Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga - Bremerhaven Saison 2009/2010

Deutsche Bank Skyliners Frankfurt
Eisbären Bremerhaven
69
76
 
1
2
3
4
 
 
 
 
13
21
14
21
 
 
 
 
13
29
17
17
 
 
 
 
Ende
Ballsporthalle
4190 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 06:32:27
 
 
 
An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus der Ballsporthalle Frankfurt. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
 
 
 
In einer unterhaltsamen Partie setzen sich die Eisbären verdient gegen die Deutsche Bank Skyliners durch. Louis Campbell war heute der Mann des Tages, mit 20 Punkten war der US-Amerikaner maßgeblich am Erfolg der Norddeutschen beteiligt.
 
 
 
Die Deutsche Bank Skyliners verpassen den vorzeitigen Einzug ins Finale. Nach der Heimniederlage der Hessen wird die Serie am Donnerstag in Bremerhaven entschieden.
Ende
0:00
Das Spiel ist beendet: Frankfurt unterliegt Bremerhaven mit 69:76 (13:13, 21:29, 14:17, 21:17).
4. Viertel
0:43
 
Brooks (Eisbären) spaziert an die Linie, zwei Mal schickt der soeben eingewechselte Spieler die Kugel in den Korb.
4. Viertel
1:57
 
Schwethelm überzeugt in der Defensive: Mit fairen Mitteln unterbindet er einen Angriff der Hessen.
4. Viertel
3:00
 
... noch drei Minuten, Bremerhaven kämpft in der Defensive bedingungslos um jeden Ball. Lucas mit dem nächsten Rebound unter dem eigenen Korb.
4. Viertel
4:57
 
Campbell (Eisbären) ist weiterhin nicht zu bremsen, 20 Punkte hat der Profi schon auf dem Konto.
4. Viertel
5:50
 
Die Hessen schließen in dieser Phase früh ab, Moyer mit dem nächsten Dreier für die Hausherren.
4. Viertel
7:00
 
Campbell hat den Rhythmus verloren, nach einigen Minuten auf der Bank schickt der Mann mit der Nummer 13 die Kugel zwei Mal in Folge neben das Ziel.
4. Viertel
8:19
 
Die Hessen werfen jetzt alles nach vorne, Frankfurt hat noch acht Minuten Zeit ...
4. Viertel
9:00
 
Bei den Gästen steht Brooks zurzeit auf dem Parkett, Campbell wird für die Schlussphase geschont.
4. Viertel
9:59
Es geht weiter!
3. Viertel
0.00
Auch nach dem dritten Viertel führen die Eisbären (48:59). In wenigen Sekunden können die den Schlussabschnitt LIVE bei uns verfolgen.
3. Viertel
1:30
 
Drevo (Eisbären) sichert sich den Ball im Zentrum, da er keine Anspielstation findet befördert er den Ball aus fast acht Metern in Korb. 47:59
3. Viertel
3:12
 
Die Frankfurter agieren unter dem Korb zu hektisch, Derrick Allen versucht vergeblich den Ball aus der Halbdistanz in die Reuse zu legen.
3. Viertel
4:48
 
Die Hessen entscheiden sich für den nächsten Wechsel: Labovic kommt für Reese ins Spiel.
3. Viertel
6:14
 
Die Hessen attackieren die gegnerischen Spieler ohne zu zögern, Drevo lässt sich allerdings nicht von den harten Attacken der Frankfurter beeindrucken. Ein weiteres Mal kann der US-Amerikaner sicher einnetzen.
3. Viertel
7:02
 
Drevo (Eisbären) bleibt trotz drei Fouls weiterhin auf dem Platz, aus der Halbdistanz schickt der Profi mit der Rückennummer 8 die Kugel jetzt in den Korb.
3. Viertel
8:00
 
Frankfurt kommt wieder besser ins Spiel, besonders das Zusammenspiel zwischen Derrick Allen und Robertson funktioniert bestens, nach einem Lauf der Hausherren steht es 41:45 in der Ballsporthalle.
3. Viertel
9:10
 
Die Eisbären erwischen einen guten Start nach der Pause, Campbell schickt den Ball aus etwa sieben Metern in den Korb.
3. Viertel
9:59
Es geht weiter in der Halle!
Halbzeit
 
 
Die Eisbären Bremerhaven führen nach den ersten beiden Vierteln mit 34:42 (13:13, 21:29) gegen die Deutsche Bank Skyliners. Besonders in den Schlussminuten des zweiten Abschnitts waren die Gäste kaum zu stoppen, Louis Campbell (14 Punkte) und Torrell Martin (acht Punkte) sorgten für den nötigen Druck unter dem gegnerischen Korb. In wenigen Minuten geht es weiter!
2. Viertel
0:00
Halbzeit in der Ballsporthalle: Deutsche Bank Skyliners - Eisbären Bremerhaven 34:42
2. Viertel
1:16
 
Derrick Allen bleibt nach einem Sturz am Boden liegen, er scheint sich am Rücken verletzt zu haben, nach einer kurzen Behandlungspause kann der US-Amerikaner wieder ins Spielgeschehen eingreifen.
2. Viertel
1:58
 
Die Uhr wird für einigen Sekunden angehalten: Auszeit Deutsche Bank Skyliners.
2. Viertel
2:55
 
Gutes Fast-break der Hessen, nach einer blitzschnellen Offensivaktion bringt McKinney die Heimmannschaft wieder in Führung.
2. Viertel
4:00
 
Reese (Frankfurt) steht wieder auf dem Parkett, und sofort lässt der Aufbauspieler seine Klasse aufblitzen. Auf der rechten Seite bedient er Allen, der ohne zu zögern Robertson bedient. Mit einer Hand bugsiert Frankfurts Nummer 23 die Kugel in die Reuse.
2. Viertel
4:15
 
Aubrey Reese sitzt zurzeit nur auf der Bank, der Aufbauspieler der Hausherren scheint weiter angeschlagen zu sein. Im letzten Match gegen die Eisbären mussten die Hessen komplett auf den Akteur mit der Nummer vier verzichten.
2. Viertel
6:21
 
Starke Aktion der Norddeutschen: Drevo setzt sich gegen drei Gegenspieler durch und schickt den Ball anschließend sicher in den Korb, Frankfurts Coach reagiert auf das passive Abwehrverhalten seiner Schützlinge mit einer Auszeit.
2. Viertel
7:40
 
Beide Mannschaften erhöhen das Tempo, nach einer trägen Anfangsphase kommen die Zuschauer im zweiten Viertel auf ihre Kosten. Roller netzt vom Parkplatz zum 24:22 für Frankfurt ein.
2. Viertel
9:30
 
Der erste Dreipunktewurf der Begegnung landet im Korb: Louis Campbell (Bremerhaven) lässt sich feiern.
2. Viertel
9:59
Das zweite Viertel beginnt!
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel endet an dieser Stelle, Torrell Martin (Eisbären) erzielt mit dem letzten Wurf den Ausgleich. 13:13
1. Viertel
1:52
 
Lipke (Eisbären) spaziert unter den Korb der Hessen, der folgenden Wurf landet jedoch neben dem Ziel.
1. Viertel
3:50
 
Es sind noch drei Minuten und 50 Sekunden im ersten Viertel zu spielen, der Eisbären-Coach nimmt die erste Auszeit des Tages.
1. Viertel
5:01
 
Nach einem erfolgreichen Angriff der Gäste bewegen sich die Norddeutschen zu langsam zurück, Robertson kann fast ungestört unter den Korb passen, dort lauert Allen, dessen Wurf in der Reuse landet.
1. Viertel
6:37
 
Es wird laut in der Halle: Jenkins setzt Allen Derrick in Szene, der die Hessen das erste Mal in Führung bringt. +2
1. Viertel
8:00
 
Die Eisbären scheinen den Akku wieder aufgeladen zu haben, in der Offensive gehen die Gäste von Anfang an konzentriert zur Sache. Nach zwei Angriffen steht es 4:0 für Bremerhaven.
1. Viertel
9:59
Das Spiel läuft!
Vor Beginn
 
 
Die Eisbären beginnen mit folgenden Akteuren: Andrew Drevo, Philipp Schwethelm, Torrell Martin, Louis Campbell und Jeff Gibbs.
Vor Beginn
 
 
Die Starting Five der Hessen: Aubrey Reese, Derrick Allen, Jimmy McKinney, Quantez Robertson, Greg Jenkins.
Vor Beginn
 
 
Laut Eisbärencoach-Coach Doug Spradley müssen vor allem die Spieler von der Bank über sich hinauswachsen: "Ein Team besteht nicht nur aus fünf Spielern. Man braucht Impulse von der Bank und ich hoffe, dass diese am Dienstag auch kommen. Ansonsten wird es schwer für uns", so Spradley.
Vor Beginn
 
 
Die Eisbären wollen natürlich das fünfte Spiel erzwingen - wir sind gespannt, ob Jan Lipke und Co. nach der kräftezerrenden Playoff-Runde die Frankfurter ein weiteres Mal in die Knie zwingen können.
Vor Beginn
 
 
Nach dem deutlichen Auswärtssieg der Hessen stehen die Eisbären heute unter Zugzwang. Mit 79:59 (45:29) fegten die Deutsche Bank Skyliners die Norddeutschen am Samstag vom Parkett, und damit könnten die Frankfurter bereits am heutigen Abend ins Finale einziehen.
Vor Beginn
 
 
Hallo und herzlich willkommen aus der Ballsporthalle Frankfurt. Ein weiteres Mal treffen die Deutsche Bank Skyliners auf die Eisbären aus Bremerhaven. Nach drei absolvierten Spielen führen die Hessen mit 2:1 in der "best-of-five" Serie.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Keine Daten vorhanden