Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga WT Tübingen - Artland Dragons, 16. Spieltag Saison 2009/2010

Walter Tigers Tübingen
Artland Dragons
83
80
 
1
2
3
4
 
 
 
 
21
18
22
22
 
 
 
 
17
22
23
18
 
 
 
 
Ende
Paul-Horn-Arena
 
Letzte Aktualisierung: 03:21:43
 
 
 
Das war es für heute aus der BBL. Haben Sie geruhsame Feiertage. Wir melden uns schon am Samstag wieder und berichten LIVE ab 18:55 Uhr von den drei Partien des 16. Spieltages.
 
 
 
Respekt aber auch an die Tigers, die sich im dritten und vierten Viertel jeweils nach Rückstand wieder in die Partie zurückkämpften. Besonders Ratkovica zeigte in der Schlussphase gute Nerven und verwandelte von der Linie einfach alles.
 
 
 
In einer hochdramatischen Partie siegt am Ende Tübingen knapp mit drei Punkten Vorsprung. Die Gründe dafür sind auch bei den Gästen zu suchen, die sowohl aus der Distanz (nur 6 von 26 Versuchen) als auch - gerade in der Schlussphase - von der Linie heute einen schwachen Tag erwischten.
Ende
0:00
Aus! Tübingen gewinnt mit 83:80!
4. Viertel
0:06
 
Auch Tübingen versucht es mit Fouls. Und hat damit Erfolg. Prewitt vergibt beide Versuche. Das sollte der Tübinger Sieg sein.
4. Viertel
0:14
 
Ratkovica wird von Seggelke an die Linie verschicjt und verwandelt einmal mehr sicher. +3.
4. Viertel
0:15
 
Fenn geht an die Linie, lässt aber wie die Kollegen eine Chance ungenutzt. Er verkürzt auf 81:80. Auszeit Tübingen.
4. Viertel
0:25
 
Travis trifft einen der beiden Versuche.
4. Viertel
0:25
 
Bevor Travis gleicht für Tübingen an die Linie geht, gibt es eine Artland-Auszeit.
4. Viertel
0:38
 
Seggelke vergibt den Dreier. Das Momentum liegt nun wieder bei Tübingen.
4. Viertel
0:54
Campbell verabschiedet sich mit seinem fünften Foul. Ratkovica nutzt beide Freiwürfe cool zum 80:79.
4. Viertel
1:06
 
Ross dreht das Spiel und trifft unterm Brett zum 78:79. Es geht in die Schlussminute.
4. Viertel
1:49
 
Auch jetzt lassen die Gäste wieder eine Chance von der Linie ungenutzt. Mit einem Freiwurf bringt Bailey sein Team auf einen Punkt heran.
4. Viertel
2:00
 
Die Crunchtime läuft. Tübingen führt knapp mit 78:76.
4. Viertel
2:36
 
Peavy nutzt wieder nur einen seiner beiden Freiwürfe. Aber die Dragons sind wieder dran.
4. Viertel
3:10
 
Mit einem Dreier verkürzt Bailey auf 78:75.
4. Viertel
3:26
 
Mit seinem vierten Foul schickt Campbell Ratkovica an die Linie. Der Tübinger verwandelt beide Versuche zum 78:72.
4. Viertel
3:29
 
Nach einem Foul von Watt geht Peavy an die Linie und zeigt Nerven. Er lässt einen Versuch aus.
4. Viertel
3:42
 
Thorsten Leibenath nimmt die nächste Auszeit.
4. Viertel
4:16
 
Tübingen setzt nach. Ratkovica trifft und nutzt auch noch den Extrawurf von der Linie.
4. Viertel
4:55
 
Das Spiel geht hin und her. Aufs Fenns Korb zur Dragons-Führung reagiert Nadjfeji, der überragende Mann des Schlussviertels, mit einem Dreier.
4. Viertel
5:30
 
Die Foulstatistik ist auf beiden Seiten noch eher unbedenklich. Kein Spieler ist bislang mit vier Fouls belastet.
4. Viertel
5:59
 
Das Blatt hat sich einmal mehr komplett gedreht. Nadjfeji bringt Tübingen in Führung. Nun reagiert Artland mit einer Auszeit.
4. Viertel
6:21
 
Mit einem Dunking bringt Watts die Gastgeber wieder auf einen Punkt heran. Entscheidung vertagt.
4. Viertel
6:35
 
Aber auch auf der Gegenseite zeigt Jenkins von der Linie keine Nerven und trifft.
4. Viertel
6:38
 
Campbell wird gefoult und nutzt die beiden Chancen von der Linie.
4. Viertel
7:03
 
Ratkovica verkürzt aus der Distanz zum 64:67.
4. Viertel
7:42
 
Igor Perovic reagiert auf den angewachsenen Rückstand mit einer Auszeit. Es ist seine erste nach der Pause.
4. Viertel
7:44
 
Kann sich der Favorit jetzt doch absetzen? Nach Steal von Seggelke Bailey für drei zum 61:67.
4. Viertel
9:08
 
Prewitt eröffnet das Viertel mit einem Korbleger.
4. Viertel
10:00
Das abschließende Viertel läuft.
3. Viertel
0:00
Artland führt nach 30 Minuten knapp mit 61:62. Das steht nun noch ein spannendes Schlussviertel ins Haus.
3. Viertel
0:20
 
Seggelke durchbricht die Serie der Tigers mit einem Dreier.
3. Viertel
0:56
 
Travis kann mit dem nächsten Angriff sogar erneut punkten. Nach neun Punkten in Folge führt nun wieder Tübingen.
3. Viertel
1:16
 
Mit einem Dreipunktspiel bringt Travis die Tigers auf einen Punkt heran.
3. Viertel
1:34
 
Richtig glorreich sind die Dreierversuche der Gäste weiterhin nicht. Campbell und Bailey vergeben aus der Distanz.
3. Viertel
2:25
 
Nach einigen schwachen Würfen gelingt Wrigt aus der Distanz der wichtige Tübingen Korb zum 55:59.
3. Viertel
3:48
 
Da jetzt die Gäste auch von außen treffen, könnte es für die Tigers eng werden. Peavy für Drei zur Sieben-Punkte-Führung.
3. Viertel
4:22
 
Artland wirkt wacher als vor der Pause. Fenn und Peavy treffen hintereinander zum 52:56.
3. Viertel
5:05
 
Tübingen gelingt das sofortige Comeback. Jenkins trifft von weit draußen zum 52:52.
3. Viertel
5:59
 
Jetzt vielleicht doch, denn Fenn gelingt nach seinem Korb auch noch der Extrapunkt von der Linie. Damit führt der Gast erstmals mit +5.
3. Viertel
6:40
 
Nadjfeji bringt die Tigers wieder auf einen Punkt heran. Hier kann sich weiterhin kein Team entscheidend absetzen.
3. Viertel
7:03
 
Auch Artland kann nun Dreier. Bailey, der vor 30 Sekunden noch aus der Distanz vergeben hatte, trifft.
3. Viertel
7:59
 
Mit einem Dreier gleicht Watts postwendend aus.
3. Viertel
8:20
 
Peavy holt sich den Offensivrebound und stopft den Ball direkt zum 42:45 in die Maschen.
3. Viertel
9:25
 
Nadjfeji gelingt das Dreipunktspiel. Tübingen führt wieder knapp mit 42:41.
3. Viertel
10:00
Die Spieler sind zurück auf dem Parkett, das dritte Viertel läuft.
Halbzeit
 
 
Die Tigers können das Spiel in der ersten Hälfte ausgeglichen gestalten und überzeugen besonders im Kombinationsspiel unterm Korb. Die Dragons wirken bislang etwas müde und gerade beim Abschluss recht unkonzentriert. Besonders die Dreierquote mit einem Treffer aus zwölf Versuchen ist steigerbar.
2. Viertel
0:00
Es bleibt spannend in Tübingen. Travis mit kurz vor der Pausensirene noch der Ausgleich zum 39:39 gelungen. Mit diesem Stand geht es dann ins dritte Viertel.
2. Viertel
0:12
 
Nach einem Steal von Bailey nutzt Ross den Konter und trifft zum 37:39. Es gibt noch eine Tübinger Auszeit.
2. Viertel
1:09
 
Lee erkämpft sich nach seinem Fehlwurf die zweite Chance und nutzt sie zur erneuten Dragons-Führung.
2. Viertel
1:52
 
Weiter viele Freiwürfe. Peavy gleicht für die Gäste von der Linie zum 35:35 aus.
2. Viertel
2:30
 
Ein kurzer Blick auf die Statistik. Bester Scorer ist Ross (Artland) mit 14 Punkten. Es folgt Travis (Tübingen) mit 10 Punkten.
2. Viertel
3:00
 
Und nur 14 Sekunden später gleich das nächste Foul der Gäste. Watts kann aber nur einen der beiden Versuche auch nutzen. Trotzdem führen nun wieder die Tigers.
2. Viertel
3:14
 
Zwei weitere Freiwürfe - dieses Mal wurde Ratkovica gefoult - sorgen dafür, dass Tübingen wieder ausgleichen kann.
2. Viertel
3:45
 
Watts verkürzt von der Linie zum 32:34.
2. Viertel
4:59
 
Beide Seiten vergeben einige Wurfversuche. Dann ist Prewitt zur Stelle und trifft. Erstmals führt Artland nun mit +4.
2. Viertel
6:28
 
Und die Gäste legen nach und führen durch Ross nach längerer Zeit mal wieder.
2. Viertel
6:56
 
Na, geht doch! Campbell gelingt der erste Drachen-Dreier der Partie.
2. Viertel
7:34
 
Die Gäste sind wieder da. Ross gleicht mit einem Fastbreak zum 25:25 aus.
2. Viertel
8:49
 
Aus der Distanz geht bei den Gästen heute rein gar nichts. Bailey vergibt schon den achten Dreierversuch.
2. Viertel
9:34
 
Unterm Brett darf Zübingen weiter fast ungestraft agieren. Travis erhöht auf 23:17.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Danach fallen keine Körbe mehr. Tübingen führt nach dem ersten Viertel mit 21:17.
1. Viertel
0:36
 
Travis trifft und damit können die Gastgeber erst einmal den +4-Vorsprung verteidigen.
1. Viertel
1:39
 
Tübingens Wright gelingt der erste Dreier des Abends. Die Gastgeber ziehen auf +4 davon.
1. Viertel
2:39
 
Nadjfeji vergibt zunächst den Korbleger. Aber Williams setzt nach, holt den Rebound und trifft zum 16:15.
1. Viertel
3:08
 
Nach zwei schnellen Körben von Ross und Lee zur Gästeführung nimmt nun Tigers-Coach Igor Perovic eine Auszeit.
1. Viertel
4:12
 
Die Auszeit zeigt noch keine Wirkung. Nach Travis Korb zum 14:11 führt der Gastgeber erstmals mit drei Punkten Vorsprung.
1. Viertel
5:27
 
Nadjfeji mit dem nächsten spektakulären Korb der Gastgeber zum 10:8. Thorsten Leibenath hat erst einmal genug und nimmt die erste Auszeit.
1. Viertel
6:18
 
Ausgeglichene Anfangsphase in der Paul-Horn-Arena. Ross steht in der Zone frei und kann schon seinen dritten Korn der Partie markieren.
1. Viertel
7:57
 
Tübingen spielt hier in der Anfangsphase spektakulär. Ratkovica mit dem hohen Zuspiel auf Travis, der schon seinen zweiten Dunking verwandelt.
1. Viertel
8:27
 
Fenn sorgt unterm Brett für die erste Führung der Gäste.
1. Viertel
9:12
 
Nach dem schönen Dunk von Travis zur Tübinger Führung gleicht Ross postwendend aus.
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
 
 
Doch nicht nur in der Liga steht Artland bestens dar. Nach dem Sieg in der Eurochallenge gegen Antwerpen führt der Bundesligist die Gruppe an. Nach dem Auftritt heute in Tübingen folgt in acht Tagen noch das prestigereiche Nordderby gegen Bremerhaven.
Vor Beginn
 
 
Der heutige Gegner Artland befindet sich im leichten Reisestress. Erst am Freitag waren die Norddeutschen zu Gast in Baden Württemberg. In Ulm gewannen die Dragons mit 72:62 und haben sich damit im oberen Drittel der Tabelle eingerichtet. Auch heute haben die Quakenbrücker den 600 Kilometer langen Weg mit dem Bus zurückgelegt.
Vor Beginn
 
 
Zittern müssen die Gastgeber heute um den Einsatz von Alexander Nadjfeji. Der Routinier hat beim Spiel in Bonn einen Schlag aufs Knie bekommen und hat mit einem großen Bluterguss die Heimreise angetreten. Er sitzt heute zumindest erst einmal auf der Bank. Mal sehen, wie lange er im Zweifelsfalle auf dem Parkett durchhält.
Vor Beginn
 
 
Die letzten beiden Aufgaben der Tigers erwiesen sich als eine Nummer zu groß. Tübingen verlor sowohl beim amtierenden Meister Oldenburg als auch bei beim Vize aus Bonn. Gerade erst hatte man sich von einer langen Pleiteserie mit fünf Niederlagen erholt, da droht nun gleich die nächste Negativspirale.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen den Walter Tigers Tübingen und den Artland Dragons.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Daten vorhanden