Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga BG Göttingen - Bremerhaven Saison 2009/2010

BG Göttingen
Eisbären Bremerhaven
78
79
 
1
2
3
4
 
 
 
 
27
14
21
16
 
 
 
 
25
15
16
23
 
 
 
 
Ende
Lokhalle
3900 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 00:49:48
 
 
 
Am Pfngstmontag geht es mit dem Halbfinale weiter. Damit verabschieden wir uns aus der BBL und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
 
 
 
Damit ist tatsächlich die letzte Mannschaft aus dem Rennen, die die reguläre Saison auf einem der ersten vier Tabellenplätze beendet hatte. Das ist eine echte Sensation. Nach der Papierform sind die Brose Baskets Bamberg erster Titelanwärter, aber wer will nach dieser Viertelfinalserie noch viel auf die Papierform geben?
 
 
 
Was für ein spannender Spielverlauf! Da liegen die Göttinger die meiste Zeit vorne und erarbeiten sich mehrfach eine zweistellige Führung. Die Bremerhavener geben aber nie auf und können den Rückstand ebensooft wieder aufholen. Fünf Minuten vor Schluss scheint sich das Spiel doch zugunsten der Hausherren zu entwickeln, doch die Eisbären beweisen viel Moral, holen Punkt für Punkt auf und gehen fast mit der Schlusssirene in Führung!
Ende
00:00
Das Spiel ist zu Ende! Die BG Göttingen unterliegt den Eisbären Bremerhaven mit 78:79.
4. Viertel
00:01
 
Aber die Bremerhavener bleiben in Ballbesitz, ein Göttinger hat den Ball ins Seitenaus befördert. Und sie nützen diesen Vorteil. Andrew Drevo bringt die Eisbären mit einem Korbleger in Führung!
4. Viertel
00:05
 
Das Spiel wiederholt sich auf der anderen Seite, Martin Torrell vergibt ebenfalls einen Freiwurf.
4. Viertel
00:07
 
Erwartungsgemäß foulen die Bremerhavener einen Göttinger, Taylor Rochestie darf an die Freiwurflinie treten. Auch er kann nur einen verwerten!
4. Viertel
00:09
 
Louis Campbell kann den Ausgleich für Bremerhaven erzielen. Er tritt an die Freiwurflinie ... und vergibt unter dem Jubel der Göttinger Fans den ersten! Der zweite sitzt, aber den Bremerhavenern könnte dieser fehlende Punkt noch richtig weh tun.
4. Viertel
01:01
 
Das ist bitter für die Göttinger! John Little vergibt gleich zwei Freiwürfe, doch Bremerhaven kann den Konter nicht nutzen, Chester Frazier blockt den Wurf von Louis Campbell.
4. Viertel
01:39
 
Wieder haben sich die Bremerhavener aufgerappelt, wieder sind sie bis auf zwei Punkte an den Göttingern dran.
4. Viertel
02:42
 
Beide Mannschaften halten in diesem Viertel bei mehr als fünf persönlichen Fouls, jedes weitere Foul führt zu Freiwürfen für den Gegner. Daher darf Louis Campbell nach dem Foul von Rochestie zwei mal werfen und er nutzt die Gelegenheit.
4. Viertel
02:42
 
Brandon Brooks nimmt vor der 3-Punkte-Linie aus Maß und Bremerhaven kann den Rückstand auf sieben Punkte verkürzen. Im Gegenzug vergibt Taylor Rochestie seinen Dreier und begeht unmittelbar danach ein Foul.
4. Viertel
04:16
 
Bryan Lucas folgt seinem Mannschaftskollegen Gibbs auf die Bank. Auch er hält bei fünf Fouls. Das Spiel kippt immer mehr in Eichtung der Hausherren.
4. Viertel
04:54
 
Und jetzt erwischt es einen Schlüsselspieler der Bremerhavener! Jeff Gibbs muss ebenfalls vom Feld.
4. Viertel
05:54
 
Der Göttinger Jason Gregory Boone begeht sein fünftes Foul, damit ist er der erste Spieler, für den vorzeitig Schluss ist.
4. Viertel
06:20
 
Chester Frazier nimmt sich anscheinend die Worte seines Trainers zu Herzen und macht einen in dieser Phase sehr wichtigen Dreier. Wieder sind die Göttinger zehn Punkte vorne.
4. Viertel
06:44
 
Göttingens Trainer John Patrick möchte es gar nicht erst so weit kommen lassen. Kaum machen die Bremerhavener einige wenige Punkte gut, zitiert er seine Leute zu sich an die Bank. In einer Auszeit gibt es neue Anweisungen.
4. Viertel
07:33
 
Eine Auszeit soll noch einmal alle Kräfte bei den Bremerhavenern mobilisieren. Zehn Punkte Rückstand ist aufzuholen, allerdings muss jetzt ein Ruck durch die Eisbären gehen.
4. Viertel
08:00
 
Im Gegenzug erhöht Christopher McNaughton den Vorsprung der BG auf zehn Punkte. Für Bremerhaven wird es langsam eng.
4. Viertel
08:16
 
Jeff Gibbs lässt sich unter dem Korb der Göttinger ins Aus drängen, die Schiedsrichter erkennen kein Foul eines Göttingers und der Bremerhavener Angriff verläuft im Sand.
4. Viertel
09:31
 
Taylor Rochestie findet die Lücke in der Bremerhavener Defense, zieht auf den Korb und trifft ein weiteres Mal. Göttingen führt mit acht Punkten.
4. Viertel
10:00
 
Auf gehts ins letzte Viertel!
3. Viertel
00:00
 
Mit dem Zwischenstand von 62:56 geht es in die letzte Pause.
3. Viertel
00:34
 
Unter dem gegnerischen Korb sind die Göttinger weitaus reboundstärker als die Bremerhavener. 12 Offensiv-Rebounds haben die Gastgeber bereits erkämpft, die Eisbären lediglich drei.
3. Viertel
01:55
 
Der Bremerhavener Jeff Gibbs hat lange Zeit eher unauffällig agiert, jetzt bringt er mit vier Punkten am Stück seine Mannschaft wieder bis auf drei Punkte an die Göttinger heran.
3. Viertel
02:34
 
Christopher McNaughton vergibt den ersten von zwei Freiwürfen. Sein Trainer steht an der Seitenlinie und ist zufrieden damit, dass McNaughton wenigstens den zweiten verwandelt. Die Freiwurfquote der Göttinger ist mit 83 Prozent durchaus respektabel.
3. Viertel
03:47
 
Wie schon im zweiten Viertel hat man auch in der Mitte des dritten den Eindruck, als wenn die Göttinger die Oberhand gewinnen. Bremerhaven kam aber wieder zurück in die Partie, das ist ihnen auch jetzt wieder zuzutrauen.
3. Viertel
04:59
 
Unter dem Pfeifkonzert der Göttinger Fans muss Louis Campbell an die Freiwurflinie treten. Das Publikum freut sich über den erfolglosen ersten Versuch, den zweiten setzt Campbell in den Korb.
3. Viertel
05:17
 
Mit dem stimmstarken Publikum im Rücken scheinen die Hausherren aber einen Tick schneller zu sein, der Heimvorteil könnte in der Tat ein entscheidender Faktor im Spiel der BG werden.
3. Viertel
07:03
 
Göttingen legt zwar immer wieder vor, aber die Eisbären lassen sich nicht abschütteln. Das Überraschungsmoment nach dem Seitenwechsel ist verpufft.
3. Viertel
08:46
 
Es schön zu sehen, dass ein junger deutscher Spieler hier einen guten Auftritt abliefert. Pilipp Schwethelm ist nach seinem zweitem Dreier und mittlerweile elf Punkten bester Bremerhavener Werfer.
3. Viertel
09:03
 
Göttingen startet fulminant in die zweite Halbzeit. Nach einem Dreier legt John Little einen Korbleger nach und schon sind die Hausherren wieder sechs Punkte vorne. Was haben die Eisbären falsch gemacht? Ihr Trainer wird es ihnen in der ersten Auszeit des dritten Viertels erklären.
3. Viertel
10:00
 
Weiter gehts!
Halbzeit
 
 
Die Ausgeglichenheit spiegelt sich auch in den Wurfstatistiken wider, denn da gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Gleiches gilt für die Rebounds, während die Bremerhavener deutlich mehr Ballverluste zu beklagen haben als die Göttinger, was sich bislang aber noch nicht entscheidend ausgewirkt hat.
Halbzeit
 
 
Wie erwartet ist dieses Spiel eine knappe Angelegenheit. Im zweiten Viertel schienen die Göttinger davonziehen zu können, doch die Bremerhavener fingen sich schnell und der Vorsprung der BG schmolz kräftig zusammen.
Halbzeit
 
 
Es geht in die Pause!
2. Viertel
00:00
 
... es reicht nicht ganz, aber Brandon Brooks bringt die Eisbären mit einem Korbleger bis auf einen Punkte an die Göttinger heran.
2. Viertel
00:12
 
Der wahrscheinlich letzte Angriff dieses Viertels läuft, die Bremerhavener können noch den Ausgleich erzielen ...
2. Viertel
01:39
 
Und wieder passen die Gäste einmal zu oft, 24 Sekunden sind vorüber und der letzte Wurf kommt zu spät.
2. Viertel
02:20
 
Kippt das Spiel kurz vor dem Seitenwechsel wieder in Richtung der Gäste? Noch ist es nicht soweit, Philipp Schwethelm verpasst es mit seinem Dreierversuch, der nicht von Erfolg gekrönt ist, die neuerliche Führung für die Eisbären zu erzielen.
2. Viertel
03:07
 
Die Bremerhavener stellen sich immer besser auf die Göttinger ein. Über etliche Freiwürfe haben sie sich bis auf zwei Punkte an die Gastgeber herangearbeitet.
2. Viertel
04:26
 
Mit ihrer aggressiven Spielweise zwingen die Göttinger die Bremerhavener zu etlichen Ballverlusten, ohne dabei öfter zu foulen als ihr Gegner. Die Partie ist trotz der intensiven Spielführung durchaus fair, noch hat kein Akteur mehr als zwei persönliche Fouls auf seinem Konto.
2. Viertel
06:02
 
Allerdings ist auch das Spiel der Hausherren nicht fehlerfrei. McNaughton versucht einen riskanten Pass, der bei den Bremerhavenern landet. Brandon Brooks sieht Philipp Schwethelm, der mit einem Korbleger den Rückstand der Gäste auf fünf Punkte verkürzt.
2. Viertel
07:20
 
Es läuft einfach nicht bei den Eisbären. Andrew Drevo wird bei einem scheinbar sicheren Wurf von Christopher McNaughton geblockt, die Gäste sind in diesem Viertel noch ohne Punkte.
2. Viertel
08:19
 
Das zweite Viertel steht bislang im Zeichen der Göttinger. Nach einem Foul von Philipp Schwethelm darf Christopher McNaughton an die Freiwurflinie. Er nutzt diese Cance mit zwei Treffern.
2. Viertel
09:02
 
Die Bremerhavener spielen einen Angriff gut zu Ende, trotzdem zählt der Wurf nicht, weil die Angriffsuhr bereits abgelaufen war.
2. Viertel
10:00
 
Weiter gehts!
1. Viertel
00:00
 
Es geht in die erste kurze Pause! Fast in die Schlusssirene hinein kann Andrew Drevo mit einem Dreier den Rückstand der Eisbären auf zwei Punkte verkürzen.
1. Viertel
00:33
 
Die Schlussphase des ersten Viertels gehört eindeutig den Hausherren, die einen 7-Punkte-Lauf aufs Parkett gelegt haben.
1. Viertel
01:53
 
Jetzt sind es die Bremerhavener, die eine Auszeit brauchen. Die BG hat erstmals in dieser Partie die Führung übernommen, aus einem zwischenzeitlichen 6-Punkte-Vorsprung der Gäste ist ein Rückstand geworden.
1. Viertel
02:22
 
Den Göttingern gelingt der Ausgleich! Das Spiel ist nicht nur ausgeglichen, sondern auch sehr ansehnlich.
1. Viertel
03:06
 
Zweiter Dreierversuch, zweiter Treffer. Taylor Rochestie macht für die Göttinger Boden gut und schraubt die Dreierquote seines Teams auf 50 Prozent hoch.
1. Viertel
04:30
 
Doch mit einem Fast Break bauen die Eisbären ihre Führung auf sechs Punkte aus.
1. Viertel
05:01
 
Zeit zum Durchatmen, die Göttinger nehmen eine Auszeit. Die Mannschaft spielt nicht schlecht, aber die Bremerhavener haben im Augenblick einfach die Nase vorn. Trainer John Patrick sucht nach Wegen, die Bremerhavener zu biegen.
1. Viertel
06:14
 
Von den der Göttinger Starting Five steht nur noch Robert Kulawick auf dem Feld. Bei den Gästen kommt erst jetzt der erste neue Mann ins Spiel.
1. Viertel
07:09
 
Doch gegen die Bremerhavener Dreier ist kein Kraut gewachsen, Philipp Schwethelm macht den dritten für die Eisbären.
1. Viertel
07:26
 
John Little geht energisch vor den Korb und legt den Ball dort ab. Göttingen ist bis auf einen Punkt dran.
1. Viertel
07:52
 
Göttingen tun sich überraschend schwer, die Gäste agieren ruhig und lassen sich von der schnellen Spielweise der Hausherren nicht aus der Ruhe bringen.
1. Viertel
09:13
 
Die ersten Punkte machen die Bremerhavener und das gleich von der 3-Punkte-Linie aus.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
 
 
Göttingens Trainer John Patrick hat nach der Niederlage am Mittwoch vor allem das seiner Ansicht nach mangelhafte Zusammenspiel seines Teams kritisiert und lobt die Eisbären: "Bremerhaven hat mehr als Mannschaft agiert. Genau das muss unser Ziel für Spiel 5 sein." Sein Gegenpart Doug Spradley sah trotz des Sieges Lernbedarf bei seiner Truppe: "Einstellung und Kampfgeist waren tadellos. Allerdings war ich mit den 21 Ballverlusten und den 18 Göttinger Offensivrebounds nicht einverstanden. Das muss deutlich besser werden."
Vor Beginn
 
 
Sowohl Göttingen wie auch Bremerhaven konnten ihre jeweiligen Heimspiele in der Serie gewinnen. Wenn etwas für die Niedersachsen spricht, dann ist es der Umstand, dass sie in eigener Halle antreten. Die BG verlor nur eines ihrer 17 Meisterschaftsheimspiele und geht mit einem dementsprechend Selbstvertrauen in diese Begegnung. Allerdings bekommen sie es mit dem zweitstärksten Auswärtsteam dieser Saison zu tun, Bremerhaven gewann in der Fremde zehn Partien und verlor nur sieben.
Vor Beginn
 
 
Die Viertelfinalserie ist in diesem Jahr eine Serie der Überraschungen. Drei der Top-Four-Mannschaften der regulären Saison mussten bereits die Segel streichen, heute könnte es mit Göttingen auch noch die letzte erwischen. Halbfinalgegner des heutigen Siegerteams werden die DB Skyliners Frankfurt sein.
Vor Beginn
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum entscheidenden Viertelfinal-Spiel zwischen der BG Göttingen und den Eisbären Bremerhaven!
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Keine Daten vorhanden