Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga Braunschweig - WT Tübingen, 28. Spieltag Saison 2010/2011

New Yorker Phantoms Braunschweig
WALTER Tigers Tübingen
83
67
 
1
2
3
4
 
 
 
 
20
20
12
31
 
 
 
 
14
18
12
23
 
 
 
 
Ende
Volkswagen Halle
 
28. Spieltag
15.01.
20:05
Artland
64 : 51
Göttingen
20.03.
15:30
Bremerhav.
79 : 65
Giessen
20.03.
16:00
Ulm
90 : 85
TBB Trier
20.03.
17:00
Frankfurt
70 : 79
Berlin
20.03.
17:00
Bamberg
79 : 53
Mitteld.BC
20.03.
17:00
Bayreuth
90 : 79
Ludwigsbg.
20.03.
18:00
Oldenburg
75 : 73
Bonn
22.03.
19:00
Braunschw.
83 : 67
Tübingen
02.04.
14:45
80 : 88
Hagen
Letzte Aktualisierung: 14:03:58
Ende
 
 
Das war es für heute aus der BBL. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Ende
 
 
Braunschweig verteidigt damit den fünften Platz und kommt den Playoffs immer näher. Von der Finalrunde darf sich Tübingen nach der nun vierten Pleite in Folge wohl endgültig verabschieden. Die Chancen auf den achten Platz sind nur noch theoretischer Natur.
Ende
 
 
Letztlich fährt Braunschweig hier einen ungefährdeten Erfolg ein. Nur zu Beginn des Schlussviertels schien für eine kurze Phase Tübingen noch einmal heranzukommen. Aber einige Dreier der Phantome sorgte schnell für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber.
4. Viertel
0:00
Aus! Braunschweig gewinnt mit 83:67.
4. Viertel
0:55
 
Die letzte Minute des Spiels läuft und Duvnjak darf einen weiteren Korb zum Erfolg beisteuern. Schafft es Braunschweig sogar noch, die Partie mit mehr als 20 Punkten Vorsprung zu gewinnen?
4. Viertel
1:46
 
Am Ende wird der Sieg sogar recht deutlich. Nach Hamilton geht Cain an die Linie und trifft zu 80:65.
4. Viertel
2:36
 
Hamilton erhöht die Dreierbilanz der Gastgeber auf zehn. 77:63.
4. Viertel
3:31
 
Das sollte wohl reichen, denn die Hausherren setzen sich weiter ab. Visser trifft zum 73:60.
4. Viertel
4:49
 
Die Entscheidung naht, Hamilton gelingt ein weiterer Dreier zum 69:58. Braunschweig versucht es hier häufiger aus der Distanz (29) als aus dem Zweierbereich (27).
4. Viertel
5:41
 
Neuzugang Duvnjak kommt zu seinen ersten Punkten des Abends und erhöht auf 65:57.
4. Viertel
6:12
 
Thomas kontert erneut aus der Distanz, Auszeit Tübingen.
4. Viertel
6:55
 
Jetzt geht es Schlag auf Schlag, praktisch jeder Angriff endet mit Punkten. Markovic gelingt der Dreier und er darf auch noch zum Extrawurf antreten. Den verwandelt er zum 60:57.
4. Viertel
7:49
 
Immer dann, wenn Tübingen scheinbar wieder die Tür zum Comeback aufstößt, kontert Braunschweig mit einem Dreier. Dieses Mal gelingt es Thomas.
4. Viertel
8:50
 
Im Gegenzug dürfen auch die Braunschweiger Fans jubeln. Cain stellt wieder den Vorsprung von acht Punkten her.
4. Viertel
9:05
 
Nach fast vier Minuten ist das Publikum in der Volkswagenhalle erlöst. Ratkovica beendet die korblose Phase beider Teams.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Nach Thomas Dreier passiert nicht mehr viel, beide Teams vergeben etliche Versuche. Braunschweig verteidigt den Pausenvorsprung von acht Punkten und geht mit einer 52:44-Führung in das abschließende Viertel.
3. Viertel
2:28
 
Nach der Auszeit wird der Angriff erfolgreich von Thomas zum 52:44 abgeschlossen. Braunschweig riskiert viele Würfe aus der Distanz. Sechs von 21 Versuchen waren dabei erfolgreich.
3. Viertel
2:39
 
Braunschweig trifft weiter nicht. Bei Ballbesitz der Phantome nimmt Sebastian Machowski seine erste Auszeit des Abends.
3. Viertel
3:06
 
Braunschweig ist in einem kleinen Loch, Tübingen schafft fünf Punkte in Serie. Watts verkürzt auf 49:44.
3. Viertel
4:39
 
Zunächst vergibt Herber den Wurf an den Ring, aber Oliver setzt nach und trifft. Da er dabei noch gefoult wird, darf er auch noch den Extrapunkt von der Linie zum 49:42 machen.
3. Viertel
5:37
 
Hamilton hält den Braunschweiger Vorsprung bei zehn Punkten.
3. Viertel
6:13
 
Aber Braunschweig will keine wirkliche Spannung aufkommen lassen. Goree und Hamilton schrauben den Vorsprung wieder in den zweistelligen Bereich hoch. Auszeit Tübingen.
3. Viertel
7:19
 
Oliver bessert die Freiwurfquote der Gäste auf. Innerhalb von 22 Sekunden geht er viermal an die Linie und trifft mit allen Versuchen.
3. Viertel
8:12
 
Wieder kommt Braunschweig nur mühsam in die Gänge, Goree macht die ersten Punkte nach der Pause zum 42:33.
3. Viertel
9:40
 
Watts wird gefoult, aber er kann nur einen Freiwurf nutzen. Von der Linie kommt Tübingen bislang auf magere 33 Prozent. Noch düsterer sieht es auch der Distanz aus, denn von jenseits der 6,75 fand nur einer der elf Versuche den Weg in den Korb.
3. Viertel
10:00
Beide Teams sind zurück auf dem Parkett, die zweite Halbzeit läuft.
Halbzeit
 
 
In der Anfangsphase tat sich Braunschweig zunächst etwas schwer, aber ab Mitte des ersten Viertels übernahmen die Hausherren die Initiative und lagen bis zur Pause immer in Führung. Beste Scorer sind Braunschweigs Goree und Tübingens Kashirov mit je 12 Punkten. Letzter kommt auch schon auf starke acht Rebounds.
2. Viertel
0:00
Pause in der Volkswagenhalle. Die Gastgeber liegen mit 40:32 in Front.
2. Viertel
0:33
 
Tübingen ist etwas von der Rolle. Noch vor der Pause führen die Phantome nun sogar zweistellig.
2. Viertel
1:20
 
Jetzt klafft doch erstmals ein kleines Punkteloch zwischen den Kontrahenten. Eine Thomas-Dreier bringt das 38:30.
2. Viertel
1:47
 
Tübingen erobert den Ball. Igor Perovic will die Taktik für die Schlussphase vor der Pause besprechen und nimmt die zweite Tübinger Auszeit.
2. Viertel
2:22
 
Zum Ausgleich kommt Tübingen aber nicht. Wieder geht Cain an die Linie und bleibt bei den Freiwürfen persönlich bei 100 Prozent. 35:30.
2. Viertel
3:37
 
Richtig weit können sich die Hausherren aber nie absetzen, Tübingen hält konzentriert dagegen. Thomas verkürzt den Rückstand auf drei Punkte.
2. Viertel
4:43
 
Mit einem Dreier katapultiert sich Goree an die Spitze der Scorerliste (12 Punkte). Braunschweig zieht auf 29:23 davon.
2. Viertel
5:42
 
Markovic vergibt aus der Distanz zunächst den Ausgleich, aber Simon holt sich den Rebound und verkürzt am Ring auf 24:23.
2. Viertel
6:31
 
Aus dem Spiel heraus kommen die Kontrahenten im Moment nicht zu Punkten. Cain schafft es aber erneut doppelt von der Linie und erhöht auf 24:19.
2. Viertel
7:21
 
Beide Teams dürfen an die Linie. Simon lässt für Tübingen einen Versuch aus, Greer nutzt für Braunschweig beide Würfe.
2. Viertel
8:12
 
Das zweite Viertel beginnt etwas zäh, fast zwei Minuten vergehen, ohne dass es zum erfolgreichen Abschluss kommt. Dann verkürzt Kashirov auf 20:16.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Die letzten 52 Sekunden vergehen ohne erfolgreichen Abschluss. Somit steht es nach zehn Minuten 20:14.
1. Viertel
0:52
 
Dieses Mal macht Thomas es besser und versenkt die Kugel von jenseits der 6,75 zum 20:14. Tübingen ist bislang noch ohne Dreierausbeute.
1. Viertel
1:33
 
Thomas geht an die Linie und trifft mit dem ersten Versuch zum 17:12. Der zweite Wurf sprint an den Ring, aber da Schneiders den Rebound holt kommt Thomas noch zum Dreierversuch, der aber nicht reingeht.
1. Viertel
2:39
 
Nun können sich die Phantome erstmals leicht absetzen, Vain baut den Vorsprung auf +4 aus. Igor Perovic nimmt seine erste Auszeit.
1. Viertel
3:36
 
Goree trägt sich als erster Distanzschütze in der Scorerliste ein und gleicht aus.
1. Viertel
4:18
 
Die Tigers können sich wieder leicht absetzen. Oliver kommt in der Zone ungehindert zum Abschluss, der zum 9:12 führt.
1. Viertel
5:36
 
Das Spiel wird munterer, beide Seiten kommen zu erfolgreichen Abschlüssen. Visser trifft zum 9:8.
1. Viertel
6:42
 
Goree ist es auch vorbehalten, für die erste Führung zu sorgen. Der US-Boy wird unter Korb von Thomas in Wurfposition gebracht.
1. Viertel
7:20
 
Goree gelingt der erste Braunschweiger Feldkorb zum 3:4.
1. Viertel
8:27
 
Braunschweig wartet weiter auf den ersten erfolgreichen Abschluss. Oliver erhöht auf 0:4.
1. Viertel
9:46
 
Kashirov kann sich dann auch gleich in der Zone der Gastgeber durchsetzen und die ersten Punkte des Abends markieren.
1. Viertel
10:00
Das Spiel in Braunschweig läuft, Kashirov gewinnt den Sprungball für die Gäste.
Vor Beginn
 
 
Die heutige Partie wurde vom Sonntag verlegt, weil die Niedersachsen ansonsten mit drei Partien in nur fünf Tagen ein sehr enges Programm gehabt hätten. Die Tigers haben das Hinspiel klar mit 91:68 für sich entschieden.
Vor Beginn
 
 
Diese Sorgen hätte der heutige Gast aus Tübingen vermutlich nur zu gern. Nach der bitteren Pleite daheim gegen Frankfurt ist der Zug in Richtung Playoffs vermutlich abgefahren. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie ist bei nur noch sechs ausstehenden Spiel der achte Platz bereits vier Punkte entfernt.
Vor Beginn
 
 
Durch die Niederlage am Freitag in Berlin geht es für die Niedersachsen vermutlich nur noch um die Verteidigung des fünften Platzes bzw. die Sicherung der Playoffs. Der Vierte Artland ist sechs Punkte weg und damit auch der Heimspielvorteil im vermeintlich fünften Playoffspiel.
Vor Beginn
 
 
Die Phantome kehren nach vier Auswärtsspielen in Folge in die heimische Volkswagen Halle zurück. In den vier Begegnungen präsentierte sich Braunschweig höchst unterschiedlich, gewann zwei und verlor zwei.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen den New Yorker Phantoms Braunschweig und den WALTER Tigers Tübingen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
  1
Brose Baskets
34
32
2
2786:2213
573
64
  2
Fraport Skyliners
34
26
8
2629:2365
264
52
  3
ALBA Berlin
34
24
10
2802:2526
276
48
  4
Artland Dragons
34
23
11
2736:2484
252
46
  5
Braunschweig
34
20
14
2647:2563
84
40
  6
EWE Oldenburg
34
20
14
2603:2599
4
40
  7
BG Göttingen
34
19
15
2514:2403
111
38
  8
Bremerhaven
34
18
16
2670:2698
-28
36
  9
Ludwigsburg
34
18
16
2699:2769
-70
36
  10
TBB Trier
34
17
17
2380:2383
-3
34
  11
Phoenix Hagen
34
15
19
2904:2959
-55
30
  12
WT Tübingen
34
15
19
2600:2698
-98
30
  13
Telekom Bonn
34
14
20
2527:2602
-75
28
  14
ratiopharm Ulm
34
12
22
2755:2806
-51
24
  15
medi bayreuth
34
9
25
2528:2746
-218
18
  16
Giessen 46ers
34
9
25
2368:2657
-289
18
  17
Mitteldeutscher BC
34
8
26
2338:2612
-274
16
  18
Giants Düsseldorf
34
7
27
2249:2652
-403
14