Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Bundesliga
BBL-Playoffs, Finale, Saison 1819
Twittern
Bayern München
ALBA Berlin
95
106
1
2
3
4
OT
21
17
24
25
8
20
26
18
23
19
Ende n.V.
Audi Dome
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Finale
03.06.
15:00
München
95 : 106 n.V.
Berlin
07.06.
19:00
Berlin
69 : 96
München
10.06.
18:30
München
72 : 66
Berlin
13.06.
20:00
Berlin
72 : 68
München
16.06.
20:30
München
106 : 85
Berlin
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:28:43
Ticker-Kommentator: Martin Schultheiß
Ende
Damit verabschieden wir uns für heute und bedanken uns bei Ihnen fürs Mitlesen. Am Donnerstag geht es um 19 Uhr mit dem zweiten Match in Berlin weiter. Bis dahin!
Ende
Spieler des Spiels war aber ein anderer: Albas Marius Grigonis, der satte 30 Punkte erzielte. Topscorer bei den Bayern war Djedovic mit 18 Zählern.
Ende
Am Ende aber rettete sich Alba gerade noch in die Verlängerung - und überzeugte in dieser vor allem mit starken Würfen von außen, die das Spiel letztendlich entschieden haben. Liga-MVP Sikma war zur richtigen Zeit zur Stelle und steuerte einen mit entscheidenden Dreier bei.
Ende
Die Zuschauer im Audi Dome haben ein packendes erstes Finalspiel gesehen. Die erste Hälfte ging an die Gäste aus der Hauptstadt, der zweite Durchgang dann an die Bayern, die hintenraus sogar den Sieg in der regulären Spielzeit verpasst haben.
Ende
Alba Berlin schnappt den Bayern in Spiel eins den Heimvorteil weg und gewinnt in München mit 106:95 nach Verlängerung.
1. Verlängerung
0:00
Lucic nochmal mit einem Tip-In, der Schlusspunkt gehört aber den Berlinern: Saibou nagelt noch einen Dreier mit der Schlusssirene rein - dann ist das Spiel aus.
1. Verlängerung
0:37
Das war´s! Stefan Jovic fabriziert einen Fehlpass - Siva legt den Ball für Alba per Korbleger in die Reuse.
1. Verlängerung
1:07
1:07 Minuten verbleiben den Bayern noch: Radonjic nimmt nochmal eine Auszeit.
1. Verlängerung
1:07
War es das? Cunningham und Djedovic scheitern per Dreier - dann verliert letzterer den Ball. Und dann schlägt eben der MVP zu: Luke Sikma für drei. 93:101!
1. Verlängerung
2:01
Booker foult Clifford, der zweimal von der Linie netzt. Es wird enger für die Bayern.
1. Verlängerung
2:01
Bayern muss jetzt nachziehen! Lucic versucht es von draußen - scheitert aber. Zwei Minuten noch ...
1. Verlängerung
2:16
Dann geht auf Seiten der Berliner Saibou an die Linie - und trifft ebenfalls beide Würfe. Wird das nun ein Duell von der Freiwurflinie?
1. Verlängerung
2:26
Djedovic vergibt den Dreier für den FCB, Albas Siva verliert den Ball dann aber wieder. So kann Jovic mit zwei Freiwürfen verkürzen.
1. Verlängerung
2:57
Djedovic verkürzt für die Bayern per Korbleger, dann wird der Liga-MVP gefoult und trifft beide Freiwürfe.
1. Verlängerung
3:35
Butterfield is back! Sein 6. von sieben Dreiern in diesem Spiel - eine bärenstarke Quote! Alba führt mit drei.
1. Verlängerung
4:27
Lucic und Clifford markieren jeweil die ersten Punkte der Overtime.
1. Verlängerung
5:00
Ab geht´s!
4. Viertel
Nun gibt es eine Zugabe von fünf Minuten, um einen Sieger in diesem ersten Finalspiel zu ermitteln.
4. Viertel
0:00
Bayerns Lucic nimmt den letzten Wurf der Partie - zu lang. Es geht in die Verlängerung.
4. Viertel
0:02
Alba hat noch vier Teamfouls offen. Redding wird schnell gefoult. Es war Grigonis fünftes Foul - damit ist er raus.
4. Viertel
0:04
Reichen die zum Sieg? Das Team berät sich nochmal.
4. Viertel
0.04
Oha! Barthel erkämpft sich den Ball gegen Siva. Sikma muss Jovic dann im Gegenzug per Foul stoppen. Vier Sekunden verbleiben den Bayern noch.
4. Viertel
1:08
Bayern kommt mit Jovic zum Korbleger, Butterfield trifft zweimal von der Linie für Alba und dann legt ihn wieder Jovic rein.
4. Viertel
1:30
Auch auf der Gegenseite fällt der Dreier erst nicht - aber mit viel Einsatz bleibt der Ball in Albas Reihen. Am Ende steht Siva blank und trifft für drei.
4. Viertel
1:57
Redding versucht es mit dem Dreier, scheitert aber. Booker schnappt sich den Rebound und bedient Lucic.
4. Viertel
2:13
Bayern-Coach Radonjic reagiert und nimmt die Auszeit.
4. Viertel
2:13
Die heiße Phase läuft - zwei Minuten noch! Jovic leistet sich einen bitteren Ballverlust, den Butterfield mit einem Dreier bestraft.
4. Viertel
2:51
Stefan Jovic begeht sein viertes persönliches Foul - Niels Giffey geht an die Linie und trifft beide.
4. Viertel
3:46
Weniger krachend, dafür sehr präzise arbeitet Grigonis danach. Die nächsten zwei Freiwürfe passen wieder.
4. Viertel
4:03
Devin Booker lässt es krachen und punktet mit einem feinen Dunking.
4. Viertel
4:10
Oh oh, Marius Grigonis. Jetzt hat sich auch Berlins bester Spieler das vierte Foul eingehandelt.
4. Viertel
4:23
Devin Booker im zweiten - nutzt den Tip-In zur erneuten Führung. Auf der anderen Seite wird wieder Grigonis gefoult. Das fünfte Mannschaftsfoul der Bayern und das vierte persönliche für Djedovic. Grigonis trifft diesmal nur einen von zwei.
4. Viertel
5:04
Bitter für den FCB: Barthel verliert den Ball gegen Giffey und Grigonis haut vorne den Dreier rein. Alba ist zurück!
4. Viertel
5:38
Was kommt jetzt von Alba? Es geht an die Linie, weil Grigonis gefoult wird. Der beste Berliner Scorer bleibt abermals cool und trifft beide Versuche.
4. Viertel
06:02
Die Bayern laufen heiß! Erst trifft Jovic für drei, dann packt Djedovic noch einen obendrauf! Der FCB führt mit fünf Zählern.
4. Viertel
7:32
Luke Sikma antwortet und dreht die Partie wieder auf einen Zähler Vorsprung zu Gunsten der Gäste.
4. Viertel
7:50
Die Bayern führen! Djedovic gelingt der Steal. 69:68!
4. Viertel
8:08
Barthel macht es aus der Nahdistanz - ganz stark, was der deutsche Nationalspieler zeigt.
4. Viertel
8:37
Redding kontert ebenfalls mit einem Dreier - dann verliert Saibou den Ball. Die Chance für Bayern mit einem Dreipunktwurf auszugleichen.
4. Viertel
9:17
Siva für drei! Alba kommt wieder mal gut rein. Nach Ballverlust von Alex King passt Sivas Versuch aus der Distanz.
4. Viertel
9:48
Es geht gleich mal an die Linie, weil Gavel Saibou foult: Der Berliner trifft aber nur einen von beiden Versuchen.
4. Viertel
10:00
Der Schlussabschnitt läuft: Die Gäste aus Berlin sind in Ballbesitz.
3. Viertel
Was ein Viertel der Bayern, die am Ende mit einem 11:0-Lauf glänzten und den hohen Rückstand auf nur noch zwei Punkte einstampften! Das wird ein dramatisches Schlussviertel.
3. Viertel
0:00
Alba hat den letzten Angriff der Partie - denkste! Siva mit dem Schrittfehler vier Sekunden vor dem Ende. Doch Cunninghams Dreier findet nicht den Weg in den Korb.
3. Viertel
0:31
Nils Giffey stoppt die Blutung bei Alba und trifft nach elf Punkten der Bayern mal wieder für seine Berliner.
3. Viertel
1:01
Siva vergibt von draußen für Alba, Lucic trifft für die Bayern! Ausgleich!
3. Viertel
1:28
Der nächste Ballverlust von Alba: Radosavljevic schenkt die Kugel her - Zirbes wird auf dem Weg zum Korb gefoult, vergibt aber beide Freiwürfe.
3. Viertel
1:58
Ballverluste am laufenden Band: Alba verliert gleich zweimal das Spielgerät - und das wird bestraft. Zirbes aus der Halbdistanz. 8:0-Lauf der Bayern!
3. Viertel
2:51
Offensivfoul Radosavljevic gegen Barthel - Ballgewinn Bayern, der belohnt wird. Barthel mit dem Korbleger.
3. Viertel
3:49
Bei den Bayern ist Zirbes mittlerweile auf dem Parkett - und der netzt gleich mal per Korbleger nach Pass von Jovic.
3. Viertel
4:08
Berlin hat mittlerweile wieder die gesamte Starting Five getauscht: Peno versucht es von außen - kläglich.
3. Viertel
4:31
Barthel setzt sich im Duell mit Sikma klasse durch und ist nur unfair zu bremsen. Beide Freiwürfe sind drin!
3. Viertel
4:47
Radonjic reagiert auf den Lauf der Albatrosse und nimmt die Auszeit. Elf Punkte liegt sein Team hinten.
3. Viertel
4:47
Grigonis! Wahnsinn! Berlin zeigt wieder Tempo-Basketball und trifft from downtown: Marius Grigoniszaubert gleich zwei Dreier aus dem Hut.
3. Viertel
5:29
Clifford mit seinem dritten persönlichen Foul - schickt Jovic an die Linie. Beide Versuche sind erfolgreich.
3. Viertel
5:41
Ganz bitteres Ding: Cunninghams Wurf für drei sitzt eigentlich - springt aber wieder raus. So erhöht Clifford auf der Gegenseite per Tip-In.
3. Viertel
6:42
Dann aber foult er Marius Grigonis beim Versuch eines Dreiers. Es gibt also drei Freiwürfe, die allesamt passen. Alba lebt derzeit von Punkten von der Linie.
3. Viertel
6:56
Djedovic legt vorne den nächsten Ball rein - das ist ein ganz starker Auftritt im 3. Viertel.
3. Viertel
7:07
Booker stoppt Clifford mit unfairen Mitteln. Beide Freiwürfe sitzen. 51:47.
3. Viertel
7:29
Starkes Pick and Roll der Bayern: Cunningham verkürzt auf zwei.
3. Viertel
7:45
Grigonis wird auf dem Weg zum Korb gefoult und wirft den Ball dann noch rein. Die Referees geben den Korb und einen Freiwurf. Der sitzt - Drei-Punkte-Spiel!
3. Viertel
8:05
Wieder Djedovic! Nach Pass von Cunningham trifft er mit Brett unter dem Korb. Siebter Punkt in Folge von Djedovic!
3. Viertel
8:22
Dann spielt Sikma den nächsten Fehlpass - Auszeit!
3. Viertel
8:33
Butterfield vergibt einen einfachen Korbleger, Djedovic kontert mit einem Dreier!
3. Viertel
9:06
Aber er macht es wieder gut und schnappt sich den Steal: Grigonis verliert den Ball wiederum, sodass Djedovic die ersten Punkte gelingen.
3. Viertel
9:43
Alba beginnt - und verliert gleich mal den Ball. Sikma mit dem Fehlpass.
Halbzeit
10:00
Weiter geht´s! Das 3. Viertel läuft!
Halbzeit
Alba führt zur Pause mit acht Punkten in München - und das durchaus verdient. In beiden Vierteln kamen die Albatrosse besser ins Spiel - im zweiten haben sie es dann auch souverän zu Ende gespielt und den FCB nicht mehr rankommen lassen. Wir dürfen uns auf eine interessante zweite Hälfte freuen, in der die Bayern unter Zugzwang sind.
2. Viertel
0:00
Peno packt nochmal zwei obendrauf und bekommt nach Alba-Fehlversuch sogar auch noch den letzten Wurf des 2. Viertels: Sein Dreier passt aber nicht!
2. Viertel
1:24
Cunningham und Lucic versemmeln jeweils beide ihre Versuche für drei. Saibou legt auf der Gegenseite zwei Zähler nach und erhöht für Alba.
2. Viertel
2:09
Das Positive: Die Bayern holen sich den Offensiv-Rebound. Lucic aus der Distanz - 38:40, weil er auf der Dreierlinie steht. Ärgerlich.
2. Viertel
2:18
Cunningham verkürzt auf vier, weil er beide Freiwürfe trifft. Danach vergibt Alba aus der Nahdistanz - doch Jovic vergibt den Dreier. Es wäre nur noch ein Punkt Rückstand gewesen ...
2. Viertel
3:06
Schon jetzt, drei Minuten vor dem Ende des 2. Viertels, hat Alba so oft getroffen wie im gesamten 1. Viertel. Die Berliner beweisen auch heute mal wieder ihre Offensiv-Power.
2. Viertel
3:06
Auch an der nächsten Aktion ist Barthel beteiligt. Er foult Sikma, der an die Freiwurflinie geht: Beide drin!
2. Viertel
3:20
Barthel! Diesmal macht es der deutsche Nationalspieler von draußen. Sein 11. Punkt. Stark!
2. Viertel
4:08
Saibou foult Barthel, der beide Freiwürfe verwandelt. Endlich mal wieder! Die Bayern sind sieben Zähler zurück.
2. Viertel
4:26
Auf der Gegenseite vergibt Barthel für die Bayern und so kann Albas Butterfield mal wieder zuschlagen! Für drei natürlich! Auszeit Bayern!
2. Viertel
4:45
Ist das wild! Die Bayern schnappen sich den Ball nach einem Steal, geben ihn aber direkt wieder her. Clifford sagt Danke.
2. Viertel
5:02
Doch Sikma sichert dann im Gegenzug den Defensiv-Rebound. Bayern schickt Clifford an die Linie - der trifft auch nur einen von zwei. Die Zuschauer im Audi Dome sehen aktuell sehr viele Fehlversuche von der Linie.
2. Viertel
5:26
Luke Sikma, MVP der Saison, ebenfalls mit einem Dreier-Versuch - ebenfalls nicht drin.
2. Viertel
5:41
Wieder versucht es Cunningham für Drei - trifft aber nicht. Barthel schnappt sich den Offensiv-Rebound und wird dann gefoult. Ein Freiwurf landet im Korb.
2. Viertel
6:22
Nachdem Saibou nur einen von zwei Freiwürfen für Alba getroffen hat, wird Cunningham beim Dreierversuch gefoult. Damit hat nun auch Berlin die fünf Teamfouls erreicht. Cunningham trifft aber nur einen von drei von der Linie.
2. Viertel
6:52
Reggie Redding übernimmt Verantwortung auf Seiten der Gastgeber und verkürzt!
2. Viertel
7:35
Wie reagieren die Bayern? Übrigens auch heute wieder wenig überraschend vor den Augen von Uli Hoeneß. Hobbs versucht es mit einem wilden Dreier. Danach vergibt Booker. Alba schnappt sich den Rebound.
2. Viertel
7:45
Grigonis bleibt nervenstark und trifft beide. 29:23 für Alba!
2. Viertel
7:45
Braydon Hobbs foult Grigonis - die fünf Team-Fouls sind damit erreicht. Es geht also nun direkt an die Linie.
2. Viertel
8:03
Wie schon im ersten Viertel erwischen die Albatrosse den besseren Start. Djedovic lässt zwei Freiwürfe für die Bayern liegen. Davor war es Saibou, der mit vier Zählern die Alba-Führung in die Höhe schraubte.
2. Viertel
8:53
Lucic! Diesmal passt sein Wurf aus der Ecke. Der bringt aber nur zwei Punkte - ganz knapp war das. Gute Antwort der Bayern - es geht Schlag auf Schlag.
2. Viertel
9:22
Alba bleibt also in Ballbesitz. So darf Grigonis nach einem Foul an die Linie und bleibt nervenstark. Die Berliner führen wieder.
2. Viertel
9:33
Es wird zum ersten Mal hektisch! Jovic hindert Radosavljevic als dieser zum Korb zieht. Erhält neben dem persönlichen auch noch ein technisches Foul.
2. Viertel
9:41
Djedovic vergibt den ersten Wurf von außen.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft. Die Bayern sind in Ballbesitz.
1. Viertel
0:00
Saibou vergibt mit der letzten Aktion im ersten Viertel. Die Bayern führen mit einem!
1. Viertel
0:15
Die Bayern bleiben aber in Ballbesitz, weil Djedovic beim Rebound gefoult wird: Jovic sagt Danke - die Bayern führen!
1. Viertel
0:24
Radosavljevic vergibt für Berlin aus der Nahdistanz - auf der Gegenseite verpasst Lucic mit einem Dreier die FCB-Führung.
1. Viertel
1:05
Alba-Coach Aito reagiert und nimmt die erste Auszeit der Gäste.
1. Viertel
1:05
Die Bayern sind dran! Djedovic mit den nächsten zwei Punkten. Nur noch zwei!
1. Viertel
1:47
Redding steckt klasse auf Jovic durch, der mit dem Korbleger punktet. Mal wieder ein Lebenszeichen der Bayern.
1. Viertel
2:38
Saibou kanns auch von draußen: Alba ist wieder mit sechs Punkten vorne.
1. Viertel
3:20
Beide Teams gehen zu Beginn ein enormes Tempo. Die Folge: Die ersten Wechsel. Alba hat sogar die ganze Starting Five getauscht.
1. Viertel
4:00
Butterfield! Wahnsinn! Der beste Dreierschütze der Liga schlägt wieder zu. Bereits sein 9. Punkt der Partie.
1. Viertel
4:46
Booker geht an die Linie - trifft aber nur einen von zwei Freiwürfen. Sie kommen noch nicht richtig ran.
1. Viertel
5:00
Die Hälfte des ersten Viertels ist Geschichte: Die Gäste aus der Hauptstadt kommen richtig gut rein. Die Bayern haben Probleme.
1. Viertel
7:14
Die Bayern-Defense wird besser - doch der FCB schenkt den Ball nach Rebound direkt wieder her. Butterfield mal wieder für Drei.
1. Viertel
7:37
Gute Reaktion der Bayern: Barthel für Drei - nur noch vier zurück.
1. Viertel
7:52
Die Bayern reagieren: Radonjic nimmt die erste Auszeit.
1. Viertel
7:54
Alba on fire! Der nächste Dreier der Albatrosse! Butterfield macht´s diesmal!
1. Viertel
8:44
Und er legt gleich noch einen nach. Alba führt mit sechs. Perfekter Start der Gäste.
1. Viertel
9:30
Die ersten Zähler der Partie: Grigonis mit einem Dreier.
1. Viertel
9:45
Alba sichert sich den Tip-Off, Punkte gibt es aber nicht. Ein Turnover auf beiden Seiten.
1. Viertel
10:00
Los geht´s!
Vor Beginn
So beginnen die Gäste aus Berlin: Siva, Grigonis, Butterfield, Clifford, Sikma.
Vor Beginn
Das ist die Starting Five des FCB: Cunningham, Djedovic, Barthel, Gavel, Booker.
Vor Beginn
Die Spieler betreten das Parkett - gleich geht es los!
Vor Beginn
Das hat auch das jüngste Aufeinandertreffen im März dieses Jahres gezeigt: Die Bayern gingen vor heimischem Publikum mit 72:91 unter. Danach musste FCB-Coach Sasa Djordjevic gehen, Dejan Radonjic kam und dominierte mit den Bayern neben Alba die Liga. "Es ist ein Bilderbuchfinale", schwärmte Berlins Nationalspieler Akeem Vargas, "und die Partie, die sich insgeheim jeder gewünscht hat."
Vor Beginn
Alba hatte sich im der Vorschlussrunde souverän mit 3:0 gegen Ludwigsburg durchgesetzt. Nun soll der erste Meistertitel seit 2008 her - es wäre insgesamt der 9. "Darauf haben wir ein Jahr lang hingearbeitet. Sie haben den Heimvorteil, das ist groß für sie. Aber es sind die Finals - da kann alles passieren", sagte Albas Luke Sikma, der zum wertvollsten Spieler der Saison gekrönt wurde.
Vor Beginn
Fest steht zudem, dass es in diesem Jahr einen neuen Meister geben wird. Serienchampion Brose Bamberg hat im Halbfinale geschwächelt und wurde von den Bayern mit 3:1 entthront. "Es ist 50:50, in einem Finale kann alles passieren. Es gibt keinen Favoriten", sagte Münchens früherer Alba-Profi Nihad Djedovic zu den Chancen. "Wir haben Heimvorteil, den nutzen wir hoffentlich."
Vor Beginn
Bereits vor vier Jahren standen sich beide Klubs im Endspiel gegenüber: Die Münchner setzten sich mit 3:1-Siegen durch. Ende Januar gewann der FCB zudem gegen Berlin den ersten nationalen Pokal seit 50 Jahren. Dazu kommt die Tatsache, dass Alba in den vergangenen fünf Jahren alleine viermal am Dauerrivalen aus München scheiterten. An Brisanz mangelt es also nicht.
Vor Beginn
"Traumfinale", "Bilderbuchfinale" - wie auch immer: It´s Showtime! Das Dauerduell der beiden Basketball-Rivalen vom FC Bayern und Alba Berlin geht in die nächste Runde - oder auf den heutigen Tag und das Finale bezogen in die 1. Runde. Denn heute kommt es im Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft zum ersten von maximal fünf Spielen in der Best-of-5-Serie. Das Team, das zuerst drei Siege zu verzeichnen hat, gewinnt den Meistertitel.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum ersten BBL-Finalspiel zwischen Bayern München und ALBA Berlin.
Ticker-Kommentator: Martin Schultheiß
TABELLE
MÜN
BER
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz