Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga TBB Trier - Brose Bamberg, 13. Spieltag Saison 2010/2011

TBB Trier
Brose Baskets Bamberg
56
69
 
1
2
3
4
 
 
 
 
12
17
9
18
 
 
 
 
21
19
12
17
 
 
 
 
Ende
TRIER Arena
4155 Zuschauer
13. Spieltag
10.12.
19:30
Göttingen
85 : 82
Bremerhav.
10.12.
20:00
Berlin
74 : 78
Artland
11.12.
19:30
Mitteld.BC
84 : 91
Braunschw.
11.12.
19:30
Bayreuth
84 : 85
Oldenburg
11.12.
20:00
Ludwigsbg.
89 : 75
Ulm
11.12.
20:00
Tübingen
96 : 78
Giessen
11.12.
20:00
Bonn
73 : 58
11.12.
20:05
Hagen
85 : 90
Frankfurt
12.12.
17:00
TBB Trier
56 : 69
Bamberg
Letzte Aktualisierung: 16:38:58
 
 
 
Das war es für heute aus der BBL. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Ende
 
 
Doch Bamberg kam nach kurzen Schwächephasen schnell wieder ins Spiel zurück und verwaltete letztlich den Vorsprung über die gesamte Spielzeit souverän. Am nächsten Sonntag kommt es nun zum Spitzenspiel gegen ALBA Berlin.
Ende
 
 
Bamberg gewinnt auch das 13. Spiel der Saison und zieht weiter einsame Kreise an der Tabellenspitze. Nur in der Mitte des dritten und vierten Viertels kam kurzfristig etwas Spannung auf, als Trier den Rückstand auf fünf beziehungsweise sechs Punkte verkürzen konnte.
4. Viertel
0:00
 
Aus! Bamberg gewinnt mit 56:69.
4. Viertel
0:41
Auch Pleiß muss mit fünf Fouls vorzeitig unter die Dusche.
4. Viertel
1:04
 
Die Crunchtime vergeht ohne jede Spannung. Mit einem Dreier erhöht Suput auf 53:67.
4. Viertel
1:43
 
Von der Linie ist Bamberg auch heute eine Bank. Jacobsen verwandelt beide Versuche, sein Team nutzt 15 von 16 Versuchen.
4. Viertel
1:54
Joyce vergibt mit Beginn der Crunchtime den Dreierversuch, Bamberg holt den Rebound. Das sollte wohl für die Gäste reichen. Kurz darauf muss Joyce nach seinem fünften Foul auf die Bank.
4. Viertel
2:23
 
Im entscheidenden Moment kann Bamberg dann doch immer die entscheidenden Punkte machen. Suput versenkt den Dreier zum 51:62. Auszeit Trier.
4. Viertel
3:29
 
Pleiß durchbricht den 6:0-Run der Trier und erhöht auf +8.
4. Viertel
4:34
 
Stewart gelingt gegen Roberts der Steal und vorn der Korb zum 51:57. Chris Fleming steht verärgert am Spielfeldrand und nimmt die nächste Auszeit.
4. Viertel
5:59
 
Faßler vergibt für Trier den Dreier, so steht es weiter 45:57. Henrik Rödl beantragt die Auszeit.
4. Viertel
6:40
 
Aber ein Zweier von Suput und ein Dreier von Roberts sorgen schneller wieder für klare Verhältnisse.
4. Viertel
7:21
 
Da Bamberg weiter auf die ersten Punkte im Schlussabschnitt wartet, könnte es vielleicht noch einmal spannend werden. Dojcin verkürzt den Rückstand auf sieben Punkte.
4. Viertel
8:30
 
Bevor die Hausherren erneut an die Linie gehen, nimmt Chris Fleming eine Auszeit. Sein Team startet wie schon nach der Pause etwas zu locker in den Spielabschnitt.
4. Viertel
8:52
 
Über Freiwürfe kann Trier das Ergebnis etwas freundlicher gestalten. Dojcin verkürzt auf 41:52.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Die letzten vier Minuten gibt es lediglich fünf Punkte der Bamberger, kurz vor Ende noch durch zwei Roberts-Freiwürfe. Die Gäste führen mit 38:52.
3. Viertel
1:00
 
Es geht in die letzte Minute des dritten Viertels. Seit fast drei Minuten warten wir vergebens auf einen erfolgreichen Abschluss.
3. Viertel
3:47
 
Bamberg verwaltet den zweistelligen Vorsprung. Jacobsen gelingt sein persönlich zweiter Dreier zum 38:50.
3. Viertel
4:19
 
Nach gutem Beginn wartet Trier nun über drei Minuten auf einen erfolgreichen Abschluss. Henrik Rödl nimmt eine Auszeit.
3. Viertel
5:03
 
Die Gäste sind nun wieder im Spiel und führen nach einem Alley Oop von Pleiß einmal mehr zweistellig mit 35:47.
3. Viertel
6:23
 
Gavel beendet den negativen Lauf der Franken und versenkt einen Dreier zum 35:43.
3. Viertel
7:31
 
Jetzt könnte uns doch noch ein spannender Abend in der Trierer Arena ins Haus stehen, denn den Hausherren gelingt der nächste Korb.
3. Viertel
7:55
 
Bamberg wartet weiter auf die ersten Punkte nach der Pause. Zirbes bringt Trier auf sieben Punkte heran. Chris Fleming reagiert mit einer schnellen Auszeit nach der Pause.
3. Viertel
8:31
 
Beide Seiten starten mit einigen Fehlversuchen. Erstmals kann Trier mit einem Korb ins Viertel starten, Bynum verkürzt auf 31:40.
3. Viertel
10:00
Die Spieler sind zurück auf dem Parkett. Die zweite Hälfte läuft.
Halbzeit
 
 
Bamberg zeigt heute mal wieder eine starke Leistung besonders in der Defence. Im Moment spricht einiges dafür, dass die Franken auch ihr 13. Spiel in der BBL gewinnen werden.
2. Viertel
0:00
Pause in der Trier Arena. Bamberg führt mit 29:40. Hines gelingt noch der Buzzerbeater.
2. Viertel
0:53
 
Joyce trifft von außen. Der Vorsprung der Gäste schmilzt auf zehn Punkte.
2. Viertel
1:30
 
Trier muss aufpassen, nicht schon vor dem Seitenwechsel das Spiel komplett aus der Hand zu geben. Immerhin kann Dojcin aus der Halbdistanz auf 25:38 verkürzen.
2. Viertel
2:44
 
Die Brose Baskets haben das Tempo noch einmal angezogen und bauen den Vorsprung aus. Gavel kommt viel zu frei zum Distanzwurf und trifft zum 21:38.
2. Viertel
3:40
 
Bevor HInes gleich für Bamberg an die LInie geht, nimmt Chris Fleming seine zweite Auszeit. Wie schon im ersten Viertel wird es in der Besprechung an der Linie in erster Linie darum gehen, die Konzentration hochzuhalten und mit einem zweistelligen Vorsprung in die Pause zu gehen.
2. Viertel
4:29
 
Trier kämpft sich wieder etwas heran. Bynum staubt unterm Brett ab und verkürzt den Rückstand auf zehn Punkte.
2. Viertel
6:11
 
Das Aus in der Euroleague scheint bei Bamberg keine wirklichen Auswirkungen auf die Leistungen in der BBL zu haben. Goldsberry spielt Pleiß hoch am Korb an. Es folgt der nächste Dunk zum 14:27.
2. Viertel
7:36
 
Trier wartet auch im zweiten Viertel lange auf die ersten Punkte. Henrik Rödl unterbricht das Spiel und nimmt die Auszeit.
2. Viertel
8:23
 
Hines und Stuckey bauen die Führung der Gäste auf 12:25 aus. Jetzt sind die Gäste wieder konzentrierter.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Hines beendet das Viertel mit einem Dunk. Bamberg führt durch den abschließenden Treffer mit 12:21. Zum Ende konnte Trier etwas an Boden gutmachen.
1. Viertel
1:50
 
Faßler legt für die Hausherren nach. Bevor daraus eine richtige Serie wird, nimmt Chris Fleming seine erste Auszeit.
1. Viertel
2:00
 
Zwiener gelingt mit Beginn der Crunchtime sein erster Korb zum 6:17.
1. Viertel
3:00
 
Gavel verwandelt auch seine nächsten beiden Freiwürfen und baut den Vorsprung auf +13 aus.
1. Viertel
5:00
 
Jacobsen geht an die Linie und baut mit zwei Freiwürfen den Vorsprung auf 4:15 aus.
1. Viertel
7:04
 
Die Hausherren warten weiter auf die ersten Punkte, die Defense der Gäste steht bislang perfekt.
1. Viertel
8:00
 
Die Gäste erwischen einen Start nach Maß und führen mit 0:8.
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
 
 
Die Statistik spricht übrigens nicht zwangsläufig für die TBB. Der letzte Sieg gelang Trier vor fast exakt sieben Jahren, am 28. Dezember 2003 mit 100:87. Die letzten 13 Partien gingen dann ausnahmslos an Bamberg.
Vor Beginn
 
 
Die härtesten Konkurrenten um den ersten Platz - Frankfurt und Berlin - haben nun beide jeweils drei Pleiten erlebt. Bamberg strebt heute in Trier den 13. Sieg im 13. Spiel an. Aber vielleicht gelingt Trier ja die Überraschung und sorgt für die erste Saisonniederlage.
Vor Beginn
 
 
Nun steht für die Franken also wieder die BBL komplett im Fokus. Und der Gedanke daran könnte einen angst und bange machen, denn da ist Bamberg ja sowieso schon das Maß aller Dinge. Die reguläre Saison könnte zumindest im Kampf um die Tabellenspitze recht langweilig werden.
Vor Beginn
 
 
Für die Brose Baskets ist das Abenteuer Europa nach der ersten Gruppenphase beendet. Nach der deutlichen Niederlage in Chaleroi besteht in den verbleibenden zwei Spielen keine Chance mehr auf ein Weiterkommen. Es bleibt von der internationalen Bühne letztlich nur ein wirklich tolles Spiel gegen Olympiakos Piräus.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen TBB Trier und den Brose Baskets Bamberg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
  1
Brose Baskets
34
32
2
2786:2213
573
64
  2
Fraport Skyliners
34
26
8
2629:2365
264
52
  3
ALBA Berlin
34
24
10
2802:2526
276
48
  4
Artland Dragons
34
23
11
2736:2484
252
46
  5
Braunschweig
34
20
14
2647:2563
84
40
  6
EWE Oldenburg
34
20
14
2603:2599
4
40
  7
BG Göttingen
34
19
15
2514:2403
111
38
  8
Bremerhaven
34
18
16
2670:2698
-28
36
  9
Ludwigsburg
34
18
16
2699:2769
-70
36
  10
TBB Trier
34
17
17
2380:2383
-3
34
  11
Phoenix Hagen
34
15
19
2904:2959
-55
30
  12
WT Tübingen
34
15
19
2600:2698
-98
30
  13
Telekom Bonn
34
14
20
2527:2602
-75
28
  14
ratiopharm Ulm
34
12
22
2755:2806
-51
24
  15
medi bayreuth
34
9
25
2528:2746
-218
18
  16
Giessen 46ers
34
9
25
2368:2657
-289
18
  17
Mitteldeutscher BC
34
8
26
2338:2612
-274
16
  18
Giants Düsseldorf
34
7
27
2249:2652
-403
14