Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga Riesen Ludwigsburg - WT Tübingen, 4. Spieltag Saison 2010/2011

EnBW Ludwigsburg
WALTER Tigers Tübingen
89
86
 
1
2
3
4
 
 
 
 
18
26
20
25
 
 
 
 
15
20
28
23
 
 
 
 
Ende
Arena Ludwigsburg
2800 Zuschauer
4. Spieltag
13.10.
19:30
Bamberg
71 : 62
Frankfurt
14.10.
20:00
TBB Trier
83 : 76 n.V.
Mitteld.BC
15.10.
19:30
Bremerhav.
77 : 107
Hagen
15.10.
19:30
Bayreuth
70 : 66
Göttingen
15.10.
19:30
Ulm
81 : 85
Artland
15.10.
19:30
68 : 76
Braunschw.
15.10.
20:00
Bonn
62 : 82
Berlin
15.10.
20:00
Oldenburg
74 : 67
Giessen
01.12.
19:30
Ludwigsbg.
89 : 86
Tübingen
Letzte Aktualisierung: 05:44:10
 
 
 
An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus Ludwigsburg. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend. Auf Wiedersehen und vielen Dank für Ihr Interesse!
 
 
 
Im schwäbischen Derby bezwingt EnBW Ludwigsburg die WALTER Tigers Tübingen mit 89:86. Und damit ziehen die Ludwigsburger in der Tabelle am Nachbarn aus Tübingen vorbei. Erfolgreichster Werfer auf Seiten der Hausherren war Alex Harris (20 Punkte). Der Topscorer des Abends trug heute das Hemd der WALTER Tigers. In 24 absolvierten Minuten erzielte Branislav Ratkovica 24 Punkte.
Ende
0:00
Das Spiel ist beendet: Ludwigsburg - Tübingen 89:86 (18:15, 26:20, 20:28, 25:23)
4. Viertel
0:08
 
... noch acht Sekunden und Tübingen ist zurück im Spiel. Ratkovica netzt zum 86:84 ein.
4. Viertel
1:25
 
Zavackas (Ludwigsburg) setzt Green in Szene, der geht einige Schritte, legt die Kugel dann aber weit neben den Korb.
4. Viertel
2:30
 
Die Tigers haben soeben gewechselt, Markovic hat das Parkett betreten und Nicolai Simon nimmt auf der Bank Platz.
4. Viertel
3:15
 
Das Match wird erneut unterbrochen: Auszeit WALTER Tigers Tübingen!
4. Viertel
3:47
 
Beim Stand von 79:75 haben die Gäste jetzt die Chance den Abstand zu verkürzen, doch Watts scheitert unter dem Korb.
4. Viertel
4:41
 
Zavackas (Ludwigsburg) kann sich durchsetzen, der folgende Wurf segelt jedoch neben das Ziel.
4. Viertel
5:00
 
Das Spiel kippt langsam aber sicher zu Gunsten der Ludwigsburger. Harris findet die Lücke in der gegnerischen Defense, alle Gegenspieler rechnen mit einem Pass, doch der Akteur mit der Nummer 20 schließt direkt ab. Aus der Halbdistanz flattert die Kugel in den Korb.
4. Viertel
7:05
 
Ratkovica im Duell mit Lischka, nur mit einem technischen Foul kann der Eindringling gestoppt werden. Vier Freiwürfe für die Hausherren - Lischka trifft zwei Mal und auch Zavackas ist zwei Mal erfolgreich.
4. Viertel
7:21
 
Es läuft mal wieder ein Angriff der Gäste, Williams versucht das Spielgerät unter dem gegnerischen Korb zu kontrollieren, Lischka sichert sich allerdings den Rebound.
4. Viertel
8:39
 
Harris (Ludwigsburg) wird unter dem Korb gehalten und die anschließenden Freiwürfe werden in zwei Punkte umgewandelt.
4. Viertel
9:59
Weiter geht es mit dem Schlussabschnitt!
3. Viertel
0:00
Das dritte Viertel endet an dieser Stelle!
3. Viertel
0:20
 
Auf der anderen Seite steht Alex Harris an der Linie - zwei Würfe, zwei Treffer! +3
3. Viertel
1:00
 
Rickert stoppt Williams mit unfairen Mitteln, sodass die Gäste die doppelte Chance von der Freiwurflinie bekommen. Ein Mal können die WALTER Tigers das Spielgerät im Korb unterbringen.
3. Viertel
2:12
 
Jubel im Block der Gäste, nach einer feinen Kombination trifft Markovic zur Führung für die Tigers.
3. Viertel
3:35
 
Tübingen ist in dieser Phase eindeutig die bessere Mannschaft, Ludwigsburg hat vor allem in der Defense große Probleme. Williams kann nicht eingefangen werden, der Akteur mit der Nummer 50 zieht in die Mitte und legt den Ball wuchtig in die Reuse der Hausherren.
3. Viertel
5:39
 
Tübingen wird wird etwas bissiger, besonders Herber und Ratkovica gefallen mir gut in dieser Phase. Herber trifft ein weiteres Mal aus der Halbdistanz.
3. Viertel
6:06
 
Nach der Halbzeit konnten die Gäste die Dreierquote ein bisschen verbessern, gleich zwei Würfe von Downtown landeten im Korb (4/10).
3. Viertel
7:37
 
Herber kann jetzt den Lauf der Ludwigsburger beenden, von Downtown legt er den Ball in den gegnerischen Korb.
3. Viertel
7:48
 
Tübingen scheint noch mit den Gedanken in der Kabine zu sein. Mit einem 7-Punkte Run starten die Hausherren in das dritte Viertel.
3. Viertel
9:06
 
Die Ludwigsburger sichern sich die ersten Punkte im dritten Viertel, McCray lässt es unter dem Korb krachen, er setzt sich gegen zwei Akteure durch und legt den Ball wuchtig in die Reuse.
3. Viertel
9:59
Das Derby wird fortgesetzt!
Halbzeit
 
 
Nach zwanzig Minuten führt EnBW Ludwigsburg mit 44:35 gegen die WALTER Tigers Tübringen. Auffälligster Spieler war bisher Alex Harris, der 15 Punkte für die Heimmannschaft erzielte. In wenigen Minuten geht es weiter!
2. Viertel
0:00
Die ersten beiden Viertel sind beendet: Ludwigsburg - Tübingen 44:35
2. Viertel
2:16
 
In der Schlussphase des zweiten Viertels entscheidet sich EnBW-Headcoach Markus Jochum für eine weitere Auszeit.
2. Viertel
4:14
 
Die Partie wird härter, viele Fouls sorgen immer wieder für kurze Unterbrechungen. Lischka kann zwei Mal von der Linie einnetzen. Im Gegenzug verkürzt Watts auf 26:34 aus Sicht der Tigers.
2. Viertel
6:58
 
Ludwigsburg baut den Vorsprung weiter aus, Harris ist es, der sicher aus der Nahdistanz trifft. +7
2. Viertel
8:50
 
Die Heimmannschaft bleibt gefährlich, zunächst trifft Lischka den Korbleger, nur wenige Sekunden später spaziert der Profi mit der Nummer 13 an die Linie. Der Ball segelt sicher in die Reuse.
2. Viertel
9:45
 
Die Tübinger mit der ersten Aktion im zweiten Viertel, Markovic sichert sich die Kugel, muss diese allerdings den Hausherren überlassen.
2. Viertel
9:59
Es geht weiter!
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist beendet: Ludwigsburg - Tübingen 18:15
1. Viertel
0:50
 
In 50 Sekunden ist das erste Viertel beendet, in einer Auszeit analysieren jetzt die Tigers die Fehler der letzten Minuten.
1. Viertel
2:18
 
Und die Ludwigsburger erhöhen den Druck, nach der EnBW-Auszeit konnten die Tübinger noch keinen Angriff erfolgreich abschließen.Harris netzt zum 14:11 ein und anschließend erhöht er sogar auf 16:11 - starke Phase der Heimmannschaft, die gerade kaum zu stoppen ist.
1. Viertel
3:31
 
Plötzlich verlieren die WALTER Tigers den roten Faden und die Hausherren gewinnen einfach jeden Zweikampf. Nach einem 6-Punkte Lauf des Gastgebers steht es 11:11.
1. Viertel
4:08
 
Die Ludwigsburger, die weiterhin gar nicht ins Spiel kommen, nehmen die erste Auszeit.
1. Viertel
4:33
 
In der Anfangsphase erwischen die WALTER Tigers einen guten Start, nach einem Dreier von Herber führen die Gäste mit +6.
1. Viertel
6:25
 
Im schwäbischen Derby steht für beide Mannschaften natürlich viel auf dem Spiel, auf dem Parkett und auf der Tribüne geht es natürlich sehr emotional zur Sache. Kashirov mit den nächsten Punkten für die Gäste, von der Freiwurflinie legt er den Ball sicher in den Korb.
1. Viertel
7:30
 
Die Gastgeber verlieren den Ball in der eigenen Hälfte, sodass die WALTER Tigers den ersten Angriff starten können. Chris Oliver bedient Kashirov, dessen Korbleger zwei Punkte einbringt. Auf der anderen Seite kommt Green zum Abschluss - erster Dreier!
1. Viertel
9:59
Das Spiel beginnt!
Vor Beginn
 
 
Ludwigsburg setzte sich am Wochenende in der Verlängerung mit 98:94 gegen Bayreuth durch.Nach dem vierten Saisonsieg kletterten die Süddeutschen in der Tabelle ein wenig nach oben. Auch Tübingen konnte in der laufenden Saison vier Mal gewinnen. Am letzten Spieltag bejubelten die WALTER Tigers einen 81:68 Erfolg über die New Yorker Phantoms Braunschweig.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen EnBW Ludwigsburg und den WALTER Tigers Tübingen.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
 
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
  1
Brose Baskets
34
32
2
2786:2213
573
64
  2
Fraport Skyliners
34
26
8
2629:2365
264
52
  3
ALBA Berlin
34
24
10
2802:2526
276
48
  4
Artland Dragons
34
23
11
2736:2484
252
46
  5
Braunschweig
34
20
14
2647:2563
84
40
  6
EWE Oldenburg
34
20
14
2603:2599
4
40
  7
BG Göttingen
34
19
15
2514:2403
111
38
  8
Bremerhaven
34
18
16
2670:2698
-28
36
  9
Ludwigsburg
34
18
16
2699:2769
-70
36
  10
TBB Trier
34
17
17
2380:2383
-3
34
  11
Phoenix Hagen
34
15
19
2904:2959
-55
30
  12
WT Tübingen
34
15
19
2600:2698
-98
30
  13
Telekom Bonn
34
14
20
2527:2602
-75
28
  14
ratiopharm Ulm
34
12
22
2755:2806
-51
24
  15
medi bayreuth
34
9
25
2528:2746
-218
18
  16
Giessen 46ers
34
9
25
2368:2657
-289
18
  17
Mitteldeutscher BC
34
8
26
2338:2612
-274
16
  18
Giants Düsseldorf
34
7
27
2249:2652
-403
14