Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball EM 2022 Spanien - Frankreich Saison 2011/2012

Spanien
Frankreich
98
85
 
1
2
3
4
 
 
 
 
25
25
25
23
 
 
 
 
20
21
21
23
 
 
 
 
Ende
Kaunas Arena
 
Letzte Aktualisierung: 07:01:55
Ende
 
 
Das war es für uns von dieser EM, wir hoffen, Sie hatten genau so viel Spaß wie wir und schauen auch beim nächsten Mal wieder bei uns rein!
Ende
 
 
Spanien sichert sich den Titel nicht nur dank einer heute überragenden Leistung, sondern aufgrund eines insgesamt sehr guten Turniers. Die Gaso-Brüder waren die Grundsteine für den Erfolg, aber letzten Endes war es Juan Carlos Navarro, der in den letzten drei Spielen zu überragender Form auflief.
Ende
0:00
Und die Party kann beginnen, Spanien sichert sich nach 2009 den zweiten Europameistertitel.
4. Viertel
1:09
 
Eine Minute vor dem Ende lässt sich Pau Gasol austauschen, um den Ersatzspielern die Chance zu geben, beim Schlusspfiff auf dem Feld zu stehen.
4. Viertel
1:50
 
Die Franzosen haben sich endgültig aufgegeben, hängende Köpfe beobachten Ballverlust für Ballverlust - und niemand zeigt wirklich noch Initiative.
4. Viertel
2:12
 
Und Navarro verwandelt einen weiteren seiner Floater. Jedem normalsterblichen dürfte es ein Rätsel sein, wie man schief in der Luft liegend immer noch so gut treffen kann. Timeout Frankreich, das dürfte dann der letzte dieser Art sein.
4. Viertel
2:35
 
Pau Gasol mit seinem dritten Block. Insgesamt sind es jetzt 10 Blocks für die Spanier - eine unfassbar gute Zahl.
4. Viertel
3:19
 
Diaw mit zwei aufeinanderfolgenden Dreierversuchen. Der erste sitzt, der zweite jedoch nicht. 14 Punkte Rückstand, gute drei Minuten zu spielen.
4. Viertel
4:52
 
Navarro bleibt weiter ohne Fehler von der Freiwurflinie, diesmal sind es sogar drei in Folge, die durchs Netz fallen.
4. Viertel
5:33
Sada muss sich den Rest der Partie von der Bank anschauen - sein fünftes Foul zwingt ihn zum Aussetzen.
4. Viertel
5:35
 
Natürlich kann im Basketball immer alles sehr schnell gehen, doch mittlerweile scheinen sich die Franzosen auch mit der Aussicht auf einen zweiten Platz abgefunden zu haben.
4. Viertel
5:46
Tony Parker wird beim Korbleger gefoult. Bevor seine Mannschaft zu wild und unkonzentriert wird, nimmt Spaniens Coach einen Timeout.
4. Viertel
7:32
 
Fastbreak Spanien, und Fernandez schließt das ganze mit einem Dunk ab. Frankreich kann zwar verkürzen, doch Pau Gasol kann plötzlich sogar Dreier aus der Ecke verwandeln! Bei den Spaniern geht heute einfach alles!
4. Viertel
9:13
Gasol punktet mit einem astreinen Turnaround-Jumper. Das sieht hier sehr nach Titelverteidigung aus. Timeout für die Franzosen.
4. Viertel
10:00
Das letzte Viertel beginnt. Ob Frankreich hier mit dem Mut der Verzweiflung noch etwas richten kann? 13 Punkte Rückstand sind eine ziemlich große Hypothek.
3. Viertel
0:00
Fernandez auf Sada, und der legt den Ball im Sprung in den Korb. Spanien scheint seinen Fans hier noch das eine oder andere Schmankerl bieten zu wollen.
3. Viertel
0:29
 
Pau Gasol verwandelt zwei Freiwürfe und bringt seine Mannschaft damit wieder mit elf Punkten in Führung.
3. Viertel
1:31
 
Tony Parker mit einem klasse Korbleger, und nebenbei zieht er auch noch das dritte Foul für Rubio. Aber allein wird Parker es hier nicht richten können.
3. Viertel
2:45
 
Unfassbar, was Navarro hier wieder abliefert! Kaum noch Zeit für den Angriff, Sprungwurf in der Seitwärtsbewegung - und der Ball geht für drei Punkte durchs Netz.
3. Viertel
4:17
 
Aber bevor es brenzlig wird, ist Navarro natürlich mit seinem nächsten Dreier da. Bereits zwanzig Punkte für den Spielmacher der Spanier.
3. Viertel
4:56
 
Gelabale mit dem Dreier. Im Gegenzug blockt Noah Marc Gasol, und verwandelt selber einen Jumper für zwei.
3. Viertel
6:17
Ein leichter Ballverlust von den Franzosen, eine Gasol Kombination aus No-Look-Pass von Marc und einem krachenden Dunk von Pau, und Spanien ist wieder mit 11 vorne. Timeout Frankreich.
3. Viertel
6:40
 
Navarro verwandelt auch seine Freiwürfe 8 und 9. Perfekte Bilanz von der Linie am heutigen Tag - auch nicht gut für Frankreich, da so viele leichte Punkte herzugeben.
3. Viertel
6:58
 
Sechs Punkte in folge für Frankreich. Genau so einen Run meinte ich, nur damit kann man die Spanier verunsichern.
3. Viertel
8:10
 
Spanien scheint zu Beginn dieser zweiten Halbzeit ein wenig die Konzentration verloren zu haben. Leichte Fehlwürfe reihen sich, nur können die Franzosen daraus zu wenig profit schlagen.
3. Viertel
9:15
 
Es macht schon großen Spaß, sich dies Spiel anzugucken. Diaw mit einem No-Look-Pass auf Pietrus, und der dunkt den Ball für zwei Punkte.
3. Viertel
10:00
 
Das dritte Viertel ist angepfiffen!
Halbzeit
 
 
Bisher spielt Spanien das ganze genau so, wie man es von ihnen erwartet hatte. Viel läuft über die Gasols und Juan Carlos Navarro, doch entscheidend ist die phasenweise brillante Defense von Serge Ibaka. Die Franzosen müssen nach der Halbzeit zu einem Lauf kommen, ansonsten wird es sehr schwer werden, gegen die abgezockten Spanier nochmal ins Spiel zu finden.
Halbzeit
0:00
Aber sie tun es nicht, weil Spanien gut verteidigt. Halbzeitpause in Litauen!
2. Viertel
0:17
 
Freiwürfe Spanien, und dann sollte Frankreich mit dem letzten Angriff der Halbzeit punkten - sonst ist das Loch wieder bei 9 Punkten.
2. Viertel
1:19
 
Zwei verwandelte Freiwürfe, neuer Ballbesitz für Frankreich, ein Dreier von Batum, und als krönenden Abschluss noch ein krachender Dunking von Batum beim Fastbreak - der Vorsprung ist auf 5 Punkte eingeschmolzen.
2. Viertel
1:41
 
Übles Foul von Fernandez, der Parker beim Korbleger von hinten umreißt. Absichtliches Foul gegen den Spanier.
2. Viertel
2:33
 
Joakim Noah geht nach einem Foul von Marc Gasol an die Linie. Einen von zwei, das ist zu wenig, um hier noch ein Comeback vor der Pause zu starten.
2. Viertel
3:54
 
Parker geht für zwei Freiwürfe an die Linie und verwandelt beide. Neun Punkte vor für Spanien.
2. Viertel
4:57
 
Diaw mit dem Dreier, Ibaka kontert mit einem Jumpshot für Zwei - wenn das hier so weitergeht wird das eine absolute Highscoring-Angelegenheit.
2. Viertel
5:55
 
Die Minuten des Nicolas Batum. Zunächst kann er über Ibaka dunken, dann zieht er gegen Navarro das Offensivfoul und sichert Frankreich den Ball - doch der Angriff über Noah endet mit Ibakas fünftem Block!
2. Viertel
6:23
 
Und - wie sollte es anders sein - Ibaka holt sich gegen Parker seinen vierten Block.
2. Viertel
6:40
Navarro auf Gasol, Alley Hoop - und Timeout Frankreich bei 10 Punkten Rückstand.
2. Viertel
7:10
 
Dritter Block von Ibaka! Unfassbar, wie der Mann von den Oklahoma City Thunder hier unter dem Korb aufräumt.
2. Viertel
7:30
 
Guter Steal von Navarro, der dann auf der anderen Seite auch prompt für die nächsten zwei Punkte sorgt.
2. Viertel
8:20
 
Aber auch bei den Franzosen fällt der Ball wieder, zunächst kann Gelabale einen Dreier aus der Ecke verwandeln, dann legt Parker einen Dreier aus mittiger Position nach.
2. Viertel
9:25
 
Ibaka! Unglaublich, mit welcher Athletik der Neu-Spanier hier zu Werke geht. Innerhalb von zwei Angriffen kann er zwei Gegenspieler blocken und damit sichere Punkte verhindern.
2. Viertel
9:50
 
Au weia, da sieht man, wie umkämpft das hier ist! Rubio klebt an Parker, und der nutzt seinen Arm, um sich Platz zu verschaffen. dabei erwischt er Rubio im Gesicht - das Foul wird aber Rubio gegeben. Kein Wunder, dass die Spanier heftigst reklamieren.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel beginnt.
1. Viertel
0:00
Nach einem vergebenen Dreier von Parker ertönt die Sirene für das Viertelende. Die Spanier werfen knapp 65 Prozent, und führen dementsprechend mit 5 Punkten.
1. Viertel
0:55
 
Wow! Zunächst kann Marc Gasol mit einer Hand im Gesicht und einer Sekunde auf der Shot Clock einen Dreier verwandeln, aber auf der anderen Seite tut es ihm Batum gleich. Was für ein Auftakt!
1. Viertel
1:50
 
Und natürlich ist es Navarro, der mit einem Dreier für acht Punkte Vorsprung sorgt, doch Parker kann ebenfalls mit einem Dreier kontern.
1. Viertel
2:25
 
Rudy Fernandez - sollte der NBA-Lockout enden unter Umständen neuer Mannschaftskamerad von Dirk Nowitzki in Dallas - mit seinen ersten beiden Punkten.
1. Viertel
3:10
Spanien verteidigt gut, besonders gegen Noah und Traore, und auf der anderen Seite zeigt Marc Gasol sein Händchen - Timeout Frankreich.
1. Viertel
3:56
 
Parker hat zwar Navarro am arm hängen, aber kein Problem für den Star der San Antonio Spurs - den Korberfolg gibts trotzdem.
1. Viertel
4:45
 
Diesmal ist es Calderon, der den Dreier verwandelt - Spanien wieder knapp in Front. Und auch die nächsten beiden Punkte besorgt der mann mit der Nummer 8.
1. Viertel
5:28
 
Noah mit dem ersten Foul. Da wird Frankreich aufpassen müssen, Noah muss ja quasi gegen beide Gasols spielen, und sollte auf seine Foulstatistik achten.
1. Viertel
6:23
 
Marc Gasol mit den ersten zwei Freiwürfen. Aber nur der erste sitzt, beim zweiten hat Noah den Rebound.
1. Viertel
7:15
 
Wieder ist es Parker mit dem Assist, wieder Noah mit dem Dunk - die Franzosen spielen Powerbasketball.
1. Viertel
8:45
 
Und wie so oft, wenn Spanien Startschwierigkeiten hat, macht es Navarro. Der erste Dreier, im nächsten Angriff ein feiner Assist auf Pau Gasol - ein Punkt Vorsprung für Spanien.
1. Viertel
9:40
 
Das geht ja gleich gut los. Noah erhält das Anspiel unter dem Korb, und setzt gleich mal mit einem krachenden Dunking ein Ausrufezeichen.
1. Viertel
10:00
Genug geredet, let's play ball! Das Spiel ist angepfiffen.
Vor Beginn
 
 
Beide Teams leben von ihrem herausragenden Teamgeist - und ihren Top-Stars. Bei Spanien war das in diesem Turnier Juan Carlos Navarro, der allein im Halbfinale 35 Punkte erzielen konnte, bei den Franzosen war dies Tony Parker, den man wohl als besten Point Guard des Turniers bezeichnen kann.
Vor Beginn
 
 
Bereits in der Zwischenrunde gab es dieses Aufeinandertreffen. dabei konnte Spanien einen klaren sieg einfahren - allerdings waren die Franzosen auch ohne ihre beiden Top-Stars Tony Parker und Joakim Noah angetreten.
Vor Beginn
 
 
Nachdem Russland sich eben die Bronzemedaille gesichert hat, geht es nun im letzten Spiel der Europameisterschaft 2011 zwischen Spanien und Frankreich um den Titel.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen bei der Basketball-EM zum Finale zwischen Spanien und Frankreich.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Spanien
4
P. Gasol
5
R. Fernandez
6
R. Rubio
7
J. C. Navarro
8
J. Calderon
9
F. Reyes
10
V. Claver
11
F. San Emeterio
12
S. Llull
13
M. Gasol
14
S. Ibaka
15
V. Sada