Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Italien - Deutschland Saison 2017/2018
Twittern
Italien
Deutschland
55
61
1
2
3
4
17
12
9
17
16
13
14
18
Ende
Menora Mivtachim Arena Tel Aviv
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Gruppe B
31.08.
14:45
Deutschland
75 : 63
Ukraine
31.08.
17:30
Litauen
77 : 79
Georgien
31.08.
20:30
Italien
69 : 48
Israel
02.09.
14:45
Georgien
57 : 67
Deutschland
02.09.
17:30
Ukraine
66 : 78
Italien
02.09.
20:30
Israel
73 : 88
Litauen
03.09.
14:45
Georgien
81 : 88
Ukraine
03.09.
17:30
Litauen
78 : 73
Italien
03.09.
20:30
Deutschland
80 : 82
Israel
05.09.
14:45
Ukraine
62 : 94
Litauen
05.09.
17:30
Italien
55 : 61
Deutschland
05.09.
20:30
Israel
91 : 104 n.V.
Georgien
06.09.
13:45
Deutschland
72 : 89
Litauen
06.09.
16:30
Georgien
69 : 71
Italien
06.09.
19:45
Israel
64 : 88
Ukraine
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:04:34
Ende
Damit verabschiede ich mich mit dem Hinweis auf die letzte Partie der Deutschen in der Gruppenphase: Am morgigen Mittwoch geht es um 13:45 Uhr gegen die ebenfalls drei Mal erfolgreichen Litauer - man mag es kaum glauben - um den Gruppensieg. Dabei wünsche ich gute Unterhaltung!
Ende
Bei Deutschland drehte Schröder erst spät auf, war mit 17 Punkten aber erneut Topscorer. Unterstützung bekam er in den kritischen Phasen vor allem von den Big Men im deutschen Team: Voigtmann (Statline: 12 Punkte, 7 Rebounds, 5 Assists), Theis und Barthel sorgten in den kritischen Phasen hinten und vorne für die entscheidenden Plays.
Ende
Vor allem die bislang aus der Distanz so treffsicheren Italiener verzweifelten teilweise an ihrem Wurf und - ihrer größten Waffe beraubt - fanden auch kein anderes Mittel gegen eine im zweiten Durchgang sehr aufmerksame deutsche Defensive.
Ende
Was war das für ein Krampf zwischendurch? Beide Teams schossen in Tel Aviv phasenweise die Lampen aus, gleich mehrfach fiel minutenlang kein Korb aus dem Spiel heraus.
4. Viertel
00:00
Die Italiener verzichten aufs Foulen und die Sekunden laufen runter - Deutschland gewinnt mit 61:55 gegen Italien und sichert sich den Einzug ins Achtelfinale!
4. Viertel
00:17
Filloy verkürzt weiter, weil Theis zuvor den Schrittfehler begangen hat. Aber es stehen nur noch 17 Sekunden auf der Uhr. Auszeit Deutschland.
4. Viertel
00:48
Das sollte es gewesen sein! Tadda und Theis setzen Bellinelli unter Druck und der neue Teamkollege von Dennis Schröder bei den Atlanta Hawks gerät ins Straucheln - Turnover!
4. Viertel
01:03
Schröder hat Melli beim Drive vor sich und hängt dem Ex-Bamberger dessen 5. persönliches Foul an - auch die Freiwürfe sitzen.
4. Viertel
01:13
Italien braucht schnelle Punkte - und bekommt sie durch Filloy, der den Dreier trifft. Nur noch sieben.
4. Viertel
01:23
Allerdings ist offensiv gerade der Wurm drin - auch Schröder mit dem Schrittfehler. Italien nimmt nochmal die Auszeit.
4. Viertel
01:56
Doch Tadda verbucht hinten den nächsten Steal - das sind wieder wertvolle Sekunden für das deutsche Team.
4. Viertel
02:34
Deutschland ist zehn Punkte vor und Benzing begeht vorne den Schrittfehler - jetzt nicht nachlässig werden.
4. Viertel
03:01
Das Duo Schröder/Theis dreht auf! Hinten macht der Big Man die Drecksarbeit gegen Datome, dem er vorne nach Bodenpass von seinem Buddy aus Braunschweiger Tagen das Foul anhängt und den Korbleger trifft! Auch der Freiwurf zur Zwölf-Punkte-Führung sitzt!
4. Viertel
03:24
Der erste italienische Dreier nach der Auszeit fällt nicht, Schröder auf der anderen Seite trifft den Jumper nach Theis' Hand-Off.
4. Viertel
04:05
Die nächsten Punkte von Filloy, der bei seinem Floater nicht zu stoppen ist. Auf der Gegenseite darf Theis nach dem Melli-Foul an die Linie und bringt Deutschland wieder mit sieben Zählern in Front. Auszeit Italien.
4. Viertel
04:44
Das kann noch wichtig werden: Schröder zieht gegen Filloy jetzt schon das fünfte italienische Teamfoul und versenkt beide Freiwürfe zum 52:45.
4. Viertel
05:50
Einfache Punkte für Melli, der frei unterm Korb für den Dunk auftaucht. Auf der Gegenseite ist es wieder Barthel der übernimmt und den schwierigen Dreier aus der Ecke trifft!
4. Viertel
06:30
Klasse Arbeit am defensiven Brett von Barthel, der Melli an der Baseline stellt. Auf der anderen Seite zieht der Münchner zum Korb und legt den Ball mit beiden Händen durchs Netz.
4. Viertel
07:21
Theis kommt zurück, nachdem Thiemann beim Drive geblockt wird und der Ball wieder bei den Italienern ist.
4. Viertel
07:34
Sixth Man Filloy avanciert zum X-Faktor bei den Italienern - sein Dreier aus der Ecke hält die Squadra Azzurra am Leben.
4. Viertel
08:27
Thiemann holt in eigentlich aussichtsloser Position das Foul gegen Melli. Beim Einwurf vergessen die Italiener Benzing in der Ecke, doch der Dreier klatsch auf den Ring. Aber der Rebound ist bei Barthel, der beim Tip-In-Versuch gefoult wird und die beiden Freiwürfe versenkt.
4. Viertel
09:05
Der Versuch aus der Distanz von Lo ist zu kurz. Auf der anderen Seite rettet Cinciarini den ersten italienischen Angriff mit dem Hustle-Play gegen Akpinar und Lo, doch Datome vergibt den Dreier. Noch keine Punkte im letzten Viertel.
4. Viertel
10:00
Mit einer 43:38-Führung und Ballbesitz Deutschland geht's ins 4. Viertel!
3. Viertel
00:00
Und Deutschland hat die Chance, ein wenig davonzuziehen, weil Cusin unterm Korb isoliert wird und den Ball nicht rechtzeitig los bekommt. 14 Sekunden bleiben noch für den letzten deutschen Angriff, doch Lo und Barthel haben die Uhr nicht im Blick - ärgerlich!
3. Viertel
00:40
Schöner Drive von Lo, der viel mehr Platz bekommt als Schröder - und das gleich mal bestraft.
3. Viertel
01:03
Bellinelli trifft eine gute Minute vor dem Ende des 3. Viertels einen Freiwurf und darf dann auf der Bank Platz nehmen - wie auch Dennis Schröder.
3. Viertel
01:39
Nach drei missglückten italienischen Versuchen von Downtown zeigt Voigtmann, wie es geht und erhöht die deutsche Führung aus der Ecke auf vier Punkte zum 41:37.
3. Viertel
02:35
Gut, dass nach Schröders Fehlwurf auch Bellinelli von der Dreierlinie zu kurz ist. Die eh schon niedrigen Quoten gehen noch weiter runter.
3. Viertel
03:07
Melli kurz darauf im Pech, weil sein Dreier auf dem Ring tanzt. Deutschland bleibt in Führung, hat sich die Butter aber ein wenig vom Brot nehmen lassen.
3. Viertel
04:05
Kritisch: Zwei Fouls kurz hintereinander von Theis, der Melli erst außen und dann unterm Korb nicht sauber verteidigt bekommt. Barthel macht sich bereit, während Melli die beiden Freiwurf zum 37:38 verwandelt.
3. Viertel
06:00
Bei den Italienern geht im Moment wenig, doch auch die Deutschen lassen sich davon anstecken und werden vorne etwas zu hektisch. Nur Voigtmann behält die Ruhe und trifft erst selbst mit dem Hookshot und bedient dann Schröder unterm Korb.
3. Viertel
07:34
Die Wurf-Sirene erklingt und Voigtmann schweißt den Dreier aus der Ecke in die Reuse, allerdings ist Italien nicht abzuschütteln, weil Datome und Bellinelli in den kritischen Situationen immer liefern.
3. Viertel
07:57
Heckmann mit dem Pull-Up für zwei, Bellinelli macht's ihm nach und sorgt wieder für den Ausgleich.
3. Viertel
08:31
Hüben wie drüben: Cusin wird mit ablaufender Wurfuhr zum Mitteldistanzwurf gezwungen und zielt weit daneben. Auf der Gegenseite sucht Schröder zum wiederholten Mal Theis und begeht den Turnover.
3. Viertel
09:34
Italien startet mit einem Ballverlust, aber auch die Deutschen lassen im ersten Angriff die Punkte liegen: Benzing noch ohne Fortune.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's mit dem 3. Viertel!
Halbzeit
Während die Squadra Azzurra gut auf die Drives und Durchstecker von Schröder eingestellt ist, gerät die italienische Defensive durchaus in Bedrängnis, wenn Deutschland den Ball bewegt.
Halbzeit
Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel erhöhte Deutschland zu Beginn des zweiten die Intensität in der Defensive und erlaubte gut vier Minuten lang keinen gegnerischen Korb. Allerdings verpasste es die DBB-Auswahl ihrerseits, einen Vorsprung herauszuschießen und Italien konnte die Partie noch vor der Halbzeit drehen, ehe Schröder den Ausgleich besorgte.
2. Viertel
00:00
Aber der deutsche Superstar ist es dann wiederum, der sein Team mit einem beherzten Drive vor dem Rückstand zur Pause bewahrt - es geht mit 29:29 in die Kabinen.
2. Viertel
00:46
Erst die gute Arbeit in der Defensive gegen Bellinelli, dann die falsche Entscheidung mit dem schwierigen Pass raus zu Theis - Schröder noch mit Licht und Schatten.
2. Viertel
01:33
Lo verliert die Shotclock aus den Augen und trifft mit seinem Verzweiflungsversuch aus der Mitteldistanz dann nur den Ring. Der Bamberger macht seinen Fehler aber sogleich wieder gut und zieht gegen Aradori das Offensivfoul.
2. Viertel
02:00
Ein weiterer Dreier von Melli fällt nicht und Chris Fleming nimmt für die Schlussphase die Auszeit.
2. Viertel
02:57
Schröder wird von Hackett und Melli mit vereinten Kräften gestoppt, darf aber an die Linie und trifft einen. Nach dem italienischen Ballverlust initiiert Schröder den nächsten Angriff und steckt zu Bartel durch. Mit viel Kontakt legt der Münchner den Spalding durch die Reuse zurm 27:27-Ausgleich.
2. Viertel
03:00
Ja, und das ist dann die Gefahr, wenn Bellinelli nach dem gestellten Block ein paar Zentimeter Platz zu viel hat. Der Dreier sitzt: 8:0-Run der Italiener.
2. Viertel
03:41
Die Deutschen haben die Teamfoulgrenze erreicht und Datome darf nach Heckmanns Griff in den Arm an die Linie - beide sitzen zum 24:24-Ausgleich.
2. Viertel
04:19
Allerdings bleibt das die Ausnahme, denn der nächste Dreier ist wieder gut verteidigt. Bellinelli probiert's ins Gesicht von Tadda - Airball. Auszeit Italien.
2. Viertel
04:55
Die Italiener antworten über Bellinelli, der Datome oben an der Birne bedient - da waren's nur noch zwei.
2. Viertel
05:22
Wow! Theis macht den Schritt raus und bekommt den Ball von Schröder. Der Dreier mit Brett sitzt, nach dem Kontakt von Cusin gibt's obendrein den Bonusfreiwurf - und auch der fällt zum Vier-Punkt-Spiel.
2. Viertel
05:54
Melli bricht von der Linie den Bann für die Italiener, die jetzt nur noch mit einem Punkt hinten liegen. Im nächsten Angriff geht's wieder über Melli, der diesmal von Theis und Thiemann fair gestoppt wird.
2. Viertel
06:33
Die DBB-Auswahl hat eine extrem gute Phase in der Defensive, der Korb ist wie vernagelt für die Italiener. Allerdings treffen Schröder und Co. in der Offensive ihrerseits momentan die falschen Entscheidungen.
2. Viertel
07:08
Nach über zwei Minuten ohne Korb darf Schröder an die Linie - und zeigt keine Nerven. Drei-Punkte-Führung für Deutschland.
2. Viertel
07:54
Wieder gut von Thiemann, der sich vorne die zweite Chance erarbeitet, dann aber den einfachen Korbleger liegen lässt.
2. Viertel
08:45
Richtig gute Arbeit beim Rebound von Thiemann, der dem Dreier von Lo hinterhergeht und das Foul zieht. Ballbesitz Deutschland.
2. Viertel
09:01
Ansonsten verstehen es die Italiener gut, die Zone und vor allem die kurzen Passwege für Schröder zuzumachen.
2. Viertel
09:23
Extraklasse von Schröder, der Bellinelli hinten den Ball klaut und beim Fastbreak in Bedrängnis mit links und Brett die deutsche Führung besorgt.
2. Viertel
10:00
Schröder ist zu Beginn des 2. Viertels zurück auf dem Feld - weiter geht's!
1. Viertel
00:00
Mit der Schlusssirene findet Theis nochmal Voigtmann mit dem Zuspiel unter den Korb und Deutschland kommt zum Ende des 1. Viertels auf 16:17 ran.
1. Viertel
01:19
Jetzt fällt der Wurf auf beiden Seiten: Biligha und Theis jeweils aus der Mitteldistanz, Aradori und Lo legen aus der Distanz nach.
1. Viertel
02:24
Der Ballvortrag läuft über Lo und Staiger, der den Ball am Ende hinter der Dreierlinie bekommt und seinen Versuch mit sechs Sekunden auf der Wurfuhr auf den Ring setzt.
1. Viertel
03:12
Langer Ballbesitz für die Deutschen, die drei Fouls ziehen. Das dritte ist in der Wurfbewegung von Voigtmann, der beide Freiwürfe zum 10:10 verwandelt.
1. Viertel
03:36
Allerdings scheint der deutsche Superstar wieder Probleme mit seinem linken Arm zu haben. Au weia, hoffentlich ist das nichts ernstes.
1. Viertel
04:20
Erste Pause für Schröder, der noch nicht ganz bei der Sache ist und gerade Filloy beim Floater keinerlei Gegenwehr geleistet hat. Lo ist neu dabei.
1. Viertel
05:54
Feine Einzelleistung von Melli, der sich um Barthel herumdreht und mit dem Two-Handed-Slam vollendet. Schröder antwortet mit dem Floater, Taddas zweiter Dreier bringt den 8:8-Ausgleich.
1. Viertel
06:57
Zweiter Ballverlust schon von Schröder, der Bellinelli beim Fastbreak die einfachen Punkte erlaubt. Kein anderer Italiener hat bislang genetzt.
1. Viertel
07:19
Beide Mannschaften suchen noch ihren Rhythmus, Bellinelli bricht den Bann mit einem getroffenen Freiwurf nach Tadda-Foul.
1. Viertel
08:24
Schöner Fake von Bellinelli, der Schröder fliegen lässt und dann seinen 14. Dreier im Turnierverlauf trifft. Der Deutsche sucht auf der Gegenseite die Antwort, lässt seinerseits den Distanzwurf aber liegen.
1. Viertel
09:06
Hackett lässt gleich mal die ersten leichten Punkte am Brett liegen, auf der anderen Seite schweißt Tadda nach Kick-Pass von Voigtmann den ersten Dreier rein.
1. Viertel
10:00
Der Ball ist erst bei Italien - auf geht's!
Vor Beginn
Bei Italien starten Hackett, Bellinelli, Datome, Melli und Cusin.
Vor Beginn
Deutschland beginnt wie im gesamten Turnierverlauf mit Schröder, Tadda, Benzing, Barthel und Voigtmann.
Vor Beginn
Die Mannschaften sind schon da - es laufen die Nationalhymnen.
Vor Beginn
In den kommenden 40 Minuten wird es vor allem darum gehen, eng am Perimeter zu verteidigen (Italien trifft bei 28 Dreierversuchen pro Spiel unfassbare 49 Prozent!) und selbst den Weg in die Zone zu suchen. Auch und gerade gegen den zweiten Anzug der Italiener sollte Deutschland zudem den Fuß nicht vom Gaspedal nehmen.
Vor Beginn
Dazu bringt Italien mit Luigi Datome und Marco Bellinelli ganz viel Erfahrung aufs Parkett - unterschätzen sollte die DBB-Auswahl den Gegner also bloß nicht.
Vor Beginn
Nun fehlt unter anderem Danilo Gallinari, der sich in der Vorbereitung einen Handbruch zuzog. An seiner Stelle ruhen die Hoffnungen der Italiener unter anderem auf einem ehemaligen und einem zukünftigen Bamberger: Niccolo Melli (ab der neuen Saison bei Fenerbahce unter Vertrag) sorgt als flexibler Big Man gleichermaßen für Präsenz unterm Korb und das nötige Spacing, Guard Daniel Hackett (wechselte von Olympiakos nach Franken) kann mit seiner Spielintelligenz und Größe an beiden Enden des Feldes Einfluss nehmen.
Vor Beginn
Warum auch? Italien und Litauen haben je bereits eine Partie verloren und werden ihrem Favoritenstatus bislang nur eingeschränkt gerecht. Vor allem gegen die Squadra Azzurra darf sich die DBB-Auswahl etwas ausrechnen, zumal die Italiener nicht annähernd so hochkarätig besetzt sind wie noch in Berlin vor zwei Jahren, als es beim letzten Aufeinandertreffen eine knappe 82:89-Niederlage für die Mannschaft von Chris Fleming setzte.
Vor Beginn
Ein Sieg aus den beiden letzten Spielen heute gegen Italien und morgen gegen Litauen würde nahezu garantiert fürs Achtelfinale reichen, selbst mit zwei Niederlagen könnte es noch klappen - aber mit diesem Szenario wollen sich Dennis Schröder und Co. gar nicht erst beschäftigen.
Vor Beginn
Tatsächlich lief es bis zu diesem katastrophalen letzten Viertel gegen die Israelis - und vielleicht abgesehen von den Anfangsminuten gegen die Ukraine - doch bislang ausgesprochen gut für die DBB-Auswahl. Jedenfalls stehen die Chancen nicht schlecht, dass die deutsche Mannschaft erstmals seit 2011 wieder die Vorrunde bei einer EM übersteht.
Vor Beginn
So meinte der ehemalige Bamberger: "Wir hatten das in der Vorbereitung so nicht, dass wir eingebrochen sind am Ende. Vielleicht hilft es, dass wir diese Erfahrung jetzt gemacht haben. Jetzt besteht nicht die Möglichkeit, sich auf 3-0 auszuruhen. Vielleicht ist so ein Dämpfer sogar ganz gut."
Vor Beginn
Nach der bitteren Niederlage gegen Gastgeber Israel hatte das deutsche Team einen Tag Pause, um die Köpfe für die abschließenden beiden Partien frei zu bekommen. Und auch wenn direkt im Anschluss an die Pleite noch die Enttäuschung überwog, konnte Daniel Theis dem Ergebnis einen Tag später im Mannschaftshotel schon wieder etwas Positives abgewinnen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Vorrundenspiel zwischen Italien und Deutschland.
TABELLE
ITA
GER
Gruppe B
Sp
S
N
+/-
Diff
Pkt
1
Litauen
5
4
1
426:359
67
9
2
Italien
5
3
2
346:322
24
8
3
Deutschland
5
3
2
355:346
9
8
4
Georgien
5
2
3
390:394
-4
7
5
Ukraine
5
2
3
367:392
-25
7
6
Israel
5
1
4
358:429
-71
6
Impressum & Datenschutz