Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Deutschland - Spanien Saison 2021/2022
Twittern
Deutschland
Spanien
91
96
1
2
3
4
24
27
20
20
27
19
19
31
Ende
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
16.09.
17:15
Polen
54 : 95
Frankreich
16.09.
20:30
Deutschland
91 : 96
Spanien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:35:13
Fazit:Gegen bärenstarke Spanier, die heute ihre beste Turnierleistung zeigten, lag Deutschland zwischenzeitlich mit zehn Punkten in Führung, zog am Ende aber knapp den Kürzeren. Womöglich war es die Kraft, die am Ende fehlte. Vorwerfen lassen müssen sich die DBB-Schützlinge allerdings kaum etwas, angeführt von Dennis Schröder (30 Punkte) legte die deutsche Mannschaft wieder einen tollen Auftritt hin. Womöglich war die Defensive in anderen Spielen ein wenig griffiger, jedoch traf Spanien mit einer Feldwurfquote von fast 70 Prozent auch fast alles. Das deutsche Spätsommermärchen ist trotzdem noch nicht vorbei, im Spiel um Platz Drei geht es gegen Polen am Sonntag noch um eine Medaille.
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
40
Maodo Lô bringt Deutschland per Step-back-Dreier noch einmal heran. Allerdings trifft Spanien umgehend im Fastbreak und macht den Deckel drauf.
4. Viertel
40
Wieder geht Willy Hernangómez an die Freiwurflinie. Wieder sitzen beide Versuche.
4. Viertel
40
Auch Lorenzo Brown bleibt bei beiden Freiwürfen cool. Daniel Theis egalisiert im deutschen Ballbesitz per Dunk. Spanien bleibt neun Sekunden vor Spielende aber immer noch mit vier Punkten im Vorteil und hat nun wieder den Ball. Sergio Scariolo bereitet in der Auszeit das womöglich letzte Play vor.
4. Viertel
40
Beim anschließenden deutschen Ballbesitz zieht Franz Wagner unter den Korb - nur, um dann den im rechten Eck völlig freistehenden Maodo Lô anzuspielen. Der Dreier zum 86:90 lässt bei nur 16 Sekunden auf der Uhr immerhin ein wenig Hoffnung aufkeimen.
4. Viertel
40
Nach Foul von Franz Wagner kommt Spanien erneut an die Freiwurflinie. Nach den zwei verwandelten Versuchen von Willy Hernangómez ist die Messe wohl gelesen.
4. Viertel
40
Im Fallen besorgt Andi Obst den schnellen Dreier! Der erinnert stark an den Last-Minute-Dreier von Nowitzki 2005, allerdings liegt Deutschland weiter mit fünf Punkten in Rückstand. Nun bittet Sergio Scariolo zur Auszeit.
4. Viertel
40
Gordon Herbert will natürlich nichts unversucht lassen und trommelt seine Schützlinge noch einmal zusammen.
4. Viertel
40
Schröder foult Brown, um die Zeit anzuhalten. 36 Sekunden stehen noch auf der Uhr, Brown erhöht von der Freiwurflinie auf acht Punkte. Deutschland braucht innerhalb kürzester Zeit also drei Ballbesitze - eigentlich schon ein Ding der Unmöglichkeit.
4. Viertel
40
Es läuft bereits die Schlussminute. Immerhin fällt der Dreier von Rudy Fernandez nicht, Deutschland bleibt im Spiel.
4. Viertel
39
Noch einmal das Gleiche: Theis kann den Lob von Schröder nicht verwerten!
4. Viertel
39
Doch Daniel Theis erwischt heute einfach nicht seinen besten Abend, lässt nach guter Vorarbeit von Dennis Schröder den nächsten Wurf liegen.
4. Viertel
38
Die Schmerzen nimmt Franz Wagner gerne in Kauf. Am eigenen Korb bekommt er das Offensivfoul von Alberto Diaz angesprochen. Zwei Minuten stehen nur noch auf der Uhr, der nächste Ballbesitz muss etwas Zählbares bringen!
4. Viertel
38
Nick Weiler-Babb verliert die Kugel an der rechten Bande. Die deutsche Offensivabteilung stockt gerade gewaltig.
4. Viertel
37
In den anderen Vierteln legte Deutschland jeweils in den letzten fünf Minuten eine Steigerung hin. Gerade wirkt das Team aber ein wenig ausgelaugt.
4. Viertel
37
Das könnten jetzt schon die entscheidenden Würfe sein, die nicht fallen. Franz Wagner verschafft sich im Alleingang Platz für den Step-back-Dreier, der gerät aber zu lang.
4. Viertel
37
Aber das gibt es doch nicht, Lorenzo Brown kontert sofort aus dem linken Eck.
4. Viertel
37
Gerade, als das Spiel komplett auf Seite der Iberer zu kippen scheint, packt Andi Obst wieder den Dreier aus. Ja!
4. Viertel
36
Nick Weiler-Babb bekommt den freien Wurf, trifft aber nicht.
4. Viertel
36
Drei Minuten wartet Deutschland schon auf Punkte. Auch in der Defensive sieht es weiter nicht gut aus, Juancho Hernangómez hat allen Platz der Welt.
4. Viertel
35
Zumindest kann der Dreier des eingebürtigen Point Guards mal verhindert werden. Kurz darauf bekommt Nick Weiler-Babb bei einem eigentlich blitzsauberen Block gegen Usman Garuba allerdings das Foul gepfiffen! Garuba ist eigentlich nicht als zuverlässiger Freiwurfschütze bekannt, trifft aber beide.
4. Viertel
34
Eine neue defensive Marschrichtung muss her. Der Fokus liegt natürlich auf Lorenzo Brown, der ebenfalls schon 22 Punkte auf dem Konto hat.
4. Viertel
34
Das gibt es doch nicht. Juancho Hernangómez trifft aus Downtown und gleicht aus. Gordon Herbert nimmt die Auszeit.
4. Viertel
33
Spanien lässt sich weiter nicht abschütteln, zeigt ebenfalls eine der besten Leistungen des Turniers. Lorenzo Brown ist zweimal in Folge per Korbleger erfolgreich.
4. Viertel
33
Und Dennis Schröder ist heute sowieso nicht zu stoppen. Mit dem nächsten Drive rechts an den Korb erhöht der gebürtige Braunschweiger sein persönliches Punktekonto auf 30!
4. Viertel
32
Franz Wagner mit dem Step-back-Zweier! Der Magic-Legionär zeigt sich in der zweiten Halbzeit stark verbessert.
4. Viertel
32
Auf der Gegenseite wird Schröder nun allerdings von Garuba geblockt. Das Spiel steht auf Messers Schneide!
4. Viertel
32
Den nächsten spanischen Angriff kann Dennis Schröder stoppen! Den Lob von Lorenzo Brown blockt er mit gutem Stellungsspiel.
4. Viertel
31
17 Sekunden sind gespielt, da bringt Alberto Diaz die Iberer per Dreier aus dem rechten Eck bis auf drei Punkte ran.
4. Viertel
31
Zehn Minuten fehlen noch zum Finaleinzug. Auf geht´s!
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit:Deutschland kann das starke zweite Viertel bestätigen und den Vorsprung im dritten Abschnitt sogar noch um einen Punkt erhöhen. Jetzt gilt es, die Konzentration hochzuhalten.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
30
Lorenzo Brown kann vor der Viertelpause per Step-back verkürzen. Allerdings befindet er sich knapp noch im Zweierbereich.
3. Viertel
30
Noch ein Foul an Brizuela, dann noch eins an Garuba - schon ist die Teamfoulgrenze erreicht. Garuba verwandelt beide Versuche.
3. Viertel
29
Maodo Lô bekommt nacb einem minimalen Kontakt das Foul gegen Dario Brizuela gepfiffen. Die Teamfoulgrenze ist allerdings noch nicht erreicht, weshalb Spanien nicht an die Freiwurflinie gehen darf.
3. Viertel
29
Und auch in der eigenen Feldhälfte zeigt Weiler-Babb per Steal wieder Präsenz. Thiemann erhöht die deutsche Führung auf zehn Punkte!
3. Viertel
28
Während Spanien nun schon seit dreieinhalb Minuten auf Punkte wartet, ist Nick Weiler-Babb aus der linken Mitteldistanz erfolgreich.
3. Viertel
27
Sergio Scariolo nimmt die Auszeit. Sicher wird es darum gehen, den gut aufgelegten Schröder nicht mehr frei werfen zu lassen.
3. Viertel
27
Die Halle bebt, denn Dennis Schröder bekommt erneut den freien Wurf und lächelt nach dem Dreier ins Publikum!
3. Viertel
27
Taut Wagner nun auf? Über rechts tankt sich der gebürtige Berliner durch und bringt Deutschland wieder in Führung.
3. Viertel
26
Ganz chaotische Phase gerade. Nick Weiler-Babb mit dem nächsten Ballgewinn.
3. Viertel
25
Franz Wagner kann bislang ebenfalls nicht viele Akzente setzen. Bis jetzt! Denn nach dem Steal von Johannes Thiemann ist nun auch er per Dreier aus dem linken Halbfeld erfolgreich!
3. Viertel
25
Oh je! Erst verwandelt Willy Hernangómez seinen erst zweiten Dreier im gesamten Turnier. Dann holt sich Alberto Diaz den Ball umgehend vom derzeit etwas schwächelnden Daniel Theis wieder und bringt sein Team erneut in Ballbesitz.
3. Viertel
24
Willy Hernangómez lässt mal einen Wurf liegen, Jaime Pradilla legt jedoch den Rebound hinein.
3. Viertel
23
Und schon gleichen die Spanier wieder aus. Alberto Diaz ist per Floater erfolgreich. Die Zweierquote der Iberer bleibt außergewöhnlich hoch.
3. Viertel
23
Das gibt es doch nicht! Der Dreier von Obst kippt links ab. Daniel Theis steht eigentlich goldrichtig für den Dunk, legt die Kugel aber ebenfalls daneben!
3. Viertel
23
Auszeit Deutschland. Andi Obst bekommt individuelle Anweisungen, soll wohl wieder in Dreierposition gebracht werden.
3. Viertel
23
Spanien ist wieder dran. Während der Dreier von Theis deutlich zu kurz gerät ist, hebt Lorenzo Brown die Kugel aus dem rechten Halbfeld gefühlvoll rein. Der eingebürtige Point Guard dreht gerade richtig auf.
3. Viertel
22
Schröder spielt unter den Korb zu Theis und wartet wohl auf den Doppelpass, doch Theis verzögert etwas und bekommt den Schrittfehler gepfiffen.
3. Viertel
21
Dennis Schröder sofort wieder mit dem Crossover, zieht gegen Alberto Diaz die zwei Freiwürfe und verwandelt beide.
3. Viertel
21
Nick Weiler-Babb startet anstelle von Franz Wagner. Daniel Theis bekam in der Pause ein wenig Wärmesalbe auf das Knie, kann aber auch weitermachen.
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit:Gegen starke Spanier führt Deutschland zur Pause mit 51:46! Die Iberer treffen aus dem Feld fast alles, dank 27 Punkten im zweiten Viertel liegt das DBB-Team zur Pause aber trotzdem mit fünf Punkten in Front. Dennis Schröder befindet sich mit 18 Punkten und vier Assists in Top-Form, zudem drehte Andreas Obst mit drei Dreiern in Folge vor der Pause richtig auf.
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Spanien lässt sich nicht abschütteln, bleibt bei Feldwürfen hochkonsequent. Diesmal findet Sebas Saiz das Mismatch.
2. Viertel
20
Steal von Schröder, aus acht Metern der dritte Dreier von Obst. Das DBB-Team ist wieder on fire und führt mit 51:44!
2. Viertel
19
Der Lauf ist unterbrochen. Während Lorenzo Brown von halblinks den Dreier verwandelt, ist Johannes Voigtmann aus dem rechten Eck nicht erfolgreich. Immerhin holt sich Johannes Thiemann den Rebound und die Freiwürfe.
2. Viertel
19
Johannes Thiemann sorgt eigenhändig für Gerechtigkeit und bringt das DBB-Team mit einem starken Block wieder in Ballbesitz. Auf der Gegenseite ist Andi Obst erneut per Dreier zur Stelle und erhöht den Lauf auf 14:0! Sergio Scariolo nimmt sofort das nächste Timeout.
2. Viertel
18
Ein Pfeifkonzert gellt von den Rängen. Tatsächlich ist es unverständlich, warum der von Willy Hernangómez umgecheckte Johannes Thiemann das Blockfoul gepfiffen bekommt.
2. Viertel
18
Dann noch Dennis Schröder mit einem bärenstarken Drive durch die Mitte und links an Xabier López-Arostegui vorbei. Deutschland führt wieder!
2. Viertel
17
Deutschland nimmt mit fünf Punkten die Maximalausbeute aus dem Unsportlichen Foul mit! Nick Weiler-Babb verwandelt beide Freiwürfe, der Dreier von Andi Obst kippt gerade noch rein.
2. Viertel
17
Sergio Scariolo will Schlimmeres verhindern und nimmt sofort die Auszeit.
2. Viertel
17
Dennis Schröder bekommt den freien Wurf und erzielt drei ganz wichtige Punkte! Kurz darauf leistet sich Lorenzo Brown gegen Nick Weiler-Babb auch noch ein Unsportliches Foul, hakt sich beim ohne Chance auf Ballgewinn beim Münchner ein! Das könnte ein Gamechanger sein.
2. Viertel
17
Ein Hoffnungsschimmer aus deutscher Sicht: Die Feldwurfquote von 72 Prozent wird Spanien sicher nicht über 40 Minuten halten können.
2. Viertel
16
Wieder Schröder, diesmal über links. Zwar wird er vom fast bis unter das Hallendach hochsteigenden Usman Garuba geblockt, bekommt jedoch das Foul von Jaime Fernandez zugesprochen.
2. Viertel
16
Dennis Schröder nimmt die Zügel in die Hand und setzt sich im Eins-gegen-Eins mit Willy Hernangómez durch.
2. Viertel
15
Ein verunglückter, wohl noch leicht abgelenkter Dreierversuch von Rudy Fernandez landet als Airball bei Xabier López-Arostegui, der sich nicht zweimal bitten lässt.
2. Viertel
15
Freiwürfe für Deutschland nach Foul an Johannes Thiemann. Mannschaftskapitän Dennis Schröder nutzt die Unterbrechung für eine kurze Ansprache.
2. Viertel
14
Nach dem tollen Steckpass von Maodo Lô bleibt Franz Wagner gar nichts anderes mehr übrig, als die Kugel nach sieben verpassten Würfen aus dem Feld in Folge in die Maschen zu stopfen!
2. Viertel
13
Franz Wagner zieht in die Zone, bleibt aber an Usman Garuba hängen. Immerhin lässt Juancho Hernangómez nun mal einen spanischen Dreier liegen. Der Filmstar hat seinen Wurf bei diesem Turnier noch nicht gefunden.
2. Viertel
13
Spanien hat auf der Gegenseite eigentlich wenig Platz, doch Rudy Fernandez trifft den Dreier. Spanien führt 33:24, Gordon Herbert muss die Auszeit nehmen.
2. Viertel
13
Das DBB-Team muss aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren. Dank starken Reboundings kommt es zu vier Wurfchancen in Folge, allerdings führt keine einzige zum Erfolg!
2. Viertel
12
Allerdings trifft der Berliner den Floater nicht, während Rudy Fernandez den Spaniern die nächsten drei Punkte besorgt. Die Iberer führen mit sechs Zählern.
2. Viertel
11
Alberto Diaz tritt Maodo Lô in die Fersen. Der Pfiff kommt spät, ist aber mehr als berechtigt.
2. Viertel
11
Den zweiten Abschnitt beginnt die deutsche Mannschaft mit Jonas Wohlfarth-Bottermann und Nick Weiler-Babb.
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit:Das DBB-Team legte alles andere als einen schwachen Start in die Partie hin, allerdings zeigen sich auch die Spanier in Top-Form.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
10
Wahnsinn, mit Ablauf der Uhr verwandelt Maodo Lô aus knapp acht Metern einen seiner gefürchteten Step-back-Dreier! Drei Punkte beträgt der Rückstand zur Viertelpause.
1. Viertel
10
Und tatsächlich, Dario Brizuela trifft den Dreier. Elf Sekunden bleiben Deutschland noch.
1. Viertel
10
Von Daniel Theis´ Knie springt die Kugel ins Aus. Kurz vor Viertelpause kann Spanien noch einmal nachlegen.
1. Viertel
10
Dario Brizuela wird beim Floater noch entscheidend gestört, schnappt sich dann aber selbst den Rebound und trifft.
1. Viertel
9
Viel wird heute von den Händen von Dennis Schröder abhängen. Sie scheinen sich auf Temperatur zu befinden, der Wurf von Downtown zur Führung sitzt!
1. Viertel
8
Jetzt legt das DBB-Team zwei richtig starke Angriffe hin! Daniel Theis stopft die Kugel artistisch von links rein, Dennis Schröder tanzt sich förmlich durch die Abwehr.
1. Viertel
7
Jaime Pradilla versucht es aus ähnlicher Position, wird aber entscheidend von Niels Giffey entscheidend gestört.
1. Viertel
7
Maodo Lô tankt sich in die Zone, doch der Layup von links sitzt nicht!
1. Viertel
7
Ballverluste nun auf beiden Seiten. Niels Giffey gibt die Kugel unter dem gegnerischen Korb her, auf der anderen Seite leistet sich Willy Hernangómez den Schrittfehler.
1. Viertel
6
Ganz wichtiger Dreier von Theis zum 14:14-Ausgleich!
1. Viertel
6
Toller Pass von Franz Wagner auf Daniel Theis, der unter dem Korb hart von Willy Hernangómez gefoult wird. Allerdings trifft der Madrilene in Diensten der New Orleans Pelicans tatsächlich vor allem den Ball, für ein Unsportliches reicht es nicht.
1. Viertel
5
Die deutsche Trefferquote sinkt gerade gewaltig, Andi Obst setzt aus der Schaltzentrale aber auch zu einem sehr schwierigen Dreier an. Lorenzo Brown bringt Spanien im Gegenangriff erstmals in Führung.
1. Viertel
4
Nun leistet sich Theis bereits das dritte deutsche Foul. Das könnte im Laufe des Viertels noch ein Thema werden, denn Spanien steht noch bei null Teamfouls.
1. Viertel
4
Daniel Theis mit dem Fehlpass. Allerdings braucht Spanien im Angriff zu lange, Johannes Voigtmann schlägt Willy Hernangómez die Kugel aus den Händen!
1. Viertel
3
Toller No-look-Pass in die Spitze von Lorenzo Brown auf Willy Hernangómez, der gegen Wagner noch das Foul zieht und das Drei-Punkt-Spiel perfekt macht.
1. Viertel
3
Jaime Pradilla lässt den zweiten spanischen Dreier liegen. Deutschland holt sich den Rebound, Franz Wagner erhöht per Einzelaktion auf 8:4!
1. Viertel
2
Das Tempo ist von Beginn an hoch. Johannes Voigtmann nutzt das Mismatch gegen Jaime Pradilla und bringt Deutschland per Floater wieder in Führung.
1. Viertel
1
Auch Spanien findet sofort ein Durchkommen. Willy Hernangómez wird von Xabier López-Arostegui auf die Reise geschickt.
1. Viertel
1
Daniel Theis gewinnt den Sprungball, Dennis Schröder legt nach einem tollen Drive gegen Willy Hernangómez die ersten zwei Punkte hinein!
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Auf deutscher Seite bleibt alles unverändert - es starten Johannes Voigtmann, Franz Wagner, Daniel Theis, Dennis Schröder und Dennis Obst.
Vor Beginn
Sergio Scariolo überrascht mit Jaime Fernandez in den Starting Five. Der Fokus soll wohl auf den Dreiern liegen.
Vor Beginn
Der mögliche Finalgegner steht bereits fest: Frankreich setzte sich im ersten Halbfinale deutlich mit 95:54 gegen Polen durch.
Vor Beginn
Die Spieler laufen ein. Natürlich ist die Stimmung in der Mercedes-Benz Arena wieder großartig! Als der Name des gebürtigen Berliners Franz Wagner verkündet wird, brandet der Applaus noch einmal lauter auf.
Vor Beginn
Natürlich werden Erinnerungen an das EM-Halbfinale vor 17 Jahren in Serbien und Montenegro wach. Auch damals hieß der Gegner Spanien, Dirk Nowitzki brachte das deutsche Team mit einem Last-Minute-Dreier ins Endspiel. Nach der Finalniederlage gegen Griechenland stand damals die Silbermedaille - bis heute das letzte Edelmetall für den DBB.
Vor Beginn
Ein Hoffnungsschimmer aus deutscher Sicht ist, dass sich die spanische Auswahl in beiden K.o-Rundenduellen lange Zeit schwer tag. Sowohl gegen Litauen als auch gegen Finnland lagen die Iberer lange Zeit in Rückstand. Das Spiel gegen Litauen wurde gar erst in der Overtime entschieden.
Vor Beginn
Größer könnte die Aufgabe allerdings kaum sein, denn mit Spanien wartet nun der amtierende Weltmeister. Zwar fand bei den Iberern ein großer Umbruch statt, so sind unter anderem die Gasol-Brüder nicht mehr dabei. Der eingebürgerte Point Guard Lorenzo Brown erwies sich allerdings als Volltreffer, außerdem stehen natürlich die in der NBA tätigen Hernangómez-Brüder im Fokus. Willy führt die Selección mit im Schnitt 18 Punkten und acht Rebounds an.
Vor Beginn
Euphorie war schon während der starken Gruppenphase der deutschen Basketballer unter anderem mit dem Krimi gegen Litauen und dem Kantersieg gegen Ungarn ausgebrochen. Durch das überraschende 107:96 gegen die Griechen um die Giannis Antetokounmpo wurde sie noch einmal verstärkt. Und jetzt gibt es dank der realistischen Medaillenchance überhaupt kein Halten mehr, auch weil mit Franz Wagner und Daniel Theis gerade zur Hochphase des Turniers zwei absolute Leistungsträger wieder hundertprozentig fit sind.
Vor Beginn
Schönen Abend und herzlich willkommen zu einer der wichtigsten Partien in der jüngeren Vergangenheit des deutschen Basketballs: Das DBB-Team hat sich bei der EM im eigenen Land für das Halbfinale qualifiziert und kann sich heute gegen Spanien bereits eine Medaille sichern! Um 20:30 Uhr geht es in Berlin los.
GER
ESP
Deutschland
4
M. Lo
Guard
5
N. Giffey
Guard
6
N. Weiler-Babb
Guard
7
J. Voigtmann
Forward
9
F. Wagner
Guard
10
D. Theis
Forward
17
D. Schröder
Guard
18
J. Wohlfarth-Bottermann
Center
21
J. Hollatz
Guard
32
J. Thiemann
Center
42
A. Obst
Guard
43
C. Sengfelder
Forward
Impressum & Datenschutz