahme von Zoran Dragic hat aber niemand wirklich große Probleme.´
Vor Beginn
Schönen Abend und herzlich willkommen zur vierten und letzten Viertelfinalbegegnung bei der diesjährigen Basketball-EM: In Berlin treffen Slowenien und Polen aufeinander! Um 20:30 Uhr geht es los.
SLO
POL
Slowenien
0
M. Tobey
Center
3
Z. Dragic
Guard
4
Z. Samar
Guard
5
L. Rupnik
Guard
6
A. Nikolic
Guard
7
K. Prepelic
Guard
8
E. Muric
Forward
11
J. Blazic
Forward
11
G. Dragic
Guard
22
Z. Dimec
Center
31
V. Cancar
Forward
77
L. Doncic
Guard
Impressum & Datenschutz