Am Sonntag steht Frankreich am 20.00 im Endspiel den Spaniern gegenüber, während sich Russland dreieinhalb Stunden vorher gegen Mazedonien mit dem Spiel um Platz 3 begnügen muss. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Gratulation an die Franzosen, in einem hochklassigen Spiel waren sie das etwas bessere Team und sorgen mit dem Finaleinzug für das beste Ergebnis, das sie je bei Europameisterschaften erzielt haben. Einer der Schlüssel zum französischen Erfolg war die Reboundstärke, da waren sie weit stärker als die Russen. Sie verstanden es, diesen Vorteil in etlichen erfolgreichen Gegenangriffen in Punkte umzusetzen.
Ende
Das Spiel ist zu Ende!
4. Viertel
00:23
Kirilenko muss nach seinem fünften Foul vom Feld und De Colo verwandelt noch zwei Freiwürfe.
4. Viertel
00:32
Nachdem Kirilenko zwei Punkte aufgeholt hat, gehen die Franzosen in die Auszeit. Jetzt können sie sich nur noch selber schlagen, es deutet aber nichts darauf hin, das es so sein könnte.
4. Viertel
00:45
Das wird nichts mehr für Russland, diese Prognose darf man schon mal wagen. Die Franzosen werden das hier locker nach Hause spielen.
4. Viertel
01:17
Das sieht nicht gut aus für die Russen. Ob es ihnen gelingt, das Ruder noch einmal herum zu reißen?
4. Viertel
01:47
Mit aggressiver Deckungsarbeit versuchen die Russen, den Franzosen die Schneid abzukaufen. Doch Noah können auch zwei Gegenpspieler nichts anhaben, sein Pass landet bei Batum, der den Ball in den Korb stopft.
4. Viertel
02:30
In der Crunch Time ist immer mit ihm zu rechnen. Tony Parker beweist wie so oft seine Nervenstärke und baut sein Punktekonto mit zwei erfolgreichen Würfen auf 20 Zähler aus.
4. Viertel
03:36
Ein wichtiger Dreier von Kirilenko! Fünf Punkte müssen die Russen noch aufholen.
4. Viertel
04:50
Parker demonstriert, warum er für seine Mannschaft so wichtig ist. Sein Dreier macht die Führung der Franzosen wieder zweistellig.
4. Viertel
05:00
Hier ist noch nichts entschieden, auch wenn die Franzosen ihren Vorsprung mit Geschick verteidigen. Die Russen bleiben dran, aber allmählich wird es eng.
4. Viertel
06:38
Frankreich schwächelt ein wenig, unter dem eigenen Korb kriegen die Russen die zweite Luft und lassen kaum etwas zu. Traores Versuch wird ein weiteres Mal geblockt.
4. Viertel
07:05
Das spielen die Russen jetzt aber richtig gut! Zweimal blockt Khryapa Traores Wurfversuche, den folgenden Angriff spielen die Russen bilderbuchreif aus, Monyas Dreier ist die Krönung dieser Aktion.
4. Viertel
07:33
Russland kämpft verbissen um den Anschluss, die Franzosen wirken einfach frischer als ihr Gegner.
4. Viertel
08:59
Zuerst gelingt ein Block, der zweite wird von den Schiedsrichtern als Goaltending gewertet. De Colos Wurf landet zwar nicht im Korb, sorgt auf diese Weise aber trotzdem für die neuerliche 10-Punkte-Führung der Franzosen.
4. Viertel
09:45
Traore erwischt die russische Hintermannschaft gleich auf dem falschen Fuß und sorgt für den größten Vorsprung einer Mannschaft in diesem Spiel.
4. Viertel
10:00
Auf ins letzte Viertel!
3. Viertel
00:00
Nach 30 Minuten steht es 55:47 für Frankreich.
3. Viertel
00:58
Die russische Freiwurfschwäche ist fast schon sprichwörtlich, sie vergeben mittlerweile jeden zweiten Versuch.
3. Viertel
01:29
Die Worte ihres Trainers scheinen bei den russischen Akteuren noch nicht angekommen zu sein. Die Defensive kann Traore bei seinem Wurf nicht stoppen, jetzt sind die Franzosen bereits acht Punkte vorne.
3. Viertel
02:17
Die französische Angriffsmaschine läuft wieder, die Russen sehen sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen.
3. Viertel
02:55
Gerade hat Parker erstmals in diesem Viertel gepunktet, dann glänzt er erneut als Passgeber und Batum macht seinen nächsten Dreier.
3. Viertel
03:32
Es wogt hin und her, die Franzosen waren einmal kurz mit acht Punkten vorne, die Russen zeigten sich aber unbeeindruckt und schlugen eiskalt zurück. Es ist nach wie vor eine offene Partie.
3. Viertel
04:25
Die Russen verwerfen zwei Dreierversuche, im Gegenzug begeht De Colo ein Offensivfoul und der kleine Vorteil der Franzosen ist weg.
3. Viertel
06:01
Parker deutet den Wurf an, sieht Batum völlig frei an der 3-Punkte-Linie lauernd und spielt ihn an. Der fackelt nicht lange und macht einen Dreier.
3. Viertel
07:04
Ist bei Mozgov der Knoten geplatzt? Wieder wird er gefoult, wieder darf er an die Freiwurflinie, wieder bringt er nur einen von zwei Freiwürfen im französischen Korb unter.
3. Viertel
07:56
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit sind die Russen am Drücker, Mozgov hat einen Energieanfall und drückt den Ball durch den Ring. Die Franzosen haben die ersten beiden Minuten des dritten Viertels verpennt und ihren Vorsprung schnell verspielt.
3. Viertel
09:17
Vier von vier Freiwürfe haben die Russen bisher verwandelt, Mozgov vergibt den ersten, wenigstens der zweite sitzt. Er ist heute noch nicht so richtig in der Partie.
3. Viertel
10:00
Auf in die zweite Halbzeit!
Halbzeit
Die Russen werden da aber nicht so ohne weiteres mitspielen. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat es lange gedauert, bis der Europameistertitel wieder ins Land geholt werden konnte. Nach dem letzten Finalsieg 1985 sollte es sage und schreibe 22 Jahre dauern, bis man den Siegerpokal wieder in die Höhe stemmen durfte.
Halbzeit
Sollte den Franzosen heute der große Wurf gelingen? Ihr erstes Europameisterschaftsfinale? Wenn nicht jetzt, wenn dann, könnte man fragen. Frankreich hat einiges gutzumachen, schließlich sagt man der Mannschaft nach, in schöner Regelmäßigkeit die wichtigen Spiele zu verlieren.
Halbzeit
In einem guten Spiel sehen wir zwei Mannschaften, die sich nichts schenken. Die Franzosen sind vielleicht einen Tick konsequenter im Abschluss, vor allem aber sind sie deutlich reboundstärker als die Russen.
Halbzeit
00:00
Das wäre fast nach hinten losgegangen, Parker verliert die Kugel, doch die Zeit reicht den Russen nicht mehr, um einen platzierten Wurf anzubringen. Frankreich geht mit einem Vorsprung von fünf Punkten in die Pause.
2. Viertel
00:20
Auch die Russen punkten mit einem Dreier. Die Franzosen haben aber den Ball und können die restliche Zeit der ersten Halbzeit herunter spielen.
2. Viertel
00:39
Ein schlechter Ball von Diaw, aber die Russen machen nichts daraus, Mozgov scheitert mit seinem Versuch. Tony Parker zeigt ihm, wie es geht. Sein Dreier bedeutet acht Punkte Vorsprung für Frankreich.
2. Viertel
01:50
Batum für drei und dann sind es fünf Punkte Vorsprung für Frankreich.
2. Viertel
02:29
Toller Block von Batum, dann holt er sich auch noch den Rebound und der französische Gegenangriff läuft. Diaw stellt den 4-Punktevorsprung wieder her.
2. Viertel
02:59
Nächste Auszeit, diesmal auf Initiative der Russen, nachdem sie die Führung wieder an die Franzosen verloren haben.
2. Viertel
03:50
Alley Oop von Kirilenko! Bykov sieht seinen Mitspieler in der Luft, passt auf ihn und der stopft das Spielgerät in den Korb, noch bevor er wieder auf dem Boden ist.
2. Viertel
04:11
Vier Punkte lagen sie bereits vorne, doch die Russen sind schnell wieder auf Linie und stellen auf 26:27 aus Sicht der Franzosen. Die werden in einer Auszeit von ihrem Trainer an die Bank zitiert.
2. Viertel
05:34
... dessen nächste Aktion nicht. Er kommt Khryapa nicht hinterher und handelt sich ein unsportliches Foul ein.
2. Viertel
06:06
Gelabale ist jetzt trotz seiner Fußverletzung auf dem Feld. Ob das eine gute Entscheidung des französischen Trainers? Der Korbleger von Gelabale gibt ihm zunächst recht ...
2. Viertel
07:05
Viele Freiwürfe wurden heute noch nicht ausgeführt, diese wenigen wurden aber alle verwandelt. Auch Petrus fällt da nicht aus der Reihe und sorgt für eine 2-Punkte-Führung der Franzosen.
2. Viertel
07:30
Es hat sich nichts Grundlegendes geändert, das Spiel ist äußerst knapp, keine Mannschaft kann sich von der anderen absetzen.
2. Viertel
09:28
Schöner Spielzug der Russen, die die französische Deckung gekonnt ausspielen. Antonovs Dunking bedeutet den neuerlichen Führungswechsel zugunsten seiner Mannschaft.
2. Viertel
10:00
Es wird wieder gespielt.
1. Viertel
00:00
Das erste Viertel ist zu Ende, Parker bringt die Franzosen mit einem Punkt in Führung.
1. Viertel
02:06
Kahudi hat viel Platz und den nutzt er weidlich aus. Mit schnellen Schritten eilt er dem Brett entgegen und stopft das Spielgerät durch den Korb.
1. Viertel
02:24
Parker mit Glück im Unglück, sein Wurf schaut kurz durch den Ring, springt dann aber wieder raus. Die Russen holen zwar den Rebound, können den Ball aber nicht kontrollieren, die Kugel landet im Aus und die Franzosen bleiben in Ballbesitz.
1. Viertel
03:59
Aber die Franzosen haben nicht umsonst einen Tony Parker in ihren Reihen! Mit einem Dreier erzielt er den Ausgleich.
1. Viertel
04:28
Mit einem Dunking durch Mozgov nach einem guten Pass von Shved unterstreicht Russland diesen Eindruck.
1. Viertel
05:20
Die Anfangsphase steht auf einem guten Niveau, bislang ist das ein würdiges Halbfinale. Die Mannschaften schenken sich nichts, im Augenblick haben die Russen die Nase kknapp vorne.
1. Viertel
06:13
Das sieht man selten: Parkter deutet einen Wurf an, passt dann aber überraschend auf Noah - ein gute Aktion, wenn Noah das durchschaut hätte, so landet der Ball im Aus.
1. Viertel
07:04
Erste Führung der Russen mit dem ersten Dreier in dieser Partie. Bykov nimmt Maß und der Ball fällt durch den Ring.
1. Viertel
07:24
Kirilenko mit dem ersten Foul in diesem Spiel. Noah darf an die Freiwurflinie, er ist zweimal erfolgreich.
1. Viertel
08:19
Zweimal sind die Franzosen in Führung gegangen, ebensooft haben die Russen ausgeglichen.
1. Viertel
09:12
Tony Parker geht in einen Pass der Russen und leitet den Gegenangriff ein. Diaw schließt den Angriff mit einem erfolgreichen Korbwurf ab.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
Dem Sieger dieser Partie winkt übrigens nicht nur der Finaleinzug, sondern auch die direkte Qualifikation für die olympischen Spiele 2012 in London.
Vor Beginn
Ein kurzer Blick in die Geschichte der Europameisterschaften verdeutlicht,wie dominant die Russen in früheren Jahren waren: Frankreich blickt auf einige dritte Plätze zurück, zuletzt bezwang man Spanien bei der EM in Serbien und Montenegro im kleinen Finale mit 98:68. Den Einzug ins Endspiel schaffte man nie. Ganz anders die Bilanz Russlands bzw. der Sowjetunion als deren Vorgänger. Beeindruckende 15 Titel hat die Mannschaft gesammelt, keine andere europäische Nation kann ihr diesbezüglich auch nur annähernd das Wasser reichen.
Vor Beginn
Wenn sich die Franzosen noch in diesem Turnier revanchieren wollen, müssen sie die Partie gegen Russland gewinnen, denn die Spanier stehen nach ihrem Halbfinalsieg gegen Mazedonien bereits im Endspiel.
Vor Beginn
Acht Spiele, acht Siege. Das ist die Bilanz der Russen, die damit nicht nur Ihre Vor-, sondern auch ihre Zwischenrundengruppe gewannen. Dieses Kunststück ist den Franzosen nicht ganz gelungen. Auch sie beendeten ihre Vorgruppe als ungeschlagener Tabellenführer, in der Zwischenrunde setzte es nach zwei Siegen aber eine deutliche Niederlage gegen Spanien.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Halbfinalspiel zwischen Frankreich und Russland.