Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga Bayern München - Hamburg Towers, 2. Spieltag Saison 2024/2025

Bayern München
Hamburg Towers
81
80
 
1
2
3
4
21
21
16
23
21
20
19
20
Ende
Audi Dome
2. Spieltag
28.09.
18:30
Ulm
85 : 76
Würzburg
28.09.
18:30
Berlin
105 : 70
Oldenburg
28.09.
20:00
Rostock
102 : 74
Göttingen
28.09.
20:00
Bonn
95 : 80
Mitteld.BC
29.09.
15:00
München
81 : 80
Hamburg
29.09.
15:00
Heidelberg
80 : 74
Vechta
29.09.
16:30
Frankfurt
58 : 66
Bamberg
30.09.
20:00
Braunschw.
91 : 71
Ludwigsbg.
Letzte Aktualisierung: 03:15:29
 
 
  
Fazit: Der FC Bayern München gewinnt sein zweites Heimspiel gegen die Veolia Towers Hamburg mit 81:80. Eine hochspannende Partie auf Messers Schneide, die zu beiden Seiten hätte kippen können. Am Ende belohnen sich die Towers nicht für eine gute Leistung, die Münchener sind der glückliche Sieger. Den besseren Start erwischten die Hausherren, mit 11:3 und zwei verwandelten Dreiern von Vladimir Lucic setzten sich die Süddeutschen ab. Die Elbe-Städter brauchten ein paar Minuten um den Offensivmotor anzuschmeißen. Lottie und Ivey waren hier federführend, Mitte des zweiten Viertels stand sogar eine Fünf-Punkte-Führung. Doch aufgrund zahlreicher Fouls gingen die FCBBler oft an die Linie, holten sich die Führung noch vor dem Kabinengang zurück. Fortan war es ein hochklassiger Schlagabtausch, oftmals wechselte die Führung. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, bezeichnend dafür der bucket trade in der Schlussphase - es fielen vier Dreier in Folge. Im letzten Viertel war es dann vor allem Nick Weiler-Babb, der ein Double-Double (12 Pts/12 As) auflegte, sowie der Buzzerbeater von Booker, die den Unterschied machten. Mit 19 Punkten in Summe avanciert der Center hier zum Topscorer. Am Ende steht der glückliche Sieg für die Bayern, der Rückenwind für das Topspiel zum EuroLeague-Auftakt gegen Real Madrid am Donnerstag geben dürfte. Die Hamburger Towers treten im EuroCup am Mittwoch in Valencia an. Einen schönen Abend noch!
4. Viertel
40
 
4. Viertel
31
 
3. Viertel
30
 
3. Viertel
21
 
2. Viertel
20
 
2. Viertel
11
 
1. Viertel
10
 
1. Viertel
1
 
 
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
  1
Bayern München
29
21
8
2403:2196
207
42
  2
ratiopharm ulm
29
20
9
2571:2346
225
40
  3
Löwen Braunschweig
29
17
12
2458:2393
65
34
  4
Würzburg Baskets
29
17
12
2415:2322
93
34
  5
Rostock Seawolves
29
16
13
2369:2333
36
32
  6
USC Heidelberg
29
16
13
2307:2336
-29
32
  7
BV Chemnitz 99
28
15
13
2248:2331
-83
30
  8
ALBA Berlin
31
17
14
2684:2484
200
34
  9
Mitteldeutscher BC
29
15
14
2446:2473
-27
30
  10
RASTA Vechta
30
16
14
2407:2436
-29
32
  11
Hamburg Towers
29
15
14
2363:2397
-34
30
  12
Riesen Ludwigsburg
28
14
14
2107:2060
47
28
  13
Telekom Bonn
30
14
16
2516:2508
8
28
  14
EWE Oldenburg
29
13
16
2567:2583
-16
26
  15
Brose Bamberg
29
11
18
2444:2513
-69
22
  16
Fraport Skyliners
29
8
21
2201:2393
-192
16
  17
BG Göttingen
28
2
26
2257:2659
-402
4