Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Frankreich - Lettland Saison 2015/2016
Twittern
Frankreich
Lettland
84
70
1
2
3
4
21
19
16
28
25
13
7
25
Ende
Lille
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
15.09.
18:30
Spanien
73 : 71
Griechenland
15.09.
21:00
Frankreich
84 : 70
Lettland
16.09.
18:30
Serbien
89 : 75
Tschechien
16.09.
21:00
Italien
85 : 95 n.V.
Litauen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:13:08
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ende
Ausblick
Und damit verabschiede ich mich aus dem Stade Pierre-Mauroy. Morgen ab 18:30 Uhr sind wir dann mit dem Viertelfinale Serbien gegen Tschechien wieder für Sie da! Einen schönen Abend noch!
Ende
Score
Topscorer bei den Franzosen ist Parker mit 18 Punkten, bei den Letten kommt Janicenoks auf 16 Zähler.
Ende
Fazit
Am Ende reichte den Franzosen ein bockstarkes drittes Viertel, in dem sie Lettland bei einer Wurfquote von elf Prozent hielten. Die Balten erholten sich zu spät und verpassten so die gut mögliche Sensation. Frankreich erwartet im Halbfinale Spanien, Lettland spielt um die Ränge fünf bis acht und eine Teilnahme an der Olympia-Qualifikation.
4. Viertel
0:00
Lauvergne punktet nochmal, im Stadion werden französische Flaggen geschwenkt. Frankreich gewinnt 84:70!
4. Viertel
0:45
Bitter! Fournier vergibt seinen zweiten Versuch, Lauvergne holt sich aber den Rebound und zieht das Foul.
4. Viertel
0:46
Strelnieks macht den nächsten Dreier, Lettland foult jetzt. Fournier geht an die Linie.
4. Viertel
1:17
Lauvergne punktet nochmal im Post und entschärft die Lage. Bagatskis nimmt die nächste Auszeit.
4. Viertel
1:29
Geht da noch was? Strelnieks trifft den offenen Dreier und bringt die Letten auf elf ran. Collet nimmt die Auszeit!
4. Viertel
1:47
Kahudi will es nochmal per Dunk wissen, wird aber von Meiers per Foul gestoppt.
4. Viertel
2:01
Timma trifft noch einmal den Dreier, der kommt aber wohl zu spät.
4. Viertel
3:11
Collet nimmt seine Starter vom Feld! Garbage Time!
4. Viertel
3:25
Gobert ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Nummer zu groß für die Letten. Der Franzose räumt zweimal am lettischen Korb den Ball ab und erhöht auf 17 Punkte Vorsprung.
4. Viertel
4:14
Janicenoks nochmal mit einem Dreier, die Letten geben nicht auf!
4. Viertel
4:49
Freimanis endlich mal wieder mit einem Erfolgserlebnis. Der Layup sitzt mit Foul, der Freiwurf geht aber daneben.
4. Viertel
5:31
Diaw mit den nächsten einfachen Punkten im Fastbreak. Auszeit Lettland!
4. Viertel
6:27
Lettland fällt hier beeindruckend wenig ein, die französische Defense ist einfach zu gut.
4. Viertel
7:24
Die Letten haben übrigens die letzten elf Dreier daneben gesetzt. In der zweiten Halbzeit steht es übrigens 23:9 für Frankreich.
4. Viertel
8:04
Die Fans singen schon die französische Nationalhymne, während Bertans den Dreier daneben setzt...
4. Viertel
8:43
Aber Parker macht den Dreier aus der Ecke! Im Gegenzug kassiert Berzins beim Pick das Offensivfoul. Bitter!
4. Viertel
9:15
Bertans bringt die Franzosen per Jumper wieder auf neun Punkte heran, noch ist der Käse nicht gegessen!
4. Viertel
10:00
Weiter geht's in Lille!
3. Viertel
0:00
Berzins verwirft den Dreier mit dem Buzzer, die Franzosen führen mit 56:45 vor der letzten Viertelpause.
3. Viertel
0:45
Freimanis braucht im Fastbreak drei Korbleger, um zu punkten, bringt die Letten aber immer hin auf elf Punkte ran.
3. Viertel
1:53
Blums vereitelt den starken Pass von Fournier auf Lauvergne. Starker Steal vom Letten!
3. Viertel
2:43
Lettland produziert weiter Backstein um Backstein, bei den Franzosen geht Parker für die nächsten Freiwürfe an die Linie.
3. Viertel
3:34
Batum steht an der Freiwurflinie komplett frei! Automatisch! Zwei weitere Punkte für Frankreich!
3. Viertel
4:01
Lettland hat weiterhin nur zwei Punkte im dritten Viertel auf dem Kontro, Frankreich kommt aber auch nur auf zehn.
3. Viertel
4:31
Hustle Play von Blums, der Parker nach dem verfehlten Layup von Strelnieks den Ball klaut und das Foul zieht.
3. Viertel
5:19
Slaaaaaaaam Dunk! Gobert zerstört Mejeris mit einem krachenden Alley-Oop im Fastbreak. Poster-Time!
3. Viertel
5:42
Mejeris foult erst Pietrus beim Reboundduell, blockt dann aber Parker entscheidend weg.
3. Viertel
6:08
Mejeris bricht den Bann bei den Letten und macht die wichtigen Punkte nach dem Offensivrebound! Kommen die Letten jetzt wieder ran?
3. Viertel
6:42
Auch der nächste Stepback-Jumper von De Colo sitzt, Frankreich zieht jetzt bedrohlich weg. Bagatskis nimmt das Timeout!
3. Viertel
7:49
Lettland findet offensiv aktuell keine Mitte, auf der Gegenseite schweißt De Colo den Dreier ein!
3. Viertel
8:46
Batum mit den ersten Punkten der zweiten Halbzeit! Der Forward netzt den Jumper aus der Mitteldistanz.
3. Viertel
9:08
Die Franzosen haben in der Defense angezogen, Lettland kriegt jetzt nicht mehr so einfache Würfe.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's in Lille!
Halbzeit
Fazit
Die Letten erweisen sich als äußerst schweres Matchup für die Franzosen und betreiben gutes Floor Spacing. Besonders Janicenoks und Bertans machen den Gastgebern zu schaffen, Gobert und Diaw haben zudem jeweils zwei Fouls auf dem Konto. Die Parker-Show kurz vor Ende des zweiten Viertels sorgt dann aber doch für die Pausenführung.
2. Viertel
0:00
Janicenoks kämpft sich nochmal mit sehr viel Körperkontakt durch die Franzosen und bringt die Letten heran, Parkers letzter Layup berührt nur den Ring. 40:38 für die Gastgeber zur Pause!
2. Viertel
0:36
Parker is on fire! Der nächste Jumper schlägt ein, neun Punkte in Folge vom Aufbau!
2. Viertel
1:14
PARKER! Erst ein Jumper von der Freiwurflinie, dann der Dreier unter Bedrängnis! Auszeit Lettland! Frankreich führt!
2. Viertel
1:45
Aber Janicenoks bleibt eiskalt! Der Lette bringt sein Team wieder mit drei Punkten in Führung!
2. Viertel
2:19
Parker mit dem nächsten Jumper, der sitzt! Frankreich ist wieder dran!
2. Viertel
3:13
Nach gefühlter Ewigkeit netzt Gelabale mal den schwierigen Fadeaway von der Grundlinie. Frankreich ist immer noch in Reichweite.
2. Viertel
4:11
Bertans erneut mit dem Jumper aus dem Pick-and-Roll heraus, Collet schüttelt nur fassungslos den Kopf.
2. Viertel
4:29
Erneut kann Freimanis problemlos am Korb punkten, Collet nimmt die nächste Auszeit!
2. Viertel
5:01
Frankreich ist vollkommen von der Rolle! Nächster Turnover von De Colo, Strelnieks scort per Drive und Layup.
2. Viertel
5:29
Zweiter Airball von Fournier! Selber Spot wie beim ersten! Batum kommt!
2. Viertel
5:49
Lauvergne verliert im Fastbreak erneut den Ball! Was ist denn mit den Franzosen los?
2. Viertel
6:32
Zweite Shotclock Violation in Folge von Frankreich! Fournier wirft den Airball aus der Ecke.
2. Viertel
6:52
Und dann wird es wieder ganz ruhig! Meiers blockt Fournier, danach dunkt Timma im Fastbreak.
2. Viertel
7:34
Gelabale bringt die Halle zum Kochen! Der Forward bringt die Franzosen wieder in Führung, Lettland hat noch keinen Wurf in diesem Viertel getroffen.
2. Viertel
8:16
Fehlwürfe jetzt auf beiden Seiten. Mejeris verwirft einen Dreier, de Colo verlegt den einfachen Layup nach einem klasse Spinmove.
2. Viertel
9:10
Diaw kann Mejeris gerade so am Dunk hindern, kassiert dafür aber schon sein zweites Foul. Pietrus kommt.
2. Viertel
9:16
Die Letten verlieren erneut bei einem Pass fast den Ball, Bagatskis nimmt die erste Auszeit!
2. Viertel
9:26
Diaw nutzt direkt seine Masse aus und geht im Bulldozer-Modus in die Zone. Zehn Punkte schon für den Forward!
2. Viertel
10:00
Weiter geht's in Lille!
1. Viertel
0:00
Fournier zündet nochmal den Warp-Antrieb und punktet neun Sekunden vor Schluss, beim Defensivrebound kurz vor dem Buzzer wird der Guard dann aber gefoult. Nochmal zwei Freiwürfe! Beide sitzen, Lettland führt trotzdem mit 25:21 nach dem ersten Viertel!
1. Viertel
0:21
Mejeris mit einem starken Drive gegen Diaw, der einfach zu langsam ist! Die nächsten Punkte für Lettland!
1. Viertel
0:58
Aber Diaw antwortet mit dem Fadeaway. Die Halle ist wieder da.
1. Viertel
1:14
Strelnieks mit dem nächsten überragenden Bodenpass auf Meiers, der den ball ganz sicher reinlegt. Acht Punkte Führung für Lettland!
1. Viertel
2:02
Janicenoks mit dem nächsten Dreier! Was ist denn hier los? Auszeit Frankreich!
1. Viertel
2:40
Was ist denn da los? Batum und De Colo laufen in Überzahl auf den Korb der Letten zu, erst passt der Guard auf Batum, der aber prompt zurück. Berzins verteidigt den Layup gut, Bertans netzt auf der Gegenseite den schnellen Jumper. Bitter!
1. Viertel
3:33
Die Halle tobt erstmals! De Colo bringt den schwierigen Layup im Korb unter und bringt die Franzosen erstmals in Führung.
1. Viertel
4:14
Janicenoks ist heiß! Der nächste einfache Jumper vom lettischen Guard. Frankreichs Defense ist noch nicht sattelfest.
1. Viertel
5:37
Gobert setzt die Aufholjagd fort. Erst scort der Jazz-Center im Post, dann trifft er beide Freiwürfe. Frankreich ist auf einen Punkt dran.
1. Viertel
6:36
De Colo bringt die Franzosen von der Linie zwar wieder ran, auf der Gegenseite netzt Bertans aber umgehend den Jumper.
1. Viertel
7:26
Auch im Post sind die Letten stark! Berzins scort per Hookshot gegen Gobert. Die Franzosen wirken ein wenig baff.
1. Viertel
8:13
Janicenoks! Der erste Dreier der Letten fliegt durch die Reuse! Starker Start von den Balten!
1. Viertel
9:10
Bertans netzt direkt mal den Layup nach einem starken Drive, auf der Gegenseite antwortet Diaw aber mit dem weichen Jumper.
1. Viertel
10:00
Los geht's in Lille!
Vor Beginn
Frankreich startet ebenfalls in der erwarteten Aufstellung: Parker, De Colo, Batum, Diaw und Gobert. Allesamt mit NBA-Erfahrung!
Vor Beginn
Lettland beginnt wie erwartet mit: Strelnieks, Bertans, Janicenoks, Freimanis und Berzins.
Vor Beginn
Die Nationalhymnen laufen, das gesamte Stadion singt bei der Marseillaise mit. Gänsehautstimmung!
Vor Beginn
Die Stimmung im gut gefüllten Stade Pierre-Mauroy ist bereits herausragend, alle warten darauf, dass Frankreich ins Halbfinale einzieht und das WM-Rematch gegen Spanien perfekt macht.
Vor Beginn
Berzins wird es unter dem Korb vor allem mit Rudy Gobert und Joffrey Lauvergne zu tun bekommen, dürfte mit seiner Gefahr von außen die französische Defense auseinander ziehen. Daneben sind die Guard-Matchups De Colo/Bertans und Parker/Strelnieks die Schlüsselduelle des zweiten Viertelfinals.
Vor Beginn
Dritter im Bunde ist Kaspars Berzins. Der groß gewachsene Power Forward ist nicht nur bis hinter die Dreierlinie gefährlich, sondern entwickelte sich gegen Slowenien mit seinen starken Postmoves zum Matchwinner. Fünf Blocks garnierten eine Sahne-Vorstellung des 30-Jährigen, der sich passend zum Viertelfinale warmgeschossen hat.
Vor Beginn
Neben ihm startet Dairis Bertans. Der ehemalige Draft-Pick der San Antonio Spurs ist mit 10,3 Punkten im Schnitt Topscorer der Letten und kann jederzeit von der Dreierlinie heißlaufen. Die Slowenen stellten ihn allerdings kalt und ließen nur zwei Treffer bei acht Versuchen aus dem Feld zu. Diese Aufgabe wird heute Nando de Colo übernehmen.
Vor Beginn
Ähnlich wie bei den Franzosen verteilt sich die Last bei den Letten auf mehrere Schultern - allerdings mit drei Speerspitzen. Bambergs Aufbauspieler Janis Strelnieks organisiert das Spiel der Balten und lieferte nach einem mauen Start (5,3 Punkte pro Spiel) in den letzten beiden Duellen gegen Estland und Slowenien starke Leistungen ab (19,0 PPG).
Vor Beginn
Tatsächlich könnte das Team von Ainars Bagatskis mehr als nur ein kleiner Stolperstein für die Franzosen werden. Zwar haben die Letten mit nur 70,2 Punkten im Schnitt die sechstschlechteste Offense aller 24 Teilnehmer, rangieren mit 40,0 Prozent erlaubter Feldwurfquote beim Gegner aber an der Spitze des Teilnehmerfeldes.
Vor Beginn
Nimmt man noch die fanatischen Zuschauer im Stade Pierre-Mauroy, dürfte die Favoritenrolle klar verteilt sein. Trotzdem warnt Coach Collet vor den Letten: "Sie können jederzeit gefährlich sein und sind unangenehm zu spielen. Wir müssen um jeden Preis gut verteidigen."
Vor Beginn
Das Sahnehäubchen ist die makellose Bilanz der Truppe von Vincent Collet. Neben Serbien und Griechenland sind die Franzosen das einzig ungeschlagene Team bei den diesjährigen Titelkämpfen und haben alle sechs Spiele gewonnen.
Vor Beginn
Gleichzeitig verfügt der Titelverteidiger über eine sehr ausgeglichene Offense. Kein Spieler kommt auf mehr als 12,2 Punkte im Schnitt (Nando de Colo), acht von zwölf Spielern erzielen dafür pro Partie mehr als fünf Zähler.
Vor Beginn
Außerdem greift der Froncourt um Rudy Gobert von den Utah Jazz und eben Nuggets-Forward Lauvergne die meisten Rebounds bei der EM ab. Allein die beiden Starter unter dem Korb sammeln jeweils 6,7 Abpraller im Schnitt.
Vor Beginn
53 Punkte standen am Ende auf dem Konto der Türken. Der Grund: Eine beeindruckende Defensivleistung der Franzosen. Mit 64,7 gegnerischen Punkten im Schnitt führt die Equipe Tricolore das Teilnehmerfeld der Eurobasket an.
Vor Beginn
Im Achtelfinale hatten "Les Bleus" dabei gar keine Probleme mit der Türkei. Angeführt von Nando de Colo und Joffrey Lauvergne sezierten die Franzosen den deutschen Gruppengegner und fegten Cedi Osman und Co. mit 76:53 vom Parkett.
Vor Beginn
So langsam wird's heiß! Spanien ist bereits im Halbfinale, sieben weitere Teams befinden sich noch im Rennen um den begehrtesten Titel Europas - und am liebsten würden sich die Franzosen den natürlich vor heimischer Kulisse sichern.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der EM zum Viertelfinalspiel zwischen Frankreich und Lettland.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
FRA
LVA
Frankreich
4
L. Westermann
Guard
5
N. Batum
Forward
7
J. Lauvergne
Forward
8
C. Kahudi
Forward
9
T. Parker
Guard
10
E. Fournier
Guard
11
F. Pietrus
Forward
12
N. de Colo
Guard
13
B. Diaw
Forward
15
M. Gelabale
Guard
16
R. Gobert
Center
19
M. Jaiteh
Center
Impressum & Datenschutz