Damit verabschieden wir uns aus Paderborn und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
Für die Düsseldorfer stehen in der nächsten Woche zwei Heimspiele auf dem Programm. Am 13. 1. wird die Partie gegen die Eisbären Bremerhaven nachgetragen, drei Tage später ist TBB Trier zu Gast. Ebenfalls an diesem Tag müssen die Paderborn Baskets nach Bremerhaven.
In einem Herzschlagfinale gewannen die Paderborner eine Partie, die ihnen im letzten Viertel fast noch aus den Händen geglitten wäre. Knapp fünf Minuten vor dem Ende schien den Düsseldorfern die Wende geglückt zu sein, als sie erstmals in Führung gingen. In der Folge lagen sie öfter in Front als die Baskets. Neun Sekunden vor Schluss tratt Bobby Walker an die Freiwurflinie, konnte aber nur einen von zwei Versuchen verwandeln. Das sollte sich als verhängnisvoll erweisen, denn die 64:62-Führung sollte nicht reichen. DeAndre Haynes brachte fünf Sekunden später mit einem Dreier die Paderborner wieder in Führung und verhinderte so die Verlängerung, da die Düsseldorfer in der verbleibenden Zeit nicht mehr punkten konnten.
Ende
Das Spiel ist zu Ende!
4. Viertel
00:04
Der Ball sitzt! Paderborn geht wieder in Führung! Es steht 65:64 und auf der Düsseldorfer Bank bricht Hektik aus.
4. Viertel
00:04
DeAndre Haynes beweist Mut und versucht sein Glück mit einem gewagten 3-Punkte-Versuch!
4. Viertel
00:09
Es sind nur noch neun Sekunden zu spielen und Paderborn muss einen 2-Punkte-Rückstand aufholen. Hier ist noch nichts entschieden!
4. Viertel
00:48
Die neuerliche Führung der Paderborner währte nur 14 Sekunden, Bobby Walker verwandelt zwei Freiwürfe. Die Partie ist hochspannend!
4. Viertel
01:55
Kevin Langford macht es nach Pass von Matt Terwilliger wieder spannend. Paderborn liegt noch einen Punkt zurück.
4. Viertel
02:50
Wieder ist es Brant Bailey, der den Baskets einen Dämpfer verpasst. Sein Nahdistanzwurf landet im Korb der Hausherren.
4. Viertel
03:14
Es bleibt spannend im Sportzentrum Maspernplatz. Paderborn läuft seit kurzer Zeit einem Rückstand hinterher und versucht verzweifelt, wieder in die Spur zu kommen.
4. Viertel
04:52
Brant Bailey bringt Düsseldorf erstmals in dieser Begegnung in Führung! Malik Moore verliert den Ball und Bailey lässt sich die Chance nicht nehmen, aus kurzer Distanz zu punkten.
4. Viertel
05:00
Bei den Paderbornern ist der Wurm drin, im letzten Viertel haben sie noch keinen einzigen Punkt erzielt!
4. Viertel
06:34
Zumindest der Ausgleich ist geschafft! Koko Archibong trifft aus der Nahdistanz und stellt auf 55:55.
4. Viertel
07:09
Dieser Dreier wäre jetzt wichtig für die Paderborner, doch Nicolai Simon zeigt Nerven und verfehlt den Korb. Das Spiel kippt immer mehr in Richtung der Giants, der Führungswechsel liegt in der Luft.
4. Viertel
08:34
Und dann ist es doch fast passiert: Die Düsseldorfer stehen kurz vor dem Ausgleich. Paderborn hat jedesmal nach Wiederbeginn Probleme ins Spiel zu kommen. Bislang konnten sie diese Schwächephasen einigermaßen kompensieren. Ob ihnen das auch diesmal gelingen wird?
4. Viertel
10:00
Auf ins Schlussviertel!
3. Viertel
Ende 3. Viertel
Es geht in die letzte Pause
3. Viertel
01:50
Sobald die Düsseldorfer punkten, schlagen die Paderborner zurück. Der Vorsprung der Baskets hat sich um die 6-Punkte-Marke eingependelt.
3. Viertel
02:28
Es ist ein Kampf auf Biegen und Brechen, Düsseldorf will und will es aber nicht gelingen, die Wende herbei zu führen. Vor allem gegen die Reboundüberlegenheit der Paderborner haben sie noch kein Mittel gefunden.
3. Viertel
03:07
Es hat lange Zeit gut ausgesehen für die Giants, aber dann haben sich die Paderborner aufgerappelt und konnten den Halbzeitvorsprung weitgehend verteidigen. Achim Kuczmann nimmt seine Aufgabe als Trainer der Düsseldorfer wahr und versucht in einer Auszeit, seine Mannschaft auf Sieg einzuschwören.
3. Viertel
03:57
Da möchte DeAndre Haynes nicht zurück stehen. Auch er trifft heute zum zweiten Mal von jenseits der 3-Punkte-Linie und baut den Vorsprung der Paderborner wieder auf sechs Punkte aus.
3. Viertel
05:26
Einer weiß die richtige Antwort, Matthias Goddek macht seinen zweiten Dreier in dieser Partie und bringt die Giants wieder bis auf drei Punkte an die Baskets heran.
3. Viertel
06:08
Malik Moore verschafft den Baskets wieder etwas Luft, der beste Scorer der Paderborner hält nach seinem Nahdistanzwurf bei 11 Punkten. Nur der Düsseldorfer Brendan Winters hat mehr erzielt, er hält bei 12 Punkten.
3. Viertel
07:37
Olaf Stolz hat genug gesehen, in einer Auszeit versucht er die Baskets wieder auf Linie zu bringen.
3. Viertel
08:00
Jonathan Cox setzt nach und die Giants sind bis auf drei Punkte an die Paderborner heran gekommen. Es wird eng für die Hausherren, sie haben sich zu Beginn der zweiten Hälfte überrumpeln lassen.
3. Viertel
09:24
Brendan Winters zeigt den Paderbornern gleich, wo es aus seiner Sicht hingehen soll. Der Düsseldorfer nimmt Maß und versenkt einen Dreier im Korb der Baskets.
3. Viertel
10:00
Es wird wieder gespielt!
Halbzeit
Eine Schwächeperiode im ersten Viertel hat die Düsseldorfer nach zehn Minuten deutlich in Rückstand gebracht. Im zweiten Viertel behielten sie knapp die Oberhand, es hat aber noch nicht gereicht, um das Spiel zu kippen. Auch wenn es bei den Baskets nicht mehr so läuft wie vor der ersten Viertelpause, konnten sie die Giants noch auf Distanz halten.
2. Viertel
Ende 2. Viertel
Die Mannschaften gehen vom Parkett in die Halbzeitpause. Die Paderborn Baskets führen gegen die Giants aus Düsseldorf mit 40:32.
2. Viertel
00:05
Die leichten Feldvorteile der Düsseldorfer machen sich allmählich auch in der Punktestatistik bemerkbar. Jonathan Cox trifft ebenso wie Zack Whiting. Im zweiten Viertel konnten die Giants fünf Punkte gut machen.
2. Viertel
02:06
Vor drei Tagen hat der Paderborner Nicolai Simon seinen 23. Geburtstag gefeiert. Heute erweist er sich als sicherer Freiwurfschütze, von vier Versuchen landeten ebensoviele im Korb der Rheinländer.
2. Viertel
03:12
Einen Leistungseinbruch wie im ersten Viertel konnten die Düsseldorfer vermeiden, das alleine reicht aber natürlich nicht, um das Spiel zu drehen. Den Rückstand vermochten sie bislang nicht wettzumachen.
2. Viertel
04:08
Nachdem Matthias Goddek seinen ersten Dreierversuch erfolgreich abgeschlossen und Düsseldorf wieder etwas herangebracht hat, ist es erneut Malik Moore, der von der Freiwurflinie aus trifft.
2. Viertel
05:52
Moore macht gleich weiter, nach einem Foul an ihm versenkt er zwei Freiwürfe im Korb der Düsseldorfer.
2. Viertel
06:34
Düsseldorf kann die leichte Schwäche der Paderborner nicht nutzen. Die Baskets scheinen wieder in die Spur zu finden und kontern mit Malik Moore, der drei Punkte am Stück macht.
2. Viertel
08:28
Noch ist nichts ernsthaftes passiert, aber der Paderborner Trainer spürt, dass seine Mannschaft eine Auszeit braucht. Innerhalb von eineinhalb Minuten haben sich die Baskets gleich vier persönliche Fouls geleistet.
2. Viertel
09:00
Die Düsseldorfer halten jetzt besser dagegen, Brant Bailey macht mit einem Nahdistanzwurf zwei Punkte gut.
2. Viertel
10:00
Weiter gehts!
1. Viertel
Ende 1. Viertel
Es geht in die erste kurze Pause.
1. Viertel
00:11
In der zweiten Hälfte des ersten Viertels sind die Düsseldorfer völlig weg geknickt. Die Paderborner spielen Katz und Maus mit ihnen.
1. Viertel
01:34
Die Düsseldorfer können sich oft nur mit unfairen Mitteln ihrer Haut erwehren. Das schlägt sich natürlich in der Foulstatistik nieder. Sechs persönliche Fouls haben sich die Gäste bisher geleistet, die Paderborner erst ein einziges.
1. Viertel
02:02
Eine Auszeit ist die logische Konsequenz aus dieser Situation. Giants-Coach Achim Kuczmann versucht seine Leute wieder auf Linie zu bringen.
1. Viertel
02:21
Es geht in dieser Tonart weiter, die Baskets haben mittlerweile einen 8-Punkte-Lauf. Die Giants haben seit mehr als vier Minuten keinen Korb mehr erzielt.
1. Viertel
03:00
Die Lufthoheit der Paderborner ist im Augenblick der Schlüssel zum Erfolg. Die Baskets konnten bislang deutlich mehr Rebounds gewinnen.
1. Viertel
04:00
Die Baskets sind die ersten, die wieder punkten. Sie erarbeiten sich eine 5-Punkte-Führung.
1. Viertel
05:01
Beide Mannschaften gönnen sich eine kurze Verschnaufpause, seit fast zwei Minuten ist kein Korb mehr erzielt worden. Bislang waren sie auch relativ fleißig.
1. Viertel
06:52
Auch der zweite Distanzwurf er Baskets sitzt. DeAndre Haynes verwandelt zur neuerlichen Führung der Gastgeber.
1. Viertel
07:37
In den ersten Minuten ist die Begegnung ausgeglichen. Paderborn wirft sich regelmäßig in Führung, aber die Düsseldorfer können in der Regel postwendend egalisieren.
1. Viertel
09:09
Die Paderborner beginnen diese Partie mit dem Gewinn des Sprungballes durch Kevin Langford. Der Ball landet umgehend bei Sefton Barrett, der die Führung für die Hausherren erzielt. Düsseldorf kommt zwar umgehend zum Ausgleich, aber Langford ist mit seinem ersten Dreierversuch erfolgreich.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
Die Paderborner können heute nicht auf den kompletten Kader zurück greifen, Thomas Gajda und Nate Gerwig sind verletzt, Robert Huelsewede ist noch nicht voll einsatzfähig. Düsseldorf hingegen kann aus dem vollen schöpfen, selbst Koko Archibong wird heute auflaufen. In der Partie gegen Braunschweig hatte sich der Small Forward eine Handverletzung zugezogen, die genäht werden musste, seine Einsatzfähigkeit aber nicht beeinträchtigt.
Vor Beginn
Düsseldorfs Headcoach Achim Kuczmann möchte die Begegnung gegen die Baskets nicht zu einem Schicksalsspiel hochstilisieren. "Wir schauen vor diesem Duell nicht auf die Tabelle – ein Sieg in Paderborn ist genauso wichtig wie jeder andere Sieg auch,“ betont Kuczmann. Die Hinrundenbegegnung gewann man relativ klar mit 90:70, auch im Rückspiel rechnet man sich gute Chance auf einen Sieg aus.
Vor Beginn
Allmählich wird es eng für die Baskets aus Paderborn. Mit nur drei Siegen aus 17 Spielen stehen die Westfalen am Tabellenende und laufen Gefahr, den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze zu verlieren. Mit den Giants ist heute ein Konkurrent um den Bundesligaverbleib zu Gast, man hat also die Chance, Punkte gut zu machen und gleichzeitig einen Rivalen in Schach zu halten.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen den Paderborn Baskets und den Giants Düsseldorf.