Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Russland - Serbien Saison 2017/2018
Twittern
Russland
Serbien
79
87
1
2
3
4
20
14
23
22
25
23
18
21
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
14.09.
20:30
Spanien
72 : 92
Slowenien
15.09.
20:30
Russland
79 : 87
Serbien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:20:51
Ende
Damit steht nun also fest: Serbien trifft im Endspiel auf Slowenien, Russland muss im kleinen Finale gegen Spanien ran. Beide Partien finden am Sonntag statt. Das Spiel um Platz drei um 16, das Finale um 20:30 Uhr. Beide Spiele werden wir natürlich wie gewohnt im Live-Ticker anbieten. Bis dahin und vielen Dank fürs Mitlesen!
Ende
Mit einem insgesamt doch souveränen und verdienten Sieg zieht Serbien ins Endspiel ein. Die Serben holten sich gleich am Anfang mit einem Run die Führung und gaben sie nie mehr her. Russland kämpfte wacker und blieb immer in Schlagdistanz, war aber doch relativ deutlich unterlegen. Hervorzuheben beim Sieger sind Bogdan Bogdanovic (24 Punkte) und Center Boban Marjanovic (18 Zähler), der sich immer wieder unter dem Korb durchsetzen konnte.
4. Viertel
0:00
Serbien steht im Finale! Lucic macht nochmal zwei Freiwürfe, dann ist das Spiel zu Ende. Serbien schlägt Russland am Ende mit 87:79.
4. Viertel
0:09
Beide Freiwürfe sind drin, der nächste Dreier von Shved ist zu kurz, und damit ist die Sache gelaufen.
4. Viertel
0:31
Geht etwa doch noch was? Lucic verwirft zwei Freiwürfe, Shved nimmt den schnellen Dreier und verkürzt auf 83:79. Russland nimmt das Foul und schickt Milosavljevic an die Line.
4. Viertel
0:58
Bitter für die Russen: Khvostov beim Einwurf zu Fridzon, der vertändelt den Ball ins Aus. Jetzt geht ihnen die Zeit so langsam aus, sie werden die Uhr wohl mit Fouls stoppen müssen.
4. Viertel
1:07
Bogdanovic dreht auf! Ganz starker Auftritt des Shooting Guards jetzt in der Crunchtime. Er lässt die Wurfuhr herunterlaufen, dann dribbelt er in die Mitte, geht hoch und trifft den Jumper erneut ganz sicher. 83:76 Serbien, Auszeit Russland.
4. Viertel
1:45
Bogdanovic! War das die Vorentscheidung? Zunächst leistet sich Serbien wieder einen Ballverlust, diesmal stellt Kuzmic einen illegalen Block gegen Khvostov. Doch die Russen können kein Kapital daraus schlagen, denn Vorontsevich setzt den Dreier neben das Ziel. Stattdessen trifft Bogdanovic den Dreier auf der anderen Seite souverän und sorgt für die 81:74-Führung.
4. Viertel
2:30
Nächster Turnover der Serben, diesmal bringt Macvan den Gegner mit einem Offensivfoul in Ballbesitz. Nach guter Passstafette der Russen kommt Fridzon auf links ganz frei zum Dreier, setzt ihn aber auf den Ring. Vorontsevich schnappt sich den Offensivrebound und wird gefoult, macht aber nur einen von zwei Freiwürfen.
4. Viertel
2:56
Serbien leistet sich direkt nach der Auszeit einen Ballverlust. Shved will für die Führung sorgen, diesmal geht der Dreier daneben. Dafür lässt Micic die Serben mit seinem Dreier wieder etwas aufatmen - 78:73.
4. Viertel
3:59
Shved nochmal für drei! Jetzt bahnt sich immer mehr ein Krimi an. Nur noch 75:73, Serbien nimmt die Auszeit.
4. Viertel
4:54
Russland steckt nicht auf! Shved mit einem ganz schwierigen Dreier, den er sicher trifft. Nach einem Steal schließt Zubkov dann mit Dunk ab und verkürzt auf 70:75.
4. Viertel
5:57
Bogdanovic übernimmt Verantwortung und trifft aus der Halbdistanz. Zubkov will den Rückenwind von seinen letzten Punkten nutzen und einen Dreier nachlegen, der wird aber zum Airball. Dann setzt sich Marjanovic wieder gegen Mozgov durch und baut auf 73:65 aus. Auszeit Russland.
4. Viertel
7:19
Guduric hält Khvostov am Trikot fest, das gibt ein unsportliches Foul und damit zwei Freiwürfe für Russland, dazu Ballbesitz. Khvostov macht beide Freiwürfe, dann legt Zubkov nach schönem Post-Move zwei Punkte nach. Es wird wieder eng! Nur noch 69:65.
4. Viertel
8:21
Guter Auftakt für Russland: Shved mit zwei schnellen Freiwürfen, Zubkov legt einen schwierigen Korbleger nach. Micic verwirft für Russland den ersten Dreier, dann hat aber Guduric die Antwort von außen. Sein Dreier von der rechten Ecke sitzt. 69:61 Serbien.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Der serbische Center macht einen von zwei, dann nimmt Shved gleich den nächsten Dreier - diesmal wieder daneben. Dann zeigt er aber auch mal seine Passqualitäten und legt schön auf Kurbanov ab, der stopft den Ball durch die Reuse. Der letzte Wurf des Viertel gehört Khvostov, er verpasst es aber, per Dreier zu verkürzen. Mit einer 66:57-Führung Serbiens geht es ins Schlussviertel.
3. Viertel
0:57
Also eins muss man Alex Shved lassen: Er lässt sich von seinem Wurf nicht abbringen, egal was passiert. Vor der Auszeit ein Backstein, nach der Auszeit ein Backstein. Der Abpraller kommt zurück zu ihm, was macht er? Feuert natürlich gleich nochmal ab, diesmal fällt der Ball durch den Ring. Beim Kampf um den Rebound knickt Jovic unglücklich um und muss sich vom Feld helfen lassen. Sieht nicht allzu gut aus beim Bayern-Neuzugang. Serbien führt 64:55, Marjanovic geht nach einem Foul an die Linie.
3. Viertel
1:35
Serbien hat das Kommando wieder übernommen und zieht erneut davon. Jovic bringt den Ball nach vorne und schließt selbst ab - Auszeit Russland.
3. Viertel
2:03
Wichtiger Dreier von Milovsavljevic, der die Durststrecke seines Teams beendet. Shved feuert nach wenigen Sekunden von außen drauf, hat aber seinen Touch nach wie vor nicht gefunden. Dann meldet sich auch Marjanovic mal wieder zurück, sein krachender Dunk besorgt die 62:52-Führung.
3. Viertel
3:14
Russland ist wieder dran! Vorontsevich legt einen weiteren Dreier nach, und schon steht es nur noch 57:52. So schnell kann es gehen! Auszeit Serbien.
3. Viertel
3:54
Serbien will von außen antworten, Lucic und Macvan haben mit ihren Dreiern aber wenig Glück. Dann kann Russland weiter verkürzen: Fridzon legt auf Mozgov ab, der kommt frei zum Dunk. Nach langer Zeit ist der Abstand mal wieder einstellig: 57:49 Serbien.
3. Viertel
5:15
Shved wird beim Dreier erneut von Bogdanovic gefoult und macht zwei von drei Freiwürfen. Die Serben greifen auf ein bewährtes Konzept zurück, Lucic vollendet ein Alley-oop-Zuspiel von Jovic. Dann aber mal so etwas wie ein kleiner Run der Russen Shved für drei, Fridzon einen Dreier hinterher, nur noch zehn Punkte Rückstand - 57:47 Serbien.
3. Viertel
6:57
Bogdanovic für drei! Damit hat der künftige NBA-Profi bereits 16 Zähler auf dem Konto. Mozgov antwortet mit einfachen Punkten in der Zone, hat dann in der Defense aber gegen Kuzmic das Nachsehen. Dann noch ein toller Fastbreak der Serben, den Lucic mit einem Layup abschließt und damit für die 55:39-Führung sorgt.
3. Viertel
8:31
Russland beginnt die Hälfte mit einem Dreier, Vorontsevich trifft von außen. Macvan will antworten, setzt den Dreier aber auf den Ring. Dann zieht Shved zum Korb und passt nach draußen, der Ball springt ins Aus. 48:37 Serbien.
3. Viertel
10:00
Auf in die zweite Hälfte! Mit Ballbesitz Serbien geht es los.
Halbzeit
Also bislang sieht es nach einer ganz klaren Angelegenheit für Serbien aus, so eindeutig hatte man das vorher eher nicht erwartet. Im Gegensatz zum ersten Duell in der Vorrunde haben die Russen große Probleme in der Defensive und kommen vorne nicht ins Rollen. Die Wurfquote von 40 Prozent sagt schon viel aus, der Gegner kommt auf 61 Prozent. Bei den Serben dreht vor allem Center Boban Marjanovic (13 Punkte) auf, gegen ihn findet Russland einfach kein Mittel. Gleich geht es weiter.
2. Viertel
0:00
Serbien mit zwei Fehlwürfen von Bircevic und Bogdanovic. Kurbanov zieht ein Foul gegen Lucic, setzt aber beide Freiwürfe daneben. Lucic hat in der letzten Sekunde noch eine gute Chance von ganz weit weg, sein Dreier aus dem Lauf landet aber auf dem Ring. Mit einer klaren 48:34-Führung für Serbien geht es in die Halbzeit.
2. Viertel
0:56
Schon etwas überraschend, wie sehr Mozgov bislang von Marjanovic dominiert wird. Erst trifft der serbische Riese vorne den nächsten Hakenwurf, dann räumt er seinen Gegenspieler mit einem Monsterblock ab. Shved bleibt weiter eiskalt von draußen, im negativen Sinne. Auch diesmal wirft er den Ball auf den Ring. Dann packt Marjanovic auch noch einen Traumpass auf Lucic aus und besorgt ihm einfache Punkte. Shved verkürzt per Layup, doch der Spielstand bleibt deutlich - 48:34. Auszeit Serbien.
2. Viertel
2:26
Russland findet kein Mittel gegen Marjanovic, er schließt aus der Drehung gegen Mozgov ab. Shved auf den völlig freien Kulagin, doch Russland schwächelt nach wie vor von außen. Also versucht es Shved mit einem Drive zum Korb und ist erfolgreich. 44:31 Serbien.
2. Viertel
4:02
Khvostovs Wurf von außen wird zum Backstein, bei den Serben fällt dagegen gerade so gut wie alles. Macvan zieht zum Korb und schließt mit Floater ab. Dann der erste russische Treffer nach einigen Minuten - Khvostov erneut für drei, diesmal drin. Auszeit Serbien.
2. Viertel
5:00
Serbien obenauf! Marjanovic erneut mit Punkten, dann leistet sich Russland einen einfachen Turnover und Bogdanovic schließt zum 40:26 ab. Nächste Auszeit Russland.
2. Viertel
5:48
Serbien zieht langsam davon. Shved wird gedoppelt und passt weiter zu Antonov, dessen Dreier geht daneben. Die Serben erneut mit einem schönen Alley-oop, Bogdanovic erzielt so seine Punkte 10 und 11. Dann trifft Jovic einen schwierigen Wurf von der linken Seite mit Brett - 36:26, erstmals zweistellige Führung für Serbien.
2. Viertel
6:56
Marjanovic macht ein gutes Spiel bislang, erneut besorgt er zwei Zähler im Post. Diesmal mit einem feinen Hakenwurf gegen Mozgov. Russland nimmt die erste Auszeit der Partie.
2. Viertel
7:14
Shved geht zum Dreier hoch, Bogdanovic ist an ihm dran und bekommt ein Foul angehängt. Große Proteste von serbischer Seite, aber die Entscheidung steht und bringt Shved drei weitere Zähler von der Linie. Den Frust lässt Bogdanovic vorne an der Dreierlinie aus, sein Wurf trifft nichts als Netz - 30:26 Serbien.
2. Viertel
8:27
Marjanovic schließt nach Drehung im Post ab, der Ball springt aber aus dem Ring. Im nächsten Angriff geht Serbien erneut über den 2,22-Meter-Mann, diesmal legt er den Ball rein. Khvostov antwortet mit einem Dreier von der rechten Ecke und verkürzt auf 23:27.
2. Viertel
10:00
Weiter geht's, das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Milosavljevic und Micic erzielen die vier letzten Punkte des Viertels und sorgen für die 25:20-Führung Serbiens zum Ende des ersten Abschnitts.
1. Viertel
1:21
Schöner Alley-oop zwischen Marjanovic und Lucic, der den Ball in der Luft fängt und mit Brett reinlegt. Khvostov dribbelt von einem Korb zum anderen und schließt schön ab. Dann regnet es Dreier: Lucic für Serbien, Vorontsevich für Russland - 21:20 Serbien.
1. Viertel
2:54
Bogdanovic lässt seine Klasse sprechen: Wurf angetäuscht, Lücke gesehen, ab in die Zone und zwei einfache Punkte. Sein Gegenpart Shved wartet noch auf den ersten Treffer aus dem Feld, kommt aber von der Freiwurflinie zu Punkten. Im nächsten Angriff klappt es dann doch von außen: Shved für drei, nur noch 16:13 Serbien.
1. Viertel
4:44
Mozgov hängt Kuzmic sein zweites Foul an, der muss auf die Bank und wird von Marjanovic ersetzt. Wohl dem, der zwei solche Center im Kader hat. Bogdanovic versenkt zwei Freiwürfe, Vorontsevich antwortet mit einem weiten Jumper, bei dem er etwas Glück hat und mit Brett trifft. 12:8 Serbien.
1. Viertel
5:43
Khvostov auf Mozgov, das reimt sich nicht nur fast, sondern bringt auch zwei Punkte per Dunk. Auf der anderen Seite meldet sich Bogdanovic erstmals zu Wort, sein Dreier bringt Serbien wieder in Führung. Jovic trifft einen Layup mit Foul und hat die Chance zum Dreipunktespiel, verwirft aber den Freiwurf. 10:6 Serbien.
1. Viertel
7:21
Guter Auftakt von Serbien, Jovic legt einen Jumper zum 5:0 nach. Der erste Treffer der Russen gehört Vorontsevich, der sich vor dem Wurf mit einem schönen Fake Platz verschafft. Shveds erster Wurf fällt auf den Ring, Mozgov ist aber per Tip-in zur Stelle: 5:4 Serbien.
1. Viertel
8:35
Kuzmic besorgt den ersten Punkt von der Freiwurflinie, setzt den zweiten aber daneben. Im nächsten Angriff kommt Bircevic nach gutem Zuspiel von Kuzmic frei zum Dunk.
1. Viertel
10:00
Los geht's! Serbien hat den Ball nach dem Tip-off.
Vor Beginn
So beginnt Russland: Khvostov, Shved, Kulagin, Vorontsevich, Mozgov.
Vor Beginn
Die Starting Five von Serbien: Jovic, Bogdanovic, Lucic, Bircevic, Kuzmic.
Vor Beginn
Für einen Sieg heute muss Russland darauf hoffen, dass ihr Star wieder zur gewohnten Form findet. Ein wichtiger Faktor wird aber auch das Duell der zwei Kolosse Timofey Mozgov (Russland) und Boban Marjanovic (Serbien) sein, die beide in der NBA spielen und ihrem Team eine wichtige Präsenz im Post geben.
Vor Beginn
Russlands Spiel steht und fällt mit Aleksei Shved. Das war im letzten Spiel gegen Griechenland genau zu sehen. Bei Shved, in den vorherigen Partien fast immer überragend, lief gegen die Griechen über weite Strecken nichts zusammen. Die Griechen konnten auch deshalb lange führen und das Spiel bis zum Ende eng halten, weil Shved einfach nicht zu seinem Wurf fand.
Vor Beginn
Bei den Serben ist Bogdan Bogdanovic, der ab der neuen Saison bei den Sacramento Kings in der NBA spielen wird, der wichtigste Mann in der Offensive. Der Shooting Guard legt bislang rund 20 Zähler pro Partie auf. Dazu kommen weitere Spieler wie Vladimir Lucic von Bayern München oder Ognjen Kuzmic von Real Madrid, die auch immer für eine zweistellige Punkteausbeute gut sind.
Vor Beginn
Im Viertelfinale gewann Serbien gegen Italien souverän mit 83:67, die Russen hatten gegen Griechenland mehr zu kämpfen und holten am Ende einen 74:69-Sieg.
Vor Beginn
Heute streiten sich Serbien und Russland in Istanbul um das verbliebene Finalticket. Beide Kontrahenten wurden ihrem Ruf als Basketballnation gerecht und verloren bislang jeweils nur ein Spiel im Turnier. Und sie kennen sich gut, denn bereits in der Gruppenphase gab es ein Aufeinandertreffen, das Russland knapp mit drei Punkten Vorsprung gewann.
Vor Beginn
Wer wird der neue Europameister? Allzu viele Kandidaten sind jedenfalls nicht mehr im Rennen, die Entscheidung rückt immer näher. Mit Slowenien steht seit gestern der erste Finalteilnehmer fest. Mit einer erneut starken Leistung warf man den Topfavoriten Spanien aus dem Turnier. Und das sogar deutlich, am Ende stand ein klarer 92:72-Erfolg.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Halbfinale zwischen Russland und Serbien.
RUS
SRB
Russland
1
A. Shved
Guard
4
E. Baburin
Guard
7
V. Fridzon
Guard
8
V. Ivlev
Forward
11
S. Antonov
Forward
12
A. Zubkov
Forward
13
D. Khvostov
Guard
15
T. Mozgov
Center
20
A. Vorontsevich
Forward
22
D. Kulagin
Guard
30
M. Kulagin
Guard
41
N. Kurbanov
Forward
Impressum & Datenschutz