Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Frankreich - Italien Saison 2021/2022
Twittern
Frankreich
Italien
93
85
1
2
3
4
OT
27
11
18
21
16
20
11
31
15
8
Ende n.V.
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
13.09.
17:15
Spanien
100 : 90
Finnland
13.09.
20:30
Deutschland
107 : 96
Griechenland
14.09.
17:15
Frankreich
93 : 85 n.V.
Italien
14.09.
20:30
Slowenien
87 : 90
Polen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:12:42
Fazit: Frankreich gewinnt nach Verlängerung mit 93:85 gegen Italien und steht damit im Halbfinale der EM! Italien war schon mit einem Bein in der nächsten Runde, kurz vor Ende vergab der sonst so starke Fontecchio aber zwei Freiwürfe. Heurtel glich aus und Pechvogel Fontecchio ließ auch den finalen Layup liegen. In der Verlängerung führten Heurtel und Gobert ihr Team zum Sieg. Nach dem Ausfoulen von Melli musste Italien die Gegner ziehen lassen - die Leidenschaft der Südeuropäer wurde heute nicht belohnt. Sie werden sich sicher ärgern (auch über ein paar unglückliche Schiri-Entscheidungen), können aber auf ein starkes Turnier zurückblicken. Frankreich trifft nun im Halbfinale auf Slowenien oder Polen. Der heutige Topscorer der Franzosen ist Heurtel mit 20 Punkten, bei Italien legten Fontecchio und Spissu 21 Punkte auf. Vielen Dank fürs Mitlesen und weiterhin viel Spaß mit dieser spannenden Basketball-EM!
1. Verlängerung
45
Spielende
1. Verlängerung
45
Er trifft beide Würfe! Italien kann vorne nicht scoren und Frankreich holt sich das Halbfinal-Ticket! Luwawu-Cabarrot besiegelt das Spiel mit einem Dunking.
1. Verlängerung
45
Tarpey geht 31 Sekunden vor dem Ende mit vier Punkten Vorsprung an die Linie. Es riecht nach einer Vorentscheidung.
1. Verlängerung
44
Datome kann den Dreier nicht treffen - was machen die Franzosen? Yabusele tippt den Ball rein!
1. Verlängerung
44
Gobert leistet sich ein Offensivfoul! Das ist der wichtige Stop für Italien!
1. Verlängerung
44
Spissu stellt seinen Körper unter dem Korb toll dazwischen. Er macht den so wichtigen Korbleger rein.
1. Verlängerung
44
Und auch der zweite Wurf ist drin!
1. Verlängerung
44
Gobert trifft seinen ersten Freiwurf.
1. Verlängerung
44
Melli foult Gobert und muss jetzt raus - es ist sein fünftes Vergehen. Was kann Gobert nun von der Linie liefern?
1. Verlängerung
43
Melli macht nur einen von zwei Freiwürfen!
1. Verlängerung
43
Parallel dazu kassiert der italienische Coach ein technisches Foul. Heurtel vergibt jedoch den Freiwurf!
1. Verlängerung
43
Heurtel kann von der italienischen Defense aktuell nicht gehalten werden. Er geht von links zum Korb und macht den nächsten Layup rein. Auf der anderen Seite steht Melli in Folge eines Fouls von Gobert wieder an der Linie.
1. Verlängerung
43
Melli verkürzt mit zwei erfolgreichen Freiwürfen!
1. Verlängerung
43
Fournier kassiert sein fünftes Foul und ist damit raus.
1. Verlängerung
42
Auf der Gegenseite trifft Fournier den Floater. Italien verliert den Ball und Heurtel erhöht mit dem Sprungwurf.
1. Verlängerung
42
Spissu antwortet mit dem Dreier - es geht hier einfach hin und her.
1. Verlängerung
41
Die Verlängerung läuft! Wieder kommt Heurtel an seinem Gegenspieler vorbei und legt den Ball behutsam mit Brett durch das Netz. Auf der Gegenseite holt Gobert den wichtigen Defensivrebound.
1. Verlängerung
41
Beginn Verlängerung
4. Viertel
40
Zwischenfazit: In einem plötzlich wahnsinnig mitreißenden Spiel hatte Frankreich eigentlich schon fast verloren, doch dann vergab Fontecchio zwei Freiwürfe und Heurtel traf den Korbleger zum Ausgleich! Wer kann sich das Halbfinal-Ticket in den nächsten fünf Minuten sichern?
4. Viertel
40
Ende 4. Viertel
4. Viertel
40
Fontecchio verlegt von rechts und der ganz weite Dreier der Franzosen geht daneben - wir gehen in die Verlängerung!
4. Viertel
40
Heurtel besorgt den Ausgleich per Korbleger! Es folgt die nächste Ausgleich. Pozzecco muntert Fontecchio direkt auf. Sie haben noch 5,2 Sekunden auf der Uhr.
4. Viertel
40
Und auch der zweite ist daneben!
4. Viertel
40
Den ersten lässt er liegen!
4. Viertel
40
Italien hat Probleme beim Einwurf, Tarpey patscht einen Ball wieder ins Seitenaus. Kurz darauf wird Fournier ein Foul zugesprochen. Fontecchio geht an die Linie...
4. Viertel
40
Rund 20 Sekunden vor dem Ende hat Italien nach einem Foul von Frankreich den Ball und dann noch 14 Sekunden auf der Uhr. Es gibt nochmal eine Auszeit von Italien. Meine Güte, ist das spannend!
4. Viertel
40
Tarpey verkürzt mit dem Tip-in!
4. Viertel
40
Spissu trifft den Floater, es sind wieder vier Punkte Vorsprung für Italien.
4. Viertel
39
Italien bekommt ein technisches Foul aufgrund eines angeblichen vorgetäuschten Fouls zugesprochen. Die Zeitlupe beweist: Es war eigentlich ein Offensivfoul von Gobert... Fournier trifft jedenfalls den Freiwurf und danach auch den Korbleger.
4. Viertel
39
Gobert münzt das Lob-Anspiel von Fournier per Dunk in Punkte um. Es sind noch fünf Punkte Abstand.
4. Viertel
38
Ins Gesicht - einfach nur ´clutch´! Fontecchio trifft den nächsten Dreier mit Ablauf der Wurfuhr gegen die Defense von Tarpey und versetzt die italienischen Fans in komplette Ekstase! Frankreich ist mit sieben Punkten hinten und nimmt die nächste Auszeit.
4. Viertel
37
Nun sind die Franzosen auch emotional so richtig da! Tarpey zeigt einen spektakulären Block und in der Offense nimmt Gobert Melli aufs Poster. Das kann hier wieder ein richtig knappes Ding werden.
4. Viertel
37
Frankreich reagiert gut. Tarpey läuft sich beim Einwurf von der Baseline gut frei und trifft den Korbleger mit Foul. Die Franzosen gehen beim anschließenden Freiwurf aber zu früh zum Rebound, sodass dieser sowieso nicht gezählt hätte.
4. Viertel
36
Mit Ablauf der Wurfuhr schraubt Fontecchio einen ganz schweirigen Dreier rein. Die Italiener sind knapp vier Minuten vor dem Ende mit sechs Punkten vorne.
4. Viertel
36
Jetzt übernimmt Heurtel! Auch er trifft den Dreier und hält Frankreich damit im Spiel.
4. Viertel
35
Ein Stich in das französische Herz! Spissu ist oben an der Dreierlinie ganz frei und verwandelt den Downtown-Wurf. Da lässt er sich natürlich nicht zweimal bitten.
4. Viertel
35
Heurtel zieht zentral in die Zone und damit drei Verteidiger mit ihrer Aufmerksamkeit auf sich. Das hohe Anspiel auf Gobert kann der Big Man in der Luft in den Korb legen. Italien nimmt die Auszeit.
4. Viertel
34
Das ist einfach tolle Team-Defense. Gobert kriegt den Ball in der Zone und will sich aufdrehen, direkt sind aber zwei Italiener da. Tarpey steht rechts auf der Außenline beim Passempfang auf der Linie und der Ball ist wieder weg.
4. Viertel
34
Der war ganz wichtig! Der Dreier von Heurtel will sich fast noch rausdrehen, fällt dann aber doch.
4. Viertel
33
Noch nicht! Pajola hat eine Hand dazwischen und fängt damit einen französischen Pass ab.
4. Viertel
33
Die Franzosen haben in den letzten sieben Minuten nur drei Punkte erzielt. Wann zündet die Offensive wieder?
4. Viertel
32
Am Rand der Zone hält Ricci den Ball lang in den Händen und verwandelt den Fadeaway. Dirk Nowitzki gefällt das!
4. Viertel
31
Immer wieder müssen die Franzosen nun schwere Würfe am Ende der Wurfuhr nehmen. Sie müssen wieder mehr Struktur in der Offense finden.
4. Viertel
31
Das vierte Viertel läuft und Gobert ist wieder drin.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit: Italien hat mit 31 Punkten im dritten Viertel das Spiel gedreht, pusht sich emotional immer weiter hoch und spielt mit ganz viel Leidenschaft. Frankreichs Treffsicherheit geht immer weiter runter und ohne Gobert, der die letzten Minuten eine Pause bekommen hat, fehlt ihnen hinten eine feste Größe. Können die Franzosen das aktuelle 56:62 noch in einen Sieg umwandeln?
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
30
Fournier ist wieder komplett kalt. Auf der Gegenseite trifft Polonara mit Foul! Sie nutzen gerade die schwächen vom Ersatz-Big-Man Fall gnadenlos aus.
3. Viertel
29
Italien holt sich die Führung! Erst trifft Datome seinen vierten Dreier, dann klaut Mannion den Ball und macht den einfachen Korbleger.
3. Viertel
28
Pozzecco rastet aus! Datome läuft um den Screen herum, empfängt den Ball halblinks hinter der Dreierlinie und trifft! Italien liegt nur noch mit einem Punkt hinten.
3. Viertel
27
Es sind nur noch vier Punkte! Italien verteidigt einen Versuch von Fall eng am Korb mit viel Körper, kriegen aber kein Foul gepfiffen. Auf der Gegenseite geht Melli mit viel Tempo durch die Mitte und hämmert den nächsten Dunking herein.
3. Viertel
27
Frankreich hat die Teamfoulgrenze erreicht und schickt nun Fontecchio an die Linie. Der Italiener legt beide Eier ins Nest.
3. Viertel
26
Das Spiel nimmt immer weiter an Fahrt auf. Yabusele und Fournier treffen ihre Dreier.
3. Viertel
25
Endlich erleben wir spektakuläre Szenen! Tonut findet die Lücke in der französischen Defense mit dem Bodenpass, den Melli empfängt und den Dunking anschließt. Er wird dabei gefoult und trifft den Bonus-Freiwurf.
3. Viertel
25
Yabusele wird bei seinem Dunking gefoult und bleibt am Korb hängen. Der Ball fällt noch rein, zählt aber richtigerweise nicht. Er darf den Ring natürlich nicht so manipulieren.
3. Viertel
25
Er kommt zurück! Fontecchio vergibt vier Würfe in Folge, kann aber jetzt den Fastbreak mit einem Korbleger abschließen.
3. Viertel
24
Es geht doch! Kurz hintereinander sehen wir tolle Dunks von Yabusele und Polonara nach schönen Anspielen.
3. Viertel
23
Den Platz darf man ihm einfach nicht lassen. Spissu kriegt halbrechts hinter der Dreierlinie den Ball und hat ganz viel Platz. Da lässt er sich nicht zweimal bitten und trifft den Wurf.
3. Viertel
22
Man muss es so ehrlich sagen: Mitreißenden Basketball erleben wir hier im Vergleich zum deutschen Viertelfinale gestern hier nicht. Die Offense beider Teams ist weiterhin nicht wirklich auf Betriebstemperatur, immerhin gelingt es jetzt den Franzosen besser, die eigenen Abschlüsse ordentlicher vorzubereiten.
3. Viertel
21
Die zweite Hälfte ist nun im Gange und beginnt mit einer schönen offensiven Sequenz von Frankreich. Gobert ist in der Zone in einer ordentlichen Position für den Hookshot, legt aber mit viel Übersicht auf Yabusele ab und dieser vollendet eng am Korb mit dem Layup.
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit: Zur Pause führt Frankreich gegen Italien mit 38:31. Während im ersten Spielabschnitt noch einige Würfe (auch viel von draußen) auf beiden Seiten den Weg in den Korb fanden, war das zweite Viertel eher durch Defense und einige Fehler im Spielaufbau geprägt. Italien hält gut mit, kann den Abstand aber nicht wirklich signifikant verringern. Bei Frankreich haben gleich fünf Spieler sechs oder neun Punkte auf dem Konto, bei den Italienern sticht Leader Fontecchio mit seinen elf Zählern, drei Rebounds und zwei Assists heraus. Frankreich profitiert von einer Dreierquote von 56 Prozent, hat aber auch schon elfmal den Ball verloren. Gleich geht es weiter!
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Frankreich kommt in der Offense kurz vor Ende des Viertels erst nicht in eine gute Wurfposition. Fournier verschafft sich Platz, geht zum Korb, wird dort aber von Fontecchio geblockt. Auf der Gegenseite muss der Neue von den Utah Jazz aber ebenfalls einen Block hinnehmen - Luwawu-Cabarrot war zur Stelle.
2. Viertel
19
Das war wichtig! Melli rollt sich gut gegen Fournier ab, empfängt den Bodenpass in der Zone und vollendet mit dem Dunking.
2. Viertel
18
Sauberer Angriff! Melli und Fournier leisten sich hinten noch ein Wortgefecht, vorne sorgt aber ein anderer für Aufsehen: Albicy wird nach dem Defensivrebound von Tarpey bedient und Gobert vergoldet den Fastbreak mit dem Alley-Oop-Korbleger.
2. Viertel
17
Frankreich hat sich schon neun Ballverluste geleistet und vor allem Fournier wirkt nach seinem tollen Beginn wie von der Rolle. Immerhin trifft Yabusele den nächsten Dreier.
2. Viertel
16
Fontecchio ist heute ganz klar der Leader der Italiener. Gerade schiebt er in der Defense einen Mitspieler in die richtige Position. Ohne seine elf Punkte würden sie auch schlecht dastehen.
2. Viertel
15
Da geht Basketball-Liebhaber*innen doch das Herz auf! Der Ball der Italiener wird schnell bewegt, nach dem Pass kommt direkt die Bewegung und alle wissen anscheinend, was als nächstes passiert. Spissu trifft schließlich den Floater.
2. Viertel
14
Luwawu-Cabarrot ist einfach eine Waffe von draußen! In der linken Ecke wird er gefunden und trifft den nächsten Dreier. Auf der Gegenseite kontert Fontecchio den Stepback-Dreier! Das macht definitiv Spaß hier.
2. Viertel
13
Tarpey spielt ein Handoff mit Gobert und haut danach kompromisslos den Dreier rein. Die Offense ist wieder da.
2. Viertel
12
Beide Teams sind noch punktlos in diesem Viertel. Die Würfe sind noch etwas zu ungenau, die Defense aber auch einfach stark.
2. Viertel
12
Auf beiden Seiten sehen wir nun ein sehr körperliches Spiel, die Schiris lassen aber noch viele Kontakte laufen.
2. Viertel
11
Was für ein Block! Fournier geht in der Transition von rechts zum Korb, Dantome kommt aber von hinten angerauscht und wehrt den Ball noch mit den Fingerspitzen ab.
2. Viertel
11
Das Spiel läuft wieder!
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit: Frankreich führt gegen Italien nach einem Viertel mit 27:20. Die Franzosen erwischten den deutlich besseren Start, nach der Auszeit wurde Italien aber in der Offense viel stabiler und traf besser von außen. Sie sind im Match! Fournier und Fontecchio sind aktuell die besten Scorer.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
10
Wahnsinn! Binnen weniger Sekunden treffen Luwawu-Cabarrot und Datome einen Dreier. Dann ist Viertelpause.
1. Viertel
9
Es ist gerade ein richtiger Schlagabtausch. Fontecchio sieht die Lücke in der französischen Defense. Er geht von halblinks zum Korb und trifft den einfachen Korbleger.
1. Viertel
8
Frankreich wird gut verteidigt, bleibt aber geduldig. Halblinks hinter der Dreierlinie finden sich Yabusele, der den Dreier trifft - ein ganz wichtiger Punkt in der Druckphase der Italiener.
1. Viertel
7
Jetzt wird es wild! Fontecchio trifft den schwierigen Dreier aus der linken Ecke gegen Tarpey und Italien gelingt der schnelle Steal in der nächsten Sequenz - sie sind nur noch drei Punkte hinten.
1. Viertel
7
Sehr schön! Fontecchio verwandelt das Lob-Anspiel beim Einwurf von der Grundlinie per Alley-Oop! Beim nächsten Angriff verliert Fournier schnell den Ball. Italien ist nun im Game!
1. Viertel
6
Tarpey attackiert aus der linken Ecke, zieht den Verteidiger auf sich und bedient Gobert unter dem Korb. Der hämmert den Dunking gegen Polonara rein.
1. Viertel
5
Italien spielt nach dem Timeout Spissu super hinter der Dreierlinie frei. Der Guard macht das, was er schon im Achtelfinale so übberragend gemacht hat: von Downtown treffen.
1. Viertel
5
Tonut geht mit einem mutigen Drive von rechts zum Korb, Gobert ist aber da und hindert ihn am einfachen Abschluss. Der Ball tropft nur auf den Ring und im Fast Break macht Tarpey die Punkte aus seinem eigenen Defensivrebound heraus. Italien nimmt die erste Auszeit.
1. Viertel
4
Italien tut sich in der Offensive noch etwas schwer. Nach einem erneut erfolgreichen Dreier von Fournier kann der Guard durch einen tollen Eurostep von halbrechts an den Korb ziehen und macht den Korbleger mit Foul! Auch der folgende Freiwurf sitzt.
1. Viertel
3
Der italienische Coach ist direkt wieder in Aktion. Fontecchio wird beim Halbdistanzwurf gefoult und fällt zu Boden. Sein Trainer Pozzecco hilft ihm auf, gibt ihm einen Klaps auf den Hintern und stellt sich wieder an die Linie. Hier ist jemand heiß aufs Halbfinale.
1. Viertel
2
Aber auch die Italiener sind voll da! Polonara setzt nach dem Defensivrebound super gegen Gobert nach und stopft den Ball wuchtig durch den Ring.
1. Viertel
1
Frankreich kommt im ersten Angriff nicht in die Zone, das macht aber gar nichts! Nach einem schicken Dribbling schraubt Fournier den Sidestep-Dreier rein.
1. Viertel
1
Das Spiel läuft! In der Breite ist der französische Kader wahrscheinlich besser besetzt, Italien ist aber spätestens seit dem Achtelfinale nicht zu unterschätzen. Wer kann sich das Ticket fürs Halbfinale sichern?
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Spissu, Tonut, Melli, Fontecchio und Polonara beginnen für Italien. Frankreich startet mit Yabusele, Fournier, Albicy, Tarpey und Gobert. Es geht jeden Moment los!
Vor Beginn
Leider sind die Plätze in der Arena nicht wirklich gut gefüllt. Hoffen wir trotzdem auf ein packendes Match!
Vor Beginn
Wer hätte gedacht, dass Italien ohne den verletzten Danilo Gallinari so abliefert? In der Gruppe C verloren sie gegen Kroatien und Griechenland, holten aber dazu drei Siege. Der große Coup folgte dann im Achtelfinale gegen die favorisierten Serben rund um NBA-MVP Nikola Jokic. Im dritten Viertel wurde Coach Gianmarco Pozzecco unter Tränen aus der Halle verwiesen, seine Mannschaft drehte dadurch aber so richtig auf und bezwang angeführt von Marco Spissu (sechs Dreier) das serbische Team. Später sprang Headcoach Pozzecco auch noch Griechenlands Superstar Giannis Antetokounmpo in die Arme und sorgte dafür vielleicht schon jetzt für die Off-Court-Szene des Turniers. Italiens bester Scorer ist aktuell übrigens NBA-Profi Simone Fontecchio von den Utah Jazz.
Vor Beginn
Frankreich startete mit einer Niederlage gegen Deutschland in das Turnier und gewann dann gegen Litauen und Ungarn mit jeweils vier Punkten Abstand. Es folgte ein 13-Punkte-Erfolg gegen Bosnien-Herzegowina sowie eine Niederlage mit sechs Zählern gegen Slowenien. Als Dritter der Gruppe B mussten sie dann gegen die Türkei ran und entschieden das irrsinnig spannende Match in der Verlängerung mit 87:86 für sich. Eins ist klar: Frankreich ist enge Spiele schon gewöhnt. Der beste Scorer von ihnen ist Evan Fournier von den New York Knicks, mit 10,3 Rebounds pro Spiel macht Rudy Gobert von den Minnesota Timberwolves aber eine gehörige Ansage. Sollte er in Foulprobleme geraten, wird es sicherlich schwer für die Franzosen.
Vor Beginn
Mit der Partie Spanien gegen Deutschland steht das erste Halbfinale bereits fest - jetzt suchen wir den Gegner von Slowenien oder Polen, die später noch aufeinandertreffen.
Vor Beginn
Ein sportliches Hallo und herzlich willkommen zum dritten Viertelfinale bei der Basketball-EM! In der Mercedes-Benz Arena in Berlin treffen ab 17:15 Uhr Frankreich und Italien aufeinander - viel Vergnügen bei einem hoffentlich spannenden Spiel!
FRA
ITA
Frankreich
0
M. Fall
Center
0
G. Yabusele
Forward
0
E. Okobo
Guard
3
T. Luwawu-Cabarrot
Guard
4
T. Heurtel
Guard
6
T. Maledon
Guard
10
E. Fournier
Guard
17
V. Poirier
Center
21
A. Albicy
Guard
22
T. Tarpey
Forward
24
A. M'Baye
Forward
27
R. Gobert
Center
Impressum & Datenschutz