Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball EM 2022
Deutschland - Frankreich Saison 2017/2018
Twittern
Deutschland
Frankreich
84
81
1
2
3
4
10
24
21
29
19
21
16
25
Ende
Sinan Erdem Dome Istanbul
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Achtelfinale
09.09.
11:30
Slowenien
79 : 55
Ukraine
09.09.
14:15
Deutschland
84 : 81
Frankreich
09.09.
17:45
Finnland
57 : 70
Italien
09.09.
20:30
Litauen
64 : 77
Griechenland
10.09.
11:30
Lettland
100 : 68
Montenegro
10.09.
14:15
Serbien
86 : 79
Ungarn
10.09.
17:45
Spanien
73 : 56
Türkei
10.09.
20:30
Kroatien
78 : 101
Russland
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:49:43
Ende
Das war also der Live-Ticker zum Achtelfinale zwischen Deutschland und Frankreich. Wir freuen uns mit dem DBB-Team über diese hervorragende Leistung, bedanken uns bei allen Mitlesern und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Ende
Damit stehen die DBB-Jungs also im Viertelfinale, dort wartet der Sieger aus der Partie zwischen Gastgeber Türkei und dem Top-Favoriten Spanien. Das Viertelfinal-Spiel der deutschen Mannschaft findet am Dienstag statt. Davor stehen aber erst einmal die restlichen Achtelfinal-Partien statt. Ab 17:45 geht es heute mit Finnland gegen Italien weiter, am Abend um 20:30 Uhr trifft Litauen auf Griechenland. Auch diese Partien können Sie natürlich bei uns im Live-Ticker mitverfolgen.
Ende
Am Ende wurde es dann nochmal knapp, der starke Evan Fournier (27 Punkte) ließ einfach nicht locker und brachte die Franzosen nochmal ran. Am Ende bewies Benzing an der Freiwurflinie starke Nerven und besorgte die letzten Punkte der Partie, de Colos Ausgleichversuch in der letzten Sekunde fand nicht ins Ziel.
Ende
Was für ein Spiel! Deutschland schlägt die favorisierten Franzosen nach einem sehenswerten Schlagabtausch am Ende knapp und steht zum ersten Mal seit 2007 wieder im EM-Viertelfinale. Die erste Halbzeit ging an die Franzosen, danach wurde Deutschland aber immer stärker und sicherte die zwei letzten Viertel für sich. Im Schlussviertel sorgten einige Dreier für die Führung, vor allem Theis (22 Punkte) übernahm Verantwortung und war immer wieder mit wichtigen Punkten zur Stelle. Gewohnt stark auch Dennis Schröder mit 21 Zählern und 8 Assists.
4. Viertel
0:00
Aus! Deutschland ist im Viertelfinale! Frankreich bringt den Ball schnell nach vorne und kommt sogar noch zu einem aussichtsreichen Dreier. De Colo geht hoch, sein Wurf landet aber auf dem Ring! Damit entscheidet Deutschland den Thriller für sich und zieht mit einem 84:81-Sieg ins Viertelfinale ein. Glückwunsch Jungs!
4. Viertel
0:07
Auch der zweite ist drin! 84:81.
4. Viertel
0:07
Der erste sitzt - 83:81.
4. Viertel
0:07
DBB-Kapitän Benzing wird gefoult und wird gleich an die Linie gehen.
4. Viertel
0:08
Fournier bleibt cool und macht beide Freiwürfe - 82:81.
4. Viertel
0:08
Der zweite sitzt - 82:79. Tadda nimmt das schnelle Foul und verhindert damit, dass Fournier erneut zum Dreier kommt. Zwei Freiwürfe jetzt für Frankreich.
4. Viertel
0:11
Der erste geht daneben! Es bleibt beim 81:79.
4. Viertel
0:11
Maodo Lo kommt nach dem Einwurf an den Ball und wird gefoult. Er kann jetzt an der Linie quasi alles klar machen. Macht er beide Würfe, dann ist das Ding wohl durch.
4. Viertel
0:12
Unfassbar! Frankreich lässt einfach nicht locker! Deutschland leistet sich vorne einen völlig unnötigen Ballverlust, Lo wirft den Ball weg. Fournier schließt sofort von der Dreierlinie ab - und trifft! Nur noch 81:79, Auszeit Deutschland.
4. Viertel
0:28
Fournier verkürzt mit einem schnellen Korbleger - 81:76.
4. Viertel
0:34
Fournier erneut für drei, diesmal trifft er nicht! Schröder wird erneut gefoult und geht an die Linie, auch diesmal macht er zwei von zwei. Jetzt sieht es ganz gut aus! 81:74.
4. Viertel
0:57
Gute Antwort von Schröder. Er gegen zwei Mann zum Korb und wird gefoult. Beide Freiwürfe sitzen. Ganz wichtig! 79:74 Deutschland.
4. Viertel
1:19
Das gibt es doch nicht! Schröder wird gedoppelt und verliert den Ball, Fournier verkürzt mit Korbleger! Nur noch 77:74.
4. Viertel
1:26
Es bleibt ein Krimi! Die Franzosen lassen nicht locker und kämpfen sich nochmal zurück, doch die Deutschen haben nach wie vor alles in der Hand. Der jetzt folgende deutsche Angriff wird enorm wichtig...
4. Viertel
1:26
Frankreich bleibt dran! Fournier wird beim Zug zum Korb gefoult, macht aber nur einen von zwei Freiwürfen. Deutschland geht erneut über Theis, der fordert in der Zone einen Foulpfiff, bekommt ihn aber nicht. Im Gegenzug trifft Fournier von der Dreierlinie sicher und verkürzt auf 72:77! Auszeit Deutschland.
4. Viertel
1:57
Theis dreht auf! Schröder sieht ihn mit einem langen Pass in der rechten Ecke, Theis geht hoch und versenkt den Dreier! Der künftige NBA-Spieler hat inzwischen starke 22 Punkte auf dem Konto. Deutschland ist dem Sieg jetzt sehr nah, Frankreich nimmt die nächste Auszeit.
4. Viertel
2:15
Diaw für drei! Es bleibt eng. Theis wird von Schröder freigespielt und hat die richtige Antwort, sein Jumper sitzt sicher. Fourniers Dreier geht daneben, dann leistet sich Diaw beim Kampf um den Rebound ein Foul. Ballbesitz Deutschland, 74:68.
4. Viertel
3:13
Schröder macht beide Freiwürfe, die Führung beträgt rund drei Minuten vor Schluss sieben Punkte! Jetzt ist Frankreich gefordert.
4. Viertel
3:13
Guter Steal von Benzing! Beim Einwurf der Franzosen passt er auf und bringt das DBB-Team in Ballbesitz. Schröder zieht zum Korb und wird gefoult und darf gleich an die Linie. Auszeit Frankreich!
4. Viertel
3:42
Frankreich verstärkt den Druck in der Defense, gleich zweimal in Folge springt der Ball ins Aus. Deutschland bleibt in Ballbesitz, Schröders Wurf aus der Halbdistanz will nicht fallen. Es bleibt beim 70:65.
4. Viertel
4:31
Zwei Dreier in Folge für Deutschland! Schröder auf Voigtmann in der Zone, der mit dem Auge und dem Pass nach draußen, Theis trifft für drei. Im nächsten Angriff wird der freie Benzing auf links von Schröder bedient und legt den nächsten Dreier nach! 70:65 Deutschland.
4. Viertel
5:28
Das Spiel ist nach wie vor spannend, daran dürfte sich bis zum Ende nichts ändern. Die beiden Teams liefern sich einen packenden Fight und wechseln sich jetzt immer wieder mit der Führung ab. Ein deutscher Sieg ist aber allemal drin!
4. Viertel
5:28
Jetzt aufpassen! Thiemann verliert beim Zug zum Korb die Balance und wirft den Ball dann weg. Frankreich startet den Fastbreak, erneut ist Fournier erfolgreich, diesmal mit einem Layup. Damit sind die Franzosen wieder in Führung, Chris Fleming nimmt die Auszeit.
4. Viertel
5:54
Jackson und Lo verwerfen auf beiden Seiten jeweils einen Dreier. Akpinar nimmt in der letzten Sekunde der Wurfuhr einen Wurf von ganz weit außen, auch der springt auf den Ring. Besser macht es Evan Fournier auf der anderen Seite, der von Downtown auf 63:64 für Frankreich verkürzt.
4. Viertel
7:37
Noch ein Dreier für Deutschland! Barthel trifft von der linken Seite nichts als Netz und besorgt die 64:60-Führung, Frankreich nimmt die Auszeit.
4. Viertel
7:45
Jackson nimmt einen schwierigen Jumper von der rechten Seite und trifft. Doch Deutschland hat die Antwort: Staiger für drei! Nach tollem Zuspiel von Diaw schließt Seraphin in der Zone ab. Es geht Schlag auf Schlag! 61:60 Deutschlabnd.
4. Viertel
9:11
Deutschland führt! Lo besorgt von der Dreierlinie die ersten Punkte des Viertels und bringt sein Team nach langer Zeit erstmals in Führung - 58:56.
4. Viertel
10:00
Auf ins vierte Viertel!
3. Viertel
0:00
So muss es laufen! Deutschland spielt ein starkes drittes Viertel und ist bis auf einen Punkt dran. In der Defense zeigt sich das DBB-Team jetzt verbessert und lässt weniger zu, vorne übernimmt Schröder wie gewohnt die Verantwortung. Jetzt dranbleiben und vorbeiziehen! Das Schlussviertel verspricht Spannung.
3. Viertel
0:00
Klasse Aktion von Schröder! Der POint Guatd zieht an seinem Gegenspieler vorbei und besorgt die letzten Punkte des Viertels. Zum Ende des Viertels steht es somit 56:55 für Frankreich.
3. Viertel
0:21
Ziemlich wilde Schlussphase in diesem Viertel! Es geht hin und her, beide Teams haben aber in diesen Minuten etwas den Touch verloren. Dann aber schnappt sich Fournier den Ball, startet den Fastbreak und schließt trotz Foul von Lo ab. Auch der Freiwurf sitzt - 56:53 Frankreich.
3. Viertel
0:58
Schröder verliert den Ball, den Abpaller sammelt Barthel auf und feuert sofort von außen. Auch dieser Dreier geht aber daneben. Diaws Hakenwurf findet auch nicht ins Ziel, genausowenig wie der nächste Dreierversuch von Staiger.
3. Viertel
2:00
Der bullige Lauvergne macht den Deutschen in der Zone einige Probleme, er wird gut von Fournier bedient und schließt mit viel Körpereinsatz ab. Auf der anderen Seite gleicht der immer stärker werdende Theis aus. Von außen treffen beide Teams nicht mehr viel, auch Fournier hat kein Glück von der Dreierlinie. Es bleibt beim 53:53.
3. Viertel
3:22
Heurtel verwirft den Dreier, Deutschland hat die Chance zum Ausgleich. Lo versucht es mit einem Drive zum Korb, wird aber von Diaw abgeräumt. Schröder nimmt den Dreier, bleibt von außen heute aber wacklig und trifft auch diesmal nicht. Auch Benzing verlegt den Layup ganz knapp. Dafür darf Theis nach einem Schubser an die Linie und gleicht mit zwei Freiwürfen aus! 51:51, alles ist offen.
3. Viertel
4:21
Clever gemacht von Dennis Schröder! Er bringt den Ball schnell nach vorne, erkennt ein kommendes taktisches Foul und nimmt den ganz weiten Dreier. Die Schiris pfeifen das Foul, damit kommt Schröder zu drei Freiwürfen. Alle drei sitzen, und es steht nur noch 49:51.
3. Viertel
5:01
Theis landet erneut auf dem Poster, diesmal aber in der unterlegenen Rolle! Lauvergne zieht in die Zone und schließt gegen ihn mit krachendem Dunking ab. Lo versucht erfolglos den ganz weiten Dreier. De Colo leistet sich ein Foul gegen Schröder, der beschwert sich zu vehement und leistet sich ein technisches Foul. Den fälligen Freiwurf und den folgenden Angriff nutzen die Franzosen für weitere Punkte. 51:44 Frankreich.
3. Viertel
6:16
Dickes Ausrufezeichen von Theis! Zuerst legt Schröder ab auf Benzing, da er gedoppelt wird. So kommt Benzing frei zum Dreier, verwirft aber. Dann schnappt sich Schröder einen Steal, bringt den Ball nach vorne und legt ab auf Theis. Der kommt zum Dunk und stopft ins Gesicht von Diaw. Sehenswert! Auch der Freiwurf sitzt - nur noch 46:44 für Frankreich!
3. Viertel
7:15
Seraphin und Schröder wechseln sich mit Punkten ab, dann muss Theis den schnelleren Heurtel mit Foul stoppen. Im folgenden Angriff lässt de Colo seinen Gegenspieler mit einem starken Dribbling ins Leere laufen und trifft den weiten Zweier. Bei Deutschland übernimmt Schröder immer mehr die Iniative, sein schneller Layup verkürzt auf 41:46.
3. Viertel
8:34
De Colo nimmt den ersten Wurf der Hälfte, der springt einmal auf den Ring und dann doch ins Netz. Benzing besorgt von der Dreierlinie die ersten deutschen Punkte nach der Pause. Schröder zieht zwei schnelle Fouls in Folge, dann will Benzing noch einen Dreier nachlegen, diesmal trifft er aber nicht. 42:37 Frankreich.
Halbzeit
10:00
Auf in die zweite Halbzeit!
Halbzeit
Das sieht inzwischen doch ganz gut aus! Nach wackligem Auftakt fing sich das DBB-Team im zweiten Viertel wieder, entschied die Periode für sich und ist zur Pause bis auf sechs Punkte dran. Das ist sicher aufholbar, doch dafür muss sich das Team im zweiten Durchgang weiter steigern. Vor allem in Sachen Reboundarbeit und Defense ist noch Luft nach oben. Immerhin fand aber Dennis Schröder, der lange auf seine ersten Punkte warten musste, gegen Ende der Halbzeit immer besser in die Partie. Das macht Hoffnung für den zweiten Durchgang. Gleich geht es weiter!
2. Viertel
0:00
Zum Ende der Halbzeit läuft Schröder so langsahm heiß! Sein Korbleger besorgt die letzten Punkte vor der Halbzeit, denn danach verwerfen die Franzosen zweimal in Folge. Zur Halbzeit steht es somit 40:34 für Frankreich.
2. Viertel
0:32
Mit einem Korbleger legt Schröder zwei weitere Punkte nach, doch die Franzosen haben auch diesmal eine Antwort parat. Fournier ist erneut in der Zone erfolgreich. Theis trifft ebenfalls per Korbleger und verkürzt. Doch Diaw stellt den Abstand aus kurzer Distanz mit Hakenwurf wieder her - 40:32 Frankreich.
2. Viertel
1:37
Fournier wirft den Ball ins Aus und bringt Deutschland in Ballbesitz. Schröder wird beim Wurf gefoult und hat Pech, dass der Ball noch aus dem Ring springt. Von der Linie versenkt er beide Freiwürfe sicher und kommt so zu seinen ersten Punkten. Auf der anderen Seite geht es schnell, Fournier kommt zu einfach zum Korbleger. 36:28 Frankreich.
2. Viertel
2:41
Es ist bislang ein ziemlich schweres Spiel für Schröder, der sehr gut verteidigt wird. Trotzdem zieht er wieder energisch zum Korb, legt den Ball aber auf den Ring. Doch der NBA-Star zeigt im nächsten Angriff die richtige Reaktion: Er zieht erneut in die Zone, legt diesmal aber stark ab und besorgt Theis einfache Punkte. Auszeit Frankreich.
2. Viertel
3:35
Staiger wirft einen langen Seitenwechsel auf Schröder, der täuscht den Wurf an und zieht zum Korb, wird aber vom aushelfenden Seraphin geblockt. Fourniers Dreier geht daneben, Barthels Versuch für Deutschland ebenso. De Colo kommt zweimal in Folge völlig frei zum Wurf, einmal für zwei Punkte, einmal von der Dreierlinie, trifft aber jeweils nicht. Es bleibt beim 34:24.
2. Viertel
4:43
Es bleibt dabei, Frankreich hat in der Offense einen guten Lauf. Diaw kommt nach erneut gutem Passspiel völlig frei zum Dreier von der rechten Seite und trifft. Auszeit Deutschland, 34:24-Führung für Frankreich.
2. Viertel
4:51
Überragender Angriff der Franzosen, nach schnellem Passspiel kommt Seraphin zum unbedrängten Korbleger. Staiger gibt die richtige Antwort, sein Dreier sitzt sicher. Das wird aber von Seraphin mit einem weiteren Wurf für zwei aus kurzer Distanz beantwortet. Schröder nimmt einen Jumper, bleibt aber weiterhin ohne Punkte. 31:24 Frankreich.
2. Viertel
6:20
Schröder zieht zum Korb und legt im richtigen Moment auf den freien Thiemann ab, der mit dem Layup keine Mühe hat. Im nächsten Angriff sind die beiden erneut die Protagonisten: Schröders Dreier fällt auf den Ring, Thiemann schnappt sich den Rebound und schließt ab. Nur noch 21:27! Auszeit Frankreich.
2. Viertel
7:04
Jetzt aber mal ein deutsches Ausrufezeichen! Staiger nimmt kurz vor Ablauf der Wurfuhr einen ganz weiten Dreier, trifft ihn und wird dabei gefoult. An der Freiwurflinie macht er dann das Vierpunktespiel komplett. Die Freude währt nur leider nicht lang: Auf der anderen Seite trifft Toupane seinen Layup ebenfalls mit Foul und trifft auch den fälligen Freiwurf. 27:17 Frankreich.
2. Viertel
7:42
Aufpassen! Frankzeich droht davonzuziehen und führt wieder zweistellig. Lauvergne trifft beim Dreier nämlich nichts als Netz. Staigers weiter Jumper fällt nicht, auch Labeyries Dreier auf der anderen Seite springt in weitem Bogen vom Ring zurück. 24:13 Frankreich.
2. Viertel
8:48
Schöne Aktion von Maodo Lo! Er zieht elegant zum Korb und trifft den Layup sicher. Doch auch der erste französische Wurf sitzt, Westermann trifft aus der Halbdistanz. Auf der Gegenseite wird Theis beim Dunkversuch gefoult und trifft einen von zwei Freiwürfen - 21:13 Frankreich.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Der Start verlief nicht optimal, aber der Gegner ist noch in Schlagdistanz. Beim DBB-Team ist sowohl in der Defense als auch im Angriff noch Luft nach oben, auch Dennis Schröder ist bislang noch eher unauffällig. Hoffen wir, dass das deutsche Team im zweiten Viertel etwas besser ins Spiel findet.
1. Viertel
0:00
Lo zieht gut zum Korb, verlegt aber, doch Thiemann ist zur Stelle und legt den Abpraller in den Korb. Der letzte Wurf des Viertels gehört Lauvergne, findet aber nicht ins Ziel. Damit endet das Auftaktviertel mit einer 19:10-Führung für Frankreich.
1. Viertel
0:40
Bitter! Deutschland spielt gute Defense in der Zone und lässt keinen einfachen Wurf zu, im dritten Versuch hintereinander kommt der Gegner aber doch zu Punkten durch Lauvergne. Vorne nimmt Akpinar einen Not-Dreier in letzter Sekunde, trifft aber nicht. Stattdessen baut erneut Lauvergne für Frankreich aus 19:8.
1. Viertel
1:45
Schröder auf Theis in der Zone, der tankt sich durch, verlegt aber knapp. Auf der anderen Seite zieht Labeyrie ein Foul und darf an die Linie, während Voigtmann mit bereits zwei Fouls auf die Bank muss. Labeyrie macht einen von zwei Freiwürfen, dann macht es Theis besser als im letzten Angriff und trifft aus kurzer Distanz. 15:8 Frankreich.
1. Viertel
2:50
Beide Teams jetzt längere Zeit ohne Punkte. Schröder will es mit einem Korbleger erzwingen, der schaut kurz in den Ring und rollt dann doch wieder raus. Frankreich leistet sich einen Turnover wegen Schrittfehlers, dann verwirft der eben eingewechselte Lo einen Dreier. Dann setzt sich Benzing im Post aber schön gegen Fournier durch und verkürzt auf 6:14.
1. Viertel
4:09
Den Start hatte sich das DBB-Team sicher anders vorgestellt, in der Offensive fehlt in den Anfangsminuten noch der Rhythmus. Die Franzosen beginnen dagegen sehr agil und treffsicher. Jetzt gilt es, den Rückstand nicht frühzeitig anwachsen zu lassen.
1. Viertel
4:09
Schröder startet den schnellen Angriff und bedient Benzing, dessen Dreier landet auf dem Ring. De Colo kommt nach guter Passstafette frei zum Dreier, auch der findet aber nicht ins Ziel. Im Gegenzug versucht es Schröder ebenfalls von außen, wirft aber einen Airball. Besser macht es Diaw, der den Dreier von der linken Seite trotz enger Bewachung trifft. 14:4 Frankreich, erste Auszeit Deutschland.
1. Viertel
5:35
Ein sehr guter Pass von Barthel bringt Tadda unter dem Korb in Position, der schließt schnell per Korbleger ab. Doch Frankreich beginnt treffsicher, de Colo trifft den Jumper von der rechten Seite. Tadda wirft den Ball weg, eilt dann aber hinterher und blockt de Colo. Heurtel legt dann mit einem Dreier nach und bringt Frankreich mit 11:4 in Führung.
1. Viertel
6:51
Barthel sichert sich nach Taddas Dreierversuch den Rebound, kann den Leger aber nicht versenken. Im Gegenzug besorgt Fournier schnelle Punkte. Tadda verwirft auch den zweiten Dreier in Folge, dann wird Heurtel von Voigtmann gefoult und an die Linie geschickt. Beide sitzen - 6:2 Frankreich.
1. Viertel
7:32
Guter Pass von Benzing! Barthel kommt zum Dunk und erzielt die ersten deutschen Punkte. Danach schaffen es die Franzosen nicht, innerhalb der 24 Sekunden abzuschließen. Deutschland schon, doch Barthels Layup nach gutem Zug zum Korb ist nicht drin.
1. Viertel
8:51
Fournier kommt in der Zone frei zum ersten Wurf, verlegt aber. Schröders erster Pass wird von de Colo ins Aus abgefälscht, dann setzt er seinen ersten Layup ebenfalls auf den Ring. Boris Diaw spielt im Post seine Erfahrung aus und besorgt die ersten Punkte der Partie - 2:0 Frankreich.
1. Viertel
10:00
Los geht's! Seraphin sichert beim Tip-off den ersten Ballbesitz für Frankreich.
Vor Beginn
Die Starting Five von Frankreich: Heurtel, de Colo, Fournier, Diaw, Seraphin.
Vor Beginn
Während die Nationalhymnen in der Istanbuler Halle gespielt werden, gehen wir kurz noch die Starting Fives durch. So beginnt das DBB-Team: Schröder, Tadda, Benzing, Voigtmann, Barthel.
Vor Beginn
Schafft Deutschland den Sieg und damit den ersten Einzug ins EM-Viertelfinale seit 2007, würde in der nächsten Runde vermutlich mit Spanien gleich der nächste Kracher warten. Doch zunächst gilt alle Konzentration den Franzosen, und das deutsche Team ist gut vorbereitet. "Wir haben die ja erst vor kurzem gesehen und wissen, was auf uns zukommt", sagte Coach Chris Fleming vor dem Spiel.
Vor Beginn
Beim deutschen Team hängt die Hauptlast natürlich auf den Schultern von NBA-Star Dennis Schröder, der nach Goran Dragic der beste Scorer in der Vorrunde war. In jeder Partie war er der deutsche Spieler mit den meisten Punkten. Vor allem das Duell zwischen Schröder und De Colo verspricht Spannung und dürfte maßgeblich für den Ausgang der Partie werden.
Vor Beginn
Trotzdem blieb Frankreich in der Vorrunde doch etwas hinter den Erwartungen zurück. Nach einigen durchwachsenen Leistungen reichte es in der Gruppe nur zum dritten Platz. Doch die Deutschen sind gewarnt, setzte es in einem Testspiel vor zehn Tagen doch eine 79:86-Niederlage. Zudem haben die Franzosen trotz aller Probleme bislang die meisten Punkte aller Teams erzielt.
Vor Beginn
Vor dem Turnier gehörten die Franzosen zu den Top-Favoriten, denn sie sind hervorragend besetzt. Ob Nando de Colo von ZSKA Moskau oder die NBA-Profis Boris Diaw und Evan Fournier, das Team verfügt über einige namhafte Akteure.
Vor Beginn
Im Achtelfinale wartet auf Deutschland mit Frankreich ein echter Kracher. Dem hätte man entgehen können, doch nach einer starken Vorrunde hat es für das DBB-Team nicht ganz zum Gruppensieg gereicht. Im letzten und entscheidenden Duell unterlag man gegen Litauen am Ende recht deutlich.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Frankreich.
GER
FRA
Deutschland
4
M. Lo
Guard
7
J. Voigtmann
Center
8
L. Staiger
Guard
9
K. Tadda
Guard
10
D. Theis
Forward
12
R. Benzing
Forward
17
D. Schröder
Guard
18
I. Akpinar
Guard
22
D. Barthel
Forward
32
J. Thiemann
Forward
33
P. Heckmann
Forward
55
I. Hartenstein
Forward
Impressum & Datenschutz