Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Bundesliga
, Saison 1718
Twittern
Bayern München
Brose Bamberg
95
72
1
2
3
4
22
23
30
20
16
20
17
19
Ende
Audi Dome
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
20.05.
18:00
München
95 : 72
Bamberg
23.05.
20:00
Bamberg
78 : 65
München
26.05.
18:00
München
99 : 67
Bamberg
29.05.
19:00
Bamberg
79 : 83
München
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:44:50
Ende
Ende
Damit verabschiede ich mich aus dem Audi Dome. Wir sind am Mittwoch um 20:00 Uhr wieder für Sie da, wenn das zweite Spiel in Bamberg ansteht. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ende
Scorer
Topscorer der Partie ist am Ende Jared Cunningham mit 26 Zählern, bei den Bambergern kommt Hackett auf 25 Punkte.
Ende
Fazit
Die Bayern zerlegen trotz ihrer Verletzungsprobleme am Ende die Bamberger und gehen mit viel Selbstvertrauen in Spiel 2, während die Franken ihre erste Playoff-Niederlage in dieser Saison hinnehmen müssen. Es fehlte an Intensität und Beweglichkeit in Offense wie Defense, Spiel 2 wird wohl definitiv anders aussehen.
4. Viertel
0:00
Dann ist Feierabend! Der FC Bayern München gewinnt das erste Spiel gegen Brose Bamberg deutlich mit 95:72!
4. Viertel
0:48
Ogunsipe setzt nochmal einen Jumper daneben - wirklich schlimm ist dies für die Münchner aber nicht mehr. Die letzten Sekunden laufen!
4. Viertel
1:20
Beide Teams spielen nun die Uhr herunter, die Intensität hat stark nachgelassen. Der Fokus liegt schon auf Spiel 2.
4. Viertel
2:48
Hackett trifft nochmal nach einem Steal gegen Hobbs den Layup - beim Stand von 64:92 lässt sich für die Bamberger aber nur noch wenig machen.
4. Viertel
3:28
Zirbes netzt den Layup, mittlerweile ist auch Karim Jallow in der Partie - Garbage Time!
4. Viertel
4:06
Nächster Turnover der Bamberger, Gavel trifft anschließend den Layup - die Franken haben bereits 17 Turnover auf dem Konto.
4. Viertel
5:16
Gavel netzt einen weiteren Freiwurf für die Münchner, die Fans nehmen ihm seinen Fehlwurf aber nicht übel. Es ist ein Festtag im Audi Dome.
4. Viertel
5:50
Cunningham mit einem Dunk für die Fans! Der US-Guard schraubt sich zum 360-Dunk im Fastbreak hoch und stopft die Bamberger in die nächste Auszeit - 10:2-Lauf für die Bayern.
4. Viertel
6:35
Barthel stellt gegen Radosevic per Layup auf 83:53 - die Bamberger werden heute im Audi Dome gedemütigt.
4. Viertel
7:15
Cunningham macht von der Linie seine Zähler 23 und 24 - und hat weiterhin erst ein einziges Mal daneben geworfen. Der Guard hat jetzt schon ein neues Playoff-High auf dem Konto.
4. Viertel
7:49
Ein wenig Hoffnung bringt vielleicht das parallel stattfindende Spiel um Platz 3 in der Euroleague. Dort führte ZSKA vor dem Beginn des Schlussviertels ebenfalls mit 21 Zählern gegen Zalgiris - und hätte am Ende fast mit 80:79 verloren.
4. Viertel
8:23
Zirbes trifft nach einem Lehrbuch-Pick'n'Roll mit Hobbs den Layup zum 77:53. Die einzige Frage, die sich noch stellt: Knacken die Münchner noch die 100-Punkte-Marke?
4. Viertel
9:20
Beide Teams starten mit Fehlwürfen ins Schlussviertel - die Luft ist aus der Partie raus.
4. Viertel
10:00
Weiter geht's! Das vierte Viertel läuft. Können die Bamberger die Partie noch erträglich gestalten?
3. Viertel
0:00
Hobbs trifft nochmal einen Dreier zum Viertelende - mit 75:53 gehen die Münchner komfortabel in das Schlussviertel.
3. Viertel
0:20
Die Partie ist jetzt ein wenig zerfahren. Beide Teams gehen offensiv nicht mehr volles Risiko, auch die Bamberger scheinen schon aufgesteckt zu haben.
3. Viertel
1:20
Die Bamberger wirken lethargisch, müde - und überhaupt nicht bereit für ein Duell mit den Münchnern. Die Partie ist eigentlich jetzt schon entschieden.
3. Viertel
2:00
Banchi nimmt nach einem Foul von Hackett an Djedovic im Fastbreak nochmal die Auszeit, im Anschluss stellt der Münchner aber problemlos auf 20 Punkte Abstand - die Vorentscheidung?
3. Viertel
2:23
Mitrovic verliert vorne den Ball, Hobbs verwirft den offenen Dreier - und Booker kann erneut zum Tip-In unbedrängt zum Korb ziehen - 70:52 für den FCBB!
3. Viertel
3:05
Hackett beschwert sich zu intensiv bei den Schiedsrichtern und kassiert damit auch noch das technische Foul. Hobbs netzt beide Freiwürfe zum 68:51.
3. Viertel
3:40
Um mal näher heranzukommen, fehlt es den Franken an Defense. Barthel netzt erneut den einfachen Layup und bringt die Bayern damit im dritten Viertel in Serie auf mindestens 21 Zähler.
3. Viertel
4:13
Dann wirft der heute indiskutabel agierende Hickman den Ball aber in der Offense weg, Zisis foult Djedovic beim erfolgreichen Dreier. Bamberg macht sich die kleinen Erfolgserlebnisse selbst wieder kaputt.
3. Viertel
4:46
Die Bamberger geben sich nicht geschlagen! Hobbs drückt bei ablaufender Wurfuhr zu spät ab und kassiert so die 24-Sekunden-Strafe.
3. Viertel
5:08
Schnelle Korbleger von Hackett und Wright, Bamberg robbt sich wieder auf elf Zähler heran. Die Bayern verpassen immer den entscheidenden Stoß - und halten die Franken so im Spiel.
3. Viertel
5:58
Das ist eine einzige Playoff-Top-10, die die Bayern da gerade abliefern. Cunningham bringt den wilden Unterhand-Alley-Oop in Richtung Korb, wo Booker mit dem Windmill-Layup auf 60:45 stellt. Wahnsinn!
3. Viertel
6:33
Heatcheck Cunningham - geglückt! Der Münchner trifft seinen fünften Dreier, diesmal schon ansatzweise aus der Parkbucht vor dem Audi Dome. Banchi schüttelt nur den Kopf und nimmt sofort die Auszeit!
3. Viertel
7:03
Aber Cunningham läuft so langsam heißt! Der Münchner trifft den Layup mit Foul, hat überhaupt erst einmal daneben geworfen. Auch der Freiwurf sitzt - 55:42 FCBB!
3. Viertel
7:24
Und dann kassiert Radonjic das technische Foul! Der Coach der Münchner steht beim Angriff der Bamberger im Feld. Korrekte Entscheidung der Unparteiischen!
3. Viertel
7:39
Hackett netzt den Mitteldistanzwurf auf der einen Seite, Booker antwortet auf der Gegenseite antwortet aber mit dem Turnaround-Jumper gegen Rubit - 52:41!
3. Viertel
8:21
Aber sofort ist Cunningham aus der Ecke zur Stelle, sein vierter erfolgreicher Dreier entreißt den Bamberger wieder das Mini-Momentum!
3. Viertel
8:47
Zisis nimmt die Bamberger ein wenig auf seine Schultern und trifft den Layup - nur noch acht Punkte Abstand!
3. Viertel
9:39
Djedovic eröffnet den zweiten Durchgang mit einem schönen Layup gegen Zisis - der FCBB scheint seine offensive Feuerkraft in der Pause nicht eingebüßt zu haben. Wie antwortet Bamberg?
3. Viertel
10:00
Weiter geht's in München!
2. Viertel
Fazit
Auch wenn sich die Bamberger kurz vor der Pause nochmal steigerten, wirkt die Mannschaft von Luca Banchi nicht wirklich bereit und wach gegen den Hauptrunden-Sieger. In der Offense wollen viele Würfe nicht fallen, defensiv mangelt es vor allem bei der Reboundarbeit an Intensität. Eigentlich müssen die Franken aber heute im Audi Dome gewinnen, um die Verletzungsmisere der Münchner auszunutzen. Gleich geht's weiter!
2. Viertel
0:00
Dann netzt Hackett nochmal den Mitteldistanz-Jumper. Mit einer 45:36-Führung gehen die Münchner in die Kabine.
2. Viertel
0:29
Auch wenn die Bamberger besser in der Partie zu sein scheinen - ein leichtfertiger Turnover von Hackett bringt Redding die Chance zum Fastbreak-Layup - den der Forward problemlos netzt.
2. Viertel
1:06
Und plötzlich trifft auch Wright nach einem Pump-Fake gegen King den Wurf von Downtown - es sind nur noch neun Zähler Abstand. Radonjic nimmt sofort die nächste Auszeit.
2. Viertel
1:23
Jovic derweil sitzt immer noch in langem Sweater und langer Jogginghose auf der Bank - für den Spielmacher der Bayern scheint es heute nicht mit einem Einsatz zu klappen.
2. Viertel
1:41
Redding mit dem nächsten einfachen Layup - aber Zisis antwortet mit dem Dreier. Noch geben sich die Franken nicht geschlagen.
2. Viertel
2:09
Cunningham kassiert gegen Hackett nun ebenfalls sein zweites Foul - bei der kleinen Rotation der Münchner muss Radonjic genau auf die Fouls seiner Spieler achten. Hackett verkürzt derweil von der Linie auf 28:40.
2. Viertel
2:48
Einfaches Einwurf-Play für die Bayern, erneut drückt Cunningham ohne Gegenspieler aus der Mitteldistanz ab - die Bayern sind bereits 16 Zähler davon!
2. Viertel
3:11
Wright trifft endlich seinen ersten Jumper, auch wenn es ein langer Zweier aus der Ecke ist. Die Bayern nehmen sofort ihre erste Auszeit.
2. Viertel
3:36
Und erneut schlafen die Bamberger beim Box-Out! Hobbs kann sich in der Zone allzu einfach den Rebound schnappen und per Layup scoren - schon sind es wieder 14 Zähler Abstand.
2. Viertel
3:59
Radosevic trifft von der Linie nur einen Freiwurf - selbst vom Strich kommen die Franken heute nicht an die Bayern heran.
2. Viertel
4:43
Auch wenn die Bayern in der Offense etwas nachgelassen haben: Bamberg trifft von außen weiter gar nichts. Wright hat noch keinen einzigen Korberfolg auf dem Konto.
2. Viertel
5:32
Lo vergibt den nächsten offenen Fastbreak-Layup und hat Glück, dass er dabei gefoult wird. Staiger trifft im Anschluss endlich einen Dreier aus der Ecke.
2. Viertel
6:04
Banchi nimmt die nächste Auszeit auf Seiten der Bamberger - mit 14 Punkten Rückstand läuft die Sache langsam aus dem Ruder.
2. Viertel
6:34
Djedovic mit dem nächsten einfachen Dreier! Die Münchner knipsen von außen die Lichter aus, während die Bamberger noch auf ihren ersten erfolgreichen Distanzwurf warten.
2. Viertel
7:21
Und Barthel kassiert sein drittes persönliches Foul nach einem Schubser in der Offense gegen Olinde. Damit muss der Münchner wieder auf die Bank.
2. Viertel
7:52
Zirbes trifft den nächsten einfachen Layup für die Münchner, damit ist der FCBB elf Zähler weg. Die Bamberger nutzen ihre Schnelligkeitsvorteile überhaupt nicht aus.
2. Viertel
8:41
Lo hält die Bamberger mit einem schönen Layup im Spiel, auf der Gegenseite holt sich Zirbes aber erneut den Offensivrebound. Djedovic scort zum 27:18.
2. Viertel
9:36
Rubit verlegt den Zisis-Alley-Oop leichtfertig, Barthel ist derweil wieder in der Partie. Der Münchner hat bereits zwei Fouls - und darf sich bei der kleinen FCBB-Rotation nicht mehr viel erlauben.
2. Viertel
10:00
Weiter geht's! Das zweite Viertel läuft!
1. Viertel
Fazit
Beide Mannschaften starteten in der Defense stark, anschließend gelang es aber vor allem den Münchnern in der Offense, ihren Rhythmus zu finden. Banchi probierte viel aus - noch hat der Italiener aber nicht das richtige Rezept gegen den FCBB gefunden.
1. Viertel
0:00
Redding vergibt den letzten Jumper im ersten Viertel, Bamberg hält sich immerhin in Schlagdistanz - 22:16 nach dem ersten Viertel für den FCBB!
1. Viertel
0:29
Bamberg hat nun mit Lo, Zisis und Staiger drei Guards auf dem Feld, dazu Wright und Rubit im Frontcourt. Die kleine Aufstellung soll die Münchner vor Probleme stellen.
1. Viertel
1:01
Hackett und Djedovic mit schnellen Körben auf beiden Seiten, erneut passt die Defense-Rotation bei den Bambergern aber nicht. Es bleibt bei acht Zählern Vorsprung.
1. Viertel
1:57
Booker mit dem nächsten schönen Postmove gegen Rubit, die Münchner kriegen nun Tempo in die Partie. Bamberg hat im Moment keine Antwort parat.
1. Viertel
2:39
Bamberg wirkt in der Defense zu nachlässig! Booker stopft nach einem missglückten Layup von Redding per Tip-In-Dunk, die Münchner sind auf acht Punkte weg!
1. Viertel
3:18
King - Lights out! Der erfahrene Münchner hat an der Dreierlinie zu viel Platz und trifft ebenfalls von Downtown. Bayern ist wieder auf sechs Zähler weg.
1. Viertel
3:51
Nur Cunningham hält für den FCBB dagegen! Der Guard trifft unter Bedrängnis von Hackett seinen dritten Dreier, diesmal aus der Ecke. Die Halle ist wieder da!
1. Viertel
4:22
Und Rubit gleicht aus! Booker begeht von der Weakside anrauschend das Foul plus Goaltending gegen Rubit, anschließend trifft der Bamberger seinen nächsten Freiwurf - 10:10!
1. Viertel
4:37
Hobbs mit dem Airball für die Bayern, denen nach der Auszeit das Momentum verloren gegangen ist. Die Bamberger könnten nun wieder ausgleichen.
1. Viertel
4:53
Barthel kassiert gegen Rubit bereits sein zweites Foul - der Bamberger Big Man verwandelt beide Freiwürfe. King kommt für den FCBB - ein klares Mismatch für die Gastgeber.
1. Viertel
5:44
Cunningham on fire! Der Münchner schweißt den Fastbreak-Dreier zum 10:3 ein, Banchi ruft seine Mannschaft schnell zur ersten Auszeit zusammen.
1. Viertel
6:11
Barthel stopft den schönen Alley-Oop-Pass von Cunningham - so langsam laufen die Bayern ein wenig heiß. Bamberg muss aufpassen.
1. Viertel
6:48
Barthel bleibt sicher von der Linie, nachdem ihn Mitrovic beim Layup gefoult hatte. Es ist noch eine recht starre Partie, freie Würfe sind weiterhin Mangelware.
1. Viertel
7:27
Hobbs kann Hackett an der Grundlinie nicht halten und begeht damit das fünfte Teamfoul der Bayern - ein klares Handicap im ersten Viertel für die Münchner. Hackett bleibt sicher von der Linie - 3:3.
1. Viertel
7:36
Barthel setzt einen freien Dreier erneut nur auf den Ring, die Defense beider Teams ist in der Anfangsphase gut festgezurrt. Es entstehen kaum Räume, fokussierter Start im Audi Dome.
1. Viertel
8:21
Cunningham lässt die Münchner zum ersten Mal jubeln! Der US-Guard schweißt den Dreier mit ablaufender Wurfuhr ein. Verhaltener Start von beiden Mannschaften!
1. Viertel
9:34
Hickman zieht beim Drive zum Korb das erste Foul der Partie, trifft von der Freiwurflinie aber nur einen Versuch. Schon in der ersten Playoff-Runde hatten die Franken mit knapp 71 Prozent eine ausbaufähige Quote von der Linie.
1. Viertel
10:00
Auf geht's! Tip-Off im Audi Dome!
Vor Beginn
Bamberg beginnt dagegen mit Hickman und Hackett im Backcourt, Wright, Mitrovic und Radosevic im Frontcourt. Rubit sitzt damit überraschend nur auf der Bank.
Vor Beginn
Die Starting Five der Bayern: Gavel und Cunningham beginnen im Backcourt, Djedovic auf der Drei. Im Frontcourt starten erwartungsgemäß Barthel und Booker. Radonjic stellt damit im Vergleich zum Spiel 5 gegen die Frankfurter einmal um: Jovic, der vor der Partie angeschlagen war, sitzt zunächst auf der Bank, dafür beginnt Gavel.
Vor Beginn
Die Statistik weist gemischte Werte aus: Während die Bayern alle drei Aufeinandertreffen in der laufenden Saison gewannen, gingen die letzten drei Playoff-Serien nach Freak City - die letzten beiden sogar in drei Spielen. Allerdings hatte der FCBB dabei nie das Heimrecht - ein entscheidender Unterschied zur laufenden Serie.
Vor Beginn
Auch die Bamberger setzen auf NBA-erfahrene Offense: Dorrell Wright führt mit 20,7 Zählern im Schnitt alle Spieler in den Playoffs an, der Forward der Franken wird auch im Playoff-Halbfinale ein wichtiger Faktor für die Bamberger sein. Banchi verschob ihn und Augustine Rubit immer wieder geschickt auf den Frontcourt-Positionen, um den Gegner zu verwirren. Auch gegen die Bayern könnte dies ein Schlüssel zum Erfolg sein.
Vor Beginn
Vor allem Guard Jared Cunningham musste sich an die deutschen Playoffs noch gewöhnen. Nach nur einem Zähler in Spiel 1 scorte der groß gewachsene Guard in den weiteren Partien zweistellig, seine 20-Punkte-Performance im entscheidenden Spiel 5 hievte den FCBB in die nächste Runde.
Vor Beginn
Die Bayern mussten gegen Frankfurt dagegen in ein entscheidendes fünftes Spiel, beim Stand von 1:2 mussten sie am Main sogar einen Matchball des Underdogs abwehren. Die Mannschaft von Dejan Radonjic wirkte noch nicht im Rhythmus, zu häufig leistete sich der Spitzenreiter der Regular Season Schwächephasen ohne offensiven und defensiven Zugriff.
Vor Beginn
Vor den Playoffs schien der Titel entweder nach München oder Berlin zu gehen - mittlerweile haben sich aber die Bamberger unter Neu-Coach Luca Banchi wieder in den Vordergrund gespielt. Mit 3-0 fegten die Franken die Telekom Baskets Bonn aus der ersten Runde. Es war neben dem Ludwigsburger Erfolg über Bayreuth der einzige Sweep der Auftaktrunde.
Vor Beginn
Die Viertelfinals hatten es bereits in sich, so richtig ans Eigenmachte geht es in den BBL-Playoffs aber erst jetzt: Vier Mannschaften, zwei Tickets für das Finale - darunter ein Kracher zwischen zwei Alphatieren der vergangenen Jahre: Bayern gegen Bamberg. Pack ma's!
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum ersten BBL-Halbfinale zwischen Bayern München und Brose Bamberg.
TABELLE
MÜN
BAM
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz