Auch nach dem Sieg über den Europameister muss die Bauermann-Auswahl noch um den Einzug in die Zwischenrunde zittern. Der wäre erst mit einem Sieg gegen Lettland gesichert. Über dieses Spiel berichten wir morgen LIVE ab 19:15 Uhr. Bis dahin.
Da sah es während des vierten Viertels wieder wie gestern aus. Das deutsche Team drohte erneut der mögliche Sieg aus den Händen zu gleiten. Aber der wichtige Dreier von Benzing 48 Sekunden vor dem Ende brachte den letztlich verdienten Erfolg. Deutschland war von der ersten Minute hellwach. Bester Spieler war Jagla mit 19 Punkten und elf Rebounds.
Ende
0:00
Die Russen machen zwar noch einem Korb, den deutschen Sieg können sie nicht mehr gefärden. Deutschland gewinnt mit 76:73.
4. Viertel
0:08
Staiger verwandelt beide Freiwürfe. Das deutsche Team hat fünf Punkte Vorsprung und sollte den Sieg über die Zeit bringen. Auszeit Russland.
4. Viertel
0:11
Schaffartzik vergibt den Wurf, aber Steiger holt den Rebound.
4. Viertel
0:37
Ponkrashov verkürzt mmit zwei Freiwürfen.
4. Viertel
0:48
Green spielt Benzing von der Linie frei. Er schafft den wichtigen Dreier zum 74:69.
4. Viertel
1:13
Wysocki ist noch nicht im Spiel und macht gleich zwei leichte Passfehler im Aufbau. Bauermann nimmt die nächste Auszeit beim Stand von 71:69.
4. Viertel
1:20
Die Deutsche Bank lichtet sich. Auch Hamann und Ohlbrecht sind mit fünf Fouls draußen. Jetzt muss der angeschlagene Wysocki ran
4. Viertel
1:40
Schaffartzik mit dem starken Dreier zum 71:67.
4. Viertel
1:59
Kurbanov vergibt den Ausgleich. Er nutzt nur einen der beiden Freiwürfe.
4. Viertel
1:59
Auch Schultze kassiert sein fünftes Foul und muss runter. Bevor Kurbanov gleich an die Linie geht, gibt es ein technisches Problem. Die Sirene in der Halle geht nicht mehr aus.
4. Viertel
2:35
Kurz darauf ein Gewühl unterm deutschen Korb. Jagla greift in den Arm von Fridzon und muss mit fünf Foul runter. Mit 17 Punkten und elf Rebounds wäre er einer der Wegbereiter des weiter möglichen Sieg.
4. Viertel
2:52
Jaggla verwandelt zwei Freiwürfe. Deutschland führt wieder mit +3.
4. Viertel
3:16
Nach einer Auszeit von Bauermannbringt McCarty die Russen auf einen Punkt ran.
4. Viertel
3:39
Kurbanov, der zwei Minuten im Spiel, macht seinen ersten Dreier und schon seinen fünften Punkt. Nur noch 66:63.
4. Viertel
3:50
Auch Monya kassiert sein fünftes Foul. Den russischen Spielfluss stört das im Moment nicht wirklich.
4. Viertel
4:20
Die Russen treffen jetzt nach Belieben und kommen weiter heran. Gestern führte das deutsche Team 38 Minuten lang und verlor am Ende. Steckt das noch in den Köpfen?
4. Viertel
5:04
Das Spiel ist wieder offen. Ponkrashov verkürzt auf 64:58.
4. Viertel
5:14
Zunächst vergibt McCarty den Dreier, aber das russische Team bleibt im Ballbesitz und Monya trifft aus der Distanz.
4. Viertel
5:57
David Blatt nimmt eine weitere Auszeit.
4. Viertel
7:23
Auf russischer Seite muss nun auch Zozulin mit fünf Fouls aus dem Spiel.
4. Viertel
7:50
Schaffartzik passt auf Jagla, der trifft. Das deutsche Team baut die Führung wieder aus.
4. Viertel
8:14
Nach Ohlbrecht leistet sich nun auch Schultze sein viertes Foul. Aber Bykov vergibt seine nächsten beiden Freiwürfe.
4. Viertel
8:56
Die Russen mit einer Unkonzentriertheit. Staiger gelingt der Steal und drückt den Ball mit etwas Glück in den Korb.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Deutschland führt nach dem dritten Viertel mit 60:50.
3. Viertel
0:16
David Blatt nimmt noch einmal eine Auszeit. Deutschland führt wieder zweistellig.
3. Viertel
0:20
Das Momentum ist wieder auf Deutscher Seite. Zunächst der starke Dreier von Schultze und dann ein toller Block Block von Benzing.
3. Viertel
0:56
Zunächst setzt sich Bykov mustergültig durch und dann vergibt er den leichten Korbleger.
3. Viertel
1:49
Bykov hat nach der Auszeit noch die Chance zum Extrapunkt und vergibt. Beide Teams haben jetzt eine Felfquote von 38 Prozent und jeweils 26 Rebounds.
3. Viertel
1:49
Das steht uns ein spannendes Schlussviertel ins Haus. verkürzt auf 55:50 und Dirk Bauermann greift zum Mittel der Auszeit.
3. Viertel
2:59
Das Spiel ist wieder offen. Zozulin mit dem Dreier zum 52:46.
3. Viertel
3:38
Schaffartzik sckickt Bykov mit Foul an die Linie. Der Russe trifft einen Wurf und hat eine persönliche Quote von drei bei acht Versuchen.
3. Viertel
4:45
Mozgov will nach einem Fehlwurf unterm Korb nachsetzen und leistet sich ein überflüssiges Foul. es war bereits sein fünftes, damit ist er früh aus dem Spiel.
3. Viertel
5:44
Femerling vergibt nach dem ersten auch seinen zweiten Freiwurf. Aber wieder setzt Gagla nach und macht den Korbleger. Mit 15 Punkten ist er jetzt mit Abstand der beste Scorer auf dem Parkett.
3. Viertel
6:14
Die Deutschen haben wieder ins Spiel gefunden. Hamann spielt mit Übersicht erneut Jagla frei, der auf +13 erhöht.
3. Viertel
7:04
Das war ein wichtiger Korb. Jagla macht von weit draußen die ersten deutschen Punkte im Viertel.
3. Viertel
8:10
Das geht jetzt zu einfach für die Russen. Bykov macht schon seinen sechsten Punkt im zweiten Durchgang. Das deutsche Team noch ohne Punkt.
3. Viertel
9:06
Das russische Team startet gut in die zweite Hälfte und macht zwei schnelle Körbe. Bykov bringt sein Team auf 10 Punkte heran.
3. Viertel
10:00
Das dritte Viertel läuft.
Halbzeit
Das deutsche Team führt zur Halbzeit überraschend klar mit 45:31. Die Russen enttäuschen bislang auf ganzer Linie. Besonders die Zweier-Quote von 28 Prozent ist desolat. Die Deutschen müssten die Konzentration der ersten Hälfte aufrechterhalten. Kritisch könnte die Foulquote werden.
2. Viertel
0:00
Zur Pause führt Deutschland mit 45:31.
2. Viertel
0:41
Mozgov stört Olbrecht beim Wurf; das ist schon schon viertes Foul. Ohlbrecht nutzt nur einen der beiden Versuche.
2. Viertel
1:18
Die deutsche Auswahl hat gerade etwas den Faden verloren und lässt den Gegner zu einigen Angriffen kommen. Dirk Bauermann reagiert darauf mit einer Auszeit.
2. Viertel
2:20
Die Foulstatistik spricht nicht unbedingt für die Deutschen. Schultze und Femerling haben schon drei Fouls und müssen aufpassen. Das gesamte Team hat schon 18 Fouls.
2. Viertel
2:56
Normalerweise ist das nicht sonderlich erwähnenswert. Aber die Russen verwandeln zwei Freiwürfe. Gefühlt passiert das in diesem Spiel zum ersten Mal.
2. Viertel
3:10
Jetzt fangen die Deutschen auch noch das Zaubern an. Da scheint es zunächst so, als ob Hamann das Tempo rausnehmen will. Doch dann folgt von der Mittellinie der schnelle und präzise Pass auf Ohlbrecht, der mit einem Alleyhoop die Punkte macht.
2. Viertel
4:10
Was ist den hier bloß mit dem russischen Team los? Benzing dreht sich um McCarty und trifft. Deutschland führt mit 39:22. Coach Blatt ist komplett bedient und nimmt die Auszeit.
2. Viertel
5:35
Hamann startet Coast-to-Coast. Er trifft nur den Ring, aber Jagla setzt und und drückt den Ball im zweiten Versuch ins Netz.
2. Viertel
5:45
Dirk Bauermann nimmt seine erste Auszeit. Da geht es sicher in erster Linie darum, das Spiel in Ruhe fortzusetzen. Die Russen treffen aus dem Spiel heraus bei weniger als 20 Prozent der Wurfversuche.
2. Viertel
6:28
Hamann kann sich nicht durchsetzen. Die Russen haben ihn in Griff. Dafür kommen aber immer wieder Schaffartzik und Jagla über die Außen zum Abschluss.
2. Viertel
7:36
Der deutsche Vorsprung wächst und wächst. Femerling trifft zum 30:15. Damit war vor dem Spiel nicht wirklich zu rechnen.
2. Viertel
9:00
Bykov geht an die Linie und lässt einen Versuch aus. Die Russen derzeit mit ganz schwacher Freiwurfquote von 50 Prozent.
2. Viertel
9:37
Sokolov macht zu Beginn des zweiten Viertel seine ersten Punkte. Die zwei Blocks zu Spielbeginn scheinen ihn aus dem Konzept gebracht zu haben.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Schaffartzik mit dem Buzzer-Beater! Der Dreier von weit draußen beendet das Viertel. Die Deutschen führen überraschend klar mit 26:12.
1. Viertel
0:27
Wieder geht Schaffartzik an die Linie und verwandelt beide Versuche. Die Deutschen haben bislang alle Freiwürfe getroffen.
1. Viertel
0:53
Schaffartzik macht zwei Freiwürfe und die Deutschen bekommen sofort zwei weitere Freiwürfe. Die nutzt Schulz sicher zur bis höchsten Führung.
1. Viertel
1:38
Die deutsche Auswahl lässt sich viel Zeit beim Angriff. Schaffartzik muss fast schon den Notdreier setzen, aber er trifft. Der Vorsprung wächst wieder auf +5.
1. Viertel
2:05
Dmitriev geht an die Linie und vergibt gleich beide Versuche. Die Russen holen zwar den Rebound, vertendeln den möglichen Angriff und die Chance zum Ausgleich leichtfertig.
1. Viertel
2:59
Staiger ist für Greene auf dem Parkett. Damit hat Dirk Bauermann die komplette Starting Five durchgetauscht.
1. Viertel
3:37
Schultze macht seine ersten Punkte. Die deutsche Auswahl führt wieder mit +5 und zeigt weiter eine konzentrierte Leistung.
1. Viertel
4:00
Ohlbrecht, der gestern nicht unbedingt seinen besten Tag hatte holt sich vorn den Rebound und trifft zum 12:8.
1. Viertel
5:51
Jagla kommt frei zum Abschluss und erhöht auf 10:5.
1. Viertel
6:19
Russland findet langsam in die Partie. Mozgov geht an die Linie, nutzt aber nur einen der beiden Versuche und verkürzt damit auf 8:4.
1. Viertel
7:28
Der russische Coach David Blatt reagiert mit einer Auszeit. Er nimmt Sokolov vom Feld.
1. Viertel
7:40
Sokolov könnte heute nach schlecht vom deutschen Team träumen. Dieses Mal wird er von Jagla beim Wurfversuch energisch abgeräumt. Die Deutschen führen mit 6:0.
1. Viertel
8:55
Jagla verwandelt zwei Freiwürfe sicher. Und dann folgt hinten der ganz starke Block von Femerling gegen Sokolov.
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft. Die Russen haben den ersten Angriff.
Vor Beginn
Zuletzt trafen beide Teams bei einer EM 2005 aufeinander. Damals gewann das deutsche Team knapp mit 51:50. Vor vier Jahren war allerdings noch Dirk Nowitzki mit von der Partie. Der NBA-Spieler sorgte damals mit einem Dreier 27 Sekunden vor Schluss für den knappen Sieg.
Vor Beginn
Der Bundestrainer hatte das Spiel bereits nach dem Abendessen abgekakt. Alles in allem darf man trotz dieser bitteren Niederlage sehr zufrieden sein, so Bauermann. Schon heute wartet mit Russland der nächste harte Brocken auf die Deutschen.
Vor Beginn
Das junge deutsche Team war gestern lange nah dran an einer Überraschung. Lange führte das Bauermann-Team gegen die mit einigen NBA-Stars gespickte Auswahl aus Frankreich und verlor am Ende mit 65:70.
Vor Beginn
Willkommen zur Vorrundenpartie der Basketball EM 2009 zwischen Deutschland und Russland.