Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Finnland - Italien Saison 2017/2018
Twittern
Finnland
Italien
57
70
1
2
3
4
15
14
13
15
30
18
10
12
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Achtelfinale
09.09.
11:30
Slowenien
79 : 55
Ukraine
09.09.
14:15
Deutschland
84 : 81
Frankreich
09.09.
17:45
Finnland
57 : 70
Italien
09.09.
20:30
Litauen
64 : 77
Griechenland
10.09.
11:30
Lettland
100 : 68
Montenegro
10.09.
14:15
Serbien
86 : 79
Ungarn
10.09.
17:45
Spanien
73 : 56
Türkei
10.09.
20:30
Kroatien
78 : 101
Russland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:39:55
Ende
So zieht also Italien verdient in das Viertelfinale ein. Ein Spiel haben wir heute noch: Litauen gegen Griechenland. 20.30 Uhr ist Tipoff und ich würde mich freuen, wenn Sie dann auch mit dabei sind! Bis dann.
Ende
Ja, bei den Finnen hat heute klar die Qualität gefehlt. Bis auf Koponen war das Team in der Offensive abgemeldet, allen voran Markkanen mit gerade mal vier Punkten.
Ende
Datome kommt auf 15 Punkte, Melli und Hackett auf je 10 Punkte. Das war eine richtig gute Leistung, wobei es die Italiener in der zweiten Hälfte schon sehr schleifen ließen und die Finnen zumindest mal dran schnuppern ließen.
Ende
Es ist ein verdienter Sieg für Italien. Das Team war von der ersten Sekunde an hellwach und erzielte gleich 30 Punkte im ersten Viertel. Die Wurfauswahl war gut, die Wurfquote sehr gut. Vor allem die von der Dreierlinie. Allen voran Marco Belinelli, der 22 Punkte erzielte.
4. Viertel
00:00
Schluss! Italien gewinnt mit 70:57.
4. Viertel
00:47
Koponen kann Belinelli den Ball abluchsen, jedoch wird Foul gepfiffen. Das war eigentlich sauber.
4. Viertel
00:58
Das ist es wohl gewesen: Hacket trifft zwei Freiwürfe und erhöht den Abstand auf elf Punkte. Auszeit Finnland.
4. Viertel
01:37
Koivisto ist mit der Hand am Ball und stealt. Sein Fastbreak endet im Korb. Italien kriegt Probleme.
4. Viertel
03:03
In der ersten Hälfte hat Italien 48 Punkte gemacht, in der zweiten bislang 16. Von der ersten Halbzeit profitieren sie jetzt, denn Finnland spielt nun deutlich besser. Das kommt aber wohl zu spät. Kotti trifft zwei Freiwürfe und es sind noch neun Punkte.
4. Viertel
03:54
Jumpshot von Biligha und so beendet er den Run der Finnen endgültig. Auszeit.
4. Viertel
04:48
Die Halle schreit auf, soeben hat es Markkanen mit einem Dunk krachen lassen.
4. Viertel
05:18
Fantastischer Steal von Hackett, der per Fastbreak die nächsten Punkte erzielen kann. Die Finnen kommen einfach nicht dran.
4. Viertel
06:37
Niccolo Melli, der im ersten Viertel on fire war, ist derzeit abgemeldet. Mit vier Fouls muss er auf die Bank.
4. Viertel
07:24
Die Antwort kommt von Luigi Datome, der an der Linie 2/2 trifft.
4. Viertel
08:06
Sehr guter Einsatz der Finnen, die gerade jeden Offensivrebound holen. Die Belohnung: Es sind nur noch elf Punkte. Das ist machbar.
4. Viertel
08:55
Wilson zieht das erste Foul per Drive des gesamten Spiels. Der Bonuswurf sitzt allerdings. Kein Dreipunktspiel.
4. Viertel
10:00
Die letzten zehn Minuten laufen.
3. Viertel
00:00
Mit Ablauf der Uhr schaffen die Italiener doch noch zwei Punkte. Damit endet das Viertel 13:10 für die Finnen, die deutlich verbessert spielen. Aber das reicht überhaupt nicht.
3. Viertel
01:02
Zack, da fällt der nächste Dreier. Und schon springt Belinelli auf und wird wieder eingewechselt. Es sind aber noch 14 Punkte Vorsprung.
3. Viertel
01:43
Jetzt aber, Koponen versenkt einen ganz wichtigen Dreier für die Finnen. Es könnte ein Start für eine Aufholjagd sein, denn auf der anderen Seite ist der Stop da.
3. Viertel
02:03
Offensivfoul von Italien. Vielleicht liegt es daran, dass sich Belinelli derzeit auf der Bank ausruht?
3. Viertel
02:56
Immer noch keine Punkte auf beiden Seiten. Italien macht das einzig Richtige und nimmt eine Auszeit. Es bleibt bei 20 Punkten Vorsprung.
3. Viertel
04:01
Monsterblock von Luigi Datome gegen Eric Murphy. Da wollte er ihn aufs Poster nehmen.
3. Viertel
04:41
Viele Abschlüsse hüben wie drüben, aber seit Minuten keinen Punkt.
3. Viertel
05:22
Komisch, beide Teams spielen gerade so etwas wie Run'n'Gun, dabei sollte Italien mal etwas Tempo rausnehmen und Finnland weiter über Koponen die Plays aufbauen.
3. Viertel
06:57
Belinelli und Koponen geben sich gerade ein kleines Privatduell. Der Italiener liegt schon bei 22 Punkten.
3. Viertel
07:10
Koponen will das Spiel an sich reißen und trifft gleich den nächsten Jumper.
3. Viertel
08:35
Belinelli macht da weiter, wo er eben aufgehört hat und nagelt den nächsten Dreier rein. Der hat heute einen richtigen Sahnetag.
3. Viertel
09:01
Koponen hat große Probleme mit der Defense von Hackett. Ein Stepback gibt ihm aber ein bisschen Platz und er erzielt die ersten Punkte des Viertels.
3. Viertel
10:00
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte. Was kann Finnland noch bieten?
Halbzeit
Das ist schon sehr einseitig. Finnland muss komplett ausgewechselt aus der Kabine kommen, soll das noch im Viertelfinale enden.
Halbzeit
Richtig stark sind bislang Belinelli (14 Punkte), Datome (13) und Melli (10). Bei den Finnen hat Salin 11 Punkte. Markkanen ist komplett abgemeldet, hat nur zwei Würfe genommen.
2. Viertel
00:00
Das Play ist gut gespielt, aber Murphy versenkt den Dunk nicht. Damit geht es mit 29:48 in die Pause. Ein Vergleich: Italien hatte gegen Deutschland 55 Punkte - nach Spielende.
2. Viertel
00:15
Ein paar Sekunden vor der Halbzeit will Finnland wohl noch was besprechen.
2. Viertel
00:44
Auf der anderen Seite pflückt Luigi Datome per Block einen weg. Der Junge ist gerade richtig heiß.
2. Viertel
01:39
Datome versenkt die nächsten Freiwürfe und gibt Italien einen komfortablen 19-Punkte-Vorsprung.
2. Viertel
03:24
Salin ist derzeit der Mann, der in der Offensive die Abschlüsse sucht. Der Guard hat bislang neun Punkte gesammelt.
2. Viertel
04:54
Biligha sorgt für den ersten Kracher des Spiel, dunkt mit zwei Händen.
2. Viertel
05:29
Die Finnen geht zu oft ins Eins-gegen-eins. Wenn sie dann doch gute Würfe finden, lassen sie doch viel zu viel liegen. Die Quote liegt bei 46 Prozent.
2. Viertel
06:08
Belinelli ist on fire! Gut zwei Meter hinter der Dreierlinie zieht er ab und trifft. Damit hat er alle italienischen Punkten in diesem Viertel erzielt.
2. Viertel
06:32
Die ersten zwei Punkte von Markkanen, der zum Korb zieht und sich durchsetzt.
2. Viertel
07:40
Das gibt es doch nicht, Belinelli zieht schon wieder ein Foul beim Dreierversucht. Koponen beschwert sich, dass Belinelli sein Bein mit Absicht rausstreckt. Und da hat er Recht. Belinelli ist es egal, er trifft alle drei.
2. Viertel
08:30
Das finnische Movement in der Offensive ist jetzt deutlich besser. Kotti bekommt einen freien Jumper und macht ihn auch.
2. Viertel
08:57
Nuutingen greift Belinelli in den Wurf. Das gibt drei Freiwürfe für den Italiener. Er trifft immerhin zwei.
2. Viertel
10:00
Es geht weiter, Finnland hat den ersten Angriff.
1. Viertel
00:00
Mit 30:15 geht Italien aus dem 1. Viertel raus. Das war ein absolutes Feuerwerk in der Offense. Niccolo Melli hat schon zehn Punkte aus fünf Würfen.
1. Viertel
00:35
Filloy will auch einen Dreier werfen und macht den Italiener die schöne Statistik kaputt. Schade.
1. Viertel
01:07
Sechster Versuch - sechster Dreier. Im Ernst, was haben die Italiener genommen?
1. Viertel
01:32
Wilson gibt den Finnen wichtige Punkte von der Bank. Sein Dreier sitzt und schon ist sein Team bei 15 Punkten.
1. Viertel
02:25
Finnland punktet aber auch. Wilson geht durch die Zone und trifft. Das könnte ein High-Scoring-Viertel werden.
1. Viertel
03:03
Was haben die bitte genommen? Belinelli mit dem nächsten Dreier! 5/5 Dreier, 9/10 Würfe. Wahnsinnsstart ...
1. Viertel
03:56
Vierter Dreierversuch der Italiener, vierter Treffer! Diesmal ist es Melli, der neue Mann für Istanbul. Das macht 20 Punkte nach sechs Minuten.
1. Viertel
04:45
Und gleich noch ein Dreier von Datome aus der Ecke nach feinem Zuspiel von Belinelli. Italien führt mit zehn Punkten!
1. Viertel
05:24
Die finnische Defense ist noch zu langsam. Huff, der lange Jahre für Ludwigsburg gespielt hat, fällt auf den Pumpfake von Datome rein. Der versenkt beide Freiwürfe.
1. Viertel
06:09
Finnland muss früh eine erste Auszeit nehmen. Melli nagelt einen Dreier rein und beschert Italien eine Sieben-Punkte-Führung.
1. Viertel
07:05
Lee will einen Korbleger versenken, doch der Block von Cusin sitzt. Sehr gute Verteidigungsaktion des Forwards an dieser Stelle.
1. Viertel
07:56
Guter Offensivstart der Italiener: Hacket nimmt einen Jumper aus drei Metern und trifft. Drei Körbe in Folge.
1. Viertel
08:42
Salin nimmt den ersten Dreier des Spiels. Der Ball tippt auf den Ring und geht mit etwas Glück doch noch durch die Reuse.
1. Viertel
10:00
Los geht's, Italien hat den ersten Ballbesitz.
Vor Beginn
Die italienische Starting Five: Hacket, Belinelli, Melli, Cusin, Datome.
Vor Beginn
Finnland beginnt mit Huff, Lee, Salin, Kotti und Koponen.
Vor Beginn
Jetzt werden die Teams in der leider nicht sehr gefüllten Halle vorgestellt. Tipoff ist in fünf Minuten.
Vor Beginn
Gegner Italien sammelte in der Gruppe B drei Siege und qualifizierte sich so souverän für das Achtelfinale. Auch hier ist ein NBA-Star dominant: 17 Punkte pro Spiel legt Marco Belinelli auf.
Vor Beginn
Der Center ist gerade mal 20 Jahre jung und dominiert die Spiele an beiden Brettern (auch 6,2 Rebounds im Schnitt). Und wer vergessen hat, wer das nochmal ist: Im diesjährigen NBA-Draft wurde er von den Minnesota Timberwolves an siebter Stelle ausgewählt.
Vor Beginn
Finnland hat sich in der Gruppe A vor Frankreich und Griechenland als Tabellenzweiter für die K.O.-Phase qualifiziert und zeigte bislang richtig ansprechenden Basketball. Allen voran Lauri Markkanen, der im Schnitt 22,6 Punkte aufgelegt hat.
Vor Beginn
Nach dem Frankreich-Krimi und dem glücklichen Ausgang für das deutsche Team geht es gleich weiter mit dem dritten Achtelfinale des heutigen Tages, wenn Finnland auf Italien trifft.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Achtelfinale zwischen Finnland und Italien.
FIN
ITA
Finnland
4
M. Koivisto
Guard
7
S. Huff
Forward
8
G. Lee
Forward
9
S. Salin
Guard
10
T. Kotti
Center
11
P. Koponen
Guard
12
M. Nuutinen
Forward
15
T. Rannikko
Guard
22
C. Lindbom
Forward
23
L. Markkanen
Center
31
J. Wilson
Guard
33
E. Murphy
Forward
Impressum & Datenschutz