Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Deutschland - Spanien Saison 2017/2018
Twittern
Deutschland
Spanien
72
84
1
2
3
4
19
14
20
19
16
18
31
19
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Viertelfinale
12.09.
17:45
Deutschland
72 : 84
Spanien
12.09.
20:30
Slowenien
103 : 97
Lettland
13.09.
17:45
Griechenland
69 : 74
Russland
13.09.
20:30
Italien
67 : 83
Serbien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:03:31
Ende
Weiter geht es im Viertelfinale heute mit dem Duell Slowenien gegen Lettland, der Gewinner wird der kommende Gegner von Spanien im Halbfinale. Morgen stehen dann noch die Partien Griechenland gegen Russland und Italien und Serbien an. All diese Spiele können Sie natürlich wie gewohnt live bei uns mitverfolgen. Bis dahin und vielen Dank fürs Mitlesen.
Ende
Damit ist das Turnier aus deutscher Sicht zu Ende, doch das Team von Chris Fleming kann erhobenen Hauptes nach Hause fahren. Schon das Erreichen des Viertelfinals war ein Erfolg, den nicht viele Beobachter dem Team zugetraut hätten. Und auch heute hat man wieder bewiesen, dass man sich vor den ganz Großen nicht zu verstecken braucht. Für die Zukunft lässt diese junge Truppe auf jeden Fall viel hoffen.
Ende
Spanien zeigte sich vom schwachen eigenen Auftakt unbeeindruckt und setzte mit einem Run gegen Ende des dritten Viertels die Weichen auf Sieg. Vor allem Marc Gasol war kein Kraut in der deutschen Defense gewachsen. Mit 28 Punkten und 10 Rebounds war der Center der überragende Mann der Partie. Auch Dennis Schröder war wie gewohnt stark, seine 27 Zähler und acht Assists reichten aber nicht zum Sieg.
Ende
Schade! Deutschland liefert sich mit Titelverteidiger Spanien lange Zeit ein Duell auf Augenhöhe, am Ende ist der Gegner dann aber doch eine Nummer zu groß. Das junge DBB-Team lag in der ersten Halbzeit lange in Führung, konnte an die Leistung aber nach der Pause nicht mehr anknüpfen. Vor allem die Schwäche beim Dreier setzte sich fort, von außen reichte es wieder nur zu 27 Prozent.
4. Viertel
0:00
Zwei Freiwürfe von Sergio Rodriguez zum Abschluss, danach lassen beide Teams die Uhr runterlaufen und holen sich ihren verdienten Applaus von den Rängen ab. Spanien schlägt Deutschland mit 84:72 und steht im Halbfinale.
4. Viertel
0:55
Nach einem Fastbreak kommt Theis zum Dunk und kann weiter verkürzen. Auf der anderen Seite schließt Pau Gasol ab, wird gefoult und macht an der Linie das Dreipunktespiel. Spätestens danach ist die Sache durch: 82:70.
4. Viertel
1:23
Schröder nimmt nochmal den Dreier und trifft. Der Rückstand beträgt aber noch immer elf Punkte, und knapp über eine Minute zu gehen.
4. Viertel
1:38
Barthel wird beim Dreier von Gasol gefoult und macht alle drei Freiwürfe. Deutschland verstärkt den Druck mit Ganzfeld-Pressing und kommt an den Ball, vorne leistet sich aber Barthel aber ebenfalls einen Turnover.
4. Viertel
2:31
Tadda setzt einen Dreier von der linken Ecke auf den Ring, dann wird Schröder für ein Offensivfoul gegen Rubio zurückgepfiffen. Spanien auch nicht mehr mit der letzten Konzentration und zwei Turnover in Folge, doch der Rückstand bleibt groß. 79:62 Spanien, zweieinhalb Minuten noch zu gehen.
4. Viertel
3:29
Das ist dann wohl die Vorentscheidung: Pau Gasol legt vier schnelle Punkte nach, dann kommt Rodriguez nach Ablage von Rubio zum freien Dreier. Der ist drin, Spanien führt mit 17, Chris Fleming nimmt die Auszeit.
4. Viertel
4:10
Die Zeit drängt, Deutschland braucht dringend einen Run. Nur leider kommt Marc Gasol zurück von der Bank, und trotz hautenger Defense trifft er beim schwierigen Fadeaway nichts als Netz. Das ist einfach nur gut.
4. Viertel
4:53
Ein sehr schönes Zuspiel von Rubio sorgt für einfache Punkte von Hernangomez. Theis erneut für zwei, diesmal aber daneben. Wenn bei Deutschland etwas geht, dann meistens über Schröder. Diesmal hebt er den Ball auf den völlig freien Theis, der fängt am Korb und dunkt zum 61:72. Auszeit Spanien.
4. Viertel
6:43
Deutschland jetzt mit einer Smallball-Aufstellung. Theis stoppt W.Hernangomez mit einem Block, die Schiris entscheiden aber auf Foul. Schröder sieht den völlig freien Benzing, dessen Dreier landet auf dem Ring. Im nächsten Angriff kann aber Theis nach gutem Pick-and-Roll mit Schröder verkürzen - 59:70.
4. Viertel
8:02
Die Freude über den guten Start ins Viertel währt nicht lange, denn die Hernangomez-Brüder sorgen für vier schnelle Punkt und sorgen für die 69:57-Führung. Auszeit Deutschland.
4. Viertel
8:42
Ganz stark von Dennis Schröder! Ausnahmsweise legt Gasol mal einen Dreier daneben, dann zieht Schröder zum Korb und kommt zu zwei Punkten. Im nächsten Angriff zieht er gegen den viel größeren Gasol nochmal zum Korb und trifft um den Big Man herum artistisch per Layup. Nur noch 57:65.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Schade, das Viertel verlief aus deutscher Sicht überhaupt nicht nach Plan. Vorne enden zu viele Angriffe ohne Treffer, gleichzeitig kommen die Spanier immer mehr in ihren Rhythmus. Vor allem Marc Gasol dreht auf, er kam allein in diesem Viertel auf 15 Zähler. Damit sorgte er fast im Alleingang für die 65:53-Führung. Jetzt braucht das DBB-Team eine Aufholjagd im Schlussviertel.
3. Viertel
0:00
Marc Gasol läuft absolut heiß! Voigtmann und Rodriguez verballern ihre Dreier, Lo trifft dafür aus der Halbdistanz. In den letzten Sekunden trifft Gasol erneut einen Dreier, ins Gesicht des eigentlich gut verteidigenden Thiemann. Da ist aber nichts zu machen, der Center von den Memphis Grizzlies jetzt bei 26 Punkten.
3. Viertel
1:01
Aufpassen, Jungs! Spanien zieht so langsam davon. Schröder wieder unnachahmlich in die Zone, diesmal verlegt er aber. Marc Gasol setzt sich gegen Voigtmann durch und trifft trotz Foul. Auch der Freiwurf sitzt. Doch damit nicht genug: Im nächsten Angriff trifft Gasol beim Dreier nichts als Netz. Die Führung wächst bedrohlich: 62:50.
3. Viertel
2:01
Klasse Aktion von Schröder, der die Lücke sieht und nach schnellem Drive abschließt. Schlechte Nachrichten gibt es aber in der Defense: Die Spanier laufen von außen heiß. Rodriguez versenkt einen schwierigen Dreier, der lange Marc Gasol streut auch noch einen ein. 56:50, größte Führung Spaniens im Spiel. Auszeit Deutschland.
3. Viertel
3:18
Never change a winning Spielzug: Schröder und Thiemann ziehen gleich das nächste Pick-and-Roll auf, erneut wird der Power Forward gefoult und darf an die Linie. Bei Spanien ist Marc Gasol im Post nach wie vor kaum in den Griff zu bekommen und verkürzt. Dann trifft auch noch Sastre den Dreier, und schon liegt Spanien wieder in Front: 50:48.
3. Viertel
4:06
Das sieht gut aus! Schröder und Thiemann spielen ein vorbildliches Pick-and-Roll, Thiemann kann nur noch von Marc Gasol per Foul gestoppt werden. Beide Freiwürfe sitzen. Thiemann damit mit sechs Punkten in sechs Minuten auf dem Parkett. Stark! 47:43 Deutschland.
3. Viertel
4:40
Deutschland führt wieder! Benzing antwortet auf zwei Gasol-Freiwürfe mit seinem ersten Treffer aus dem Feld. Rubio trifft heute von außen gar nichts, so auch diesmal. Besser macht es Thiemann, der aus der Halbdistanz hochgeht und zum 45:43 trifft.
3. Viertel
5:56
Beide Teams haben nach wie vor Probleme mit den Wurf, die Quoten aus dem Feld bleiben niedrig. Gute Defense von Tadda, der gegen Gasol aushilft und ihm den Ball klaut. Vorne verschafft sich Theis mit einem Pump-Fake gut Platz, trifft dann aber nicht den Wurf. Barthel hat bei seinem Dreier auch kein Glück, immerhin ist Theis aber beim Rebound zur Stelle und tippt den Ball in den Korb. 41:41.
3. Viertel
7:20
Schröder übernimmt das Kommando, nach gutem Dribbling gegen Gasol geht sein Abschluss aber nicht rein. Rubio kommt mit einem weiten Zweier zu seinen ersten Punkten. Danach will er einen Dreier nachlegen, wirft aber einen Backstein von außen.
3. Viertel
8:36
Beide Teams beginnen mit je einem erfolgreichem Dreier: San Emeterio für Spanien, Schröder für Deutschland. Den nächsten Angriff schließt Marc Gasol schnell ab. Schröder nimmt gleich den nächsten Dreier - und trifft! 39:39.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's! Das dritte Viertel läuft.
Halbzeit
Das Fazit zur Halbzeit aus deutscher Sicht ist einfach: Die Sensation ist in greifbarer Nähe! Das DBB-Team zeigt bis hierher eine tolle Leistung und stellt den Favoriten vor einige Probleme. Nach einem 7:0-Auftakt konnte man die Führung lange wahren, Spanien fand zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Im zweiten Viertel konnte der Titelverteidiger das Spiel dann doch drehen, zeigt aber nach wie vor Schwächen. Die Trefferquote beträgt etwa nur 39 Prozent. Wenn Schröder und Co. so weiterspielen, ist die große Überraschung also durchaus drin. Es bleibt auf jeden Fall spannend! Gleich geht es weiter.
2. Viertel
0:00
Rubio zieht in die Zone und passt dann raus auf Pau Gasol, dessen Dreier findet nicht ins Ziel. Zur Halbzeit steht es somit also 34:33 für Spanien.
2. Viertel
0:05
Benzing und Navarro werfen von außen jeweils daneben, dann trifft Schröder von halblinks mit Brett. Dann will er noch einen Dreier nachlegen, hat aber Pech, denn der Ball springt noch aus dem Ring. Kurz vor Ende des Viertels gibt es noch eine Auszeit, der letzte Angriff gehört dann den Spaniern.
2. Viertel
1:23
Highlight! Schröder bringt den Ball schnell nach vorne und hebt ihn in Richtung Korb, Theis ist zur Stelle und stopft ihn durch die Reuse. Dann legt Theis noch einen erfolgreichen Jumper aus der Halbdistanz nach. Pau Gasol antwortet mit einem Korbleger - 34:31 Spanien.
2. Viertel
3:10
Theis will gegen Pau Gasol stopfen, der hat etwas dagegen und blockt den Versuch. Chris Fleming fordert einen Pfiff, der Block war aber wohl sauber. Rubio hat auf der anderen Seite zu freie Bahn zum Korb, verlegt dann aber den einfachen Layup. Doch im nächsten Angriff baut Marc Gasol mit schnellen Punkten die Führung auf 32:27 aus. Nächste Auszeit Deutschland.
2. Viertel
4:51
Bitter! Marc Gasol wirft von ganz außen einen Airball, den kann sein Bruder Pau retten. In der letzten Sekunde der Wurfuhr kommt dadurch Rodriguez zu einem weiteren Dreier, der fällt durch die Reuse und bringt Spanien erstmals in Führung. 30:27.
2. Viertel
5:40
J. Hernangomez sorgt mit zwei Freiwürfen erstmals für Gleichstand in der Partie. Schröder wird von Sastre mit einem schönen Block gestoppt, dann geht es in die Auszeit.
2. Viertel
6:11
Schröder kommt zurück aufs Parkett und meldet sich gleich mit einem schönen Floater zurück. Die Spanier hadern immer wieder mit Entscheidungen der Schiris, ein technisches Foul für die Bank gab es bereits. Pau Gasol verwirft einen Dreier, danach zieht er zum Korb, diesmal trifft er. 27:25 Deutschland.
2. Viertel
7:25
Auf beiden Seiten bekommen die Starter eine Verschnaufpause. Oriola aus der Halbdistanz mit den ersten Punkten für Spanien im Viertel. Doch Deutschland bleibt stark in der Offense. Thiemann hat nach einem Fake freie Bahn und legt den Ball rein. Sastre antwortet mit einem Dreier und bringt Spanien auf 23:25 heran.
2. Viertel
8:57
Lo für drei! Auch das zweite Viertel geht also gut los. Spanien will mit einem Alley-oop antworten, das Zuspiel ist aber ungenau. Lo bleibt aggressiv, zieht zum Korb und wird gefoult. Einer von zwei Freiwürfen sitzt - 23:16 Deutschland.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
So weitermachen! Deutschland spielt ein starkes erstes Viertel, sichert sich von Anfang an die Führung und gibt sie nicht mehr her. Bei Spanien lief zunächst gar nichts, jetzt kämpft sich der Favorit aber immer näher ran. Mal sehen, wie es im zweiten Viertel weitergeht.
1. Viertel
0:00
Willy Hernangomez von den New York Knicks verkürzt per Hakenwurf. Auf der anderen Seite setzt sich Theis zweimal gut im Post durch und zieht jeweils das Foul. Er macht zwar nur zwei von vier Freiwürfen, doch nach einem Steal gehört Deutschland der letzte Angriff: Lo auf Staiger, der für drei, knapp daneben. Zum Ende des Viertels führt Deutschland mit 19:16.
1. Viertel
1:21
Die Spanier sichern sich jetzt mit ihrer Präsenz in der Zone einige Foulpfiffe. Diesmal darf Marc Gasol an die Linie. Zuvor nahm Schröder einen Pull-up-Wurf, setzte ihn aber auf den Korb. Staiger versucht es mit einem ganz weiten Dreier, hat aber ebenfalls kein Glück.
1. Viertel
2:34
Maodo Lo trifft kurz nach seiner Einwechslung seinen ersten Wurf von der Dreierlinie sicher. Doch Marc Gasol antwortet mit dem ersten Dreier seines Teams. Lo nimmt die Herausforderung an, sein zweiter Dreier landet aber auf dem Ring. Es bleibt beim 16:13.
1. Viertel
3:44
Schröder antwortet mit einem schönen Floater aus dem Lauf. Spanien geht bei fast jedem Angriff über seinen Go-to-Guy. Pau Gasol erzielt seinen dritten Treffer in Folge, dann zieht er noch ein Foul und trifft einen von zwei Freiwürfen - 13:10 Deutschland.
1. Viertel
5:00
So schnell kann es gehen, auf einen Schlag ist Spanien da. Rubio bedient Pau Gasol mit einem guten Heber in die Zone, der legt ihn rein. Im nächsten Angriff zieht Gasol das Foul gegen Barthel und trifft. Auch der Freiwurf sitzt - nur noch 11:7.
1. Viertel
5:44
Klasse gemacht von Voigtmann! Der Center klaut den Ball bei einem Einwurf der Spanier, bringt ihn nach vorne und schließt per Dunk ab. Deutschland obenauf, Spanien findet bislang überhaupt nicht in die Partie. Es geht in die erste Auszeit.
1. Viertel
6:08
Spanien beginnt wacklig und leistet sich einige Turnover, so kennt man das eigentlich nicht von ihnen. Pau Gasol nimmt einen ersten Dreier, der geht aber deutlich daneben. Im nächsten Angriff leistet sich Rubio fast noch einen Ballverlust, sein Pass kommt aber mit Glück noch an und Marc Gasol kommt zum Layup. 7:2 Deutschland.
1. Viertel
7:28
Pau Gasol verlegt ebenfalls seinen ersten Wurf. Deutschland hat den Ball, ein Zuspiel von Schröder auf Barthel landet aber beim Gegner. Dann wird Benzing beim Dreier gefoult und darf für drei Freiwürfe an die Linie. Er macht zwei von drei - Deutschland führt mit 7:0. So kann es weitergehen!
1. Viertel
8:51
Gute Auftakt für Deutschland! Marc Gasol versucht es gleich mal mit einem Fadeaway, der findet aber nicht ins Ziel. Auf der anderen Seite besorgt Schröder die ersten Punkte mit einem schönen Wurf von der Baseline. Im nächsten Angriff legt Barthel einen Dreier nach, und schon liegt das DBB-Team mit 5:0 vorne.
Vor Beginn
10:00
Los geht's! Spanien sichert sich den Ball beim Tip-off.
Vor Beginn
Die Starting Five von Spanien: Rubio, Navarro, San Emeterio, P. Gasol, M. Gasol.
Vor Beginn
So beginnt Deutschland: Schröder, Tadda, Benzing, Barthel, Voigtmann.
Vor Beginn
Gespannt darf man außerdem auf das Matchup zwischen Schröder (bisher 23,2 Punkte im Schnitt) und dem defensivstarken Rubio sein. Ausschlaggebend wird auch die Rebound-Arbeit in der Defensive. Zuletzt gewährte man den Gegnern zu viele Offensivrebounds und damit zweite Chancen, das sollte heute dringend abgestellt werden.
Vor Beginn
Für das DBB-Team wird vieles davon abhängen, wie viel Unterstützung Dennis Schröder in Sachen Scoring bekommt. Hier dürfte vor allem wieder Daniel Theis gefragt sein. Viel Luft nach oben gibt es noch in Sachen Dreier, von außen stellt man mit nur 28,9 Prozent das schwächste Team im Viertelfinale. Doch die Shooter Lucca Staiger und Robin Benzing haben gegen Frankreich bewiesen, dass sie in entscheidenden Momenten liefern können.
Vor Beginn
Die Ausgeglichenheit im spanischen Kader sucht in diesem Turnier wohl ihresgleichen. Der 37-jährige Pau Gasol ist nach wie vor der Leader, die meisten Angriffe laufen über ihn. Mit seinem Bruder Marc, Ricky Rubio, Sergio Rodriguez und den jungen Hernangomez-Brüdern gibt es gleich fünf weitere Akteure, die in der NBA sind oder es bis zur letzten Saison noch waren. Veteran Juan Carlos Navarro ist ebenso mit dabei und nach wie vor in der Offense brandgefährlich.
Vor Beginn
Im Achtelfinale trafen die Spanier auf Gastgeber Türkei und behielten in einer hitzigen Atmosphäre kühlen Kopf. In der zweiten Hälfte wurde es kurzzeitig nochmal spannend, doch der erfahrene Titelverteidiger sicherte sich am Ende einen klaren 73:56-Sieg. Mit Sergio Rodriguez, Ricky Rubio und den Gasol-Brüdern scorten gleich vier Starter zweistellig.
Vor Beginn
Nun soll das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte geschrieben werden, ein Sieg gegen Spanien wäre allerdings eine Sensation. Im europäischen Basketball führt an den Spaniern kein Weg vorbei, drei der letzten vier Europameisterschaften gingen an sie. Im laufenden Turnier ist der Titelverteidiger neben Slowenien das einzige noch ungeschlagene Team.
Vor Beginn
Gegen Frankreich tat sich das DBB-Team zunächst schwer und musste lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Mit einer tollen kämpferischen Leistung konnte die Partie aber im zweiten Durchgang gedreht werden. NBA-Star Dennis Schröder fand nach Startschwierigkeiten zu seinem Spiel, auch der künftige Boston Celtic Daniel Theis zeigte eine starke Leistung und war vor allem in der Crunchtime mit wichtigen Punkten zur Stelle. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter 84:81-Sieg.
Vor Beginn
Auf ins Viertelfinale! Heute und morgen werden in vier Partien die Halbfinal-Teilnehmer der Basketball-EM ausgespielt. Los geht es in Istanbul mit der Partie Deutschland gegen Spanien. Das deutsche Team hat im Achtelfinale einen Sieg gegen Frankreich eingefahren, der gewissermaßen historische Züge hatte. Schließlich steht man nach zehn Jahren erstmals wieder in einem EM-Viertelfinale.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien.
GER
ESP
Deutschland
4
M. Lo
Guard
7
J. Voigtmann
Center
8
L. Staiger
Guard
9
K. Tadda
Guard
10
D. Theis
Forward
12
R. Benzing
Forward
17
D. Schröder
Guard
18
I. Akpinar
Guard
22
D. Barthel
Forward
32
J. Thiemann
Forward
33
P. Heckmann
Forward
55
I. Hartenstein
Forward
Impressum & Datenschutz