Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga - Bremerhaven Saison 2009/2010

Deutsche Bank Skyliners Frankfurt
Eisbären Bremerhaven
84
83
 
1
2
3
4
 
 
 
 
18
26
14
26
 
 
 
 
20
18
16
29
 
 
 
 
Ende
Ballsporthalle
 
Letzte Aktualisierung: 21:27:07
Ende
 
 
Wir verabschieden uns für heute und wünschen noch einen angenehmen Abend
Ende
 
 
Damit können die Skyliners die Serie ausgleichen. Bereits am Samstag steht das nächste Spiel an, dann wieder in Bremerhaven, versteht sich. Beste Werfer bei den Skyliners waren Aubrey Reese (18), Quantez Robertson (15) sowie Derrick Allen und Dragan Labovic (je 12), bei den Gästen ragte Jeff Gibbs mit 21 Punkten heraus. Louis Campbell kam auf 19, vor Andrew Drevo (12).
Ende
0:00
... ist das Spiel damit entschieden
4. Viertel
0:03
 
Das sieht nach Ausgleich in der Serie aus. Drevo zwar mit einem Dreier noch, aber da er nicht gefoult wird ...
4. Viertel
0:03
 
Der erste fällt. Der zweite ... sicher. +4 Skyliners
4. Viertel
0:03
 
Foul Drevo, Labovic an die Linie. Macht er beide, wars das wohl
4. Viertel
0:05
 
Campbell verwirft den Freiwurf absichtlich, Rebound Martin, der auf der Linie steht. Ballverlust Eisbären
4. Viertel
0:05
 
Campbell mit der Chance zum 3-Punkte-Spiel! Robertson begeht das Foul. Noch fünf Sekunden
4. Viertel
0:10
 
Bei -4 also Auszeit für die Gäste
4. Viertel
0:10
 
Roller trifft den ersten. Den zweiten auch. Auszeit Bremerhaven
4. Viertel
0:12
 
Weiter gehts, sofort das Foul gegen Roller. Klar, dass der in dieser Phase auf dem Parkett steht
4. Viertel
0:15
 
Die Skyliners nehmen eine Auszeit 15 Sekunden vor dem Ende. Die Skyliners liegen zwei Zähler vorne
4. Viertel
0:15
 
Martin für 3 auf den Ring, schneller Ballverlust Frankfurt beim Fastbreak und im zweiten Versuch glückt der Wurf, da steht dann Campbell alleine gegen Roller in der Ecke
4. Viertel
0:31
 
Auch der zweite fällt, +5 für die Skyliners
4. Viertel
0:31
 
Sofort das Foul gegen Reese. Der geht an die Linie. Der erste sitzt, +4 Frankfurt
4. Viertel
0:39
 
Ballverlust Bremerhaven, da haben sie den Angriff zu überhastet gespielt
4. Viertel
0:45
 
Robertson mit energischem Korbleger, stark gemacht
4. Viertel
1:07
 
Noch 67 Sekunden, Einwurf Skyliners
4. Viertel
1:09
 
Sofort die Auszeit durch die Skyliners
4. Viertel
1:09
 
Ballverlust Reese, Fastbreak Eisbären, Tyrrell Martin bleibt an der 3er-Linie stehen und versenkt
4. Viertel
1:40
Jenkins mit dem fünften Foul, damit ist er raus. Gibbs an der Linie, trifft einen
4. Viertel
1:54
 
Drevo mit dem Foul, Allen an der Linie. Einer fällt, +5 Frankfurt
4. Viertel
2:00
 
Noch zwei Minuten, Gibbs per Korbleger, schraubt sein Konto auf 20 Punkte hoch
4. Viertel
2:21
 
Reese also an der Freiwurflinie ... sehr sicher, +6 Frankfurt
4. Viertel
2:21
 
Bei Frankfurt mit vier Fouls belastet: McKinney und Jenkins, bei Bremerhaven noch keiner
4. Viertel
2:21
 
Auszeit Bremerhaven
4. Viertel
2:30
 
Ballverlust durch Gibbs, Fastbreak Skyliners, Reese zieht das Foul gegen Drevo
4. Viertel
2:44
 
Jenkins fast von der Dreierlinie, bombensicher
4. Viertel
2:50
 
Crunchtime
4. Viertel
3:00
 
Airball Campbell, aber Reese kann den Rebound nicht sichern. Sprungball, Ballbesitz Frankfurt
4. Viertel
3:02
 
Allen wird geblockt, holt den Rebound, wird beim Abschluss gefoult und erhält zwei Freiwürfe. Er zeigt einfach Nerven
4. Viertel
3:42
 
Fehlwurf Jenkins, die Eisbären holen die Rebound durch Schwethelm, Campbell geht auf der Gegenseite unter den Korb und zieht das Foul, marschiert an die Linie. Beide fallen. -1 Eisbären
4. Viertel
4:00
 
Die letzten vier Minuten, die Eisbären beginnen mit einem Ballverlust
4. Viertel
4:21
 
Bremerhaven nimmt die Auszeit
4. Viertel
4:23
 
Ballverlust Eisbären, und Reese scheint jetzt heißzulaufen, nächster Zweier. Und die Skyliners mit +3
4. Viertel
5:00
 
Reese geht in die Zone, legt zurück auf Robertson, der aus der Halbdistanz trifft, die Skyliners wieder vorne
4. Viertel
5:18
 
Aubrey Reese unter dem Korb erfolgreich, mit der Möglichkeit zum 3-Punkt-Spiel nach Foul von Gibbs. Nicht genutzt
4. Viertel
5:44
 
Gibbs geht nach Foul von McKinney an die Linie. Danach die Eisbären 3 vor
4. Viertel
5:54
 
Gut verteidigt von den Gästen, sie erzwingen den Fehlpass von Bahiense de Mello. Ballverlust
4. Viertel
6:40
 
Damit die Eisbären wieder vorne. Doliboa auf den Ring für drei, schneller Angriff Eisbären, Drevo von draußen auf den Ring
4. Viertel
7:00
 
Campbell mit dem Notdreier, die Wurfuhr läuft ab, und das Ding fällt
4. Viertel
7:26
 
Gibbs schickt Roller an die Linie, Roller sehr sicher, beide fallen, +2 Skyliners
4. Viertel
7:42
 
Böser Fehlpass Roller, Fastbreak der Eisbären, Martin mit dem Korbleger, Ausgleich
4. Viertel
8:30
 
Zwei Freiwürfe für Bryan Lucas, scheitert mit dem Extrawurf, aber der Offensivrebound landet bei Gibbs, der verkürzt auf -1
4. Viertel
9:02
 
Lipke mit dem Fehlpass, Doliboa nutzt das zu einem Dreier, +5 Frankfurt
4. Viertel
9:42
 
Campbell macht die ersten Punkte des Viertels, Bremerhaven wieder bis auf 2 Zähler heran
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel hat begonnen
3. Viertel
00:01
Das dritte Viertel ist vorüber. Die Skyliners führen mit 4 Punkten vor dem Schlussabschnitt
3. Viertel
0:15
 
Nächster Dreier für die Skyliners, Robertson aus der linken Ecke
3. Viertel
0:30
 
Freiwürfe für Gibbs, beide fallen, -1 Bremerhaven
3. Viertel
1:00
 
Roller aus der rechten Ecke für 3, Bahiense de Mello hatte ihn dort freistehend entdeckt
3. Viertel
1:29
 
Offensivfoul Allen, Jenkins kurz darauf mit seinem vierten Foul. Gibbs an der Freiwurflinie. Einer trifft. Die letzte Minute hat begonnen, es steht 52:52
3. Viertel
1:52
 
Roller für 3, auf den Ring, die Eisbären mit dem Rebound
3. Viertel
2:30
 
Ballverlustdurch Bahiense de Mello, Drevo versucht den folgenden Angriff der Eisbären aus der Distanz abzuschließen
3. Viertel
2:45
 
Schrittfehler von Campbell, nun wieder die Skyliners am Zug
3. Viertel
3:09
 
Die Skyliners mit einem Ballverlust durch Reese, der sich heute schon einige Fehlpässe geleistet hat
3. Viertel
3:45
 
Lucas aus der Ecke für drei, auf den Ring, aber wieder landet der Rebound bei den Gästen. Torrell Martin schließlich mit dem Korbleger
3. Viertel
4:07
 
Jenkins an der Freiwurflinie. Für Bryan Lucas ist es das dritte Foul. Jenkins trifft beide
3. Viertel
4:30
 
Bei den Skyliners kommt Jenkins, der schon mit drei Fouls belastet ist, für Labovic zurück
3. Viertel
4:33
 
Schöner Block von Robertson, das sorgt für Lautstärke von den Rängen
3. Viertel
5:20
 
Schwethelm für 3, Labovic für 3. Die Dreierfrequenz steigt. Schnelle Abschlüsse in dieser Phase
3. Viertel
5:45
 
Dann trifft auch Allen von draußen, macht die ersten Punkte für Frankfurt
3. Viertel
6:20
 
Campbell nun mit dem schwierigen Dreier aus der Bedrängnis, +2 Eisbären
3. Viertel
6:34
 
Nächster Fehlversuch der Skyliners, die in der zweiten Hälfte noch ohne Zähler sind. Dann ist die Wurfuhr abgelaufen. McKinney ohne Fortune beim Notdreier
3. Viertel
7:04
 
Torrell Martin scheitert aus derselben Positon auf der Gegenseite
3. Viertel
7:26
 
Robertson versucht den Dreier aus der Ecke, trifft nur den Ring
3. Viertel
7:42
 
Und die Skyliners mit der Auszeit. Für Gordon Herbert agiert sein Team zu nachlässig
3. Viertel
8:00
 
Die Skyliners mit dem nächsten Ballverlust, Pass unter den Korb, Drevo mit dem Korbleger nach Zuspiel von Campbell, fast sind die Gäste wieder dran (-1)
3. Viertel
8:30
 
Offener Dreier für Schwethelm. Der fällt
3. Viertel
9:10
 
Torrell Martin macht es auf der Gegenseite nicht besser, aber die Eisbären holen sich zunächst den Rebound. Campbell versiebt ebenso, der Fastbreak der Skyliners im Anschluss verpufft
3. Viertel
9:40
 
McKinney von draußen mit dem gescheiterten Dreierversuch, kann die Punktejagd nicht wieder eröffnen
3. Viertel
10:00
Und weiter gehts!
Halbzeit
FAZIT
 
Die Eisbären haben am Ende der ersten Hälfte ein paar leichte Punkte liegen lassen, so dass sich die Skyliners zum ersten Mal mit 6 Punkten absetzen konnten. Das Aufbauspiel der Gäste wirkt durchdachter, aber wie gesagt, leichtfertig wirkte vor der Pause der Abschluss
Halbzeit
0:00
Pause in der Ballsporthalle
2. Viertel
0:00
 
Labovic hat aufgepasst, nach Fehlwurf von Allen klaubt er den Ball vom Boden auf und macht die letzten Punkte der ersten Halbzeit
2. Viertel
1:00
 
Letzte Minute der ersten Hälfte
2. Viertel
1:06
 
Robertson nun von der Seite mit dem Dreier, hitzige Phase, Bremerhaven mit der nächsten Auszeit
2. Viertel
1:30
 
Drei Offensivrebounds der Gäste, vier Fehlwürfe, bis Roller den Rebound holt
2. Viertel
2:16
 
Jenkins mit seinem dritten Foul, auch er bekommt eine Pause. Labovic kommt zurück. Gibbs an der Freiwurflinie, sehr sicher, trifft beide
2. Viertel
2:18
 
Die Eisbären nehmen sofort eine Auszeit
2. Viertel
2:18
 
Und Jenkins macht auch die nächsten Punkte für Frankfurt, wieder unter dem Korb erfolgreich
2. Viertel
2:45
 
Auf der Gegenseite Jenkins schön unter dem Korb freigespielt mit dem sicheren Korbleger
2. Viertel
3:10
 
Jenkins schickt Gibbs an die Freiwurflinie. Einer sitzt
2. Viertel
3:15
 
McKinney erhält eine Pause nach seinem dritten Foul, Roller kommt wieder rein
2. Viertel
3:49
 
Derrick Allen an der Freiwurflinie nach Foul von Schwethelm, einen trifft er, +2 Frankfurt
2. Viertel
4:15
 
Mit einem Fehlversuch kommen die Skyliners aus der Auszeit, auf der Gegenseite vergibt Schwethelm frei unter dem Korb leichte Punkte. Fastbreak Frankfurt, Robertson kann punkten
2. Viertel
4:49
 
Erste Auszeit der Begegnung, genommen von den Skyliners
2. Viertel
4:50
 
Reese mit dem Korbleger, verwirft den Bonusfreiwurf, die Skyliner holten zwar zwei Mal den Offensivrebound, bekommen den Ball aber nicht in den Korb. Dafür trifft auf der Gegenseite Louis Campbell per Korbleger, die Eisbären wieder vorne
2. Viertel
4:54
 
Schwethelm trifft aus der Halbdistanz, die Eisbären spielen hier ihre Angriff besser aus, auch wenn die Skyliners dranbleiben
2. Viertel
5:43
 
Derrick Allen von Bryan Lucas an die Freiwurflinie geschickt, trifft einen
2. Viertel
6:02
 
Gibbs wählt sich unter dem Korb durch und kann ausgleichen
2. Viertel
6:35
 
Reese nun auf außen freigespielt, macht den offenen Dreier. Frankfurt wieder bei +2
2. Viertel
6:48
 
Lyde vergibt einen offenen Wurf von der Freiwurflinie, die Skyliner versuchen den Fastbreak, aber Bremerhaven schnell wieder in der Defense
2. Viertel
7:09
 
Zwei Freiwürfe für Doliboa nach Foul von Bryan Lucas. Sicher verwertet
2. Viertel
7:10
 
Doliboa setzt den Ball beim Dreierversuch auf die Kante, der Fastbreak der Eisbären im Anschluss scheitert
2. Viertel
8:08
 
Leichte Punkte durch Bryan Lucas. Besonders groß ist die Gegenwehr der Skyliners unter dem eigenen Korb nicht
2. Viertel
8:30
 
Ballverlust der Eisbären, im Gegenzug verliert Roller den Ball, Fastbreak Bremerhaven, Doliba verhindert mit einem Foul sleichte Punkte für Martin. Doch genutzt hat's nichts. Martin versenkt beide Freiwürfe
2. Viertel
9:04
 
Und gleich noch ein Dreier von Labovic hinterher, die Skyliners wieder vorne
2. Viertel
9:29
 
Für Doliboa nun die Möglichkeit zum Dreipunktespiel, wurde beim Korbleger gefoult. Er macht den dritten Punkt auch noch
2. Viertel
9:46
 
Lucas mit einem Dreier, die Eisbären setzen sich jetzt leicht ab
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft
1. Viertel
0:00
Den letzten Wurf setzt Brandon Brooks, ein Airball aus der Zone. Das erste Viertel ist damit beendet
1. Viertel
0:20
 
Labovic und Lucas treffen jeweils, die Eisbären liegen jetzt vorne, die letzten Sekunden laufen
1. Viertel
1:02
 
Kevin Lyde mit dem leichten Zweier, erste Führung der Eisbären
1. Viertel
1:41
 
Schwethelm von der linken Seite mit dem offenen Dreier, die Eisbären gleichen aus
1. Viertel
2:00
 
Drevo mit einem Airball von der linken Seite, aber der Offensivrebound landet bei den Gästen und Campbell holt den Zweier
1. Viertel
2:47
 
McKinney mit einem Distanzversuch, etwas zu schnell abgeschlossen, trifft nur die Kante
1. Viertel
3:15
 
Gibbs and der Freiwurflinie nach Foul von McKinney. Sehr sicher, verkürzt auf -3
1. Viertel
4:20
 
Reese mit dem gescheiterten Dreier. Dann der nächste Fastbreak der Gastgeber, Derrick Allen macht den Korbleger, auf der Gegenseite punkte Drevo unter dem Korb
1. Viertel
5:30
 
Jenkins nach Allen-Fehlwurf mit dem Offensivrebound, punktet sicher, Frankfurt wieder bei +5
1. Viertel
5:38
 
Fast Break der Skyliners, Reese mit dem offenen Korbleger. Die Eisbären kommen durch den Pass von Schwethelm auf Gibbs wieder heran
1. Viertel
6:18
 
Derrick Allen mit Freiwürfen nach Foul von Jeff Gibbs Einen trifft der Frankfurter
1. Viertel
6:21
 
Gibbs will den Dreier erzwingen, wäre die erste Führung für die Gäste, er trifft aber nur die Kante
1. Viertel
7:16
 
Andrew Drevo jetzt mit dem ersten Dreier für die Gäste. Wahrlich kein offener, gut gemacht
1. Viertel
7:52
 
Erste Punkte für die Eisbären, Drevo wird unter den Korb geschickt. Derrick Allen stellt aber den alten Abstand wieder her
1. Viertel
8:28
 
Die Skiyliner mit gutem Beginn inzwischen, Robertson geht unter den Korb und trifft, 5 Puinkte in Folge
1. Viertel
9:00
 
Die ersten Punkte macht Reese, schöner Dreier. Martins versucht dasselbe auf der Gegenseite und scheitert
1. Viertel
9:20
 
Für die Eisbären scheitert Gibbs unter dem Korb.
1. Viertel
9:40
 
Die Skyliners mit dem ersten Angriff, Ballverlust Jenkins, schwacher Pass
1. Viertel
10:00
Das Spiel hat begonnen!
Vor Beginn
vor Beginn
 
Starting Five Frankfurt: Aubrey Reese, Derrick Allen, Jimmy McKinney, Quantez Robertson und Greg Jenkins. Bei den Eisbären beginnen Andrew Drevo, Philipp Schwethelm, Torrell Martin, Luis Campbell und Jeff Gibbs
Vor Beginn
vor Beginn
 
Vor der Partie erklärt Pascal Roller, dass sie so wie in Bremerhaven nicht wiederauftreten wollen. Wir müssen die Fans auf unsere Seite bringen, meint er
Vor Beginn
vor Beginn
 
Die Skyliners haben heute etwas gutzumachen, eine magere Vorstellung war es im ersten Aufeinandertreffen mit dem Eisbären. So schwach wie in Spiel 1 werden sie heute sicherlich nicht erneut auftreten. In der Hauptrunde konnten beide Mannschaften ihre Heimspiele gewonnen, das spräche für eine lange Serie ...
Vor Beginn
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der BBL zum Playoff-Halbfinalspiel zwischen den Deutsche Bank Skyliners Frankfurt und den Eisbären Bremerhaven.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Keine Daten vorhanden