Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga - Telekom Bonn, 30. Spieltag Saison 2009/2010

Paderborn Baskets
Telekom Baskets Bonn
74
78
 
1
2
3
4
 
 
 
 
22
19
26
7
 
 
 
 
18
25
15
20
 
 
 
 
Ende
Maspernplatz
1500 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 18:17:28
 
 
 
Das war es für heute aus der BBL. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
 
 
 
In Paderborn gehen nun langsam die Lichter aus. Heute war die Chance da, gegen einen Favoriten einen Überraschungscoup zu landen. Doch ein Vorsprung von neun Punkten nach dem dritten Viertel reichte am Ende nicht zum Sieg.
 
 
 
Mit einer Energieleistung im Schlussviertel kann Bonn das Spiel am Ende siegreich gestalten. Die Rheinländer halten nach dem Erfolg weiter Kurs auf die Playoffs und sind nun punktgleich mit Oldenburg Dritter.
Ende
0:00
Aus! Bonn gewinnt mit 74:78.
4. Viertel
0:04
 
Bonn Jordan wird an die Linie geschickt. Die zwei erfolgreichen Freiwürfen sollten zum Bonner Sieg reichen.
4. Viertel
0:04
 
Barrett vergibt die große Chance zum Ausgleich und trifft nur den Ring.
4. Viertel
0:58
 
Strasser geht Haynes in den Arm und muss mit fünf Fouls auf die Bank. Der Paderborner nutzt die Freiwürfe zum 74:76.
4. Viertel
1:14
 
Bowler steht an der Linie und erhöht mit einem erfolgreichen Freiwurf auf 72:76.
4. Viertel
1:14
 
Seit 2:30 wartet Paderborn auf einen Korb. Bonn ist im Ballbesitz und die Hausherren nehmen eine Auszeit.
4. Viertel
2:27
 
Bowler schraubt die Bonner-Führung auf +3 hoch.
4. Viertel
3:10
 
So wird das nichts mit einem Außenseiter-Sieg. Lienike vergibt gleich zwei Freiwurfversuche.
4. Viertel
3:54
 
Nach zwei Barrett-Freiwürfen führt wieder Paderborn knapp.
4. Viertel
4:27
 
Moore vertändelt im Aufbau leichtfertig den Ball. Es gibt eine Paderborner Auszeit.
4. Viertel
4:33
 
Flomo bringt Bonn wieder in Führung. Die Gäste haben im Schlussviertel bislanf 13:3 Punkte geholt.
4. Viertel
5:44
 
Dann vergehen im Schlussviertel fast zwei MInuten, ohne das ein Team den Ball im Korb des Gegner unterbekommt. Und dann gelingt Kolodziejski der Dreier für Bonn. Beim Stand von 70:69 ist das Spiel wieder komplett offen.
4. Viertel
7:33
 
Es scheint so, als ob Paderborn der Mut im Angesicht des mögliches Erfolges ausgeht. KIng trifft für Bonn zum 70:66.
4. Viertel
8:01
 
King und Kolodziejski legen für Bonn nach und bringen ihr Team auf sechs Punkte heran. Dirk Happe nimmt eine Auszeit.
4. Viertel
9:10
 
Paderborn hat nur eines der letzten elf Spiele gewinnen können. Und der Sieg in Trier ist mittlerweile auch schon fast sechs Wochen her. Strasser verkürzt auf 70:60
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Hier könnte eine echte Sensation ins Haus stehen. Paderborn führt nach dem dritten Viertel überraschend deutlich mit 67:58.
3. Viertel
0:27
 
Haynes für drei. Damit führt das Schlusslicht der Tabelle nun sogar zweistellig mit +11.
3. Viertel
0:46
 
Terwilliger geht an die Linie und nutzt einen der beiden Versuche zum 64:56.
3. Viertel
1:00
 
Das Spiel geht in seine entscheidende Phase und beide Teams zeigen Nerven. Es häufen sich die Fehlwürfe.
3. Viertel
2:33
 
Bevor Barrett gleich wieder an die Linie darf, gibt es eine Bonner Auszeit.
3. Viertel
3:20
 
Barrett geht an die Linie. Der erste Wurf springt an den Ring - der erste Paderborner Fehlwurf des Abends. Der zweite Versuch sitzt dann wieder. 61:56.
3. Viertel
4:28
 
Ohlbrecht bringt Bonn wieder auf einen Punkt heran. Der Playoffanwärter ist heute nur mit zehn Spielern an die Pader gereist. Doch Coach Koch lässt diese Zehn mächtig routieren.
3. Viertel
5:04
 
Langford dreht nach der Pause groß auf und kommt mit einem weiteren Zweier und Dreier nun auch schon auf 10 Punkte. Er war bereits im Hinspiel bester Paderborner in einer damals desolaten Mannschaft.
3. Viertel
6:52
 
Die Gastgeber können ihren Fünf-Punkte-Vorsprung behaupten. Langford trifft zum 52:47.
3. Viertel
7:50
 
Wie schon im ersten Viertel verpennt Bonn den Auftakt. Paderborn startet mit 9:2. Mike Koch verzichtet etwas überraschend auf eine Auszeit.
3. Viertel
9:08
 
Mit einem Dreier von Terwilliger geht Paderborn nach der Pause wieder in Führung.
3. Viertel
10:00
Am Maspernplatz wird wieder gespielt.
Halbzeit
 
 
Das ist heute kein Vergleich mehr zum Hinspiel Anfang Dezember, als Paderborn mit 92:59 unter die Räder geriet. Da führte Bonn schon zur Pause mit 52:20. Heute scheinen die Ostwestfalen an ihre letzte Chance im Abstiegskampf zu glauben.
2. Viertel
0:00
Dupree gelingt noch der Buzzerbeater. Damit führt dann doch Bonn zur Pause knapp mit 41:43.
2. Viertel
0:39
 
Und da ist der Ausgleich. Haynes trifft mit Ablauf der 24 Sekunden aus der Distanz.
2. Viertel
1:03
 
Dirk Happe nimmt eine Minute vor der Pause auch noch seine zweite Auszeit. Beim Stand von 38:41 darf der Paderborner Coach noch auf den Ausgleich hoffen.
2. Viertel
1:24
 
Ensminger holt sich zwar nach einem Dreierversuch von Dupree den Rebound, kann aber die zweite Chance auch nicht nutzen. Zusammen mit Paderborns Haynes kommt Ensminger auf bislang 13 Punkte und ist damit der beste Scorer.
2. Viertel
2:33
 
Beim Stand von 36:37nimmt Mike Koch seine zweite und letzte Auszeit vor der Pause.
2. Viertel
3:01
 
Erstmals kann Bonn den Vorsprung über einen längeren Zeitraum auch halten. Ensminger trifft zum 34:37.
2. Viertel
4:49
 
Die Auszeit zeigt schnell Wirkung. In nur 20 Sekunden macht das Magenta-Team sieben Punkte und führt wieder. Jetzt gibt es eine verständliche Auszeit der Gastgeber.
2. Viertel
5:09
 
Gäste-Coach Koch sieht weiterhin nicht sonderlich zudfrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft aus. Zur Mitte des zweiten Viertels nimmt er die erste Auszeit des Abends.
2. Viertel
6:36
 
Paderborn agiert weiter konzentriert und lässt sich von den Gästen nicht aus der Ruhe bringen. Haynes aus der Distanz und Terwilliger mit einem Zweier sorgen für das 29:25.
2. Viertel
7:18
 
Doch nach einem 7:0-Lauf ist es dann um den Tabellenletzten geschehen. Nach einem Strasser-Dreier übernimmt Bonn mit 24:25 erstmals die Führung.
2. Viertel
8:56
 
Barrett baut die Führung der Ostwestfalen wieder auf sechs Punkte aus. Bonn läuft seit Spielbeginn weiter dem Rückstand hinterher.
2. Viertel
10:00.
Der zweite Spielabschnitt läuft.
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel am Maspernplatz ist beendet. Paderborn führt etwas überraschend mit 22:18.
1. Viertel
1:42
 
Mit seinem neunten Punkt verkürzt Ensminger den Spielstand auf 20:16.
1. Viertel
2:24
 
Die Hausherren bauten den Vorsprung nach einem Halbdistanztreffer von Haynes wieder auf +6 aus.
1. Viertel
3:31
 
Paderborn führt weiter knapp mit 13:12. Dupree vergibt gleich zwei Diatanzversuche in Folge.
1. Viertel
5:24
 
Zur Mitte des ersten Viertels ist Bonn im Spiel angekommen. Mit einem Dreier bringt Dupree die Gäste auf 11:10 heran.
1. Viertel
6:44
 
Ensminger und Dupree gelingen die ersten Punkte für das Team in Magenta. Damit steht es nur noch 8:4.
1. Viertel
8:01
 
Bonn ist überhaupt noch nicht in der Begegnung. Die Ostwestfalen könnten dringend ein Erfolgserlebnis im Abstiegskampf gebrauchen. Barrett erhöht auf 8:0.
1. Viertel
8:55
 
Paderborn erwischt den besseren Auftakt. Haynes wird beim Dreierversuch gefoult. Er nutzt alle drei Versuche zu den ersten Punkten im Spiel. Danach kann Langford mit einem Dreipunktspiel auf 6:0 erhöhen.
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft.
 
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen den Paderborn Baskets und den Telekom Baskets Bonn.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Daten vorhanden