Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Bundesliga
BBL-Playoffs, Finale, Saison 1819
Twittern
Bayern München
ALBA Berlin
72
66
1
2
3
4
26
21
15
11
16
13
19
18
Ende
Audi Dome
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Finale
03.06.
15:00
München
95 : 106 n.V.
Berlin
07.06.
19:00
Berlin
69 : 96
München
10.06.
18:30
München
72 : 66
Berlin
13.06.
20:00
Berlin
72 : 68
München
16.06.
20:30
München
106 : 85
Berlin
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:40:29
Ende
Das war der Live-Ticker zur Partie zwischen Bayern München und Alba Berlin. Vielen Dank an alle Mitleser, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Ende
Damit steht fest: Bayern München ist nur noch einen Sieg vom Titel entfernt. Am Mittwoch (20 Uhr) haben die Münchener den ersten Matchball in Spiel drei, Alba muss vor eigenem Publikum gewinnen, um ein entscheidendes fünftes Spiel zu erzwingen. Auch die nächste Partie wird natürlich bei uns im Live-Ticker mitzuverfolgen sein.
Ende
Wie schon im letzten Duell blieben die Bayern über die gesamte Spielzeit in Führung, diesmal ging es trotzdem viel enger zu. Die Bayern waren lange Zeit überlegen und hatten vor allem bei den Dreierquoten Vorteile, leisteten sich aber 26 (!) Ballverluste und brachten sich so immer wieder selbst aus dem Konzept. Alba steckte nie auf und machte es in der Schlussphase nochmal spannend, mit Glück und Geschick brachte Bayern aber den Vorsprung ins Ziel und freut sich am Ende über einen knappen, aber verdienten Sieg.
4. Viertel
0:00
Das war's! Bayern München schlägt Alba Berlin mit 72:66 und geht in der Finalserie mit 2:1 in Führung.
4. Viertel
0:06
Das ist die Entscheidung: Lucic trifft beide Freiwürfe, den folgenden Ballbesitz nutzt er für einen Wurf von außen. Er verwirft den Dreier, doch die Bayern haben den Rebound und spielen dann die Uhr herunter.
4. Viertel
0:39
Die Schiedsrichter gehen an die Seitenlinie und schauen sich die Szene mit Sikma und Lucic noch einmal an. Es bleibt aber bei der Entscheidung, das Foul als unsportlich zu werten.
4. Viertel
0:39
Bitter für Alba! Beim Einwurf des Gegners bekommt Sikma ein Foul zugesprochen. Und das wird auch noch als unsportlich gewertet. Das sorgt bei den Gästen für Entsetzen, denn es bedeutet Freiwürfe und Ballbesitz für die Bayern.
4. Viertel
0:40
Dramatische Schlussphase! Die Bayern tun sich schwer damit, ihre Angriffe vernünftig auszuspielen. Nach einem Offensivrebound gibt es die zweite Chance. Redding geht zum Korb und will den spektakulären Schlusspunkt setzen, verstopft sich aber beim Dunkversuch. So kommt Alba zur nächsten Chance: Butterfield drückt von außen ab - und trifft! Nur noch 70:66, noch 40 Sekunden zu gehen. Auszeit Bayern.
4. Viertel
1:30
Unglaublich! Siva klaut Djedovic den Ball und bringt ihn schnell nach vorne, vergibt dann aber den Layup! Der wäre ganz wichtig gewesen. Ballbesitz Bayern.
4. Viertel
1:59
Es bleibt eng. Giffey geht an die Linie, trifft aber nur einen von zwei. Die Bayern spielen die Wurfuhr herunter, doch Djedovic verpasst den Zeitpunkt für einen Wurf und sorgt für den nächsten Ballverlust. Nach einem Foul von Booker geht Siva an die Linie und macht beide Freiwürfe. 70:63, noch zwei Minuten zu gehen.
4. Viertel
2:37
Reddings Dreier ist zu kurz. Giffey verwirft den Zweier für Alba, nach einem Offensivrebound ist auch Butterfields Dreier zu ungenau. Stattdessen trifft Jovic einen ganz wichtigen Dreier auf der anderen Seite für die Bayern - 70:60.
4. Viertel
4:13
Es wird nochmal spannend! Die Bayern verlieren den Ball gleich nochmal. Butterfield drückt von ganz außen ab - und trifft! Nur noch sieben Punkte Rückstand, lauter Jubel in der Gästekurve, Auszeit Bayern.
4. Viertel
4:29
King und Zirbes vergeben bei einem Dreier und einem Korbleger jeweils knapp. Beide Teams leisten sich je einen schnellen Ballverlust, dann kann Grigonis mit einem schwierigen Layup verkürzen. 67:57 Bayern.
4. Viertel
5:41
Die Bayern bleiben ganz cool! Redding drückt von außen ab und trifft den nächsten Dreier der Hausherren. Und schon beträgt der Vorsprung wieder beruhigende 14 Zähler. Mit einem schwierigen Fadeaway von rechts hält Butterfield dagegen. 67:55 Bayern.
4. Viertel
6:44
Wichtig! Barthel besorgt mit einem Dreier die ersten Zähler der Bayern im Viertel. Alba bekommt die Turnover einfach nicht in den Griff, erneut wird der Ball verloren, diesmal von Sikma.
4. Viertel
8:01
Alba ist dran! Nach einem Dreier von Siva beträgt der Abstand nur noch acht Punkte. Die Bayern warten dagegen noch auf ihre ersten Punkte in diesem Viertel. Alba hat die Chance, weiter zu verkürzen, diesmal leistet sich Siva aber einen einfachen Turnover. 61:53 Bayern.
4. Viertel
8:53
Sikma tankt sich im Post durch, verlegt dann aber. Der MVP hat einen gebrauchten Tag erwischt und hat bislang erst einen von acht Würfen getroffen. Besser macht es Grigonis, der sich am Brett durchsetzt und trifft. 61:50 Bayern.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Die Bayern nutzen die fehlende Größe beim Gegner und kommen zu einfachen Punkten durch Barthel. Siva antwortet durch einen schnellen Layup. Im nächsten Angriff will er mit einem Dreier weiter verkürzen, wirft aber zu lang. Mit einer 61:48-Führung der Bayern geht das dritte Viertel zu Ende.
3. Viertel
1:13
Alba spielt jetzt eine kleine Formation ohne richtigen Center, um mehr Tempo in die Partie zu bekommen. Siva geht gut zum Korb, kann dort aber nicht abschließen. Bayern-Guard Jovic hat nach wie vor einige Probleme und leistet sich bereits seinen fünften Ballverlust.
3. Viertel
2:24
Nach guter Kombination bei Alba kommt Giffey ungestört zum Dunk. Danach geht es in die nächste Auszeit. Die Bayern sind weiter obenauf, doch Alba bleibt in Reichweite: 59:46.
3. Viertel
2:44
Redding übernimmt Verantwortung, verwirft zum ersten Mal in diesem Spiel aber von der Dreierlinie. Dafür besorgt Booker zwei Punkte durch Freiwürfe. Bei Alba ist das kleine Zwischenhoch erst mal beendet, einige Angriffe in Folge bleiben ohne Punkte. So kann Redding nach gutem Drive zum Korb den Abstand wieder auf fünfzehn Punkte vergrößern.
3. Viertel
4:16
Bei den Bayern hakt es jetzt etwas, Redding leistet sich gegen Siva das nächste Offensivfoul. Alba dagegen auf einmal hellwach: Siva wird unter dem Korb freigespielt und kommt zu einfachen Punkten. Nur noch elf Punkte Vorsprung für die Bayern - Auszeit.
3. Viertel
4:30
Guter Lauf jetzt von Alba! Zuerst vollendet er Peno der Offense ein Dreipunktspiel, dann zieht er das dritte Foul von Barthel. Der Bayern-Forward muss daraufhin auf die Bank. Dann streut noch Butterfield einen Dreier ein und verkürzt auf 42:55. Jetzt müssen die Bayern antworten, sonst könnte es Alba wieder eng machen.
3. Viertel
5:54
Alba setzt vermehrt auf Dreier, um den Rückstand zu verkürzen, findet aber einfach nicht den nötigen Touch von außen. Nach Siva wirft auch Sikma auf den Ring. Stattdessen setzt sich Barthel gut im Post durch und schließt ab. 55:36 Bayern.
3. Viertel
7:20
Nach einem weiten Pass von Siva schließt Butterfield mit Foul ab und trifft auch den fälligen Freiwurf. Doch in der Defense macht es Alba dem Gegner weiterhin zu einfach: Jovic wird unter dem Korb freigespielt und muss den Ball nur reinlegen. Sivas Dreier geht daneben und es bleibt beim 52:34 für die Bayern.
3. Viertel
8:22
Grigonis verwirft den ersten Dreier für Alba. Die Bayern gehen zweimal in Folge zum Korb und erzielen vier schnelle Punkte durch Barthel und Djedovic. Siva antwortet mit einem Jumper, doch der Rückstand bleibt groß: 31:50.
Halbzeit
10:00
Auf in die zweite Hälfte! Das dritte Viertel läuft.
Halbzeit
Nach dem klaren Sieg in Spiel zwei sind die Bayern auch im richtungsweisenden dritten Spiel bislang die dominante Mannschaft. Das Spiel begann sehr fahrig, beide Teams leisteten sich immer wieder einfache Turnover. Doch während Alba in der ersten Hälfte nie in der Offense in den Rhythmus kam, sorgte bei den Bayern vor allem Reggie Redding für die nötigen Punkte. Mit vier getroffenen Dreier und 13 Punkten ist er bislang Topscorer der Partie. Zur Pause liegen die Bayern also komfortabel in Front, Alba muss sich dringend etwas einfallen lassen. Gleich geht es weiter.
2. Viertel
0:00
Die Auszeit hat sich gelohnt! Redding spielt einen weiten Pass in die rechte Ecke, wo King völlig freisteht und in der letzten Sekunde des Viertels noch einen Dreier für die Bayern trifft. Mit einer 46:29-Führung der Hausherren geht es in die Pause.
2. Viertel
0:13
Djedovic geht zum Korb und baut für die Bayern aus, bei Alba klappt dagegen in der Offense momentan fast gar nichts mehr. Der Ball ist im Aus, vor dem Einwurf nehmen die Bayern nochmal eine Auszeit, um den letzten Angriff zu besprechen.
2. Viertel
1:26
Redding on fire! Auch der nächste Wurf von außen sitzt, damit hat der Forward alle vier Versuche von der Dreierlinie versenkt. Auszeit Alba.
2. Viertel
1:38
Grigonis verkürzt mit zwei Freiwürfen, doch bei den Bayern läuft ein Mann so langsam heiß: Redding drückt von außen ab und sorgt mit seinem nächsten Dreier für Jubel in der Halle. 38:29 Bayern.
2. Viertel
3:21
Unnötige Aktion von Radosavljevic: Er sichert sich ein Offensivrebound, wirft den Gegenspieler an und sorgt für einen Einwurf seines Teams. Eigentlich gut gemacht, danach beschwert er sich aber über den Schiedsrichter, der ihm prompt ein technisches Foul anhängt. Damit ist der Ballbesitz weg und die Bayern bekommen einen Freiwurf, den Lucic versenkt.
2. Viertel
3:49
Redding! Der zweite Dreier in Folge macht die Führung der Bayern zweistellig. Radosavljevic kann bislang nicht an sein starkes Spiel zwei anknüpfen, nach zwei Freiwürfen setzt er auch einen Jumper daneben. Besser macht es Sikma, der den Dreier zum 25:32 versenkt.
2. Viertel
5:03
Barthel und Redding greifen sich Offensivrebounds in Folge, doch die Bayern können die zweite und dritte Chance nicht nutzen. Sikma verwirft ebenso für Alba, dann streut Redding einen Dreier für die Bayern ein. Siva schließt einen Angriff schnell ab und kann verkürzen. 29:22 Bayern.
2. Viertel
7:07
Es wird hitzig! Cunningham erwartet nach seinem Wurf von der Dreierlinie ein Foul für seinen Bewacher Peno, der Pfiff bleibt aber aus. Im folgenden Angriff für Alba bringt Cunningham Peno zu Fall, der steht sofort auf und fragt nach, was das sollte. Es gibt je ein technisches Foul für die Streithähne und eine Auszeit, damit sich die Gemüter wieder beruhigen.
2. Viertel
8:11
Die Bayern bringen sich mit Ballverlusten immer wieder selbst in Bedrängnis. Nach einem erneuten Steal besorgt Peno die ersten Punkte des Viertels für Alba. Clifford will mit einem Jumper weiter verkürzen, wirft aber einen Backstein. Dann verliert Jovic den Ball und ermöglicht einen Fastbreak, mit dem Grigonis auf 20:26 verkürzt.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Zum Ende des Viertels ziehen die Bayern nochmal davon. Nach einer gefühlten Ewigkeit fällt mal wieder ein Dreier, Alex King lässt die Bayern-Fans jubeln. Clifford hat mit einem Zweier die schnelle Antwort. Dann geht es wieder an die Linie: Zirbes trifft zwei von zwei für die Gastgeber. Den Schlusspunkt setzt Djedovic mit einem weiteren Dreier aus der linken Ecke zum 25:16.
1. Viertel
1:23
Das Spiel bleibt eine umkämpfte und zähe Angelegenheit. Viele Fouls, viele Unterbrechungen, viele Freiwürfe. Lucic trifft zwei Freiwürfe für die Bayern, Clifford ebenso für Alba. Hinzu kommen immer wieder unnötige Ballverlust auf beiden Seiten, diesmal durch den sonst so passsicheren Jovic bei den Bayern.
1. Viertel
2:25
Beide Teams haben noch einige Probleme mit ihren Würfen aus dem Feld. Die meisten Punkte werden bislang durch Freiwürfe erzielt, diesmal durch Giffey für Alba. Nach einem verworfenen Lucic-Dreier geht Giffey dann aber zum Korb, trifft mit Brett und verkürzt auf vier Punkte Rückstand.
1. Viertel
3:39
Djedovic und Siva treffen je zwei Freiwürfe für ihr Team. Dann wird es beinahe spektakulär: Djedovic wird beim Fastbreak bedient und will mit einem krachenden Dunk abschließen. Clifford eilt aber hinterher und verhindert den Abschluss mit einem Foul. Djedovic geht erneut an die Linie und bleibt dort gewohnt sicher - 16:8 Bayern.
1. Viertel
4:28
Gute Aktion von Peno, der nach einem Steal in der gegnerischen Hälfte zwei Punkte für Alba besorgt. Jovics langer Zweier landet auf dem Ring. Danach könnte Radosavljevic verkürzen, verlegt aber unter dem Korb.
1. Viertel
5:43
Die Bayern ziehen davon: Lucic schließt einen Fastbreak ab und sorgt für die 12:4-Führung. Erste Auszeit Alba.
1. Viertel
6:17
Das ging schnell: Danilo Barthel leistet sich sein zweites Foul und muss erst einmal auf die Bank. Die zwei fälligen Freiwürfe versenkt Sikma souverän. Aus dem Feld läuft es aber noch nicht so für Alba, Sikma und Butterfield können ihre Dreier nicht versenken. Besser macht es Lucic und baut die Führung der Bayern von außen aus. 10:4 Bayern.
1. Viertel
7:22
Alba-Pointguard verletzt sich bei einem Gerangel um den Ball an einem Finger und muss zur Behandlung auf die Bank. Nach über zwei Minuten Spielzeit besorgt Butterfield die ersten Zähler für Alba. Booker geht auf der anderen Seite in die Zone und hat die Antwort. 5:2 Bayern.
1. Viertel
8:36
Barthel nimmt den ersten Dreier für die Bayern, der landet aber auf dem Ring. Alba geht im ersten Angriff über Radosavljevic, der in der Zone nicht abschließen kann. Cunningham verwirft ebenfalls seinen ersten Dreier, geht danach aber in die Zone und trifft trotz Foul. Auch der fällige Freiwurf sitzt.
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
So beginnt Alba Berlin: Siva, Butterfield, Grigonis, Sikma, Radosavljevic.
Vor Beginn
Die Starting Five von Bayern München: Jovic, Cunningham, Lucic, Barthel, Booker.
Vor Beginn
Die Stimmung in der Arena wird sicher prächtig sein. Es steht sehr viel auf dem Spiel, zudem ist der Audi Dome ausverkauft. Auch Alba wird heute fern von der Heimat tatkräftig unterstützt, 400 Fans haben die Reise aus der Hauptstadt in den Süden angetreten.
Vor Beginn
Aus Sicht der Gäste gilt es, die Niederlage schnell abzuhaken sich an beiden Enden des Parketts deutlich zu verbessern. Denn in Spiel zwei kam Alba nicht mit der starken Offense des Gegners zurecht - fünf Spieler der Bayern punkteten zweistellig - und kam aufgrund der aggressiven Verteidigung des Gegners auf ungewohnt schwache Wurfquoten.
Vor Beginn
Bei Alba war Bogan Radosavljevic mit 14 Punkten Topscorer und damit einer der Wenigen in Normalform. "Wir haben komplett anders gespielt als in München, mit viel zu wenig Intensität", bemängelte der Center nach der Partie.
Vor Beginn
Die Bayern standen nach der Auftaktniederlage bereits mit dem Rücken zum Wand, gaben im zweiten Spiel in Berlin aber eine eindrucksvolle Antwort. Mit einem klaren und nie gefährdeten 96:69-Erfolg glich der amtierende Pokalsieger aus und holte sich den Heimvorteil zurück.
Vor Beginn
Die Entscheidung im Titelkampf der BBL rückt immer näher. Heute steht das richtungsweisende Spiel drei in der Finalserie zwischen Bayern München und ALBA Berlin an. Beide Teams konnten bislang jeweils ein Spiel für sich entscheiden. Heißt also: Wer heute gewinnt, hat den Matchball in der Best-of-Five-Serie auf seiner Seite.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum dritten BBL-Finalspiel zwischen Bayern München und ALBA Berlin.
TABELLE
MÜN
BER
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz