Für heute verabschieden wir uns von Ihnen, würden uns aber freuen, wenn Sie uns am Freitag wieder Gesellschaft leisten mögen, wenn Deutschland um 17 Uhr sein zweites Spiel der Zwischenrunde gegen die Türkei absolvieren muss. Bis dahin wünschen wir noch einen schönen Tag!
Ende
Deutschland hat nun die Riesenaufgabe, seine beiden letzten Spiele gegen Gastgeber Litauen und die Türkei unbedingt gewinnen zu müssen, um noch Chancen aufs Viertelfinale zu haben. Für Spanien sieht es hingegen viel besser aus, in Gedanken kann man sich schon mal auf das Viertelfinale vorbereiten.
Ende
In einer zerfahrenen Partie, in der keins der beiden Teams wirklich die Oberhand hatte, wäre für Deutschland sicherlich mehr drin gewesen. Dank der schlechten Schussquote der Spanier war Deutschland immer nah dran, doch 16 Turnover gegenüber 8 der Spanier waren einfach zuviel. Chris Kaman erarbeitete sich sein nächstes Double-Double (15 Punkte, 12 Rebounds), war aber mit 5 eigenen Turnovers maßgeblich an der Niederlage beteiligt. Topscorer bei den Deutschen war Dirk Nowitzki mit 19 Punkten, bei den Spaniern ragte Marc Gasol mit 24 Punkten und 5 Rebounds heraus.
4. Viertel
0:00
Spielende, die deutsche Mannschaft verliert mit 9 Punkten gegen den Titelverteidger Spanien.
4. Viertel
0:22
Aber anstatt der Aufholjagd gibt es den nächsten Turnover, diesmal von Schaffartzik, und nach einem Alley-Hoop auf Marc Gasol ist das Spiel dann auch endgültig entschieden.
4. Viertel
0:33
Jetzt geht das alte Foul-Spiel los. Pau Gasol ist der erste, der an die Linie muss - und verwandelt nur einen.
4. Viertel
0:34
Letzter Hoffnungsschimmer? Schaffartzik passt aus der Zone auf Benzing, und der verwandelt einen Dreier. 34 Sekunden für sechs Punkte, aber im Basketball kann es ja schnell gehen.
4. Viertel
0:45
Hamann foult noch einmal Pau Gasol, und der sichert den Sieg wohl endgültig mit zwei verwandelten Freiwürfen.
4. Viertel
1:45
Nowitzki vertändelt den Ball auf dem Weg zum Korb. Er reklamiert zwar Foulspiel, aber die Schiedsrichter haben nichts gesehen. Das könnte die Entscheidung gewesen sein.
4. Viertel
2:05
Marc Gasol verwandelt seine Freiwürfe 11 und 12, Spanien hat sieben Punkte vor.
4. Viertel
2:06
Nächste Auszeit Deutschland. Jetzt muss ein Endspurt ohne Turnover her, ansonsten wird auch dies Spiel in einer knappen Niederlage enden.
4. Viertel
2:58
Kaman verwandelt zwei Freiwürfe. Aber wie so oft nach guten Aktionen folgt der nächste Ballverlust - und die nächsten beiden Punkte durch Pau Gasol.
4. Viertel
3:20
Und jetzt ist es Dirk Bauermann, der seine Mannen nach einem leichten Korb von Navarro zum Timeout ruft. Fünf Punkte Rückstand für die Deutschen.
4. Viertel
3:33
Und wieder ist es Kaman, der mit dem Schrittfehler den 14. Turnover begeht. Sein fünfter unnötiger Ballverlust - schade, ohne die fünf würde es sicher anders aussehen auf dem Scoreboard. Auszeit Spanien.
4. Viertel
4:25
.....zumindest, bis Deutschland auf der anderen Seite den 13. Turnover fabriziert. Wenn sie doch nur einmal einen Run hinlegen könnten - die Möglichkeiten dazu sind allemal vorhanden.
4. Viertel
4:57
Nächster guter Korbleger von Schaffartzik. Und Kaman blockt Gasol auf der anderen Seite! So muss es aussehen!
4. Viertel
6:35
Aber sie kommen einfach nicht ganz an die Spanier ran. Kaman kommt zwar unter dem Korb wieder zu zwei Punkten, doch Gasol hatte vorher auch schon getroffen. Schön zumindest, das die litauischen Fans scheinbar geschlossen auf der Seite der Deutschen zu stehen scheinen.
4. Viertel
7:20
Krachender Dunk von Kaman nach einem Anspiel von Schaffartzik - drei Punkte Rückstand.
4. Viertel
7:45
Schaffartzik zunächst mit einem ungenauen Anspiel auf Benzing, dem außer eines wilden Dreiers nichts übrig bleibt, doch Schaffartzik macht seinen Fehler am anderen Ende mit einem Steal gegen San Emeterio wieder gut.
4. Viertel
8:59
Aber die Führung hält nicht lange, San Emeterio kommt zum leichten Korbleger, und einen unnötigen Ballverlust später kann Spanien mit Freiwürfen von San Emeterio mit 3 in Führung gehen.
4. Viertel
9:42
Und die Deutschen führen! Nowitzki über Ibaka, keine Chance für den Spanier, und der Ball fällt zur Führung durchs Netz.
4. Viertel
10:00
Das letzte Viertel ist angepfiffen!
3. Viertel
0:00
Das war ganz knapp! Mit wenigen Sekunden auf der Uhr bringt Hamann den Ball nicht schnell genug ins Spiel - Ballbesitz Spanien. Rubio passt auf Navarro, doch dessen Dreier von der Mittellinie geht zunächst ans Brett - und dann auf den Ring. Das wäre eine ganz bittere Pille gewesen.
3. Viertel
1:01
Spanien scheint leicht nervös zu werden. Marc Gasol kann zwar für zwei Punkte verwandeln, doch Nowitzki tut es ihm gleich und bringt Deutschland wieder auf einen Punkt ran.
3. Viertel
2:21
Toller Fastbreak der Deutschen! Herber erläuft einen freien Ball, will zum Korb ziehen, doch da steht bereits Marc Gasol. Einfacher Pass nach Außen auf Schwedthelm, und der kann den Dreier versenken!
3. Viertel
2:46
Und was sage ich - Hamann sieht den völlig freien Herber unter dem spanischen Korb, und der kann ganz einfach auf 4 Punkte verkürzen. Auszeit Spanien!
3. Viertel
3:48
Hamann mit dem nächsten schwachen Anspiel auf Kaman und der mit dem Turnover. Hamann bewegt sich heute wirklich durchgehend zwischen Himmel und Hölle. und schon 10 Turnovers bei den Deutschen - das ist einfach zu viel.
3. Viertel
4:45
Wieder Pau Gasol, wieder ein einfacher Zweier - mittlerweile hat der ältere der beiden Brüder schon 10 Punkte allein in diesem Viertel.
3. Viertel
5:25
Hamann bringt Deutschland mit einem Korbleger wieder heran, doch Pau Gasol hat sich warm geworfen und verwandelt den nächsten Versuch - die null Punkte in Halbzeit eins waren aber auch sehr dürftig.
3. Viertel
6:19
Marc Gasol verwandelt einen der beiden Freiwürfe - mittlerweile hat der Center der Spanier 20 Punkte gesammelt.
3. Viertel
6:20
Die Spanier können sich unter dem Deutschen Korb den ball im Moment hin und her passen, ohne gestört zu werden. Da müsste einfach auch mal ein anderer als Kaman Verantwortung übernehmen.
3. Viertel
6:31
Wieder ist es Nowitzki, der die Deutschen heran bringt, und wieder ist es Marc Gasol, der den alten Abstand wieder herstellt. Plus eines Freiwurfs, den er nach Benzings viertem Foul bekommt - und plötzlich hat Spanien die größte Führung des Spiels. Timeout Deutschland!
3. Viertel
6:53
Marc Gasol mit dem Korb, Hamann mit dem dummen Turnover, und Navarro bringt die Spanier mit einem einfachen Korb mit 7 in Führung.
3. Viertel
8:25
Nowitzki legt gleich noch einen nach, aber Pau Gasol verwandelt einen Dreier. Eigentlich garnicht seine Sache, aber das war nothing but net.
3. Viertel
9:19
Aber das ist natürlich super von Benzing. Der postet Marc Gasol auf, dreht sich um ihn herum und steckt den ball aus dem Handgelenk durchs Netz.
3. Viertel
9:42
Hoffentlich geht es jetzt nicht erst richtig los. Pau Gasol kommt gegen Nowitzki zu seinen ersten beiden Punkten, und kann sogar noch das Foul ziehen.
3. Viertel
10:00
Das dritte Viertel ist angepfiffen.
Halbzeit
Deutschland hält hier bisher bemerkenswert gut mit. Nach einigen Wacklern in der Anfangsphase wurde besonders die Verteidigung der Deutschen immer besser, und vor allem Chris Kaman hält die Nationalmannschaft immer wieder mit guten Aktionen unter beiden Brettern - unter anderem bereits 8 Rebounds - im Spiel. Bei den Spaniern sind besonders Marc Gasol und Juan Carlos Navarro für die Führung verantwortlich, Marcs Bruder Pau konnte bisher kaum ins Spiel eingreifen.
Halbzeit
Halbzeitpause in der Vilnius Arena, in etwa einer Viertelstunde geht es hier weiter.
2. Viertel
0:00
Schaffartzik sollte eigentlich Staiger anspielen, nimmt den letzten Wurf der Halbzeit aber lieber selbst - keine Chance, es bleibt bei drei vor für den Titelverteidiger.
2. Viertel
0:26
Aber nur bis Marc Gasol einen weiteren Korb aus kürzester Distanz erzielt und dabei noch von Nowitzki gefoult wird - drei Punkte vor für Spanien.
2. Viertel
0:39
So soll's sein! Nowitzki verwandelt beide Freiwürfe, die defensive steht einmal mehr gut, und nach einem missglückten Korbleger von Kaman kann Herber den Tip-In verwandeln - Ausgleich!
2. Viertel
1:22
Pau Gasol begeht sein zweites Foul gegen Dirk Nowitzki. Der Spanier scheint leicht von einer Knöchelverletzung gehandicapt zu sein, denn bisher ist er wesentlich unauffälliger als sein jüngerer Bruder.
2. Viertel
1:40
Wieder ist es Navarro, der die Führung für Spanien mit einem Floater (einem Wurf aus dem Lauf heraus) herstellt. Auszeit Deutschland!
2. Viertel
3:13
Anspiel von Hamann auf Kaman, der den ball ganz locker über Gasol hinweg versenkt. Im Gegenzug verwandelt Navarro den Dreier - doch kein Problem, Kaman lässt mit einem Spin-Move Gasol einfach stehen und verwandelt übers Brett. Tolle Sequenz des NBA-Stars.
2. Viertel
3:59
Hamann verwandelt seine beiden Freiwürfe, nachdem er von Calderon gefoult worden war, und nach einer weiteren guten Defensivaktion von Kaman sind die Deutschen wieder dran.
2. Viertel
4:20
Spanien nimmt ebenfalls den ersten Timeout. Beide Mannschaften treffen weiterhin nur in den unteren Regionen der 30 Prozent - alles andere als sicher.
2. Viertel
5:10
Zunächst verwandelt Nowitzki zwei Freiwürfe, dann verteidigen die Deutschen gut - nur um dann zuzusehen, wie Hamann den Ball von außen sogar am Brett vorbeiwirft. Das sind die Momente, in denen die Deutschen herankommen müssten!
2. Viertel
5:45
Marc Gasol hat zwar bereits 11 Punkte, doch mittlerweile scheint Kaman ihn immer besser in den Griff zu kriegen.
2. Viertel
6:30
Nowitzki mit dem, was er am besten kann: Technisch fast unmöglichen Fade-Away-Jumpshots. Das hätte zwar auch noch einen Foulpfiff geben können, aber wenigstens wieder Punkte für Deutschland nach einem 9:0-Run der Spanier.
2. Viertel
6:57
Spanien hat plötzlich viel zu viel Platz. Was auch an der Einwechslung von Ibaka liegen könnte, der wie ein Derwisch unter den Körben aufräumt.
2. Viertel
7:33
San Emeterio mit dem nächsten Dreier! Deutschland muss jetzt aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren.
2. Viertel
8:06
Zwei Freiwürfe für den jüngeren - Marc - der Gasol-Brüder, und Spanien führt mit 5. Zeit für ein Timeout bei den Deutschen.
2. Viertel
8:52
Und immer wenn man denkt........dann kommen die Spanier mit einem Zauberwurf. Assist Rubio, Dreier San Emeterio - drei Punkte Führung für Spanien.
2. Viertel
9:09
Zwar kann Gasol die Führung mit einem tollen Fade-Away auf 3 ausbauen, doch Herber verwandelt einen Korbleger plus den extra-Freiwurf - Ausgleich!
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel hat begonnen, bisher hält Deutschland sehr gut mit dem großen Favoriten mit.
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist zu Ende, Spanien führt nach einem verwandelten Freiwurf von Gasol mit 16:15 - weil Schultzes Dreier zum Buzzer den Ring nicht ganz erreicht.
1. Viertel
0:25
Aber kein Thema für Schaffartzik, der sich ein Herz fasst und kurz vor dem Ende des Viertels noch einen seiner wilden Dreier versenkt. Ausgleich, 15:15.
1. Viertel
1:38
Aber im Gegenzug kann Navarro die Spanier per Dreier auf einen Punkt heranbringen, und nach eine Airball von Schultze kann Marc Gasol den Titelverteidiger wieder in Führung bringen.
1. Viertel
1:55
Und endlich trifft auf Nowitzki! Gasol hat seine Hand quasi in Nowitzkis Gesicht, doch der geht trotzdem hoch, wirft den Bogen-Dreier, und der geht ohne Ringberührung durchs Netz!
1. Viertel
2:40
Klasse von Schaffartzik! Fast der Ballverlust gegen Rubio, doch daraus entwickelt sich ein schneller Zug in die Mitte und der Korbleger - Führung für Deutschland!
1. Viertel
3:52
Bisher ist das hier von beiden Mannschaften eher Stückwerk. Mittlerweile ist auch Spaniens Jahrhunderttalent Ricky Rubio auf dem Feld, doch der wird von Kaman gleich mal trocken geblockt.
1. Viertel
5:03
Nowitzki und Pau Gasol schenken sich nichts. Ob da noch Animositäten wegen des Playoff-Duells der Mavericks mit den Lakers herrschen?
1. Viertel
6:07
Schade, Kaman lässt sich beim Schrittfehler erwischen. Das wird in der NBA natürlich auch nicht so strikt gepfiffen wie beim FIBA-Basketball.
1. Viertel
6:47
Zwei Korbleger von Kaman, zwischendurch zwei Mal gut verteidigt - und schon führt Deutschland mit 7:6!
1. Viertel
7:58
Und endlich kommt Deutschland durch Benzings Dreier zu den ersten Punkten. Doch im Gegenzug kommt Mavericks-Neuverpflichtung Fernandez zum nächsten Korbleger - ärgerlich.
1. Viertel
9:04
Calderon zieht in die Zone, wird nicht gestört und kann den Korbleger technisch perfekt vollenden. So einfach dürfen die Deutschen die Spanier einfach nicht zum Korb kommen lassen.
1. Viertel
9:49
Kaman mit dem ersten Foul an Marc Gasol, und der kann die ersten zwei Punkte per Freiwurf erzielen.
1. Viertel
10:00
Das Spiel ist angepfiffen!
Vor Beginn
Beide Mannschaften befinden sich noch in den letzten Sekunden der Mannschaftsbesprechung, aber in wenigen Augenblicken wird es hier losgehen.
Vor Beginn
Spanien ist, bis auf einen kleinen Ausrutscher gegen die Türkei im letzten Gruppenspiel, durch das Turnier gesegelt. Dementsprechend stehen sie nun auch bereits mit 2 Punkten in der Zwischenrunde, während die Deutsche Mannschaft ja bekanntlich bei Null anfängt.
Vor Beginn
Deutschland geht heute mit einem klaren Auftrag ins Spiel: Ein Sieg, sei man auch noch so großer Außenseiter, ist quasi Pflicht, wenn man noch vom Viertelfinale träumen will. Und so sagte auch Dirk Nowitzki vor dem Spiel:"Natürlich ist Spanien hier der Turnierfavorit, aber niemand ist unschlagbar - das hat selbst das amerikanische Dream Team schon erfahren müssen."
Vor Beginn
Mit Spanien steht den deutschen heute das größte Kaliber gegenüber, das es bei diesem Turnier trifft. Vor drei Jahren noch Weltmeister, bei der Euro Titelverteidiger, NBA-Spieler wie Serge Ibaka von den OKC Thunder nur auf der Bank, und unter den Körben die alles dominierenden Gasol-Brüder - kurzum, die Creme de la Creme des europäischen Basketballs.
Vor Beginn
vor Beginn
Herzlich willkommen bei der Basketball-EM zum Hauptrundenspiel zwischen Deutschland und Spanien.