Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga Brose Bamberg - WT Tübingen, 26. Spieltag Saison 2010/2011

Brose Baskets Bamberg
WALTER Tigers Tübingen
113
73
 
1
2
3
4
 
 
 
 
35
27
29
22
 
 
 
 
20
12
33
8
 
 
 
 
Ende
Stechert-Arena
2700 Zuschauer
26. Spieltag
20.01.
19:00
Braunschw.
87 : 75
Giessen
08.03.
19:30
Bamberg
113 : 73
Tübingen
12.03.
19:00
Ulm
99 : 79
Mitteld.BC
12.03.
20:00
Oldenburg
102 : 91
Hagen
12.03.
20:05
Frankfurt
88 : 82
Göttingen
13.03.
16:00
Bremerhav.
82 : 103
Artland
13.03.
17:00
Bayreuth
84 : 71
TBB Trier
13.03.
17:00
Ludwigsbg.
78 : 71
Bonn
13.03.
18:00
63 : 76
Berlin
Letzte Aktualisierung: 11:20:28
 
 
 
An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus der Stechert-Arena. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
 
 
 
Die Oberfranken haben sich von der Niederlage des letzten Spieltages nicht verunsichern lassen. Nach der 69:82 Pleite in Göttingen setzt sich der Tabellenführer eindrucksvoll gegen die "Raubkatzen" durch. Casey Jacobsen ist mit 29 Punkten und vier Rebounds der effektivste Spieler des Abends. Neun Mal traf der Profi mit der Rückennummer 23 von der Dreierlinie - eine beeindruckende Quote.
Ende
0:00
Das Spiel ist beendet. Die Brose Baskets Bamberg bezwingen die Walter Tigers Tübingen mit 113:73 (35:20, 27:12, 29:33, 22:8)
4. Viertel
1:34
 
Philipp Neumann, der zuvor beim TSV Breitengüßbach spielte, steht jetzt auf dem Parkett, gleich der erste Wurf des Nachwuchsspielers landet im Korb.
4. Viertel
2:37
 
Roberts (Bamberg) mit dem nächsten Rebound unter dem eigenen Korb, anschließend versucht er Terry zu bedienen, die Gäste sind aber zur Stelle und fangen den Ball ab.
4. Viertel
3:32
 
Pleiß (Bamberg) kommt zum Abschluss, der Ball knallt aber nur gegen das Brett, und Herber schnappt sich den Rebound.
4. Viertel
5:55
 
Es geht weiter, bei den Hausherren setzen sich Suput und Tadda auf die Bank. Terry und Jacobsen betreten das Parkett.
4. Viertel
5:55
 
Gavel (Bamberg) trifft von der Dreierlinie und damit steht es 101:71. Der Coach der Gäste reagiert mit einer Auszeit!
4. Viertel
8:22
 
Das ist bitter für die Gäste, Kashirov, der definitiv zu den stärksten Akteuren der "Raubkatzen" zählte, wandert nach seinem fünften Foul vom Feld - der Arbeitstag ist für ihn beendet.
4. Viertel
9:06
 
Kile Hines kann nicht eingefangen werden, er umkurvt Kashirov und trifft zum 94:67 für die Brose Baskets.
4. Viertel
9:21
 
Spoden (Tübingen) netzt das erste Mal im vierten Viertel ein. Aus der Nahdistanz wird das Spielgerät in den Korb gelegt.
4. Viertel
10:00
Das letzte Viertel läuft!
3. Viertel
0:00
Das dritte Viertel ist beendet: Bamberg - Tübingen 91:65
3. Viertel
1:00
 
Die letzte Minute des dritten Viertels läuft, die Hausherren steuern weiterhin mit Volldampf auf den nächsten Heimsieg zu. +26
3. Viertel
2:16
 
Tibor Pleiß greift sich den Ball mit seinen Krakenarmen, ohne zu zögern bedient er Terry, dessen Wurf das Ziel um wenige Millimeter verfehlt.
3. Viertel
3:16
 
Die "Raubkatzen" entscheiden sich für die nächste Auszeit!
3. Viertel
3:16
 
Die Brose Baskets werden heute mit ziemlicher Sicherheit die 100 Punkte-Marke knacken, Gavel mit dem nächsten Dreier. 84:45.
3. Viertel
4:00
 
Watts kann sich unter dem Korb der Brose Baskets nicht durchsetzen, Pleiß kann dem Eindringling das Spielgerät abnehmen.
3. Viertel
4:34
 
Kashirov (Tübingen) leitet mit einem Fehlpass einen Vorstoß der Hausherren ein, Hines schickt den Ball nach einem Pass von der rechten Seite in den Korb.
3. Viertel
6:00
 
Weiter geht es mit einem Angriff der Oberfranken, Pleiß setzt Suput in Szene, der an Watts vorbeigeht und einnetzt. +32
3. Viertel
7:00
 
In der Defense sind die Hausherren in dieser Phase etwas zu nachlässig, Watts kann sich gegen zwei Baskets-Akteure durchbeißen, aus der Halbdistanz wird der Ball im Korb untergebracht.
3. Viertel
8:19
 
Casey Jacobsen (Bamberg) versucht es erneut von der Dreierlinie, auch der achte Versuch landet in der Reuse.
3. Viertel
9:21
 
Die Hausherren starten den ersten Angriff nach der Pause, Watts sichert sich jedoch den Defensiv Rebound.
3. Viertel
10:00
Es geht weiter in Bamberg!
 
 
 
Nach den ersten beiden Vierteln führen die Brose Baskets verdient mit 62:32 gegen maßlos überforderte "Raubkatzen". Nach einer kurzen Pause geht es weiter in Stechert-Arena.
Halbzeit
0:00
Die erste Halbzeit ist beendet: Brose Baskets Bamberg - Walter Tigers Tübingen 62:32
2. Viertel
0:29
 
Die Schwaben werden jetzt auseinandergenommen, Bamberg baut die Führung auf +30 aus.
2. Viertel
1:53
 
Chris Oliver (Tübingen) geht erneut an die Linie, wie zuvor landet der erste Wurf nicht im Korb. Der zweite Versuch ist aber erfolgreich.
2. Viertel
2:58
 
Casey Jacobsen (Bamberg) sichert sich den Ball in der eigenen Hälfte, nach einem tollen Solo schließt er aus fast sieben Metern sicher ab.
2. Viertel
4:05
 
Im direkten Gegenzug versuchen die Oberfranken den Ball ein weiteres Mal in den Korb der Tübinger zu legen, Tibor Pleiß kann den Vorstoß der Hausherren aber unterbinden.
2. Viertel
5:37
 
Jay Thomas kann den 17:0-Lauf des Tabellenführers beenden, vom Parkplatz legt er den Ball in den Korb.
2. Viertel
7:00
 
Bamberg setzt den Gegner weiter unter Druck, die Raubkatzen konnten sich nach vier Minuten im zweiten Viertel noch keine Punkte erkämpfen.
2. Viertel
7:35
 
Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis im zweiten Viertel. Der Tabellenführer sichert sich sieben Punkte in Serie.
2. Viertel
8:00
 
Bamberg trifft heute einfach alles von der Dreierlinie (8/8) - aufgrund dieser tollen Quote führt der Favorit mittlerweile mit +19.
2. Viertel
8:45
 
Und schon wieder zieht Terry (Bamberg) unter den gegnerischen Korb, nach einem Ballgewinn schließt er per Dunking ab. Direkt nach dieser Aktion nehmen die Tigers eine Auszeit!
2. Viertel
9:34
 
Terry (Bamberg) sicher sich die ersten Punkte des zweiten Viertels, zwei Mal wird der Ball von der Freiwurflinie in den Korb befördert.
2. Viertel
10:00
Weiter geht´s!
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist beendet: Bamberg - Tübingen 35:20
1. Viertel
1:01
 
Johannes Herber (Tübingen) versucht sein Glück unter dem Korb, er wird jedoch von den Hausherren geblockt.
1. Viertel
2:00
 
Es gibt zwei Freiwürfe für die Gäste: Chris Oliver scheitert zunächst, der zweite Versuch landet aber im Korb.
1. Viertel
3:02
 
Nach einem Foulspiel bekommt Watts (Tübingen) die Chance von der Linie, sicher wird die Kugel in die Reuse gelegt.
1. Viertel
3:45
 
Kashirov (Tübingen) nimmt jetzt auf der Bank Platz und Herber kommt für den Riesen ins Spiel.
1. Viertel
4:02
 
Die Brose Baskets haben in der Anfangsphase alles unter Kontrolle, Kyle Hines kann auf 22:12 erhöhen.
1. Viertel
5:38
 
Die Uhr wird angehalten: Auszeit Walter Tigers Tübingen!
1. Viertel
5:38
 
Ein Dreier von Goldsberry führt zum 17:9 für die Hausherren. Von der Dreierlinie sind die Franken weiterhin ohne Fehlversuch (5/5).
1. Viertel
7:29
 
Interessant ist natürlich auch das Duell der "langen" Center, Anatoly Kashirov trifft heute auf den Bamberger Akteur Tibor Pleiß.
1. Viertel
8:00
 
In den ersten Minuten sehen die Zuschauer eine Casey Jacobsen Show, nach wenigen Sekunden erzielte Jacobsen bereits neun Punkte.
1. Viertel
10:00
Das Spiel beginnt!
Vor Beginn
 
 
Die Gäste aus Tübingen reisen nach sechs Siegen in Folge selbstbewusst in die Stechert-Arena. Tübingen setzte sich am letzten Spieltag ohne große Mühe (75:60) gegen die Gloria Giants durch. Erneut glänzte Chris Oliver unter den Körben. Vor 2.700 Zuschauern erzielte der Akteur mit der Nummer 23 22 Punkte.
Vor Beginn
 
 
Der Tabellenführer aus Bamberg musste sich am letzten Wochenende in Göttingen geschlagen geben. Mit 69:82 unterlagen die Brose Baskets dem Zehnten der BBL. In der Defensive ließen sich die Franken immer wieder von Louis Dale (20 Punkte) und Trenton Meacham (18 Punkte) überlisten. Trotz der hervorragende Wurfquote von Predrag Suput (26 Punkte) spazierten die Brose Baskets am Samstag als Verlierer vom Parkett - es war übrigens erst die zweite Saisonniederlage.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen den Brose Baskets Bamberg und den WALTER Tigers Tübingen.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
 
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
  1
Brose Baskets
34
32
2
2786:2213
573
64
  2
Fraport Skyliners
34
26
8
2629:2365
264
52
  3
ALBA Berlin
34
24
10
2802:2526
276
48
  4
Artland Dragons
34
23
11
2736:2484
252
46
  5
Braunschweig
34
20
14
2647:2563
84
40
  6
EWE Oldenburg
34
20
14
2603:2599
4
40
  7
BG Göttingen
34
19
15
2514:2403
111
38
  8
Bremerhaven
34
18
16
2670:2698
-28
36
  9
Ludwigsburg
34
18
16
2699:2769
-70
36
  10
TBB Trier
34
17
17
2380:2383
-3
34
  11
Phoenix Hagen
34
15
19
2904:2959
-55
30
  12
WT Tübingen
34
15
19
2600:2698
-98
30
  13
Telekom Bonn
34
14
20
2527:2602
-75
28
  14
ratiopharm Ulm
34
12
22
2755:2806
-51
24
  15
medi bayreuth
34
9
25
2528:2746
-218
18
  16
Giessen 46ers
34
9
25
2368:2657
-289
18
  17
Mitteldeutscher BC
34
8
26
2338:2612
-274
16
  18
Giants Düsseldorf
34
7
27
2249:2652
-403
14