Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga - Brose Bamberg, 1. Spieltag Saison 2009/2010

EWE Baskets Oldenburg
Brose Baskets Bamberg
67
55
 
1
2
3
4
 
 
 
 
10
20
20
17
 
 
 
 
20
14
10
11
 
 
 
 
Ende
EWE Arena
3148 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 17:25:19
Ende
 
 
Das war es für heute aus Oldenburg. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag und melden uns am Montag mit der Konferenz des 2. Spieltages wieder. Bis dahin!
Ende
 
 
Der deutsche Meister fand zunächst nur schwer in die Begegnung. Bamberg konnte sich noch mit einem knappen Vorsprung in die Pause retten. Doch ab dem dritten Viertel diktierte Oldenburg klar das Geschehen. Der wohl entscheidende Faktor war Boumtje Boumtje, der 11 seiner 15 Punkte nach der Pause machte und dem Spiel klar den Stempel aufdrückte.
4. Viertel
0:00
Das war dann der Schlusspunkt. Oldenburg gewinnt mit 67:55.
4. Viertel
0:17
 
Boumtje Boumtje - der Mann der zweiten Halbzeit - darf vorn noch einen Dunk setzen.
4. Viertel
0:45
 
Garrett trifft zwei Freiwürfe für Bamberg. Damit ist die Oldenburger Tabellenführung futsch.
4. Viertel
1:07
 
Auch Tadda darf noch einmal für die Gäste. Jetzt reicht es Coach Predrag Krunic dann doch. Er nimmt noch eine Auszeit.
4. Viertel
1:23
 
Bamberg hat sich mit der Niederlage längst angefundem. Immerhin kann Pleiß nach einem Fehlwurf von Roberts noch einmal nachsetzen und den Punkt machen.
4. Viertel
3:15
 
Roberts verkürzt für die Gäste. Oldenburg könnte nach bisherigem Stand gleich die Tabellenführung übernehmen.
4. Viertel
4:41
 
Doch Oldenburg lässt sich hier nicht mehr in Gefahr bringen. Gardner legt den vierten Dreier im vierten Viertel nach.
4. Viertel
5:00
 
Exakt zur Mitte des Viertels gelingen Brown die ersten Gäste-Punkte. Den möglichen Extrapunkt vergibt er dann aber.
4. Viertel
5:58
 
Bamberg holt hinten fast keinen Rebound mehr und wartet im Schlussviertel auf die ersten Punkte, Chris Fleming nimmt schnell eine weitere Auszeit.
4. Viertel
6:55
 
Jetzt klappt fast alles. Majstorovic holt vorn einen Rebound, spielt raus und kommt dann außen selbst zum erfolgreichen Distanzwurf.
4. Viertel
7:36
 
Das riecht nach Entscheidung. Paulding legt einen Dreier zum 56:44 - die bislang höchste Führung. Fleming nimmt eine Auszeit für die Gäste.
4. Viertel
7:49
 
Bamberg findet nicht mehr ins Spiel. Jacobsen vergibt einem schwierigen Dreier, die Gäste holen sich aber den Rebound. Roberts vertändelt zweite Chance mit einem Schrittfehler.
4. Viertel
8:56
 
Die Gastgeber erwischen den besseren Start ins vierte Viertel. Gardner von Außen mit dem Dreier. Die Foulstatistik auf beiden Seiten scheint unproblematisch. Noch hat kein Spieler vier Fouls.
4. Viertel
10:00
Das abschließende Viertel der Begegnung läuft.
3. Viertel
0:00
Die letzten beiden Minuten des dritten Viertels vergehen ohne Korb. Oldenburg geht mit einer 50:44-Führung in die letzten zehn Minuten.
3. Viertel
0:24
 
Garrett vergibt den Dreier. Oldenburg kann den letzten Angriff ausspielen.
3. Viertel
1:58
 
Oldenburg zieht wieder davon. Gardner erhöht den Vorsprung auf 50:44.
3. Viertel
2:36
 
Paulding gelingt an der Mittellinie der Steal gegen Taylor. Unterm Brett schließt er den Angriff mit einem herrlichen Dunking ab.
3. Viertel
3:25
 
Die Franken kämpfen sich ins Spiel zurück. Roberts verkürzt auf 46:44. Auszeit Oldenburg.
3. Viertel
4:04
 
Suput mit dem wichtigen Dreier für die Gäste zum 46:42.
3. Viertel
5:16
 
Bamberg muss jetzt schnell etwas einfallen, sonst ist die Partie bereits nach dem dritten Viertel zumindest vorentschieden. Foster erhöht die Führung auf +5.
3. Viertel
5:57
 
Boumtje Boumtje spielt nun wie ausgewechselt. In der ersten Hälfte agierte er häufig zu umständlich. Der Kameruner mit Korn und Extrapunkt von der Linie.
3. Viertel
6:30
 
Bei Oldenburg läuft es jetzt. Perkovic erhöht auf 39:36. Chris Fleming reagiert auf Bamberger Seite mit einer verständlichen Auszeit.
3. Viertel
7:09
 
Oldenburg übernimmt das Kommando. Boumtje Boumtje sorgt für die erste Führung seit dem 2:0 zu Spielbeginn.
3. Viertel
8:43
 
Suput rückt im dritten Viertel in die Starting Five. Er verteidigt die knappe Führung der Gäste.
3. Viertel
9:32
 
Genau solche Würfe fanden bei Oldenburg in der ersten Hälfte nur selten den Weg in den Korb. Foster mit dem nicht ganz leichten Dreier zum 33:34.
3. Viertel
10:00
Die Spieler sind zurück auf dem Feld. Weiter geht's in der EWE-Arena.
2. Viertel
0:00
Die Gäste nehmen eine Führung mit in den zweiten Durchgang. Bamberg führt mit 30:34.
2. Viertel
0:45
 
Chris Fleming nimmt bei Ballbesitz Bamberg seine nächste Auszeit. Er will die Führung unbedingt mit in die Kabine nehmen.
2. Viertel
1:02
 
Bamberg ist im zweiten Viertel noch ohne jedes Teamfoul. Scekic verkürzt für Oldenburg auf nur noch zwei Punkte. Im Moment sieht es fast nach einer Wende im Spiel noch vor der Pause aus.
2. Viertel
2:17
 
Oldenburg ist dran. Gardner mit dem Dreier zum 28:31.
2. Viertel
2:28
 
Oldenburg erhöht den Druck. Nach Scekic Korb zum 25:31 verspielt Bamberg schon in der eigenen Hälfte den nächsten Angriff. Es folgt die Auszeit der Gäste.
2. Viertel
2:59
 
Pleiß zeigt hier durchaus sein bei der EM gehpltes Selbvertrauen. Aber auch er lässt von der Linie eine Chance aus.
2. Viertel
4:15
 
Carter vergibt den Dreierversuch. Suput holt den Rebound und dann vollendet Jacobsen vorn den Fastbreak. Auszeit Oldenburg.
2. Viertel
5:11
 
Suput passt mit löeiner Täuschung auf Goldberry, der unterm Brett sicher trifft. Bamberg führt wieder zweistellig.
2. Viertel
6:37
 
Von der Linie suchen beide Teams noch nach ihrer Form. Brown vergibt wie schon andere vor ihm auf gleich beide Versuche.
2. Viertel
7:15
 
Aber die Franken wollen sich die gute Ausgangslage nicht nehmen lassen. Goldsberry für drei zum 18:26.
2. Viertel
8:40
 
Der Deutsche Meister scheint sich gefunden zu haben. Majstorovic verkürzt den Rückstand auf nun fünf Punkte.
2. Viertel
9:26
 
Bei den Gastgebern steht zu Beginn des zweiten Viertels Neuzugang Carter auf dem Feld. Er führt sich mit einem Dreier gleich gut ein.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Scekic vergeigt kurz vor der Sirene gleich beide Freiwürfe. Bamberg führt nach dem ersten Viertel überraschend klar mit 10:20.
1. Viertel
0:59
 
Gardner verkürzt den Rückstand auf 10 Punkte.
1. Viertel
1:35
 
Das war mal ein sehenswerter Oldenburger Spielzug. Boumtje Boumtje spielt Majstorovic herrlich frei, so dass der den Angriff mit einem Dunk abschließen kann.
1. Viertel
2:55
 
Chris Fleming schenkt nun Neutugang Tibor Pleiß das Vertrauen. Er wird unterm Korb angespielt, dreht sich dann noch einmal geschickt und drückt den Ball in die Maschen.
1. Viertel
3:42
 
Fünf Minuten musste Oldenburg auf einen Korb warten. Boumtje Boumtje erlöst die Fans aus zentraler Position.
1. Viertel
5:36
 
Goldsberry rollt hinten den Rebound und leitet vorn im Zusammenspiel mit Taylor seinen Korb selber ein. Bamberg führt jetzt sogar zweistellig.
1. Viertel
6:07
 
Oldenburg ist von der Rolle. Roberts gelingen von außen zwei schnelle Dreier zum 2:10. Predrag Krunic nimmt schnell eine Auszeit.
1. Viertel
7:06
 
Bamberg geht erstmals in Führung. Zunächst vergibt Taylor, setzt aber nach und macht dann doch noch den Korb.
1. Viertel
8:50
 
Foster spielt Boumtje Boumtje in der Halbdistanz frei. Es folgt der erste Korb des Spiels.
1. Viertel
9:17
 
Boumtje Boumtje trifft Brown am Kopf. Da der Bamberger eine kleine Wunde hat muss er erst einmal aus dem Spiel genommen werden. Suput kommt aufs Parkett und verfehlt gleich beide Freiwürfe.
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
 
 
Bei Bamberg sitzt Suput zunächst nur auf der Bank. Der Serbe war unter der Woche im Training umgeknickt und soll heute etwas geschont werden.
Vor Beginn
 
 
Bei den Oldenburger war bei der Kaderplanung Kontinuität angesagt. Mit Miladin Pekovic und Jonathan Wallace wurden nur zwei Verträge nicht verlängert. Der Kader wurde mit US-College-Spieler Joshua Carter und Bremens Acha Njej ergänzt. Ob dieser Kader für die anstehende Euroleague ausreichend besetzt ist, bleibt dann mal abzuwarten.
Vor Beginn
 
 
Heute greift nun der Deutsche Meister in das Geschehen ein. In der ausverkauften EWE-Arena empfängt Oldenburg die Brose Baskets aus Bamberg. Mit beiden Teams ist auch in dieser Spielzeit wieder zu rechnen.
Vor Beginn
 
 
Seit gestern läuft nun die neue Saison in der BBL. Und der Freitagabend hatte gleich einige Überraschungen zu bieten. So konnten die Aufsteiger Hagen und MBC jeweils auswärts mit einem Sieg in die Saison starten. Den höchsten Sieg gelang Ludwigsburg beim 98:85 gegen Bremerhaven.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen den EWE Baskets Oldenburg und den Brose Baskets Bamberg.
Keine Daten vorhanden