Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Basketball Bundesliga Bremerhaven - Mitteldeutscher BC, 10. Spieltag Saison 2009/2010

Eisbären Bremerhaven
Mitteldeutscher BC
75
59
 
1
2
3
4
 
 
 
 
24
14
18
19
 
 
 
 
13
21
14
11
 
 
 
 
Ende
Stadthalle
2260 Zuschauer
Letzte Aktualisierung: 15:49:11
 
 
 
Kommendes Wochenende steht der 12. Spieltag auf Plan. Die Eisbären müssen Samstag Abend bei Phoenix Hagen antreten, während der MBC einen Tag später in Ludwigsburg zu Gast ist. Damit verabschieden wir uns aus Bremerhaven und wünschen Ihnen eine gute Nacht.
 
 
 
Für einen kurzen Moment waren die Wölfe aus Weißenfels an den Eisbären dran, doch nach dem Ausgleich zum 42:42 im dritten Viertel riss bei den Gästen der Faden. Bremerhaven wachte nach dem verschlafenen Beginn der zweiten Halbzeit rechtzeitig auf und verstand es, das Spiel wieder unter Kontrolle zu bringen. Am Ende steht ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Hausherren.
Ende
00:00
 
Das Spiel ist zu Ende! Die Eisbären Bremerhaven bezwingen den Mitteldeutschen BC mit 75:59.
4. Viertel
00:42
 
Brandon Brooks sorgt für den größten Vorsprung der Bremerhavener in dieser Begegnung, er erhöht auf 75:59. Die Wölfe lagen in dieser Partie nicht ein einziges Mal in Führung.
4. Viertel
01:32
 
Beim MBC sind Ivan Elliott und Ade Dagunduro mittlerweile aus dem Spiel. Guido Grünheid könnte ihnen bald Gesellschaft leisten.
4. Viertel
02:01
 
Die Hausherren spielen die Partie locker nach Hause, 15 Punkte liegen sie bereits vorne und der MBC scheint gebrochen zu sein.
4. Viertel
03:09
 
Jeff Gibbs bessert sein Punktekonto weiter auf. Noch zwei gewonnene Rebounds und er kann sich einen Double double gutschreiben. Sein Mannschaftskollege Torrell Martin könnte ihm aber zuvor kommen. Auch er hat deutlich mehr als zehn Punkte auf seinem Konto und bereits neunmal erfolgreich gereboundet.
4. Viertel
04:08
 
Die Eisbären wollen vier Minuten vor dem Ende nichts mehr anbrennen lassen. Trainer Doug Spradley gibt in einer Auszeit die Richtlinien für den Endspurt aus.
4. Viertel
04:45
 
Es geht hin und her, das Spiel ist wieder ausgeglichen, aber der MBC läuft wieder einem zweistelligen Rückstand hinterher. Momentan deutet nichts darauf hin, dass den Gästen noch einmal eine Aufholjagd wie im dritten Viertel gelingen könnte.
4. Viertel
06:21
 
Guido Grünheid und Ivan Elliott halten bereits bei jeweils vier persönlichen Fouls. Wenn das so weiter geht, werden sie dieses Spiel wohl vorzeitig beenden müssen und dem MBC in der Endphase nicht mehr zur Verfügung stehen.
4. Viertel
07:23
 
Der Trend der letzten Minuten des dritten Viertels setzt sich fort, der MBC büßt immer mehr an Boden ein. Das sieht der Weißenfelser Trainer genauso. Nachdem Rodney Buford seine zweiten Dreier an diesem Abend in den Korb des MBC gesetzt hat, zitiert Björn Harmsen seine Leute zu sich an die Bank.
4. Viertel
09:18
 
Die Bremerhavener eröffnen den Punktereigen im vierten Viertel. Bryan Lucas setzt einen Freiwurf daneben, den zweiten kann er verwerten.
4. Viertel
10:00
 
Auf ins letzte Viertel!
3. Viertel
00:00
 
Mit dem Zwischenstand von 56:48 geht es in die letzte Pause.
3. Viertel
01:02
 
Und die Bremerhavener marschieren weiter! Der Vorsprung der Hausherren ist wieder auf elf Punkte angewachsen, wie gewonnen so zeronnen, kann man da aus Gästesicht nur sagen. Wir sind wieder beim Stand nach dem ersten Viertel.
3. Viertel
01:52
 
An sich ist ein Lauf von sechs Punkten nicht wirklich erwähnenswert, wenn es nicht die längste Serie einer Mannschaft in diesem Spiel gewesen wäre. Bis zu diesem Zeitpunkt war es noch keiner Seite gelungen, mehr als fünf Punkte am Stück zu machen.
3. Viertel
03:29
 
Kevin Lyde setzt mit zwei Freiwürfen nach und zwingt die Wölfe in eine Auszeit. Hat die Aufholjagd zu viel Substanz gekostet? Eine Auszeit soll für eine Verschnaufpause sorgen, Björn Harmsen baut seine Truppe wieder auf und schickt sie zurück aufs Feld.
3. Viertel
03:52
 
Die Eisbären legen einen Zwischenspurt ein und Jeff Gibbs meldet sich auch wieder zu Wort. Nach seinem fulminanten Start war er punktelos im zweiten Viertel abgetaucht, jetzt trifft er aus kurzer Distanz.
3. Viertel
04:32
 
Es ist vollbracht! Ivan Elliott nimmt Maß und sorgt für den Ausgleich! Der MBC ist drauf und dran, das schwache Anfangsviertel vergessen zu machen.
3. Viertel
06:20
 
Das zähe Spiel der Mitteldeutschen lohnt sich, die Bremerhavener kämpfen mit Mann und Maus, um die Wende im Spiel zu verhindern. Doch das wird immer schwieriger, der MBC agiert sehr ambitioniert.
3. Viertel
07:03
 
Torrell Martin gefällt dies gar nicht. Der Bremerhavener Forward macht zwei wichtige Punkte für die Gastgeber und verhindert zunächst den Ausgleich.
3. Viertel
07:44
 
Die Bremerhavener verlieren den Ball und Giorgi Gamqrelidze weiß dies zu nutzen. Nur noch zwei Punkte Rückstand für das Team aus Sachsen-Anhalt!
3. Viertel
08:26
 
Die Schützen beider Mannschaften haben ihr Visier noch nicht richtig eingestellt. Nicht einmal der Weißenfelser Johnnie Gilbert trifft von der Freiwurflinie aus.
3. Viertel
10:00
 
Das Spiel läuft wieder!
Halbzeit
 
 
Die erste Halbzeit ist zu Ende, wir haben zwei unterschiedliche Viertel gesehen. Im ersten gaben die Eisbären den Ton an und schienen den MBC mit Haut und Haaren fressen zu wollen, im zweiten drehten die Wölfe den Spieß um und konnten den zwischenzeitlichen 13-Punkte-Vorsprung der Hausherren bis auf vier Punkte reduzieren.
2. Viertel
00:00
 
Der MBC wechselt noch einmal durch, um den letzten Angriff vor Halbzeitende zu einem weiteren Korberfolg zu nutzen. Doch Ivan Elliott verliert den Ball, zu seinem Glück vergibt Torrell Martin den Dreierversuch.
2. Viertel
00:10
 
Torrell Martin behält in dieser für die Gastgeber so schwierigen Phase die Nerven und verhindert mit zwei erfolgreichen Freiwürfen schlimmeres. Bremerhaven wird wohl eine knappe Führung in die Pause retten.
2. Viertel
00:58
 
Bis auf einen Punkte könnte Ade Dagunduro den MBC an die Eisbären heran bringen, doch dafür müsste er beide Freiwürfe verwandeln. Das tut er nicht, einen setzt er daneben. Trotzdem tut dies dem mitteldeutschen Offensivgeist keinen Abbruch.
2. Viertel
01:35
 
Dann warens nur noch drei. Giorgi Gamqrelidze nutzt einen Fehler der Eisbären-Defensive und verkürzt auf 33:36 aus Sicht der Gäste.
2. Viertel
02:17
 
Johnnie Gilbert verliert den Ball und Rodney Buford nutzt die Gelegenheit, um für Bremerhaven zu punkten.
2. Viertel
03:09
 
Von den elf Punkten Vorsprung aus dem 1. Viertel sind ganze fünf übrig geblieben. Eine Auszeit soll den Spielfluss der Wölfe unterbrechen. Die Bremerhavener holen sich neue Anweisungen von der Bank.
2. Viertel
03:48
 
Die Eisbären stemmen sich der Weißenfelser Aufholjagd entgegen, Torrell Martin kann mit einem Nahdistanzwurf die Aufholjagd der Gäste unterbrechen.
2. Viertel
05:13
 
Der MBC lässt sich aber nicht mehr so leicht abschütteln. Langsam aber beständig verkürzen sie den Rückstand, wenn sie wo weiter machen, ist die Übernahme der Führung nur noch eine Frage der Zeit.
2. Viertel
07:00
 
Die Bremerhavener sind erwacht und finden wieder den Weg zum Korb. Nach Philipp Schwethelms Dreier trifft auch noch Kevin Lyde aus kurzer Distanz.
2. Viertel
08:06
 
Jetzt klappt es beim MBC auch besser von jenseits der 3-Punkte-Linie. Wayne Bernard netzt ein und verbessert die Weitwurfquote seiner Mannschaft auf 30 Prozent.
2. Viertel
08:32
 
Die Startphase des zweiten Viertels gehört den Gästen, die mit neuer Motivation aus der Kabine gekommen sind. Johnnie Gilbert ist der Mann des Moments, in diesem Spielabschnitt ist er der bislang einzige Akteur seiner Mannschaft, der sich in die Scorerliste eingetragen hat.
2. Viertel
09:35
 
Adrian Moss langt zu und Johnnie Gilbert bekommt zwei Freiwürfe zugesprochen. Einen kann er verwandeln, der zweite verfehlt sein Ziel.
2. Viertel
10:00
 
Weiter gehts!
1. Viertel
00:00
 
Das erste Viertel ist zu Ende.
1. Viertel
01:29
 
Gibbs macht was er will und ist bereits jetzt auf einem guten Weg in Richtung Double double.
1. Viertel
02:36
 
Die Ansprache des Weißenfelser Trainers hat noch nicht gefruchtet. Bremerhaven marschiert weiter und punktet nach Belieben. Jeff Gibbs´ Punktekonto bewegt sich bereits im zweistelligen Bereich.
1. Viertel
03:48
 
MBC-Trainer Björn Harmsen hat genug gesehen. Er nimmt eine Auszeit und zitiert seine Leute zu sich an die Bank. Neue taktische Anweisungen werden ausgegeben. Vor allem die Schwäche bei den Rebounds wird ein Thema sein, aber auch die schlechte Wurfquote.
1. Viertel
04:57
 
Die Wölfe tun sich in der Defensive schwer, sie halten bereits bei fünf persönlichen Fouls, während die Gastgeber erst eines auf ihrem Konto haben.
1. Viertel
05:35
 
Ade Dagunduro sieht Nikita Khartchenkov frei stehen und setzt seinen Mannschaftskollegen gut ein. Der hat freie Bahn und versenkt jetzt auch für den MBC den ersten Dreier im Korb des Gegners
1. Viertel
06:35
 
Die Eisbären sind einfach besser ins Spiel gekommen als die Wölfe aus Sachsen-Anhalt. Mit einem Dreier unterstreicht Rodney Buford die momentane Feldüberlegenheit der Hausherren.
1. Viertel
07:23
 
Unter dem eigenen Korb sind die Bremerhavener sehr reboundstark, erst Wayne Bernard gelingt es hier einen Ball für den MBC zu gewinnen. Und das lohnt sich gleich, Johnnie Gilbert macht die ersten Gästepunkte aus dem Spiel.
1. Viertel
08:40
 
Gibbs ist von Anfang an im Spiel und macht gleich munter weiter. Diesmal punktet er mit einem Nahdistanzwurf, nachdem er sich einem Offensivrebound geholt hat.
1. Viertel
09:20
 
Die Gäste gewinnen den Sprungball, Guido Grünheid scheitert aber mit seinem Dreierversuch. Jeff Gibbs macht es im Gegenzug besser und trifft aus der Distanz.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
 
 
Der MBC hält aber noch einen anderen Rekord: Mit dem erst 26-jährigen Björn Harmsen sitzt der jüngste BBL-Trainer auf der Bank der Weißenfelser. Trotz seines jugendlichen Alters wird Harmsen von allen Seiten respektiert, vor einigen Jahren hat er sogar ein Buch mit dem Titel "Basketball emotional. Mit mentaler Spielstärke zum Erfolg" verfasst, dessen Inhalt er bislang in der Praxis durchaus mit Erfolg umzusetzen verstand. Ob er seinem Team nach der letzten Heimniederlage wieder neuen Mut einimpfen konnte, werden wir ab 19.30 erfahren.
Vor Beginn
 
 
Bitteres Lehrgeld musste der so gut in diese Spielzeit gestartete Mitteldeutsche BC zahlen. Im neunten Spiel kassierte man in eigener Halle zwar erst die dritte Saisonniederlage, diese fiel gegen die MEG Göttingen mit 71:95 dafür umso deutlicher aus. Trotz dieses Rückschlags sind die Weißenfelser nach wie vor die Mannschaft der Stunde, wirft doch keine andere Mannschaft der Liga so viele Körbe wie der MBC.
Vor Beginn
 
 
Vor allem sollte man sich Schlappen wie zuletzt in Bamberg nicht allzuoft leisten. Mit einer 57:74-Niederlage ging man vom Feld, wobei man zwischenzeitlich Gefahr lief, noch deutlicher unter die Räder zu kommen. Heute will man vor eigenem Publikum beweisen, dass das ein einmaliger Ausrutscher war. Trainer Doug Spradley fordert von seiner Truppe ein besseres Defensivverhalten, als er es zuletzt gesehen hat: "Meine Jungs müssen begreifen, dass die Basis eines Spiels eine gute Verteidigung ist. Die Liga ist sehr ausgeglichen, jeder kann jeden schlagen. Da reicht es nicht, in der Offensive viele Punkte zu machen“.
Vor Beginn
 
 
Die letztjährige Katastrophensaison hatten die Eisbären zwar als Tabellenletzter beendet, nach dem Rückzug der Köln 99er war aber ein Platz in der BBL frei geworden und die Bremerhavener blieben erstklassig. So gesehen ist die momentan ausgeglichene Bilanz mit fünf Siegen und ebensovielen Niederlagen als Erfolg zu werten. Mit neuem Trainer und weitestgehend neuer Mannschaft hofft man aber auf den Einzug in die Play-Offs, dafür braucht man wahrscheinlich eine besser Bilanz als die bisherige.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen den Eisbären Bremerhaven und dem Mitteldeutschen BC.
Keine Daten vorhanden