Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Polen - Frankreich Saison 2021/2022
Twittern
Polen
Frankreich
54
95
1
2
3
4
9
9
18
18
15
17
30
31
Ende
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
16.09.
17:15
Polen
54 : 95
Frankreich
16.09.
20:30
Deutschland
91 : 96
Spanien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:37:31
Fazit: Das wars! Frankreich besiegt eine komplett überforderte polnische Mannschaft extrem deutlich mit 95:54 und kämpft am Sonntag um die Goldmedaille. Die Equipe Tricolore hat den Grundstein frühzeitig gelegt und dem Außenseiter vor allem durch konsequente Abwehrarbeit samt einem klaren Plan den Zahn gezogen. Bis zur Halbzeitpause brachte das Team von Igor Milicic daher nur 18 Punkte zustande. Aufgrund der klaren Verhältnisse konnten die Blues bereits lange Kräfte sparen. Topscorer der Begegnung wird letztlich Guerschon Yabusele mit 22 Zählern, der dabei nur knapp 23 Minuten auf dem Feld stand. Der Finalgegner der Franzosen wird am späteren Abend in der zweiten Halbfinalbegegnung zwischen Deutschland und Spanien ausgespielt.
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
40
Übrigens: Selbst in der Schlussminute hat es noch kein einziger polnischer Spieler in der zweistelligen Punktebereich geschafft - das sagt viel über die heutige Offensivleistung aus.
4. Viertel
39
Während Rudy Gobert sowie Guerschon Yabusele bei den Bleus längst Feierabend haben, basteln dessen Teamkollegen weiter an der Höhe des Erfolgs. Vincent Poirier netzt nach einem Foul von Jaroslaw Zyskowski zwei Freiwürfe problemlos ein.
4. Viertel
38
Im Schlussabschnitt fällt auf beiden Seiten recht viel: Auch Theo Maledon tankt nochmal ordentlich Selbstvertrauen und freut sich über einen schönen Fernwurf.
4. Viertel
37
In der Defensive werden die Blues nun selbstverständlich etwas nachlässiger. Olek Balcerowski ballert den Ball aus Downtown in den Ring und bringt Polen zumindest ein gutes Stück näher an die 50-Punkte-Marke heran.
4. Viertel
36
Frankreich hat sich in den beiden vorherigen Playoff-Spielen gegen die Türkei sowie Italien erst in der Verlängerung durchgesetzt - hier bleibt der Equipe Tricolore der zusätzliche Nervenkitzel auf alle Fälle erspart.
4. Viertel
35
Nochmal ein Highlight: Die Equipe Tricolore lässt den Ball flüssig um die gegnerische Zone herum zirkulieren und bedient schließlich Timothe Luwawu-Cabarrot an der mittigen Dreierlinie, der in der Folge sicher einnetzt.
4. Viertel
34
Sowohl Igor Milicic als auch Vincent Collet rotieren bereits kräftig und lassen zahlreiche Akteure ran, die im Turnier bislang wenig Einsatzzeiten bekommen haben.
4. Viertel
33
Erstmals seit 1972 nehmen die polnischen Basketballer hier wieder an einem EM-Halbfinale teil - möglicherweise war die Nervosität von Beginn an einen guten Tick zu groß.
4. Viertel
33
Polen bekommt eine weiteren Fehlstart um die Ohren gepfeffert und muss sich daher schnell eine Standpauke von Headcoach Igor Milicic anhören. Nach wie vor verbuchen die Osteuropäer eine ganz schwache Trefferquote von lediglich 28 Prozent.
4. Viertel
32
Eigentlich steht die Verteidigung der Polen gut, dennoch gibt es die nächsten Zähler für Frankreich. Thomas Heurtel bekommt den Ball im linken Post und packt einen fantastischen Step-Back aus. Im Zurückfallen feuert er den Ball durch den Ring.
4. Viertel
31
Das Schlussviertel in der Mercedes-Benz-Arena ist in vollem Gange - Elie Okobo schenkt den Polen direkt den nächsten Dreier ein.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit:Hier brennt mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nichts mehr an! Vor den abschließenden zehn Minuten dieses Halbfinals haben die Franzosen nach wie vor eine überaus komfortable 64:36-Führung gegen Polen im Gepäck. Die Blues um Rudy Gobert machen am heutigen Tag einen sehr gefestigten Eindruck.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
30
Im nächsten Augenblick dämpft Guerschon Yabusele den kleinen Aufschwung des Außenseiters sofort wieder. Der 26-Jährige trifft erneut aus der Ferne und schraubt sein persönliches Punktekonto damit auf 22 Zähler in die Höhe.
3. Viertel
29
Jetzt fällt mal ein bisschen was! Jakub Garbacz steht an der linken Dreierlinie vollkommen blank und holt sich etwas Selbstvertrauen. Hinten schnappt sich sein Team direkt den nächsten Ball.
3. Viertel
28
Kleine Randnotiz: Erst einmal in der Geschichte der Basketball-Europameisterschaft hat eine Mannschaft im ersten Durchgang weniger Punkte erzielt als Polen am heutigen Abend.
3. Viertel
27
Wie stoppt man einen gegnerischen Fast-Break möglichst leicht? Polens Headcoach Igor Milicic findet eine einfache Lösung und springt einfach auf das Feld, was von den Schiedsrichtern selbstverständlich mit einem technischen Foul bestraft wird.
3. Viertel
26
Auch das noch: Rund zwei Meter hinter der Dreierlinie drückt Guerschon Yabusele einfach mal ab und findet tatsächlich den Weg durch den Ring - schmerzhaft aus polnischer Sicht.
3. Viertel
25
Amath MBaye dribbelt Aaron Cel in der polnischen Zone schwindelig und vollendet die Aktion souverän per Korbleger. Nur wenige Sekunden später nutzt Evan Fournier einen Turnover des Gegners eiskalt aus und markiert zwei weitere Zähler.
3. Viertel
24
Die polnischen Fans auf der Tribüne dürfen endlich jubeln! Michal Sokolowski erkämpft sich gegen Evan Fournier den Ball und rennt einen erfolgreichen Fast-Break.
3. Viertel
23
Erneut bleibt die Mannschaft Igor Milicic in den ersten beiden Minuten dieses Viertels ohne einen eigenen Zähler. Allen voran bei Mateusz Ponitka passt am heutigen Abend überhaupt nichts zusammen, der zum wiederholten Male aus Downtown scheitert.
3. Viertel
22
Der Beginn ist wenig vielversprechend: Evan Fournier ahnt einen polnischen Pass unter den Korb von Olek Balcerowski und wirft auf der anderen Seite den Dreier ein.
3. Viertel
21
Die zweite Halbzeit in der Mercedes-Benz-Arena läuft - für Polen wird es wohl in erster Linie um Schadensbegrenzung gehen.
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit: Die halbe Distanz in Berlin ist absolviert! Polen wird heilfroh über diese Verschnaufpause und liegt gegen Frankreich in einem insgesamt schwachen Match mit 18:34 zurück. Defensiv wehrte sich die Mannschaft von Igor Milicic lange mit allen vorhandenen Mitteln und schaffte es immer wieder, Ballverluste der Equipe Tricolore zu erzwingen. Im Gegensatz dazu klappte im Angriff aber nahezu gar nichts. Vor allem gegen die Blocks von Rudy Gobert war der Außenseiter bislang machtlos - mickrige neun Zähler in beiden Vierteln untermauern diese Tatsache. Wenn es im zweiten Durchgang kein Basketball-Wunder gibt, werden die Blues ins Endspiel einziehen.
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Langsam wird es bitter für Polen! Obwohl Terry Tarpey nach Vorlage von Rudy Gobert aus bester Lage vergibt, verpasst das Team von Igor Milicic den Rebound gleich doppelt und wird bestraft.
2. Viertel
19
Mateusz Ponitka packt einen Verzweiflungswurf aus und wird von Rudy Gobert gnadenlos geblockt. Im Anschluss geht es bei den Blues wieder direkt vorwärts. Terry Tarpey ist im Gegenstoß nicht mehr zu stoppen und zimmert den Ball in die Rundung.
2. Viertel
18
Zum ersten Mal überhaupt wird es schnell! Erst bekommen die Polen ziemliche Schwieigkeiten mit der Shot-Clock, ehe Vincent Poirier den Fast-Break läuft und per Korbleger vollendet. Igor Milicic zieht sofort ein weiteres Time-Out.
2. Viertel
17
Olek Balcerowski schickt NBA-Superstar Rudy Gobert an die Freiwurflinie. Dort zeigt der Franzose keine Nerven, schmeißt doppelt ein und bringt die erneut mit elf Zähler nach vorne.
2. Viertel
16
Ein Blick auf die Statistik offenbart das Dilemma. Aus dem Zweierbereich haben die Polen erst zwei von insgesamt elf Versuchen getroffen - das ist mehr als ausbaufähig.
2. Viertel
15
Kommt nun etwas Schwung in die Kiste? Zunächst erlöst Jakub Schenk sein Team aus der Nahdistanz, ehe A.J. Slaughter einen perfekten Drei-Punkte-Wurf nachlegt.
2. Viertel
14
Dabei ist klar erkennbar: Frankreich zaubert hier bei Weitem keine Meisterleistung auf das Parkett. Was Polen bis zu diesem Zeitpunkt in der Verteidigung zeigt, ist vollkommen in Ordnung. Einzig im Angriff findet die Mannschaft von Igor Milicic einfach nicht in den Rhythmus.
2. Viertel
14
Beim Außenseiter fällt aktuell gar nichts mehr. Auch Jaroslaw Zyskowski verzieht aus der Distanz, womit Polen nach wie vor auf die ersten Punkte in diesem Viertel wartet.
2. Viertel
13
Der polnische Headcoach Igor Milicic kratzt sich an der Stirn und nimmt eine schnelle Auszeit. Zuvor hatte Vincent Poirier aus Downdown eingenetzt, weshalb die Equipe Tricolore mittlerweile mit elf Punkten in Front liegt.
2. Viertel
12
Starke Passfolge bei den Franzosen: Moustapha Fall bringt Vincent Poirier unter dem Korb vollkommen frei in Position, der die Aktion dementsprechend locker abschließt.
2. Viertel
11
Weiter gehts in der Mercedes-Benz-Arena! Finden die Polen nun mehr Lösungen im Angriff oder zieht Frankreich davon?
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit: Es war eine zähe Angelegenheit im ersten Drittel. Beide Mannschaften haben den Spielfluss in der Offensive noch nicht gefunden und sich einige Turnover erlaubt. Dennoch liegt der Favorit - vor allem dank Guerschon Yabusele und Evan Fournier - mit 15:9 vorne.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
10
Evan Fournier sowie Guerschon Yabusele geben dem französischen Angriff fast alle Akzente und spielen bislang durch. Vincent Collet nutzt seine tiefe Bank noch nicht.
1. Viertel
9
Jetzt kontern die Blues und einmal mehr ist Guerschon Yabusele die entscheidende Figur. Der 26-Jährige drückt wieder aus der Ferne und ballt nach seinem erfolgreichen Versuch die Faust.
1. Viertel
8
Der Underdog knabbert den Rückstand wieder ein bisschen ab: Mateusz Ponitka darf erstmals an die Freiwurflinie schreiten und bringt zumindest einen Wurf im Korb unter. Im anschließenden Angriff lässt Frankreich den Ball erneut fallen.
1. Viertel
7
Jetzt sorgt Polen mal für ein kleines Ausrufezeichen! A.J. Slaughter zieht nach und platziert die Kugel aus dem linken Eck ohne echte Bedrängnis in der Rundung.
1. Viertel
6
Im Gegensatz dazu kommt Frankreich allmählich ins Rollen. Die Equipe Tricolore bleibt geduldig und spielt Evan Fournier in der rechten Ecke frei, der den folgenden Dreier trifft.
1. Viertel
5
Sehr viele polnische Fans haben offenbar den Weg in die Mercedes-Benz-Arena und machen sich lautstark bemerkbar. Abgesehen vom allerersten Angriff läuft beim Team von Igor Milicic aber wenig zusammen.
1. Viertel
4
Erneut diktiert Guerschon Yabusele das Tempo im französischen Angriff und markiert die nächsten zwei Zähler. Dennoch haben beide Mannschaften im Spiel nach vorne noch arge Probleme und rennen sich häufig in der gegnerischen Defensive fest.
1. Viertel
3
Jetzt fallen die ersten Punkte bei Frankreich! Guerschon Yabusele taucht an der rechten Dreierlinie freistehend auf und schmeißt den Ball kompromisslos in die Rundung.
1. Viertel
2
Mateusz Ponitka schraubt sich aus der Mitteldistanz hoch und bringt Polen auf die Anzeigetafel. Die Blues hingegen leisten sich zu Beginn zwei Ballverluste und sind noch ohne Zähler.
1. Viertel
1
Los gehts in der Mercedes-Benz-Arena! Polen holt sich den Sprungball und fährt den ersten Angriff, an dessen Ende Jaroslaw Zyskowski der Turover unterläuft.
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Langsam beginnt es in Berlin zu knistern. Beide Mannschaften sind bereits in die Halle eingelaufen und lauschen gerade die jeweiligen Nationalhymnen, bevor es in wenigen Minuten auf dem Feld endgültig und richtig zur Sache gehen wird.
Vor Beginn
Zwar zählte Frankreich von Beginn an zum Kreis der Titelanwärter dazu, überzeugte aber oftmals erst in der Crunch-Time. Sowohl im Achtelfinale gegen die Türkei (87:86) als auch im Viertelfinale gegen Italien (93:85) ging es für die Equipe Tricolore um Rudy Gobert in die Verlängerung. ´Wir machen zu viele Fehler und helfen unserem Gegner, aber was uns nicht genommen werden kann, ist unsere Entschlossenheit´, ist sich Trainer Vincent Collet bewusst.
Vor Beginn
Am Mittwoch hat Polen völlig überraschend Slowenien (90:87) aus dem laufenden Wettbewerb gekegelt. ´Es ist unglaublich. Wir glauben es nicht. Die Spieler haben Eier wie Wassermelonen, Herzen wie der Mond´, sagte der euphorisierte Nationaltrainer Igor Milicic nach dem großen Coup. Schon im Achtelfinale brachten die Osteuropäer eine wahre Energieleistung auf das Parkett und setzten sich letztlich gegen die favorisierten Ukrainer (94:86) durch.
Vor Beginn
Das Turnier startet in das alles entscheidende Wochenende. Große Teams und Favoriten wie Serbien mit Nikola Jokic, Titelverteidiger Slowenien mit Luka Doncic oder die Griechen um den vielleicht derzeit besten Basketballspieler der Welt, Giannis Antetokounmpo, sind bereits ausgeschieden. Neben Weltmeister Spanien, dem Olympia-Zweiten aus Frankreich sowie Gastgeber Deutschland komplettiert dagegen sensationell Polen das Final-Four.
Vor Beginn
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zur Basketball-Europameisterschaft! Das erste Finalticket wird zwischen den Nationalmannschaften aus Polen und Frankreich vergeben. Tip-Off in Berlin ist um 17:15 Uhr.
POL
FRA
Polen
1
J. Zyskowski
Guard
2
A. Balcerowski
Center
3
M. Sokolowski
Forward
5
A. Cel
Forward
6
A. Slaughter
Guard
9
M. Ponitka
Forward
10
L. Kolenda
Guard
11
A. Dziewa
Center
13
D. Olejniczak
Center
23
M. Michalak
Guard
30
J. Garbacz
Guard
55
J. Schenk
Guard
Impressum & Datenschutz