Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Slowenien - Lettland Saison 2017/2018
Twittern
Slowenien
Lettland
103
97
1
2
3
4
34
17
25
27
23
32
11
31
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
12.09.
17:45
Deutschland
72 : 84
Spanien
12.09.
20:30
Slowenien
103 : 97
Lettland
13.09.
17:45
Griechenland
69 : 74
Russland
13.09.
20:30
Italien
67 : 83
Serbien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:01:49
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ende
Nach Deutschland verabschiedet sich also auch Lettland aus dem Turnier, während sich mit Spanien und Slowenien am Donnerstag die beiden verbleibenden noch ungeschlagenen Teams im Halbfinale treffen. Zuvor erwarten uns am morgigen Mittwoch aber noch die beiden ausstehenden Viertelfinalspiele - wir sind dann ab 17:45 Uhr natürlich auch wieder mit von der Partie. Also, bis dahin!
Ende
Auch wenn KP6 die Partie am Ende nochmal spannend machte und auf insgesamt 34 Punkte kam, lief für Lettland heute zu wenig zusammen. Die Balten wussten der slowenischen Guard-Combo aus Goran Dragic (26 Punkte, 8 Assists, 6 Rebounds) und Luka Doncic (27 Zähler und 9 Boards) in der Defensive über weite Strecken einfach nichts entgegenzusetzen.
Ende
Ein entscheidender Faktor war sicherlich, dass Kristaps Porzingis bereits Mitte des 3. Viertels sein viertes Foul kassierte und die Letten dem groß aufspielenden Gasper Vidmans unterm Korb phasenweise nichts mehr entgegenzusetzen hatten.
Ende
Damit geht eine verrückte Partie zu Ende: Während die Slowenen das 1. und das 3. Viertel nach Belieben dominierten, erholte sich Lettland beinahe zwei Mal von zweistelligen Rückständen. Während die Balten das Spiel vor der Pause aber noch drehen konnten, erwies sich das Zehn-Punkte-Defizit zum Start ins letzte Viertel als zu große Hypothek.
4. Viertel
00:00
Und das wars, denn der letzte lettische Wurf verfehlt sein Ziel deutlich und die letzten Sekunden laufen runter - Slowenien schlägt Lettland 103:97 und zieht ins Halbfinale ein!
4. Viertel
00:07
Nicht mal eine Sekunde vergeht nach dem Einwurf bis zum Foul von Peiners ans Prekelic, der natürlich auch wieder beide versenkt.
4. Viertel
00:08
Randolph will den Mund einfach nicht halten und muss jetzt sogar die Halle verlassen. Derweil nimmt Kokoskov nochmal die Auszeit.
4. Viertel
00:08
Wie schon im 1. Viertel geraten Randolph und Porzingis aneinander. Der Slowene kassiert ein T.
4. Viertel
00:08
Wahnsinn! Doncic zeigt keine Nerven, doch Bertans packt nochmal den Dreier aus und verkürzt 7,7 Sekunden vor dem Ende auf 97:101 aus Sicht der Letten.
4. Viertel
00:12
Und der Youngster trifft beide! Jetzt müssen drei lettische Punkte her und Porzingis bekommt den offenen Wurf, sein Versuch schaut aber nur rein und der Rebound ist bei den Slowenen. Wieder wird Doncic gefoult.
4. Viertel
00:21
Nach der Auszeit gibt's die schnellen Punkte von Porzingis, der gegen Randolph aufpostet. Dann foulen die Letten Doncic.
4. Viertel
00:37
Randolph vergibt dann beim Dreier die möglich Vorentscheidung, doch Dragic holt den Rebound und legt den Ball über Porzingis hinweg in den Korb. Auszeit Lettland.
4. Viertel
01:10
Erneut geht es für die Slowenen an die Linie - und Muric bleibt eiskalt. Bertans zieht auf der anderen Seite von der Baseline zum Korb, verlegt den Layup mit Kontakt aber.
4. Viertel
01:50
Von der Linie stellt Slowenien in Person von Prepelic den alten Abstand wieder her, doch dann kommt wieder KP6 und schweißt ansatzlos den Dreier rein. Nur noch ein Punkt Rückstand Lettland.
4. Viertel
02:12
Wie aus einem Guss läuft der Ball bei Lettland von Strelnieks über Timma zu Porzingis, der nach dem Cut mit dem einhändigen Dunk abschließt und auf 89:91 verkürzt.
4. Viertel
02:45
Spektakel! Bertans sucht Porzingis mit dem Alley-Oop-Zuspiel und Vidmar greift rein - fünftes Foul für den überlebenswichtigen Big der Slowenen. Nach den beiden getroffenen Freiwürfen sind's aber weiter vier Zähler Rückstand für Lettland.
4. Viertel
03:30
Es wird praktisch keine Defense mehr gespielt: Dragic mit dem langen Zweier, Doncic wieder von Downtown - auf der anderen Seite hält Bertans die Letten am Leben.
4. Viertel
04:34
LUKA DONCIC! Die Shotclock läuft ab und der 18-Jährige nagelt den Verzweiflungsdreier aus acht Metern zum 86:79 durch die Reuse.
4. Viertel
05:55
Klasse Drive von Doncic, der Porzingis unbedingt das Foul anhängen will. Der Pfiff bleibt aus, der Korbleger mit Brett ist trotzdem gut.
4. Viertel
06.01
Dairis Bertans steigt aus dem Dribbling zum Jumper hoch und stellt 79:81 aus Sicht der Letten. Auszeit Slowenien.
4. Viertel
06:31
Vidmar ist wieder zurück und holt nach dem missglückten Dreier von Dragic den Offensivrebound. Im Duell mit Porzingis geht der Blick nach dem Pfiff zu den Referees - Schrittfehler. Kollektives Durchatmen bei den Letten.
4. Viertel
06:30
Dairis findet Bruder Davis Bertans, der den Dreier mit Ablauf der Shotclock trifft und sein Team auf vier Punkte ran bringt. Das wird hier doch nochmal spannend!
4. Viertel
07:34
Viertes Foul auch gegen Randolph, während Porzingis von der Linie weiter verkürzen kann.
4. Viertel
08:15
Weil die Letten zur Abwechslung auch mal wieder einen Dreier treffen, sind es wieder nur noch zehn Punkte. Und der in den letzten Minuten überragende Vidmar muss mit seinem vierten Foul raus, Porzingis ist dagegen wieder dabei.
4. Viertel
09:34
Wahnsinniger Auftakt von Gasper Vidmar, der zwei spektakuläre Blocks in Folge sammelt. Auf der anderen Seite trifft Randolph den Dreier und baut die slowenische Führung auf 13 Zähler aus.
4. Viertel
10:00
76:66 für Slowenien zum Start ins letzte Viertel - auf geht's!
3. Viertel
00:00
Auch wenn Smits nach Strelnieks Dreierversuch mit dem Tip-In auf zehn Punkte Rückstand verkürzen kann - das war ein furchtbares Viertel aus lettischer Sicht.
3. Viertel
00:34
Bagatskis ist stinksauer, weil Doncic an der Dreierlinie überhaupt keinen Druck bekommt und Vidmar anschließend aus dem Pick-and-Roll mit Prepelic zum Korb ziehen und mit dem krachenden Dunk abschließen kann. Auszeit Lettland.
3. Viertel
01:04
Prepelic zieht schon sein viertes Foul und hält sich an der Linie schadlos. Auf der Gegenseite bewegen die Letten den Ball gut, wollen aber den Pass zu viel und Smits wird abgeräumt.
3. Viertel
02:15
Porzingis sitzt auf der Bank und die Slowenen haben scheinbar gedanklich einen Schritt runtergeschaltet. Jedenfalls erlauben sie Smits und Bertans zwei einfache Drives zum Korb, wodurch die Führung der Osteuropäer auf fünf Punkte schmilzt.
3. Viertel
02:34
Es ist und bleibt eine zähe Angelegenheit für die Letten in diesem 3. Viertel: Die Balten stehen nach dem Seitenwechsel bei 2/13 aus dem Feld.
3. Viertel
03:46
Und die Slowenen attackieren den Big Man gleich mal. Prepelic will unbedingt das Foul, diesmal entscheiden die Referees aber im Sinne des lettischen Superstars.
3. Viertel
04:08
Au weia! Porzingis verliert das Rebound-Duell gegen Doncic und kassiert einen äußerst fragwürdigen Pfiff - und damit sein viertes Foul!
3. Viertel
05:01
Roland Smits weckt seine Teamkameraden mit dem krachenden Dunk nach dem schönen Spinmove an der Baseline gegen Vidmar. Auch der fällige Bonusfreiwurf passt zum 60:67 aus Sicht der Letten.
3. Viertel
05:34
Allerdings läuft Dragic heiß: And-One nach dem Drive, dann der Jumper von der Baseline. Lettland verteidigt schon wieder wie im 1. Viertel - nämlich gar nicht.
3. Viertel
05:57
Die ersten lettischen Punkte nach fast vier Minuten im 3. Viertel macht - natürlich Porzingis.
3. Viertel
06:25
Nächste Fahrkarte der Balten und Dragic bedient Doncic beim Fastbreak im Gewühl mit dem Behind-the-Back-Pass. Der Youngster lässt sich nicht zwei Mal bitten und trifft den Layup. Bagatskis reagiert auf den 11:0-Run der Slowenen mit der überfälligen Auszeit.
3. Viertel
07:08
Immer noch keine Punkte für die Letten nach der Pause, dafür ballert Cancar seinen ersten Dreier rein und erhöhtauf 60:55 für die Slowenen.
3. Viertel
07:54
Der jüngere der beiden Bertans-Brüder nimmt kurz hintereinander zwei Fouls auf und bleibt beim nächsten Dragic-Drive dann weg, sodass Slowenien die Führung zurückerobert.
3. Viertel
08:53
Zwei Porzingis-Fehlversuche zum Auftakt, Randolph macht es auf der anderen Seite besser und sorgt für den Ausgleich.
3. Viertel
10:00
Hinein ins 3. Viertel!
Halbzeit
Die Zuschauer im Sinan Erdem Dome sahen im ersten Durchgang ein wahres Offensivspektakel. Nachdem Slowenien im 1. Viertel heiß gelaufen war und gegen schlampig verteidigende Letten 34 Punkte erzielte, schossen sich die Balten im 2. Viertel zurück ins Spiel. Natürlich angeführt von Porzingis und einem ganz starken Janis Strelnieks drehte Lettland die Partie in den drei Minuten vor der Pause mit einem 16:3-Run. Gleich geht's weiter!
2. Viertel
00:00
Doncic bekommt die Isolation, setzt seinen Step-Back-Dreier aber nur auf den Ring und es bleibt zur Pause beim 55:51 für Lettland!
2. Viertel
00:23
Teufelskerl Janis Blums! Der lettische Veteran haut einen Dreier vom Parkplatz durch die Reuse und baut die Führung für die Balten auf vier Punkte aus. Ein Angriff bleibt Slowenien vor der Pause noch.
2. Viertel
01:08
Weil sich Doncic dann nicht im Zaum hat und mit den Referees schimpft, gibt's auf die beiden Freiwürfe noch einen Zugabe - und plötzlich führt Lettland 52:49.
2. Viertel
01:12
Gebrauchte Sequenz für Zagorac, der nach seinem Fauxpas in der Defense vorne gegen Smits einhakt und das Offensivfoul gepfiffen bekommt.
2. Viertel
01:32
Und Lettland kommt weiter ran. Bertans ist nach dem Screen völlig frei und trifft den Dreier. Zagorac ist dann noch so nett und rennt den Letten um, sodass dieser mit dem Bonusfreiwurf auf einen Zähler Rückstand verkürzen darf.
2. Viertel
02:03
Die Auszeit hat Wirkung gezeigt bei den Letten: Strelnieks mit dem Steal und dem erfolgreichen Drive, dann hat der ehemalige Bamberger das Auge für Bertans in der Ecke - und es klingelt schon wieder. Da waren's nur noch vier Punkte Rückstand.
2. Viertel
03:01
Dann kassiert KP6 seinerseits sein drittes Foul und agiert sogleich in der Defense sehr vorsichtig gegen Doncic, der trotzdem den Kontakt sucht und mit dem angedeuteten Hook über den lettischen Riesen hinweg Sloweniens Führung wieder ausbaut. Bei 39:48 aus Sicht der Balten gibt's die Auszeit.
2. Viertel
04:24
Randolph hat genug und hindert Porzingis mit dem harten Foul an den nächsten einfachen Punkten. Und tatsächlich lässt der Lette einen an der Linie liegen - es bleibt vorerst bei fünf Punkten Rückstand.
2. Viertel
05:28
Vidmar muss mit seinem dritten Foul auf die Bank und prompt suchen die Letten Porzingis, der ohne Gegenwehr im Post wüten kann und sein Team mit vier Punkten in Folge wieder in Schlagdistanz bringt.
2. Viertel
06:29
Dann übernimmt wieder Dragic, hat bei seinem Flamingo-Shot aber viel Glück, dass sich der Ball nach langem Zögern doch entscheidet, zu fallen.
2. Viertel
07:01
Gute Challenge von Peiners gegen Randolph, der den Turn-Around-Jumper auf den Ring setzt. Im Gegenzug finden die Letten Timma unterm Korb und der Forward verkürzt weiter auf sechs Zähler Rückstand aus Sicht der Letten.
2. Viertel
07:47
Dragic nimmt den gut verteidigten Dreier und bleibt zu kurz - holt sich aber den eigenen Rebound. Dann ist Porzingis aber schon wieder zur Stelle und pflückt den Floater mit Leichtigkeit aus der Luft. Auszeit Slowenien.
2. Viertel
08:08
Zweites And-One für KP6 in Folge - und schon ist Lettland wieder auf acht Punkte dran.
2. Viertel
09:00
Prepelic eröffnet mit dem Dreier für die Slowenen, auf der Gegenseite zieht Porzingis beim Drive das Foul gegen Dimac und legt den Ball trotzdem rein, auch der Bonusfreiwurf sitzt.
2. Viertel
10:00
Weiter geht's!
1. Viertel
00:00
Zwar trifft Dairis Bertans zum Viertelende noch den wilden Dreier, der darf aber nicht mehr zählen. Slowenien führt bei diesem Offensivspektakel nach dem 1. Viertel mit 34:23 gegen schwach verteidigende Letten.
1. Viertel
00:34
Lettland findet langsam in den eigenen Rhythmus zurück, Bertans mit seinem zweiten Dreier aus der Ecke in Folge. Allerdings hapert es bei den Balten auch viel eher in der Defense als in der Offense.
1. Viertel
01:03
5:0-Run der Letten, während Dragic seine erste Pause bekommt. Für ihn ist jetzt der Bamberger Aleksej Nikolic auf dem Parkett.
1. Viertel
01:41
Herrliches Ballmovement der Slowenen, die Dragic in der Ecke freispielen. Der Mann von den Miami Heat lässt Bertans mit dem Fake fliegen und nagelt dann den Dreier zum 30:15 ins Netz.
1. Viertel
02:15
Und weil Porzingis und Randolph in der Auszeit aneinandergeraten, geht's weiter mit dem Bonusfreiwurf für die Slowenen - Dragic erhöht.
1. Viertel
02:15
Doncic hängt Timma ganz clever das Foul an und verwandelt beide Freiwürfe zum 25:15. Und das 18-jährige Megatalent legt von der Dreierlinie nach. Auszeit Lettland.
1. Viertel
02:53
Randolph erhöht aus der Ecke per Dreier, kurz danach muss der heiß gelaufene Vidmar mit seinem zweiten Foul erstmal auf die Bank.
1. Viertel
03:32
Wieder Vidmar, der von Doncic unterm Korb in Szene gesetzt wird und sich da gut gegen Porzingis durchsetzen kann. Auf der anderen Seite überspringt ihn der Lette aber mal eben beim Jumper und bringt sein Team wieder ran.
1. Viertel
04:13
Das Geschenk nimmt Dragic dankend an und verwandelt alle drei Freiwürfe zum 13:13. Weil Vidmar dann gegen Timma seinen ersten Block sammelt und vorne dem eigenen Korbleger hinterhergeht, führt Slowenien jetzt sogar.
1. Viertel
05:00
Lettland will den Shootout, Bertans aus der Ecke mit dem nächsten erfolgreichen Dreier. Dann hängt ihm Dragic auf der Gegenseite allerdings an der Dreierlinie das zweite Foul an.
1. Viertel
05:57
Dragic steht beim Fastbreak in der Defense gegen zwei Letten und die bringen es nicht fertig, den Ball im Korb unterzubringen. Porzingis kommt nach, um aufzuräumen und wird von Doncic gefoult.
1. Viertel
06:26
Das Tempo ist wahnsinnig hoch: Timma und Randolph jeweils für drei und wir haben Gleichstand. 10 beide.
1. Viertel
07:24
Porzingis mit dem eigentlich sauberen Block gegen Vidmar, trotzdem ertönt der Pfiff der Referees. Die beiden Freiwürfe sitzen zwar nicht, der Ball bleibt aber bei Slowenien - und Dragic nagelt den Dreier durch die Reuse.
1. Viertel
07:47
Steal von Strelnieks, der beim Fastbreak das Auge für Timma hat. Auf die einfachen Punkte lässt Porzingis beim Jumper von der Baseline schwierige folgen - Lettland führt erstmals mit drei.
1. Viertel
09:02
Dragic aus dem Dribbling mit dem erfolgreichen Jumper, auf der anderen Seite trifft Porzingis den Dreier in Bedrängnis - aber zu spät, die Shotclock war bereits abgelaufen.
1. Viertel
09:25
Cancar findet gleich mal Vidmar mit dem Bodenpass für die einfachen Punkte, Smits hat von der Dreierlinie die Antwort parat.
1. Viertel
10:00
Der erste Ballbesitz gehört Slowenien - auf geht's!
Vor Beginn
Und so geht Slowenien in die Partie: Dragic, Doncic, Cancar, Randolph, Vidmar.
Vor Beginn
Die Starting Five der Letten: Strelnieks, Dairis Bertans, Timma, Smits, Porzingis.
Vor Beginn
Dafür kommt abgesehen von Kapitän Blums, der gerne mal von Downtown heiß läuft, bislang noch nicht so viel von der lettischen Bank. Trainer Ainars Bagatskis schwört auf eine kleine Rotation, was sich angesichts der im Vergleich zu den Slowenen kürzeren Regenerationszeit nach dem Achtelfinale möglicherweise negativ bemerkbar machen könnte.
Vor Beginn
Auch wenn sich bei Lettland natürlich alles um KP6 dreht, sollten die Slowenen nicht den Fehler machen, ihren Gegner auf einen Spieler zu reduzieren. Neben Porzingis überzeugten vor allem Forward Timma, die Bertans-Brüder sowie der Ex-Bamberger Janis Strelnieks.
Vor Beginn
Obendrein trifft Porzingis selbst hochprozentig von draußen und verhilft seinem Team zu den zweitmeisten getroffenen Dreiern (10,5 pro Spiel) sowie zur zweitbesten Trefferquote. So versank zuletzt im Achtelfinale Montenegro um Nikola Vucevic und Tyrese Rice im Dreierregen der Balten.
Vor Beginn
Gerade auf die beiden Bigs wird es gegen Lettland ankommen, denn die Balten können in der Zone einen gewissen Kristaps Porzingis aufbieten. Der 22-Jährige ist längst die tragende Säule im lettischen Spiel und sorgt dafür, dass die vielen Schützen um ihn herum von der gegnerischen Hilfe unterm Korb profitieren.
Vor Beginn
Der gerade mal 18-Jährige Luka Doncic legte beeindruckende 14 Punkte, 9 Rebounds und 6 Assists auf und hinterließ Vorbild Dragic beinahe sprachlos: "Das ganze Land ist stolz, einen solchen Diamant wie Luka zu haben." Gemeinsam mit den beiden Big Men Anthony Randolph und Gasper Vidmar sowie dem agilen Klemen Krepelic bildet der junge Shooting Guard einen starken Supporting Cast für Dragic, der die Fäden in der Offense in den Händen hält.
Vor Beginn
Aber auch das stellte sich nicht als großes Problem heraus, denn obwohl Dragic im Abschluss nicht viel gelingen wollte (2/12 FG), verkam die Partie gegen die Ukraine zu einem Spaziergang - am Ende siegte Slowenien mit fast 40 Punkten Vorsprung. Hauptverantwortlich dafür war der zweite Star im Team von Trainer Igor Kokoskov.
Vor Beginn
Da wären auf der einen Seite die Slowenen, die im Turnierverlauf (und in der Quali) noch ohne Niederlage sind und den wohl dominantesten Spieler der Gruppenphase stellen: Goran Dragic von den Miami Heat führte die Scoringliste zum Ende der Vorrunde an, ehe er im Achtelfinale seine erste Off-Night bei dieser Eurobasket erlebte.
Vor Beginn
Deutschland ist raus, jetzt wird der Halbfinalgegner von Spanien gesucht. Und die anstehende Partie verspricht ein echter Leckerbissen zu werden, denn beide Teams machen bei dieser Eurobasket bislang richtig Spaß.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Viertelfinale zwischen Slowenien und Lettland.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
SLO
LAT
Slowenien
0
A. Randolph
Forward
1
M. Rebec
Guard
3
Z. Dragic
Guard
6
A. Nikolic
Guard
7
K. Prepelic
Guard
8
E. Muric
Forward
11
J. Blazic
Guard
14
G. Vidmar
Center
17
S. Zagorac
Forward
22
Z. Dimec
Center
31
V. Cancar
Forward
77
L. Doncic
Guard
Impressum & Datenschutz