Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Bundesliga
, Saison 1718
Twittern
Brose Bamberg
Bayern München
78
65
1
2
3
4
16
16
27
19
19
16
24
6
Ende
brose ARENA
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
20.05.
18:00
München
95 : 72
Bamberg
23.05.
20:00
Bamberg
78 : 65
München
26.05.
18:00
München
99 : 67
Bamberg
29.05.
19:00
Bamberg
79 : 83
München
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:43:18
Ende
Ende
Damit verabschiede ich mich aus Bamberg, wir sind am Samstag ab 18:00 Uhr mit Spiel 3 der Serie wieder für Sie da. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ende
Scorer
Bester Scorer der Partie ist am Ende Dorell Wright mit 22 Punkten, 20 davon im zweiten Durchgang. Bei den Bayern kommt Cunningham immerhin auf 16 Punkte.
Ende
Fazit
Die Bamberger sichern sich damit eine Rückkehr vor die heimische Kulisse und gleichen die Serie aus. Mitte des zweiten Viertels sah alles schon nach der nächsten Klatsche aus, dann bissen sich die Franken aber fest und hielten die Bayern schließlich bei nur sechs Zählern im Schlussviertel.
4. Viertel
0:00
Dann ist Feierabend! Bamberg schlägt die Bayern am Ende überzeugend mit 78:65!
4. Viertel
0:53
Wright macht aus der Ecke per Dreier den Deckel drauf - 76:63!
4. Viertel
1:30
Auch Djedovic scheitert von Downtown, die Bamberger melken klug die Uhr - und Zisis macht mit dem Floater alles klar!
4. Viertel
2:37
Gavel setzt einen Mitteldistanzwurf erneut auf den Ring, den Bayern läuft so langsam die Zeit davon.
4. Viertel
3:21
Wright räumt Barthel unter dem eigenen Korb ab! Die Bamberger gewinnen jetzt die wichtigen Plays.
4. Viertel
3:58
Banchi nimmt nach einem Steal von Cunningham mit anschließendem Foul nochmal die Auszeit - Bamberg führt mit 71:62.
4. Viertel
4:15
Wright von Downtown - BANG! Die Bamberger ziehen nun auf zehn Zähler weg, der FCBB ist richtiggehend geschockt.
4. Viertel
4:44
Jovic vergibt den schwierigen Dreier, den Bayern fehlt die Energie. Bamberg dagegen lässt den Ball gut laufen.
4. Viertel
5:32
Lo reißt die Halle ab! Der Nationalspieler schenkt den Münchnern den nächsten Dreier zum 68:61 ein, anschleißend begehen die Bayern ein Offensivfoul.
4. Viertel
6:06
Bamberg schlägt sich nun auch in der Defensive gut, die Gastgeber haben sich im Vergleich zum ersten Duell merklich gesteigert und stellen die Bayern vor Probleme.
4. Viertel
6:59
Booker scort mal im Post und verkürzt für die Münchner auf vier Zähler Abstand - noch führen die Franken aber mir vier Zählern.
4. Viertel
7:34
Zisis vergibt zwar einen offenen Dreier - die Münchner sind aber weiterhin ohne Punkt im Schussabschnitt. Momentan liegt das Moment klar bei den Franken.
4. Viertel
8:37
Wright netzt von Downtown - Radonjic ruft sofort zur Auszeit! Bamberg startet heiß ins letzte Viertel!
4. Viertel
9:25
Hackett beginnt direkt mal mit einem Dreier zu Beginn des vierten Viertels und bringt die Bamberger wieder in Front!
4. Viertel
10:00
Weiter geht's! Das Schlussviertel läuft!
3. Viertel
0:00
Rubit lässt beim letzten Bamberger Angriff unnötigerweise die Uhr ablaufen, auf der Gegenseite blockt er dann Redding beim Buzzer-Dreier - 59:59 vor dem Schlussviertel.
3. Viertel
0:59
Booker leitet die letzte Minute im dritten Viertel mit einem schönen Layup ein - 58:57 für Bamberg!
3. Viertel
1:53
Lo läuft heiß! Hackett trifft zwar nur einen von zwei Freiwürfen, der Offensivrebound landet aber bei den Bambergern, sodass Lo von Downtown abdrücken kann.
3. Viertel
2:04
Jovic trifft mal den schönen Floater zum 55:53 für die Münchner, die sich nicht schocken lassen. Bamberg lässt diesmal aber nicht abreißen.
3. Viertel
3:07
Lo rotzfrech mit dem Stepback-Dreier ins Gesicht von Redding, die Bamberger gehen mit 53:51 in Führung. Auszeit Bayern!
3. Viertel
3:25
Was ist denn mit den Bayern los?! Redding patzt ebenfalls zweimal von der Linie und bleibt zählerlos, Bamberg kann nun erneut in Führung gehen.
3. Viertel
3:39
Aber nur der Freiwurf von Djedovic aufgrund des technischen Fouls geht rein. Zirbes patzt dagegen an der Linie, Rubit gleicht auf der Gegenseite vom Strich aber auch nicht aus - 50:51.
3. Viertel
4:13
Wright regt sich nach einem Foul von Rubit an Zirbes zu sehr auf und kassiert das technische Foul - sehr unglücklich in dieser Situation.
3. Viertel
4:35
Wright vergibt die erste Bamberger Chance zur Führung seitdem ersten Viertel, dennoch sind die Franken jetzt dran. Das wird im Gegensatz zu Spiel 1 kein Spaziergang für den FCBB.
3. Viertel
5:08
Aber schon hat Wright die Antwort parat, netzt nach einem Foul beim Dreier alle Freiwürfe und hat damit Mitte des dritten Viertels schon elf Punkte nach der Halbzeit gemacht - vorher waren es zwei.
3. Viertel
5:11
CUNNINGHAM! DONNERWETTER! Gavel spielt den perfekten Alley-Oop-Pass auf seinen Backcourt-Partner, der krachend zum Dunk hochsteigt und einarmig mit Foul stopft. Auch der Freiwurf sitzt, die Bayern sind wieder vier Punkte weg.
3. Viertel
5:28
Wright mitten ins Herz der Bayern! Der US-Forward trifft lässig den Dreier von der Birne, die Gäste wirken ein wenig überrascht.
3. Viertel
6:11
Bamberg bleibt heute dran! Wright findet langsam sein Mojo und trifft den Mitteldistanzwurf, anschließend klaut Lo Jovic den Ball und trifft per Layup - 43:45.
3. Viertel
6:42
Wright räumt Djedovic ab! Booker spielt im Fastbreak eigentlich einen perfekten Tip-Pass auf seinen cuttenden Teamkollegen, Wright passt aber auf und macht die Tür zu. Weiter 45:39 für die Bayern.
3. Viertel
7:25
Hackett zeigt sich unbeeindruckt und zieht mit viel Mut von der Baseline zum Korb, seine zwei Freiwürfe nach Foul sitzen. Bamberg bleibt dran!
3. Viertel
8:09
Aber Djedovic antwortet prompt vom Parkplatz - lethargisch ist dieser Start in den zweiten Durchgang sicher nicht.
3. Viertel
8:31
Aber Wright antwortet von Downtown für die Bamberger und verkürzt auf 37:40 - die Franken scheinen diesmal mitziehen zu können.
3. Viertel
9:03
Barthel netzt direkt einen Dreier, anschließend wird Cunningham beim Versuch von Downtown gefoult - die Bayern starten mit fünf Zählern in Serie.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's! Die zweite Halbzeit läuft!
Halbzeit
Fazit
Alles sah bereits nach einer ähnlichen Klatsche wie in Spiel 1 für die Bamberger aus, doch dann zündete kurz vor der Pause die Offensive, Lo und Hackett netzten wichtige Dreier. So ist die Partie zur Pause eng - und die Bayern unter Druck.
2. Viertel
0:00
Dann ist Pause! Mit einer knappen 35:34-Führung gehen die Bayern in die Kabine!
2. Viertel
0:22
Schnelle Körbe von Lo und Barthel - die Bayern können bei 34:35 fast ausspielen.
2. Viertel
0:57
Was ist denn hier los?! Barthel vergibt direkt zwei Freiwürfe, Hackett schweißt den Dreier ein! Nur noch ein Punkt Abstand!
2. Viertel
1:45
Lo von Downtown - und Radonjic nimmt direkt die nächste Auszeit. Mit vier Zählern Rückstand sind die Franken plötzlich wieder in Schlagdistanz.
2. Viertel
2:24
Anschließend darf Wright erneut an die Linie - die Bayern nehmen ihre erste Auszeit der Partie.
2. Viertel
2:38
Nikolic vergibt den offenen Dreier, Barthel trifft den Layup - schon sind es wieder neun Zähler Abstand.
2. Viertel
3:35
Die Franken beißen sich von der Linie wieder heran, auch Nikolic gestaltet seinen Gang zur Linie erfolgreich. Die Bayern scheinen dennoch jederzeit in der Lage, auf eine Bamberger Serie zu antworten.
2. Viertel
4:25
Hackett zieht gegen vier Münchner zum Korb und holt dabei immerhin zwei Freiwürfe heraus - nur noch neun Zähler Abstand!
2. Viertel
5:03
Rubit immerhin mal wieder mit einem erfolgreichen Tip-In für die Franken - es is ein seltenes offensiven Highlight der Gastgeber.
2. Viertel
5:48
Djedovic mit dem nächsten einfachen Tip-In für die Münchner, die ihren Vorsprung auf 31:18 ausbauen. Die Partie nimmt einen ähnlichen Lauf wie in Spiel 1.
2. Viertel
6:31
Cunningham wird beim Dreier von Hickman gefoult - und netzt anschließend zweimal von der Linie. Die Bayern führen zweistellig, Bamberg dagegen hat erst zwei Zähler seit Wiederbeginn auf dem Konto.
2. Viertel
7:04
Banchi hat genug gesehen - die Bamberger haben offensiv erneut enorme Probleme. Erneut nimmt der Italiener die Auszeit!
2. Viertel
7:58
Banchi echauffiert sich an der Seitenlinie zu sehr und holt sich damit das technische Foul ab - Hobbs netzt zielsicher von der Linie.
2. Viertel
8:12
Cunningham trifft den Dreier mit Brett! Gerade haben die Bamberger die Chance, auszugleichen, da netzt der Guard von Downtown eiskalt.
2. Viertel
8:41
Pfiffe in der brose ARENA! Nach einem Offensivfoul von Hickman gegen Cunningham pfeift Schiedsrichter Lottermoser einen Einwurf der Bamberger zurück und gibt den Bayern den Ball. Fragwürdige Entscheidung!
2. Viertel
9:18
Olinde verkürzt auf zwei! Nachdem Zirbes nur einen Freiwurf netzt, zieht der Youngster der Bamberger schön zum Korb und stellt auf 18:20.
2. Viertel
10:00
Weiter geht's in Bamberg!
1. Viertel
0:00
Dann ertönt zum ersten Mal die Sirene: Die Bayern führen nach dem ersten Viertel mit 19:16!
1. Viertel
0:37
Redding und Radosevic mit jeweils schwierigen Korblegern in der Zone - die Bamberger halten immerhin den Anschluss.
1. Viertel
1:40
Djedovic trifft nach Foul von Zisis nur einen Freiwurf, auf der Gegenseite vergibt der Grieche dann aber den leichten Mitteldistanzwurf. Es bleibt behäbig, was die Bamberger bisher abliefern.
1. Viertel
2:13
Zisis und Booker mit leichten Körben auf beiden Seiten, die Partie bleibt eng. 14:12 für den FCBB.
1. Viertel
2:52
Aber die Münchner Defense steht erneut bombensicher, die 24-Sekunden-Uhr läuft nach einem Ballverlust von Rubit ab - Bamberg fällt aus dem Feld wenig ein.
1. Viertel
3:17
Djedovic mit einem leichten Fehlpass zum cuttenden Jovic, es ist bereits der vierte Turnover der Bayern - und der Grund, warum die Bamberger noch absolut in Schlagdistanz sind.
1. Viertel
3:53
Booker mit dem nächsten einfachen Layup gegen Rubit in der Bamberger Zone, Luca Banchi ruft seine Mannschaft zur ersten Auszeit der Partie zusammen. Die Bayern sind auf einem 8:0-Lauf und führen 12:8.
1. Viertel
4:33
Wright vergibt den nächsten Dreier aus der Ecke - anschließend kassiert Hackett bereits sein erstes Foul nach einem Gerangel mit Djedovic. Die Bamberger sind auch zu Beginn von Spiel 2 noch sehr fehleranfällig.
1. Viertel
5:01
Die Bayern finden den Korb der Bamberger nicht mehr so leicht wie in Spiel 1, sowohl Booker als auch Cunningham verpassen den einfachen Fastbreak-Layup. Weiterhin ist die Partie ausgeglichen.
1. Viertel
5:39
Die Strategie des FCBB wird früh klar: Die Münchner wollen gegen das kleine Line-Up der Bamberger vor allem den Ball in die Zone bringen und von dort aus scoren. Unterdessen betritt Stefan Jovic den Court - der Serbe ist also wieder fit!
1. Viertel
6:14
Cunningham ist erneut schneller als Nikolic und hat nach dem ersten Schritt nur noch den Korb vor sich. Korbleger - 8:8!
1. Viertel
7:08
Aber Nikolic reicht den Bambergern im Moment völlig! Der Slowene setzt den nächsten Dreier aus der Ecke durch die Reuse - Bamberg erwischt einen ordentlichen Start.
1. Viertel
7:41
Cunningham bringt die Zuschauer zum verstummen! Mit Tempo zieht der Guard in die Zone und hebt zum donnernden Dunk ab, der Münchner will auch dieser Partie früh seinen Stempel aufdrücken.
1. Viertel
8:06
Aber die One-Man-Army der Bamberger heißt Nikolic! Der Guard schweißt zunächst einen komplett freien Dreier aus der Ecke ein und scort dann per Fastbreak-Layup - 5:4 für die Franken!
1. Viertel
8:48
Barthel setzt sich im Anschluss am Korb gegen den kleineren Wright durch und sorgt für die ersten Punkte der Partie. Erneut sind es die Bayern in dieser Serie, die den Startschuss geben.
1. Viertel
9:17
Cunningham und Lo setzen die ersten Versuche von Downtown nur auf den Ring - noch ein zerfahrener Beginn in der brose ARENA.
1. Viertel
10:00
Los geht's! Tip-Off in Bamberg!
Vor Beginn
Bamberg hält mit dieser Starting Five dagegen: Nikolic und Lo beginnen im Backcourt, Hackett gibt den kleinen Small Forward. Unter dem Korb sollen Wright und Rubit aufräumen. Damit müssen Hickman, Mitrovic und auch Radosevic zunächst auf der Bank Platz nehmen. Musli und Nikolic stehen sogar gar nicht im Kader.
Vor Beginn
Die Bayern starten zunächst wie in Spiel 1 ohne Stefan Jovic: Gavel und Cunningham besetzen den Backcourt, Djedovic beginnt auf der Drei. Die großen Jungs unter dem Korb heißen Barthel und Booker - keine Veränderung im Vergleich zum ersten Duell.
Vor Beginn
Dennoch könnte dies auch der entscheidende Weckruf für die Franken gewesen sein, die sich heute eigentlich nur verbessern können. Die Bayern werden auf der Gegenseite aber nicht den Fehler machen und die Bamberger auf die leichte Schulter nehmen.
Vor Beginn
Nach einer durchwachsenen Saison hat sich die Mannschaft zum Saisonende Platz 4 und damit den Heimvorteil in den Playoffs erkämpft, ein Sweep gegen die Telekom Baskets Bonn weckte Hoffnungen für das Duell mit den Bayern - die in Spiel 1 jäh zerstört wurden.
Vor Beginn
Ob der serbische Aufbauspieler heute wieder mit von der Partie ist, wird sich wohl erst kurz vor Tip-Off entscheiden. Unabhängig davon ist Spiel 2 ein Must-Win für die Bamberger, die ansonsten mit einem Zwei-Spiel-Rückstand zurück in den Audi Dome müssen.
Vor Beginn
Auf der Gegenseite erreichten nur Daniel Hackett (25 Punkte) und Dorell Wright (17) Normalform, vor allem letzterer wachte aber zu spät auf und wurde von den Bayern in den ersten beiden Viertel gut verteidigt - und das ohne Spielmacher Stefan Jovic, der verletzt nur zuschauen musste.
Vor Beginn
Vor allem Jared Cunningham war von den Franken nicht zu stoppen, mit 26 Zählern legte der US-Guard ein neues Playoff-High auf und scheint sich so langsam an die deutsche Postseason zu gewöhnen.
Vor Beginn
Mit 72:95 wurden die Franken am Ende aus dem Audi Dome gefegt, der FCBB führte zwischenzeitlich mit 30 Punkten und nahm bereits Ende des dritten Viertels den Fuß vom Gas. Offensiv waren die Münchner zu vielseitig für die Bamberger, die sich mit ihren vielen Turnovern zudem das Leben selbst schwer machten.
Vor Beginn
Das heiß erwartete Duell zwischen Meister und mutmaßlichem Thronfolger entpuppte sich in Spiel 1 als klare Angelegenheit für die Bayern. Schlägt Bamberg heute vor heimischer Kulisse zurück? Auf geht's!
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum zweiten BBL-Halbfinale zwischen Brose Bamberg und Bayern München.
TABELLE
BAM
MÜN
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz