Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga Brose Bamberg - Bremerhaven, 11. Spieltag Saison 2009/2010

Brose Baskets Bamberg
Eisbären Bremerhaven
74
57
 
1
2
3
4
 
 
 
 
22
14
21
17
 
 
 
 
15
15
12
15
 
 
 
 
Ende
JAKO Arena
6800 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 17:09:37
 
 
 
Damit verabschieden wir uns aus Bamberg und wünschen Ihnen eine gute nacht.
 
 
 
Kommenden Dienstag tragen die Eisbären die Begegnung der 10. Runde gegen den Mitteldeutschen BC nach, ehe es Samstag in einer Woche für beide Mannschaften in der 12. Runde weitergeht. Die Brose Baskets Bamberg müssen bei der MEG Göttingen antreten, während die Eisbären Bremerhaven zu Gast bei Phoenix Hagen sind.
 
 
 
Die Bamberger gehen nach 40 Minuten als verdienter Sieger vom Parkett und bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Spiele. Ausschlaggebend war ihre Nervenstärke, sie ließen sich von ihrem kurzen Hänger unmittelbar nach der Halbzeitpause nicht beirren. Ebenso so schnell wie sie eingeknickt waren, kamen sie auch wieder hoch und wiesen den Gegner in die Schranken.
 
 
 
Nach einem 6-Punkte-Rückstand zur Halbzeit waren die Eisbären drauf und dran, dieser Begegnung eine Wende zu geben. Doch ein Kompletteinbruch in der Mitte des dritten Viertels brachte die Gäste hier frühzeitig auf die Verliererstraße. Jeweils mehr als drei Minunten vor und nach der letzten Viertelpause blieben sie ohne einen einzigen Punkt.
Ende
00:00
Das Spiel ist zu Ende! Die Brose Baskets Bamberg schlagen die Eisbären Bremerhaven mit 74:57.
4. Viertel
00:59
 
So etwas sieht man selten: Der Bremerhavener Jonathan Moore produziert bei einem seiner beiden vergebenen Freiwürfe sogar einen Airball!
4. Viertel
01:31
 
Die Gäste können hier nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Bamberg gibt den Nachwuchsspielern die Gelegenheit, Bundesligaerfahrung zu sammeln. Diese Partie ist gelaufen.
4. Viertel
02:48
 
Dafür trifft Jacobsen jetzt von jenseits der 3-Punkte-Linie!
4. Viertel
03:22
 
Casey Jacobsen weiß heute mit seinem Dreierversuchen nur mäßig zu überzeugen, er verfehlt den Korb und im Gegenzug trifft Louis Campbell.
4. Viertel
04:34
 
Kevin Lyde kann für die Gäste zwei Punkte gut machen, sehr optimistisch wirken die Gäste aber nicht.
4. Viertel
05:37
 
Die Bamberger lassen die Zügel etwas schleifen, Trainer Chris Fleming zieht daraus die Konsequenz und zitiert seine Leute zu sich an die Bank. Eine Auszeit soll die Brose Baskets wieder auf Linie bringen.
4. Viertel
06:39
 
Die Eisbären versuchen in einer Auszeit zu retten, was wohl nicht mehr zu retten ist. 23 Punkte beträgt der Rückstand, keine sieben Minuten bleibt den Gästen, um dieses Spiel noch zu drehen.
4. Viertel
07:55
 
Tibor Pleiß hat sich seinen ersten Dreierversuch für das letzte Viertel aufgehoben und ist gleich erfolgreich damit. Die Eisbären sind völlig eingebrochen und haben dem Angriffswirbel der Hausherren nichts mehr entgegen zu setzen.
4. Viertel
09:06
 
Die Bamberger knüpfen dort an, wo sie im dritten Viertel aufgehört haben und legen den Bremerhavenern weitere fünf Punkte vor.
4. Viertel
10:00
 
Das Spiel geht weiter!
3. Viertel
00:00
 
Es geht in die letzte Pause.
3. Viertel
00:21
 
15 Punkte sind es jetzt schon, die die Bamberger vorne liegen, Anton Gavel macht einen Dreier.
3. Viertel
01:16
 
Die Gäste zeigen Nerven, Brandon Brooks scheitert gleich zweimal von der Freiwurflinie aus.
3. Viertel
02:12
 
Der Trend der letzten drei Minuten setzt sich fort, Bamberg führt wieder Regie und macht die zwischenzeitlichen Erfolge der Eisbären zunichte. Brian Roberts sorgt für einen 10-Punkte-Vorsprung.
3. Viertel
03:36
 
Aus Gästesicht ist das natürlich ärgerlich. Fast fünf Minuten lang hatte man die Bamberger sicher im Griff, die Partie drohte zu kippen, aber die Bamberger erfingen sich um richtigen Moment und halten die Eisbären nun wieder auf Distanz.
3. Viertel
03:51
 
Die Bamberger geben wieder Gas und bauen die Führung neuerlich auf sieben Punkte aus.
3. Viertel
05:25
 
Ein wichtiger Dreier für die Bamberger! Beckham Wyrick ist der erste Akteur seiner Mannschaft, der im dritten Viertel aus dem Spiel trifft. In diesem Spielabschnitt konnten die Gastgeber nur mittels Freiwürfen treffen.
3. Viertel
05:47
 
Auch wenn er einen von zwei Freiwürfen vergibt, bleibt es Jeff Gibbs vorbehalten, die Eisbären zum ersten Mal in dieser Partie in Führung zu bringen.
3. Viertel
06:54
 
Bremerhaven hat den Ausgleich erzielt! Jeff Gibbs bringt die Bamberger ins Grübeln, den Brose Baskets gelingt in der zweiten Halbzeit noch nicht viel.
3. Viertel
07:26
 
Kevin Lyde ist der erste Spieler in dieser Begegnung, der zweistellig scort. Auch er trifft von der Freiwurflinie aus, nachdem Tadda sein drittes persönliches Foul begangen hat.
3. Viertel
08:36
 
Predrag Suput löst den Knoten im Bamberger Spiel. Er kann zwei Freiwürfe verwandeln, aus dem Spiel hat er heute noch nicht gepunktet.
3. Viertel
08:44
 
Die Bamberger sind gedanklich noch nicht präsent. Jeff Gibbs nutzt die Gunst der Minute und bringt die Eisbären bis auf zwei Punkte heran.
3. Viertel
09:35
 
Die Gäste starten besser in die zweite Halbzeit, Kevin Lyde macht aus der Nahdistanz zwei Punkte.
3. Viertel
10:00
 
Die Partie läuft wieder.
Halbzeit
 
 
Nach furiosem Beginn und einem guten ersten Viertel beschränkten sich die Bamberger im zweiten Viertel darauf, den Vorsprung zu verteidigen. Bremerhaven wurde immer mehr zum ebenbürtigen Gegner, dem es aber nicht gelingen wollte, an den Hausherren vorbei zu ziehen.
2. Viertel
00:00
 
Das zweite Viertel ist zu Ende.
2. Viertel
00:06
 
Kurz vor der Pausensirene gelingt den Bremerhavenern noch ein erfolgreicher Wurf durch Louis Campbell, der mit seinem Dreier den Rückstand auf sechs Punkte verkürzt.
2. Viertel
01:22
 
Aber bei einer nächsten Aktionen bekommt Suput einen Dämpfer. Sein Pass wird abgefangen und Jeff Gibbs kann einen Korbleger anbringen.
2. Viertel
02:33
 
Das Foul von Jeff Gibbs gibt Predrag Suput die Möglichkeit, seine ersten Punkte in dieser Partie zu erzielen. Der bislang eher unglücklich agierende Suput holt sich mit zwei erfolgreichen Freiwürfen neues Selbstvertrauen.
2. Viertel
03:37
 
Bislang waren alle Anläufe der Gäste, den Rückstand aufzuholen, nicht von Erfolg gekrönt. Bringt die neuerliche Auszeit die Wende?
2. Viertel
04:14
 
Die Begegnung ist etwas offener als im 1. Viertel. Allerdings lassen sich die Bamberger von Zwischenspurts der Eisbären nicht wirklich beeindrucken und schlagen nach Treffern der Bremerhavener umgehend zurück.
2. Viertel
06:04
 
Robert Garrett schraubt die Dreierquote der Bamberger wieder auf 50 Prozent hoch. Bamberg hat die deutlich bessere Trefferquote als die Bremerhavener.
2. Viertel
07:04
 
Die Eisbären kommen über Bryan Lucas, dessen Dreierversuch von Erfolg gekrönt ist.
2. Viertel
08:02
 
Bryan Lucas trifft für die Eisbären unmittelbar nach Ablauf der Angriffszeit, dem Korb wird die Anerkennung verweigert.
2. Viertel
08:29
 
Und Roberts darf er gleich weitermachen. Lipke weiß sich nur noch durch ein Foul zu helfen und Roberts Freiwürfe landen beide im Korb der Gäste.
2. Viertel
09:34
 
Der Bremerhavener Jan Lipke agiert nicht sehr übersichtlich und passt so schlecht, dass Karsten Tadde dazwischen gehen kann. Der Ball landet bei Brian Roberts, der den Vorsprung der Hausherren auf neun Punkte ausbaut.
2. Viertel
10:00
 
Das Spiel läuft wieder.
1. Viertel
00:00
 
Das erste Viertel ist zu Ende.
1. Viertel
01:00
 
Der Bamberger Anton Gavel hat bislang unauffällig gespielt, aber er trifft was er treffen muss. Zwei Freiwürfe landen im Korb der Eisbären.
1. Viertel
02:05
 
Tibor Pleiß blockt Rodney Buford ab, der Schiedsrichter entscheidet unter dem Protest des Publikums auf Foul. Buford setzt den ersten Freiwurf daneben, der zweite sitzt.
1. Viertel
02:37
 
Zwischendurch hatten die Eisbären einen kurzen Lauf von fünf Punkten, doch das war nur ein Strohfeuer. Bamberg dominiert die Partie, Jacobsen punktet weiter.
1. Viertel
03:08
 
Und wieder Brown im Vorwärtsgang. Bei seinem Korbleger wurde er gefoult und kann per Freiwurf sein Punktekonto weiter ausbauen - doch diesmal trifft er nicht.
1. Viertel
04:41
 
Genützt hat die Auszeit den Bremerhavener noch nichts. Der Bamberger Elton Brown trägt sich erstmals in die Scorerliste ein.
1. Viertel
05:30
 
Mit der Defensivstärke der Eisbären ist es noch nicht so weit her. Vor allem die Dreierwürfe der Bamberger stellen für die Gäste ein großes Problem dar. Erneut trifft Tadda aus der Distanz und zwingt die Eisbären in ihre erste Auszeit.
1. Viertel
06:45
 
Die Bremerhavener sind aufgewacht und leisten Widerstand. Aber es ist Jacobsen, der seine Bamberger nach vorne treibt und am Fließband punktet.
1. Viertel
08:39
 
Auch der zweite Dreierversuch der Brose Baskets landet im Korb der Eisbären. Karsten Tadda punktet, nachdem er von Casey Jacobsen ideal freigspielt wurde.
1. Viertel
09:16
 
Die Bamberger legen gleich los wie die Feuerwehr. Casye Jacobson unterstreicht die Distanzschussqualitäten der Hausherren und macht einen Dreier.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
 
 
Wie gut es den Eisbären gelingt, die Bamberger Angreifer in Schach zu halten, wird sich zeigen. In ihren letzten beiden Begegnungen haben die Brose Baskets eindrucksvoll belegt, dass eines ihrer Saisonziele, nämlich die Bundesligamannschaft mit der besten Dreierquote zu werden, ein durchaus realistisches Ziel ist. Bereits gegen Düsseldorf konnte man fast jeden zweiten Wurf von jenseits der 3-Punkte-Linie im Korb des Gegners unterbringen, gegen Ulm waren es sogar drei von vier.
Vor Beginn
 
 
Nach gut zweiwöchiger Pause greifen die Eisbären Bremerhaven wieder ins Bundesliga-Spielgeschehen ein. Nach dem Triumph in Bonn fuhren die Norddeutschen mit breiter Brust in den Süden der Republik und rechnen sich auch hier reelle Siegeschancen aus. Viermal sind sie in Bamberg bereits angetreten, ebensooft verloren sie, und das meist relativ klar. Der Schlüssel zum Erfolg soll bereits unter dem eigenen Korb gelegt werden, Trainer Doug Spradley vor dem Spiel: "Die Verteidigung war einer der Trainingsschwerpunkte. Wir wollen in Bamberg an die Defensivleistung beim Sieg in Bonn anknüpfen."
Vor Beginn
 
 
Nach acht Spielen hatten die Brose Baskets erst zwei Siege auf ihrem Konto, aus Sicht der ambitionierten Oberfranken ein veritabler Fehlstart. Rechtzeitig vor dem großen Absturz fuhren die Bamberger danach zwei Siege ein und verhinderten so ein weiteres Abdriften in Richtung Tabellenende. War der Auswärtssieg in Düsseldorf noch äußerst knapp ausgefallen, trumpfte man am Mittwoch gegen ratiopharm Ulm groß auf und fegte die Schwaben mit 101:78 aus der JAKO Arena.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des elften Spieltages zwischen den Brose Baskets Bamberg und den Eisbären Bremerhaven.
Keine Daten vorhanden