Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Frankreich - Serbien Saison 2015/2016
Twittern
Frankreich
Serbien
81
68
1
2
3
4
16
21
21
23
16
16
12
24
Ende
Lille
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
20.09.
14:00
Frankreich
81 : 68
Serbien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:32:42
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ende
Ende
Wir verabschieden uns an dieser Stelle von den feiernden Franzosen und verweisen auf das Finale zwischen Spanien und Litauen, das um 19 Uhr startet und bei dem wir selbstverständlich auch im Live-Ticker dabei sind.
Ende
Fazit
Der überragende Mann an diesem Sonntag war Rudy Gobert. Der Center, der in der NBA bei den Utah Jazz unter Vertrag steht, legte nicht nur 15 Punkte, 14 Rebounds und 3 Blocks auf, sondern riss die Fans auch mit zahlreichen spektakulären Aktionen von den Sitzen.
Ende
Fazit
Die Franzosen gaben ihren Fans aber auch noch einmal einen Grund zu feiern. Mit ganz viel Spektakel und einer gerade defensiv herausragenden Vorstellung zeigte der Gastgeber, wie wichtig ihm der dritte Platz ist. So setzte sich Frankreich am Ende hochverdient durch.
Ende
Die Fans feiern den dritten Platz wie eine Europameisterschaft! An dieser Stelle sollte auch einmal ein riesiges Kompliment gemacht werden für diese geniale Unterstützung des eigenen Teams. Ganz Lille steht Kopf, obwohl das ausgemachte Ziel EM-Titel verpasst wurde.
4. Viertel
0:00
Goberts Slam Dunk ist der Schlusspunkt. Die Sirene ertönt und Frankreich sichert sich mit einem 81:68-Sieg den dritten Platz.
4. Viertel
0:18
Nedovic sorgt per Slam Dunk noch für ein wenig Spektakel. Das kann sich Rudy Gobert aber nicht gefallen lassen und knallt auf der anderen Seite einen noch viel spektakuläreren Slam Dunk rein.
4. Viertel
0:45
Partystimmung in Lille. Unter den Freudenrufen der Fans verwandelt de Colo noch einmal zwei Freiwürfe.
4. Viertel
1:23
Boris Diaw baut die französische Führung mit Nachdruck aus. Der NBA-Star erhält das Leder von de Colo in der Ecke und steigt hoch zum langen Zweier. Und es macht Swish!
4. Viertel
1:45
Erceg wandert noch einmal an die Linie und verwandelt zwei Freiwürfe. Doch die Körpersprache der Serben deutet darauf hin, dass man nicht mehr unbedingt an den Sieg glaubt.
4. Viertel
2:20
Die Franzosen demoralisieren Serbien, weil sie immer eine Antwort haben. So verwandelt Bjelica zwar den schwierigen Korbleger, doch auf der Gegenseite stopft Gelabale den irren Slam Dunk durch den Ring.
4. Viertel
2:55
Doch was macht Rudy Gobert? Der Center erhält das Zuspiel von Fournier und trifft gleich den nächsten Korbleger mit Foul! Auch der Freiwurf sitzt. Tolles Dreipunktespiel.
4. Viertel
3:22
Bjelica wird von Teodosic in der Distanz angespielt und nimmt den ganz langen Dreier. Doch das Ding sitzt! Serbien ist wieder auf zehn Punkte ran.
4. Viertel
3:55
Immer wieder Gobert. Parker zieht in die Mitte, wo er den Korbleger vergibt. Doch Gobert schnappt sich schnell seinen 13. Rebound des Spiels und wandelt diesen sofort per Tip-In in zwei Punkte um.
4. Viertel
4:30
Sofort nimmt Djordjevic wieder die Auszeit. Gerade schien sein Team das Momentum für sich zu gewinnen, schon ist man wieder mit 12 Punkten zurück.
4. Viertel
4:31
Doch prompt folgt die Antwort. Diaw bedient aus der Zone heraus Fournier, der zum Dreier hochsteigt. Nothing but net! Die Halle tobt.
4. Viertel
4:56
Markovic tankt sich durch Frankreichs Defensive und schafft es tatsächlich mal einen Korbleger zu verwandeln, ohne dass ein Franzose die Finger dran hat.
4. Viertel
5:20
Was für eine verrückte Phase! Vorne leisten sich die Franzosen gleich zwei blöde Turnover in Folge und zeigen arge Probleme. Hinten blocken Gobert und Gelabale aber die nächsten Würfe weg. Wahnsinn.
4. Viertel
6:20
Die Franzosen haben schon jetzt die Teamfoulgrenze erreicht. So darf Nedovic nach einem Foul von de Colo im Aufbau direkt an die Linie, wo er beide Freiwürfe versenkt.
4. Viertel
6:34
Rudy Gobert ist der Wahnsinn. Kaum ist er wieder auf dem Feld, schon bringt er die nächste großartige Aktion. Er erhält die Kugel von Fournier und geht in Richtung Korb. Raduljica reißt den Franzosen am Arm herunter, der verwandelt trotzdem den Korbleger mit Foul.
4. Viertel
7:12
Natürlich wechselt Collet sofort wieder Gobert ein und prompt steigt die defensive Intensität bei den Franzosen. Dieses Mal ist es aber Pietrus, der Nedovic mit einem tollen Block in die Schranken weist.
4. Viertel
7:36
Der Fluss im Angriffspiel der Franzosen ist etwas verloren gegangen und hinten greift der Gastgeber vermehrt zum Foul. Nedovic darf an die Freiwurflinie nach einem Foul von Lauvergne. Vorher nimmt Coach Collet aber die Auszeit.
4. Viertel
8:26
Ohne Gobert in der Mitte darf Raduljica anscheinend machen, was er will. Ohne Probleme legt er den Ball über zwei Franzosen hinweg mit Brett rein.
4. Viertel
9:20
Das ist der Tony Parker, den die Basketballwelt kennen und lieben gelernt hat! Mit Tempo geht der Franzose in die Mitte und verwandelt einen tollen Floater über drei Serben hinweg.
4. Viertel
9:43
Das Vorhaben Aufholjagd geht schon einmal gut an. Gobert sitzt auf der Bank und schon trifft Raduljica den Korbleger mit Foul über Kahudi. Auch der Freiwurf sitzt.
4. Viertel
10:00
Es geht weiter mit den vermeintlich letzten zehn Minuten. Bläst Serbien noch einmal zur Aufholjagd?
3. Viertel
0:00
Die Arena gröhlt, die Sirene ertönt und ein aus französischer Sicht höchst erfreuliches drittes Viertel ist vorbei.
3. Viertel
0:15
Was lange währt, wird endlich gut. Raduljica geht gleich wieder ins Duell gegen Gobert und schafft es dieses Mal tatsächlich per Hookshot zu zwei Punkten zu kommen. Die wirkten auch extrem hart erkämpft.
3. Viertel
0:58
Raduljica probiert es noch einmal aus dem Low Post heraus. Ein sinnloses Unterfangen, denn wieder ist Gobert zur Stelle und erschwert den Wurf des Serben so sehr, dass der sogar den Ring verfehlt.
3. Viertel
1:20
Völlig entnervt nimmt Serbiens Coach Djordjevic die nächste Auszeit. Gerade sieht es düster aus für sein Team.
3. Viertel
1:21
Doch Serbiens Herrlichkeit währt nicht lange. Fournier antwortet prompt mit dem Dreier, ehe die Franzosen mal wieder den Ball klauen und im Fastbreak durch einen Layup von de Colo mit 58:42 in Führung gehen.
3. Viertel
2:02
Und da sind die serbischen Punkte! Bogdanovic hat zur Abwechslung mal etwas Platz in der Distanz und nutzt diesen sofort für den Dreier.
3. Viertel
2:17
Serbien ist seit fast vier Minuten ohne Punkt und dabei bleibt es erst einmal auch, da Batum Gegenspieler Bogdanovic das Leder im Spielaufbau klaut. Sofort wird der NBA-Star gefoult und geht an die Freiwurflinie, wo einer der beiden Versuche sitzt.
3. Viertel
3:38
Parker münzt Goberts tolle Defense in zwei Punkte um, indem er sich vorne zum Layup tankt. So führt Frankreich mittlerweile mit 13 Punkten Vorsprung.
3. Viertel
3:50
Auch Milos Teodosic macht Bekanntschaft mit Rudy Gobert. Nächster Layupversuch, nächstes Block-Spektakel. Der Center hat seine riesigen Pranken einfach an jedem Ball.
3. Viertel
4:17
Die Franzosen sind vorne jetzt im Flow. Parker erhält den Block von Gobert und zieht in die Mitte. De Colo stiehlt sich hinter Teodosic davon, erhält einen Zuckerpass von seinem Point Guard und verwandelt den Korbleger über Bjelica. Stark!
3. Viertel
4:56
Darauf nimmt Djordjevic erst einmal die Auszeit. Bei neun Punkten Rückstand redet er eindringlich auf sein Team ein.
3. Viertel
4:57
Was macht dieser Rudy Gobert eigentlich wieder für ein fantastisches Spiel? Auch der Bald-NBA-Spieler Bjelica ist vor der französischen Blockmaschine nicht geschützt und wird beim Zug zum Korb aus dem Weg geräumt. Sofort geht die Kugel in den Angriff, wo Batum per Korbleger abschließt.
3. Viertel
5:33
Diaw verlegt sich vorne und die Serben machen im Anschluss ganz schnell. Simonovic erhält den ganz offenen Dreier und nimmt sich viel Zeit beim Wurf, weil er auch nicht angegriffen wird. Der Distanzwurf geht trotzdem daneben. So einer muss eigentlich sitzen.
3. Viertel
6:01
Auch das muss einmal erwähnt werden: Teodosic wird an der Dreierlinie gefoult und darf drei Freiwürfe nehmen. Jeder ist drin. Es sind die ersten Punkte des Spiels für Serbiens Spielmacher.
3. Viertel
6:14
Ganz große Aktion der Franzosen! Batum vergibt den Sprungwurf aus der Mitteldistanz. Doch Gobert schnappt sich den Offensivrebound und spielt raus zu Parker. Der sieht, dass Parker angeflogen kommt und spielt einen feinen Lob Pass. Das Resultat: Ein Alley-Oop-Dunk und höchst glückliche Fans in Lille.
3. Viertel
7:18
Gobert wird hart von Raduljica gefoult und geht wieder an die Freiwurflinie. Dieses Mal vergibt er aber beide Versuche. Das wird prompt von Bogdanovic bestraft, der auf der Gegenseite zum Korbleger rauscht.
3. Viertel
8:10
De Colo beginnt diesen zweiten Durchgang stark. Wieder geht er wie Butter durch Serbiens Defensive und verwandelt einen ganz starken Unterhand-Korbleger.
3. Viertel
8:34
Doch Raduljica hat die spektakuläre Antwort. Er wird schön freigespielt und hat beim Zug zum Korb völlig freie Bahn. Das heißt: Slam Dunk!
3. Viertel
8:46
Bei Teodosic ist bislang der Wurf drin. Er erhält den völlig offenen Dreier in der Ecke und haut ihn daneben. Der Serbe ist bislang noch ohne Punkte. Auf der Gegenseite legt Gegenspieler de Colo ohne Probleme den Layup rein.
3. Viertel
9:30
Rudy GOBERT! Der Center rächt sich auf seine Art und Weise an Raduljicas Foul. Gerade als der Serbe zum Hookshot ansetzt, kommt Gobert von hinten angerannt und räumt den Wurf mit einem Monster-Block ab.
3. Viertel
9:44
Gobert wird unter dem Korb gleich zu Beginn der zweiten Hälfte von Raduljica gefoult und wandert an die Freiwurflinie, wo er einen seiner beiden Versuche trifft.
3. Viertel
10:00
Es geht weiter mit dem zweiten Durchgang. Das Publikum in Lille gibt noch einmal alles.
Halbzeit
Wir sehen zwei engagierte Mannschaften im Spiel um Platz 3, die diese Begegnung sehr ernst nehmen. Die Franzosen wirken überlegen und dominieren vor allem die Bretter (10:2 Offensivrebounds). Einzig: Der Wurf beim Gastgeber will nicht fallen. Gerade einmal 35,1 Prozent aus dem Feld schossen die Franzosen. Aus diesem Grund führt Frankreich zur Pause auch "nur" mit fünf Punkten Vorsprung.
2. Viertel
0:00
De Colo probiert es mit der Sirene noch per Rainbow-Dreier. Der geht aber daneben. Halbzeitpause.
2. Viertel
0:03
Parker vergibt den schwierigen Layup und die Serben erhalten noch einen Angriff. Gelabale foult Kalinic beim Zug zum Korb. Der Serbe trifft aber nur einen seiner beiden Versuche.
2. Viertel
0:32
Mitten hinein in die serbische Schwächephase setzt Bjelica ein ganz wichtiges Zeichen. Der Big Man fasst sich ein Herz und jagt den schwierigen Dreier aus der Mitte durchs Nylon. Starkes Statement.
2. Viertel
1:00
Serbien spielt sich kaputt. Gleich mehrere Male erhält ein Schütze frei den Ball, spielt aber noch einmal weiter auf den noch besser positionierten Mitspieler. Irgendwann ertönt die Sirene der Wurfuhr und die 24 Sekunden sind abgelaufen.
2. Viertel
1:33
Die Serben geben das Leder vorne zu schnell ab. Erceg vergibt wieder einen überhasteten Dreier. Auf der Gegenseite wandelt Gobert einen Fehlwurf von Kahudi per Tip-In in zwei Punkte um. Frankreich führt mittlerweile mit neun Punkten Vorsprung.
2. Viertel
2:11
Plötzlich ist bei den Serben der Wurm drin. Teodosic leistet sich abseits des Balles das Offensivfoul. Auf der Gegenseite haut Batum den offenen Mitteldistanzwurf rein. Serbiens Trainer Djordjevic schüttelt genervt den Kopf.
2. Viertel
2:48
Erceg vergibt den Dreier, Teodosic foult Parker und Djordjevic will eine weitere Auszeit. Wirklich glücklich wirkt Serbiens Coach nicht.
2. Viertel
3:10
Es ist ein Spiel der Runs. Nachdem die Serben wieder am Drücker waren, kommen nun die Franzosen zurück. Kahudi wühlt kräftig unter den Brettern und trifft aus der Zone heraus, Diaw lässt einen weiteren Layup folgen. Schon ist Frankreich wieder mit drei Punkten vorne.
2. Viertel
4:19
Es wird gleich noch stiller. Gobert vergibt vorne den schwierigen Korbleger. Erceg macht es auf der anderen Seite besser und sorgt per Layup wieder für die serbische Führung.
2. Viertel
4:47
Gerade noch befindet sich die Halle in Ekstase wegen des Gobert-Dunks, schon müssen die Fans den Nackenschlag hinnehmen. Markovic haut den nächsten Dreier rein. Die Amerikaner sagen Silencer dazu.
2. Viertel
5:06
Ein wenig Spektakel gefällig? Diaw spielt einen Pass in die Zone, wo Gobert gegen drei Serben hochsteigt und den überragenden Dunk durch den Ring donnert.
2. Viertel
6:12
Doch die französische Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Der brandheiße Fournier knallt den Mitteldistanzwurf durch die Reuse.
2. Viertel
6:33
Wie die Franzosen kommen auch die Serben stark aus der Auszeit. Bogdanovic findet Markovic freistehend an der Dreierlinie. Der nimmt Maß, drückt ab und schon zappelt die Kugel im Netz.
2. Viertel
6:59
Nachdem die Franzosen derart stark aus der Auszeit herausgekommen sind, ist es jetzt Djordjevic, der eine Timeout fordert.
2. Viertel
7:00
Rudy Gobert! Frankreichs Center rückt weit raus und klaut Teodosic das Leder aus den Händen. Sofort stürmt er nach vorne. Der Korbleger geht zwar daneben, doch Fournier ist zur Stelle und drückt den Tip-In rein.
2. Viertel
7:33
Fournier glänzt nicht nur in der Offensive, sondern auch am anderen Ende des Feldes. Der bis hierhin bärenstarke Bogdanovic zieht in Richtung Korb, doch Fournier ist am Serben dran und klaut grandios den Ball.
2. Viertel
8:09
So kann man schon mal aus der Auszeit rauskommen. Diaw spielt den Handoff zu Fournier, der fast einen Meter hinter der Dreierlinie den schwierigen Distanzwurf aus dem Lauf heraus nimmt und versenkt. Große Szene!
2. Viertel
8:22
Parker rennt vorne blind in ein Pulk voller Serben herein und leistet sich den Ballverlust. Auf der Gegenseite macht Bogdanovic seine Punkte acht und neun per Layup. Collet greift zur ersten Auszeit.
2. Viertel
9:07
Es geht doch! Bogdanovic nimmt einen schwierigen Sprungwurf aus der Mitteldistanz aus dem Dribbling heraus. Treffer.
2. Viertel
9:19
Das geht ja gut los. Die Serben leisten sich beim ersten Angriff den Turnover. Auf der Gegenseite schaffen es die Franzosen aber nicht vor Ablauf der 24 Sekunden einen Wurf abzugeben. So bleiben beide Seiten erst einmal ohne Punkte.
2. Viertel
10:00
Weiter geht es mit dem zweiten Viertel in diesem bislang sehr engen Spiel um Platz 3.
1. Viertel
0:00
Bogdanovic darf kurz vor Ertönen der Sirene noch zwei Freiwürfe zum Ausgleich verwandeln. Kurz danach ist das erste Viertel vorbei.
1. Viertel
0:27
Wilde Phase im Spiel. Beide Teams leisten sich mehrere Turnover und können die Kugel nicht kontrollieren. Am Ende gehen die Serben in einen schlechten Pass von de Colo und laufen den Schnellangriff, den Bogdanovic mit dem Dreier abschließt.
1. Viertel
1:40
De Colo versucht es erneut aus der Distanz. Dieses Mal geht sein Wurf aber deutlich vorbei. Gelabale hat auf den Fehlwurf seines Teamkollegen spekuliert, steht beim Abpraller richtig und versenkt den Korbleger nach de Colos Airball.
1. Viertel
2:07
Erceg zieht wieder in die Zone, wird dieses Mal aber gefoult und erhält zwei Freiwürfe. Der Serbe trifft allerdings keinen.
1. Viertel
2:45
Doch die serbische Antwort folgt auf dem Fuß. Bjelica tritt dieses Mal als Vorbereiter in Erscheinung und steckt schön durch zu Erceg, der per Layup verwertet.
1. Viertel
3:03
Lauvergne erhält die Kugel von Fournier in der Mitteldistanz. Die Wurfuhr läuft runter, die Franzosen spielen den Handoff. De Colo erhält den Ball an der Dreierlinie und drückt aus dem Lauf ab. Nichts als Nylon! Das freut die Arena.
1. Viertel
3:52
Nemanja Bjelica zeigt mal wieder, wie vielseitig er ist. Er erhält den Ball an der Dreierlinie und täuscht den Wurf an. Weil der Big Man aus der Distanz gefährlich ist, fallen die Franzosen auf die Finte rein. So zieht Bjelica stattdessen mit Tempo in die Zone und verwandelt den Korbleger. Stark.
1. Viertel
4:23
Es ist mächtig Feuer drin in diesem kleinen Finale! Erst geraten Pietrus und Raduljica aneinander, dann erhält Serbiens Coach Djordjevic das technische Foul wegen Meckerns. Parker verwandelt den fälligen Freiwurf.
1. Viertel
4:44
Parker zieht im Fastbreak gegen Teodosic zum Korb und versucht sich am Layup. Doch von hinten kommt Bjelica herangerauscht und blockt das Leder mit Autorität einfach weg. Starke Help Defense!
1. Viertel
5:10
Die Franzosen versuchen sich an ein wenig Spektakel. Parker spielt einen Lob Pass von der Dreierlinie in Richtung Korb, wo Batum einfliegt. Doch das Zuspiel ist ein klein wenig zu hoch. So kann der Forward den Molten nicht kontrollieren.
1. Viertel
5:45
Raduljica wird von Bjelica in der Zone angespielt. Pietrus schlägt dem Riesen das Leder aus den Händen. Doch die Kugel trudelt raus zu Simonovic, der freistehend den Dreier nehmen kann. Swish!
1. Viertel
6:16
Teodosic vergibt den schwierigen Mitteldistanzwurf aus dem Fallen heraus, auf der Gegenseite trifft de Colo den offenen Dreier nicht. Weiterhin nur wenige Punkte im Spiel.
1. Viertel
7:00
So richtig flüssig läuft es bei beiden Teams noch nicht in der Offensive. Teodosic leistet sich den Turnover, auf der Gegenseite verlegen Batum und Gobert gleich zweimal hintereinander die Kugel.
1. Viertel
7:44
Die Franzosen bewegen sich gut in der Defensive und stellen die Serben gut zu. So muss Teodosic einen Wurf hinter dem Korb nehmen. Beinahe aus dem Aus heraus trifft er nur das hintere Brett.
1. Viertel
8:40
Doch gleich die Antwort der Franzosen. Diaw spielt de Colo in der Mitte an. Der tritt dynamisch zum Drive an und legt butterweich den Layup rein.
1. Viertel
8:54
Raduljica spielt im Low Post seine Masse gegen Gobert aus und tankt sich zu den ersten beiden serbischen Punkten.
1. Viertel
9:46
Das geht ja gut los für die Franzosen. Über Parker und Batum kommt die Kugel in die Ecke, wo de Colo gleich mal unter dem Getöse des Publikums den Dreier durch die Reuse jagt.
1. Viertel
10:00
Mit dem Sprungball beginnt das letzte Spiel des Turniers für Serbien und Frankreich. Auf geht's.
Vor Beginn
Die Marseillaise schmettert durch die Arena in Lille. Ein ganzes Stadion brüllt die französische Hymne heraus. Ein absoluter Gänsehautmoment auch im Spiel um Platz 3.
Vor Beginn
Bei den Serben gibt es dagegen zwei Änderungen gegenüber dem Halbfinale. Raduljica und Simonovic beginnen heute an der Seite von Teodosic, Markovic und Bjelica.
Vor Beginn
In der Starting Five der Franzosen bleibt jedenfalls alles beim Alten. Head Coach Vincent Collet vertraut wieder auf Parker, de Colo, Batum, Diaw und Gobert.
Vor Beginn
Auf alle Fälle bietet auch das Spiel um die undankbaren Plätze drei und vier einige prickelnde Duelle. Parker gegen Teodosic, Diaw gegen Bjelica, de Colo gegen Bogdanovic. Mit anderen Worten: Es gab schon einmal schlechtere Bedingungen in einem kleinen Finale.
Vor Beginn
Bei den Franzosen lief es im Halbfinale anders. Trotz einer couragierten Leistung in einem packenden Spiel gegen Spanien reichte es am Ende nicht. In der Verlängerung zerstörte Pau Gasol die Träume von einer Titelverteidigung im eigenen Land. Es wäre auch zu schön gewesen.
Vor Beginn
Nachdem Serbien bis zum Halbfinale ungeschlagen durch die EM stürmte und abgesehen vom Spiel gegen Deutschland mit beeindruckenden Leistungen glänzte, lief gegen Litauen rein gar nichts zusammen. Immer wieder verloren sich die Serben in Litauens engmaschiger Deckung. Aus diesem Grund spielt das Team von Aleksandar Djordjevic nun also lediglich um den dritten Platz.
Vor Beginn
Natürlich ist so ein kleines Finale meist nur eine Dreingabe, in der es um nicht mehr viel geht. Doch gerade der Gastgeber wird wohl noch einmal alles geben, um dem bis hierher fantastischen Publikum einen versöhnlichen Abschluss zu bieten. Und auch die Serben wollen sich zum Schluss sicher noch einmal für den schwachen Auftritt im Halbfinale rehabilitieren.
Vor Beginn
Nicht wenige Basketballfans haben dieses Duell im großen Finale erwartet, doch nun spielen Serbien und Gastgeber Frankreich in Lille das Spiel um Platz 3 aus. Selbstverständlich ist die Enttäuschung in Frankreich groß, trotzdem sind die Zuschauer noch einmal zahlreich in Lille erschienen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Spiel um Platz 3 dieser EM zwischen Frankreich und Serbien.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
FRA
SRB
Frankreich
4
L. Westermann
Guard
5
N. Batum
Forward
7
J. Lauvergne
Forward
8
C. Kahudi
Forward
9
T. Parker
Guard
10
E. Fournier
Guard
11
F. Pietrus
Forward
12
N. de Colo
Guard
13
B. Diaw
Forward
15
M. Gelabale
Guard
16
R. Gobert
Center
19
M. Jaiteh
Center
Impressum & Datenschutz